1909 / 52 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

* 52. Berlin, ienstan den 2. Vir 1908.

J. marac haben., . ; R 8 . *. 6. Rommonbttgese an Mn .

2. bofe, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. untl ; A , , au en und Aktiengesellsch

8. ö Sur ln lan! c. Versicherung. E 1 er nzeiger. ö ö *. ö Bankausweise.

. Derlzufe, Vcrpachtungen, Verdingungen ꝛ. . 5. Derlofung ꝛc. bon Wertwapieren. Preis fir den Naum einer 4 gespaltenen hetitzeile 30 33. 10. Verschledene Bekanntmachungen. Tan n Tudwigghafen a. Rh., nämlich Serie VI] vember 1808 fällig gewesenen Wech el, d. d. Ilmenau

I Untersuchungssachen. 2) Mnfgebote, Verlust n. Fund . , ,, , ngen, ,, d,, nen, lachen, Zu se ungen n. derßj cl. K ,, , , dom Ib. Juni 5d dat da Königliche . 21 gn gen gn, er,. a, er,. . . ee re n n e, n, rs, e ö

g erfolgen wirb. Als Aufgebots. A1 Uhr, vor dem unterseichneten Gerscht, .

9 Lemmi am 11. April 13038 fi Necht er

er Aegetlagte Friedrich Wilhelm Gleltz wird wegen bungen Band 263 Blatt Nr. 10113) zur Jeit der jrulin' mird benimmt die öffentlich S

J . , . 1 en⸗

BVergebeng nach J il Äbsatz ; und liebertretung na z 15 Absatz; I des Reichs gese es, betreffend den Ver Namen des Iimmermeistere Richard Hillertus 1 1909, Borimitiags zehn üihr. kehr mit Fee . 9 Jun 1897 1u einer Berlin eingetragene Gründstück am 23. April saale des &. K 23 Sltʒungs e , , erfolgen wirs. H. . Geldstrafe von 639 sechepũundertun dre gig 1909, Vormittags 6 r, durch das unter, Ludwigshafen a. Rh., 25. ö 5 2 . r 1969 Mart, an deren Stell. im Uncinb. inglichte lte falle zeichnete Gericht = an der Gerichtsstelle Brunnen n re dere ee R, lm egerlchtg. . . e er, s. Bberfette lar. I weiebantte e er en hat dag unf auen ha hebote⸗

1441 verfahren zum Zwecke d

; er Kraftloserklä

in fol ge der volljell ichen ntersuchungen ermachlen n * . . . 8 4 6 1 ä. i ,. . pe. n nme. W mn, i, .

JJ 1

de, mn, ö ; enberg ufgeboteverfahren jum Zwecke der Klli : ? 63 . j d der Leipniger Stadtgemeindebernlrk⸗ Berlin unter Artikel Nr. 26121, ö gigewesen , , Fehr 1g 3

nrtellß im Beuischen Reichdanzelger un ger aim em Reinerirage von A Talern derzelchnet. Rraftlozerllärung! des auf den Inhaber lautenden Inhaber des 3. ier ,

V = vietiig Tae Gefüngnit teilt und bat die Das in Berlin, Bornbolmerstraße Nr. 18 und ae, m. Rordkaptraße Nr. 16 belegene . bestebt lloo

Pfandbriefs der Wärttemb. Hrypotbelenbank in Stutt- in dem auf den 30. September 1909, Bor * *

de, er ä ien nn fer. n era kr, Grunßsssc nog nbi Leipzig, am 26. Februat 1808, gur Gr bandel ier as Grundstück noch nicht gart Serie M. TI7 Nr., 26 760 über 1060 6, aus- t. Franlagt. Der Verstelgerunge dermere ist am 20. Fe⸗ aus. mittags 9 Uhr, vor d

a6 che Glan anal iel hruar 155g in das Grundbuchzeingetragen. 6 K. 12. 09. i. e. r 1903 und verzinslich zu 31 60 Amtsberg 8.2 Sn oe n,, 199686 Oeffentliche Zustellung ö Berlin, den 25. Februar 1808. ö. h 3 i ift . und 1. Jult, eingeleitet. raumten Termine seine Rechte anzumelben u 2 , ,,,, e , . J 2 9 ö 7 9 1 * . ür

rektorg a. D. Dein = teilung Saal 55. Der Inhaber der Urkunde wird gu 3 . . z . ha /oz.

te /

ele, g, , der gie, fer , ueotes! ʒwangsverstes fernung. , bel , . Im Wege der . soll das in j 2 K. ,, ö Königliches Amtsgericht. e n, . Haug perwalters 9 n 1. . par le e m drigensas deren raf lac rin * 16 ö und . 32 ; ; An. ů be in Rir dorf, Im e t ce Gn . tragung des en gn n, auf den Namen 12 565 . 1909. für Niederrabenstein fen an rn ,, e ern g, e m, , auf Grund . e, rf. , , Der Gerichte schrelber. Amtsgericht fekretãr Kraut. eg ö 14 ** verban den mit g, eine 3. de, Groff nungsbescht cs mn . n de am mit 2 4. Rub ungs wert, rn tenen. len n . , , Christlane Friedericke 822 3 n. h 33 Vergeben gehen s ies t e, do, o ena mutte fon; Artstel 37, Gebäudestenerrolle Ni,. 19, as, Un gebat der angeblich abhanden , f sstragen, r Gerben eber, enen, 3 DJ , , . vor nig d t ĩ ; ; / von dem Kaufsm h . un⸗ oel. Berit crsteg e /e nt m. 9 gelang; . e . url 22 2 H Joseph Rußbanm in Fulda, vertreten durch . 5 gelen 3 kern 3 èe, . Bun dir Privalkläger nicht selbst erschelnen, gilt Farsseigerungsbermerk ist am 9. Hebrnnr sGog Rechlganwalt, Justijrat Lewin in Fulda, beantragt tümer des belasteten G 6 . des Eigen⸗ bie Pe lvaislage ali n c gen on . ier wade Ghtundiuch eingetragen., Cs ergeht die worden, Gemäß 8 1918 , , wird belannte Hypothetengl , . 163 ; g ff. e n , Aufforderung, Re ten . sie zur Zeit der . 6 . ien schen Stagig., in dem . Jen 66 dr n ne e, . ; zu Berlin, verboten, . ; r , n, n, , , rn, d , ,. deer , , en, n , soszi5] , e gern erg e bor der fe ee na zur Ab⸗ u n * 6 Er. werden wird. seinem Rechte ausgeschloffen j ü dreas gabe von Geboten, anzumelden und, wenn der zeben. Das Verbot findet au ö Kn, * ee m n , , , Zakowiez ju ZoL mn, Ee g. B. gegen widrigenfallg sie bei der Feststellung des . Berlin, den 9. Januar 1909. 100 6 Amtsgericht. Abt. B. 2 ü 1 Ki n che; e, eren un. iooins] Ausfertigung.

. gegen S5 186 186 , Hen Wrbeiter Peter Pleeiek zn Zoöffen das Haupt. Gebols nicht berü gt un der Verteilung verfahren 3 ö ,. Schöffengericht des Verste iaerung e n, öses e Anspruch des Gläu⸗ lioola Abteilung 83 a. Der ginmerneit: Met a. bier eröffnet. Ver iwatkläger wird auf An- . und den übrigen Re n e werden. J ga , ,,, alentin Strauß in 3ihaunn (des Königlichen Amt gericht, gn haupt. Diejenigen, welche n enen Verstelgetung? tent. Gs sollen abhanden gekommen sein, er r, ber en , mr echts anwalt Scherer in verband lung auf den 16. Mai 1969. Bor, gegenste endes Recht haben, werden . I) der Empfangtschein Nr. 1 260, gusgestellt zur 9g. D. 166 yr 66 Art. 123 A.-G. rteilung des Zuschlags die Aufhebung oder unter unserer früheren Firma. Lebengbersicherungs. trag i das i , ge. 3 5 * e er

mittags än ihr, vor dal Königliche Schöffen. vor den j 1 Ginstellung des Verfahrens herbei bank für Deutschlande ü f , * schlande über die Hinterlcgung des Amortisterung der auf feinem Grund ü Pl.

42

enn

gericht in ien Zimmer Nr. 7. geladen,

e weber sefbst erscheint, noch durch elnen mit schrift. mib gelle n r bas Recht der Versteigerunggerlös . Nr. 266 939, nach wel. eine Nr. 523 der St

licher Vollmacht verse benen Nechtözanwalt vertreten an die telle bes versteigerten Gegenstandes tritt. Veificherung auf das Leben des Hofmustkers Georg ö euergemeinde Neuhof, Wiese im

üb, fo gilt die Priwatklage ale zurũck zenommen. Medingen, den 24. Februar 1908. Friedrich Zinnkaun in Bückeburg genommen Seit 1136 m Hvpothekenbuch für Neuhof Bd. Vi

Vorstebender Auszug wird, jum Zwecke der öffent⸗˖ Königliches Amtsgericht. worden sst, * Hot sett 2. Juli 1829 für den Wanduhr

sichen Zustellung hiermit bekannt gemacht. 99h62 Vufgebot. , Ver n, ,. Nr. IJ6 888 und gemerkten 0 k— . zu Angbach vor⸗ auggestellt unter unserer früheren Firma 50 Fl. Kostenkautton einzule n . er,

Zoffen, den 26. Fehrugr 1909. D lla d ö 5 mie der, n, 3 . . . Lebengbersicherung'bank. für Deutschland.;, nach an Fenjeni Geilchtischreiber des Königlichen Amt igerichtz. Thoböͤll . in Flensburg, hat bean pie, n . 3 Eil bag Lehen dez im 3 ir gm, ,. r. 22 ] ö tragt, die Aktien der Norddeut tdampf⸗· ers Wolfgang Guradze, frü rung, seine Rechte pa, , ö J , , ,, . ĩ n . worden ist, - = im dietszgerichtlichen nan Albin Rork⸗ is gd um . 8, ids zu erie 1 über se ür kraftlos ju erklären 5 men Sitzungssaale anberaumten A . n gn chnet, wegen, Fahnen ich, . , , findet am 2. Dezember 3. , ,, 2 T7, ausgestellt melden, widrigenfall i e e,, an zu ird' auf Grund der S5 69 ff. des Mil kärstrafgesetz . sich nach welchem eine Ver⸗ rung für erloschen erklärt rteil dis Forde. wird au 3, o per in f n. 2. erißt . ; , , . e , nn! 3 . 7 91. Peter gelöscht werden wird , 3 ö en werden aufgefordert, spätestens in diesem Ser. g jetzt in Heinricht g grpnnng der Be Huldigte bierdurch fuͤr fahnen. lehr Hechte amumelden und Sie Kergnnten U, 93616 g, ö ne n,, , n, n,. ear god ckunden befindet oder (L. 58 er) Vberlenn. n.

fichig arllart. ben hormnlegen, widrigenfalls die Urkunden für . Els, den 26, ebrngtr 1809. ! Rechte d neren , gen-, , , , , ; melden, widrigenfalls wir d ü a,, rn, e , ,, n, ,, . des Gr desen ener, 5 . wn, zur, 3 c, ant a. G e, ger, re, össne er dom n nn, de re e, lieh . Fee n mn n e. lilo Nu sgehos. wird auf Grun ö Pie Witwe des Holbesltzers W. Dammann, Karo. loolao] 1 , Anna Dreyer, geb. Neu⸗ un, in Schön berg, Friedenau, Rubenestt 15 Fran

, dsr sowie der . dd, Fb der linz geb. Lange. in Sählde bat das, Aufgebat, der Der zur Kraftlozerklärung des verl Hilltãr traf gericht g ordnung der Veshuldigte hierdurch Stemnmmaltien' Ftr. 1311 und Ne. 1842 der Lafferder auf, den Namen der e , , m , . ie nr 37 geb. Neumann, in Rix dorf „und Frau Kaufmann Helene Echusten

ür fabnenflüchtig erllã it. Rhurn, Zuckerfabrit äber se 02 M6, lautend auf den Minol, geb. Beeler, in Mokrau eingetra Erfurt, beg, ar r. e f. 3 KW. Dammann, Söhlde, a f Der lassenbuches der Nebensparkasse i . if irn 6 ger; Neumann, in lirrorf, Fuldastr. 7/8, sämti nhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesteng Nr. 1248 äber 700 6, auf den 12. Juli 1909 an- vertreten durch den Justijrat Abraham in Rirdorf, Ooꝛsz wersi gung. n,, ,, e ,, , lig 9. nntersuchunge sach⸗ Fa * , . e ee rte n ehe, . ioolz? mute , r. Abt. r . rr, . , 63 K. Bay. 2. Insan 9 ü melden und die Ürkunden vorjulegen. wsdrigenfalls Die Hedwigshütte, Airhrarii Kohlen. und Koks e. von 4500

der 1. Fompagnle

Ferdinand Sartmann, geboren am 26 Na die Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. werke, Jameß Sitevenson, Att. Ges. in Stettin, hat baber der Urkunde wird aufgefordert, spä 5 ag 12*

. Glarnberg, Oberbayern, . z

e inne, 3 auf gr, der S5 69. diesel . a i, nn. . ne, . folgen der, angeblich verlorener Wechsel dem auf den 2. Juli 1909, Mittag r

, w ,, 'ewtra g, hsel äber zl a3 , von Hirsch Kup —— , lern e, Heri. 2 . Fran Else verehel, Heuser, geb, Weber in 86 und Messingwerk Eberäwalde am 26. de ee , l. * * 6

Dim ble fü, sebnen füchiig grklärt und sein 9

HDeusschen Neiche befindliches Vermögen mit Be. Faß ale Erbin des in Pannobder berstorbenen Leder., dos angge telt, von der, Fis⸗ma FHowaldtöwerke der Urkunde K—

haͤndlers Jobannes Karl. Tätgeng das Aufgebot des Athiengesellschaft in Kiel akzeptiert, fällig gewesen Rirdorf, den 6. Februar 306

vel ünchen, den 2s. Fehruat 19h eblich abhanden gekommenen dreicinbalbbrolentigen am 29. Februar 19809 . h cheicht der & Bar. 1. Diifor , ,, , , 2 Könicliche⸗ nrg. a. Alt. I. rönigreiche Sachsen Serle XIj Tit. A Nr. 198 über jwel Wechsel über 494 und 247 , bon der Firma lee ,, Emll . rene Streichen ße ö nberg.

lo ꝛz6] Bekanntmachung. YDob , beantragt. Der Inbaber dieser Urkunde Benn. Stbewer Akt. Ges. in Stettin a ie hegen den Johann Sommer, geboren sm nwrxd 1ufgesorderl, späiestens in dem auf den A0. No. J. Dezember 1908 tt gn von der a 32 j 22 9 das Aufgebot des verloren gegangenen Januar 1873 i St. Dis wegen Verletzung der vember 1909, Vormittags LI Uhr, vor dem und Kritsche in Kiel akzeptiert, fällig am 3. bezw. 2 . 2 * 22 30. Dejember 1896 über die Wehrpflicht duch Beschluß biesiger Straskammer unterzeichneten Berschie, Lothringer Straße 1 J, 4. Märj Sog, jablbar bei der Kommerj - und Dig. Blatt 2 * des Grundstücks Band 13 pom id. Jena Sr. * Vermögens. mmer sg. anberaumten r, otstermine seinc lontebank in Kiel. , fett e ten l. est in Abteilung I Nr. 1 und den Pfandbrief vorzulegen, Vie Inhaber dieser Wechsel werden aufgefordert, getragene 6 4 4 —— ein

z ĩ verzintliche

kl, abu in Höße von n , duch t Fiechte an sumelden , . erichtz vom 24. Februar 1909 andernfalls die Kraftlogerklärung der Urkunde er , . 6 auf 9 , olmar, den 27. Fehruar 1909. 1 am 26. Februar 18999. 1 Au i m. 1 3 5 . Inhaber der Urkunde wird bene , Der nile e , n nen wet. Königl. Amtagericht. Abt. III. re,. . . en, widrigenfallg 1 19099, o e le: keel Amttgerlcht Ludwigs basen . 3, Rh. hat nel den 22. , , . 9. 2 2 gbot raffen kin e ,, Königliches Amtagrrict. Abt. . , n n m, mr. e le, er Urkunde er⸗

Ilooꝛ3h 8 K. Vl saerklaͤrung vom 186. Oktober 1906 ne folgendes Auf ö , m, r 8236 bee re fre: feln h. Frelmergbeim wird loolzꝰ Vufgedor.- 3 vo rd zursickgenommen. He nbaber der nacbesechneten, auf den Namen Die Firma E. Wunderlich &. Comp, Aktien Schöneberg B ende umgeschriebenen gesellschaft i Altwasser in Schlesten, hat das Auf den 6. . Sin. Grunemaltlstraße Arn g h

NMegensbiurrg. 26. Februan, 1999. rer vorbejelckneten Kuliutgem rang, n, r 6. Divlston. z prozentigen Pfandbrlefe der Pfilnischen Hvpotheken· gebot deg angeblich verloren gegangenen, am 14. No Königliches Ama gericht. Abt. 9