1909 / 48 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 . .

CGhefrau Renatus KBischoff, Therese geb.

Schlußverzeichniz der bei der Verteilung zu berück. an ö

nicht vorhanden ist, durch Beschluß des Konkurs . ö. i nn aufgehoben worden. Braunschweig, den 18. Februar 1909. Ber Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtggerichtg Riddagghausen. H. Ang erstein.

easan. oukursverfahren. 198403

In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des WMaurermeisters Paul Putzke in Dessau ist in⸗ folge eineg von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlägs zu einem Zwangsperglelche Vergleichstermin auf den 12. März 1969, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herjoglichen Amtagericht in Deßau, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichshorschlag und dle 266 des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel des Konkursgerichts jur Gin⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Dessau, den 18. Februar 1509.

(L. S8.) Block, Amtsgerichts sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Dortmund. Konkursverfahren. 1988435

Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Schuhwarenhäundlers Heinrich Forsmann in Dortmund, Hohestraße 10, wird nach erfolgter Schlußdertellung hierdurch aufgehoben.

Dortmund, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dres don. 98412

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Franz Karl Auton Peter in Dresden. Ammonstraße 41, wird hierdurch auf⸗ sehoben, nachdem der im Vergleichgtermine vom 8 Januar 18909 angenommene 3Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1905 bestätigt worden ist.

Dresden, den 23. Februar 1803.

Königliches Amtsgericht. Abt. I

Forst, Lnansiãtu. Konkursverfahren. 88717 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Paul Hanschke, in Firma Paul Danschke, in Forst (Laufitz) ist zur rn fh der nachtränlich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. März 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst (Lausitz Zimmer Nr. 11. anberaumt. Forst (Lausitz), den 20. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gebweiler. 98424 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der

Bernhard, Spezereihändlerin in Lautenbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2 ebweiler, den 22. Februar 19809. Kaiserliches Amtegericht. Gollub. Kontursverfahren. 88386 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bitior Gobezak in Gollub ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter und zur Erhebung von Einwendungen gegen daz

nden Forderungen der Schlußtermin auf den ES. März 999, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt. Gollub. den 29. Februar 1809. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.

Gummersbach. Konkursverfahren. 98419 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachers Gustav Grothe aus Dümmlinghausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Er⸗ hebung bon Cinwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 18g. März Egog9, Vormittags LL Utzr, vor dem Königlichen Amtagericht bierselbst, Zimmer 2, bestimmt.

Gum mersbach, den 16 Februar 189609. Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. 98402

Dag Konkurzverfahren über das Vermögen des Schokoladen und Zuckerwarenhändlers Carl Heinrich Möller wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter ming hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 23. Februar 1909.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Hannover. 198409

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Otto Frische, Inhabers der Firma

riedr. Frische hier., wird nach erfolgter Ab⸗ laltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Svannover, den 22. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. II. Momberg, Oberhesgsem. 98611 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des Klinik verwalters i. P. Wilhelm Schneider von Daarhausen soll die Schlußverteilung stattfinden. Zur Verteilung kommen 466 S 21 8 auf 5039 4 2 3 nicht bevorrechtigte Forderun gen, deren Verzeichnis auf der Gerichtsschreiberel des hiesigen Amisgerichts niet ergelegt ist. 1

Domberg (Oberhessen), den 24. Februar 1909.

Der Konkursverwalter: Schäfer. Horb. Ronkursverfahren. 1898425 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aber Hirsch, Holzhäudlers in Horb, ist jur . der nachträglich angemeldeten Forderungen

rmin auf Donnerstag, den 18. März 1909, Vormittags O! Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hier anberaumt.

Horb, den 22. Februar 1909.

Dangelmgier, Gerichtsschrelber des Köntallchen Amtsgerichts. Hoyerswerda. Fonturgver fahren. 198382 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des n n ire ren Gustad Grundmann in Höherstwerba wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Hoherswerda, den 20. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Jüterbog. Kontursverfahren. 19761 In dem Konkurse üer den Nachlaß des Maschinen⸗ fahrikanten Adolf Schreib hierselbst soll die Vertellung erfolgen. Dazu sind 3080, 4 * ver⸗ sigbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum

Beirage von 22 557,57 46, darunter 6b, 26 S mit Vorrecht. Der Teilungsplan liegt auf der Gerichtg⸗

schrelkerei 1 des hiesizen Königl. Amtsgericht zur EGinsiht aug. Jüterbog, den 19. Februar 1909.

Köpenick. Beschluß. 198604 In dem Konkurgberfahren über das Vermögen der Firma Terrargba G. m. b. S. ju gtppenict wird eine Gläubigerpersammlung jum Zwecke der Wahl eines Ausschußmitglleds auf den 8. März 1969, Vorm. I0 Uhr, einberufen. Köpenick, den 22. Februar .

Königliches Amtsgericht.

Köpenick. Beschluß. 98605 In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Schlossermeisters Karl Grünhertz in Nieder schöneweide wird elne Gläubigerversammlung zum Zwecke der Wahl eines Gläubigerausschußmitgliedes u ö 8. März 1909, Vorm. 10 Uhr, ein⸗ erufen.

Köpenick, den 22. Februar 1909. Königliches Amtagericht.

Langengalza. Bekanntmachung. 198394 In dem Konkurgberfahren über den Nachlaß des am 28. September 1906 zu Langenfalza ver⸗ storbenen Kaufmanns Heinrich Grund ist an Stelle des bisherigen Verwalterg, Kaufmanng Gustav Stange in Langensalza, der Kaufmann Hermann Röcker in Langensalza zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen wird Termin auf den 17. März 1809, Mittags 124 Uhr, unter Aufhebung des Termins am 24. Februar 1909 von dem König lichen Amtggericht in Langensalza, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Langensalza, den 19. Februar 1909.

Königliches ÄAmtegericht.

Lelpzig. 98407 Dag Konkurgberfahren über das Vermögen der Firma: Kühn c Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liqu. in Leipzig⸗Reud⸗ nitz, Kohlgartenstr. 2 Fliegenfäuger⸗ und Zuckerwarenfabrik wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 20. Februar 199.

Königliches Amtsgericht. Abt. H A.

Leipzig. 98406 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Wellpgppen⸗ und Paxpierverarbeitungsfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Leinzig, Vessauerstr. 26, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ten g. den 20. Februar 1909. Fnigliches Amtsgericht. Abt. EIA.

Lewin. 198706 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Josef Krisch in Tscherbenei soll in der am G. März d. Js. siattfindenden ersten Gläubigerversammlung auch über die etwaige Aussonderung deg dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstücks Beschluß gefaßt werden. Lewin, den 23. Februar 1909

Königliches Amtsgericht.

Löbau, Weatpyr. Ronturs verfahren. 98701]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Bitzer in Ruda wird der auf den 2. März 1909 zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen anberaumte Termin auf den 4. März 1909, Borm. A0 Uhr, verlegt. Zu demselben Termin wird auf Antrag des Konkurtz. verwalters eine Gläubigerpersammlung einberufen zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters 25 0so sämtlicher Forderungen von den Gläubigern als Verwaltungskosten jur Fortführung der Ver⸗ waltung zu erheben bezw. vom Verwalter darlehng⸗ weise aufnehmen zu lassen, welche nach der dies⸗ jährigen Ernte zurückzubezahlen sind. Die Beschlüsse der Gläubigerversammlung werden mit absoluter Mehrheit der erschienenen Gläubiger geführt werden. Endlich wird in dem Termin die Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters, welche 3 der Gerichtsschrelberei zur Einsicht auzliegt, er⸗

olgen. Löbau, Wyr., den 23. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Malin. Beranntmachung. 198 123 Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Schlossermelsters Heinrich Schmob in Mainz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Dejember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, 20. Februar 1909. Gr. Amtsgericht.

Marienburg, eser. 188390] Koukurs ver fahren. ;

In dem Konkurgzherfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Johannes Fieguth in Klein, Lesewitz ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung . berũcksichtigenden

Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstäcke der Schlußtermin auf den L7. März L909, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Marienburg, den 19. Februar 19609. Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. MHayem. 98a32 Vas Kankursverfahren über das Vermögen des Klei, häudlers Gottfried Decker zu Nieder mendig wird, nachdem der im Verglelchttermine vom 298. Januar i angenommene Zwangg⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätlgt worden ist, hiermlt aufgehoben. Maßen, den 20. Februar 1909. Könsgliches Amtegericht. 1. Hünchem. . gl. Amtsgericht München 1, Abteilung A 1905 daß unterm 2. August

1904 über das Ver⸗

7] mögen der Bayerischen e , , .

Ver sicherun gs verein auf Gegenseingkeit in

Schlußverteilung beendet, aufgehoben.

lagen und die Vergütung der Glaͤubtqeranzschu mitglieder wurden auf die aus dem Schlußterming⸗ protokoll ersichtlichen Beträge i st.

München, den 23. Februar 1809.

Der Verwalter: Otto Dittmar.

Dag ff für Zivil faͤchen, hal m , n, vom 23. Februar el

München, eröffnete Konkursverfahren . . Vie BVer⸗ gütung deg Konkurgperwalters sowie dessen u.

Operglogan. 198718 Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Syezereiwarenhändlerim Agnes Böhm aus Oberglogau, jetzt in Alt⸗Zülz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Ober glogau, 58. 2. 1909. N 7asos.

98607

Offenburg, Badem. Konkursaufhebung.

Nr. 6200. Dag Konkurgherfahren über das Ver⸗ mögen des Hermaun Maler, Mechaniker, in Offenburg betr. Dag Konkurtverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und nach stattgehabter Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Offenburg, den 19. Februar 1999.

Gr. Amtsgericht. (gez) Nüßle. Dies veröffentlicht:

Der Gerlchtsschrelber: (L. 8. Cloß. Oppeln. 198709 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Max Gurassa in Oppeln soll in dem am 9. März 1999, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oppeln an⸗ stehenden Prüfungstermine Über einen bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem . und über die Genehmigung zum

erkauf des Warenlagers im ganzen verhandelt werden. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. Oppeln, den 253. Februar 1909.

Königliches Amtegericht. Ostromwo, ERry. Fogem. 98702 sKontursverfahren. In dem Konkursverfahren über daß Vermögen det Vieh⸗ und Produktenhäudlers Moritz Moses jzu Ostrowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzelchnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. März 1909, Vormittags EL Uhr, 14 , Amtsgerichte hierselbst, Zimmer h, estimmt. Oftrowo, den 20. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ostromwo, Bx. Pogen. Beschluß. 198703) In der Ignatz Jerzhlschen Konkurssache wird ein Termin jur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkurs verfahrens aus Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurgmasse auf den 9. März 1909, Vorm. LHI Uhr, anberaumt.

Sstrotwo, den 20. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Preuszsigeh-FriIiedland. 1988391 In dem Konkurtherfabren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Freundlich in Pr.⸗Fried⸗ land wird ein Termin jur Anhörung der Gläubiger versammlung über Einstellung des Konkursverfahren wegen Mangel einer den Kosten des Verfahreng ent- sprechenden Konkursmasse auf den 22. März 1909, Vorm. 9] Uhr, bestimmt. Pr. Friedland, den 18. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Quedlinbur. 198384

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schinzel, Inhabers der Firma Ferdinand Schinzel hier, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerbersammlung Über einen vom Konkurtberwelter gestellten Antrag auf Gin—⸗ stellung des Verfahrens wegen Mangel an Masse auf den 9. März 1909, Vormittags 11A] Uhr, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Quedlinburg. den 22. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cnedinburg. 987191

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhãndlersz . Letkiemwitz in Thale a. S. wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Quedlinburg, den 22, Februar 1909.

Königlicheg Amtsgericht.

KRathenom. 98080

In dem Konkurse über daz Vermögen des Buch— bindermeisters Ferdinand Nasmüusten zu Frle⸗ fack soll die Schlaßverteilung erfolgen. Damn sind 6 2h09 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 4864,49 nicht beyorrechtigte Forderungen. Pas Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschresberei dez biesigen Amtsgerichts zur Elnsicht aug.

Rathenow, den 25. Februar 1969.

Der Konkurgverwalter: Marks.

Reichenbach, gehen.

Konkurs verfahren. ;

In dem Konkurgversahren über das Vermögen der Dandelsfrau Auna Leuchtenberger in Hber⸗ Laugeubielan ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalterg, jur Grhebung von Glnwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß sassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 18. März 90g, Vormittags EO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt, Die Ver— gülung des Verwalterg ift auf 130 6 festgesetzt.

Reichenbach i, Schl, den 23. Februar 1809.

Königlichegß Amtagericht.

KRKemtgeheid. Fontursverfahren, 188383

Das Konkursberfahren über dag Vermhgen dez Friseurs Franz Donner in Nemscheid, Allee

98707

terming hierdurch aufgehoben.

Remscheid, den 15. Februar 1909. 24 Könsgliches Amtegerlcht. 2. n oenhel wa. lo8a26]

Oeffentlich RBelauntmachung.

Das ü Mmtiger cht Nosen heim hat mit Beschluß vom 29. Fehruar 1909 das am 9. Juli 1953 be das Vermbegn. de er machgrs Wofgaun Gosfner in Nösenheim enöff nete ert e fn

8 durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben ö Nosenheim, 23. Februar 1969. .

Gerichteschreiherel des K. Amtagerichte Russ, Ostpr. Nontursver ; 1 * ,,,. über rg er, n 9. . kerl n f ar war, , wren schin nn en ö dem Vergleichsker min. vom ck den hen, der in e, , re,.

vo ar

n ch,, , ger lo betet

; Der Gerichteschreiber: (L. S.) Dr. Wey se, K. Sekretär.

Rut, den 22. F f e ig nr 1909.

straße, wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß.

treide usw. von Stationen

Saarbrücken. Koutursvoerfahren. c Dag Konkurgherfahren über dag Vermögen 3j Firma Kuhn * Go. in Saarbrücken wird . . Abhaltung des Schlußterming hlerdutch geboben. Saarbrücken, den 19. Februar 1999. Königlicheß Amtogerscht. Abt. 17.

Schneeberg-Nengstädtel.

Tübingen. Gonkturs verfahren. lost Dag Konkursverfahren über das Vermögen in Theodor Schmid, früheren vis bel sah lane, in Tübingen, wurde durch Geric ehe cliß . heute, nachdem der Schlußtermin abgehalten un Schlußverteilung vollsogen ist, aufgehoben. Tübingen, den 39. Februgr 15369. icht Unterschr ) Gerichte schrelber Sön iglichen Amtageri

wWwoenler, r. schlettatadt. lac onkursverfahren.

Das Konkurgberfahren 3 das Vermögen 9

Handels mgund Rndreas Sutter, rüber ah,

Neulirch, jetzt in Weiler, wird nach ie g,

haltung dez Schlußterming hierdurch an.

Tarif ꝛc. Bekanntmachungen an, der Eijenbahnen.

Vam, Deutsch Dänischer Güterverkehr über de; drup, Hvidding⸗Vedsted und aer, nd

Gjebser.

Mit Gälttzteßt von Lo. Mit d. eng n, Stationen Vöorlau des Dirertlonsbenirke nich Göllingen des Pireltlonsbefirtg Erfurt, G Bail preuß. Staatsb, des Direktiongbezirks de g ach pa berge des Hiieih tobe itte Hie debug, ee, e. badischen Staatteisenbahnen, Pirna Dehn Ip ,,, siedi⸗Sldiglebener Gisenbahn und Men . Ver⸗ Greußen. Ebeleben⸗Keulaer Gisenbabn in hnnese ff band und jum Tell in Verschledene Ausnn en hätte aufgenommen und die Statlen. Genn ,

n den Augnahmetar ür ö

in den Autnahmetarif 7 für Gisen ein ö

erner wird das Warenverzeichnis des ö lelt tarlfs 9 für Düngemittel durch Aufnahme KRaltstickstoff oder Stickstofffalt ergännt. AUltong, den 19. Februar 1909.

sißnigliche Eisenbahndireltton /

als geschäfteführende Verwaltung.

Am 1. März d. J. gelangt zu den T Gin. sührung. Die Nachträge ent halten au me lenderungen e wirf h, für die neu au gerhgf n, Stationen giblar Kebergabebahnhof, der geg Cisen, Liblar, Brühler CGisenhahn und Oclobtn, gallgf ien bahndirektlonsbenirkz Cöln sowie für ee m eh aufgenommene Stationen der pfälnschen 1 und ha der Reichzesfenbahnen in Cifaß Lottzringen. ,. , 26 9 be gel ere Auzkunft auch wegen 9 Nachträge erteslen die beteiligten Gũtera gungen und unser Verkehrsbureau. en,, ia, , e adirektion, nigliche Gisenbahn ; namen ber belesligten Verwaltungen

gs8616] Staatsbahaghtervertehr, nsälisch- el e r e ie, , re Nordwestdeutscher Secha ener Il, Mit zem i. Mär d. Jö. wir. ih Cihmr Ciefeid. inn des Tifenbahndtreltionsbenirlb nh ö den Auenahmetarif 8 265 (Palmöl uin hin ö Station Glberfeld, Varres bed des Ie hann, benrks Glberfeld in den Auenahmetarsf s 14 wollenwaren usw.) einbejogen. ene⸗ beteiligten Güterabfertigungen. Essen. den 23. 3. 05. pn, stönigliche Gisenbahndireltio

98616 Bekanntmachung. ve Der Autznahmeta ff für die Be dae n n e , , fran untten ö. . . Monats . . ußer Kraft. . Weitere Auskunft ertellen die betellß⸗⸗ kla knn gg und dag Abtechnungsbureau rg i.

Etrastöurg, den 20. Februar 1909, ö alserliche Genet s der . i fa f. Loihrtus

98646 Bekanntmachung. Der Augnahmetarif für . ö 39 9 en 11 om 9 0h

den den sch. ftanjösschen Grenzpüasten Ehn!

nugr . in . Ablauf des . Ver⸗ außer ö elligten

. Augkunft ertellen die baren Siraß⸗/ wallungen und daz Abrechnungsbure

burg i. G. 1309. Straßburg, den 29. Februgz l. ceitung.

. e der Cleef en n Tisan. oh

gerantweriiiher ch astes burt, Direktor Dr. Tyrol in Cha n Berlin

; ich Verlag der Grpedition 8 e, und.

es Amtsgericht. Abt. I.

Druck der Norbdeutschen Mich nn 233. telt e, , er sfahe

(98614 Westdeutscher dohlenver g iselg 2 . . 3 und 4 je ein Nachtrag (Nachtrag ö. el r. .

1 2 von . . nen . ö.

OS, bg, , ..

Se

Sg 5

8