1909 / 52 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

unserer Gesellschaft ju der am Mittwoch, den März a. c. ba, 2 Uhr,. in un serem Verwallungsgebäude, Kreffenstein 30, bier, statt. findenden dre lundzwanzig sten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst einzuladen. Tages ordnung: ) Vorlage des Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und den Bemerkungen deg . bierzu. 2 Beschlußfaffung über die Genebmigung der Jabresbilan und die Gewinnderteilung. 3) Beschlußfassung über die Gntlaftung deg Vor⸗ stands und des Aufsichttratg. . des Aufsichtsrats. le seaigen Aktionäre, welche an der Generalder- sammlung tellnehmen wollen, werden erfucht, bre Akrien in Begleitung elaeg Nummern der zeschniffe Lis längstens 209. März a. e. bei der Königl. Filialbank in Ban eeuth oter bei dem Dreadner Bankverein la Dresden oder bei dem Vor stand der Gefellschast 1e Ftulmbach zu hinterlegen und dagegen eie Beschein lung in Empfang ju nebmen, welche als Stimmkarte ill. (5 6 der Statuten.) Kulmbach, den 16 Februar 1909. Der Aussichtsrat. Louig Grn st, Vorsitzender.

g. . beehren wir ung, die Herren Aktionäre

lidods ij Gergban · Aktien · Gesellschast Mark Deche Freiberg Sölde in Westfalen.

Jar dies jährigen ordentlichen Genera lver- sammlung laden wir un sere Akttonäre auf eitag, den 28. März er, Nachmittags G Uhr, in dag Kasino ju Mülbesim Ruhr ergebenst ein.

Tag 9: 1) Vorlage des Geschäftederichtß und der Bilam zum 31. Dezember 1908. 2 Bericht deg Rechnungevrüferg und Antrag auf Erteilung der Gntlastung.

3) Neuwahl für n Minglied deg Aufsichtarate

nach 5 11 des Statut.

) Wabl eines Recknunggprüferg und eines Stell˖

vertreterg fr das Jabr 1809.

Aktionäte, welche in der Generaldersammlung stimmen oder Anträge ju derfel ben stellen wollen baben ihre Aktien oder don der Reichabank über bel br derubende Akrien auggesellte Depotsheine swätestens 8 Tage vor der Generalverfanmm- . in binterlegen. (8 21 den k

u rte me n bat der A tgrat be- mit!

I die Kaffe der Gesellscha r Sölde in Westfalen, den 1. —ᷣ 19038. Der Außfsichtseat. Der Vorstand. oon 6g] . Thonwerk Kolbermoor

Steinbeis C Genossen A. G.

Einladung. Die siatutengemäße ordentliche General- versammlung findet am Samstag, den 27. März a. E. Nachn. ittags 2 Uhr, im Verwaltunge⸗ bäude der Fabrik ju Kolbermoor statt, wozu die rren Aktlonäre eingeladen werden. Kolbermonr den 7. Februar 1969. Der Uusfsichtsrat. Dtto Steinbe ig, Vorsitzender. '!

ig deg Vorstandg und Aufsichtgrate, der Bilan pre 1808 mit re n e Betlastreganna sowle Beschluß⸗

un 2 un e des Borstands und Aufsichtgrate. 3 Beschlußfassung ö 28 Germ ren,

loo zos]

Denutsche Inte Spinnerei und Weberei

in Meißen.

Wir beehren ung, die Akrionäre unserer Gesellschaft ju der am Montag, ven 8. April 1009, Nach. mittags 1 Utzr. im Fabrikgeblude ju Mesßen tattfindenden A9. ordentli Generalver sammlung einzuladen. :

esordnung: e de, , , und der Bllanz

I) Vorlage nebst Gewinn und Verlustrechnung für dai r 1808; Beschlußfaffu wie über , asung u 23 —— n i . J Wahlen zum Aufsichtgrat. 4 Beschlußfaffung über den Rückerwerb von

Gründer rechten der Gesellschaft 8) Beschlußfaffung über Neufasfung der Satzungen:

lioozis . und Hotel · Gesellschast

in Hamburg.

Sonnabend, den 20. März 1909, Rach. mittag 2 Utdzr. 21. Oedentl. General- versammlung der Aktionäre im Bureau der Verren Dreg. Bartels, don Sydow, Rem u. aten, Gr. Backerstraße 13515.

Tages orbuung:

a. Vorlage deg Berichta, der Bilanz nebst Be⸗

trie hgabrechnung u. Dechargeertelluag.

b. Aufsichtagratgwahl.

Die Aktien sind bebufg Abstempelung u. Gat— . 5 w am N85. u. 16 3

orm. —1 2 r, Der Herm. ug. Stadthaus brũcke 25 Il, 1 ?? 3

Der Vorstand. (100310

Die dies jãbrige Generalpersammlung unserer JYesellichant sndet am Donner atag, den 6. Mär) 1209, Nachmittags 2 Uhr, im Potel Sachsen⸗ bof. Lelvzig statt.

Jure Tellnahme an der selben find diejenigen Aktionäre welche gemäß 5 25 deg Gesellschaft aher. trages spãtestens aas dritten Werktage vor der Generalversamu lung Ikfien bei er Gese li-

S. Moeschlers Söhaen, Meerane, bei Bruhm * Schmidt, Leipzig, oder bel der Tresdacr Filiale der Ängemeinen Deutschen Credit. Austalt. Dres den, Hin ere t daben und dieseg durch Vorlegung der entfprechenden Hinter · legungs scheine, welche die Nammern der binterlegten Aktlen tragen müässen, nachee sen.

1) Vorlegung des eschärta bericht; mit dem Rech⸗ nungzabschluß für dag Jahr 1908, Beschluß⸗ faffung über Genehmigung degfelben und nber Verwendung des Reingewinn.

2 Entlastung deg Vorstandg und des Aufsichtz rats.

3) Auelosung von Schaldscheinen der Dbligationg- anleihen von 1830 und 1305.

4 Neuwahl zum Aufsichtgrat.

Aktiengesellschaft Glücaufschacht, Blumroda i Sa.

ioosd is

NDüngerernort. Gesellschal zu Dresden. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 22 März 1909, Nach⸗ mittags 44 Uhr, im Saale der Dresdner Göre in Dregden, aisenhausstraße 23 1, stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generaiversammlung eingeladen. Der Saal ist von 31 Uhr ab geöffnet. Tagesoecdunung sür die Generalverfammlung vom 2a. März 1909:

I) Vortrag deg Geschäftgberichtz und der Jahres-

rechnung für 19068 und Feststellung der lehteren.

2) ndung des Reingewinng.

It * des Aufsichtgratg und des Vorstands.

onäre, welche an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, baben sich durch Vorzeigung von in. ungescheinen über bei der Kaffe der Ge- ells 1 oder einem Notar hinterlegie Aktten in der Generalpersammlung augzuweisen. Die Hinter⸗ g der Aktien hat spätestens am 19. März 1999 zu erfolgen.

Der Geschaͤftsbericht är 1903 nebst Gewinn. und Verlustrechnung liegt für die Aktionäre bei der Ge⸗ sellschaft jur Ginsicht aug; Deuderemplare können an der Hauptkasfe der Fesellschaft, Moritzstraße 21 1, entnommen werden.

Dresden, den 1. März 1909. Düngerer port. Gesellschast zu Dresden.

Curt Lohse.

en

) Erwerbs⸗ W R 2 1 39

Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

lichen, Vet anntmach ung.

Der chtaafseffor Martin Hundeck zu Dobrl⸗ lugt ist zur Rechtganwaltschas bei dem lesigen Amtagericht jugelassen und in die * der bei dem Amtsgericht l= Recht ganwalte beute ein

worden. ere , , , 2 ; n mtsger (looꝛso]

die Liste der beim hiesigen Landgerichte , . ganwalte ist Nr. . k anwalt dugo Müntel in Hannober einget agen.

7

lIlogzs3]

cha frskasse, bet emem Notar, bel Herren Franz

In der Liste der bei dem Unter ichneten Gerichte rer Rechtgaawaͤlte ist der Mechtgan walt Mean ge ;

Donerswerda, den 27. Februar 199. Königliches Amtagericht. Iod? 2]

Der Rechtaanwalt Dr. Grast Braffat, sst auf feinen Antrag in der ige der belm biesigen —— m n mgelaffenen Rechtianwalte gel scht worden.

Weferliu gen, den 25. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise. (1l00ꝛ?7 4] 8e = Reichs bank

vom 27. Februar 1909. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand an kurz. faͤhlgem deutschen Gelde und an Fold in Barren oder aug.= ländischen Mũnjen, das Kilogramm fein ju N84 , berechnet) 14030 681 900 darunter Gold 336 163 009

BSestand an Nelchaka sensche nen 69 2535 000 85848 090

777 299092 85 399 00 2285 944 090 131 313 000

180 009 999 54 814 000 1418458 0

hierselbst,

*.

. ö ö ( 7

.

14 6

8 *

ü ,,, 10) Betrag der umlaufenden Noten 11) Sonftlge täglich fällige Verbind⸗

r

cha dan fdireftorium. Davenste ln. v. Glasenapvp. Schmiedicke. Korn. von Lum m. v. Grimm. Kanffmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

nhaber ven Schuldverschreibungen der Dvaudelgkammer zu Goan werden blerdurch ju elner Versammlung auf Samatag, den 3. Aprll 19099, Boraittags AI Ur, in der Amtistube des Herrn Notarg und Justhratg Rudolf Mever zu Bonn mit der Tagesordann en Wahl eineg Vertreter r fe n. an Stelle der früheren Aetieng-sellschaft Bonner Privat- bank ju Bonn. Auf Grund des 5 19 deg Gesetzeg vom 4. De⸗ ember 1899 werden nur die Stimmen bligationdre gezäblt, die ibre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Ver sammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Bonn, den J. März 19609.

Bandelskammer zu Bonn.

F. Guilleaume, 8 e et. Vorsitzender. Mitglled. Dr. Uhlitz ich, Syndikus.

(log? 7 6]

Von der Firma Arong & Walter hier ist der Antrag gestellt worden:;

nom. M 409 909 neue Aktien Nr. 1801

bis 2200 der Bereluigie Danssch und

ger, en zu Gotha Attien

, ,

Bnlassungsslelle 2 * Goörse m Ferlin. o vetz ky.

109278)

l Von der Bank für Handel und Industrie und der

2 * =, m. bler, ist der Antra⸗ orden:

gestellt nom. 2 909 909, neue Aetien (mit

Gewinnanteil berechtigung vom 1. April 1593 ab) der A. Riebec' schen Montan⸗ Metien Gesellschaft jn Dalle a. 1

3000 Stack ju Je M joo. = Mr. J 6 . 2 091 Fi

m Börsenhandel der ee, n, be g gere h Böcst mulafen

Pulassungs elle an der Garse m gerlin Koyetz ty.

Iloꝰꝛsę] 9ineine Kiettriehe Gecvesi Socteta Aneniran Capitale Soctiaie J. 120990 909 inte ramente vernate 6 a Genn. anntm . Die Herren Atriiondte der Jociek Ofeine Flettrie ns Genoresi werken bferz urch jn der am 20. März laufenden Jahres uu a Uhr R.-M. in Genua in den qeschd taraumen der genanaten Gefell schaft, ia Bia del Campe Nr. 12 ano Negrette? ftattfladenden ordentlichen am nm lung elageladen.

; ges 8: 1) Bericht des Verwaltun gzrars über das Gescha ftz⸗ jabt 1905. ) Bericht der Reylsoren. 2 3) Besglaßfaffung über Genebmigung der Bllem per 31. Dejemder 1998 und Griellung der Gi= lastang sowehl dem Verwaltangarait als der Ntrefrion. Gewinnderteli ung. 4 Wahsen in den Verwaltungarat. d) Wabl don drei effefrwwen und ae stellver⸗ 1 1 far das Jahr 1909 and ensetzung ihrer Gatschadigungen.

Au Grund ei Art. 6 der G i schaftenfataten wird hiermit bekannt gegeden daß Lie nachstebend aufgeführten Hanken jum Gwrpfang der Akt welche mindestene fünf Tage vor der Genera versammlung devonlert werden mier, also vin zum 248. etageschlossen, ermächtigt find und jwar:

in Jtalien de Ranea Core. 141 ian Genua, Masland,. Turin und alle asderen Succursalen dieser Banu, und in Aus laud die —— * 2 irebit An alt in Zurich. in 22 und in Genf.

Genua. 20 Februar 1e.

Der Vrastnent des Gerwaltungecata: Dr. G. Rathenau.

(1dozzs / Sremer Spiegelglas hersicherungs . Gesell⸗

schast anf Gegenseitigken 1k GSremen. e der auf Dienstag, ven 22. März, Mreude

2 Uhr. im Hause der Gefen schast, * Wall 138

blerselbtt, anberaumten era lnersammlu

2 * 2 * erge den lade nlaßkat ien

22. März daselbst zu lösen. 2

y Tagesordnung:

rr, e pro 19058. 2 Wahlen jum erwaltunggzrat.

Beemen, den 1. Mär 159. Der Vermaltungarat.

Ilooz 14] Am Sonnabend, k 1909. Mittags 1 übe, finder jan Heier dondon ju Perleberg die dieglabrige ordentliche Gesells aus schu sfsttzung stati. Tagesordnung: 1) Bericht äber die Geschaftnlage der ern en. 2) Genehmigung deg mungsabschluffes und der Bilanz für das Jahr 1908, 1 deg Aufsichtgratg und des Vorstan o.

3) Wahl von Aufsichtgratsmttglledern.

4 Anträge des Aufsichts rats.

Berlin, den 1. März 1909.

Perleberger Vie hyersichernngs · Gesellschast

an Gegenseitigheit zu Perleberg. Der Auffichtsrat. zu Putlitz.

100299 Auf Grund de 5 11 Absatz 1 und 2 unserer Satzung wird auf Montag, den 8. April 1909, Voemitags 12 w eine ordentliche Haupt⸗ ver sam m lung der chaftlichen Meückder siche⸗ rungaanstalt 9. G. nach Wiesbaden, Hotel Metro ein kernfen mit folgender Tagesordnung:; 1) Vorlage kes Geschäftoberichta, der Memlnn . und Verlustrech für daz Jahr 1808 sowse der 86 Dejiember I966. 2) Entlastung für den Aufsichtarat und den Vorstand. ö. 4 e nungtzaug z De n g , der 26. Februar 196.

Aufsichta rat der Knappschaftlichen ucwersicherunge⸗ 6 oe, zu Berlin.

Dr. Weid iman.

Nenendorser Tarraingesellschast, r,,

lermlt bekannt, daß Herr Ingenteur . 2 als Aufsichts ratemita lied nie der⸗=

100273

änderung der §§ 1 26 13 11. Ab. 2; Dannover, den 23. Februar 1809. liooꝛrr ict dat und eine Stelle Herr Kaufmann 14 Rbf. 3 16 Ip. I. 10 tf. 3; 31 Rb. 1 Königliches Landgericht. Verllan zer hin waeren s. , n . 2 213 6 A6. 2; 12 Saß 2; Der durch böchste e er aleatschtir hung non. S 2 099 999, 4 060 Kun ie. n . 3 2. 2 1; rem is gebrusr fs Nr., , wer enn mn e. voligationen Serle 1 llederselt tan e, r. . 186 l. J . * schaft bei dem Ka! Amtagericht Lauingen jugelaffene am, e s 000 90900, 4, ——— Pie unterjelchneie Gesellschaft macht hierdurch 2 y . 0 eilichub. Rechts praktikant Karl Nacke. jul bt Rechtz. lar bziese Serie X ibis zun 1 Jer , eren nt, 3 in ibrer Generalversammlüng vom e ud 1 nbhr gebffnet. anwalt in bach, wurde beute inn die ta. under los bar und unkünebar) der Hann one chen 13. Jan. ö bat, ö n , wie ei ee wenn wur ee, , e, e, , r, ws ö . 2 r dr,, . gn . 9 . 916 —ᷣ * 2 23 grse munulafsen 3 1 und 42 ; esellschafte kayltal auf 6 . . . ig n. . zirnarr CTerrainge fellschaft wmlgen Metienäre, welche an der General. 3 d * , benen ge ergo u · Ilooꝛr s] Deanna c wan. 5 6 . 2 6 l e ,,, den e,, d 33 R n, n ern, 8e n G. m. b. 6. Hinterlegung . 26. e * . . '. r / 1 e ,,. i, , d, Hel wn, ee den,, , nme , ö ̃ n d, r, e der *,. Dm siüiai= a , m. e, . 1 neten en der gef en c n m ul ann e, n, , , nil = Van in r ia bei en, den 25. Februar 1959. . gart, den 238 Feßruar 1909. ni n n T e, An J 1 me 8 65 lige Gronb. Antegericht. ula stelle . atent Gef. zur 2 . . Perl ars ichwer i ln de d der Stuttgarter Essektenbörse. Ter e ,,, , . ; . i ri, ümngeeübi fanclassenen Hehl, loggen, loox) Lide lbater Alfred Jem nfenn. dem nin. ne er Gitegaer Sah dane Ten Ber. Bertas all, G. w. E. O. . via.

„m. b. S. Gerin. Die Liquidaton

an