1909 / 52 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nr * J Handelgreglster Ab ö 2 ö 7 n ns O, ier, Hrauchen, werke eut . w , rgosar Hanh m, ,,

522 1909. Hern. agericht. anmhurg, Gange.

elgreglster A ist unter Nr.

59 5 * m, .

a. SG. der , Raiter Sade

er in . S. als Inbaber der Firma

aumburg a. S.

en. den 22. Februar 1908. Am

were, enn, m eng. lloooch In das . Pandelareg iter Abteilung A unter

Ne lil ist beute kel der Firma Conrad Oart⸗=

mann ju foelgendeg eingetragen worden; Paz Geiz t wem Vater auf den Sohn

Conrad ir Faufmann in Neuß, übergegangen. den 15. Februar 1808. Kön igiibes Amlggericht.

4. 8. gon

2 * O. 6. . hiest gen Handels reglster Abt. A Rr. 118 1 kenne zu der Firma S. Fraenkel in Neustadt O. 8.

eingetragen, daß der Königliche Geheime ommerzlen⸗ rat Josef Pin kus infolge seingg Ablebeng am 3. Jan ua: 1509 guz der Hesellschaft aug geschleden

Neustadt, achsom. a, af Blatt 153 des blesigen Handelgregisteng, die ema Ewald Schöne in ur kers dorf betr.,

beute eingetragen, daß die 1 ma erloschen ist. Reustabt, Sa., am 26. Februar 1909. Köͤniglicheg Amt agericht.

geuatrelitn. lorogs] 97 1 r ——3— ist 1 folgende

mit beschränkter ung eingetragen: 1 und n, HDaftung. Nen⸗ 2 ö! ö . ,,, .

gen tand nternehme eugung u von Preßhefse sowie 8 aug Ge⸗ treipe und anderen Stoffen, Stammkapital beträgt 60 0600 M., Geschäste führer sind Kauf anann Ile Echennemann und Kaufmann Werner Dahl. mann, heide in 12 Die Gesellschaft wird vertreten durch 2 Geschifteführer gemelnsam oder . —— , men sn

anntm en erfolgen durch den De = , das Stammkapital kat der eicher Kaufmann Alfred Glauer zu Nieder- nemwelde sein (Geßefmwerfahren mur 2 don Preßbefe und Verwertung der Nebenprodukte, mit 249 909 , eingebracht. elitz, 2. Februar 1908.

HYroßberjogliches Imtggericht. Abt. J. ooo ds]

Oherntei⸗ 2 ö In dag kiesige Handelgregister A ist heute unter

Nr. 75 ju der Firma Frau Mugust Wild Cbherstein folgendeg eingetragen: Die Firma 1

erl 1 gtr,, den 22 Februar 1909. oßberjogliches utggericht. Abt. I. Osnabriek- ö In dag biesige Dan delsre Abt * 6 ö der ge . getragen, dambrecht in e n der Firma . Per Ucbergang der in dem Betriebe des Ge- schäftg begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des GYeschästg durch den Kaufmann Lambrecht

ggeschlossen. 1 26 Februar 1909. Königliches Amtagericht. VI. loooso]

Ostrit. ö Au, Blatt 5s deg Handelgregisters fir den t. ü des unterzeichneten Amtzgerichts ist heute die ima, „Privitegierte Stadtapothete und ogenhagudlung, Inhaber Friedrich Wil⸗ helm Soffaer“ in O 44 und alg deren Inhaber der Apotheter Friedrich Wilhelm Soff ner daselbst

eingetragen worhen.

Angegebener Geschäftg weig, Lpothekergewerbe und die damit verbundenen Handels geschäfte.

Ostritz, am 26. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Ottmachna. 1990051

In unser Handelgreglster A ist heute unter Ni. 31 die Firma Baugeschäft und

Henk nun.

In unser Handelgregister Abteilung A bel der Firma Nr. 11. „J. Wegner“ als In⸗ haber der Kaufmann Gustan Steffen in Penkun ein⸗

worden. Ferner ist daselbst eingetragen worden:

. st heute

ergang der in dem Betriebe die Geschäftg

begründeten und Verpflichtungen sst bei dem Grwerbe des Geschäüftz durch den Kaufmann Gustay Steffen ausgeschlossen.

Penkun, den 22. Februgr 1909.

Kön 3

Posen. Betanntma . 100953

In unser elgregister Abteilung A ist heute unter Nr. L733 bei der Firma Stani

Demel Posen eingetragen worden, daß die Firma

in eine Fommandtt zefellschaft unter der ma Etanis lama el Æ Com. it⸗ * Posen mit einem Kommanditiften 1 ande

ift. e Gesellschaft hat am 1. Februar 1909 begonnen. i 3. 23 361 gCönigliches

** her H,, n unser Pan * ung e

Gesellschaft mit beschrünkter . . ragen worden, daß dem . .

2 eyer un Di, ,.

die n,

1809.

den Königlicheg Amtsgericht.

ist. Amit gericht Jeufladt &. Se. 26. Februar 1909. 5

Hotadam. Der Kaufmann Hang 6

ö , en, nn t. getragenen Flema⸗ Motor bonte Kurt Lange“ mit dem Sitze in Saeromw als persönlich haftender Gesellschaster eingetreten. Die esehschaft hat am J. Januar 1909 bezennen. Mie der offenen Handels gesellschaft ist in: „Elta. rst“ mit dem Sitze in Saerom umqgeänzert und nach Nr. 787 unsereg isters A über- tragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter find 1) der Ingenieur Kurt Lange, 2) der Kaufmann Dans Lange, beide in Saecrow. Potsdam, den 20. Februar 1809.

Königl. Amtagericht. Abtrilung J. natinor. liooosꝰ In unserem Handelgregister A wurde bei der Firma Nr. 40 „J. W. Cohn“ u Ratibor am 235. Februar 1869 eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Cohn in Ratibor in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ngetreten lst und bie nunmehr offene Handelgzesellschastt am 26. Fe⸗ bruar 1905 begonnen hat. Amtggericht Ratibor.

eck ling hanaen- l00058 In unf e t n unser elgregister ö st heut Nr. 295 die Litörfabrik und mn, 2 A Wiethaus in Recklinghausen⸗Tuüd ein⸗ ragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaf hat am 15. Februar d. Ig. b⸗ leni gatt nn Gejellschafler sind Wirt. Karl. Wiethaug und Vaufmann Gästaz Koop, beide in Recklinghaufen— üd. . Recklinghausen, den 22. Februar 19089 * Fön nie , n,, Rneydt, En. Dünsel dort. 90383 In unler Handel gregister ist bei der Firma Uugust Hülsenbeck in Rtzeydt folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelsscht. Nheydt, den 23. Februar 1809. Königlicheg Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsem. lool] Auf dem die Firma Richard Ettig in Rochlitz betreffenden Blatt 308 des Handelsregssters ist heute * 28 stig. Riad e e Firma lautet künftig: ard Ettig R Co. In daß Handelsgelchäst 1st der Kaufmann 64 D Schindler in Rochlitz alg Gesellschafter eingetreten. Dle 8 . it am 1. Februar 1909 errichtet worden. Nochlitz, den 26. Februar 1903. n n n, Ggaardrück en.

e, in 23 in dag

100061 Im Handelgregister B Nr. 106 wurde heute be der Firma Bossert u. Dillebrand, Gesellschaft * schrünkter Haftung, ju St. Johann ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann Fritz Meyer in St. Johann. Saarbrscken, den 17. Februar 1903.

Kgl. Amtagericht. 17.

gaarhbrücken.

Im Handelgregister A Nr. 7458 wurde heute die irma Jean Graff ju Saarbrücken und als deren ahaber der Kausmann Jean Graff daselbst ein⸗

getragen. Saarbrücken, den 18. Februar 1909. Kgl. Amtagericht. 17.

[00062]

, , ,. m ndel ? er 2 mw Firma in e r ein

der . getragen; Geschäft un sind auf den Kauf- mann Brund Raul in Saarbrücken berge ö Die Firma lautet letzt- Jean Graff, 2 Bruns Taul.

Saarbrücken, den 20. Februar 1909.

Rgl. Amtsgericht. 17. gaarbrücken. looo6zs] Im Handelgrentster A 749 wurde heute die Firma Maria Gaben in Gergweiler und alg deren In– haber Marla Baden, Inhaberin einer Dampfgeler und Marmeladenfabrik in Neunkirchen, eingetragen. Saarbrücken, den 20. Februar 1808.

Lil. c agen en. ni, Saarbrũuek em.

Im Handelgregister Nr. 20 wurde der Firma Thomas Brems vormals lehner in St. Joha au eingetragen; die F erloschen.

Gaarbrücken, den 20 Februar 1909.

Kgl. Amtegericht. 17.

Salzungen. Handelsgesellschaft

ee 324 em? ist

100066 Zur offenen

2 1. Neu m, Glertrizltätswert in Steinbach, Rreis Hensegen, warde mm handelen nter . Nr. zig eingetragen: Die Gesessschast ist aufgelöst. Alg Liquibaforen find am 21. Februar 1909 ernannt worhen;: 2. Kaufmann Gruft Tilmes, b. Gastwirt Jichard Trautpetter, beide in Steinbach.

Ber Betrieb des Elertristätwerks in Liquidation wird weiter geführt.

Salzungen, den 26. Februar 18900. Herzogl. Amtsgericht. II.

Say dun, Eragehb. ( Auf Blatt 153 des hiesigen Handel gre irma Sägewerk Bienenmühle O.

n Rlausnitz betr., ist heute eintr

die 1 künftig O. Bi

ihr Sitz nach Tittersbach bei

worden ist.

Sanda, den 2.

100067]

iermann

worden, da autet, und 4.

euhausen verlegt

ebruar 1909. ces Amtsgericht. Scheibenberg. (loooss]

Auf Blatt 255 des Handelsregisterg it heute eingetragen worden: Firma Neubert Altmann in Crottendorf. r sind die Posamenten. ᷓ— Albin Dakar Neubert und Frledrich Emil

mann in Crottendorf. Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1905 errichtet worden.

Fabrikation von

661 ebener Geschäftgjweig: e.

Scheibenberg, den 26. Februar 1909.

Königliches Amteagericht.

,n, n, n, mme n 1 zregffser 86 hier * , der r n Carl enn, , , gane, loss 28 . I rugr P Großherzoglicheg Amsagericht.

erg, die 9g

Siegen. 1009071] x 22 * 176 * 3 * 6 4 reg e ur er in w nn. 2 Dem Buchhalter Carl Pauschert in Nlederschelden ist Prokura erteilt. . Siegen, den 23. Februar 1909. König Amtsgericht.

Spandau. 99h90]

In unserem Handelgzreglster Abteilung A Nr. 491 ist heute die offene Handelagesellschaft Preminger 4A Stein in Lüneburg mil Zweigniederlassung in Shandau eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ghefrau des Kaufmanng Moseg Preminger, Amalle Pre minger, geborene Klinger, in ien und der Raujmann Jacob Stein in Lüneburg. Dle Gesell⸗ schaft hat am 15. April 1905 begonnen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einjeln

ermãchtigt „den 23. Februar 1909. Königlicheg Amtagericht. Abt. 5.

Stade. 996591

In dag Fi Handels register Abteilung A ist zu der Blatt 10 eingetragenen Firma L. A. Reese in Stade eingetragen;

Die Wiiwe des Senators und Bierbrauerelbesitzerg Adol Reese, Elisabeth geborene Haase, in Stade ist 5 Inhaberin der Firma. Dem Ludwig Merse in

ade ist Prokura erteilt.

Stade, den 25. Februar 1905.

nl iich Aut gericht. Suhl. 99203

In unser Handelgreglster Abteilung A Nr. 890 1 bes der Firma Karl Schlegelmilch in Suhl an Stelle den Fleischermeillers Karl Friedrich Schlegel milch in Sahl die Witwe Aaguste Schlegelmilch, geborene Ullrich, in Suhl als Inhaber eingetragen.

Suhl, den 0. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. LTauchn, Kr. Leipai. ere Auf Matt 136 deg Dandelgeegisterg ist beute dle Firma Mohrenapotheke und 9 ans Runge in Taucha und als Inhaber der potheker Hang Georg Wilhelm Runge in Taucha eingetragen worden. 1 *

III.

aucha, den 265. Februgr 1909. a Königliches Amtagericht. Uelzen, Rr. Hann. (looo? 5]

Die in das hiesige Handelsregister A Nr. 91 ein⸗ getragene Firma Adolf Oberdieck, Uelzen ist heute gelöscht worden. rere,

Uelzen, den 23. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Ii

Wadern, Rr. Frier. looo? 9 Handeltzregister A Nr. 44 eingetragen Firma Ludwig Meier, Sitz Wadern. Inhaber Ludwig Meter, Apotheker, Wadern. Wadern, 23. Februar 19090. Amtsgericht. 100080

Werne, Ry. Münster. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 33 (Firma A. Schiesenhövel und Potthoff ju Lüding⸗ hausen) ist eingetragen:

Die Zweignlederlassungen zu Selm und Berbern sind gelöscht.

Werne, den 24. Februar 1909.

Königlsches Amtagericht.

Wies badem. Bekanutmachung. , , unter Nr. r r, m n , Fa, in den eingetragen worden. ie „den 9. Febr 1 i, e . 2 Wiesbadem. Bekanntmachung. (looos 1] In unser Han delsregister Abil. A wurde heute unter Nr. 1076 bei der Firma: „Eschenbrenner Æ Co“ mit dem Sitze ju Wiesbaden folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelost. Liquidator ist der ——— Ferdinand Eschen⸗ brenner von Wiez baden. Wiesbaden, den 20. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Abtl. 8.

Wiesbaden. Bekanntmachung. (l00083 In unser Handelgregister A wurde heute unter Nr. 1115 die 22 „Ernst Küirstein“ mit dem Sitz in Wiesbaden und alg deren allesniger In= haber der Kaufmann Ernst Küirstein zu Wlesbaden

eingetragen. Wie gdaden, den 20. Februar 1995 *

Königlicheg Ausldaericht. Abt. 8.

(loooꝶo]

Wismar.

In dag bhiesige Handelgreglster ist beute zur irma „Elise Bol in gettazen, daß die Firma n „Elise Bolte Nachf.“ umgeändert und das e, durch Kauf auf dle Putz händlerin räulein Margarethe Tiedcke, wohnhaft in Wigmar, Ibergegangen ist. Ferner ist eingetragen. daß Fräulein Margarethe Tiedcke ju Wigmar nicht für bie im Betriebe des Geschäsftz begründeten Ver bindlichkeilen der früberen Inhaberin Putzbändlerln Glise Bolte 2 Wismar daftet und daß die im Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen der Pußbändlerin Elise Bolte ju Wigmgr den Schuldnern egenüber nicht als auf Fräulein Margarethe Tiedcke zu Wismar übergegangen gelten.

Wismar, den 25. Februar 180.

D eg be ee ee ler nner.

Wiamar. (looo si] In dag hiesige Handelgregister ist beute ein.

gefragen, daß die Firma „Friedrich Jetitmaun/ li. ist. mar, den 2. Februar 1909. Großer jogliches Amtsgericht. Iloolos]

za chopan.

Im Handelgregister ist beure auf Blatt 276 die Flima Julsug Ange, Kaisersaal in Ischopau und als deren Inhaber der Baumelster Ernst Juliug Anke in Chemnitz eingetragen worden. Angegebener Geschästs iweig: Betrieb einer Gastwirtschast.

ZIschopau, den 25. Februar 1999.

Königlicheg Amtsgericht.

zweibrücken. Neu eingetragene Firma

irma: irma: J r en, er abert. 2 . ? . 3 un e 9 rn e a mne Kgl.

sbruar mttgericht.

(loosꝛ]

Genossenschaftsregister.

olan a. liooins 9 Oessentliche De tan ina Gu.

Ing G nossenscha t gtegister ist heute bel der unter Nr d eingetragenen Genossenschaft „Bank ludamm G. u u. D. in Adelnau solgendeg elngetragen

worden:

Der Apotheker Kastmir Swidnngkt in Adelnau ist auß fem Wer stande aumngeschieden und an seine Stzlle der Drnantist Kiemeng Blnek in Adelnau in den Vorstand gewählt.

Adelnau, den 22. Februar 1909,

Köntalickes Amtsgericht. nramstedt, Ml ν . lool77] 3 das Genossenschaftar⸗glster ist bel der Spar.

Darlehn zlasse e. G. m. u. S. in Dütiblet a ein ee 4

n elle von Johannes Thieg ist Hufner Nikolaus Pohlmann in Hütiblek zum Vorstandts⸗ mitgl iede gewählt. d ; :

Bramstedt, den 25. Februnr 1909.

ö Könlalichez Amtsgericht. Hrombenr. Getanntmachung. 190178 In das Genossenschastgregister 3 . bei *

Hank Hy dg osk i“, eingete agene Gen gssen- schast mit unbeschrünkter ? t in 8638 berg eingetragen: Durch schluß der General-

versammlung vom 13. Februar 1509 ist das Statut mehrfach . 8 st Bromberg, den 29. Febraar 1896. Königliches Amtagericht. Ehingen, gnnnu-. loo s] X. Amtsgericht Ehingen. In das Genossensckastgreglster wurde bei Dar lehenskassenvereln Tächtugen eingetragen n der Generalpersammlung vom 16. Februar 1909 wilde an Stelle des ausgeschledenen Vorstands. miigllede ( Vorsseber) Paul Silehle, Bauer, neu und zwar als Vorsteher gewählt: Wendelin Stiehle, Söldner in Dächingen. Den N. Februar 1909. Amterichter Sell rij. Fehrbellin. . (lools1] In unser Genossenschaftgregister ist bei dem Fehr⸗ belliner Vorschuß“ und Sparvereln zu ehr bellin, ein zetrag ene Genosseuschast mit un deschräukter Dastpflicht, eingetragen. An Stelle des durch Tod aug dem Vorstand ausgeschle denen NMalermeisters Gustav Golling ist der Rentier Adolf Draeger hier getreten. . Fehrbellin, den 26. Februar 19909. Königliches Amtsgericht. 100182

In das Genossenschastarenister ist bei dem Gemein ˖ nühigen Bauverein eingetragene Genssen. chaft mit un beschräunkter aftuflicht in Geldern e eingetragen: Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen.

Geldern, den 21. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hachenburg, Wester wald. (100183

Bel dem TLandwirtschaftlichen Consum⸗ Berein, e. G. m. u. SH. zu Münders hach ist heute in dag Genossenschaftzregister eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Karl Wilhelm Nei, zugleich Stellvertreter des Direktors, ist ver⸗ storben und ist an seine Stelle sowohl als Vorstandg⸗ , ugust Neif von Mün ge a [ . naelmstedt. 1001856 bei der .

In dag ge Genossenschaftgregister oe ee r ee u e .. m. b. * beute folgendes eingetragen: An Stelle des auggeschiedenen Vorstandamitgliedeg, Holiarbelterg Josef Geuer, ist in der General versammlung vom 14. Februar 1809 der Tischler Robert Kronig bier neu in den Vorstand gewählt. Helmstedt, den 23. Februar 1909. dermoalih Amte gerlcht. olf.

Königsberg, X.- M. 100031 An Stelle deß aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ibbauern Martin Loest und des dell man ng beistian Raasch find der Postagent Wilhelm Stürmer und der Bauergu zer Marlin Dertwig in Na= usen zu Vorstandsmitaliedern des Nahausener par und Darlehn ekassen VBerelnd, e. d4. m. u. * zu Nahausen gewählt worden. nia em, m. den 19. Februar 1909. nigliches Amtagericht. Lors eh, Messen. Gefanntmachung. 1100190]

In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein. getragen:

Aug dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehng. rasse e. G. m. u. O. in Bobstadt ist Jakob Montag von Bobstadt auggesaieden und an dessen Stelle Jakob Werle J. von Bobstadt gLewäblt worden.

Lorsch, den 25. Februar 1909.

bor . nter. Ludwigsburg. Il0orgm t. Ami sgericht Ludwigs burg.

Im Genossenschastgreglster Bd. II Bl. 61 ist beute bel dem Bau. Æ Sparverein Ludwigeburg e. G. m. b. O. eingetragen worden;

In der Generalversammlung am 13 Februar 1909 ist an Stelle deg ausgeschledenen Vorstandamitgliede (II. Vors) Max HYolstein gewäblt worden: Anton Hecht, Magazinler bler.

Den 26. een. 1905.

nichtgzassessor Dr. Holt. Lupn. loo lg] 7

Geldern.

n das Genossenschaftgregister ist beute jur Firma n,, Broock er n enschast.

G. m. Bb. O., zu ess eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom I7. Januar 1909 sind S558 11a und 45 dez Statuts dahin abgeändert, daß die Jaftsumme für eden g Mark betragenden Geschaͤftgantell vier. undert beträgt R 1st ein Zusatz ju F 1, e und d deg Statuts ossen.

Lübz, den 235. Februar 18903.

Großberrogliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redatteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Grwedition (Heidrich) a. Berlin.

Drud der Nockdeutschen Muchdrucke rel und , , ,. k