1909 / 52 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

—— sortführt. Die Uebernahme ] Frießd s zn Bren gelpstroße o. Cc ebene Ban in Nadebeul gebörigen, untes der Firma Radebeuler N dem Dosbesther gen 1

der bi

der im . erlebe begründeten. Berdindlich. Ron missiongz. und Finan ierungagel Maschinenfabtik Aug. ) dem DVosbesihber

keiten ist bel dem Gewerbe des Geschäfts durch den big e nach dem Stande den err. 1999, triebenen ö. . . . berhollen, jussebhen den Nergelausbeutungs. * 861 be. Kaufmann Augusl Ferdinand Roehig eingetragenen] rechtz ein, Dir Gesamtwert dieler Cinlage wird auf

zu a an

,, n .

ö beg egründeten Fe gründeten ulden, mit der rundstũ lait 86 des Grundb r Nade⸗ goö0 M sestgesetzt, an welcher die en mn

auf den Erwerbe; e f * 6 Buchhalter Gigentum an den 1963 Sach n ald am beul ünd dle Heel e * 2 . een 3 z part in sten 8 66 ont reng in

Dito Busch in Bernhutg erteilt. 7. Januar 1909 au ellschaft übergegangen unternehmungen des Maschinenbaues. ad , der Mergellieserant Vernbarng, den Seh är lc; gelten soll mar nn Dag Stammkapital beträgt drelhundertunddrelßig.˖ a Y) der Kausmann Kall Peet in ban Denoglicheß Amtagericht. Der Stand ver unge . g J. tausend Marl. . ; ole, Heselchasthen frag ist gin 13. Februar n ernhur. oom s] . n D bliorenkant. , , was, Zum Heschäste führer ist kestellt der Kaufmann 1909 sesigestellt. Bie Helanntmachungen ersolgen Bei der offenen Omdelss gese lschaft unter der Waren und y 32a ug Ferdinand Koebig in Radebeul. nur durch dag Hannoversch; Tageblatt. , Lweschte A Deinrich 4 Dernburg =. ,, 1 6 samtprokura ist eriellt dem Kaufmann Eu Eiz .. den . Februar 16ob. . n, des He , , : Abtellung . itt . . . Rabfheul, dem Jngenieut John Rönlaliches Amtsgericht. heute eingetragen; k onllien 69. ir bderer in Nadebzui, dem Juzenieur Keehweiler. Geraunutmachuu obs] Vie 6 nt st aufgelst. Dle Firma ist miammen 18 322 43 4 emeng Lonig Max Welnert in Radebeul, dem In das hi . an ut machw 5 10 i beut ö? en ju b Debltorenkanto. 320278 1 Ingenieur eter Leopold Hubert Bartholomp in ju de esige Handelgreglster B Nee 1. ute nr urg, den 2 Fehsuar lũ0. ö ern, , n, ,, , ,, , e. Gen alle. iches Amtsgericht. 8. y ö. ö . i n, mit einem anderen Prokurssten ver., H. in rn, n, . . . b. . m J . 2 . w unser & d areal lee Lbteilung A . Nobilien . . 2 dem Gesellschaftevertrage wied bekannt ge⸗ , Taran ist beendet und die Fuma er Me e kei der tema Julius Zadig in iammen . 12 181,183. ** Wheuthen S.. elngetragen worten: Vie Firma ju e e,. 36 . e. 16 e r 3 9 gi r ,,,, en 9 e fen 1 * r . i, , g eutben O -G. den 23. Februar 1906. Nanlln 0. . . 23 . Flemg. Harebenlsr Ma, n,, (looooo] , 13 42 oebi. in MNadebeul betriebene u ) rer r ndelgregister B Nr. 16 ist beute In un ser Handel zre ister Abteilun A ist heute übernahm t des nenfabrikat ongges ft mit der Firma und sch is ma Laudwirts afiliche Gen ossen⸗ unter Nr. S800 di 5. . Din * Der Gesamt ewer Cm das idm gebörlg⸗ Grundst ck Rlatt S6 des Grund] * brennerei Gelinrich nn. G. m. . D. ꝛ— e Firma ger brsngeng ist auf; zo ooo. = M buchg für Nadebeul mit allen Aktiven und assiben u Eschweller in Liquidation, eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma er=

Dobret ard als bt Jutaber der Kaufmann eintich hellt und auf die gleich obe Siaednerse, d, für elne Pergütang von n Cos, ma gan 39 ( 0 Ginger in Bobrel eingeiragen worden. y enn kebäse mn mr auf an end und Al 5 6 füt das äibelae a . .

Amt gerlch iz euthen . S. den 23. Februar 1809. worden. zu rechnen sind. nenthen, O. 8. ; 1. Alesniger Geschäftefühter ist Kaufmann Grnst . Die Gesellschaft übernimmt Liesen Vermögens. Königliches Amtegericht. In un ser Handelzregister Abteilung A it heute Georg 8e n, Breglau. besiand für die angegebene Vergütung. Essen, M unn. loom unter Nr. 801 die Firma Oermaunn Schoeser Der Gesellschatadertrag ist am J. Januar 1909 Von der an Derin Auqust Ferdinand Koebig ju, Eintragung in das Handelgreglster des Königlichen stiutowitzer⸗Grauerei No e n, SGi. eerichtet und durch Nachträge vom 30. Januar 1399 gewährenden Vergütung wird, der Beira von Amtsgerichts zu Cen. Ruhr am 16 Februar 1899

in Roßberg und als ihr nbhaber der Brauerei und 15. Februar 1909 abgeändert, ergänzt und be 100 Oo M auf dessen Stammeinlage angerechnel.] Abt. B zu Nr. 208, betr. die Firma „Davann ag Derr Auqust Ferdinend Koebig hat nun von dem Daus, Gesellschast mit beschräntter Dasr ann

3 a Schorfer in Neßberg O. S. einge ann, e, am mn 16 dir, d e l, ne agen worden. en mebrere Geschästeführer bestellt, se wick hm biernach noch zustehenden, 180 000 be. en: Vurch Beschluß der Gesellichaster vom 12. He. Amtg gericht Beuthen OS. den 25. Februar 1309. die Gesellschast rechts zültig vertreten. 2 zwei tragenden Nest der Vergüt ing, den Betrag ven dn or 1809 ist der 8 6. des a nenthen, 0.8. gogr9] bon ihnen lollektid bandel, oder wenn einer der é, 40 900 ν an den Gesellschafter Heirn Gugen (Geschästo pbren) da hin abgesndert Die Geselschaß In unser Handel gregister Abtellung A ist beute Rolleftiogeschäfts führer mit einem Prokurtsten ju. Georg Dorstling, hat zwei Geschästz färer, die asammen fie nach bei Ne. 636 der 2 Kwinn Kreischmer n sammen handelt, eg sel denn, daß die Gelsellschaft b. 85 00 e an den Gesellschafter Herrn John außen vertreten, Der Kaufmann Abrabam et. Albert Heuthen O -S. ein getragea worden Hr Fuma em eigen orer anderen der Geschätz führer die Be. Gottfried Röderer, Ylrsch, Cöln, ist zum welten Geschäftaführer bestellt. jst erloschen. fugnaig zur Alleinertietung erteilt. e. 30 900 4 an den Gesell schafter Derrn Glemeng Essen, Ruhr. locoge] Lmtegerlcht Beuthen O . den 25. Februar 1809. . . * Gesellschaft * . en, 26 ace lldaaster d pa r, in das Handelgregister des Köal glichen . zeiger. 1 e an den Gesellsckafter Herrn Peter mtggerichts zu Essen⸗NR 22. Feb em,, Ma Vel. 199980 Bresiau, 23. Februar 1809. Leopold Hubert Bartholomy abgetreten. Abt. 563 9 9 2 . 3 2 Bel der in unserem Handels

easster Abteilung A Kön liches Amtegericht. Die Gesellschafter Kaufmann Eugen Georg Dörst!· Eugen“, Essen: Den Kauslenten Ernst Baum unter ir la, eingetragenen em „Gebr. Sen nunnlan. (99983 e r,. 28 e Ingen ear und Wiibelm van Gagen, zu Gssen ist Gesamt. mit dem She in a. O. it als In- In unserem Handelgregister A it beute bei ne Louis * einert, Ingenieur Peter prokura dahin erteilt. daß belde nur gemeinschaftlich ,, Fäusmann Wilbelm Sens. zu Branden. Ne 116, Ern st Mußschket vorm. S. Gricbaisch a 2 Dabert Baribolempn, sämtiich in Nadebenl, iur Vertretung der Firma befugt sind. r wen, der r ge bäöss nen nem Dach. ant. Mustalsen. und Vavier and. . au da; in die Gesellschalt ein Essen, Muhr. looogz We en Hruber Feitz Senß durch Erbgang er. lung, Bunzlane eingetragen werden, das die 2 e . dem Gesellchaster Gintrgzung in das dan de bregister de . ee ben bat. Firma letzt lautet „Grust Muschterns wuch. ugu 9 . oebig abgetretenen Teide rungen Amtggericht; zu Essen Ruhr am 22 Ferruatr 1609 dran er u . O, den 20. Februar 190986. Handlung., . rer. and kear dert Päühling in äul n zu i its, denen Ado K aliches Amt gericht. Amtggericht Gunzlau. 23. 2. 09. m. 15 = * 8. 43 in * von Wesseler, Uuniformfabrit“, Essen: Die Firm! nreala. . S903] Mare, Fehwarm—- (loo 301] Herr K 60 . 2 og , In criosche⸗. In unle Handelgregister Abteilung A ift heut? Im biesigen Dandelsgregister fit heute bei der 8 lc ** D* . 2. sioxhoq eitel a gn wo den; ; offenen Handelagesellschast J. Nahlff * Sohn keträgen der Forderungen —— * n Nenn Ginfraqung in das Dandeleregister des Köntgliten zei Nr. 452. Die offene Handel? gelellschaft in Lemkenhafen a. J. eingetragen worden: Dresden, am 26. Feb 69. Amtggerschts zu Essen⸗Ruhr am 22 Februar 1909 . AM. Gontstein A Sohn Nacht. WB. Gott. Die Geseüschastt in aufgelöst. Die Witwe Konig ickez un ö 3 bie Abr. A Nr. 1570: Bie Firma „Erust Bierhaus eim hier sst aufgelöst. Der blozerig Gesell. Margarita Mahlff, geborene Mackep ang, in Lemken⸗ 6 —— Heilung M. Essen. Inhaber: Kaufmann Een st Bierhaus, Gfen . Fauf mann Paul Gottstein iu Breslau sst bafmn a. F. ist alleinige Inhaberin der Firma. PDresdem. 99534 Ess8 r * n . 3 11 49 r, , in, m, Burg a. 3 2 17. Februar 1909. F das Handelsregister ist heute eingetragen worden; . Handelskegister des Hin, ö mann Ogwald uf di sellikaf ö. 2 ; ĩ r . ataliche Amtsgericht. auf Watt id ls, bett. die Geselicast Amtsgerichts un Essen Nuhr am A2 Februat 182

aug der offenen Handelsgesell tlitãr. ü durch Tod n Darbelsqesellschaft Colmar, Eis. Betanutmachung. 90221 z =, bt. ‚æ Ne 1371: Vie Firma „Carl Mandelantz“

ist

ling Tresfler Go. hier, Jweiguieder.

3 de n Rn. n n seine g l=. i, , bel beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. Essen. Inbaber: Derselbe, Kaufmann.

kJ ee, ,, re, ner . m er 1 3 . 4 tsch in Dresden: Di ) n unserem Handelsregtfer r. 83 Firma

ke mals F * wrün“ mit dem n nn Lure t aufgelöst. Der Gesellschafter 3 * Theodor v. Weyhe * Go. in Kreuz a. Ct.;

d lischasterin in die Geselischatt eingetreten. = . e 44 . ne) und Iweigniederlassung in Albert Ki ist ausgeschieden. Der Kaufmann vahn Inhaber Kaufmann Paul Fengte=— st

Nr ebweiler, eingerragen;

Salo Lande berg ist durch den Tod aug der offenen ö ; Friedrich rich August Schmidt das Yun heute eingefragen worden:

e alen Said Lardaberg hits n, . e, rr, re, , ,,, lubrt des Vandels i Dima h milescher.

schieden, der Kaufmann Carl Ceymann ju Breglag Der Kaufmann bene l m eemeller it . 261 Blatt Tos, betr. die Firaa B. Salzer lehne, 953 2 ebrugr 18089.

. alg persönlich haftender Geselschafter in die jum Direktor der Haren schaft ernannt. werden mit 2 b 563 3 . .

Gelellschaft eingetreten, der augdrücklichen Befugnig, die Gesellschaft ju ver siad in daz Dandelsgeschäft 2 ef . * j * 2 . od ro ie, wal. Firma Tesei . Biondi. Breslau. Ixcten und alleln für die selbe zu jeichnen eg e nn dele offene Pa 2 7 Die dier, R R. eo ster Abtellung H ift beute

In haber Kaufmann Federico Biondi ebenda Vie Jeiha ung geschieht in der Weise, daß der! . ndelagesellschaft hat am . —— rr. Jr, oz, Firma Wilhelm Nudel, Breslau. Dirckit der Firma mit dem darunter zu er⸗ I auf Blatt 118333. Die Füma Adolf Narisch schinen fabrik, Gesellschaft mit besch raue

Inhaber Dachseere erm ster Nil kem Rudel benda. säeinenden Jusatze Der Direktor“ seine Nament . in Deen den, Ver Fiesschermesster Uroi Tbeebor Daltunge. malt dem Sitz in Münrose.

. ,, ,,,, . ? ** 1 3* ugnig. äftszwelg: Betrieb iner Fleischerer. elt. Breslau, * i nn, . earl Alfheffer, Manufattursst in Gebweiler, ist er ) auf Blatt L003, betr., die Firma Joses Gegenstand deg Uaäternehmeng it Derstellung un nig misgericht. loschen. . . . Maly in Dresden: Nach Ginlegung des Vandelg. Vertrleb boa eiltgeren und böljernen Fracht. um 89527 Die Prokura des Fräulein Julie Grün, spätere geschästg in eine Gesellschaft mu beschränkter Daftung Da mpsschiffen, Motorb oten und dergleichen,

Handelzreglfter Abteilung A llt heute Gbesrau Leon Voucher, aug Gebweiler ist insolge int die Firma erlelcken, Paraturen derselben, Anfertigung ven eilernen des Todes derselben erloschen. Ebenso ist die Pro. 6 auf Blatt 654, betr. die Firma Nadebeuler ruktionen und Maschluen aller Art sowle M.

eingetragen worden: . . . s strukt . 8 Nr. 3034. Die offene Handelsgesellschaft kura des Theodor Wil erloschen, Maschinensabrit Aug. Koedig in Nadedeuls schließzung aller damit in Veiblndung stebenden rm M. G. Dinoff hler ist aufgelßzst. Der hisberige Colmar, den 19. Jebruat 106. Rach Ginlegung deg Handeiegeschs te in eine Gelb. berwandien Geschssie. HYejenlschafter Kaufmann Georg Fracnkel zu Breslau FRaiser liches Amte gericht. schast mit beschränkler Däaftung ist die Firma eclos ben.. Var Giammkaphal betiãgt 120 0909 . it alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Darmæataddt. 9900] Dresden, am 26. 1909. Descks ie aber sind Ingenteur Deinrich Scher 5a Schen kal owg ky ist erloschen. In unser Handelgregister B wurde heute Königliches Amtsgericht Abteilung III. * / . und Ingenieur Rudolf rern 22 in z ö k ö Schone berg. . 1525. Firma Franz Fengler, greslau. hinsichtlich der Firma; Internationale Elastigen garen, M hein]. ados] e deere. az andern is fen sih 29 .

5 (. ; ; 2, , 3e . 2 aa m, dem mn wren Golm. 29m j * e,, * 3 * die Gꝛsellschaft zu 2 1 u

j (. s ö s n, 1 zeichnen, außer bei x 9, V anita Ernst Georg Griesdorf hier ist er Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. ge. n Ter, Gen erkendersannm lung vom 5 ** 6 4 k

loschen. bruar Idog find di⸗ Bestimmungen über die Zabl ** n * 1 . Kreslau, den 22. Februar 1969. der ju bestellenden Geschäfte führer (57 des Gesell⸗ 18667 de, Geuben dar fiand, anf Mütalleder erganzt von Gebaurken, bei Gin gebum gz dan Wechlelverx j e id., Um lag ericht r wage geändert worden ist. Zu welnern Mitgliedern wurden gewäblit: tungen, bei Erhebung ven pProlessen und be mres lau yos28 ] August e gf ls Seschãftafübrer aus geschleden 83 , n P ,, af ungen, weiche enn Betrag Fon ieee, 2 In unse: Handels register Abteilung B i . un Bio eich alle nia, de Te g bter. 9 i e en 3 1h! k n 4 e n Or ga. 3 ? . 3 g nie Hese g schaft: Ne 74 rie Finanz, une Dandels credit. Gesell, Dar mftade;, en e dnn ng. Kön aliches Amiagericht. mit der Ge nn und ihrer kee

chas Colos aim ar en. C cos haubinng, r Großherzogliche Amiggericht Darmstadt I. ö. . . . Produtte, , , 2 . sster ist einget 8. 1 2 52 unsereg . une e, g k der Gesellschast . 29 P 2. . = * 1 2 ( 2 I schraäutkrer Haftung ia Breslau heute eingetragen Im Handelsregsster ist zugetiaßtg harke s., Pie eingetra, en, n Kommandtzgeseklsckan Freiherr von felgen durch bie degnutlune⸗ 3 3. b 11909.

. mene g, februar 1508 auf Blatt 23 . 6. 2. 14 Cirombec * Reldel mit dem Site in Ortrand Frautfurt a. O.. e Abnlal. Aungaericht.

6 und Ver Fi D ĩ i Pot 1 Al erfand deg Unternebäens, , nn nd e , enn, Fersdennel rn m ge i beute eingetragen worden: Der peisoönlich baftende

rau orlerre, und nicht notlerter Börsenwerte, An. Wons in Baischappel und als deren Inbaber der . .

tei chene, Aktien und Kzniicher eln, Baug:werftg älter Noll, Ken ie dard, nn, Heselschaster Fabritant Dtto Keidel ist aus der Frank gart uam i allen

und Digkontter ng von Wechseln, Lombardierung von gegebener Geschäftgzweig: Anfertigung und Vertrleb Gerl schalt aue geschiedʒn. In uren Vandelgregister B ist bei Re n=.

Hrn, dmdearbeken⸗ und Srundstückoermittelungz n, don Ziegeln. Eifterwerde e , e me,. n

Ger wstebe ern en und Nexzulierungen, Finannie b. am äs. Februar 1809 auf Blatt Us, die Königliches Amtsgericht. wie, astung in Jrautsurt a. O. ; x . eingetragen:

rungen, Jatassoßg, Gewerb und Verwertung von Firma Allgemeine Deutsche Credit. Austalt Eline, Hann. Se kanutmachung. 1399098 8 DYesellschast ist durch Generalat sammlunmn

Patenten und Bergwerken, Parzelllerungen von Gütern De po siten kaßse Plauenscher Grund in Teuben, Jnm' biesigen Handelgregister Abteilung BE Nr. 6 keschluß 2 —? ? auf eigene und fremde Rechnung sowie alle mit den Zweigntederlassung der auf Blatt do0 des Dandele. . . 16 Heer el ar. pe uh e n , er vorgenannten Geschä ten in Zusammenhang siebende Tegisters für den Benltk des Königlichen Amtsgerichts Eberholzen, Gesellschaft mit beschräukter kerig. Geschã lan 6 ; un Dito Dehne h Goschäste, serner Fabritation und Vertrieb bemisch. Lelpng ein getragenen Attiengesellschaft „all gemeine Haftung? mit Sitz in Eberholzen. Der Gegen. d anf nn e, , , 22 160

techalscher Produkte sowie auch Verkauf von Kolonial Deutsche Credit, Austalt in Leipzig“ betreffend: siand des Unternfbm:ns besteht in der Gewinnung gemmttara n ier ,, n: m

waren und Landegproꝛukten jeder Ait. Die Jweigntederlassung ist nach Potschappel ver zem Vertrieb von Mergel, fern Frw Das Stammkapital berrägt 63 009 406. legt worden. J. . 2 * ew g. Erohdurg. . ; looo Her Mejenschafter Kaufmann Grießdorf hat in die Königliches Amtagericht Döhlen. (rundstücken zu diesem Zwecke. Das Stamm larpital Im biesigen Dandeleregilter ist beuie au Blau 1 Gesellschart eln gebracht ; Ppreasden. . ooo 33] eträgt 29000 α Tie Gesellschafter⸗ Mergel. As Gelölcken de; Firma Reinhold Altmann in a. dag von ihm unter der bisher in, Nr. 4423 Auf Blatt 11 892 des Qandelgregisters ist beute die lieferant Konrad Abrens in Gderbelten, Re le, Frohburg eingetragen e den. der Hmndelgregisters Abiellurg A kes. Kal. Amts. Gesellschast Rade beuler Maschinenfabrit August Karl Vespermann in Hannober und Kausmann Kail fror, , ,,,. * 28* ?

gerichtz Breglau eingetragen n Firma: Laboraterium Koebig Geselschaft mit beschrũüntter Haftung Peetg in Hannover, bringen als gemeinsame Einlage

Sanltas Ernst Georg Grieß dorf. in Breslau, mit dem Sitze in Radebeul und weiter folgendes die ihnen aus den Verträgen mit:

Anderssenstraße 16 betrlebene Geschäfst, eingetragen worden: 1) dem Schuhmacher Hermann Sch uke, Verantwortlicher Redakteur:

b. daz unter der nicht eingetragenen Firma; Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Mal 1908 2) dem Dojbeßsttzer August Kopperschmidt. Direktor Dr. Tyrol in Char *

Colonial · Waren umd Landezprodufte Engrog ⸗Geschäft abgeschlossen und am 11. Februar 1909 abgeändert Iz der Witwe des Hofbesitzers Deinrich Wessphal, ö r. 4 er. ottenburg

G6. G. Gileßdorf iu Bree lau, Felbstraße s, beirlebene worden. 4) dem HVofbesitzer Heinrich Genemann, Verlag der Erreditlen (Heidrich) in Bern

Geschäst, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Y) dem Mühlenbesitzer August Lüders, Dru der Norddeutschen uche ruckerei und V 3 dag unter der nicht eingetragenen Firma: E. G. Betrieb des dem Kaufmann August Ferdinand Koebig 6) dem Hosbesitzer Heinrich Schwetje, Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße .