1909 / 52 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Zehnte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M52. Berlin, Dienstag, den 2. März 1909.

Der Inhalt dieser Beilag tmachn en aus . den Handelg- errechtz⸗ ? . hHatente, Gebrauchs mustet, Fonkurse und gal it e enge . k . . . h 3 ,,,, ö

* Zentral Handels register für das Deutsche Reich. cm. sap)

Handelgregister für dag Deutsche Reich kann durch all Ke

Staat can eiger 6 I. Wilheimstta se , Ke, e meien. ind gin glich Frenyn . 3n ertion zpreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 5.

Genosenschaftsregier.

parsinng durch Annahme bon Spareinlagen i. , e n

1 8e. richt schreiherel des Amtgerichtẽ (Zimmer zb) jeder

me von Spareinlagen und schließlich mann gestattet. r d ,, n r u ,, e de , , . ö ,,,, m. u. Sp. n Ludwiggmwos. 1 Gemeindevorsseher Hermann Mellentlen Gegenstande . ear beteten, der hergestellten Königl. Amtsger

. n auch an Nichtmitglieder ab— . 1090214 a . e er n übe wg, rh. e 3 a der , Zehm eben werden. c. 21 Fall, daß die Schmiede. S T nser Genossenschasteregister ist bel dem Nr. 1 ni, f fm dwigs moo urde Johann samtlich wohnhaft e, lde Ze ltung eingeht, obe; aus, mnchen Gründen eingetragenen Collum - Vereil Selbsthülfe, ein 1 . 3 fg geüruar 1909 Veh ny e ge nds, ö unter der Firma d . . 6 ber nnn gener Gr, gere gene en o fsenschast mit geschrüänkter Daft, ; Kal. Amtsgericht. ; Genossenschaft, unterzeichnet von jwei . ele m de, ,. n ,, rich. in ierten feßent, Wings behwüeit

Sanzeiger solange an deren den: t ist aus dem Vorffande aus Nea mr, mn, T nta chung. lloglgä] lle fn, in der ö K. ,,,,

der Generalbersammlung geschieben unh an se hne Sirlle den Drechsler Karl * cha tszeltung der Provinz Brandenburg. ie zur Veröffentli ö den , .. i. chenstassen verein Willen gerklarungen des Vorstandet erfolgen durch . 2. 6. K ag 3a keen

u ĩ lätter bestimmt sind. d. Dag l 20. Feb 1909. Aus dem Kerstand sind ausgeschiehen , mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Gäschtstz jahn ö si Suhl. den 20. Februar

ß indem zwei Mitglieder der Fiema'i re Nameng. 30. Em Cz. lt'ber und endigt am Königliches Amtẽge Amtꝛgericht. rg. 6 in denselben wurden untenschrift besfsigen. ö n , n e, T fen . 1 . SRgakopmund. BSeranutmachung. I99644] i ohann Haage, Bauer, il Einsicht in die Liste der Genossen ist. wãhrend Geschastgan teile sind nicht itt ; In dag Genossenschaftgregister it beute unter

Neuburg a. D., den 19. gch der Dienststunden bes Gerichts sedenn gestattet. Schieufingen, den ißt e . 1909 r. 4 die Karihiber Wasser leitung. eingetragene . 21 1 ; . Fe ruar 1909. Prenzlau, 24. Februar 1909. Königlihc . acht ö Genoffenschaft mit befchrankter Saftpflicht zu Al. Amtegericht. Könidlichez Amtggericht. n, nn ger icht. ; Farabib, esngetragen worden. Venenpur, wennn r. lool] EPxrienus. 3 , S ghpnhbersg, ecki. 10020

loodog! Das Statut itt am . November 1808 errichtet . ,,,, . der 39. let ehe en e tore tze ist hen n,, ‚. 6. ,,,, 6, . u le hun ist Bau und Be⸗ aler rennerei- Genossenschaft ein, unter Nr. eingetragenen „V 3. , , , D. zu agsdor eute in da rieb einer Wasserleitung. ö , , , ,,ĩe, ,,, schaftganteile ho. ; an Stell. des Adolf atsch ae e n de, Haus wirks Joachim Meyer in Schlaggdorf, ist in der

J Den Vorstand bilden: nen, , , den 2 180g. den Vorstand gewahlt ist. AQ2delf Schieffnier ĩ⸗ Seneralbersammis ung vom 3. Februar 1999 der Kätner 5 Eduard. Hälbich,

niglicheg Amtsgericht. Amtegericht Briebus. den 23. Februar 1909. 7 Vick zu Schlaghdorf n den Vorstand gewahlt ö Gustab ,. . e r, st . , K. lo0ꝛoz] 3 Dea besteht jetzt aus: saggd se r ef, t e da , der unter Nr. 190 eingetragenen Sie g dai, . In das Darn e T feng ur, Bl. 111 3 426 . ie ,

m. b

rt J. Hecht in Schlagresdorf, in d tsch⸗Südwestafrikanischen Zeitung. . en e len cha frob aun e. b. S. U. J. wurde am 157. Februar 1909 eingetragen: Dar I) ,,, Schlag dorf. ö. OR . des Vorstandes 8 * d . kr eingeti agen, daß an Stesse des ausge. lehenskassenverein Bodnegg, eingetragene Ge. Schönberg, 26. Februar Jgöz. durch mindestenß 2 Vorstondgmitglie der. ie e 6 Dir ir i en Kaufmanns Ferdinand. nossenschaft mit unbeschrankter Daftpflicht. Großherzogliches Amtsgericht. Zeichnung geschleht 11 der Welse, daß die Jeichnenden n e rer e m ü ü fn . i 3 chef r gel, h van negf; Schwarnentrels, Rx. Cassel. 10920] ; r V der Genossenschaft ihre Namengunter⸗ worden sst. , enn vom 3 e, , . . kun ll albert ammluns In. un sa Benassenschaftgregister Nr. 7 ist bel schrift beifügen. . d . m Statut v lei Die Elnsicht der Liste der Genossen ists währen Osnabrück. den 26. Februar 1909. Tag ist der Zweck des Vereing, seinen r e, ,, : n , , der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches mtggericht. VI. 9 zu ihrem Geschäftg. und Wirtschaftgbetriebe An Stelle deg autgeschiedenen Johann Georg Swakopmund, den J. ö . Enennlau. Berannima m . . ligolge . en Geldmittel in berzinslichen Darlehen zu be, Gin! 67 Weichersbach st der Schneibermessten Der Kaiserliche Benirksrichter.

100215

9 affen sowie Gelegenheit h üßig li , , 7 l gen zu gehen, müßig liegende Ganrad Maikran; von da in den Vorstand gewählt. Traunstein. Betkanutmachun bruar 1909 unter er , eg Ie , alen bse n, irc ;

; :

! Schwarzense ls, den 2. Februar 1865. Im dietzamtlichen Genoffenschaftsregister wurde

en r n . rein ger gene Here en. . kn e 1. , , . Königliches Amtsgericht. . der r ,, e.

alt mit unhessc utter Hafthflicht “* dem den gemeinschaftlichen Ver a Staatoldendorst. 00er! CG. G. m. u; dv. ö Si. in. Barde sbim eingetiagen worden Dag . ö it n Verlauf landnuirtschaftiicher Bei der im hiesigen Genossenschaftgregtster unter A.-G. Traunftein.

n , , , , be ee ern,. n , , ,, ,,

ĩ eb eine . ; nossenschaft Arholzen, e. G. in. b. S5. . = und Dal nu g se nge schassg zum weg 3. ere nt, Willengerslärung and geichnung hoißen t heute olgendeg eingeltggen: Srelren serlglenegeschaftes zn dem Zwecke, den

M) der Gems hrung von Dar hema die Ge An Stelle der ausgeschiedenen Vorftandemitglieder Verelngmitgliedern, und Wurtschaftsbetrieb, ö. e n ö. . y Hinrich Teunelke und Heinrich Borchers sind der . die 98 ae ge g n Wirtschaftsbetriebe der Erleichterung der Geldanlage und Förderung ber Vorstandg. Bie Zeichnung erfolgt, inden ber Hastwirt Karl Grupe in Arhol ien und der Gemeinde⸗ n 5 . h. *** . 294 ö ö Annahme von Spareinlagen Firma die Unterschriften der Zeschnenden hinzugefügt . Meyer in Lobach zu Vorstandgzmit gliedern ) e Anlag n mitgliedern. ;

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ 1 263 von ihrer Natur nach aus- or tandem stglie der sind: Bei Anlehen von Hundert Mark und darunter Stadtoldendorf, den 28. Januar 1909. e . a , n. 46 n e. 3 Bauerhofsbesitzer Joachim voltz, genügt die Unterseichnung durch zwei vom Vorstand Herzoglichez Amtsgericht. ,, e r ,,,, z e . , Witthuhn, samtlich bel n n. , folgen unter Stolp, EP edlen ang , e ,,,, nne n . uhn, sämtli äWekanntmgchungen des Vereins erfolgen unter Stolp, Pomm. K in Ho nde loi wo hej e,, Genoffzscheftregifter ist eingetragen rshisbastlitten. wetriebes

Benüů überlassen. Bekanntmachungen erfolgen unter d l ; lkerei, eingetragene Ge⸗ Bey stzuyg iu der Ein- , . ü 36 rina der steher bezw. den Vorsitzenden des Auffichterats im worben Fublitzer Molkerei, eingetrag Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme

orstands· Amtablatt des Oberamt bezirk. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu berufung der Generalperfammlung werden unter der mitgliedern, in der andwir⸗ t ö ählt: =. ö stand des Unternchmenz ei Vorstandg⸗ . . der Provinz , . n ü. Ir m fler ern , arne de Firma des Vereins von mindestens drei Vorss

Vauer in Kerlenmoog, Vorsteher; ist die vortell hafteste Verarbeitung und bestmögliche d terzeichnet und in der Verbandkund. dur 6 8 fn erklär ungzn des Vorstands erfolgen Josef Baumann, Mollereibesttzer in Unterwagenbach, Verwertung der Milch mittels en in f mn m. n , n,, n en er ns . n , . e bun e= dn, . ö. a, z . Heine, . 8 ,, . t 8 * , Bie Jeschnung k z der ö er Firma ihre in Alberberg, Jakob Bukenber er, Zimmermann in Grwerbes und der Wirtschaft der glieder. d orstandsmitglieder ju n, beitsgen. Buch, e, Schmid ö in Raihen. vom 8. Januar 1909. Oeffentliche Bekanntmachungen Weile daß mindestz ns zr

ereins ihre Namenzunterschrift hin⸗

de Hic ss ö in ö? diste der Genossen ist während Einsicht der Genofsensifle ist während der Dienst. erfolgen unter der i der Genossenschaft, ge⸗ ö des V b

e en un , r bericht jedem gestattet. stunden jedem gestattet. zeichnet von zwei Vorffandgsmitgliedern, in' dem Vorfifandsmitglieder sind: Mittermeier, Zosef,

zlau, * . ruar 1909. Den 76. Februar 1909. Landwirtschaftlichen Genossenschaftablatte zu Neu⸗ ,,

* z K. JJ , Ader slaäpung fit die Gengffenschast Kammer, Stellvertreter, Drexler, Ludwig, in Alter. rTenzInu. e K

Beranntma ; Rinteln. looꝛos] erfolgt durch drel Vorstandzmitgijeder; die Zeichnung ng. Wendl, Josef, in Reichsberg, Seehuber, Josef, In unser def e n . In unset Genossenschaftsregister ist heute ar den e ert in gr., welle daß die Jrichnenden mn, der an,, letztere drei Beisttzer. 1000 die Genoffenschaft apart. und Darlehnet Ne 10 „Spar uh Darlehuskaffe⸗. e. G. m. Firma der Gengffenschaft ihr. Ramengunterschrist Die Einsicht der gerichtlichen Genossenliste ist e , getragene Gächs fer; mit unke. Uunb, . in Möfhlen bech eingetragen worden, daß beifügen. Der Vorstand besteht eus dem ern während? ele mnstzhär nn chm, Genn mee, schrüntter Dafthflicht mj dem Sitz in Schöün der Landwirt Friedrich Pfrlget mn Möllenbeck aus Wilhelm Albrecht zu 8 den blen. gestattet. re ein gfha, den Bas Qlatut if art dem Vorstzade ausgeschleden, und an eine Steile kesitzer Wilheim Klir zu Gumbin, bem Hastbauern ö

in Traunstein, den 26. Februar 1909.

sestgestellt. G SVermann Neitzll zu Veddin, dem Halbbauern ; ggerichi. Mtegtster gericht.

zel err r sg. Sir . 2 ö , ö Flachtmann in Möllenbeck Rr. 95 gr en g 6 Kah, hkl nund' un Feldern ae. gl. Amtsgericht, Registergerich 6

lasszn be r n, , Rinteln, den 29. Januar 199. a m wr, . 2 ire , J,. ung vo . ; ; T

für ihren e, n Tefl lichen üg Genofse 3 3 200. Die gig 6 die Liste der Genoffen der unter Nr. 306 eingetragenen Genoffenschaft in

; Spar, und Darlehnskassen.

) der Erleichterung be ö Ręatt neil. &. Mmtsgeri t Rottweil. l00296 ist während der Dienststunden des Gerichtes jedem Firma Cordeler n

3 a k . i el ell. e, n. In das Genossenschaftzregister wurde heute zu der . verein. eingetragene Genossenschaft mit un mitgliedern.

krma: Darlehen staffenverein Sorgen & 31. am 17. Februar 1909. beschränkter Haftpflicht zu Eordel vermerkt, daß Voꝛrstandsmiiglieder sind gttweil e. G. m. u. H. in Horgen eingetragen: ö 6 mn! eff . an Stelle des ausgeschtedenen K 1 Bauergutsbefitze Ferdinand doltz An Stelle des ausgeschledenen Vorstandzmitgliedz gam, ,,,, Ilooꝛie] Mathias Schmitt Bichler der A . 38 . 2) Lehrer Ozwasd Prange J Dominikus Bertsche in Horgen wurde in der General⸗ 3 5 offen cha fis register st eingetragen worten Roth Dietz ju Cordel zum Vorstandsmitgiiede bestellt ö DHanerputstesigze. Li gust Stegemann , , itärgverinertun gsgeng fen schast wurde g samtlich wohnhaft ne St gh err Sf, Wabdwitt in Horgen, jn den Butan ö schaft nit beschränkter Trier, ss , eher lde, Belanntmachungen ersolgen eier der Firma der Letzahlt. n,, a en 1 Sig bezweckt königliche mager et, bt. Genessenschaft, unterzeichnet von . ; . r Ben 19. Fehruat 1309 . ö tn Stromeg, Herftellunz und Trier. 10217] mitgliedern, in Ter Landmirtschafl lichen 5 Dberamtgrichter Jahn. ᷣᷣ, bon, Cinrichtungen ut Zuleitung an In dag Gengssenschaftsregister wurde heutz bef en schaftsze tung der Provinz Brandenburg). Rügenwalde. (looꝛo?] vie Genoffen und Verwertung beg elektrischen Stromes Trierischen Baugenossenschaft, eingetragene

Vie Willen gerklaͤrungen deg Vorßt des In, unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Statut vom 29. Dezember Igo, Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in durch mindesteng zwe . 365 84 , r. eingetragenen gizomt er Spar. und Dar⸗ ö ee. 0 ö Trier eingetragen: An Stesse des verftotbenen Vor-

eändert am 2. Feb gebiet, indem zwei. Mitglieder der Füma ihre lerne en Bwerein e. G. m. u. H. ju Zizom .. . von 2 Vorstandzmitgiledern, standsmitgliedes Krelsbaumeisterß Massing in Trier amengtzunterschrift beifügen. mute eingetragen worden, daß an Stelle deg aug.

ö Faruntet dem Vorsttznden oder deffen Stellvertreter, iwurde der Kreigbaumeisster Kat! Bechtel ven hier Dis Einsicht in die Kiste der Genossen ist während scheldenden Fritz March in Zizam Ernst Schüttvel; n e rn , Genossenschafttzblatte zu Neu. gewählt. , . der Dien sistunden des Gerichts jedem gestatt. in zen in den Vorstand ghnählt worben ist. wied. bel deffen Cingehen hestimmt der Vorstand Trier, den 24. Februar 1909. 23 Prenzlau. 24. Februar IJog. Nügeutwalde, den gg. Februar. 1965! mit Genehmigung deg Auffichisratz bis zur nächsten Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. Röniglicheg Umtegericht. Generalversammlung ein anderes Blatt. Die Faft. Trier. 100218

Schleusingen. 1002038] summe beträgt das Prei ig fache jedes Geschäftgankeils. In unser Genossenschaftsregister wurde heute d

Prennlan. Bekanntmachung. I09ꝛ00 In unserem Genossenschaftsregister ist beute 9 Der er, , , r 10 , die Höchsttahl der unter Nr. 3 Ingeiragenen Genoffenschast 5

In unser Gengssenschaftzregister ist am 22 Februar Nr. 12 stonsumà ela Selbst aülfe, eingetragene der Geschästganteile 5.“ ih Vorstand bilden i) der werbs. und Wirtschaste⸗ Verl lnigung. 1605 die Genossenschäft „Spar. und Darlehn. Denoffenschaft mit beschränkter Dafipflicht in Göärtnereibesttzer Karl Misch zu Königl. Kublitz als barmherzigen Brüder vom hril. o . kasse, eingetragene Geno ssenschaft mit unbe⸗ Schmiedefeld! solgendeh eingetragen worden: Das Voꝛsitzender, 2) der Maurermeister Paul Albrecht von Goit, eingetragene k . schräukter Hastpflicht / mit den Sitze in Botz low Statut hom 23 März 1907 ist durch ein neueg zu Königl. Kuhlitz als Stellbertreter des Vorsitzenden, unbeschränkter Haftpflicht“ zu Tr . . (ingetragen werden. Bag Statut iss am s; Februar Staiut vom 15. Ben nter 199 geändert, Die M der Gigentämer Resnbolt Priche zun el! Kublitz. daß der Johann Josef n,, und Peter 1809 festgestellt. SGegenstand bez Unternehmens ist Aenderungen sind folgende: a. die Firma lautet jetzt: Willengerklarung und Zeichnund für bie Genossenschaft aber, aus dem ,,,, 6 k der Betrieb eineg Spar, und Darlehnekassengeschãfig „ou funiver ein Selbsthürfe für Schmiede sesd, geschteht zun zwei Vorstands mitglieder, unter denen Kedinger, genannt Bruder . bestellt wurde. 1jum Zwecke: eingetragene Gen ossen schaft mit beschräukter sich der Vorfstz nde oder sein Stellvertreter befinden gewählt und a ,

l) ter Gewährung von Darlehn an die Genossen Haftnflicht . H. Jun Fhrderlng be Untsrnehmens imuß. Die Ginsicht in die sste der Genossen ist Trier, den 28. Fe ar gn! Hi. Abt. J. für ihren Geschäfte. und Wirtschafts betrieb, kann auch die Bearbestung un Herstellung von während der Dienststunden des Gerichts ne rng Königliches