1909 / 48 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

fineg Patent nachgesucht.

cuiffe, Lllle, Frank.;

zum Deutschen M As.

Der Inhalt dieser Beilage, in we ere n , n, , sowie die

Patente,

tmachungen aug den Handels. , der Gif

Siebente Beilage

Zentral⸗Handelsregister

: Daz Zentral · Jandelgregl Eelbstabhoier 5 i m Tl. taattzanjeigers, 3M. Wil helmstraße 32,

3 für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten

Vom „Zentral ⸗Haudelsregister für das Deutsche Rei

in Berlin für

gliche Grpeditlon des Deutschen Reichganieigerg und giön glich Freu ichen . werden.

9 für D 5 j . 3 eis

eichen. und Musterregiftern, der Urheberrechtzeintraggrolle, uber Waren elchen, latt unter dem Titel

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Donnerstag, den 25. Februar

Gũterrechts.,, Vereing⸗, Genossenschafte⸗, enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

das Deutsche Reich. ar. 16)

as Zentral⸗Handelzregifter für das Deuts

1909.

e Reich erscheint in der Regel täglich Der

eträgt . 36 3 für das Viertellaht.! Simelne Nummern losten 20 96. für den Raum einer 4gesvaltenen Petitieile 80 3.

ch“ werden heute die Nrn. 48 A., 488. und 48 C. ausgegeben.

Patente.

(ie Ziffern linke bezeichnen die Klafse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an' dem bejelchneten Tage die Erteilung Hinter der Äassenziffer

jedesmal das Allenzeschen angegeben. Der Gegen⸗ fand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte

mnutzung geschützt. 2b. L. 26 913. Rnetarmen von Teigknetmaschinen. Drezden, Radebeulerstr. 8e. 11. 48. B. A8 424. Vorrichtung von Gaghähnen u. dal. ju voraushestimmten eiten mit seibsttatiger, der Tägeslänge en sprechender Meg. ung der Äusiöfung des Triehwerkeg. Magnug Wil elm Bröndum, hie hu, Vänem.; Vertr.: Richard

drwiß, Fiechtganw., Berlin N. 4. 5. 12 ,

S. 5. 49 758. Blcktrische Zünd vorrichtung für Bagglühlichtbrenner mit einer innerhalb des Glüh⸗ örperg achsial verschiebbar gelagerten Eleltrode. Albert Ernest dacklug, Roitingham, Engl. Vertr.:

r. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin sR. 11. 32.5. 6, ö

Für diese Anmeldung 3 bei der Prüfung gemäß

8 dem Uniongbertrage bom . die Priorität auf

rund der Anmeldung in Großbritannien vom 5. nerkannt. . 48. 9. 15 276. Zuflußregler für Invertgas⸗ glählichtlampen, insbesondete für Gisenbahnwagen, mit abwechselnd brennender Neben. und Hauptflamme; us. 1. Pat. 200 251. Neue Kramerlicht⸗ Gesell ˖ schaft m. b. DS., Charlottenburg. 8. 1. os, 4g. . 26 62. Vorrichtung zu a Regeln der Luftzuführ bei Inbertbrenngen mittels eines um die k außerhalb des Lampengehäuses einste . , bewegt fen. Syarlicht · Gesellschaft m. b. S., Remscheid. 11. 5. 08. Sa. K 37 125. Bohrerkopf mit strahlen förmig verlaufenden Hauptschnelden für drehende Tiesbohrung. Span? Edvard Kafvelström, Hugberg b. Neu

münster. 19. 3. 08. ö Unterschneider für drehende

richtung zum Reinigen von . 86 Lindner⸗

08. zum Umschalten

Sa. W. 29 298. . Caspar Weber, Ostwald i. Els.

Sb. J. 10 024. Rollenführung für die Bohrer. stangen von Gesteinbohrmaschinen. . NRand Company, tem Jork; Vertr.. Max Löser, Pat. An ,, Hzden. A. 25. 8. M7.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unlontgvertrage vom j . do die Prlorität auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerlla vom 21. 11. 06 anerkannt. zd. S. 27 716. Spülrohr für den Bergebersatz in Bergwerken. Socists Anonyme des Tubes ve Valenciennes, Valenclennes, Frankr.; Vertr.: G. Utescher, Pal. Anw. Hamburg. 29. 16. 08. gb. E. 158 433. Vorrichtung zum Sengen von Garnen; Zus. j. Pat. 201 724. Vietor Courte⸗ Vertr.: H. Licht u. C. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin .

gemusterter Linkrusta, Linoleum o. dgl. Carl Georg 6

i 5. 10. 98. Si. Si. 10 104. Verfahren jur Herstellung weiterf-fler farbiger Belagstoff aug mit. Kohlen wafferftösfen] o. dgl. getränkten Grundstoffen unter erwendung von The Standard

5 aint Company, Houndbrook, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat Anm. Hamburg. 30. 1. Oh.

Fir diese Anmeldung ist bei der Prüfung

gemäß dem Nnlonevertrage vom 4. j. Gh die Prio⸗

tität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 5. 04 anerkannt. Sm. F. 26 608. Verfahren lum Färben von Daiöselbh. alt Schwescifarbfloffen, in einem Bad. ,. ,., e. . Leonhardt R 3 Mühlheim a. M. 8. O8. zz. ö S869. Filterpresse. Bela Berkovits, Ve d Vtrad, u. Vaclah Adolf Küidlo, Prag; Rttz. : Ä. Loll, Pat. Anw., u. A. Vogt, Berlin Lz. 15. 5. G6. ö 3 L. 25 A8. Filterapparat, bestebend aus dun heren sihereinander in einem Gehause angeordneten, ö. Iwischenraume von einander getrennten Filter. ten mit besonderen, an gemeinsame Ablauf. und sischwass erlestungen . enen Zu bezw. Ablauf är jede Fllterschicht, Hang Leister, Darm . el Wilhelmsi. 8. 22. 1. 6s. don mm G; 27 O87. Verfahren zur Herstellung selmllkglisititat in cinem unmsitte bar. Cebrauchs, Kligen, leicht izzlichen Justande. William Gessage Ter * ond, Limited, Widneg, Lancaster, Engl; 3e Bi. J. Gphrasu, ai. Anw. Beil in Sf. .

W. 27 1983. Verfabren jum Lösen von 1. . Wachtel, Gernrode, Kr.

1 J. iG o 7a. Lokomotibkessel mit einem in . hinginragenden Dom. Carl Jacobi,

ä rende b. Berlin. 1 8. 08. keiten vod 2 893. Vorrichtung zum Rück 1 a J n 3 1 9 , , 2 urg, Katharinengasse 8. 6. 0. . B. r . Anordnung der Düsen bei

blnen. Vereinigte Dampfturbinen ˖ den ge, m. b. S., Berlin. 27. 6. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

. 3. 83 dem Untongpertrage vom . 3. S5 die Priorität

uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Ilaaten pon Amerika vom 27. 6. 0M anerkannt.

I1Ba. D. 189 308. Antriebe vorrichtung für Registerstreifen zum Steuern von Matrizensetz und ZJellengießmaschinen. Schnell setz m aschinen · Gesell · fchaft m. b. H., Berlin. 28. 11 0. Be. J. E56 51G. Vorrichtung jum Einzel abgeben von Blättern aus Karton, Pappe o. dgl. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 11.2. 08. 15g. J. 305. Vorrichtung für Schreibmaschinen zur Höheneinstellung der Papierwal ie Yost Writing Machine Company, Ilion, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th, Stort u. G. Herse, Pat. An⸗ wälte, Berlin NW. 40. 30. 4. 08. 26e. NR. 9940. Vorrichtung zum Entkuppeln für selbsttätige doppelte Kupplungen mit an einem Querstũck angeordnetem Pfeil haken und zangen˖ förmigem . . Neubert, Magdeburg, Kaiserstr. 8. 4. 7. O5. .

J L. 88366. Blocksicherung für elektrische Gisenbahnen. The Union Switch C Signal Eompaunh, Swißhale. V. St. Az Veitr.: Fr. Meffert u. Dr. . Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 6. 5. 08.

201. K. 38 752. Glektrisch betriebenes Fahr⸗ zeug mit auf jeder Triebachse sitzenden zweipoligen Doppel motoren und achsial verlaufendem, magnetischem Krafffluß in den Motornnkern. Dr. W. Ftummer,

Zürich: Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 21. 9. 08. 214. S. 24 264. Verfahren zur Erzeugung

lertrischer Schwingungen hoher Frequenz. Siemens Schuckert Werke G. m. b H., Berlin. 5. 3. 97. Zia. S. 26 3275. Schaltungzanordnung für Fernsprechämter mit selbsttätigem, periodischem Anruf ber Teilnehmer seltens des Amteg. Siemens 283 Halske Att. GeJ., Berlin. 30. 3. 08. ö. Dia. S. 26 736. Schallungöanordnung für Bejsehlsleitungen in Feinsprechämtern, bei der das Justandekommen der Sprechwerbindung sowie eine auf den hesehlenden Dienststellen angeordnete Signal- vorrichtung bon der Stellung der Sprechumschalter auf der befehlempfan genden Stelle bang sind. Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 37. 5. 08. Znc. 2A. IB 679. Einrichtung zur selbsttätigen Begrenjung der Stromstärke von Anlaßdynamo-= . , Elertrieitãts · Gesellschaft

erlin. 6. 5. 68.

Tip. H. 44 626. Magnetelektrische Maschine mit feststehendem Innengnker und einem diesen ein- schlteßenden, kreisenden Magnetsystem. Hartmann q Braun Akt.“ Gef., Frankfurt a. M. 20. 2. 08. 21d. S. 25 163. Verfahren jum Regeln von Kollcktormaschlnen mit Fremd⸗ oder Nebenschluß⸗ erregung durch gleichjeltige Aenderung der Felostärken und der Generatorspannung. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 27. 8. O .

21b. G. 26 725. Dämpserwicklung für elek⸗ trische Maschinen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. 26. 5. 08

DIe. S. 28s E32. Bürste für Motorelektrizitäts. zähler. Saxosia, Elektrizitäts- Zählerfabrik G. m. b. H., Großzschachwitz b. Dresden. 28. 12.08. 215. J. 10 728. Verbundelcklrode für elektrische Bogenlampen mit eingeschlossenem Lichtbogen. Adrian Denman Jones, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Toubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51. 3. 10. 07. Züf. O. 6268. Vorrichtung zur Seilentlastung sür Heleuchtungslörper, inghesondere elektrische Lampen. Richard . Hannover, Lehjenstr. 12. 11. 08. gi S. 27 577. Bogenlichtelektrode mit Leucht ⸗˖ jusäßzen bon Molvbdaten und Wolframaten. Ge brüder Siemens Æ Co., Lichtenberg. 5. 10. 08. 2üs. S. 27 585. Einrichtung zur Verhütung des Klettern, des Lichtbogeng an der Außenseitz der Bogen ichtelektrode, Gebrüder Eiemens Æ Co., Lich lenberg b. Berlin. . 19. 03. J Dif. T. A8 118. Elcktrische Glühlampe mit Aner Änzabl nebenelngnder angeordneter aden. Dagobert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Belse⸗Alliancestt. 7 6. 6. 08. Tza. J. 25 O89. Versahten gur Darstellung don Monodhofarbstoffen; Zus. 1. Anm. F. 26 968. i ergiin Herm. Friedr. Bayer Æ Co., Iberfeld. 2. 3. 08. ern, n. 9785. Verfahren zur Darstellung don 3. 7. und 37 8 Alijarindisulfofzuren; Zus. 1. Pat. 2d 3958. R. Weverind . Co. m. b. S., Üerdingen, Niederrbein. I. 6. 08. 23a. Sch. 29 O80. Verfahren ur Gerucht⸗/ verbesserung dez bel der Sulfatzellstoffabrikation ge- wonnenen Terventinzls. Dr. Carl G. Schwalbe, Darmstadt, Noßdorferstr. 86. 24. 4. 08. Tab. B. a8 731. Verfahren zur Darstellung von einheitlichem, viskofem Harzöl gus er. Edgar von S. Altona. Dltensen, Phllosophen⸗

weg 4. 7. 1. 08.

2zze. B. A6 609. Verfahren und Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Luftzuführung bei ameß Head Bromham.

Gaserzeugern. Frédrie Schaeibeck, Brüsel; Vertr.. Otto Wolff u. Hugo Dummer Pat- Anwälte, Dresden. J. 6. 07.

2ze. K. 36 481. Gagerjeuger mit zentrisch

elagertem Drehrost. i üppers, Peine ! Hannover. 2. 7j 08. . gr ö

245. D. 20 224. Rost für Feinkohle. Gustav Deutsch, Wien; Vertr.. Dr. D. Landenberger, Berlin 8W. 61. 27. 6. 08.

24h. V. 8090. Vorrichtung zur Regelung der selt ichen Brennstoffschichthöhe bei Kettenroftseuerungen nach Pat. 75 413; Zu. 1. Pat. 175 415. Otto Vent, Charlottenburg, Am Lützow 17. 25. 9. 08. 25a. S. 42 434. Kettenwirkstuhl mit Jacquard⸗ getriebe. Walter Oeinze, Limbach I. S. 19. 12.07. 25c. D. 20 658. Bremsgvorrichtung für Spinn⸗ teller von Umspinnmaschinen. GSrüder Demuth, Wien; Vertr.: R. Delßler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. An wälte, Berlin 8W. 61. 12. 10. 08.

268. K. 38 864. Luftkühler für Gase. Kölnische e ,,, ,. Act.. Ges., Cöln⸗Bayenthal. 5. 10. 608.

28b. B. 46 769. Vorrichtung zum Entfernen der Späne und des Staubes aus dem Hohlraum det Ringme sserg won Lederabschärfmaschinen. Fortung Merke Ülvert Hirth, Cannstatt ˖ Stuttgart. 29. 5. 07. 2zHa. B. 50 7411. Verfahren zur Herstellung von Kunsffäden aus Aceton oder anderem Kollodium. Société Boullier & Lafais, Pariz; Vertr.: G. Lamberts, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 153. 7. 08. 30a. K. 38 5785. Teuchtschlim zur Aufnahme der Röntgenstrahlen bei Auskultation innerer Organe. 33. 6 Kohl, Chemnitz i. S., Adorferstr. 20. 2

0g. Sch. 31 124. Zeruhigunggring mit einem durch elne Sicherheitszkuppelung verschlossenen hohlen Gummifauger. Friederich Schätze, London; Vertr.: GF. Wolf, Pat. Anw, Berlin 8 42. 7. 10. 98,

30h. E. 16 461. Verfahren zur Herstellung von Immunisterungs. und Heilmitteln gegen In— fektionzkrankhelten; Zus. j. Anm. C. 13970. Che⸗ mische Fabrik . Uctirn (vorm. G. Schering),

Berlin. 12. 2. 8.

3601. 8. 24 819. Verfahren, Phenole, sub⸗ stituierte Phenole, Terpene und ätherische Oele wasserlöslich zu machen. Dr. Arthur Liebrecht, Frankfurt a. M., Eppsteinerstr. 5. 30. 3. Q. 52Za. B. N 39. Verfahren zur Herstellung doppelwandiger, sogenannter Dewarscher Flaschen. Fa. Ludwig Saege. Offenbach 4. M. 14. 8. 97. zza. H. 44 268. Zweiteilige Schirmstrebe. Fa. . Dvammerstein, Merscheid b. Ohligs. 20. 7. 08.

33b. Sch. 28 823. Koffer. Erich Schmidt⸗ Chou, Berlin, Vorotheenstr. 76. 29. 19. C. zäb. M. 35 989. Beim Heben und Senken des Meffers in Tätigkeit tretende Einstellvorrichtung ur Bestimmung der Schelbenstärke für Broötschneide⸗ maschlnen. Rudolf Merten, Hannover, Lemförder

straße 2 23. 9. 098. Xe. G. IZ 669. Vorrichtung zum Befestigen von Vorhängen an Vorhangringen. Hermann Ertel, Steglitz, Mommsenstr 53. 6. 7. 68. 4. W. 230 586. Verstellbare Fußstäütze. Hermann Weber, Kotibus. 19. 9. 08. 35a. S. 27 008. Fangvorrichtung für Förder⸗ ö he 5 ö olsterhausen b. Wanne, W. 30 787. Fangvorrichtung für Förder⸗ körbe. Friedrich Weidig., Gewerkschaft Desdemona b. Alfeld, Leine. 22. 16. 08. . 38a. St. 12 283. Selbsttätige Vorschubvor⸗ richtung fär das Schneidzut von Pendelsägen mit wechselweisem Drehen der Förderwalzen und Bewegen der Preßplatte mittels einer lösbaren Kupplung. Alois Stocker, Pfaffenhofen a. Ilm. 26. 7. 07. 388. T. L 429. Verfahren zur Herstellung von Schubkasten oder Schubladen. R. Terbitsch, Wien; Vertr.: Dr. Waldeck, Rechtsanw, Beilin W. 8. 19. 9. 08. 88d. W. 28 660. Vorrichtung zum Vorschneiden der Abschnitiflächen an Holjstücken, an welchen Zapfen angefräst werden sollen. Christopdß Wachtel u. Jasiuß Zimmermann, Recklinghausen, Herzogs wall 1. 31. 10. 07. 39a. P. 21 908. Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Gummi mit bunten Ver⸗ zierungen. Phil. Penin, Gummiwarenfabrik Att. ⸗Ges., Lelpig Plagwitz. 28. 8. 08. 41e. S. 25 947. Kinnriemen mit federnder Spannvorrichtung für Kopfbedeckungen, insbesondere Schuppenkette für Helme. Knut Arvid Lindström, Stockholm; Vertr.. Dr. A. Ley u. Dr. F. Heine mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 16. 4 08. 42e. Sch. 28 428. Flüssigkeitsmesser mit jwei sesten Meßränmen und schwingbarem Trichter zur Flüssigkeitszuführung. Emil Schatz, Frankfurt a. M., Eckenheimerlandstr. 131. 4. 9. 07. 42e. W. 28 274. Drebschiebersteuerung für trockene Gatzmesser Max Weise, Breslau, Friedrich ; Wilhelmstr. 93. 22. 8. 07. 4261. M. 83806 155. Universalspannkopf mit seit⸗ lich einschiebbaren jylindrischen Schiebern. Mann. heimer Maschinenfabrik Mohr R Federhaff, Mannheim. 17. 10. 08. 42m, H. 42 888. Gintichtung an Rechen- maschinen zur Ausführung negativer Rechnungen gh . Yet 6 tend 3. el. Hamann, ath. mech. In t G. m. b. H., Berlin. 10. 2. 098. 42m. S. 27 246. Rechenstab mit Gleltzunge. Bruno Soschinski. Berlin, Waldstr. 17. 15. 8. 068. 42m. W. 26 019. Einrichtung an Thomasschen Rechenmaschinen zum Anzeigen der Ginzelprodukte und ihrer Summe. Hugo H. Wurfschmidt, Wien; 6 5 Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9.

. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Uebereinkommen mit Desterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorttät auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 18. 5. O6 anerkannt.

48a. M. 35 104. Kontrollvorrichtung für die Entnahme von Fahrkarten aug Fahrkartenberkaufg⸗ schränken für aufrechtstehende Fahrkarten. J. Müller K Cie., Schaffhausen, Schweiz; Vertr. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat ⸗Anwälte, Stuttgart.

23. 5. 08.

4a. G. 18 226. Dreigliedriger Armband⸗ verschluß. Fa. J. Emrich, Pforzheim. J. 2. 08. 446. F. 25 783. Rautabakbose. Metallwaren-⸗ Fabrik Friemann Cie., Iserlohn. 9. 7. 68. 5a. M. 35 243. Zwesscharige Handhacke. Viktorin Mandys, Nemosice, Böhmen; Vertr.: G. G. Prillwitz Pat. Anw., Berlin NW. 21. 12. 6. 98. 5c. A. 15 771. Antrtebvorrichtung mit Zahn⸗ radübersetzung für Bindemähmaschinen mit verstell⸗ barem Hauptrade. Actien⸗Gesellschaft S. J. Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 27. 6. 03.

45. F 28 841. Ablegevorrichtung für dat gemäbte Getreide bei Handmaäͤhmaschinen mit quer jum Tische laufenden Riemen. Eduard von Füller u. Nikolaj von Jakubowm, Kiew; Vertr: A. Loll, Pat. Anw., u. A. Vogt, Berlin W. 8. 21. 7. 08. 45. SH. 48 950. Dengelbank. Hermann Hinkelmann, Moritzfeld b. Schweikershain. 22. 6. 08. 45 c. 34509. Kartoffelerntemaschine mit Grabschaufeln. Frledrich Malchau, Hannover⸗ Döhren. 7. 3. 08.

45e. Sch. 31 294 Schaufel jum Aufnehmen von Kartoffeln und anderen Körpern. Albert Schultze, Albertsheim Rathenow, u. Max Thie, Rathenow. 30. 10. 08.

Se. G. 13 068. Hopfenpflückmaschine mit jwei hintereinander geschalteien 5, richtungen. John Ehrhorn, Perkins, Galif; Vertr.“ Amandus Ghrhorn, Hamburg, Wandsbecker Chaussee 92. 3. 12. 07.

Be. M. 34 2185. Auslesevorrichtung mit schräg⸗

gestelltem, umlaufenden Teller. Jan Mräz, Jhonin, . 3 D. Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin

459. A. 141966. Mit Knetvorrichtuag ver⸗ . ö, Eduard Ahlborn, Hildesheim.

4598. G. 27 134. Kanne, insbesondere zur Be förderung bon Milch. Hermann Gareke, Reinfeld t. Holst. 19. 6. O8.

48h. D. I9 280. Verfahren zum Gerben von Fischereigerätschaften (Netzen, Angelschnüren, Seilen n. dal.) mittels Gerbsäure. Gustav Dillberg u. Anders Gabd, Oeveggärd, Schweden; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61.

35 11 7 45h. M. 361227. Zerlegbares Senknetz mit irkung von U,

durch Schnurzug entgegen der

zu schließenden Klappbügeln. Carl Müller, Berlin, Claudiusstr. 16. 18. 6. 08.

45H. B. 50 820. Fangvoirichtung für Insekten, namentlich Fliegen. Emil Bohm, Finkenkrug b. Seegefeld, Mark. 21. 7. 08. 456. J. 10 851. Fliegenfalle. Margit Jon a8, Kolozt var, Ungarn; Vertr. A. Elliot u. B. Wasser⸗ mann, Patentanwölte, Berlin 8W. 43. 3. 7. 08. 46a. T. II 457. Gxplosionèekraftmaschine mit mehreren Zylindern. Jefferson Treen. New Jork; Vertr.; R. Scherpe u. Dr. K. Michaelig, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 8. O6.

6c. G. 25 959. Verfahren und Vorrichtung zur Veränderung des Zündungézeitvunktes an Exzplo= sionekraftmaschinen. Giuseppe Ghirardi, Mailand; . Mintz, Pat. Anw., Berlin 8w. 11.

468. N. 9359. Vergaser sür Explosiongkraft⸗ maschinen. Montague Stanley Napier u. Selwyn r Edge, London; Vertr. H. Licht u. E. Liebing, at ⸗Anwälte. Berlin 8W. 61. 12. 10. 07. 168. S. 25 748. Brennstoff zu. und Ableitung für Explosionskraftmaschinen. Fa. Abolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.. Gustap A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 12. 12. 07. 46e. B. 20 767. Vorrichtung zur Umwandlung einer veränderlichen bewegenden Kraft in eine nahezu konstante Kraft. Charles William Pradeau, Shepherds Bush, Engl; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 11. 07. 8a. G. 18 956. . zum Feststelltn der zu galvanisierenden Waren im Elektrolvster⸗ behälter. Eleltrolytische Glanz / Verzinkerei G. m. b. Sp., Berlin. 12. 10. 08. ASa. S. 26 838. Verfahren zum Gleftro— plattieren von Gegenfständen, wie Löffeln ober Gabeln. 8 n get ber n 8er, n . Conn., St. A.; Vertr : H. Neubart, Pat. Anw, Ber 1. 3 69 08. 8 . * 193. orrichtung zum Sortieren von gleichgestalteten Werkstücken mit einseitig ver⸗ dickten Enden. Joseyh Drummen, Aachen Lau reng⸗ . 4 07. ö 36491. Schrot, und Mahlmü mit senkrecht arbeitenden Mühlsteinen. en,. bauanftalt u. Maschinenfabrik vorm. Gebrüder

8 n,, 11. 08. . Schmiervorrichturg für daz auptlager von Kreiselsteinbrechern. Cn

angenheim, Duit ö ö. 9 5 7 uigburg Hochfeld, Heerstr. 156.

Fre. S. 24 092. Vorrichtung zur selbsttät! Auf gahme und Wiedergabe , 6. mittels eines gelochten Notenstreifeng. DHapsde Luria,

Turin; Vertr.: A. du Boltz. Reymend, M u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin sw. *r e,