1909 / 52 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

,

unggwelse dieser 9 der Stadthauptkasse zu 1 und jwar auch in nach dem Sintritte? des Zähigkeit terrning fol.

; 4 jur Empfangnahme dez

Schuldverschrelbung 1 der spaͤteren Fällig⸗· trag vo 22 y6— K

vom abgeiogen. Anspruch aus dieser verschreibung er⸗ Licht mit dem Ablaufe don dreisig Jahren nach dem blungstermine, wenn nicht die Schuldder. dor dem Ablaufe der dreißig 282 dem Waglstrat zur Ginlzsung elegt wird. olgt die Vorlegung so verlährt der Anspruch in jwei Jahren don dem Ende der Vorlegungäfrist an. Der Bor— legung stebt die gerichtliche Geltendmachang des An. aus der Urkunde gleich. Bei den Zing. sheinen beträgt die Vorlegungafrist vier Jahre. Sie beginnt für Zingscheine mit dem schluffe des Jahres, nm die für die Zahlung mmte Zeit ein⸗

Dag Aufgebot und die Kraftlogerklärung abhanden

Immener oder vernichteter Schuldberschreibungen Volg nach Vorschrift der 5 Job4 ff. der Zw. vrozeßordnung.

y können weder aufgeboten, noch für kra tlog erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Ilnescheinen, welcher den Verlust bor dem Ablauf der viersährigen Vorlegunggfrist bei dem Manistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Be= trag der angemeldeten * gegen Quittung auegenablt werden. Der Anspruch ist ausgeschloffen, wenn der ab banden —— Schein dem Magistrat zur Ginlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Schein 32 geltend gemacht worden ft, eg sei denn, daß die Vorlegung oder die w Geltend⸗ machung nach dem Ablauf der Frist erfolgt it. Der Anshruch verjährt in bier Jahren.

dieser Schuld verschre bung heine big zum Schlufse dea

ing c . die ferneren Jlnescheine

96

k

werden rige Zelträume auggegeben werden. *

e,, upttasse ju Elbing gegen Ablteferun des der älteren Zinescheinreihe beigedruckten Green , ing, sofern nicht der Inbaber der Schuldyer,

. ö 3 beim Auagabe wider sprochen

die Schul dyerschreibung dorlegt. ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ ihrem Vermdõgen

Dessen ju Urkunde baben wir di ug unter unserer Unterschrift 253 . Glbing, den. Un.... 190

Der Ma Unterschriften des Magistratg

3 enten und eines

gistratsmitglie des)

usge . Unter schritt deg damlt don dem beaustragten Kontroll beam ten). tern sirk Danz gun Mm nita ga K. te Reihe

he. de Schaldeer spieibn der ö

.

( Gigenband Maglstrat

. k Der Inhaber die ö är das Valbjab

2

ahr vom * w n 1 2 2 166. * der Stadthauptt re,, das Stadtsiege la) Der Maglstrat. (Mnterschtlften des Magtstratadielgenten und eines Der aa . 2 licht mit 2 aus 2 n m dem Ablaufe don d lusse deg

Jahren vom Sch ab, in welchem der Innzanspruch fällig geworden wenn nicht der Ilns vor dem Ablaufe di⸗ser st dem ö 4 orlegung, so verjähr nspru nner halb jweser 28 nach Ablauf der Vorlegungg. Vorlegung stebi die gerichtliche Geltend. machung des a. aug der , gleich.

22 Ren erungsbenrk Danng. mn

ö zur Schuld⸗ chreibung 8 Tn. k V. = Der Inhaber dieses Scheins empfän en de . zu 2 obigen , n. 3 .. e von Zingscheinen für die Jahre von 18... bis 19... nebst Grneuerun eschein bei der Stadtbauptkasse zu Glbing, sofern 83 der Inhaber der Schuldverschrelbung der Ausgabe bel dem Magltftrat widersprochen hat. In diesem i. sowie beim Ver⸗ lust dieses Scheineg werden die neuen Jingschelne nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuld. verschreibung auggebändigt, wenn er die Schuld.

chreibung vorlegt. ten

rocken stempel * ) Der Manistrat.

MUnte des Magistratsdirigenten und eiue Magistratgmitgliedes.)

.

1095305

. hierdurch zur Kenntnig, daß die der zweiten Reihe von Jinsscheinen

Vorhtagen. Nummeleturger Gemeinde-

vom Jahre R899. tig für vom 1. April R big 31. März 66

2 ur Abdebung der dritten Jing. , erer haupttasse

der neunen line scheine n der der ersten e , worlegung 3

. Der r er, e, , Februar 190

in., dom Dunderi Jinfen ber 3

.

Lit. A Nr. 56 bis mit 106. 433 big mit 499, 531, 533 big mit 536. 538 big mit

o49, 6öl big mit 669 in ie 8099 , Lit. n

Nr. 481 big mit 490, 541 bis mit 550, 571 big mit 580, 80 big mit 8o3, 805 bis mit Si9 zu je 2009 , Lit. C Nr. 241 big mit 250, 311 big mit 319, 591 big mit 600, 787 big mit 790, gol biz mit lo, 1091, 1992 u je L10000 6, Lit. m Nr. 81 bis mit 0 165 Hie mit 170 223 bis mit 230, 238 big mit 240, 331 big mit 333 iu e 800 60

Die welter erforderlichen Stucke für diese Tilgung sind angekauft worden.

IL von der 2 , Aaleihe nach dem Vlane vom 9. Dezember 18389 Gqhuldicheta? dom gleichen Tage):

Lit. A Nr. 241 big mit 215 zu je 80090 6, Lit. M. Nr. 191 big mit 200 355 big mit 360 1281, 1282, 1234 big mit 1290 zu je 2000 , Lit. C Nr. 111 big mit 120 851 big mit 853, 855 big mit 860, 831 biz mit 40, 10951 big mit 1099, 1491 bie mit 1509, 1711 big mit 1720 1731 big] mit 1140 2301 big mit 3309 u le 1990 4, Lit. D Nr. 172 173, 175 big mit 18. 189 231, 252, 234 big mit 240, 59 dis mit 600, 1651 big mit I6l0, 230 big mit 23510, 2301 big mit 25109, z06l bis mit zoo, ziz biz mit 3140, 4031 big mit 4940, 4171 big mit 4189 4271, 4272. 4273, 4275 big mit 12530, Fal, 723 724 u je do M. Die weiter erforderlichen Stucke für diese Tilgung

sind gleich alla angekauft worden. Die Inhaber dleser gelosten Schuldscheine werden

aufgefordert.

am 21. März 1909 beit un serer Stadthauntt affe r Rückzabe der Schuldicheine amt Ilngiesssen und der noch nicht

fälltgen Jingscheine ren Kapitalbetrag in Gmyfan iu nebmen, andernfalls haben fie ju gewãrtigen, . die fernere Verzinsung aufkart machen wir unter Bezugnahme auf die früheren Betanntmachungen wiederholt darauf 23 merksam, daß die Verninsang der Rapitallen n stehend verzeichnete, bereits frũühßer geloster Schuld scheine, als von der 1879 er Maleihe unter 1:

Lit. A Nr. 169 251 283 im je Bogo9 . Lit. n. Nr. 83 298 a . 290 , Lin G6 Nr. 254 259 275 830 953 ju e 1909 4 Lit. Nr. 17 65 530 596 837 635 639 zu je 8090 M,

von der 189er Maleihe unter MM:

Lit. A Nr. 2867 iu 80990 , Lit. n Nr. 10942 1043 zu ie 200900 R, Lit. C Nr. 179 59 2551 2539 1 28341 2864 2988 z0o9; zu je 1000 M, Lit. m Nr. 291 257 492 5349 3531 3333 33835 3897 3835 4341 4467 4997 49935 iu je 809 4 eit ihren Rückjahlungsterminen aufgehört

und daß zur Vermeidung weiterer Ilnsenherluste der entfallende Betrag dleser Scheine sofort bei unserer Stadthauptkasse erboben werden kann.

Auf diejenigen Schuldscheine oblger Anlelhen, welche infolge Auglosung fällig werden, innerhalb der der Fälligkeit folzenden 6 Monate aber nicht zur Ginlösung gelangen, dergüten wir big auf weltereg und ohne den Gläubigern einen Recht ganspruch darauf zu gewähren, von Ablauf dieser Zeit an alg insen 2 Prozent vom Nennwerte. Chemnitz, den 31. August 1895.

Der Rat der Stadt Chemnitz. Dr. Sturm, Oberbürgermelster.

n

109258 Wir gen biermit * Kenntnig, daß die Herren Bürgermelster Robert Sempte und Raimann Wil, belm Held, beide in Grmeleben wohnbaft, aug 428 Mufsichtsrate ausgeschleden sind.

etz, den 27. Februar 1909.

Gaswerk Ermsleben a. Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Sarz

100326 reisbant Köpke, Busch A Co. ommanditgesellschaft auf Arten.

3 Wahl Aufsichtgrat. Jar Augübung des Stimmrechts in der General- versamm lung 8 3 r Aktton are he welche * amml rn. un. . Vie lulu nenn en, , r

Der chtgrat. Dre. Gusiav Srru pp, Vorfitzender.

480854 loo is]

und Reste. Bei der am 28 dieses Pie jn bearündende om Uischaft Monatg erfolgten vlanmaßigen Auslosung don Attien: Groß. Ge slügelfarm „Gaus 1 Chemnitzer Stadischuldscheinen sind folgende MWendisch · Suchtol ladet Fierdu ibre Rom Nummern gejogen worden: manditisten vor dag Kanigl. Amtager dafelbst zu L von der o Gorher 4 9o0) Aaleihe aach olgenden am 24. Marz 1909 statt finden den dem Plane vom 18. Dttober 18379 Schuld Generalvemr sammlungen ein,

scheine dom 1. Nodember 18757, Lum 9 uhr: jur Wahl bens. Beslãtigung des

Aufsichtgrats, 2 um 9 ute jur Errichtung der Gesellschaft. Wendisch Guchholz. den 26. Februar 1995. Die ver soa lich haftenden Gesesschafter; Hermann Rudolpb. Daul R. Döblert.

ioo sd mij

Die Herren Aktionäre der Benrather Netten Gesellschaft far gemeinnützige Gauten laden wir hierdurch ju der dier hren Saupiwersamm- lung auf Diengtag, den 320. März df. JJ. . Vormittags 11 Ur, lag Irbeiterkelhm ein' Tages ordnung: 1) Recnunghablage und Geschã fte bericht. 2) Bejchlußfaffung über Genehml zung der Bilan und der Gewinn und Verluftrech ung. 3) Beschlußfaffung über Entlastung des Veorstandg und deg Aafsichtarata. 4) Gegänzung deg Auf sichtaratJz. 5) Verschledenez. 93302] Nach dem die außerordentliche Seneralhersammlung dem 17. Februar 1909 die Derabsetzung des Grundkapital um Æ 300 00. und n dem Zwecke die JZasammenlegurg von le 3 Aktien zu swelen beschlofsen bat, werden die Jababer der Aken hierdurch aufgefordert, di Arrten nebst Talong und Diolden denschet : en gegen um Zwecke der Lbltempelung bene. Vernichtang bis zum 10. Juni 1909 auf dem Kontor der Gesenschaft ein ju. te chen. Die Aktien, welche bis ju die sem Tage nicht eingereicht sind, werden für kraftkos erklärt werden. ie Gläubiger der Gesesschaft werden biermit aufgefordert, etwaige Anfyprüke anzumelden. lengburg, den 25. Februar 1999.

er Vorstand

7 der Flensburger Aktienbrauerei⸗ Gesellschaft.

Kretschmer. Det bleffsen.

100310

., .

1999 wormittags 10 Utze, im Saale der G- fell. schaft ftattfin denden XI. ordentlichen General.

versammlung. Tagesordnung: 1) Bericht des . und Aufsichtgratg. 2) Beschlußfafung über die Bilan; sowie Gewinn und ustrechnung. Erteilung der Entlaftung. 3) —— über Verwendung deg Rein. gewinn g. 4 Neuwahl des Aufsichtgrate lonäre, welche an der Generalversammlun teilnehmen wollen, haben ihre ate sten am Samstag, den 29. 6 ! der n

sind: die Kasse unserer Gesellschaft in Frankfurt a. Main,. die Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, die Pfälzische Bank in Frankfurt a. Main, das Bankhaug L. R G. Wertheimber in Frank. furt a. Main. Frankfurt am Main, den 1. März 1909. Der Aufstchtsrat der Frankfurter ⸗Oof Act. Ge. ustrat Dr. ar M Passavant.

Or h Tharimgishe Portland · Cement. Fabrin Prüssing & Co. Commandit-

Gesellschast auf Ahtien in Göschmitz.

Die Kommanditiften unserer Gesellschaft laden wir hiermit jur 2a. ordentlichen General amm lung auf Sonnabend, den 3. April 19909. . 2 Uhr. in dag Meutsche Haug ju Jena unter Dinwelg auf folgende Tagegz ordnung er⸗

gebenst ein. Tages ordaung:

1) Vorlage des Geschäftgberichiz und der Bllanz nebst Gewinn. und Verluffrechnung für das Jahr 1908; Heschlußfaffung über die Gewinn, verteilung sowie die Entlastung des Aufsichtzratz und der perfönlich haftenden herne me

Wabl in den Aufstchtgrat. er Maschi aft. ne , . 3 fia m rr e Attlonäre . in der Seneralersamm ; * . Kloy r er me,, vi diensiraße i, fan sn denden orden, m,, n . 2 a, . e rf. we dssnen vergliversammlung laden wir die Kemmank it sien . 2 a. n heine der ger lin · Hnbener gutfabrih r nnr r , , ern n, ,, ,,, , ,. Ahtiengesellschaft vorm. A. Cohn, Gaben. agesordnung: 3 22 . 4A. . Vorlage des Geiler r , m, ne. Bllanj sowle erer . rf r enrtense⸗ Fug. Die dier sibrlg. rh eanmnn? Gen ct alver sam. der Gewinn und Veriustrechnung. *. . m ned ug zu legiti.! lung unserer G senschast hade Freitag, den Y Beschlußfassung über den nach 3 des Statuts ö ist de e en, anderer solcher 2. Myri 1909, achmittags a he J lar Verfügung der Generalpersammlung stchenden * n. Rersammlung zu befragen. Guben im Lokal des Siammbalseg, erte ö Tell des Heingewinng. X A4 timatio g aprüfung beginnt um * Uhr statt, und beehren wir ung, die Herren Aktlondte iu M meuwahl deg Aussichtzratz. a . Ede Aktie hat eine Stimme derselben blermjt einzuladen. Demmin, den 26. Februar 1909. er 8 nsberlcht ligt dom 5. d. M. ab im Tagesordnung: Der Uufsichtsrat. herne der Gelsellöcaft ju Göschwig, und 1) Herigt der Tele, afsicht rate. . v. Heyden. * 3 Mar 1999 2) , . über die Bilanz neßst Gewlnn- . loo s 45 Ter Vor sitzende des Aufsichtsr ats: * —4— * * 69n a, Meininger Bade⸗ und Dampfwasch⸗ D 61m Barme ning 5 n. 6 . und Lu fichte rata⸗. An alt Aktien esell 1100343 ö 4) Wahlen zum Aufsichtgrat. . . 9 ast. Die, Ättignäre unserer Geseslichaft werden in der ) Wal der Revisoren * Die Aktionäre unlerer Gesellschaft werden bier, am Sonntag, den 23. März ert. Vorm. 6 ugtosung von M zo oo90= Obligatlonen der durck zu. der am Deunerdiag., den 28 Mär, e Ur, in imseren Geschifter n stati findenden Anleibe vom Mal 19905 ßer oog z, 1009 Abends O Ur, im Sizungsfagt der Ban zweiten ordentlichen Genen aiversaimi ung ein. 7. bern s- Stainien (zz ü 1. 16. z m,, für Tdüringen, vormalg B. M. Sirupd, Aktsengesell, geladen. Din kerlegung der 1. 3 Tal ubm ee, / / 93 3 . Darlegung 3 der der Gentralpersammlung bat au ker am 8 9 m un erlu echnu eingeladen. Bericht. des gare . * 8e Aer, e ere ere , ei. Ta gesorbaung: Entlastung des Vorstandz und 1 8, Jahtegbilanz und Vor⸗ schledeneg. egun erichtg. ĩ 9 9 e ,, nen ted dens Ausflatarau⸗ echtigt siad nur 16 die ihre

lllanee / Str. g,

hinterlegt oder ei e g, über die bei einem ber ischen piurar er⸗

rm. beigebracht haben. I 11 der erlin, den 2. Mär 1909.

Berisner Verlage b chdrugterei et. Ges.

lung 286 Marz Kasino bier Tagesordnung: rng , re, c Olla si 1 . ) Herigi der Biege aagepräfer and Aateag auf GIrtellung der Gotlast ung 3) Ve s cin ßfafsang iber bie Rerwend ura des Ren- gewinng. 9 ien natl er e Mualied des Aassichteraus ned 165 des Stans. 5) Wabl von 2 Recheungeprüfern und 1 Stil · dertreter für dag Jahr 1 Akttonäre, welch in der Genera loersam elan stimmen oder Anträge ju derselten stellen enn baben lbre Aktien oder don der RNeicheban ber Er, Ferubende Aktien ausgest Bi? Deronschebem vätestens 8s Tage vor der Geueraiver samæ. lung. den Tag der Ointerlegung un der Generalversam m lung nich gerechnet, za legen. Statut g 283) u lle Steterlennnaaasti t- bat der Lufsichtorat be stimmt: de Kasse der Gesenschaft, Tresdner Rant, Gerin . ) Rhein fsche Gant. Essen a. d. Nuhr. 4 Efsener &redit Anstalt, G fen a. d. . 5 n m n., Bankverein. n

3 * nn. ** r. 9 e an burg,

31 die die ser an ken.

Ven den Mitglledera des Giroeffektendevots der Bank deg Berliner a , können .

irn g, ,. über un er. Attien dire werden. Diese Auzwelse sind nur dann ordnn 2 la, 136 . 1 *.

tien angegeben sind un es n daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalbersamm- lung bei der vorgenannten Bank in Verwahr Fleiben.

* n ma kann auch el einem deut schen Notar erfolgen.

Müöͤlheim a. d. Ruhr, den 1. Mär 1909.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Lib cer Maschinenbau⸗ Gesellschaft

in Lübeck.

Die Herren Akttondre unferer Gesellschaft werden hiermit ju der am 22. März 1d, Wor⸗

. * mittags 19 Uhr, im Hotel 9. burg in Lübeck flattfin denden ordentiichen er alver-

sammlung ergebenst eingeladen.

eaordanng!

1) Vorlage der Blians, des Geminn und Verlust= konto und des Geschäftgberichts.

2) Bericht über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkonfoz für 1908, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Verteilung des Reingewinns. :

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aftien⸗

kapltals von M 2 200 000, auf 3 300 000, -

durch Ausgabe von St. 1160 ntuen Akten Lit A

2 M 1000. mit halber Dividendenbeteiligung

für das Jahr 1909 und voller Dividenden

beteiligung fär die folgen den Jahre, Beschlaß⸗ fassung über die Modalltaͤten der Vegebung der

neuen Aktien. ; . .

b) Statutenänderung: Beschlußfassung über Aende,

rung des 8 5, entsprechend der Erböbung del rundkapltals. 8) len zum Aufsichtsrat. I Aurtosung von 3 Partialobligatlonen. ur Tellnahme an dieser Generalpersamml sind di 6 Nliionäre berechtigt, welch. bis r

19. 1000, HAbenda 6 uhr, ibre Alien gegen Bescheinigung ö der Geselschaft in Lueg.

der Commerz - gau in Libec',

bei dem Herrn L. M. mamberger in bel den Herren Rahn * Go. in Franffurt a. binterlegt oder sbren AkttenbestKz durch 16 der Reichabank oder eines Netarz ( 26 deg

nachgewlesen haben. Lübeck, den 1. * 1999. Der Aufsichtsrat

in aan, Bank. bes der Ban andel * * oder nan, 1m . Guten. 1

t re.