1909 / 52 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

handlung des Rechtöstrelts vor dat Köntgliche Ante Aagten mu mündlichen Verbandlung des Nechts streltt en g 8 Zustellung. 97086] Belanntma gericht i ⸗‚ = II. Zwilkammer des ir ber en e, gand⸗ Ble Frau Kaufmann Gertrud. Jahn; geb. Denke. Im Wege der o ? r, Pere w g, ge, mill nenen n, , 8 auf Donnerstag, den ju Garnsee, Proheßbevollmächtigter: Rechtaan wall Aa fer e. 6 e , .

mittags G uhr,. ; 2. gerichis ju Kar gruhe hr, Mäblenstraße Ja, Zimmer Nr. h Bormittags 9 Uhr, mit der Rraufe von, hler, klagt gegen den früheren Hotel- 1) die Lieferung von Schwellen, Hakenlaschen,

PVosen, den 17. Februar 1909. 13. Mai 1909, gebe , , hoe. äafordetung, elnen bel dem gedachten Gerichte zu, besittzt Rudi Jahnz, früher zu Garnsec, . Ji. un, Las rr ,. und Klammern für 11 550 Joche loossn och. dem Zunenunn claffenen Anwalt ju bestellen. um Zwecke der bekannten, Aufentdaliz, unter der Bebauptung, deß Förderbahngleis einschlleßlich Zusammenbau dieser K, e aller in m l en Zuftellung wird dieser Auszug der Klage ihr der Beklagte aug baren Darlehnen den Betrag oche, zu welchen die Schienen vom Attilleriedepot Eppingen. als Vormund 53 nr brgen Jobann belannt gemacht, pon döod M berschulde. daß sie wegen dieser Forde. Metz geliefert werden. ö, , . , , ,, ,,,, , e . . . . 6 ader, . mber e ammern e g e e, een drinn en gehe. eib d be des Großbernoglichen Landgerichts. dem Del agten gepfändet und den Erlös mit 18721 , , , n ,

und A d i r in, w m m n. loolb7 Oesfentiiche Zustellung. a,. 8 mit 7 Antrage, den Beklagten n 3) 2600 fertige Krümmungtgjoche von 2 m Länge am. IJ. Juls vos außerebelich geborenen bare Bie Firma J. B. Preuß u Königaherg i. pr. i. 6 . * 9 nge daß die bel det. Kön g. und zo m, dal kmesff; Johann Dale en n bruch genommen wird mit Hintere? Vorstadt Rr. So do 3 eßbevoll lmächtigter: . eg ac . unter Angebote, von welchen Muster vom Artlllerledepot , . re, Tren l n n . , . er nr ne ee, ,, r urtellen, dem Kinde von sesner Geburt an bie iu minder ährigen Kur rrmacher, vertreten dur 2 9 n bie ider auggerl ontag, den 8. März gil e , we, m, e ge, n n e d e mirr macher, fräber in 8 erlegungezin . e ägerin ausgejablt werden. 1999, 19 Uhr Vormittags, ein)mureichen. Unterhalt .* ö r Ersten Jedes Kalender. Magotten bel Hermann Schirrmacher, jetzt un, . * ein i 9 Höchiagten r mhnrlicken Dig Züsslageftitt beträgt, 3, Wochen vom Cage osfecktob tor des Ton slch, des ar eballenen Termine g. ö plertelsabreg fällig. Geldrente don viert äbrlich bekannten Aufentbalte, unter der Behauptungz daß r . 3 3 . 2 n Termins ah gerechnet. fin sunbtieen 3 e rückstandigen dersel be ihr für am 25. und 29. Mär 1866 ge Amiag zu Marienwerder auf den 17. April Bedingungen liegen zur Einsicht auds und können 9 Mart, und jwar die rücständig 2 ioo, Barmittags 9 Uhr. Zum Zwecke d 1 Selb = den Kausprels von 142.958 6 ver. 3 er gegen 1 abschriftlich, Zeichnunge = . eller, z er eee , ill n, e el, deer en. auf iostenz ligt g: und 1 8 wird dieser gien der Klage rere e, e er . . ; ellagten 12 . Berbandiung des Recht dorlce voll strechbar⸗ r e, , . D r ene der, den 24. Februar 1999. De , , * . 66 . . nn l die, mad von do,, Rohde r, n menen mn r, , leer ben ssessßs. Oeffentfich. Zuste ll zng. 5 7 3 lichen Verlteter des Bellagten jut mündlichen Der Bergmann Theodor Drost in Krav, am Verlosung X. von Werkt⸗

igen ms vfeset Kuähng der Klage g Fehl nher das Könighiäe Kii N. 3, kast zen 4 dn, Uibelt . s ann f gemacht. erpandiung deg Rech ö Dal dae . ap 6 Kbtesfung 11. in Königsberg i, Pr, van, de Wal, 2) den Arbeiter Hermann van de Rohrbach, den 26. Februar 1969. n . . e 2 18. Mal loo, Vor. Wal, rüher zu Kray, jetzt unbekannten Aufenthalts, p ieren. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert=

Siaßsl, ttag 10 Uhr. um Zwecke der öffentlichen unter der Behauptung, daß die Beklagten wegen Serichteschrelber des Kalle lichen Amtsgerichte. . ung wird k der Klage bekannt Körperverletzun ee na lr selen i vapileren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

lools3] Deffeniiiche Zustelung;. 17 Schichte, abzüglich des gejahlten Krankengeldes Die Berliner r , , det u Char. im Betrage von 114,50 . Er beantragt, 9 Be Ions go] Genehmigung surkunde.

gemacht. Rnönigsberg i. Ur., den 24. ebruar 1909.

Bundes, Tant strase , ** . ; ö 1 Gerichts schteiber agten sostenpflichtig jn verurteilen, an ibn 114 6g it Al höchfter Ermã mn riellen wir hler= n, , ken m, 23 w. 68 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. ju jablen und daz Ürteil für vorläufig vollstreckbar 83 auf Grund des S795 des Bürgerlichen Gesetz= i ene. r def * 0. 609 gegen ioolss! Oeffentliche Zustellung; in erksßren. Der Kläger 4 die Beklagten zur r Artikels 3 der Königlichen Verordnung , , f, d g, ,, ,,, , n,, ,

roem inh. Herlin, Karl sir. Sa jetzt unbe. eg Proc ßbevolsmächtigier. Recht anwalt Fiedler a a . h , un, Har 6 , 9 9 dt CGlbing im Re—⸗ angten, Aufen bit unter der Bebauytungs daß der n Lebe, flat gegen den Sattler Richard Gott⸗= fentlichen Zustellung wird giefer Ring -. 31 2 e, wen, Chuls em *. enehmigung mur Aug.

Beklagte 2 e, , gs t m. schalt, früber in Lehe, jetzt unbtkannten Aufenthalts, rannt gemacht. lug der Klage = . . ,, . * ä big

,, , r,, n, g.. , ,

. abe, n c ;

J S8, ,

n 2 ; Mart 193689) Oeffentliche Justellung adurch bedingten Aufwendungen, ju Brücken, und

Gesellschaft m. b. H. habe die br gegen den Be- jur Zahlung, von 151 (einhunderteinundfünfrig) Mar 60 g f = . , . n , . ; sägerin abge. nebst 464 Zinsen seit Klagzustellung und vorläufige e Firma Karl Mumme Co. ju Düsseldorf, ö lenbau der Sberrcalschule,

. x , ö ö. rien n . des Üirtellz. Der Kläger ,,, Rechtsanwalt Dr. Stabl in * = , und zur Bil hung einc

gesttz. Ver Bella gie sei auch wiederholt vergeblich ladet den Beklagten mn mündlichen Verhandlung des lesbaden, klagt 1. den Aichiteften Heinrich 2 Pee Schult verschrelb

an Jablung selner Schuld gemahnt worden. di. r n, 2 36 ,. ö 6 . . r , , . liegenden Muster ö 63 . 96

beantragt: den Beklagten ju perurtellen, an auf Freitag, den 14. Ma WVormitta ken nt, e fre ier e. Wir fh 3 , , Jr 2

Kiögerin so0 , nabst 6 o Zinsen seit dem * Ühr. Jum Zwei der Fffentlichen Zustellung ke uff , Dre, e,, 3, . 3 . . .

25. Auqust 1507 ju jablen unb daz Urteil gegen wird dieser Aus jug der Klage bekannt gemacht. n 6 an,. 9 ; . e,, 9

den 23 Feb 1909. ulde, und daß der Beklagte ohne Hinterlassun 9 auf die Ausgabe eines seben

* , wn r fr nn, e gg . , Amtsgerichts. n,, ö. ö ö ö 466 1 * 2 / . 2. .

; ——— h „den Beklagten durch event. unter Zuwa

J Kemer , n , , , d ee, .

e ae ö r en, an die -

ö r rr er g. . 2 Mönthesm,. Prozeßbedoll micht gte. Rechtsanwälte Herech inmn Geldempfang crmãchtigten pe rn. , Genehmigung wird vorbehaltlich der uhr, mit bei Aufforderung, elnen bei Roth u. Br. Lindenmgvrr in Leonberg, klagt een Rechteanwalt Dr. Stahl ju Wiegbaden 1) 400,15 * ö 5 erteilt. Für die Befriebigung der d. dachten eüichte jugelafs'nen Anwalt zu ke den Wiibeim Renz. Lehren, srüber n Mönghelm, nebst 5sg Zinsen selt dem Tage der Klagezustellung e * er Schuldverschrelbungen wird eine Ge=

em ge ue dei Iftenlsichen Zusteslung wird jetzt nuit unbelanniem Aufenthalt abwesend unter zu bejahlen, 2) die Kosten des Rechtestrelitz ein⸗ währleistung seitens des Staates nicht übernommen.

. 3m e Tias? belannt gemacht. der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus Darlehen schließlich der durch die Erwirkung und Vollziehung . Genehmigung ist mit den Anlagen im

er Ausjug ert Sch̃uldschelnt vom b. September 13243 den 3 Ärrestbefehlg des Königlichen Amtggerichig vom i. Reichs. und Königlich Preußischen Staatz. Kohlweg Gerichts schrelher Betrag von 50 6 schulde und daß dieser Betrag 12. Februar 1919 Aktenzeichen 2e 3 1809 anzeiger bekannt zu machen. des aonlal ber Landherichts J. Jidllkammer II. ,, a, n g . , zu 9 3 * Kläger ladet em, . 12. Februar 1909. ö and gere. war, mit dem Antrage, aretz den Beklagten jur mün n Verhandlung des er liogibe] Seni nf ng, renne de, Beklagte sel lostenfähig ztechtreiis vor die drinte Zün Finanfminister. Miu r, e nn Ber ,. eng lle pie Klägerin 30 M nebst 40 Lichen Landgerichts in in,, * i , ,

R Hhuldig. an s bosstta ße, Projeßbeyoll mächtigter; aten Bar, Kennsns hals fan . Gebiember Ig08 ju bezahlen. A509, Vormittags 9 Uhr, mit der J d. Dom bois. 18. 1 . n Bromber 1 Klägerin ladet den Beklagten 1. mündlichen einen bei dem . gegn 23 e,, F. M. I. 2724 II. 1536. M. . . b 4219. wegen ring wer len nl ir Bui, d nl i , . en ri ce e e l i . i nnn a , ,,, een , Herb Where. , n ne 6 pril 1908, Vormittags 9 uhr. 3 e. . 2 z ö n . e ,, . leßli der durch Volliieh esbgden, den 24 Februar 1809. er Sta g.

i. a . len arenen ü Te der i bekannt . . Der Gerichtoschreiber des Königlichen Landgerichtz,. 8 hftab . Ausgabe.

. . ia 298 i Leon derg, den 3 er . , ö nuste lug. Ra , * . me,, ,, 60. * 1 e . . JJ stlt

berg, Zimmer Nr. J, auf den 11. Mai 1908, s9gsgz] Oeffentliche Zuftellun Templin, klagt gegen den landwirtschaftlichen Auf, wächtigung srtellten Genehmigung der Mintster ber

Bormhitaßg o iht. Zam Zwecke der osfut, „Ber Landhhlit Andress Slph Anrode bel be, ichen Gin sdglge. feier ä Herz che ge Te e g, m or s plcniscer Ci aals⸗ 86

sichen Zustellung wird Lieser Auejug der Klage Margonin, Proꝛeßbevollmächtigter Rechtzanwalt aßleben, unter der Behauptung, daß er dem Be⸗ 2 le, 18. Februar 1909 Rughespngtt in Liffa i. P. klagi gegen den. Arhelter ö. tig h n r, . 8 . ng gem ee n eg. von dem Beil ksaus c o, Brem 3 iber des Koniglichtn Amtagerlchte Bartbolomutz Donaj, früher in Neu, Bialen Kreis hahe, ferner f 5 9 . ĩ ö. er 2 beiahlt erhalten Regierungebenltig Dann ; au n. des Der Gerichlsschr niglichen Amtag Schmiegel, jetzt unbekannten Aufentbalts, untgz der Augfagen gehabt 61 rkung eineg Arrestes 860 e beschluffes vom 21.22 6 5 24 100167 Bchauptung, daß auf dem Grundstücke Alt · Biale . . * r . e, 2 , den Be; nahme elner Anleihe bon R S0h 60d . . 2466 ; Oeffentliche ale n n. Kiggt. ff i, nn , . ge , nn n 6 4 oso Zinsen seit bie Ce. er k 6 . Fin Elbigg namens . Die lima. Demsche Sorset. Gompgnd, gffene „nnd das Ürtell für vorläufig volisiteckbar in erkidren. einde Lurch diese für jeden Inbaber gut erlin, Prozeß ö Leirggen gewesen sel, daß die Hvvothet be päteren ea e,, ten. Schul dverschresbu 8 ener , e e g ne mn fn . i ne n, * . . ed rng ehe a ern m r 3. , e m r nf . des Glanbigers siücke Reu. Bialej Bl. 7 und Bl. T2 mttübertragen gericht n Templin auf den 28. April 1909, 1 3 . == vom Hundert jährlich zu ver

1 Wechselproreß gegen die und die thek auf Grund der von dem 5 döder bon der Klägerhn aus. F nn daß diels Hrypothe Vormittags üßzr. Grun vljerten Wechsei Hellagten und Johann . als dem Erben der ar. 23 Her 7 Zwecke der öffentlichen 9) ganze Schuld wird nach dem genehmigten

K A,

li gestellten. ven en Hale gg g. Eülig am Hö. Be. Marlgnna. Danaj am 2. September 1831 beim. utzuß der Klage belanut Tigunghzpläne dich Ei .. * e, , n. ln iz , ö. . . en m, , in., lin, den 27. Febeuar 1509 . . i arg i. 3. 9 ; ; . reibungen vom Beginne des auf di ut all 3j. Dejember 1863. die am veraltet gelzscht worden fel, mit dem Antrage, den Bellagten Klanderg Altuar, eines jed . den Pom 16 be; Kieler len, dem Kläger Cine. löschungöfähige alt Gerichteschrelber des Köntzlichen Amttgerichtt.! ab feen i. ile , m, ö

d. estert werden Kalkänrlähel, die 'für ben bersonlch umd i ben getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungestoc ebildet, welchem jährlich wenigstengz 15 vom

ier, un dem äinitas an ka itz sahh nach Märlanng Bona auf, den Grundstücken Neu. . 160 ½ nebst 6 bo Ilnsen aus Bialc? Bl. 57 und Bl. 72 eingetragenen Svpo⸗· 3) Unfall⸗ und nbaliditätz⸗ 2. undert des Anleihekapitals sowie bie Zinsen don den

un Jablung bon iteren Hh . fein 15. Desember 1928 und aus 65 fhelen von e 169 zu ertellen, ihm die Kelten des lein Scree er ges nm ,, * * selt * ihn a . t 66 . Rechtestreits ausiuerlegen und 2 n. gegen Versi erung. Cine verssarkte ö 235 6 k 1 Verbandlung tes Nechtestrelt vor Sicherbe l sletstnng für pr, vollstreckbar 2. vor dem J. Anil 1519 ift qusge schlo fen sur mündlichen Per kn , gehe sohlichen ssären. Der Kläger ladet den Beklagten jut münd. geine. Die Anzlofüng zeschicht un! Miöndl Juni jeden ne Kammer für Handelssach lichen Verhandiung deg Nechtstreits por dle erste Zahreg. Der Glarf blelbt boch dan 4 . 6 behalten, nach dem J. April oh 4

Landgerichts ju Frelburg auf Dienstag,. den Zbilkammer des Königlichen Landgerichts in Lissa d eine flarker dre dos, Vormittags o Ur, uit der Riß den 18. Mai A900. Vormittags 9 Uhr, 324 eintreten zu lassen oder auch sämtli f i. . einen bel . de, , 21 mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten . 1) Verkaufe, Verpachtungen, laufe befindlichen en, , ge enen Anwall ju hestellen, 5 nue , flag. richte jugelassenen Anwalt iu bestellen. Zum Zwecke Ve din u kündigen. Die durch die me r, Tilgung er⸗ sfenllichen Justellung wird dleser Auszug bee fentlichen Jufltellung wird dieser Auszug der rd gungen 20. parten Zinsen sind ebenfallg dem Tilgun 1. mu · belannt gemacht. Rage belannt gemacht. oozos juführen.

I . min Bekanntmachung. Ble ausgelosten sowie die gekündigten Schulbver⸗

Freiburg, den 24. Februgr 1909. a, den 21. Februar 1998. Gerichte schreiber r f Landgerichts: ,, des Königlichen Landgerichte. * ven 23. März 1909, Vor schreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch (6. 8) Mot ch. .. mittags 11 ihr, verkauft, die Gewebrfabrik in sfaben, Nummern und Beträge owie des Terming ioo ga] . o9684] CGesfentliche Zustellumg. öffentlicher Derdingung die im Rechnungsjahre an welchem die Nücksahsung erfolgen soll, gentlich é tliche Zustels einer Klage Der J. X. Arnold , n Mülbausen 1908 entstandenen alten. Metalle, Meinlsabfalle, bekanni gemacht. Biefe Helanntmachung erfolgt drel ir ** S3 . w, Hof. . Ulf, klazt egen die Eheleute AMlelg Mastio und altes Leder, unbrauchbare Glählampenfassungen sowie Monate bor dem . gtermine in dem Deut , , , ge,, kannten . h ; eiger, dem Am er Kön ö , , , . daß Bellagie ihm für Waren 1900 voraus sichtlich entstehenden: rung 2 Danzig, dem Elbinger ö 150 oJ Kg Flußstabl, und Flußelsendreb⸗ und binger Zeltung und der Elbinger Altpreußischen Jel⸗

leger f Hein, Hrorgeg Jun sewsn, 2 deen seter der eb gen g geh der eng ö g von 77. 4 3. lieferung im Jahre die Bellagten kosten. Bo rspäne tung ird die Tilgung der Schuld durch Ankauf

trage J ö Dale eee, ler, en ne, fin; salt e, her ze eben r scbiig Mari ih Hö. Ke Flußstahlfrãtspãne, von Schuldverschreibungen bewirkt, kann, eenlabmwesend, Inter ver Heiz auptung, falllg zu verurteilen 3 i , nas age iu 6 ghg Kg Flußelsen, altes, aus Maschinenteilen Angabe des 1 der 244 ö

daß wie Bellagten m anz, Kursnlans mn de gal ehm . 3e i dba und Abfällen ker gabrstation und eib

kan ds Mann bi 8 Robemßer ideas und Kuß zahn, ung dat Urteil far deli s wollte can mn . r en alsbalß nach dem Ankauf in gleich elch lern mnnb, o öbo z Gehen, ate, darunt 1cdo g in Ka, belaunt ; , .

Werkoertra 1 . hrs schuldeten, und daß erflären. Der zii lr fn ,, , , ,. . 3 en. . Wr fler nm

Haden alg! Crsüllungzort verelnbart sel mit dem sichen Verhandlung dem ntrage: lg Gesamtschuldn . richt in Müälbausen i. Els., auf Donners⸗ Verkauftzbedingungen und Angeborgformulare liegen Maglstrat mit Genehmigun / 31 ,. Al ö 6 * 24 ien. ie r men, 1509, Vormittags 9 Uhr, im Beschäftezimmer aug und können auf Anforderung rungepräsidenten ein . 3 Regit· lausend siebenhundertachlundsie en nebst o/ g Saal 23. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung ,, . von 0 50 M in Briefmarken von Bis zu dem Tage, an welchem * fi Helene nes. Januar iht zu jablen, daß witz, Ticser ushug 3 Rage belannt gemacht. * gen , ee, lb zu entrichten ist, wird es in balbsöhriichen Te

ric ev. gegen Sicherdelt gie lsturg für porlaäu fg v. Mülhansen i. Els., den 25. Februgr 1809, anz a, a3 1 ebruar ; am 2. Januar und J. Jull, von Peu em men, streckbar jn erklären. Der il ladet bie Be. 1 Der Gerlchigschrelber des Kasserlichen Amtggerichts. . nigliche Gewehrfabrik. kN vom Hunderl jahrlich de gerechnet,