1909 / 49 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

M 49.

Untersuchungssachen.

Au 6 . und Fundsachen, Unfall. und Invaliditäts 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verlofung 2c. bon Wertpapieren.

1. 2. 3.

Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage

Preiß flir den Naum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 9.

6. 7. 8. 2.

nen, en auf Aktien und. Altieygeselsc. Erwerbs⸗ und s ö . ꝛc. H

en.

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Y) Aufgebote, Verlust / n. Fund⸗ gachen, Zustellungen n. dergl.

98910

; 34 Aueschlußurteil vom 19. Februar 1909 ist

die Ättle Rr. 3g der Akltiengesellschaft für Feld

und Klein bahnenbedarf vormals Drenstein und Koppel,

Berlin, für kraftlos erklärt worden.

Berlin, den 19. Februar 1909. . Königliches Amtggericht Berlin ˖ Tempelhof. Abteilung 9.

98980 Oeffentliche Zustellung.

Die . 83 Leder, geb. 2 in Töpchin, rozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Etzel zu erlin, Werderscher Markt 2/6, klagt gegen ihren

Ghemann, den Arbeiter Gustap Leder, zurjelt un-

belannten' Aufenthalts, früher in Motzenmühle wohn⸗

haft gewefen, auf Grund des 1668 Bürgerlichen

Gefetzbuchz, mit dem Antrag auf Chescheldung. Die

Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

handlung des RKechtsstreitz bor die erste Zivilkammer

deg Königlichen Landgerichts I in Berlin, Hallesches

Ufer 2osßl, Zimmer 353, auf den 8. Mai 1999,

Vormittags EO Uhr, mit der Aufforderung, einen

bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

bestellen. Zum Zwecke der zffenklichen Zustellung wird dieser Autzug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 2. Februar 1909.

Paul ale Gerichteschrelber des Tönlglichen Landgerichte Il. effent iche Justellung. 6 unde hehe, ce sr. der unverehelichten Arbeiterin Auguste, Geicler in., Hannober, als: I) Franz Georg Beigler, geb am 24. Dejember 1900, Einrich Johann Wlhel m Geisler, geb. am zh, Htopember ho, vertreten durch ihren Vormund, den Handelglchrer, Friedrich Dahl in Hannover, Grimmstraße Nr. 5 . klagen gegen den Arbeiter Georg Senst oder Senf, früher in ö jetzt unbekannten Aufenthalts (geb. am 2. April 1873 zu Wingerode, Kreis Worbis) unter der Behauptung, daß der Bellagte ihrer utter in den betreffenden gesetzlichen Empfängniezeiten beigewohnt habe, mit hem Antrage, jedem der Kläger von ihrer Gehurt an bis zur Hol eg ihres sechjehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geld rente von piertellährlich 59 , und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 24. Dezember, 24. März, 24. Fun und 24. Sep. tember resp. am 22. Nopember, 22. Februar, 22. Mal und 22. August jedes Jahres, zu zahlen und das Urtell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver- hanblung des. Rechtsstreitĩs vor das Königliche IAmtegericht, Abt. 23, in Hannober, Zimmer 22, Hallerftraße 1, guf den 0. April A999, Bor- mittags üo Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zußfellung wird dieser Auszug der Klage bekannt

gemacht. Hannover, den 22. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Abt. 23. 98566 Oeffentliche Zustellung. ö Carl Pohle in Rheydt (Rhein land), Prozeßbebellmächtigter: Rechtganwalt Dr. Tscharmann in Leipnig, klagt gegen den Kaufmann Richard Schuhmann, früher in Leipzig, Nord⸗ straße 17 11, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter ber Behauptung? der Bellagte habe bel dem Kläger am 26. Dejember 19067 einen Posten Flachstahl käuflich bestellt und sei hierfür dem Kläger 2007 . 51 3 schuldig geworden. Der Kläger habe, da der Beklagte die Annahme der Waren verweigert habe, nach borheriger Androhung diefelben öffentlich für den Bellagten versteigern lassen und einen Erlbt von S2, 0 MS erzielt, den er dem Beklagten gut⸗ bringe, fodaß er noch 1926,31 M zu fordern habe. Ber Kläger fordere unter Vorbehalt deg welter. chenden Anspruchs vom Beklagten zunächst den Henne von 550 66 nebst Zinsen seit dem in seigtage. Der Kläger beantragt vorläufig vollstreck⸗ bare Berurseslung des Bellagien zur Zablung von zh0 . nebst b do Jinsen seit 165. Skiober 19608. Der Klaͤger ladeß Ven. Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtestrelts vor das 2 Amtt⸗ ft zu Leipzig, ,,, er te schreiber de n g ,, am 20. Februar 1909.

) Unfall und Invaliditats . ꝛ. Versicherung.

Keine. ü Verkäufe, Verhachtungen, Verdingungen ꝛc.

los bzb Bekanntmachung. 99h Wege der öffentlichen er shreibung soll die stellung on Fuhren und Gespannen für die Zeit vom 1. April 19659 bis 31. März 1910 ze en werden. Termin Dienstag, den 9. März, Vor⸗ mittags ühr, im Jimmer Nr. 25 des Dienst⸗ gebäudeg, Raifer⸗ Allee Ji fals (Postamt Berlin 8 16). Bedingungen liegen während der Dienst⸗ unden von 8 biz 3 Uhr im Zimmer 26 zur Cin st aus oder können für je 1 ½ abschrifilich unter

voꝛtopflichtiger Zusendung bezogen werden.

Berlin ö. Ib, den 15. Februar 1565.

Depotver waltung ver Artillerteprnifuangskommsston.

Petergsteinweg 8 Il, Immer 154,

8978 RNoggenlieferung. ö i beabsichtin 47 00 kg Roggen für die drei Monate April, Mai und Junk 15099 zu festem Prelse im Wege der öffentlichen Ausschreibung an⸗ zutaufen, deren Lieferung mit etwa 135 0560 Kg frei Bahnhof Clautzthal Zellerfeld, 990 Bahnhof Wildemann, —ᷣ—. . (har ahnhof Lauterberg (Har; Altenauer Hüttengleis auf Bahn ˖

hof Oker, 45 000, Böden des Harzkornmagazins in Osterode (Har) in monatlichen Posten zu erfolgen hat.

Verstegelte Angebote, welche auf das ganze Quantum oder auf Teilbeträge abgegeben werden fönnen, sind mit der Aufschrift Roggenlteferung? an die Fönigliche Bergfaktorei ju Zeller feld big Donnerstag, den d. März 1909, Vor⸗ mittags LL Üühr, kostenfrei einzusenden, zu welcher Stunde die Eröffnung derselben im Ge⸗ schäftslokal dieser Behörde in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerber erfolgen wird. Werden An⸗ gebote in anderer Form eingereicht, so fallen etwaige durch vorzeitiges Eröffnen der Angebote erwachsende Nachteile den Eingebern selbst zur Last.

Der Zuschlag wird spätestens am Tage nach der Submisston erteilt werden.

Die Bedingungen können von der Königlichen Bergfaktorei ju Zellerfeld gegen Einsendung von 40 8 bezogen werden.

Clausthal, den 22. Februar 1969.

Königliches Oberbergamt. Krümmer.

1

5) Verlosung 2. von Wert⸗ hapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

49186 Bekanntmachung.

Bei der diessährigen Auslosung der Kreis⸗ obligationen des Kreises Kalbe sind folgende Nummern gezogen worden:

on Lit. A über 2000 M ?7 Stück, Nr. 45 57 72 94 98 147 150.

Von Lit. E über L000 S 21 Stück, Nr. 54 96 977 173 266 2658 260 298 315 319 334 341 366 385 387 402 409 450 454 559 590.

Von Lit. O über 5090 28 Stück, Nr. 33 59 66 78 140 151 162 200 201 217 227 248 349 456 460 464 473 477 507 513 617 622 656 698 737 738 744 768.

Von Lit. D über 200 S 20 Stück, Nr. 60 86 140 145 146 148 154 158 160 170 175 213 297 313 355 384 387 451 488 498.

Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. ier, Egog ab bei der Kreis⸗ kommunglkasse hierselbst oder bei der i. burger Privatbank zu , gegen Rück⸗ gabe der Kreisobligatlonen bar in Empfang zu nehmen sind.

Mit den Obligationen sind auch die dazu ge⸗ hörigen Talons und die Zinscoupons der . Fälltgkeits termine zurückzugeben, und wird für fehlende Coupons der Betrag vom Kapltal gekürzt werden.

Von den in den Jahren 1905, 1906 und 1907 ausgelosten, am 1. April 1906 bezw. 1907 bezw. 1908 fällig gewesenen Kreisobligatlonen sind die Nummern Lit. B Nr. 276 über 1000 S, Lit. G Nr. 106 und 386 über je 500 S und Lit. D Nr. 164 218 259 399 und 420 über je 200 S bis keln noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden.

Die Inhaber derselben werden zur Entgegennahme des ihnen zustehenden Kapitalbetrags mit dem Be⸗

* 8 3

. 22

ana n . .

merken wiederholt gufgefordert, daß von dem Zeit⸗

Uunkte der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter tattfindet.

Kalbe a. S., den 3. September 1908.

Der Kreisausschuß. . V.: von Conrad. 98979 Vekanntmachung.

Folgende Schuldverschreibungen F sind zum 1. April 1905 gekündigt und seitdem außer Ver⸗ . 1 1000 M Nr. 811 879 880 881 162 3 je doo Nr. 2021 2160 23za,

3) ju Zoo S6 Nr. 3392.

Daun over, den 23. Februar 1809.

,,,, ,,

eimsche ritterscha e Kr ö

. von Issendorff.

ö

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

898946] Wir geben bekannt, 26 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden sind: err Direktor Max Arndt, Bernburg, err Kommerzienrat Emil Wichmann, Bernburg, letzterer infolge feines Ablebens. Bernburg, den 24. Februar 1909.

Vernburger Majhinensabti Akssengesellschaft.

Vorsland.

Max Meyer.

98380

( Der Kaufmann Otto Tesche aus Bonn ist aus dem Aufsichtsrat auggeschieden und in den Vor⸗ stand eingetreten.

Beueler Bank A. G.

99011 Die lerdern ce Geueralbersammlung der Mannheimer Börsenbau⸗

Aktien ⸗Gesellschaft findet am . den 283. März 19909, Vormittags LE Uhr, im Lokale der Gffekten⸗ börse Mannheim statt. Tagesordnung:

) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz per 31. Dezember 1908 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Y) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtgrats und Vorstands. .

Slimmkarten sind bis zum 19. März erhältlich

bei der Gesellschaft, der Rheinischen Eredit⸗

bank und der Süddeutschen Discouto⸗Gesell⸗

schaft A. G., Mannheim. gegen Hinterlegung der

Aktien bis nach der Generalversammlung. Zur Teilnahme an der Abstimmung ist der Besitz

einer Stimmkarte erforderlich.

Mannheimer Börsenbau⸗Atktien ˖ Gesellschaft.

99014 Die Aktionäre der Bank werden hiermit zu der Donnerstag, den 26. März a. c., Vormittags LEH Uhr, in unserem Bankgebäude, Bautznerstraße Nr. 20, abzuhaltenden 28. ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordunng:

1) Vortrag des Geschäftaberichig und der Bilanz, Anträge des Aufsichtszrats über die Genehmigung der letzteren und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtgrat.

. zum Aufsichtzrat. tejenigen Aktionäre, welche mit Stimmberechti⸗

6a. an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

aben nach § 27 des Statuts ihre Aktien oder, falls sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben, die von diesem ausgestellten Depotscheine spätestens . fünften Tage vor der Genueralversamm ung in

Zittau bei unserer Kasse,

Neugersdorf bei unserer Filiale,

Berlin bei der Direction der Disconto⸗

,, ven; g bel der Allgemeinen Deutschen Credit

nstalt, Dresden bei der Allgemeinen Dentschen Credit Austalt, Abteilung Dresben,

do. bei dem Dresduer Bankverein gegen . zu hinterlegen.

Die Bescheinigung, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, ist beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.

Zittau, den 25. Februar 1905.

DOberlausitzer Bank zu Zittau.

Emperius. Seitzinger.

99094

: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

auf e, , den 80. März 1909, Vor⸗

mittags LI Uhr, in das Architektenhaus, Wil helm⸗

straße z, Parterresaal G, zur zwanzigsten ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorbdunng :

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und Gene u gun derselben.

2) ö über die Verteilung deg Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und

an den Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtzrat.

iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 28. März er,, d Uhr Nachmittags, gemä § 26 des Statutz bei der Kasse der Gesellschast zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bom Freltag, den 12. März er., in unserer Hauptkasse, G., Wallstr. 25, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 26. Februar 1909.

Vereinigte Berliner Mörtelwerke.

Carl Pernet. Curt Lilge.

[9db0

9] Atktiengesellschaft Hansborg⸗“ hält ihre 8. jährliche ordentliche Generalver⸗ sammlung Mittwoch, den E17. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, in Mörls Hotel in Hader leben mit folgender Vagesgrduung :

1) Bericht über das Geschäftgsahr 1908 und Ge⸗ nehmigung der revidierten Jahresrechnung.

2 Wahl eines Vorftands⸗ sowie eineg Aufsichte⸗ ratsmitglieds an Stelle der nach den Statuten guescheidenden Herren sowie von Stellvertretern für den Vorstand und den Aufsichtgrat.

Zutrittskarten sind am Generalversammlungss⸗

tage am Eingange jum Saal von 2 Uhr an gegen Vorzeigung der Aktienbriefe erhältlich.

HSabersleben, den 24 Februar 1909.

198944 Sachsische Bank zu Dresden.

Der Bericht für das Geschäftsjahr 1908 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. De zember 1908 ist in unserer hiesigen Depotabtellung für die Aktionäre zur Einsicht ausgelegt, und können dort Druckabzüge desselben

vom L. März d. J. ab in Empfang genommen werden. Dresden, den 25. Februar 1909. Sächsische Bank zu Dresden. Hegem eister. Gruneberg.

99go06] Generalversammlung der

Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft am Dienstag, den 23. März 1909, 12 ute Mittags, im Bureau der Flliale der Drezdner Bank in Hamburg, Jungfernstfeg.

, 1 I) Vorlage des a . des Vorstandt nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bllanz sowie des , des fi Tre 2) Beschlußfassung über die Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. . Wahlen. iejenigen Aktionäre, welche an dieser General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 22. März 1909 im Ge⸗ chäftslokal der Gesellschaft, Steinwärder, ordersand, Hamburg, vorzulegen und dagegen die Eintritts- und Stimmkarten entgegenzunehmen. (Gewinn⸗ und . Bilanz und Bericht liegen zur Einsicht der Aktionkre im Geschäftglokal ö. h en Steinwärder, Nordersand, Hamburg, erelt. Hamburg, den 25. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

ae Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

Die 39. ordentliche Generalversammlung des Actien⸗ Vereins des zoologischen Garteng ju Berlin findet am Mittwoch, den L7. März 199056. Nachmittags 44 Uhr, im Konjertsaal des Zoo⸗ loglschen Gartens zu Berlin statt. Zu dleser Gene ralversammlung werden die Herren Aktionäre hier- mit eingeladen.

Tagesorbnuung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für dag Geschäftsjahr 1908.

2) Bericht der Rechnunggrevisoren, Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung siber die Ver⸗ wendung des Reingewinng sowie Ertellung ber Entlastung für den Vorstand und ben Aufsichlgrat.

3 Wahl von J

45 Wahl der Revisoren für das Geschäftafahr 1903.

5) Genehmigung jur Verpachtung eines Gelände⸗ teils des Zoologischen Gartens jweckgs Neu⸗ errichtung des Aquartumgs.

Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind

nach 5 12 des Gesellschaftsbertrags alle im Aktien-

buche ,, Aktioncre berechtigt. Die Vor⸗ zeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt alg Legitt⸗ mation. Zur Vertretung fremder Aftien ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich. Auch Ehemänner be= dürfen zur Vertretung ihrer Chefrauen schriftlicher

Vollmacht.

Berlin, den 25. Februar 1909.

Actien · Verein des n, ,. Gartens

zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Lucas. Jacob.

Da die am 25. Februar 1969 abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalbersammlung des Actien Vereing des joologischen Gartens zu Berlin nicht beschluß⸗ fähig gewesen ist, weil in ihr nicht die Hälfte des Grundkapitals vertreten war, so wird zur Beschluß⸗ fassung über dieselben Gegenstänbe, nämlich: Erhöhung des Akttenkapitals um höchsteng S6 600 0900, und Auggabe von Obligatlonen im Höchstbetrage von 2 Millionen Mark jweckz Ausführung hon Neubauten hiermit eine zweite außerordentliche General- versammlung auf Mittwoch, den E17. März 1909, Nachmittags d. Uhr,

in den Konzertsaal des Zoologischen Garten ein- berufen. Dieselbe wird sich unmittelbar an die vor- hergehende ordentliche General versammlung anschliehen. Dle außerordentliche Generalversammlung ist gemaß 5 14 des Gesellschaftzpertrages für die Grledigun der oben bezeichneten Tagegordnung ohne Rücssich auf die Zahl der vertretenen Aktien beschlußfahig.

ur Teilnahme. an der Generalbersammlung find nach 5 12 des Gesellschaftavertrags alle im Arn buche , . Aktionäre berechtigt. Die Vor= zeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als de timatign, Zur Vertretung fremder Altlen i schr! . . . . Ehemänner ürfen zur Vertretung ihrer Ehefrauen . ö hef schriftlicher

i die zeitraubenden Formalitäten der Vo . eintragung unmittelbar bor Beginn der ö abiukürsen, werden diejen gen Attionkre, welche außer ihrer elgenen Aktie noch fremde vertreien wollen ersucht, ihre Teilnahme an belden Generalbersamm- lungen unter Deposttion ihrer Vollmachten bereltt vom 9. März er. ab und spälestens am Tage vor der Geueralversammlung in unserer Dauptkaffe, Kurfürstendamm g, anzumelden.

Berlin, den 25. Februar 1909.

Actien· Vrrein des zoologischen Gartens

zu Berlin.

Der n, H. v. Brin cken. H. Stau. S. Andresen.

Der Aufsichtsrat. Luc at. Ja cob.