1909 / 48 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

echnung

Für

Norwegen. Man dal lad astüte tagt von einem in der Nähe der liegenden Wasserfall ist i Mandalg ClertrinltätowGerk, pr. Abr. H der die Konjesston für bie Anlage erh

Lieferung von Chemikalien na 6. März 1955 vergibt 986 General direkt monopole in Bukarest die Lieferung bo Karbolfäure, Sal petersaure, Ammoniak Halong nin, Krelde, roter Phosphor Lack, Minlum, Zinkoxyd, Eisenoryd, brauner Schellack, Siearin, Schwefel

DOesterreichlscher

Zentralan elger für das

Der Bau eines

ossen

fie gebaut wird, ju richten.

26 Pesog Papler erhältlich.

Lieferung I) Nach Sydney; Verband master Ganerai. 23) Nach bei der Generalvostdirektion. 31. Mal beim Deputy Eos

Konfulatz in Christlanssand)

Bau einer elektrischen Drahtbabn in

eine in der Nähe von Flekkefford ant

die der Aktiengeseilshaft „Pros land Boe) gehört, foll eine 8—- 19 Em aut werden. (Bericht des Kais

Erweiterung des Arbeiten für den neuen H geschrieben worden.

Termin

ion

Kleselgur,

worden.

sfos* lange elektris erlichen Konfulatz

afens von Buengt ö. von Buenos Aire

1. September 1909. nd in Mintsterium der öffentlichen Arbeiten in Bueno

rotes

Gummi arabicum 9 zewhn icht araffin, in? Stücken und Terpentin). öffentliche Lleferungtzwesen.)

Die

1mänien. ementfabrik in Ru män Bohn

Elekrizitätswerkes in ö.

Zuschriften sin errn Kaufmann M. *, alten hat und für de (Bericht des Kaiserlichen

N

ö

Rum änken, er Regle der Stagts« n verschledenen Chemikalien nilin, Goldhronie, üssiger

sn en, ulegende Holimassenfe rk, in Chriflianla (Direktor che Drahtbahn ge⸗ in Ehristlanssand.)

Atres. sind nunmehr aus⸗ Die Bedingungen Aireg für .

3) Nach

von Telephonmater lung: 28. April Melbourne; Verhandlung: 3

er

tmaster General.

Brisbane;

jal nach Australien. 1959 beim Deputy, Eost- Mat 1909

handlung: Nähere Angaben

Am

en

Die

24.

Abram Butt Hajim

Anmeldetermin: ebruars7. März 1909.

etar K. Anmelbetermin: 2

BVimitrije Nikolitch

Wagengestellung f am 2

2.15. März 1999. Dragulin Knijerewitch u. Brude

1. Februar / 6. Mär

NMladenowitch,

3. Februar / 8. März 1909.

Wehlen. (Bulletin Commercial.) P Konkurse im Auslande. . Rumänien. n Schluß der Dandelggericht Name des Falllten Forderungen Verlftz erung bis am Dol G. Gereoviei, 11124. Febr. 29, Februar ( & 5 Cralopa 1909 5. März 1909. D. A. Radu, 14.657. Febr. 23 Februar z Cralova 1905 88. März 1909. Buz du Nicolae Georgeseu, 12.125. Febr. (Bujãu) Buzãu 19605. . A. V. Täpite anu, 89. 22. Febr. 16. Februar , 19609 ö . a. lomitza Chiriage Mari⸗ 26. Febr. ar h net eu, Cälaras 1908. Serbien.

Kaufmann in Belgrad. Anmeldetermin:

Verhandlungstermin:

Verhandlungttermin: 28. Fe⸗

rad. Anmelde⸗ andlungstermin:

23. Februar / 8. är; 1509. Verhandlungötermin: 26. Februar / 11. März 1999. Gyoka Mußsselinowitch, Kaufmann in Mladenowatz. An⸗ 1 nmeldetermin? 17. Februar / . März 1909. 30. Februar / . März 1909 ö 9. Ilitch, Kaufmann in Mladenowatz. Anmelde · termin: 24. Februar / . März 1969. bruar 13. März 1909. Gsther S. Suf in, Kurzwaren handlung in Bel J termin? 265. Februar / li. Märj 1909. Ver

r, Kaufleute in Kralsewo. 1909. Verhandlungstermin:

Schneidermeister in Leskowatz. Verhandlungttermin:

rz 1909. Misossawisewitch, Kaufmann in Negotin. An-

24. , . tangilo meldelermin; 21. Februgrss. Mär 1909.

1909.

ajar Drenowakowitch, Kaufmann in 19. Februar 4. März 1909.

ärz 1909.

H. Pawlowitch,

Verhandlungstermin:

aratschin. erhandlungtztermin:

An⸗

Kaufmann in Despotowatz, Anmelde Mär 1569. Verhandlungztermin: 28. Fe⸗

Kaufmann in Schaba tz. Anmelde zermin: 21. Febrnarss. März 1909. Verhandlungtztermin: 24. Fe⸗ bruar 9. März 1909.

ür Kohle, Koks und Briketts r geßtu ar 1909:

gen für die t, Halle und

Ruhrrepler Oberschlesisches Revier Anjahl der Wagen Gestelltt ... 22288 8 260 Nicht gestellt —. Nachweisung . be lte und nicht rechtzeitig gestellte Wa 1n kene eh ihn nern enn fte Erfurt,

n.

Ueb kn Her r e

*

Belgien (Konstruktlonen,

erttetungen und Kommisstone ö

aren engrog) und Piatra. N. R

Gießerel E.), in

Magdeburg belegenen Kohlengruben. Et wurden Wagen auf 10 1909 hercchnet ltellt nicht rechtjeitig . Monat Tag gef gestellt 1 5240 ö ] . ö. 3 50lo . 4 4740 . 5 4824 * 6 5070 2 7 . Sonntag . 9 5003 29 . 11 5097 6 . . 41 ö. Sonntag 15 5373 26 u ! da m, es, . lig acbettstage , tag 163 bor 8 .

nie lbaftz Firmen im Auslande, und jwar: 1

Malland,

namentlich für ausländische

Gummiwaren, u mn en (Holz ·

in Galatz und Eisen

möbel, Tapezierwaren und Nähmaschinen) sind den Aeltesten der Kauf mannschaft von Berlin Mitteilungen zug gangen. Vertrauengwürdigen Inkeresfenten wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrichftraße b] J. an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder schristlich nähere Auskunft gegeben. Ber in der gestrigen Sltzung des Verwaltungsrats der Disconto˖ Bank ve le kn für das

Commeri, und Geschäftsjahr 1908 ergibt, laut Meldung des, aug Berlin, einschließlich des Vortrages von 1907 einen Bruttogewinn von Ii 315 beg, 18 M gegen 11 816 998.52 M im Jahre 1907. Von den erzielten Gewinnen entfallen (Vorjahr in Klammern): auf Zinsen 6 145 Is 73 (7328 063, 83). 46, auf Probistonen 3 671 626,19 6 596 211,28) „6, auf Effekten! und, Konsortialkonto 319 907,53 53 349,43) S6, auf Wechsel 559 966,986 (437 74224 e, auf Foupong 93 0ͤ67, 7 (81 814466) 6. Es betragen: die all⸗ gemeinen Unkosten 474877848 4 445 87493) H, die Steuern bs bzo. 35 (1989 182, 8) , Abschreibungen auf zwelfelhafte orderungen 194 275,00 (ä437 496,28) „66, Abschreibungen auf

ankgebaude und Inventar 415 486,5. S568 129.51) 46, Fückffellung für Kontoforrentgeschäfte 60 900. ) d. Es verbleibt hon kt ein Reingewinn von 5 429 468, 0, M gegen 5 456 24.98 6 für 1907. Die Verwaltung schlägt der, auf den 25. März einzuberufenden Generalversammlung die Verteilung einer Bividende don SJ So (6 o vor. Auf neue Rechnung werden 242 625, (2657 19645) 6 vorgetragen. Die Bilanz vom 31 De⸗ zember 1908 weist folgende Ziffern auf. Aktiva. Kasse, Sorten und Jlasscheine 14 303 64, 165 Ce 529 352 95) , Wechsel und kurz⸗ fristige Schaan welsungen 69 238 852, 17 (65 368 734 30) 60 Guthaben bei Banken und Banklers 17 373 54991 C3354 lis, b Mark, Reports und Lombards 44 139 973 67 G1 55 637 23) 4, Vorschüffe auf Waren und Warenverschiffungen 19 626 015,18 6s i ro, go c, eigene Wertpapiere zz zd a6 gi Ho 451 doi, ss) , Konsortialbetelligungen 123136 M6, 49 (12 8489 991, 26) S6, dauernde Betelllgungen bel anderen Banlinstiluten und Bankftimen 10 987 678,40 15 115 ois) 6, Debltoren in laufender Rechnung 141 201 888,77 153 610 364 785 S6, davon ungedeckt 1908 38 495 109,54 6, außer⸗ Rhaldebitorten 1908 16 524 313, 9 M, Bankgebäude und Inventar Berlin und Kiel abzüglich Hypotheken 6637 0909 (6 1890 000) 6, sonstige Grundstücke abzüglich Hypotheken 2239 000 öl? 000) 6, jusammen 370 440 011,60 (351 768 442.98) 4. Pafsipa. Aktienkapital S; ooo O0 Sh obo a0) , Reserbesonds 1 S Ho0 000 (8 500 000) 4, Reservefonds 11 4201 555 C100 O00) 4A, Kreditoren in laufender Rechnung 131 108 678 (135 483 186,23) 6, Deposttengelder 8 162 42420 (62 159 520, 18) 6, Akzente und Schecks 7 125 766,78 (68 572 518.97) dαιςι, au erdem Avalverpflichtungen 1905. 16 524 313, og 6, Beamten pensio 8, und Unterstützungs fonds

dem in Hamhurg,

gö6 So o (zg 767 60 S6, Dividendenrückstände 12 92750 (i7 224) 46,

Rückstellung für Kontokorrentgeschäfte (600 6900) M6, Ge; winn 5 425 468.03 (6 436 2245987 S6, jusammen 370 440 011,60

(zi 7os a2, A6) .

Ole diesjährige Hauptversammlung des QDeutschen Beton⸗ Vereins (G. V) finder am 10 12. Mär d. J. in Berlin (Archi⸗ seklenhaut, Wilhelmstraße 92 335) statt. Tagetzordnung am 19. Marz 1968, Vormittags 10 Uhr (Saal B); Innere Angelegenheiten des Verelng; am Donnergtag, den II., und Freltag, den 12. März 1999, Vormittags 10 Uhr (Saal A); Allgemeines Vorträge und Be⸗ sprechungen technisch. wfffenschaftlicher Art. Ber Jahreebericht des Bercing für 1963505 ist erschienen.

In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Großen Leipiiger Straßenbahn wurde der Abschluß für dag Deschäflijahr 1908 vom Vorstande vorgelegt. Er ergibt nach Bolserung des Grneuerungsfonds mit 650 M (630 0060 „S) und deg Amortisationssonds mit 280 000 . (add oo0 AN einen Rein⸗ gewinn von 1 360 527 64 M. (1 209 322, 80 6). Der auf den 16. März er. einjuberufenden Generalhersammlung soll vorgeschlagen werden, hiervon öo 000 6 dem Fonds sür Wohlfahrtgeinrichtungen jujuwelsen und nach Rückstellungen der üblichen Tantiemen und Gralifiationen eine Dividende von sh oso (3osc) zur Verteilung ju

hringen.

21 Der Aufsichtsrat der Privatbank zu Gotha beschloß in seiner Sitzung bom 25. b. M., der am 25. När] d. J. stattfin denden Sen ea ee mn lung die Verteilung einer Dividende von 70 für das Geschäftssahr 1508 vorzuschlagen.,

Rach elner durch W. X. B. übermittelten Meldung des Kaiserlich russischen Finanz. und k für Beuifchland und Desterrelch⸗ Ungarn gestalltet sich der ochen⸗ ausweis der Rufsifchen. Staattzbank vom 21. Fe— bruar 1309, wie folgt. (die eingeklammerten Ziffern ent- sprechen den . Positionen des bekannten Bllanzformularg der Staataͤbant bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rußei: ÄAttiha. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten Gir. Ib und ) 168833 (loss, M, Gold der Bank im Auslande Nr. 3 und H 137, (136 4), Silber und Scheldemünze (Nr. 19 u. d IS C67 6, Ihölent? ünd' Spankelrcchnungen ir. 6) oz, 5 Tab, 1h, Spell. rechnungen, sichergestelll durch Wechsel und Wertpapiere (Nr. und ) iiü r (ils, s;, Sonstige Vorschüsse Nr. 8-1 1452 1448) protestierte Wechsel und Pprolonglerke Schulden, ficherge iel durch unbewegliches Eigentum (r. 18 und 19 50 (6, 1), Wertpapiere (Rr. 25M) Jb,1 G3, 1), Wertpapiere auf Kommission erworben (Nr. 21) 1,5 (is), Summen zur Verrechnung mit den Adels- und Bauern agrarbanken und anderen Regierungᷓzlnstitutionen (Nr. 22) 166 l,), Unkosten der Bank und , Konten (Nr. ö. 29,95 Es, 8, Saldo der Rechnung der Bank mit ihren . r. 24 Aktiva und Nr. 13 Passiba) —= fn Saldo der Konten mit den Reichs⸗ rentelen (25 Aktiva, 14 Pas vc) 9.6 (1,6), jzusammen 18990 (1888, 7). Paffiva. Kreditbillette (Differenz jwischen L Passi und La aktiv) obs, g (loßo, 4), Kapttalien der Bank (Nr. 3— 5) 56,9 Gö,o), Ginlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8p oe d e, 9 456,4 (460.4), laufende Rechnungen der Departements der Relorentel r. Sa) 258,8 (24437), verschiedene Konten (Nr. 2, 109, 11. 12) 3390 (631,27), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 Aktiva und Is Passtva) 36,9 (34,0), Saldo der Konten mit den Reichsrenteien e Aktiva und Rr. 14 Passivo) (—, jusammen 18990

Laut Meldung deß W. T. B. betrugen die Einnahmen der Canadian Paeifteeisenbahn in der abgelaufenen Woche I I66ß 000 Dollars (102 000 Dollars mehr als i. V).

St. Petersburg, 24. Februar. (W. T. B.) Die Verhand⸗= lungen, welche seit elnigen Wochen hier mit drel russischen Eisen bahngeselischaften wegen Ausgabe von garantierten Gisenhahn⸗ obkigattonen geführt wurden, sind dem Vernehmen nach vor einigen Tagen jum. Abschluß gebracht worden. Ez handelt sich dabel um die Wladikawkas, ,, die einen Geldbedarf von effeltlv 5 600 900 Ru hat, um die Mot kau Kasan, Eisenbabngesellschast, welche 8 099g O00 Rubel effeltlp e g und um die Moskau— Kiew Woronesch⸗ Gifenbahngesellschaft, welche ihren diesjährigen Bedarf von effektiv Io 00 0 Rubel beschaffi. Es ift hierfür nun ein entshrechender Vetrag von zböso Sbligatlonen an die bekannte internationale Finan gruppe be=

eben worden, welche auch bisher die Bankverbindung der genannten

sfenbahngesellschaften war und der die St. Petersburger Inter⸗ nalionale Handelsbank, die an g Bank für auzwärtigen Handel, die St. Petersburger Dligzconto Bank, die Wolga Kama. Commeri-= Bank in St. Peterzburg. die Moskauer Kaufmannsbank in Motkau, serner die Bankbäuser Mendelgsohn u. Co. und S. Bleichröder, die Direction der , , und die Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin und die Bänkhäuser Hope u. Co. und Lippmann, Rosenthal u. Co. in Amsterdam angehören,

St. Peterzburg, 24. Februar. (W. T. B) Die Dividende der Rufssschen Bank für, tn r gen Han del wird, wie im Vorjahre, mit Jo Co in Vorschlag gebracht.

BeRg rad. 246. Februar. (W. X. B) Ausweis der Autonomen 6 Mon opolperwaltung. für den Monat. Januar 1569: Vruttoeinnahme der verpfaändeten Monopole sowie Netto-

ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer un Stempel marken 3 080 295, Fr.,

zusammen 3 O80 295 Fr. Verwendung der Einnahmen: 1 für den a ,

Betriebe spefen ü diss = Fr, 3) Käffenbestand zo 236, Fr., m ebruar. (B. T. B) Der Stab trust

sammen 3 680 295, Fr

New Port, 24. Feb notiert gesoͤrmten Stahl und Stablplatten mit 1,30 Doll. ver 100 Pfund; für Stahlbarren mit 1.20 Doll. für 100 Pfund, das ist eine Ermäßigung um 5 bezw. 4 Doll. für die Tonne. Der Zerrüttung des Stahlmarktes folgte heute die Ankündigung der Freigabe der Verkäufe auf dem Bleimarkte; eine ähnliche ll fan ine wird für den Kupfermarkt erwartet.

Die Berliner Warenberichte befinden sich in ber Börsenn Beilage.

Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof ia

riedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am ittwoch, den 24. Februar 1909. Auftrleb NUeherstand 3. 3884 Stück Stück

Fe k Verlauf deß Marktes: Reges Geschäft; Preise unverändert. Ez wurde gezahlt im Engroshandel für:

Lauferschweine: 6=7 Monate alt.. Stück 36, 900-6709 3—5 Monate at-.

Ferkel; mindestenz 8 Wochen alt

unter 8 Wochen alt..

4 h = Ig O0; Ibo - S3 6 ..

Kurzberichte von den auswärtigen Fon dim ärkten.

Kr. B. p. ult. ——, Ungar. 4o/g Goldrente . Ungar. 4

,, M 621,50, nionbank 530, 00, Prager

Februar. (W. T. B) (Schluß.) 21 c Eng-=

lische Konsolg g37sz, Gilber 231 /is, Privatdigkont 2. geg eingang 149 000 Pfd. Sterl.

Paris, 24. Februar. (B. T. B.) (Schluß) 30e Fran. Rente 97, 66.

Madrid, 24. Februar. (W. T. 53 Wechsel auf Paris 11,45.

Lifsabon, 24. Februar. (W. T. B.), Goldagio 21.

Rew York, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Die Stimmung an der Foͤndzbörse war bel Beginn ziemlich erregt, die Kurt⸗= bewegung gestaltete sich k Der Verkaufgandrang war weniger stark als gestern, trotzdem einige Zwangsglattstellungen er= folgten. Als im späteren Verlaufe Interbentionskäufe in a hen Umfange, befonders in Southern Paciffealtien vorgenammen wurden stiegen die Kurse. Gefördert würde die Aufwärtzbewegung burn Deckungen, umfangreiche Käufe der berufsmäßtgen Spekulatlan un Jute Nachfrage der Kommsstonshäuser in Kupferaktien. Die Berichte äber die allgemelne gewerbliche Lage führten vorübergehend nochmals 6 einer Äbschwächung, aber die Bzrse schloß unter Deckungen in trammer Haltung ju nahezu den höchsten Kursen deg Tageg. Altien - umsatz 1210 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Dreh scn. . rate 2, do. Jingrate für letzies Darlehn deg Tages 14. Wechsel auf London (65 Tage) 486,15, Cable Trangfers 457, 9o, Sil Commercial Barz bols. Tendenj für Geld; Leicht.

Rio de Janeiro, 24. Februar. (W. T. B.) Feiertag.

Kurzberichte von ben auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 25. ,, (W. T. G.

zucker 85 Grad 9. S. 8, 8, 15 - 8,30. z Gem. Raffinade m. S. 19350 bit 19.00 - 19,25. Stimmung: Stetig, Bord Harburg:

1. , Pei, April 20,65 Gd, 2075 8

. bez., Marl 2075 Gd., 20 30 Br,, bei. August 21,05 Gb., 21.10 Br.

ber., Stimmung: . Cöin, 24. Februar. (. T. B.) Rübsl loko 63,00, a . 24. Feh (B. X. 8 remen, 24. Februar. ö. 7 (Börsenschlußbericht. rlbatnotierungen. ali. Fest. Lolo, Tubg und Firkin * ohpeleimer 26. Kaffee. Behauptet. Dfftnielle rungen der Baumwollbörse. Baumwollt. Weichend. Upland lolo mibbl.

474 7 ambu rg, 24 Februar. G. T. B.) Petrol Gewicht 0 800 . z 55 ) Petrol eum amerik. spei.

Hamburg, 25. Februgr. (W. T. B.) Ka Vormittagt⸗ bericht) Good average 83. Mär; zn i n 6. . September 32 Yd., Dezember 37 Gd. Ruhig. Zu er⸗ markt. (Anfangsbericht) Rühbenrohzucker J. Prodult G S8 os⸗

Rendement neue Usance, frei an Bord urg Februar 20,65, 5 6 Mal 20,80, August 21506, 3a . 1860, . 50. Stetig.

. 24. Februar. (G. T. G.) Fapt August 1450 Gd.

; London, 4. ebruar. (W. T. B.) 9600 Javain der prompt stetig, 0 sz. 105 d. Ver. Riß ; tf t , n, . ö . . Februar stetig, ondon, 24. Februar. T. B. luß. . *. 1 6 1c, 3 zien e, ,, e , erpool, 24. Februar. 23 3 . Umsatz: 12 000 Ballen, daton är Spelulation 9 . Tendenz: Willig. Amerilanische middling Lieferungen: Stett ö , . 88G, . er 1 9 * are,, . . ö. a , . aggow, 24. Februar. TX. B. . v Tr, 2 ö ) (Schluß.) Roh eisen ariz, 24. Februar. . luß. tun . n n, , 5 . ruar , ; . Hol anndar 23s. ; 6 a nenn, be,

Am sterdam, 24. Februar. ; ö n, ö. ,, 2. S.) Java⸗Kaffer good ntwerpen, 24. Februar. T. B. ; , Gch mal Februar Li. Mat 226 Sr. Fest.

New Jork, 24. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolleprelg

in New Jork 9, 6h, do. für Lieferung per April 9.29, vo., für Lieferung Her Juni 927, Baumwolleprelg , w

65 do. Restned (in Caseg) 10, 00, do. Credit 1478, Schmal Western Sfeam 1605, * 2 2 10, 15 kee ; sftacht . Lirerpool i, Kaffe fair is r. 7 sil, do. big

per Mär 6. ob, do. vdo. ö . Mal 655, Jucer z,