1909 / 48 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen

M 48.

Der Inhalt dieser Patente, ö Konkurse

Zentral⸗Handelsregister

2

Das Zentral · Handel bre Selbstabhofer clich durch die König, Staatanzeigers, s W.

Handelsregister.

Tharandt. Auf Blatt' 93 des Handelgregisters.

Spar⸗ und d, ,,, Sr nn enn. betr., ist heute

Vorstandsmitglieds Friedrich

verein zu Mohorn in das Ausscheiden des

wie die

ister für iche E Wilhelmstraße 32,

31 nr rl e r fiber gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

für das Deutsche

Das Zentral Handeltregister für das Deuts für das Vierte is für den Raum einer A gespaltenen Petitzeile 80 3.

98488 die Aktien⸗ Vorschuß⸗

Abolf/ SchHürigeund die Bestellung des Hesfa ntgtenr

Karl Arthur Ikonik in

Vorstandz eingetragen worden. Tharandt, den 15. Februar 1980. Königliches Amtagericht.

Treptow, Me In unser

unter Nr. 46

Treptow a. R., Spalte 1: Spalte 3:

eingetragenen

bestzerz Carl Utz, . ö R. in

1 n:

5 Gi re Helene Marie Utz, geboren tember 1895,

3) Hertha Lulse Ida Utz,

Magdalene Utz, ge fore

8 Die Wltwe des bigherigen,

irmeninhabers, bruat 19509 verstorbenen F d b. Bauer, zu

Mohorn alg Mitglied des

ↄ8499

HKRegn.˖ sister Abteilung A ist bei der Handel zregist . . heute folgendes eingetragen:

am 1. Fe⸗ Brauerei

tzter Gůtergemeinschaft mit

am 6. Sep⸗

geboren am 27. Juli

ghd, j z) Werner Erich Karl utz, geboren am 20. April 8 *

. Gerham Hermann Karl Friedrich Utz, geboren

am 25. August 1906. m M. R., 22. Februar 1909. * Königl. Amtggericht.

Tuüpingenm. . Amtsgericht Tübingen. W621]

In das Handel sregister Abtestung für Ginzel⸗

firmen wurde heute eingetragen;

I) die Firma „Bernhard Bilfinger, waren / warengeschãft hard Bilfinger, Verkauf an den Tübingen erloschen.

1 in Kaufmann in Tübingen, Kaufmann Karl

sitatessen⸗ Cigarren und ) j Tübingen, Inhaber;

Flammer Der seltherige Inhaber der

Kolonial⸗ Farb⸗ Bern⸗ ist f;

n

. hat darin eingewilligt, daß der Käufer die

irma unter einem das deutenden 3. weiterführt.

2) die Coionialwaren, Delitatessen-,

Farbwarengeschäft !,

Sitz in Tübingen.

Rachfolgeverhältnitãz an⸗

irma „Bernhard Bilfinger Nachf., Eigarren⸗ u.

In⸗

haber; Kaufmann Karl Flammer in Tübingen.

Februar 1908. 2 er tor chter Bauer.

Tuttlingen.

98622

R. Amtsgericht Tuttlingen. In das Handel zregister Abteilung für Einjelfirmen

würde am 19. Februar Glias Gideon, lingen, Inhaber Elias Gideon,

Tuttlingen. Den . Februar 19099.

1969 eingetragen die Gchuhmarengeschäft in Kaufmann

irma utt⸗ in

Sto. Amterichter Weißenrieder.

Ulm, e , 3 3 Einzelfirmenregister * . e in Ulm, Inhaber Nathan, Kaufmann 3 6 ist auf Simon Nathan, Ulm, übergegangen. Pie Prokura des bestehen. 3 ö . aufmann in 19. Februar 1969. 24. ö? Sip. Amtarichter Rall.

Vochta. Dle in unserm Handelsreglster Abt

Nr. 74 eingetragene Firma:

. Amtsgericht Um. wurde zu der : Alexander

in München, eingetzagen: Kaufmann in

98h00 irma

Josef Nathan in Um bleibt rokura ist erteilt dem Grnst Nathan,

a8bon

A unter Lohner Korkfabrik

J. Feufi ju Sudlohne soll von Amts wegen

ruchg wird dem eingetragenen Inhaber

elöscht werden. Zur Geltendmachung . früͤher zu Südlohne,

eines Wider

Wirt Josef

jetzt unbekannten Auf.

enthalts, oder dessen Rechtsnachsolgern eine Frlst bis

zjum 1. August A909 bestimmt. Vechta, ISoh, Februar 19. Großherorl.

Wadern. Ex. Trier,

9 Amtsgericht. II. oel. Umlegen

Igsboz]

Im Handelzregister ist bel Nr. 38 Haupen.

thal * zesein, Wadern, eingetragen; uufgel zst, Fu nia erloschen, alt Nr. 435

J 1, Wadern, nn Peter Saupentha ,

Amtsgericht.

cter Haupenthal,

ngen leur Johann , ebruar 18909.

Wadern, 13. Wald lingem. g. Amtsgericht Im Handelgregister L. z9 sst bei der Jiegelwarenfabrit 83 m. b. S. in Winnenden heute rden: In der Generalversammlung tzom 21

Gesellschaft eingetragen nhaber

osboꝛ]

6 w r . Band 1 i rmen , n, Wiunenden,

eingetragen

Dezember

lg wurde er g 4 des Gesellschaftzhertrags dahin

Vg eh .

genstand des Unternehmens ist der Betrieb elner

Dam ; e r flegelel, der An und

Verkauf bon Baumate⸗

Zar G ieses Zwecks ist die Gesellschaft ,

nehmungen zu beteiligen

n und zu veräußern.

ö le Gefellschast ist auch geg, h

(. ö i beteiligen, welche die ein er

. dad n und Baumater

wlaufgprei konventionen) beswecken und fi pbichen err. fn Gesesischaflerin anzuschließen.

wel den Verkauf von Zlegelwaren,

sowie Grundstücke ju er⸗

an Gesell⸗

) , ij h eim Vertau von igren gi gn, einzuhaltenden

ch Haftpflicht, mit dem

ich kann durch alle , Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen

ejogen werden.

Neunte

tmachungen aus den . Güterrecht

Postanstalten, in Berlin für

für die Gesellschaft in bestimmten Bezirken , zum Gegenstand haben (Verkaufsstellen),

au Banken zu betelligen, soweit es für le ,,, . ist. 22. Februar ] . 3 Amtsrichter Gerok. wienb nden. Bekanntmachung. [98623

In unser Vandelsregister A ist heute bei der Firma „J. Hirsch Söhne hier“ eingetragen, daß

Wahle nnn dihgescischäst. aufgeizst ind das Geschäft auf ö Kaufmann Richard Heinemann hier übergegangen ist,

366 9 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden bei dem Erwerbe des Geschäftf3 durch Richard Heinemann aus— geschlossen ist.

Wiesbaden, den 13. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

wiesbaden. Bekanntmachung. .

In unser Handelgregister Abteilung A ist heut; unler Rr. 106 bei der Firma: „J. F Bergmann mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen worden:

Dem Verlagsbuchhändler Wilhelm Gecks von Wiesbaden ist hre, erteilt.

Wiesbaden. den 13. Februgr 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

wiesbaden. Bekanntmachung. 98626 In unser Handel gregister Abt. A wurde heute

unter Rr. 193 bei der Firma; „Heinrich Eick⸗

meyer , ,. mit dem Sitze zu Wiesbaden

olgendeg eingetragen:

. e ir in: „Heinrich Gickmeyer Nachf.“ ändert.

6 Else John zu Wiesbaden ist alleinige

Inhaberin der Firma,

Bie Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Eickmeyer, Konstanze geb. Gernand, in Wiesbaden ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Wiesbaden, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtagericht. Abt. 8.

Wingen, Luhe. 98604

In das hiesige Handelgregister A ist henfe unter Ne, 99 die Firma Wilhelm Nulls in Winsen (Luhe) (Möbel magazin) und als Inhaber Möbel⸗ dändler Wilbelm Rulfs in Winsen (Luhe) neu ein getragen worden.

Winsen a. d. Luhe, 4. Februar 1909.

Das Amtsgericht.

98624

Wurzen. 198505) Auf dem Blatte 295 des hiesigen . ist heute das Erlöschen der Firma ampfziegelei Fremdiswalde Richard Simmer C Fremdiswalde eingetragen worden. Wurzen, am 253. Februar 1908. Königliches Amtsgericht.

Zabern. Handelsregister Zabern.

o. in

osbos] In dag Gesellschaftgregister Band 1 wurde heute eingetragen:

a2. unter Nr. 335 bei der Firma „J. Nikolas Glesener⸗Loeven “, offene Handels gesellschaft mit dem Hauptfitze ju Luxemburg Bahnhof; Zweig niederlaffung in Stambach bei Zabern: ; ö Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. b. unter Nr. 372 die Firma „Glesener greres aneiemme maison Glesener-Loeven“, offene Handelsgesellschaft mit dem Hauptsitze in Luxem⸗ burg Bahnhof; JZweignlederlaffsung in Stambach bei Zabern. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 15 Glesener, Leyn Philipp,. Kaufmann, ) Glesener, Rikoleß, Kaufmann, 3) Glesener, Peter. Raufmann, alle in Luxemburg, Zentral bahnhof, Gde. Hollerich, wohnhaft, 4) Jösef Charles Albert genannt Jules = Glesener, Kaufmann, in Stambach sench rehm rwohnhaft. Die Geseilichaft be am 31. März 1508 begonnen. Angegebener Geschãstg⸗ zweig . Holjhandel und Sägewerk.

Zäbern, den 19. Februgr 1800.

Kaiserlicheß Amtsgericht.

zeller geld. 98626] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 265 ist ein⸗ gesragen die Flima Gebrüder Vchilles, Claus⸗ thal und als Inhaber derselben Fuhrunternehmer RNugust Achilles und Carl Achilles in Clausthal. Offene andelggesellschaft seit 1. April 1859. . Den g der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗˖ after ermächtigt. ellerfeld, den 14. Februar 1909. 2 ; Köntgliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahrensburg. ,,,, ,, (98613 In dag hiesitge Genoffenschaftöregister ist bel der Genossenschaft Spar⸗ und arlehnskasse G. G. m. u. S. in Poppenbüttel eingetragen worden: Zimmermeisser Carl Johann Wagener ist ver⸗ storben und an seiner Stelle der Schlachtermeister Heinrich Ohge in Poppenbüttel um stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Ahrensburg, den 11. Februar 1963. Königliches Amtsgericht. 2.

Auriãch. (98514 In unser Genossenschaftgregisler ist unter Nr. 1 heute eingetragen: Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossen elt 66 , ; e in telbur . srieslaud). Dag Statut st vom 6. Februar 1809.

Baumate⸗

Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb einer

porterdamm. Ehristian Friedrich Coldewey,

Beilage

Vereing⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen

ugs preis

etrãgt . 80 8 ertionspre

31

Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstands mitgliedern, in der Neuen Auricher Zei⸗ tung ju Aurich. Vorstandsmitglieder sind: Land⸗ wire Jakobus Holstein und Hinrich Heyen, Gastwirt Fit Wägen, fön in Ohhtelbut, und Partztulier Harm Rewerts in Riepe.

Bie Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindeslenz jwei Mitglieder; die Zeichnung ge schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.

Aurich, den 20. Februar 1909.

Königlichez Amtagericht. III.

Berent. Bekanntmachung. 98515

In Unserm Genoffenschaflgregister zu Nr. 8 Neu⸗ Paleschken er Darlehnskassenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht, ist vermerkt worden, daß der Hosbesitzer Ratzke in Rowen aug dem Vorstande ausgeschieden und der n, Alfred Schmidt zu Neu⸗Paleschken in denselben gewählt ist.

Berent, den 16. Februar 1909.

Königlicheg Amtsgericht.

Girnbamnm. 986516

In unser Genossenschaftsregifter ist bei der Dẽutschen Dampfpfluggenoffenschaft e. G. m. u. SH. in Birnbaum enget agen worden, daß der Adminiftrator Louis Kroll in Prittisch aus dem Vor siande ausgeschleden und an feine Stelle der ber⸗ inspelktor Paul Schneider ig Pritisch getreten ist.

Birnbaum, den 16. Februar 1999.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 198517

In dag Genossenschaftsregister it am 10. Februar 1969 bei dem Hohenhoimer Darlehnskassen Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un beschräukter Haftpflicht in Hohenholm, ein getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Eduard Schul ist Paul Ulrich in Schröttersdorf in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 16. Februar 1999. Königliches Amtsgericht,

Pelmenhort. 98518 In unser Gengssenschastgregifter ist eingetragen: Firma und Sitz-; Müllerei⸗ Con fum⸗

Geuoffenschaft Annenriede und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Annenriede.

Gegenfland des Unternehmen: Einkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugniffe und Abgabe an die Genossen sfowle Betrteb einer Müllerei,

Vorfland: Hinrich Prunk, Delmenhorstz Has—

Vel men ·

horst, Düsternort. Johann Statut, Form der Bekanntmachungen und Willen erklärungen? Statut vom 265. Oktober 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ noffenschaft im Delmenhorster Krelgblatt. Das Ge⸗ schäftssahr beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dejember. Die Willenzerklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch 2 Mitglleder. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden zu der . der Genossenschaft ihre Namengunterschrift eifügen. . Delmenhorst, 1969, Januar 27. ö Großherzogl. Amtggericht. J. Ehingen, Donan. . R. Amtsgericht Ehingen. Den 18. Februar 19069. In das Genossenschaftsgregister wurde bei der Molkereigenoffenschaft Soudernach eingetragen: In der General ver sammlung vom 24. Januar 1969 ist für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Georg Nepper, Schultheiß, der Bauer Friedrich Kralz in Sondernach neu in den Vorstand und dag bisherige Vorftandsmitglied Johannetz Ruoß zum Vorsteher gewählt worden. Amtsrichter Seifriz. Ehingen, Donan. Kgl. Amtsgericht Ehingen. Den 20. Februar 19609. In daz Genossenschaftzregister des Darlehens⸗ kaffenvereins Hundersingen wurde eingetragen; In der Generalversammlung vom 24. Januar 1809 wurde an Stelle des i , Vorstandg⸗ mitglieds Andreas Laub (Vorsteher) neu in den Vorstand (als Stellvertretery Matthäus Schmucker, Bauer in Hundersingen, und das bisherige Vorstandg⸗ mitglied Viem zum Vorsteher gewählt. Amtsrichter Se ffn, Elber geld.

Meyer das.

98h19]

g8b20]

98521 Unter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters 3. Produrtiv Genoffenschaft „Solidarität“ ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft ˖ pflichi, Elberfeld ist eingetragen:

Der Schneider August Schimnlok ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ge⸗ schäftsführer Artur Schmerbach getreten.

GElberfeld, den 20. Februar 1909. Königl. Amtsgericht. 13.

Egenn, Ostrriesl. Bekanntmachung. 986522 Zur Genofsenschaft „Landwirtschaftlicher ö und Verkaufsverein, e. G. m. u. S. in Evers meer“ ist an Stelle des ausgeschledenen seitherigen ,,, . Johann Kruse der Kolonist Herro Wiechers in Gversmeer als Vorstandsmitglied in das Genossenschaftsregister eingetragen worden.

Gsens, 16. Februar 1909.

Lonialichez Amts gerlch.

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. Februar

1909.

und Mufterregistern, der Urheherrechtgeintragsrolle, aber Warenzeichen, att unter dem Titel

Reich. Gm. 0)

e Reich erscheint in der Regel täglich Der jahr. Einzelne an ,,,, * 9.

Goslar. Bekanntmachung. 98524]

In das hiesige Genoffenschaftsregister Nr. 5 ist zu der Genossenschaft: Counsumverein Jerste dt e CG. m. b. S. heute folgendes eingetragen An Stelle des ausgeschledenen August Ahrens ist der Schneider Wilhelm Sträbig zu Jerstedt in den Vorstand ge

wählt. Goslar, den 19. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. J.

Goslar. In der Bekanntmachung vom 5. d. Mts., hetr. den Konfumvereln Vienenburg, muß en statt Maschinenmeister , . Heine in Lengde heißen: Maschinenwärter Lugust Heine in Vienenburg. Goslar, den 22. Februar 1999. Königlichez Amtsgericht. J.

Heilsper g. Belanntmachnug.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigensfsenschaft, Gingetragene Ge⸗ noffeuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Riwitten heute eingetragen, daß der Besitzer Anton Krause aus dem Vorstande gusgeschleden und an seiner Stelle der Besitzer Karl Krause in Polpen in den Vorstand gewählt ist.

Heilsberg, den 17. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. IHImenan. 1985257

In unser Genossenschaftgregister Bd. 1 ist heute unter Nr. 14 , worden: Bürgerlicher GEinkaufsverein e. G. m. b. SH. in Ilmenau. Gegenstand des Unternehmentz ist der gemeinschaft⸗= liche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaft⸗ bedürfniffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, die , betragt 30 416. Geschäfts⸗ antelis 1 Stück. Vorstandemitglieder sind; der Modelleur Ernst Abendrot, n , rr, Ober⸗ maler Franz Dörger, Kassterer, und Kaufmann Karl Kunicke Kontrolleur, sämtlich bier. Das Statut ist vom 26. Januar 1909. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Zitung „Die Henne, hler. Das Geschäftsjabr ist halbsährig und beginnt am 1. April und J. Oktober jeden Jahretz. Dle Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng 2 Mitglieder. Die Zeichnung e gt, indem ? Mitglieder des Vorftands zu der Firma der SGenossenschaft ihre Namengzunterschriften hinzufügen. Dle Einsicht in die Lifte der Genossen ist während

[98523]

a86a2]

der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ilmenau, den 18. Februar 1909. Großh. S. Amtsgericht. J.

Jever. 98526

In das Genossenschaftzregister ist bei der Hengst⸗

haltungsgenossenschaft Südliches Jeverlanb,

e. G. m. b. S., Accum, eingetragen: Nach Verteilung des n ,, ,, ist

die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Jeyer, 260. Februar 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. J. ölleda. os627] Bei der ländlichen Spar und Darlehnskasse Schillingstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschrüukter Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗= schasigreglster eingetragen, daß als Vorftandsmitglie der an Stelle der ausgeschledenen Landwirt Robert e . und Kaufmann Stwald Sachse in Schillingstedt der Landwirt Albert Hildebrandt und der Landwirt Loui Zimmermann in Schillingstedt gewählt worden sind. Kölleda, den 8. Februar 1969.

Königliches Amtsgericht.

Kolberg. 98636 In unser Genossenschaftzregister ist am 30. Ja⸗ nuar 1909 bei Nr. 22 Bserdezucht⸗Genoffenschaft Folberg ⸗Kör)in G. G. m. b. H. in Gr. Jestin eingetragen:

Spalie 3. Gegenstand des Unternehmens ist die Aufzucht, ingbesondere die Reinzucht eines slarken Arbettspferdes Rheinisch. Belgischen Schlages zum Zweck der Westerzucht für den eigenen Bedarf und

mug e g. Das Geschãft palte 6. Das Geschäftejahr läuft vom 1. bis 51. Märi. ,

Durch Beschluß der Generalversammlung vom . 1908 sind die S5 1 und 40 des Statuts geandert.

Königlichet Amtsgericht Kolberg.

Landau, PCTaln. 98b28]

I) St. Martiner Darlehnskaffenverein, ein getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in St. Martin Aus dem Vorstand ker g ., . 9 Neugewählt . reieck, Egidius, Sohn von Ja . 1 ; 3 Jakob, Winzer

andwirtschaftlicher Konsumwverein, . getragene Genossenschaft mit , in Dörrenbach. Aus dem Vorstand ist auggeschleden: Henrich Hey. Neugewählt wurde: Brun, Johannes, Ackerer in Dörrenbach.

3) Landwirtschaftlicher Konsumwverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Westheim. Ausgeschieden aut dem Vorstand ist Karl Franck. Neugewählt wurde: Eßweln, Hermann, Landwirt in Westheim.

Landau, Pfalz. 20. Februar 1905.

R. Amisgericht. Landan, PIalx. 986

1) Eußerthaler varlche ona reren; 23 getragene Genosenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Eußerthal. Aut dem Vorstand ist ausgeschieden: Sambaß, Jakob, Ackerer, Vereing.

dorsteher. Neu gewählt wurde: Imhoff, M Ackerer in ußerthal. Als e