verschiedener Vaff rien en isse Muster für plastische Erzjeugnisse, Fabriknummern 101 105, 105 2—«, 106, 106 a, 166 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1808, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5443. Firma Attiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, verstegelt, angeblich enthaltend 19 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 3485, 3483, 3450, 3494 = 331597, 4420, B45, 4282, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 5444. Straßenbahn führer a. D. Gerhard Wilhelm Ludwig Söder in Dresden, ein Um— schlag, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Wappen für Strgßenbahn, Eisenbahn und Post, herzustellen in verschledenen Größen als Wandbilder, Poftkarten und Verschlußmarken, Muster für lächenerzeugnisse, Fabriknummern 1, 2 und 3, S utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1969, Vormiitags 16 Uhr
Nr. 5445. Firma Dresdner Gardinen, Unb SyitzenManufactur, Aetiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, mil 1 bezeichnet, angeblich enthaltend 42 Spitzenmuster, Mufster' für eng e an fz Fabriknummern 984, 3115, 3118, lag -= 3122, 317g, 3155, 3igz - 31989. zz0l, 4445, 4448, 4450, 4451, 6916, s3z60, Sag5, 634, gö6l, Sb 2, 8554, S8h5h, 3559, 8562, 8565 — 8573, 86584, 656. 3690, Sb83, 594, S595, S609, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1909, Mittags 12 Uhr.
Nr. bad6. Firma Radebeuler Tollettenseifen⸗ K Parfümeriefabrik G. Vier R Co. in Dresden, ein Paket, versiegelt, . enthaltend: 2. 10 Verpackungsmuster, B. I7 Muster von Pla⸗ katen, Etiketten und Verschlußmarken, Muster für iu a: plastische, b: Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern ju a: 4-10, zu B 11-27, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1909, Mittags 12 Uhr 40 Mi
Nr. 5447. Firma Attiengesellschaft für Kunst⸗˖ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegeit, angeblich enthaltend 18 Abbildungen von Bildwerken für Reklamemwecke, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 3358, Orhla, 4415, 442 1a - f, 422 — 4424, 4426, 4427, 4429a, 44296, 2631, 28060, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 9g. Ja⸗ nugr 1909, Vormittags 11 Ühr.
Nr. 6448. Firma Stern. Tipotheke P. Zimmer. mann in Dresden, ein Pafet, verfiegelt, angeblich enthaltend 163 Muster für Packungen und Gtikeiten, Muster für Fläͤchenerjeugniffe, Fabriknummern H, Sa, 6. 10, 11, 11a, 15, Iz, 1a und 14, ö, drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1909, Vor⸗ mittag 10 Uhr 50 Minuten.
N. 3449. Firma Max Gerhard in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Stück Driginalmuster don Waffelartikeln, Muster für e . Erieugnisse, Fabriknummern 120 = 128,
chutzrist drei Jahre, angemeldet am 18. Januar 19899, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. o4gß0. Firma Atiiengefellschaft für Kun st druck in Niedersedlitz, an Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 8 Abbildungen bon Bilpwerken für Reklameswecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrlknummern I3öo7, 3509, 35 td, 3556, 25, 246, 3425 a, 3906, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 16. Januar 1968, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
nuten.
bildungen von , . nummern
Nr. 5b. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit IV bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Ab⸗ bildungen von Beleuchtungsgegenständen, Muster sür plasfische Erjeugnisse, Fabriknummern 2822 bis 2830, 2833-2839, 2842, 2843, 2846 - 2877, . frist drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5456. Dieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit V bezeichnet, angeblich enthaltend so Stück Ab= bildungen von Beleuchtungsgegenständen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2878 bis 2907, 2913, 2914, 2921 — 2938, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1909, Vormittag 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5457. Dieselbe, ein Umschlag, verstegelt, mit VI bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stüd Ab⸗ bildungen von Beleuchtungsgegenftänden, Muster für plastische Erztugnisse, Fabriknummern 2939 bis 2943, 7197, 7207 - 7269, 7215, 7216, 7246 - 7249, 7251 = 7286, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5458. Dieselbe, ein Umschlag, verstegelt, mit VII bejeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück Ab⸗ bildungen von Beleuchtungsgegenständen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 7285 biz 295, 7297 - 7305, 7307, 7310 - 73465, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 19. Januar 1909, Vormittag II Uhr 5. Minuten.
Nr, 5168. Dieselbe, ein Umschlag, vetsigelt, mit III bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Stück r r gf 3. , . ür plastische Erjeugnisse, Fabriknummern e 7364 - 7372, 7375, 7376, 7378 - 7383, 7385, 7387 —– 7403, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 19. Januar 1909, Vormlttags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5460. Tieselbe, ein Umschlag, versiegelt, mit X bezeichnet, angeblich enthaltend 44 Stück
Abbildungen bon Beleuchtungsgegenständen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7464 bis 40b, 7408-7454, 7436, 7437, 7463 - 7464, Iaz0l bis 12209, Schutzfrist drei Jahre, angemelbet am 19 Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5461. Firma Richard Klemm in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 11 Dri= ginalmuster zum Dekorieren von Porjellanknöpfen derschiedener Größe in allen Farben, erhabenem oder flachem Gold, Muster für Fläͤchenerzeugnifse, Fabrik= nummern 20 — 12, Schußtzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 20. Januar 1509, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5462. Firma Attiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, verstegest, angeblich enthaltend 10 Abbildungen von Bild- werken für Rellamejwecke, Muster für Flächen, erzeugnisse, Fabriknummern 3541, 3549, zhhö, 3554, bob, 3556, 3559, 3660, 39b2, 4570, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am 32. Januar 1909, Vormittags II Uhr 10 Minuten.
Nr. 5463. Firma Bunt. und Luxuspapier⸗ fabrik Golbbach in Dresden, eln ÜUmschlag, ber siegelt, angeblich enthaltend 4 Muster für Luxus papier, Muster für Flächenerzeugnisse, Fahriknummlern ob 256-6628, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 22. Januar 1909, Nachmittags 5 Ühr 25 Minuten.
Nr. 5464. Firma Richard Zeumer in Dresden, ein Karton, versiegelt, angeblich enthaltend 1 pyro— technischen Scherzartikel Kopflose Leute, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3366, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1909, Nachmittags 3 Uhr 25 Minuten.
Nr. 5465. Firma Vater'sche Maccaroni Eierteigmagreu⸗Fabritk, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Lockwitz, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Rechnungsformalar mit Sorten tabelle auf der Rückselte, welche nach Nummern ge⸗ ordnet ist, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrft. nummer 202, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 25. Januar 1909, Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten. Nr. 5466. Firma Martin Bäcker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Üm—⸗ schlag, bersiegelt, angeblich enthaltend? Muster von Chromolithographien, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1516-1518, 1519 a, b, e und 156, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Januar 1999, Vormittags 1 Uhr 40 Minuten.
Nr. 54ß7. Firma Vereinigte Eschebach'sche Werke, Attiengesellschaft in Dresden, ein m. schlag, verstegelt, angeblich enthaltend 33 Zeichnungen von Holz und Metallwaren, Musser für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S38, 839, S845, 846, 1292, 2644, 2663, 2678, 2679, 4239, 4362 —– 4365, E4500, 556, 5517, 5539, 5542 - 5545, 55776, 5o]' 8 e, 568 1c, 6o36, 6o75, 6111, 6112, 6115, 6215, 6245 und 6864, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 28. Januar 1909, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. Nr. 5468. Kammerrat Gustar Schaefer in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent. baltend 3 Muster für das Kurgbuch Merkur, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrtknümmern 3 und 6, ö drei Jahre, angemeldet am 18. Ja. nuar 1909, Nachmittags 4 Ühr 15 Minuten.
Nr. 5469. Firma Dresdner Gardinen. und Spitzen Mannfgetur, Actiengesellschaft in Dresden, ein Paket, verstegelt, mit 1 bezeichnet, an— geblich enthaltend 8 Spitzen. und 43 Gardinen. muster, Muster für Flächener zeugnisse, Fabriknummern 3207, 3218, 3220 —- 3222, S616, 8611, 8616, 21269 bis 21273, 24150, 24147, 24173, 21192, 21240, 21220, 21231, 21221, 24141, 24174, 21216, 21198, 21177, 21175, 21299, 21279, 21275, 24182, 24126, 21225, 21197, 21140, 24128, 24129, 21189, 21190, 24143, 24127, 24172, 24180 12, 24180 /8, 241805, 241806, 241809, 2418010, 2418011, 24180, 12, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Bei Nr. 4465. Firma Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz hat für die mit den Fabriknummern 3401, 3424 und 3066 bezeichneten Muster die ,, der Schutzfrist bis auf ehn Jahre angemeldet. ö ͤ 6h. Firma Martin Bäcker Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden hat für die mit den Fabriknummern 1030, 1064 und 1065 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre angemeldet.
Dresden, am 1. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDũüsseldorg. 83570] In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: n 1372. Kaufmann Heinrich Thanscheidt zu Düffeldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend eichnung eines Bierglases, welches die Form eineg tiefels hat, mit vorn angebrachtem Bllde eines Soldaten zu Pferde, Fabriknummer 12, plastisches Erzeugnis, angemeldet, am 4. Januar 1969, Vor⸗ mittags 19 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1373. Firma Krampe & Steltmann zu Düfsfeldorf, ein offener Umschlag, enthaltend 14 Zeichnungen, und jwar acht für Huthaken, Fabrik, nummern 1525, 1524, 1526, 1537, 1525, 1629, 1530, 15633, jwel für Möbelbeschläge, Garnitur Nr. 56ls2 und 5616, dres für Träger Er Portieren⸗ stangen, Fabrinummern 26521, 2633, 2623, eine für Fenstergefriebe, Fabrlknummer 3616, plastische Er= keugnifse, angemeldet am B. Januar 1509, Vor- mittags 1 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1374. Firma Rudolf Weil R Ev. zu Düsseldors, eln verschloffener Umschlag, enthaitend sechs Muster für Inseratenklischees, Geschäfts. nummern 984, 966, 56, 87, 558, gg, Flaͤchen⸗ erzeugnisse, angemeldet am H. Januar 19809, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Fahre. Nr. 1375. Firma Ziech * Eo. ju Düsseldorf, ein versiegelter Inch enthaltend Zeichnung eines Modells für ein Besteck, Fabrlknummer 1600, plastisches . angemeldet am 8 Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutz frist 3 Jahre. Nr. 1376. Bildhauer Wilhelm Mornraun zu Düsseldorf, ein verschlossener Ümschlag, ent haltend 1 Muster, und zwar zehn für Juckerguß— bilder auf Lebkuchen, Geschäftsnummern 1 big 16, ein Muster der Bemalung einer zur Verpackung von Zuckergußbildern gehörigen Schachtel, Geschäfts. nummer 11, Flächenerzeugnisse, angemelder am 2. Janugr 1909, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1377. Firma Aug. Faehte R Co. ju Düffeldorf, ein verschlofsener Umschlag, enthaltend
Januar 1909,
8 Abbildungen von Modellen von Knöpfen für Tür⸗ bänder, Fabriknummern 1 bis 8, plastische Erjeug⸗
nisse, . am 12.
12 Uhr,
Nr. 1378. Firma Graf * Liuder zu Düßfel dor, ein pffener Umschlag, enthaltend 1 Muster für Farbenmusterkarte, Fabriknummer 360, Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 19. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten, Schutz frist 3 Fahre.
Nr. 1379. Firma Rudolf Weil R Co. zu Düsseldarf, ein verschlossener Umschlag, enthaltend neun Muster für Inseratenklischees, Geschäftz. nummern gol big mit 99. Flächenerzeugniffe, ange= meldet am 19. Janugr 1595, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 1380. Firma Franz Bahner zu Düffel⸗ dorf, eln verstegelter Umschlag, enthaltend 23 Ab⸗ bildungen von Modellen für Besteckgarnituren, Fabriknummern 11700 und 11800, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 25. Januar 1969, Nachmittags 13 Uhr 3 Minuten, Schußfrist 3 Jahre.
Nr. 13581. Firma Wilh. Hiby Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Düsseldorf, ein . Umschlag, enthaltend 16 Abbildungen don Modellen für Koch., und andere Küchengeschirre, Fabriknummern 1 E, 1 1 EP, 39 P, I3 F. is F, 104 P, 15 P, 41 P, 103 P, 37 P, 91 F, 29 E, 269 E, 4 E, (02 P und 102 1 RP, plastische Erzeug- nisse, angemeldet am 23. Januar 1969, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten, Schußfrist 3 Jahre.
Nr. 1382. Firma Vereinigte Silberwaaren⸗ Fabriken Attiengesellschaft zu Düffeldorf, ein persiegelter Umschlag, enthaltend zwei Zeichnungen für eine Besteckgarnitur, Fabritnummer 4456, plastische3z Erjeugnis, angemeldet am 39. Januar 1999, Mittags 153 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre,
Nachgetragen wurde bel dem unter Rr. 2865 des
Musterregisterg eingetragenen, am 25. Jun 1907 angemeldeten Modell eineg Besteckmusterß, Fabrlk= Nr. 1550, für die Firma Ziech & Eo. zu Büffer, er, die Schutzfrist um weitere 10 Jahre ver⸗ än e . Bei den unter Nr. 1203 des Musterregisters ein⸗ getragenen, am 30. Januar 19866 für die Firma Vereinigte Silbermarenfabriken Aktiengefell⸗ schaft zu Düfseldorf angemel deten Modellen für Tafelbestecke, Fabriknummern 3961, 39053, 40b;, 4097, 4101 und 4102, daß die Schutzfrist um weitere 3 Jahre verlängert worden ist.
Düffeldorf, den 1. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
; Januar 1909, Mittags chutzfrist 3 Jahre.
KEgsalingem. kö 935661 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. JI9. Firma Gruft Gneiding in Eßlingen, ein erstegelter Umschlag, enthaltend 4 Abbildungen von Mustern für Gh , me, Fabriknummern 7, s. 9. 10. Muster für plastijche Erzeugniffe, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 80. Firma Altbacher Mööhelfabrit, Albert Wenninger in Altbach, ein verstegelter Umschlag,
enthaltend 49 Abbildungen von Mustern für Möbe . und zwar:
. Gegenstand ᷣᷣ Gegenstand a. für Speise zimmer 156 Böcherschrank, 156 Büfett, 166 chreibtisch,
156 Kredenz, Tisch, Tisch u. Sessel,
und Stuhl, 157 Bücherschrank, 156 Sofaumbau, 158 Bücherschrank, 157 Büfett, 157 Schreibtisch, 157 Kredenz, Tisch, Tisch u. Sessel, Stuhl, 158 Schreibtisch, 157 Sofaumbau, isch u. Sessel, 157 Standuhr, 207 Bücherschrank, 158 Büfett, 202 ofaumbau, 158 die e Tisch, 202 Q fg tisch und n e el, 158 Sofaumbau, 202 36 Fauteuil 158 Standuhr, und Stuhl, . ö. . 8 Tit, redeni, Schre . cedeni, 204 Büͤcherschrank, 151 Büfett, 204 ö 166 Kredenz und und Schreib— Standuhr, sauteus, 161 Sofaumbau, 204 Sofaumhbau, b. für Herrenzimmer 2040 Tisch, Seffe und 1091 Böcherschrank, ; Stuhl, 101 Schreibtischund 6. Wohnsalon Tisch, 201 Schrank, 104 Bücherschrank, 201 Sofaumbau, 104 Schrelbtisch und 201 Tisch, Seffel, 1g began, S i ö ran 107 Schreibtisch und 3 chr . Tisch, 262 Sofagumbau und 1565 Böcherschrank, Tisch, 155 8 n mn 3801 Schrank,
sch, Muster für plastische Erzeugnisse, K Januar 19508. Vormittag l, 0 Uhr. r. Sl. Firma Altbacher Möbelfabrit. Albert Weuninger in Altbach, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 48 Abbildungen bon Mustern für Möbes für Spelsezimmer,
abrik⸗ abrik⸗
nummer. Gegenstand ö Gegenstand
k redenz, redenz u.
166 Ce iban, ä De n Uh
1022 Büfett, 110 Kredenz,
10 Kredenj, 19 Sofaumbau
10? Sosaumbau, 11 Fifett,“
1060 Büfett, 111 Kredenz,
109 Aredenz, 111 Sofaumhau
105 Sofaumbau, 1509 Büfett,“
104 Büfett, 1560 Kredenz,
106 Kredenz, 150 Sofa umbau,
104 Sofaumbau, 151 Büfett,
105 Büfett, 151 Kredenj,
1065 Kredenz, 151 Sofaumbau
3 Oe an 132 Büseit,* ett, 159 Kredenz u.
166 Rreben, i Virnn n ö.
106 Sofaumbau, 155 Freden;
107 Süfett, 164 Bisert/
. 8 . Kredenz, aumbau, 5
107 Standuhr, Weg, Tisch
6323 redenz,
108 Sofaumbau, läs Sofauunbar.
Nr. 82.
Firma Altbacher Möõbelfab Wenninger in Altbach, ein n n rn
Schutzfrist 3 Jahre, Fab
enthaltend 42 Abbildungen von Mustern für Möbel.
Horger Fabrik nd abrikt⸗ abrik⸗ nummer Gegenstand , Gegensta a. für , ; 3 e, 00 S ank u. rig, mi e nz. 0 . und ti (. a . 900 Jö 10 Wasch ollette, , Sören, ,, . ö. 10 ce r icin ; 802 Tisch, 4eckig, rig, ( ei un 10 Syiegelschean. tuhl, 3 türig, 903 Vitrine, 11 Bettstellen, og gos & ger i . alonschränke, F 306 Sofaumbau, i fen i. gt, r ö kill * r 11 ,, Salonschrank, 11 ge fh =
b. für Schlafzimmer: 1 Bettstellen und 1
8 8 8 — 2 2 8 = 2 8 S5
Nachttisch, Nachttisch, 1 . 12 ,,, 18piegelschrank, 17 Splegels ürig, . 6 2 a n und 12 gr. schtant ttis⸗ . 4. 3 3 , m, 99 I, . und 2 Syiegelschrank, Nacht br. ürig, 99 Waschtolle z, 4 K und 39 , a ; . 4 G fin. 100 Ser fig . 4 Spiegelschrank, und . ö. türig, 100 Ve rf h, ; 4 GSpiegelschrank, 100 Shlegels Ztürtg, 3 türig, s hei 8 ern. 11001 10 Damen un iegel, . zra nr cl, äs lilo minscheck. Ylurig, fssche, 8 Bettstellen und 109001901 Mahtische,
Nacht isch, ĩJ 1 Jaber Mufter für plastische Crzeugnisse, Schutzff⸗ e 361 6 . 1969, . / T. 1 ) FR. Amiggericht Efflingeu a. N. den 4 Februst 1. Amtsrichter v. Ro m. — 651
Liüdleng cho d. en worden; In unser Mug gf. ist einge e n & Cton⸗ HN. Nr. 16s i, Sie Firmg Raulmann ee Echt
in Ludenscheid hat die ,,,
frist für die am 3. Januar 1905 angeme Mꝛoch⸗ auf für Abielchen., Fabriknummern osl0 unt old weitere drei Fabre angemeldet am 2. Ja
Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. lden Dates iss. Firm Z. Tiemann erf sin
Seid, 6 Modelle und zwar: i5 jwei Mo nern öbelgriffe in Größe J. II, filr, ö a,
384 und 37, 23; zwei Viodelle für zbelbenlc
in Größe 1, II, III, IV, V, Fabrifnummern .
und 386, 3) jwel Modelle für Mõbelschil re J.
Größe J, , UI, IV, Fabriknummern 386 und? 295
in einem dreimal berschloffenen Pakete, lastiösche G
zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
d. Jan ar ies Jiaghmit tas f ner h 3) Nr. 1675. Dle Firma Gebr. Le,
Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schu
für die am 10. Januar I566, Vormittags 11 *
S9 Minuten, angemeldeten Modelle für Löffel
für Messerbänke 16, 17, 18, 19, für Tintenf
,
für Leuchter 6, Fabriknummern 975, 16, 17, 1 .
1, 3, 4, 5, 6, auf weltere fieben Jahre gangen g,
am 5. Januar 1909, Nachmittags 13 Uhr 35
nuten. ö D Nr. 1689. Die Firma Gebr. Noelle Rüdenscheld bet die Bert gernnng der Gch! ,, , 1 Minuten, angemeldeten Modelle für Salöfe ita Sal löffel 977, Fabriknummern S7, gr, g r 190k seben Jahre angemeldet am 8. Januar Nachmittag 12 Uhr 35 Minuten.
5) Nr. 1949. Firma Gebr. Noell scheid, 5 Modelle und 2 Zeichnungen, ung von
Eichnung von Blumenvasz Rr. 29g, Zeig fen
alatschäffe Nr. 2, Morell. von Sal ell Nrn. 36. O3, Modell von Pfefferffireuer Modell bon Heften Rrn. Sl, S3, in gineg bersiegelten Paket, plastische Erzeugnisse, gg 6 drei Jahre, angernel det am 15. Januar 1906, mittags 5 Uhr 5 Minuten. . Crone,
z) Nr. 1956. Firma Paulmann düdenscheid. . in einem gin w, Fegelten Paket, und zwar 8 Mobcll fir 5 iknummern O22, OM7szi, O22, 26, 02s, 922d, 2g 31, sz, 1 Ni Fabriknummer Giaio, 3 Abzeichen, F 3 323, 93334, C3325, 11 Schnallen, Fabr 3 as, W öl; Wöz os öh, Söböl, , n me, 265508, 2551, 35513, 365514, 23 . 6d, Ie rltnummzri 3 , ,,, ,, ., 2261, 22563, 233654, 23565, hab?, 22) . 22270, 233571, 33374, 23376. 33316, 222 89 22283, 22285, 33386, 359835, i lang; enn nummern 10762, 10798, plastische ö gin Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1909, Vormittags 11 Uhr bo Minuten. .
D) Nr. 1961. Firma. Operhoff ihnen Südenscheid, 159 Modelle für Gůrtels einem einmal verstegelten Paket, hö. Y! 2, 2376, 2280, 3386, 22898, 229 . ziossssbe 2301, 2304, 307, 3310, 2513, 2319, 2 wc gel mn. Stöengn ff, Schußfrist . Jahren zn gen c mne, sche der . ker Kitt. Gef, worm. Su, enn n üdenfcheid, sõ Modells ir, Steg, ,
1505 ids i, 1563 i, 19 33. . 1535 , 1335 1, 156i, 34 ö. 166g.
850
1
8 —
10 Minuten.