1909 / 36 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 1g. . Anzeigen o. dgl. Sawher, The Gables, Wembley, Middl.; Vertr.: L

S. 26 269. Apparat zur Vorführung William James

. Dr. R. Wirth. C. Weihe, Dr. H. . ö. a. M. l, u. W. Dame, Berlin 8W. 15. 0

Fir diese Anemldung ist 3 Yrüfung gemäß dem Untonsvertrage vom 6 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 11. 3. 07 anerkannt.

54g. W. 29 884. Federnde Klemme zum Fest⸗ halten von Schmucksachen. Adolf Woeste, , . 56, u. Alfred Fischer, Kirchstr. 36,

ssen, Ruhr. 27. 5. 8.

5Ta. O. 5884. Zusammenlegbare Reflexkamera, bei welcher Spiegel und Mattscheibe am Kamerg⸗ hinterrahmen gelenkig angeordnet sind. Dytische Anstalt C. P. Gserz, Att. Ges., Frledenau b. Berlin. 23. 1. 08.

578. G. 12977. Verfahren zum tonfrelen Ein⸗ waljen von Lichtdruckschichten für den Umdruck. Alfred Eisenach, Bürgel J. Th. 31. 10. 67. Sdga. S. 23 610. Pumpe zur Förderung be—= stimmter und regelbarer Flüsfigkeikzmengen aug einem Behälter in einen anderen. Société UAno⸗ uhwme des Automobiles Delaunay Belleville, St. Denis, Seine; Vertr.: F. C. Glafer, X. Glaser, . erh u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

69. A. EL4 228. Regelventil für Kraftmaschinen, insbesondere für Wassermotoren. Amme, Giesecke Tonegen, Akt, Ges. Braunschwelg. 26. 3. o'. SLIa. P. 20 631. Verfahren und Vorrichtung jum Löschen von Beandherden in Räumen mit erblodierendem Staub. Erich Peters, Magdeburg, Prälatenstr. 29. 25. 10. 07. . SSa. R. 26 684. Riemenlocher. Gustab Robiu⸗ soßn, Dresden, Kesseldorferstr. 38. J6. 7. 68. STe. S. 39 326. Hydraulische Uebertragungs⸗ vorrichtung für Motorfahrjeuge; Zus. z. Pat. 206 051. Cal Huber, Berlin, Frledrichstr. 16. 17. 11. 66. Se. J. A0 129. Abnehmbare Gleltschutz decke für Raßreifen. G. Jeannerot u. B. Perrin, A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.

SSe. P. 21 408. Besestigung von mit Quer- stegen versehenen Radreifen. Harry Palmer, Nlron, V. St. A Vertr.: A. Gerson u. G. Sachfe, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 6J. 27. 4. 608. S3d. S. 27 339. Federndes Rad. Attilio Simonelli, München, Frundsbergstr. 69. 2. 8. 68. ze. S. 24 S2. Vollgummjreifen mit Tauf⸗ ring. William Thomas Smith. Bolton, Lancafter, ingl.; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SX. 48. 25 6. 7.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unions vertrage vom 1. IJ SJ die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 26. 6. 06 anerkannt. ;

821i. N. 9674. Freilaufnabe. Gebr. Nevoigt, Akt.-Ges., Reichenbrand. 6. 3. 08.

85d. S. 23 777. Torpedoausstoßvorrichtung für Unterseeboke, Fa. A. F. Smulders, Schiedam b. Rotterdam; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von . Pat.⸗ Anwälte, Berlin

8W. 61. 4. 12. 66a. B. 50 409. Patrone für ben Schu bolzen von Schlachtapparaten. Burkard Behr, Suhl i. Thür. J. 6. 08.

GGa. B. 50 489. Schußbolzen mit mittlerem Gaskanal für Schlachtvieh⸗ Betäubungsapparate. Burkard Behr, Suhl i. Thür. 17. 6. 68. ;

68a. Sch. 29 919. Vorhängeschloß mit gerad⸗ lirig verschlebbarem, an beiden Enden gesperrtem Bügel. Wilhelm Schmidt, Villa b. Gevelsberg 1. Westf. 11. 4. 08. . ö 68b. K. 37 773. Sicherungsborrichtung für Verschlüsse von Fenstern u. dgl. mit oberhalb des Schließhebels drehbar aufgehängter, unter Feder⸗ wirkung stehender Riegelslange, Richard Kootz, Hamburg, Hasselbrookstr. 10. 25. 5. 08. 706. L. 26 892. Schreibfeder. Hermann Linseumayer, Wurzach, Ob⸗Amt Leutkirch. 21. 10. 68. 2085. S. A6 532. Markengufkleber mit selbst. tätiger J 3 2 ö Rückgange des Stempels enry Hadida, London; ö Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 30 4. 98

Für diese Anmeldung ist bei ö. Nrifrng gemäß ? ö rioritât dem Unlonsbertrage vom ö die P auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 17. 5. O7 anerkannt. ö 70e. Sch. 31 380. Zeichengerät. ranz , Melanchthonpl, 8. 13. 11. 08. 7Ha. D. 19 447. Absatz für Schuhwerk aus mehreren mit gekreuzter Faser übereinander geleimten Holfschichten. John Czwin Davidson, Toronto, Canada, n. Walter Finch Page, Victoria, Canadg; Vertr.: F. C. Glaser. 2. Glaser, O. Hering u. E. Pesltz, Pal. Anwälte, Berlin 8W. 68, 6. 1. W. 7La. D. I9 468. Hölzerne Soble für Stiefel und Schuhe. John Edwin Davidson, Toronto, u. Waller Finch Page, Vieloria, Canada; Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat Anwälte, Berlin W. 68. 11. 1. 68. 19. H. 2 24. Augwechselbarer Schubabsatz mit Sicherungseinrichtung. Thomas Hodgson,

Fitzroy, Austr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 7h

Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin . i , ,,

T7Ic. D. 19 718. Vorrichtung zum Einspannen der Leisten für Schuhmaschinen. Teutsche Ver einigte Schuhmaschinen Gesellschaft, G. m. b. S., Frankfurt a. M. 3. 3 08.

7c. M. 32 683. Maschine zum Ausglasen oder Putzen von Schuhsohlen. Manufacturers Machine Company, Montelatr, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat Anw., Berlin SW. 11. 11. 7. 07. Tc. S. 27 473. Mit einer Zange und einer Nagelvorrichtung auegerüstete Maschine zur Her⸗= stellung bon Holzsohlen⸗Schuhwerk. Carl Sattler, Steglitz, Stubenrauchpl. 3. 18. 9. 068. .

72a. St. LZ 551. Gewehr mlt um eine senk⸗ rechte Achse ausdrehbarem Laufsystem. F. Stende⸗ dach, Sühl i. Cb. 15. 11. 87. . 2c. K. A5 801. Rohrrücklaufgeschütz mit Rück= lausbremse nur auf der einen Stite des Geschütz. robres. Wiktiebolaget Bofors Gullfpäng, Bofort, Schweden; Vertr.. A. du Boig⸗Reymond, M. . u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 4. 6. 08. ;

72e. V. 5692. Spannabzug⸗Zündschloß für Geschützberschlüsse. Vickers Sus R Maxim, td., Westminster, London; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 22. 9. 04. .

12h. O. Ss 17. Selbsttätige Feuerwaffe. Sster⸗ reichische Waffenfabriks⸗Gesellschaft, Steyr; . . Sledentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68.

72h. R. 25 470. Rohrrücklaufgeschütz, bei dem ein Teil der Bewegungsarbeit des Rohres beim Vor oder Rücklauf elne Schwungmasse in Bewegung setzt. Rheinische Metallwaren⸗ C Maschinen⸗ fabrik, Duüsseldorf · Derendorf. 27. 11. O7.

72h. V. 7634. Abzugvorrichtung für selbst⸗ tätige Maxim ⸗Feuerwaffen. Vickers Sons E Maxim, Lid., Westminster, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat Anw., Berlin 8sW. 61. 7. 10. 07. 768. W. 29 90. Fadenspannvorrichtung für Spulmaschlnen. Simon W. Wardwell, Providence, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8s W. 61. 14. 3. 08. 77h. C. 10 626. Pralluftschiff mit einem steifen Tragbalken. Gaetano Arturo Croce u. Oltaplo Ricaldont, Rom; Vertr.: Pat. Anwälte A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin 8W. 61. 6. 9. 07

T7. Ech. 36 138. Sieifgelen puppen ein. Albert Schnepff, Coburg. 26. 6. 68. 78e. B. 50 239. erfahren und Vorrichtung

zur Sicherung gegen unerwartete Explostionen von Nitro Sprengstoffen. Edouard Bouchaud. Praceiq, Parig; Vertr.; G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 13. 20. 5. G8.

79a. M. 34 300. Maschine zum Aufreihen von Tabakblättern; Zus. z. Pat. 193 298. Wilhelm Theodor Muggli, Haßloch, Pfalz. 14. 2. C8. 796. N. 9593. Vorrichlung zum Wickeln von aus einer Paplerspirale bestehenden Zigarettenmund⸗ stücken mittels einer sich drehenden, jweckmäßig ge⸗ riffelten Nadel o dgl. Fredrlk Wilhelm Nordsjö, Stockholm; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 5. 2. O3.

796. W. 29 734. Vorrichtung zur gleich⸗ mäßigen Ausbreitung von Tabak für Zigaretten⸗ maschinen. Daniel Weil, Paris; Vertr: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 4. 5. 08. Soc. S. 6 s34. Schmauchvorrichtung für RNingöfen zum Brennen von Ziegeln und ähnlichen Waren. Johann Sadlo, Carl Emanuel Col., Post Poremba b. Ruda, O. S. 15. 6. 08.

SLe. G. 27 410. Schachtelverschluß. Friedrich Geiger, Gbingen, Württ. 8. 8. 08.

SLIe. R. 25 843. Verfahren zum Verschließen von Behältern mit rein zylindrischer Wandung an der Verschlußstelle. Rönigliche Regierung, Ab⸗ teilung für direkte Steuern, Domänen u. Forsten C., Wiesbaden. 10. 2. 098.

SLHe. B. 51 722. Fahrbare Kippporrichtung für K Bleichert & Co, Leipzig. Gohlis.

SIe. N. IO O94. Aus einer Reihe miteinander verbundener Teile gebildete Förderrinne. August Neufaug, Camphausen b. Saarbrücken. 12. 9. 08.

Y Zurücknahme von Anmeldungen.

3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. sucher zurückgenommen. Ze. A. I5 627. Vorrichtung zur gegenseitigen Verriegelung von Schalter und Deckel des Schalter⸗ schutzkastens; Zus. z. Pat 196 375. 16. 11. 68. 2E8. B. A5 522. Einrichtung an elektrischen Maschinen zur Erzielung einer Krümmung der Charakteristik. 27. 8. 08. 898. G. 239863. Verfahren zum Verarbeiten von Abläufen in Zuckerfabriken. 21. 10. 07. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. a. J. 28 98. gasglühlicht. 19. n 36 83.

nber tlampe. 28. 9. ö . znr 784. Vorrichtang zur selbsttä igen Dauerbeschickung ,, oder schrägliegenden

asretorten. 9 11. 08. y. L. 24 S852. ö . zum Feststellen des irmschiebers. 10. 08. ; . . 3 50s. Vorrichtung zur Befestigung von Vorhangrosetten, Gardinenhaken u. dgl. 5. 1I. 06. 37e. J. 2E 535. Halter für die zu Rollen zu sammengewickelten Dachpappenstreifen der Unter- böden von Ziegeldächern. 30 7. 98. (Von neuem bekannt gemacht unter F. 26 531 Kl. 370) S7a. St. 12 458. Vorrichtung zum Aufwickeln von Bildbändern, bei welcher das ablaufende Bild⸗ band unmittelbar wieder in die zu erneuter Vor— führung taugliche Richtung aufgespult wird. 2. 11. 08. 68e. F. ZE 3214. Ringsörmige Tasche aus zwei aufeinander liegenden Stoffstreifen zur Aufnahme einer Schutzeinlage für Luftradreifen. 12. 11. 05. Ga. R. 26 595. Untersatz mit Scheibenzähl⸗ vorrichtung. 2. 11. 08

Das Datum bedeutet den Tag der Belannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alt nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichnelen, im Reichganzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗= meldungen ist ein Patent versagt. Pie Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. D. 181832. Slützkugellager 2. 5. 08.

72g. G. 283 154. anzerplatte mit Rippen auf der Beschußseite. 2. . f .

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die naäbenannten Perfonen. Le. 186 820. Patria Papier · Sesellschaft m. b. D., Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Ez. 205 087. Siemens K Halske Aki. Gef., Berlin. or , os. ben Boh lem. undes Electrie Traction Coy, Ltd., Southall, Engl; Vertr.: Paul Müller, Pat-Anw., Berlin 8W. 51. Za. TZ0oß 789, 205 SI. Paul Richter, Hermann List, Naumburg a. S., von Loeben, Hannover⸗Waldhausen. ; ; ne. z05 174. Walter Kohl, Gleiwitz.

341. 206 157. Heinrich Freiermuih, Berlin,

Chausseestr. 99. S341. 205 062. 8SLc. 204 727.

GSlasumhüllung für Invert⸗

Gin⸗ oder mehrflammige 8.

Hanseatische Petroleum Handels ⸗Gesellschaft m. b. Sp., Hamburg.

183 344, 139 846, 194 265. 174455, 193 821, 206 935. ö Schmaltz G. m. b. H., Offenbach

4. .

439 129978. 1683946, 179 29. Armand Godefroid R Co., stoutrollkassen- a. SZeuerschutz · Gesellschaft m.

b. H., Salikotten. .

STe. USZ E29. Hubert Herrik Ward, Clebe⸗

land, Ohio, V. St. A; Vertr.: E. W. Hopkins

u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.

Csa,., 206 6411. Lorenz Wagner, Dingolfing,

Oberbayern.

S0. 206 265. Kurt Schmidt, Alaunwerk

Freienwalde g. S.

SLe, 142546. C. Aug. Schmidt Söhne,

Hamburg⸗Uhlenhorst.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters.

La. 198966. a. 118844, 135 881, 143 338, 144 940. e. 159 935, 189 793, 190 440. 4d. 112 588. Af. 146 095, 199 615, 199 791. 4g. 178 502, 185 700, 191 590, 199 165. 5a. 185 833. 5b. 2027866 O. 134 973, 204 515. 0c. 161 415. LZ. 91710, 104 98900. L2Za. 111131. 12d. 183 195, 186 737, 187 683, 189 82. L2e. 199 107. K2Zh. 165 486. L2zi. 122 267, 157 589, 178 762, 186 879, 194 176, 194 285, 205 532. E21. 140 82ß. ELZu. 189 475. Aga. 187 034. 8b. 148 407, 154 588. Sc. 130 604, 187 9351. 20. 85 179, 97 186. 2065. 178 405. 20c. 139 125, 146589. 20d, 124028, 140 606, 164 961. 20. 198 591. 20f. 177771, 179 349. 201. 160 915, 161 363, 166 313, 167 884, 179 919, 180 146. 22f. 160110. 2Da. 169 410. 238. 174471. 266. 202431. 26c. 167 056, 192 b69, 205 425. 28a. 132224, 152 236. 29b. 169 931. 30h. 184774.

2b. 194377. 31c. 150 268. 490. 95 60l. 40a 202769. ASa. 124 908, 187 564. 48d. 196 0998. 566. 2053 978. 5274. 195 800. 57c.

170 420, 178 787, 189 598. G36. 171 653. 630. 168 251, 171 514, 173 030. 179 582, 186 194, 202 043. G6Zb. 114 004, 191 845, 191 950, 191 951. SZe. 114 470, 147 437, 158 711, 163 313, 199 424. 688i. 199 810. 765. 104 442. 78. 100 522, 190 533. 786. 122151. 78c. 117 0651, 118102, 119593. 788. 167 625. S80b. 138 689. 85. 89 701. S5a. 172596.

Der Vertreter Patentanwalt C. Pieper ist berstorben. Ba. 205 968. 36. 176 9352, 1823 899. 49. 192 428. Sa. 181 840. 5h. 148 527. 81. 199 617. 2a. 167 555, 190 627, 196 241. E135. 161147. 2b. 141 351. Ze. 105 737. 229. 120 682. 223i. 198 182. 26Gb. 183 599. 284. 1923 617. TIB. 185 107. Bf. 203 360. 341. 140 262. 40g. 169 494. Aga. 175 936. S Ze. 250 3258.

184 824, 1938 207. Sac. 177 728, 303 8532. 63h. 167 993, 1709 918, 170 918. 7 8c. 181 455. 8902. Jö. ö. 197 851. SOb. 1558 363. 883. 180 184,

Der Vertreter Pat. Anw. J. Stuckenberg ist ver⸗

storben.

E5d. 179 3245. 4278. A906 357. Jet ige Vertreter: Pat. Anwälte Dr. B. Alexander Katz 4. G. Benjamin, Berlin 8W. 13.

Ze. I7ZI SI09. S868. 194 320. Der his-

herige Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt.

6). Löschungen. A. Infolge Nichtzahlung der Gebnhren:

Eb; 194711. 26: 194130. 3: I8 497 Za: 144936 144 937 144 958 146 835. Ab: 123 703 184 598 294 957 204 563. 3er 177 89 194 186. Aga: 185 365 197014. 48: 197 282 203 907. Af: 154 254 203128. Eg: 178 756. Sat 177398. 3b; 187 998. Sc. 199 557. Sb: 193 216 193217. 8: 103552. Sa: 202 556. So; 175205 182 21. 8c: 193 163 135 536. So; 173 359. 8e: 1815583. 9 *

1ö5 sßß 125 33 157 66. 0b: dz 63 n; 1065 866 ndr 113 356. 26: 183 337 dg4 - 22m igz zi. K2n: ir 5H. 86 r g 13d; 186 36. 15a; 167 S556. Sb: 6 s 189 363 159; 133 15 185 oz 138 860 160633; iz or 155 356 155 36. A517 156 35. na 2bü 5I7. A8 263 357. 186: 133 137 26: 13s zii 251 35. i, g; er. r e ig 21d: 196 433 2014509. Ke: 201 454 201 758. airf; 16s 33 ies ga 151 134 172 15.3 l s: 193 di5. Z2zd; 16 is 146 3a 151 1oß. za 10 gr 119315. 237: 195 so) 153 137 Za: 168 ss 25a: 143 162 158 131. 267 17333 260: 143 53 ish sz 153 02 154 6: D'. 12 041 130 69. 30a: 158 134. 39h: 173 36 3c; 1352135. 23a; 11 6g. 239: 165d; 383 zg. Zap: 155363. af: 176 371. 3437 I56 So6. 321: 1531 786 187 33 iss gS r 19559: 65 363. 321: 1586351 191 408. a3: 19. 333 2d e: 123 535. 368: 14g dzß. 7c: 2513. 37d; Va 169i. 289: Sol itz. 8m: 1632 192563. 2c: 195 35J. 42d: 171347 265 i460. 25: zb ßa4. 129: 113 39 115 135 185 295 186 31 155 G3, 195 olg. , 196 65J. 2m: Vz 766. 425: Ibs 1636 1372 156 355. 3b; iẽ dig. za. 360 05 z20F E 4b: 177138. 458: 207 726. A656: ĩ 20M 726. 451: 1853 253. 451: 161 266. 460: 7c: 203 974. A728: 196 852. 7h: 175 331. Si; 117 365. 52a: 195 651. 576: 2b z gs h 6x6: 195 i656. 639 265 gz. 645: 195 30s. 655: 186 532. 68a: 156 755 191 3io.

177 Ig 812 3603 fz. . 680: 18i sig 6 in; 185335 rr gl 203 g33 251 35. ö 204 021. 686: 193525. 6275: 17 338 15i 763 133 355 18573 ash: 185 i338. T 0b i ,

Ge; 155 re. ges, leser 17 e s, 183 a7. 250: 195 567. 77 zo , e: 174 591 203 784. 728: .

185 336. g ger fr 23 355 Ls, s 186316,

19s 322. 31c: 163 335 19733, . ar r ig; Sen sz. Ce; ls c , Moss. sz. Iss ob, 261 133 , d, , o 54. 38h: 1s zo. e! 6. 8

säß izß sag; Län, Oöen ö Sad:

Infolge ; sm: Iöh 396. 53 1 .

S3b. 1896 1195, 628. 169 507, 171 018, 1777565, *

2e: 179 245 64

C. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauert

265 s32 53 S6 iz, 57: II S5 757. 68 98 600 100 951.

7) Berichtigung.

Im Reichzanz. Nr. 24 vom 28.1. 09 Aenderungen in der Person des Inhabers statt 12517 muß es heißen 112 017. cr

8) Berichtigung einer Patentschrift. ö

Zu z0o3 zo Klè Ss it ein) Berichtigungblatt

herausgegeben worden. ebruar 1909.

Berlin, den 11. Kaiserliches Patentamt.

tente. ir

Hauß. soꝛpdl ( Handelsregister. AlHlensteim. 93721

Ins Handelzregistrr A Nr. 246 ist engetragen, 3 dis. woffen,, handele el ft Bönen, Mauerhoff in Mnenftein aufgelöst und die Firm eg 2j J Februar 1809 enstein, den 8. Februar . Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ö Allenstein. lea Im Handelsregister . Nr. 261 ist die gi. Arthur Weber in Allenstein und als deren . haber der Kaufmann Arthur Weher in Allenstem eingetragen. Allenstein, den 8. Februar 1909. Königliches Amtagericht. Abt. 6. ; Altenburg, s. a. . In das Handelzreglster Abteilung B ist . ö in 1.3 Firma Eredit ˖ & Spar, des Altenburg. das GCélöschen der Yrakt ne,, Julius Emil Gühne in Lelpzlz eingetragen wo Altenburg, den g. Februar 19805. - Derzoglichegs Amtzgericht. Abt 1. . t n unser Handelsreglster Abteilung unser Nummer 77 die . „taroli ne brenn zeb. Wosgien“ mit dem Sitzt in Bunderne frau als deren alleinige Inhaberin die Kenne, ein e. Abromest, geb. Wotglen, in Budde getragen. . Angerburg, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

pz ag . .it Hen,

Angermünde. . r . In unser Handelregister A bei Nr ler in

das Erlöschen ber Firma G. Kaunenglefer Gramzow U. M. eingetragen. ö . Anger münbe, den 4. Februar 1900. FRöniglichez Amis gericht. soꝛ asl

Apia. Betaunutmachung. ist ein⸗ Im biesigen ,, e d nn, nin gefragen Unter Rr. L ju der Firma Ha n. Gesen⸗ der Deutschen Sandelg und Plantage urg in Haft der Suebfee Infeln zu Hafthreü in pia: Dem Kauf ann Eduard u te Cg en Apig ist Prokura erteilt. Er ist nur in neren schaft mit dem Geschaͤftsführer oder einem e rh Profuriflen zur Vertretung der Gesellschaft be Apia, den 31. Deiember 1903. ö Der Kaiserliche Bezirksrichter: - Im hoff.

Aschersleben. 93sall ö In unser Handelsregister Abtellung B ist bel der Fiüma Gustav Jacnsch & Go. giti uneseh. schaft für Samenzucht in Aschersleben ein, getragen worden: Gustav Jaensch ist aus dem Vor.

stand ausgeschieden. . Aschersleben, den 5. Februar 1909. ö Königliches Amtsgericht. K

Bergen, Rügen. Bekanntmachung. ase, Im Handelsregister Abteilung A ist heut? un Nr. 133 die Firma: Arwed Fanka mit dem n in Sanitz ünd als deren Inhaber der Kau Arwed Fanka in Saßnitz eingetragen worden. Bergen a. Ng., den 5. Februar 19609.

Köntgliche; Amtsgericht.

J.

ö Ert. R ö. ; n das Handelsregister A ist unter Nr. l. die Firma A. H. benrn, e ,, n, . Quadrath, und alz deren Inhaber der 6 agen ; Anton Hubert Jungbluth in Qugdrath eingetr worden. Bergheim, den 9. Februar 1908.

KRöntgliches Amtagericht. 29]

Rerkim. 3

Sandelsregister des Königlichen e r . Berliu⸗

teilung . Am 3. Februar 1969 ist In z rngen:

Unter Nr. 6087:

Sächsische Solzwarenfabrik J ö Senn che G r r, n esenschaft ei ⸗·

itte

Sitz: 0 Dihpoldi wwalße und Zw nit gr le sf hn ö. Kerken egenstand des Unternehmens:

WBetterführung des unter der Firma „Sãchst s 2 Dolzmwarenfabri Mar Böhme K 69 = Dippoldi s malbe bestehenden dabr tatig .

andels zeschäfts sowie überhaupt , ellung und Vertrieb bon Holjwaren und . Irtikein aller Art, cbenfo Hereltigung gn annter⸗ gleichen oder ähnlichen Zwecken dienenden nehmungen. ;

Gen ng . O00 6. .

iengesellschaft. 90 , n , ,, estgestellt und geändert durch Beschlu m⸗ i n ü, 3 ich hr, dee General persam ; ung vom 14. Februar ö = em

ach ihm wird die Gesellschaft pere t 6 der Vorstand aut mehreren Mltgliedern Se wan en daslenige Vorstandzmitglied allein, das zur . lem, Vertretung der Gesellfchaft ermächtigt ist. ze, oder schastlich durch zwel Mitglieder des . arlsten. durch ein Mitglied des Vorstands und 6 53

Zu Vorftandzmilglledern bestellt sind⸗ oldigwalde

der aufmann Mar Böhme in Diph i odkinson

25) ö ö Rorbert Mortimer Re .

n ö . d ; 96 6. ., sst ermchligt, selbstůn diz

ese ft zu vertreten. t:

Mn. 6 wird i, S e rn

Daz Grundkapital zerfällt in 1 Aktien. J Inhaber und über 196 S lautend Helium J

htsrats ein e , sieslberfl len den Mitgliedern d

Aufsichlsrat ernannt werden.

ber