1909 / 49 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

n ner, , , dere,

.

. e, ;

111 C 10 1903.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Berlin, Freitag, den 26. Februar

Güterrechts,, Vereing⸗, Genossenschaftz⸗ . 22 sind, erscheint auch in einem besonderen

19.

Der Inhalt dieser Patente, ö Konkurse sowie die

ö. tmachungen Bellage, in ee r e ü, te g ien der Ei

Fünfte

aus den Sernchj

Zentral⸗Handelsregister

Das . für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin für

Gelbstabholer auch dur Gtaatzanzeigerg, SW.

bie Könlgliche Expedition des Deutschen Reichganzeigerg und Sniglich Preußischen ilhelmstraße 32, bejogen werden.

Vom „Jentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Rei

Beilage

niglich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

eichen⸗ und Musterregistern, ee ne ert thteeinttrgorae, äber Waren ichen, latt unter dem T

für das Deutsche Reich. 0m. aA

. gt IL Æ S0 8 In

Das , für das Deutsche Reich eträ für daz Viertel ahr. erttonspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 80 4.

erscheint in der Regel täglich Der ar. Nummern kosten 20 8.

ch“ werden heute die Nrn. 49 A, 49 B. und 1490. ausgegeben.

Warenzeichen.

daß Datum vor dem Namen den Tag

. . . dem Namen den Tag der

Eintragung, G. eschäfts betrieb, W. Waren,

Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

114831. O. 3274.

1659 1898. Georg Ott, abrik, Ulm a. D. 1 n, Maschtnenfabrik. W.:

Kl. Metall teilwelse bearbeltete unedl. Metalle. . Helfe nn, Werkieuge, Werkieug⸗ hefte Fournierpressen Schraubböcke, Schraub⸗ zwlngen, Zapfensch nei der für Wagner, Sägen nin ant hne Göestell, Gehrung ägen, Gehr= laden, Winkel schneldapparate, Gehrun gestan· und Schneidapparate, Stoßladen für Bilrer⸗ rahmen, Leimwerkzeuge jeder Art, Sägeschärf⸗ apparate, Apparate und Werkzeuge zum Schränken, Stauchen und Löten der Sägen, sowle alle anderen Apparate und Werkjeuge für die Instandhaltung von Sägen, Apparate und Werkieuge zum Schleifen von Hohel— messern, Zuschneid. und Stanzklötze Hobel⸗ bänke, Werkbänke aus Holz oder Gisen, Be⸗ standtelle und Zubehörteile für Hobrlbänke, Hobelbankjangen, Hobel. Werkieuglasten mit und ohne Ginrichtung, Stich« und Hiebwaffen.

C. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. S6. f.

erkzeug⸗ * Ma⸗ * . G.: Werk⸗

majllierte und verzinnte Waren. EGlsenbahn⸗Oberbaumaterlal, Klein⸗Cisen waren, Schloffer⸗ und Schmiedegrbesten, Schlösfer, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Reiten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken, Desen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearheltete Fassonmetalltelle, ge⸗= walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. 21. Waren aug Hol, Knochen, Kork, Horn, Schllbpalt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernslein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ schen Stoffen, Drechsler,, Schnitz. und Flecht= aubelten, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗

fektiong⸗ und Fiiseuriwecke, . ; e und Meßtnstrumente. 3 , n gn. Werkzeugschleif⸗ masch nen, Pol sbearbeitun zmaschl ren und

n Telle, Treibrlemen, Schläuche, Auto ö. Haug. und Küchengeräte Stall⸗ Garten. und landwirtschaftliche Geräte, Säge schärfmaschinen, Maschlnen zum , Siauchen Und Löten der Sägen, ferner alle anderen Maschinen für die Instandhaltung von Sägen, Maschinen zum Schleifen von

obelmessern. (Ausgenommen Sensen, icheln und Strohmesser)

114832.

ALLIn

2lsi0 1968. A. Soury C Cie., Paris; Vertr.: pal ln . Robert Delßler, Dr. Georg Töllner, tar Sejler, rich Maemscke. Walter H ldebrandt Beilin 8V. 61. io 1905. Ge: Grport; und mportgeschäft. W.; Badewannen aus emallliertem . Klein- Gifenwwaren, Nadeln, Haken. und e

OI. S. 87089.

„Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗

aren, geg . Plomben, Glocken, i wienile en n, Knöpfe; Papier, Pappe, Karton,

apier⸗ (

ger n eren , 835. 3. 1867.

illi 3 uin

KRLUPP- 8 . 1 R. O z

os7 190. Robert Zapp, Düsseldorf. 100 gg? g. de , ne W.: Trag⸗ federn für Fahrzeuge aller Art. 10. mi sz. D. Io 77. Hannoversche Gummi ⸗Kamm⸗

ompaguie, Attien⸗Gesellschaft, Hannover-

10 1a 8 Gummiwarenfabrkk. e nel. und Schläuche für Fahrieuge aller Art. 10. 114834. S. 8469.

2266 1908. Société des Automobiles Brasier, Ipry⸗Port (Seine); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Sr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. H. Weil, Frank furt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8 W. 13. 1os2 1905. G.: Automobilfabrik. W.: Autom obile und deren Zubehör.

162.

W. S287.

1R4AS836.

1667 1967. Fa. Johann Baptist Weyermann, Potsdam. 1013 19.9. G.: Export und Import⸗ geschäft. W. Bier, Farhmalzbier, konzentrierte Extrakte aus Farbmalz und Bier.

18. 1837.

St. 4617.

Satfia

2811 1908. Straßburger Gummi⸗Waaren⸗ Fabrik R. Neddermann, Straßburg i. Els. los7 1909. G.: Gummiwarenfabrik. W.: Gummi⸗ schläuche und technische Gummiartikel (mit Aus- nahme von Automobil, und Fahrrad schläuchen sowje solchen Gummiwaren, welche für die Automobil« und Fahrrad⸗ Industrie Verwendung finden Beschr.

26 a. ia S358. S. I Ss. Dé6sir 21110 1908. Fa. Hermann Harms, Hamburg. l0s3 1909. G.:. Nahrungsmittel Großhandlurg. W.; Bier. Spirituosen. Mineralwässer, alkohol⸗ frele Getränke, Brunnen, und Badesal je. Fleisch⸗ und Fischwaren, ingbesondere Oelsgrdinen, Fleisch⸗ extrakt', Konserven. Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelceg. Kaffee, Kaff eesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Dong, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, EGssig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schoko⸗ lade, Juckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpul per. Diätetische Nährmlttel, Malt, Futter⸗= miltel, is. Beschr. 26. LI4ASS3S. 2419 1908. G. Maisch Nachf., Memmingen. 1012 1909. G. J. und Vertrleb von olkereiprodukten. W.: TKRäse, Butter, Milch, pasteuristerte Milch, sterilisterte Milch, kondensierte

M. 12583.

Milch, ante Mil, Rahm. Ke. . Buttermilch, Magermilch, Milchpulver, Kasein, Molken, Quark.

26. 114840. W. 9464.

1 89 2219 1908. Westdeutsche Nahrungsmittel Werke m. b. S., . a. Rh. 102 1909.

G.; Margarine und Butt g. J spelsefett. utterfabril Pflanzen

264.

26d 1908. Reese Gesellschaft m. b. S., Hameln. 1029 1909. G.: Fabrik von Rahrungsmitteln und chemischen Produkten. W.: Backpulver, Backmehl, Puddingpulver, Vanillinzucker, Eispulver, Cremepulver, Saucenpulver, Gewürze in fester und flüssiger Form, diätetische Nährmittel, Koch und Backhilfsmittel, pharmajeutische Drogen und Präparate, chemische Produlte für medinnische und hygienische Zwecke, sowie Farben.

1148243.

R. 9702.

26 . 114841.

GAA

17 1908. Kakao⸗ Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek Hamburg. 102 1909. G.: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. W.: Kakao und Kakaoprodukte, inabesondere Schokolade und Schokoladenstrup sowie Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee. Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, Milch, Konfitüren, Kakeg, Biskuit, Zwieback, Zucker⸗ waren, Bonbong, Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, Backulver, Liköre, Limonade, künstliche und natür= liche Mineralwässer und Bier.

26 d. iE SIX.

234 1908. Neuwieder Reichard Cacag, Chocoladen ˖ u. Cicho⸗ rien⸗ Fabriken vorm. Clem. Jac. Reichard m. b. H., Neuwied. 1012 1909. G.: Kakao-, Schoko⸗ laden / und Zichorienfabriken, Import und Exportgeschäst. W.: Kakao, Kakaopulver, = .

Nährsalj⸗, Hafer, Eichel, Malikakgo, Gesundheitsschokolade, pharmazeutische Kakaopräparate, wie: Santoninschokolade, Schoko—⸗ laden aller Art, mit und ohne Füllung, Kuvertüren, Fondants, Pfefferminzpaslillen, Malzbonbong, Brause⸗ pulver, Kakao-, Kaffeeliksre, kon entrierte Lilöressenzen für Konditorwaren, Tee.

32. 14845. B. I7 778.

3X don MM FAEBEEF-

30 12 1908. Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Faber A. G., Nürnberg. 102 1909. G.: dabrit für Schreib, und Jeichenmaterialien. W.: Blei⸗, Farb, Schiefer⸗ Kuͤnstler⸗, Patent Kopier⸗ und Zelchenstifte, Radiergummi und Schiefertafeln.

K. 14A 980.

27. 114844. W. 8745. 61 1908. Gebrüder Wolff, Dortmund. 102 1909. G.: Kolonialwaren Engros⸗ und Endetallgeschäft. W.: Tüten, Paplersäcke und Einschlagpapier

9 für Kolonial, Dellkateßwaren

und Lebensmittel (ausschließlich Tabak und Zigarren). SH. 17 036.

MMalGRxFEIB

5MI2 1908. Hildesheimer Parfümerie ⸗Fabrik Wilh. de Laffolie, Hildesheim. 1172 1909. G.:

114846.

Parfümerie fabrik. W.: Parfümerien, Tollette, und

andere Seifen.

24. L14847. M. 2 856. 3011 1908. Dr. Adolf

Müller, Wien; Vertr. Pat⸗ Anw. Karl J. Mayer, Barmen. 1I1I2 1909. G.: Erzeugung und Verkauf von kosmetischen Artikeln. W. Kosmetssche Präparate aller Art, insbesondere Reinigungg⸗ und Konservierungs⸗ mlttel für Mund und Zähne.

LEAS84A8.

C. S346.

li hel sassisert

21 8 1908. Eigarettenfabrik Mahalg Szlama Rochmann, Berlin. 112 1909. G6. Hersitellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigaretten, Zigarettenpapter, Zigarettentabak, Zigarren, Roh, Rauch, Kau, und Schnupftabak.

2. 114850

6

366 1908. Friedrich Schneider, Berlin, Barnimstr. 40. 1119 1809. G.: Herstellung unp Vertrieb medizinischer, pharmazeutlscher und kotmetischer Erzeuznlsse und Präparate. W.: Medizinische, pharmazeutische und kotz, metische Erzeugnisse und Präparate.

Sch. 10 554.

m od .

w