1909 / 48 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. von der Westfäl.

. 1909 den 0/9 Schuldverschreibungen Y. Ausgabe zum L. Juli IV. Ausgabe zum . Oktober und von den 400 Sch sch ö. .

1909, mit welchen eg Ilngscheine sind mit einzultefern; soweit dies nicht geschleht, wird ihr Betrag vom

1. Juli 1969 fälligen Kapital zurückb RNückstãndig sind .

seit seit

seit seit

seit seit seit

i, , seit

4060 Schuldverschreibungen seit L. Ottober 1907:

ebruar 1809 gelosten Stücke werden hierdurch rovinzialanleihe III. Ausgabe und von

Tagen die Vernnsung der Stücke aushört, gekündigt. ehalten. =

früheren Terminen gekündigte

o Westfäl. Provinzialanl. III. 1. Oktober 1801: Buchstabe O 16988 1659 1. Oktober 1902: . B 5042

O 8558 11500 I. Oktober 1903: C 3063 8105 21500 1. Otktober 1904:

B 3794 6763 21000 I. Oktober 1905:

1. Oltober 1906:

1. Oktoller L907: A 1056 - 150090

2 D 2165 -— 1200 I. Oltober 1908: Keine.

Buchstabe B 200 - 171000. G 217 115600,

deren Vernnsung mit dem jeweiligen Kündigungstage aufhörte.

Die Landezbank ist jedoch bere jeweiligen k ab Depositalzinsen in ihr

8 sind ferner zu tilgen für dag Rechnungsja

von den Zr oo

*. 1 3 9 * R QDiese Beträge sind durch Die Einlösung der ge jeden Jahreg fälligen

in Münster i. W. bei der Landesbank der Provinz Westfalen, Aöniglichen Seehandlung (Preuß. Staatsbank), BPrenßischen Central Genossenschafts⸗affe,

tag, den ; LI Uhr präßtse, im

doch stattfindenden sammlung der

2) . und Genehmigung der Abrechnung ür 1808. 3) Hen ligung einer Remuneration an Aussichts⸗ rat und Vorstand. 4 Wahl von drel Mitgliedern des Aufsichtsrats.

. 19 von der 3 6/0 Westfälischen Provinzialanleihe ö Ausgabe

1 3 o 16 41 J Schuldverschreibungen des Provinzial. Verbandes

der Probinz Westfalen IV. Ausgabe 2. Reihe * 34 do * *. * * * 3. * * 35 bo *. * * * * 1. * * 31 oo * * * * * 5. *. 5 31 oo * * * * * 6. * ö 357 oo * * * * * 7. * * 3 o * * . * ö 8. * * 3 do * . * 9 * 2. . 33 ose 6 1 2 1 12 10. 12 * . * * '

Rückkauf erworben, Imnsschelne geschieht Berlin .

den Herren Delbrück Leo C Co.,

den

P 1777 28330 25377 31290 A 439 1062 1063 3 5000 B 1146 5281 9522 10443 41000 G 95 2049 3070 8675 41500 B 1019 3097 8456 3,100 B 182 2161 2203 3311 3769 5200

zur Rückzahlung und zwar

den 400 Schuldverschreibungen

z Ausgabe 8367 8907 10267 411000

0

B 2647 7785 7844 8930 41000 G 358 1018 6483 6975 6985 500

des Provinzial · Serbaudes der Provinz Westfalen LIV. Ausgabe

it, den Inhabern geloster Stücke auf deren Nennwert von dem angemessen erscheinender Höhe zu vergüten.

S 52 0900, 123 400

63 . 1 * sodaß elne Verlosung in diesem J loten Stücke fowie der am J. April und 1. Oktober, 2. Januar und 1. Juli

66 800,

61 oo. 9 10b.= hy 406 do. h hob. 5 ooo - dz boo d zoo hi Joo 31

der Deutschen Bank, auch bei deren sonstigen Niederlassungen, Directlon der Disconto⸗Gesellschaft,

sonftigen Niederlassungen, Herren F. W. Krause Co., Bankgeschäft,

auch bei deren

Berlin, Cöln, Efsen, Vüffelborf bei dem A. Schaaff haufen schen Bankverein,

ebenso bei defsen übrigen Niederlassungen,

Braunschweig bei den Herren * S. S a.

2 lau k Gebr. Guttentag, dem Schlefischen Bankverein,

ö Dorĩmuund dem Dortmunder Bankverein,

„HSerz K Sohn, Fommandit⸗Gesellschaft,

Zweiganstalt des Barmer

Bautvereins, Hinsberg, Fischer C Co.,

den Herren Wiskott & Co.,

Dortmund, Gelfen kirchen, a gchum, Cffen, Mülheim (Ruhr), ; ö hausen und Witten hei der Essener , ,. ö

Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, ebenso bei deren sonstigen Nieder⸗

laffungen, Frankfurt 4. I. bei den Herren Gebr. Bethmann, Sagen i. W. bei Herrn Ernst Osthaus, Halle a. d. Saale bei Herrn H. F. Lehmann, Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, ö ö den Herren M. M. Warburg C Co., Samm i. Hannover J EGphraim Meyer Karlsruhe Herrn Beit L. Homburger, Magdeburg A. Neubauer, 9 2 *. ; lassungen, Mannheim der Süddentschen Bank. Osnabrück

lassungen, Paderborn

den Herren J. NTaCfohoff & Syanlen,

W. bei den Herren Max Gerson ö ohn,

der Magdeburger Privaibank, auch bei deren sonstigen Nieder

der Osnabrücker Bant, auch bei deren sonstigen Nieder-

der Siegener Bank für Haudel und Gewerbe.

Siegen Müůnster, . 20. Februar 1909.

er Direktor der Landesbank der Provinz Westfalen:

Krönig.

He ha e hans e des Herrn

der

Der Aufsichtsrat.

oss

Th

Wir laden

Statuten unsere lichen Generalversammlung auf Freitag, den

12. März.

polch in

5 11 unserer

onwerke Kandern.

Frei

J. Prüfung und Abnahme II. Bestimmung über die

ewinns. 11 Ern la tung der Direktion und deg Aufsichtgrats. IV. Wahl eineg Mitglieds des Aufsichtsrats. Pie Eintrittskarten und Stimmiettel werden vom Vorfland vor Eröffnung der Versammlung gemäß

standern. den 23.

1

6) Kommanditgesellschaften bs auf Aktien n. Illliengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich auaschließlich in Unterabteilung 2.

Actiengesellschast Verbands gaswerk Schmiedefeld · Frauenwald,

Schmiedefeld Kreis Schlensingen. Unsere dleg jährige orbentliche Generalverlamm - lung findet am Z0 März, Vormittags 10 Uhr,

rechnung und des Geschäftsberichts.

: . zuzeigen. G. Bielenberg, Brauerflraße 35, eine Treppe 2) Gntlastung des Varstandz und des Aufsichtzrats. ö. ; ordentlichen Geueralver 3 Zuwahl zum Aussichts:at. k Attionäre eingeladen. ) Verschiedenes. 98673 Tagesordnung: Aktionäre, welche an der k ] ) Berichterstattung über das Jahr 18083. teilnehmen wollen, haben ihre Attien bel der Ge⸗ Porzellanfabrikl Tirschenreuth

sellschastskasse in Schmiedefeld oder der Filiale Schwarzbur gischen Sonders hausen in Suhl bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. Schmiedefeld, den 24. Februar 1909. Der . des Auffichtsrats:

Landesbank

ofmann.

200, —. ahre nicht statifindet.

3u

loss. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft Hamburg.

20. ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am 16. März 1909, Nachm. 123 Uhr,

im Saal Nr. 14 der Börsenhalle Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Abrechnung für 1508 sowie Beschlußfassung gemäß § 21 des Gesellschafts vertrages.

2) Wahl für den Aufsichtsrat.

3) Wahl eines Rechnungeprüfers.

Stimmkarten sind in Empfang zu nehmen gegen

Vorweisung der Aktien unter Beigabe eines geordneten,

mit dem Namen det Aktionärs versehenen Nummern

verzeichnisses

in Hamburg vom 10.— 15. März werktäglich zwischen 9 und 12 Uhr Morgens in Kontor der Gesellschaft, Trostbrücke 1, Kontor 37,

in Berlin vom 10. IZ. März zwischen 9 und 12 Uhr Morgens bei der Deutschen Bank.

Der Vorstand.

98657 Deutsch · Cesterreichische NDampfschiffahrt, Act. Ges.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am Mittmoch, den 24. März

1909, Vormittags 12 Uhr, im Heschäftglokale

der Gesellschaft, Dresden, Peimoserstraße 13, ab⸗

zuhaltenden XT. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

I) Vorlage der Berichte des Vorstandg und Auf— sichtsratz, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1908.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres rechnung für das Jahr 1908 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsgrats.

4) Notarlelle Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der Gesellschaft.

Dle Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗

hängig, daß die Attien mindestens 2 Tage vor

der Geueralversammlung bei der Gesellschaft oder bel der Mia deburger Privatbank, Magde burg, oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in

Dresden oder bei der Commerz⸗ und Dis conto⸗

Bauk in Berlin oder Hamhurg oder bei elnem

deutschen Notar hinterlegt werden, und haben die⸗

selben in dieser Hinterlegung biz nach der General⸗ versammlung zu verbleiben. Die von der benutzten

Hinterlegungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der

Stimmen beurkundende Erklärung legitlmiert zur

Stimmführung in der Generalversammlung.

Dresden, im Februar 19609.

Der Aufsichtsrat der

Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act. Ges.

Georg Placke, Vorsitzender.

98664 . ö. Vereinsbank in Hamburg.

Geueralversammlung am Dienstag, den 98. März 1809. Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle.

Tagegordnung:

1) Beschlußfassung über die Bllanz, die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung.

Y Antrag detz Vorstands und Aufsichtsrats, in die Statuten eine Bestimmung aufzunehmen, nach welcher die Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nennbetrag zulässig ift.

3) Antrag des Vorstandg und Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals um S6 6 000 000. durch Ausgabe von 4009 auf den Inhaber lautenden Aktlen im Nennbetrage von je gs 1500, sowie Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe solcher Aktien, die derselben für das Jahr 1909 beizulegende Divi⸗ dendenberechtigung und die durch Erhöhung des Grundkapitals bedingten Aenderungen der Statuten.

4) Ergänzungt wahl zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz von ultimo 1908 nebst Gewinn un? Verlustrechnung und Jahrenbericht liegt vom 22. Fe bruar ds. J. an zur Einsicht der Herren Aktionäre im Lokal der Bank auf. Abdrücke derselben fowie der Anträge sub 2 und 3 lönnen von dem genannten Tage an daselbst abgefordert werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General-

versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie

sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren

Dres. Bartels, von Sydom, Rem é K Ratjen,

große Bäckerstraße 13, gegenüber legitimieren, bei

ö denselben verktäglich in der Zeit von Montag 98682 im Hotel jur Post Schmiedefeld, Kreis ven 1. ö ö ö 9 ,, Schleusingen, ö . d 83 . ai mn gg K 8 aft werden zu der in Hamburg am nu . , 3 2. or L959, Nachmittags 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verluft⸗= Stimmkarten in Empfang nehmen. Die letzteren

sind am Eingange des Versammlungssaales vor⸗

Altien⸗Gesellschasft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 20. Mãrz E909, Bormittags 1H Uhr, im Generalher, sammlungslola des Kön gl. Netariats München I in München, Neubauserstraße Nr. 6, statisindenden

hierdurch gemäß 13 und 15 unserer 8681

Afttionäre zur XX. ordent-

Vormittags 114 Uhr, in das Park⸗ burg im Breisgau ein.

rn, ,, der Bilanz pro 1998. Verwendung des Rein⸗

im Pat

der BVecharge für Au

wollen, 13. März,

Slatuten anggegeben.

9. Rem Æ Ratjen, g Der 8 bändigung der Stimmzettel und V. Tafel. stempeln zu lassen. D

Notaren Herren Dres. Bartels * ö . Bäqterstt. Iz 3 Berichts ab—⸗

Safen⸗Dampfschiffahrt 1. G

Hamburg.

21. ordentliche Generglversammlung am Montag, d. L 86. März 1909, Nachm. 27 Uhr, otischen Gebäude, Zimmer 31.

Tagesordnung:; Genehmigung der Bllanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung ssichtgrat und Aktionäre, welche an

Vorstand.

der Versammlung teilnehmen belleben ihre Aktien am EI. Vorm. zwischen 10 und 12 Uhr, bei v. Sydom, zur Auß⸗

de er Vorstand.

12. und

17. ordentlichen Generalver sammlun eingeladen. 9 n ergebenst h Verlegen Tree g fen. orlage des Geschäfteber ow und des Gewinn⸗ und Verlusi , 9. . nebst dem Bricht des Aufsichtgratz. 2 e r e feng . Ii e n, des Rein winngs un. t ug der . . V. . tlastuig. egen der Teilnahme an der wird auf 5 20 des gr e e ld nnn Bie Änmsidung ben Alien behufe Lila, esen. der Generalversammlung kann außer be; dun . an schaftãvorstaud in Tirschenreuth, auchn b 6. Dentschen Bank, Filiale münchen! ei der der Königl. Filialbank, Mün sowie bei

Tischeurcäth, ben gz. . n chei, gi folgen. Der e nr 1

Schl ipphat.

*

98686 Berichtigung.

zu Harthau. In der Bilanz obengenannter Gesellschaft ö. z. Dezember 00s, abgedrut in Nr. 46 pierte Beilage d. Bl., muß es im Reyisione vermerk der Deutschen Treuhand. Gesellschaft vom 26. Januar 1809 statt gemäß geführten Büchern“ richtig lauten: ordnungsgemäß geführten Büchern?

loss 7 Eiser felder Walzenmühle

Ahtiengesellschaft in Eiserfeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch nach 5 12 unserer Statuten zur 2. ordent lichen Generalversammung auf Samstag, den 27. März b. Je. Niachmitla gs G6; Üühr, in dat Lokal der Geseilschajt Erholung in Siegen eingeladen. / Tagesordnung: IN) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstandeg. Y Bericht des Aufsichlzraig, Ectellung der Ent lastung für Vorstand und Aussichlsrats. 3) e r l gfassung über Verwenbund des Rein⸗ gewinn

) Wahl elnes Aufsichtzratsmitgliedes. ] Geschãftliche . dez Vorstands. Eiserfeld, 24. Februar 1909. Der Vorstand. . Pb. Kneip. 896741

Laut Beschluß der Generalversammlung vom. 31. Jan. 63 beseht Ker Auffichts rat der il tier gi „Brauhaus Wistssock aus folgenden Personen: 1) Dr. Martin Becker, Charlottenburg, 3 Maurermeister Sito Piest, Wittstock, 3 MHioitere besitz Pellüur߶ Dame ck. Wittstech 4) Pferde händler Paul Ferse, Wutssteck, ) Jiegeleibestzer Paul Günther, Wittstoch, 6) Gutsbesitzer Rich. Rerder, Wulfergdorf, I Malermeister Rud. Eppe, Wittstock. Wittstock, den 23. Februar 1909. Krauhans ihitislah Ahtiengesellschast. . Beyer. Oertel. 98676 Jute Spinnerei und Weherei Bremen in Bremen,, n, Ordentliche Ger ere lverfammlung am Son 3 abend, den 20. März 1909. Mitta . 1 lihr. im Bankgehaäudè der Herren Beinhbd— Loose & Co-, , agesordnung: I) Geschäftsbericht des e nn und Bericht des 2 1 der Bil Gewinn enehmigung der anz, der Gewinn, Verlustrechnung sowie Erteilung der Enllastung an Voistand und Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertellung. 4) Wahl zum Aussichtsrat. ihn. 5) Auslosung von Antellscheinen der 400 Ani en Vaß Stimmrecht kann nur für diejenigen ausgeübt. werden, weiche spätestens bis she 16. März 969 inklusive in den übliches gose schäftsstunden bei den Herren Bernhd. Initt⸗ C Co., Bremen, oder bet einem Notar legt sind. (5 11 des Statuts.) Bremen, den 24. Februar 1909. Der Aussichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer.

—— ds s]

Würit. Actieng. für abt cation zol Leim C Düngmitteln in Reutlingen

Ordentliche Generalversammlung

hiesigen . . 6 agesorbnung: I) Genehmigung der Bilanz pr. 31. Olt. M nebst Gewinn. und Verlustrechnung. ö 2) Erstattung des Rechenschaftsgberichts. . 3 Antrag auf Verwendung des ,,, 4) Entlastung des Vorstands u. des ussi 5) Neuwahl des Aufsichtsratg. Reutlingen, 23. Februgr 1909. Der Außssichtsrat.

Vors. H. Beil..

lossss! Privatbank zu Gotha. . . . Drth ee t

Generalversammlung der Aktionäre der bank ju Gotha wird auf Dienstag, den 23. März 1909, nie e . hene eselbe findet im Saale des Logengt 9 ö

nnn , d niche ge ach Artikel 24 des Statuts sin m. Aktionäre zur . ,. l el n hh

lung berechtigt, weiche spätestens am G6n, der , , Reichsbank über solche bei der Bank, im ihrer Filialen (Leipzig, Erfurt, . . bel der Dentschen Banz, Berlln, der e segunge, e gr . din eri eg, . i ; . eine spätestens am * . Direktion ec he vorgelegt haben, wan ie

Eintrittslarten ausge här digt werden. Ver⸗ In dieser Generalversammlung kommen n

und Beschluß über die g win nverieilung. g , be d nee, bene n 9 ichtgrattz. e ö! i r ü ü al fit den erstor ern Geh. Finn zrat. Dobel, Gtelle der nach ) Reuwahlen zum Aussichts rat an dem Turnus ausscheldenden Geh. Kommerzienrat ö Bierschenk in Gotha, Goerlibz Joß. . Kinlein in Firma Machenhauer in deni aper Land Amtggerichtzrat a. D. 19 a der Deutschen otha, a i. Direklor der ant in erlin, Geh. Reglerungkrat Dr. Xl e erssch Vireltor der Gothaer . ank 4. G. in Gotha ewãblt werden/ Gotha ·

Giundere

; iederg (Die Autzscheldenden können, w. ; Gotha, den 24. Februar . 96

Dir ettĩon de, r fs lfer.

im tag, 25. März d. J., Vorm. 10 uhr k

kn chsische rn g üruspinnerei

und ö

.

handlung und Beschlußfassung: nn 1) Genehmigung 9 Bilanz sowie er 6 hs und Verlustrechnung für den 31 Dee

gs Gitan,

chütz, g n Deutschen

vol⸗ ü1l Sam hee eu ng .

a , , , .

n ,

,

hd