abgelehnt. Die Abstimmung über den Antrag Szum an, betr.
Lenitimallonen für die ausländischen Saisonarbeiter, wird vor⸗
laufig ausgesetzt. ᷣ Gegen his⸗ Uhr wird die weitere Beratung des Etats des
Ministeriumg des Innern auf Dienstag, 11 hr, vertagt. Sandel und Gewerbe. Bei den Abrechnungastellen der Reichsbank
wurden im Monal Februar abgerechnet: 3 919 22 360 tp.
Nach der Seas ide ge dr en, vom V. Februar
1809 befrugen ( und — im jur Vorwoche): Irtiva: 1909 1905 190 Netallbestand ¶ e · . A 1. and an rt. äbigem deuischen Ide und an Gold in Barren oder aut. land! Münzen, das . sein zu msi n bercchneij 100 851 gls 287 090 890 169 00 0 za Ch (C= bo i oo) (- zz yd Goch darunter Gold 3 ig ooo ne. a Reit. g 0, , ss go ,, do sss geg 2 . 2 * 2 n = es öh. Höh estand an Noten Daerr anten, 3 348 9 70 ooo 9 gyl ooo er, n,, , Da Webley , ö e gi st G5 Ct sr zs Coo — nbard ! gg ggg ooo 182 732 0 113 15 0
4 dds &) ct 6 sz M (4 , S
2 ii do ! Ii 33 B, e g.
. 2 . (3 boi ö) Ch zr ois o) (- g 1d obo) and an sonstigen
Han,, .. , isi 813 118 777 00 is 88 &
( boi n . S iss œοο 157 och
—— 2 ooo oo 180 Oœο οο0 180 000
, ,
1 64117
. (unverandert) (unberãndert) (unverandert) Be der um
em, als 45s C0 1110 539 83 1 340 ostãz ooo
. 26 do zs Goo 6 dd oo (S 65 169 o0σ) sonftlge tägli ge
keiten. ooo bis 209 OM, be 14] 3
, der, , ,
leaster Passpha - . das Soc C6. 1 sss ooo . öh boo
Reichs amt des Innern ju sa mme n gestellten . m i n e . Handel und Indu st rie)
neber den Bau von neuen Eisenbahnen in Rußland.
Der Bau der Prolektierten Elsenbahnstreke Kamen Podoltt towla ist end fh. enehmigt worden. Durch . wird die bisher einer dier d kb * entbebrende und dadurch in ih
Gntwicklung stark gebe 0 d der im Gouvernement
bahnen Schepetowla 2 — Mlt der kellung diefer neuen El enbahnlinte soll dem⸗
begonnen — ao ,, soll binnen drel Jahren, und jwar jum großen Teil
mlt n . Gel de, erbaut werden. Die Gatfernung jwischen ros die jetzt auf dem Umwege über
row und, a , bmerinka — Kasatin 352 Werft beträgt, wird dadurch auf 160 Werst
verringert. Im verflossenen Jahre ist teils unter dem Einflusse des Gesetzes vom J. Jun 1805 über M nabmen jur Heranzlehung ausländischen Kapitalg jum Gisenbahnbau, tells infolge jahlreicher Gesuche von Siädten, Landschaften und Vertretern der Landwirtschaft; der In⸗ äs und eg Handels der Frag, der den g des Cisenbahn˖ neßeg dis Sldwestgebletz ein besonders lebhafteJz Interesse zu . gewandt worden, und zwar sowohl von sesten der örtlichen Be⸗ hörden als auch der Ministerien i Flnanzen und Wegebauten. Aus der großen Reibe von Plänen für neue Gisenbabnzn, sind aber nur wenge bon solcher Bedeutung, baß Augsicht auf ihre baldige Aut. führung vorhanden sst. In Pieser Hinficht kommen ngmentl! die Linien er ne h, w cr, (Gouv. Riew) und Schlobin — oup. NMongllen) KRicw in ttracht, für die bereits auf Staatskosten die techn nig enn ger aten fn 24 i n, 56 lst. Inangriff nahme der ersteren Linde Grwägung i , n. bie Südweslbahnen infolge der Ueberlastung
wesen. daß blen 4 iir, Hafen. (Goutze. Kiew ein jwelteg Glels bauen bf Am ungehlnderl Züg; mit Massen zũtern , 9
wischen dem Done und dem Weslchsel geblete ausgetan 22 89 1 dieseg Ziel am besten durch den Bau einer neuen Bahn erreicht werden könnte, welche dag bon der Linie Fastom= Kasatin, asatin = C ristinowka, Christinowka Zwjetkom g. und Iwjeltomg = Fast om egrenzte Gebiet diagonal durchschneldet, wobel diese neue nicht nur alt, Transttbahn wichtig
ebliche Bedeutung haben wüde, ö 32 und . eil deg Gouvernements Kiew
3 briken, Mühlen und durchqueren würde, in ne sich viele Zuckerfa .
Bel den Vorarcheiten sst die Länge der Strecke
,,,
,,, sein: von der Station ghet; nach
ug en Flecken * . = Fleden ian chi he
aftlichen tig geyl ö 2 pilinien bon, estig geplanten Hauphlinie
i o Koselek 11 uv. Cbersson) nach Uman
3 ö Cern 6. übel Kamenlla (Goup. Wel.
. und Wladimir. Wolbynsl
Zentrum dleser Gegend; zur Station
uss. Polen jur Jusfsibrung gelangen j
6 . als Transitbahn bon 5 immerbin fraglich
npch augstebende Genehmigung des Baues der
chische erteilt werden wird. uchungen 3 die andere Strecke Shlobln = Klew
dem linken Dnjeprufer ge: Sttecke ist alt, und eg g bt gemelnsame 3
7 St. , In mßglichst gerader Linie mit Odessa iu den
dann lowo · Pogrebis Die
Gatwürfen für daz linke n gibt es auch as rechte, und 4 enfweder birekt ber Kiew oder Über Entwurfe der
schließlich des Vortrage
bis Pinsk ¶ Gouv. Minh geplant, die alg Fortsetzung der Kowel Wladimir. Wolhynsg ker Bahn dienen soll.
Bel den sonfstigen Babnplaänen handelt es sich um einige Selundär⸗ und Rleinbabnen im Gouvernement olhynien nach Antonow, Emiltschin und Nowogradwolyngk sowte im Gouvernement Kiew um solche nach Radompsl, Swen gorodla und Stwira; doch ist über alle diefe Pläne und libre Aussichten auf Verwirklichung noch nichts Näheres bekannt. (Nach Berichlen des Kaiserlichen Konsulatz in
Kiew.)
are e , hab em renzstrich des n,, der einen Teil der ö. zu fell, und jwar n bis
von der Linie der Warschau. Wiener Eisenba jur
bemerkbar und die Durchführung dieser Gifenbahnen wird als immer dringender empfunden. ;
Die Bahn (ohne die Zweigbahn, nach Sjerad) ist auf 167 Werst Länge berechnet; der Bauwert mit d e, des Rollparkes ist auf fi Ho O00 Rbl. oder 66 467 Rbl. pro Werst veranschlagt. Die Konjesston wird auf die Dauer von S1 Jahren erbeten, mit dem Recht, daß die Bahn nach 25 Jahren von der Regierung angekauft werden kann. Dag Nomlnallapltal für die La irn, des Unternebmenz wird auf 13 830 9oo Rbl. heranschlagt, wobon 2776 009 Rbl. in Aktien
und 11 664 000 Rbl. in Obligatlonen aufgebracht werden sollen. Torg. Prom. Gaz.)
Aut schreibungen.
Verkauf ausgeschessener , . in Inns⸗ bruck beim KR. K. ,, Marlahilferkaserne); etwa zäh 000 Stück aus Messing, Ge sempelte Angebote, in welchen das Angebot fr st 109 Eg in Zablen und Buchstaben jum Ausdruck ju bringen ift, sind bls zum 15. är; 1965, 5 Uhr Vormittags, ver an an bie K. K. Intendanz des Landes verteldigungskommandos in
ungbruck einzusenden. Nähere Autkänfte erteilt dag genannte Land. slurmjeughaut. (Oesterr. Zentral . Ani. f. 8. öffentl. Lieferungkwesen.)
Gau eines Schlacht bauses in Bjelovar d ,,. Täglscher Schlachtbedarf 20 bis 40 Stück Rinder und 60 bis 20 Schwelne. Daneben Wohnhaus, Ställe und. Kühlanlagen , 20 Af el ungen Dag bestebende städtische Gaswerk Fnnteè genügende Mengen mmontak für die Kühlanlagen liefern. Angebote mit Plänen und Ko r,, für die Errichtung und mobernste Einrichtung dieses sachlhausck sind bis jum 185. Märi 1909 bel dem Magisstrat ein ureichen. (Desterr. Jeniral. Anzeiger f. d. öffentl. Lieferung wesen.) ö
Stadtbeleuchtung in Orel (Rußland). Das Stadt von Srel vergibt die n für die elektrische Stra 2 , rer Stadt, eventuell auch die für den Bau elner elektrischen 52 station und eines Beleuchtungsnehez, deren Betrieb dann die Stadt ibernimmt. Zurzeit eriielt die e erirische Straßenbahn aus der Licht sieferung an Prlvate eine Roheinnahme von 40 000 Rubel jähr ⸗ fich, die dem neuen Konzessionär zufällt. Angebote sind bis zum 1.4. Mal 1969 bel dem Stadtamt von Drel einzureichen. (Oesterr. Zentral ⸗ Anzeiger f. d. öffentl. Lleferungswesen.)
Minenkonjessionen in Kleinasten. Die türklsche ? ., hat befchloffen, die Ausbeutung der Kupferminen . r. i Vlarbekir, der silberhaltigen Bleiminen von Bulghar⸗Dagh bei Konla sowie derjenigen von Gumusch⸗HadztKeut bei Sivas zu ver
geben (Konstantinopler Handelsblatt.)
Der Bau der Eisenbahnlinie Turnu⸗ Severin — Baia ⸗ de ⸗ Arama (Rum änten). Kürzlich fand in . eine große n,, an der sich eine große Anzahl Bürger aller Parteirichtun gen beteiligte Sãamtliche . betonten die zorn nd gelt bes Baucgs der Linie Turnu. Severin Bala de⸗ Arama die feit Ho Jabren von den Bewohnern des Distrikts Mebedintzi ge⸗ fordert wird. Es wurde schließlich eine Resolutlon in diesem Sinne abgefaßt, die dem König, dem Ministerpräsidenten, dem Finanz ⸗ und dem Handels minister Überreicht werden soll. (Bukarester Tagblatt.)
Lieferung von Schuhwerk, Sätteln und Arti = geschlrren für das rumänische Heer. Das D n n lege. in Bukarest vergibt 1) am 31. Mär 130 die Lleferung von a 756 Paar Sohlen, so80 Paar Stiefeln für Kapallerle, 123 desgl. für Artfllerie, 58 Soß Paar starken Schuhen, 6160 Paar DOberleder sür Kaballerie, S336 desgl. für Artillerie und 58 gab Paar Pantoffeln. 3 Am 2. AÄprll 1909 die Lieferung von 515 Kavallertesätteln So Artilleriesalteln für Unteroffin tere und 207 Paar Artillericgeschtrren, Modell 1896. (Bulletin Commosreial.) ö
Lieferung von Draht für die norwegischen Staatt⸗ bahnen. Es handel 6 um 7. drähtigen aut 1 Nr. 15 . serülglen galhaniflerten Ginfriedigungsdraht Nr. 5 B. W. G. und um Einfriedi ,,, und eiserne Pfosten für , Verhandlung: 12. März 1999, 3 Uhr. Versiegelte Angebote mit der ufschrift Anbud pas, Gjaerdematerialer af Jerné werden im grheditlond bureau der Gisenbahnverwaltung (Jernbanetorvet 8/9 Käeranie) entgegengenommen. Bedingungen und. 2 Zeichnungen im . des . a 3 . i e e n G h0 Kronen
r jede an den Hauptlassterer der aatsbabnen, istiania, . fenden. Vertreter an Srt und Stelle notwendig. 6 6
Argentin ten. Der Bau einer Brücke über den Fluß ie Grande, im Juge der Straße pon. Posadag hach San oss Werrltorium Misionez), der schan jweimal ohne Ergebnis aus-. Jeschrieben sst, soll nunmebr von der Inspececisn General de Fuentes y Gaminos , der Brücken und Wege) selbst e g nr der von diefer teilwelse direkt an private Unternehmer hergeben werden. Anschlag: 36 84d Paplemesog. (Boletin Ofioial de ia Republica Argentina.)
Lieferung verschtede ner Materialien für Bagger⸗ m aschinen nach Ürgentinien, und jwar von Bolien ernos), ä g ah und Kettenringen (eslabones). . 2. Ayril 1909, achmilkags 3 Uhr, bei der Direccisn General de Gontabilidad, ciner Abtellung des Minssteriumg der öffentlichen Arbeiten, in Buenos Nireg. (Boletin Gfleial de la Republica
Argentina.)
W tellung für Koble, Koks und Briketts 1 1 1. März 18909: ö 563
Ruhrrepier ¶ Oberschle Reyr ; Anjahl der 3 ia ö Gestellt .. 20 102 7723 Nicht gestellt — —.
—
In der gestrigen uff ber fm der Union“, Aktien esesischaft für Serghan, CGisen« und Stablindustrie zu geimund, wurde, laut Meld des W. T. B. aug Berlin, die
auf den 31. Delember oog gelogenz Jwischenbslan. ür da! erste
ter des Geschäfttjabres 1586s soß vorgelegt. Sie ergibt ein. Sime ster des Gesc ae Geschastejahres 1507 o8 von bos .
einen Betriebs gewinn von 2776 529, 20 S (im glei Vorjahres 4112 300,41 60 , 512 . — , ,,, , : , un er 8 mit 211 235,81 66 (im Vorjahre: 6 * 39 . Pb odz 3g ä, lim Vorjahre 3 145 18 63 6 beidnfst. Pie ver, schiedenen Abrechnungen finden erst in der Jahretabrechnung Herüqz⸗ sichtigung. In dem ersten Semester 1907 05 fand noch die Abmig= lung der in günstigen Preisen in der Hochkonjunktur getätigten Ab. 6st statt, während das jetzt verflofsene Halbjahr im 3. des wirfschaftlichen Nlederganges stand und die . außerordent⸗ sich schnell und stark gefallen sind. An unerledigten Aufträgen lagen . . r , 26 1. . 5 ; een 17 0385 t am 31. ö ö Februar ellte auf 1012581 t 7 90 496 t am 1. 1 oa, — Der Auffichtgrat der Allgemeinen Deutschen Kredit Anstalt, Leipjig, beschloß, der auf den 29. März einzuberufenden Generalversammlung die Verieilung einer Dividende von o/o für das Geschäftejahr 1908 (wie im Vo 4. in Vorschlag zu brin⸗ Der Bruttogewinn beziffert sich einschließlich des Vortragg von 362 078 auß dem Jahre 18657 und abiüglich verausgabter Zinsen und Pro- visionen im Betrage von 6 656 Ol M (im Vorjahre 6 69 218 ) auf 15 621 2158 M gegen 13 639 322 M im Vorjahre. Nach dem weiteren Abiug der Besoldungen und —— von 2571 876 Je (2323 553 AM, der Abgaben und Staatgaufficht Z08 865 6 (765 487 M6 und der Abschreibungen auf jwelfel hafte Debitoren und Mobiliar 725 728 ν (9418 466 M verbleibt ein Nein. gewinn 9 . 4. 3 6 . 6 846 S im Vorjahre. — gestrigen geheimen ung genehmigte, la be n , G wer en fem , , en . Stimmen den Antrag des Senate auf Ankauf deg * e cker Straßenbabnunterne hmeng der Allgemeinen Lokal, und , in Berlin fär 3 600 000 MS zum — Laut Meldung des. W. T. B.“ betrugen die Canadischen Der f fre fen ahn im K en . me, 55 . 2 2 i . Der Reingewinn weist ars eine Abnahme von 234 gleichen Monat des Vorjahres auf. .
Berlin, 1. Märj. Monatsbericht d putat ion der Wollinteressen ten. Ueber ö i geschãsts am hiesigen Platze im Monat Februar läßt sich, wat deutsche Wollen anbetrifft, sehr 6 berichten. — . alter Schur fehlten faft gan. Verkauft wurden etwa 1900 Zentner ungewäschene Wollen neuer Schur. Wegen der Kleinheit der Vorräte lasfen fich für die- Wollen maßgebende Preienotierungen nicht fest⸗ stellen. Dasselbe git für Rückenwäschen, welche nicht mehr vorhanden nb. Nach überseelschen Wollen erhielt sich rege Nachfrage bel größeren J. und festen, eher anziehenden F. Verkauft wurden etwa Ballen Kapwolle, etwa 2500 Ballen Austral⸗ und Buenos er, , m, m en,, , em, , , gewaschenen deutschen Wollen abgehalten und umfsaßl bis jetzt ckwa Sho 6 66
Weitere Berliner Warenberichte
Sor fen beilagẽ befinden sich in der
Kurtberichte von den auswärtigen Fond märkten.
p. ult. 94, 15, Ungar. z. , 11100
Buschtierader EGisenb. Akt. Eit. E . 2. lt. B per
Länderbank 135 00, Brürer 6580
Do, Sesterr⸗ chabanktnoien vr. uit. II7, Id, Üinionbant 33 .
26 / 9 12
ea . 1. März. (B. T. B) (Schluß.) 3 ct Fran). Madrid, 1. März. Wechsel auf Parlz 11,45.
äünstigen k bezüglich der Warenklausel der Hepyburn⸗Bill.
Gegen Schluß stellten sich . Nea
London 151su.
Kurtberichte von den auswärti gen Warenmärkten. Gssener Börse vom 1. Loblen, Koktz und , ⸗ . Kohlensyndikatt für bie Tonne ab Werk) J. Ga und Flammkohle: a. Gagförderkohle 12.50 – 15,09 *,
flammförderkohle 11,50 — 12,590 A, e. derko Il. S0 M, d. Gti ckfoble e r , 3 . . 9) 14,00 Æ, f. Nußkoble gew. Korn J und 11 f tp.
do. do. III 13, 0 - 13,50 αν, do. do. IV 1200 3c in o Bb /zo nim 8 M=, M, 9 9 . 53 M 4, h. chruttoble 7 65-865 „; II. e ttt eble a. rer ki e , , n,, ,, .
ö 1 . 1
, . ö. 8 II 2 5 14,50 , 3 18 1 9 h h. O0 13, 0. 363 HI. Magere Kohle: a. a * dem Stüd⸗
mierte fr ss , , n, . alt 12, * , . . ,, . Kokt:
b. EGieherellek. 18 00-21 00 2*
1 nach Qualität 6 . Marktlage w 454 3 Bhrsenversammlung findet am hilt e den J. Mar 10. achntktagh von di bis a ülhr, im „Siabi garten aal (Gingen
Am Stadigarten) statt.
Magdeburg, 2. Mär. (G. T. B) 8
/ E. B. uderberi ö . 2b. mung: Ruhig. Brotraffin. Lo. J. 19 . —