30.
19112 1908. Evertsbusch Höfinghoff, Barmen. 13,3 1909. SG.: Band und Spitzenfabrik. W.: Wäsche⸗ und Kleiderbesaͤtze.
114911.
E. 6570.
ee, . .
für Blusen, Kinderkleidchen, eussenkittel etc.
24.
114914.
G. 9075.
0 1642 1898 Stto gierih (i E Co., Hamburg. 132 8 1909. G.: Import. und Exportgeschäft. W.: Aetheri. sche Oele und Essenien, ins⸗
besondere Ilang⸗Ilang⸗ Effenz; Pflanzen- Extrakte für Parfümerlezwecke.
. 8. . 6 .
8
Ha 6 lo SC hes fer; MeærtAnMœ.
tse]
/ /
2. .
24.
114915.
1911 1908. Fr. Hammann, Cafssel, Obere Königstr. 21. 1312 1909. G.: Apotheke. W.: Zahnstein / lösende Mittel,
nämlich: Mund⸗ wasser, * pulver, Zahapasta.
2WY9 1903. Fa. Friedrich L. Lindt. Frankfurt a. M. 132 1969. G.: Stärkefabit. W Starke und Stärkepräparate für Wäsche wecke. — Beschr.
38.
3111 1398. H., Hamburg.
garettenfabrik. W.: Zigarren, Zigarert Zigarill Roh, Rauch, Kau—= 31 8 gi 8
114921. S. 16875.
9 c, . p, Q&Ꝙ Gif b
Dimmighoffen Co., G. m. b 1312 1903.
G.: Tabak. und Zi⸗
88.
30/9 1908. Mandelbaum, Berlin. 132 1569. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrtkaten.
114922. M. 12555.
——
SP. MR.
ö
Manoli Cigarettenfabrik J. W.: Zigareiten.
22. 11 917. S. 10 9068.
Schönin 12110 1908. Wilhelm Schön, Neisse, Ring 6. 132 1809. G.: Seifen pul der., Seifen, Kerzen⸗ und Fettwarenfabrik. W.; Kernseife, Schmierfeife,
Tolleite. und Haushastungssessen, Sesfenpulver, Seifen prãparate, Bleichsoda und Borax.
22. Sc 1 I.G.
114918.
zo lil 1908. Heinrich Schowalter, Frledrichs feld kb. Mannheim. 132 1909. G.: Fabrik chemischer Praparate. W. Seife. 27.
1149189. G. 8857. GOlloOSs-ZEMENI 3069 1868. Gesellschaft für Trocken
zerstäubung flüssiger Materien mit beschräuntter Veftung, Beilin. 132 1809. G.:. Trocken- zerstäubung flüssiger Materler. W.: Zement, Jement⸗ Rohmaterialien und Zementwaren. —Bescht
114920. G. 8082.
ufa i
21112 1908. Fa. Gust. Geber, Hamourg. 1312 1909. G.: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: Zigarren, Zigaretten und sonstige
Tabakfabrlkate.
zn jn sise en
. 1808, August Wever, Hildesheim. 1312
Zigarren, Jigaretten, Rauch, und Schnopstabak.
114923. W. 9731.
G., Tabak- und Zigarren Verfand. W.
42. 2lls 1807. Ligsegang * Kosch, Magdeburg.
. 1909. G.: Technisches Geschäst. W
Kl. 34. Arbeiteranzüge. 4.
114924. X. S474.
Ventilateren, Schornsteinaufsätz', Wasser⸗ strahlgebläöse (mit usnahme der Speiialapparate für die Glüh— körperfabrikation).
Bürsten und Borstenwaren, nämlich: Besen, Schrubher, Borsten. Drahtbürsten, Striege und Anstreicherpinsel; Bade schwämme, Putz; säden und Putztücher für Fabrikbetriebe,
Stahlspäne. ⸗ Chemische Producte für Dichtungs jwecke, Kesselsteinlösungs mittel, Wasserreinigungg⸗
miitel, mineralische Säuren. Dichtunge⸗ und PVackunggmaterialien aus Gummi, Hanf, Baumwolle, Asbest und Zu= sammensetzungen, wie z. B. Kautschuß, Asdest für Fabrikbetriebe; Wärmeschutz⸗ und Isoller⸗ mittel für Kessel und Rohrleitungen; technische Bedarftartikel aus Albest.
8 f. Drahtwaren, nämlich: Drahtgewebe, Siebe,
Schutzhüllen, Zäune und Fangnetze. 12. a . eder. 15 erbmittel. ⸗ ; 14. Transmissiong⸗,, Förder- und Tragseile aus
Faserstoffen und Metalldraͤhten.
15. Packmaterial, wie Kisten, Koffer und Be—⸗ älter aus Metall; Holzwolle.
18. Gummi, Kautschuk, Guttapercha, Gummi⸗ ersatzstoffe. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. C. Kerzen, Dochte.
21. Holz Riemenscheiben. 22 a. Rettunggs⸗ und Feuerlösch Apparate.
Zwecke.
technische Zwecke.
23. Trelbriemen und Schläuche sür technische 27. Waren aus gepreßtem Papier (Holistoff) für 41
35. Turn⸗ Zwecke 40. Uhren
29. Schmiergefäße, Wasserstandsgläser u a , 6 Glimmer und dernĩelchen für elektro echnische Zwecke.
ol. Näh, und Bin dersemen. .
34. Schleif, und Poliermittel für Holi⸗ Gesteine und Metalltelle.
und Sportgeräte.
und Uhrteile.
Filz ols Zwischenlage für abrikbenriebe.
39. Linoleum für Bau, und maschinentechnishhe ö
Naschinen · und
17112 1908. Mechanische Bürstenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bergedorf. 1312 1909. G.: Bürstenfabrik. W.: Bürstenwaren.
5. 114926.
.
MEchanRlSsch6 8ijksrE᷑ NEßRIk k Skl.lSctlaf MM Bes chiRinkrEñk Harun
M BERGEbofhF.
R m ö. —
WM
EER4AB2zS6. N. AI A6.
„Maxim“
67 1908. Fa. L. Neustadt, Dregden⸗ . 1909. G.: Schuhwarenhautz. W.: Schuhwaren.
114927. V. 2444.
Mt abDok
2811 19808. Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg Wien vormals Menier. J. N. Reithoffer. Wimpassing b. Wien; Vertr.:
132
Pat. Anw. Paul Müller, Beilin 8W. 61. 1312 1809. G.: Gummiwarenfabrik. W.: Kämme, Kopf. und Haarschmuck aus Galalith, Horn,
Zellulold und anderen Materialien. — Beschr.
6. 114928. P. 6445.
Utro!
. 1908. Petersen * Seckbach. Frankfurt a. M. 1312 18909. G.: Technisches Burrau und Vertrieb technischer Bedarfzartikei. W.; Chemische Produkte für industrlelle Zwecke, Farbsioffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Wöchse, Lederputz. und Leder⸗ konservierunge mittel, Aypretur⸗ und Gerhmittel, Bohnermasse, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Fleckenentfernungs mittel, Nostschutzmittel, Putz und Poliermittel, Reinigungsmittel für Leder, sür Holz. waren, für Marmor und für Elfenbein.
7. 14929.
W. 9394.
y, . . Imingo
268 1908. Witte, Göhlert Æ Co., G
m. b. S; Berlin. 132 1919. Ge; Lieferungegeschäft technischer Bedarftzartikel. W.: Stopfbůchfen ackungen. 8p.
1E49230. B. 15 8358.
6ohPeEhbo-
17110 1907. Phönix Stahlwerke oh. G. Bleckmann, Mürzjuschlag Dare , d . Pat - Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering G Pelz, Berlin SY. z. 1313 1960. G.. tan, und Gisenwerke. W.: Ambosse, Amboßkerne, Brech⸗ fisen, Brechschne cker, Fäustel, Feilen, Fraͤser, Benz, fühße, Gesenke, Geseniplatten, Vammerkerne, Hämmer, Kaliberringe, Krampen, Magnete, Matrizen, Meißel, Messer für industrlelle und gewerbliche Zwecke (Sensen, Sich eln, Strohm esser und Bol nger Messerwaren ausgeschlossen), Picken Pillen, Raspeln, Nichtplatten, Sägen, Schlägel, Schnitte, Schraubstöcke, Stanzen, Stein keile, Stöckel, Walzen. schaber, Ziehbacken, Jiehessen, Zuschlagmelßel. Eimer, Federn. Dreschmaschtinen, Mühlpfannen, Mühl zapfen, Roststäbe, purpfannen, Spurzapfen, Trommelschlenen, Walzen, Rultivalorbleche, Moll⸗
bleche, Pflugscharen, Pflugschlenen. 1149232.
81. R. A0 427.
14.12 1903. Ludm. Rocholl 4
vormwald. 132 Fensterbeschläge. — Bescht.
Comp., Nad 1999. G.: S Rade⸗ en ir, ö, Türsch fe bi e n ,
9 L.
Velbert (Rhl
bange.
1149232.
266141 1808. Damm 4 Ladwig
d). 13/2 1909.
burg. 1321
11.
III 19808.
909
1149232.
Mak hy
Stephan Stadelmann, N
— 2 min dss ea m ons
6577
G.:
am doi 1303. Alols Shweiger Ce. B . G.: Ex und Impo Rauschgold. — Beschr.
—
— 1 **
1.
Fut ztus
Ob und wie
30,0 1908. Cbarlottenburg. 1552 1909. . Wlchse, Lederputz. und tel. Appretur, und Gerbmsttel.
h
Dm
8 1
s eur ar- ,, . 5
. 1 5 G. m. habe
.
. 2825 *. e, ,,,
6. 9
. j ch. . on ,,
2
4. IDT 3112 1998
Brelggau. 153 seidefabrlken.
sasern, pier, P
waren,
3. v1
1149236.
Eh MAH b M
Gütermann
2 gie,, . ö. trum J. n
Belleldun gt icke, Korsetts, Rr pat i 5 Ge mnst⸗ Dandschuhe, Nabeln, Garne,
photograph ssche . appe, Karton, Papier! — Schreibwaren, Schilder, Druckstö 3g Ränder, 9 Stickereien, Web. und
Schluß in der folgenden Beleg
und
Besatz artikel,
schů⸗ * Co- nf
ra
uckere ler n, ö rund P v.
irt sioffe, Fill.
n und Verlag
af e Fe ,,
nd Waren
Glal.
b. & hoh ahi. KB.: Vorhangeschlöffet, Türschizfser, Riegel und
oꝛagen, .
,, ö.
ur: Verantwortlicher Redatte enburg. Diretter Vr. nr ol in hn ott n. Verlag der Cxpedition (Heidr Druck der Norddeutschen Bu Anstalt Berlin SV.. W