1909 / 76 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. .

Enischeidung vem 21. Joll 1908 zur Zablung des genannten Betrags verurteilt. In Jugfährung ee weng gegen die gemeindegerichtliche Ent⸗

ung beantragt ker Beklagte. den Kläger durch laͤufiz vollstreckbares Urteil mit seiner Klage ab eisen, und ladet den Kläger jur mündlichen Ver⸗ ndlung dee Rechtestreits bor das Groß,. Amtt, a zu Heidelberg auf Dienstag, den 18. Mai . Vorm. 9 Uhr, Zimmer 23. Zum Zwecke * oͤffen lichen Zustellung wird dieser Auszug der

age bekannt gemacht. 100

Deidelberg, den 29. Mär ü Krill, Gerschtgschreiber des Großh. Amtsgerichte.

lligaeo]! Oeffentliche Zustellung. Der Gasthosb ßer G. stad Reimann in Pr. Holland, bre e linäc, te: Justtnäte Arnheim und Lapp Königeberg 1. ö sflagt gegen die Hauebesitzerin Aanverebellchte Margareie trips, früher zu Königs. . . Br, Magistersttaß. Nr. il, jetzt unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ Nagie, die eingetragene Gigentsmerln des Pierselbst belegenen Grundsiück- Dom straße Nr. 22 ist, die ihr ordnungzmäßig geiündigie Hypo; het Abt. III Nr. 16 am Fählgkeststage nicht besablt babe, mit dem An⸗ trage, die Beklagte fur Vermeldung der Za ange, dollstreckung in Lag Grundstück Domstrafe, NJ. 2 lu verurteslen, an Kläger öl 4 nebst 3a Iinsen dem 1. Janugr 15608 ju jablen, und das Urteil gegen Sicher hel gleistung fůr ball i ge n gr er zu er⸗ Fären. Derlltälgger lade die Bellagte jur münz. schen Verhandlung. deg Rechtestreits vor die Zivsstammmer bes Königlichen Landgericht! zn zntgeberg J. Pe. auf, den 2d, Juni 1909. ormittags 9 ühr, Immer Nr. 96 mit der ufferderung, einen Fei dem gedachten Gerichte zu, ga se n Annält! zu bestellen. Jum Zwecke der lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

Annt gemacht.

gönie sberg, den 25. Mär 193. Born, her e ber des Königlichen Landgerichtt. llloais) .

Deffentliche Zuftellung einer Klagt Nr. sh. 9 . Ciollna u. Hahn, Möbel. und Teppichhaus in Mannheim, Proꝛeßbevoll mächtigte:

Rechts Harrer in Karlsruhe, anwälte Dr. Lorenz m J ,, , jur Zelt an unbekannten

ser der Behaupteng, File tarnen Jahre hi restlich 401 M 89 3 ö fur der Klägerin erwach ene Anwaltekosten .

auf Veruntellung zur Zahlung von

ei. dem Antrage eln! 5I ι 75 49. '.

us juß der Klage bekannt gemacht, Karlsruhe, den 26. März 1909. ( * 8.) Buehler, . Gerichtsschreiber des Gꝛoßberjoglichen Landgerichts.

10418 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma F. W. Krüer Nachfg.;, Inbaber Otto Wüisser in Kiel, Kl. Kubberg 23, Klägerin, Proieß— hey gn cg rs Rechtsanwälte Er. Scholtz u Küster in Kiei, fagt gegen den Blumenhändler Manÿin Linde, früher in . t unbekannten Aufenthalig, Bekllagten, unter der Behauptung, daß der Beklagte jhr an Miete, aus barem Darlehn und für .

aren restlich 563,0 M schulde, mit dem Antrage, den Bellagten u. verurtellen, an. Die Klägerin höz . Bo * nebst 490. DP a. Ilnsen seit dem 1. Januar 15969 und die Kosten des voraufgegangenen Arreftoerfahren ju zablen und das Urtell gegen

Schl Keiteltittung für vorläufig vollfte cba, zu er, erin ladtt den Beklagten zur lle ran Di, Tn rng kerl gie bissteechl dor bir

ĩ mündlichen Derkandlung Königlichen Landgerichts

l mer de enn mn, 2. Juni 1909, Vormittags 10 ihr, mit der Aufsordetung einen bei dem ge dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Augzug der ,, * ö r ö Dailch. ie hre Hllichen Lundnericht,

1 ffensliche Justellung. 1 en nf & Migge in Koͤnigẽherg, Fal Re 10 Pro jeßbevollmächtigier⸗ Justiirat Rau, zöasgab rg, flagi gegen den früberen . und Nasste ler Auqust Peter son, früher ju Königs.

rg 1. Pr, jetz unbekannten Aufenthaltg, unter danyi daß der Beklagte vot ca. Jahren 10090 4 unterschlagen, indem er

diese Summe ohne Erlaubnis der Klägerin rechts · r sich her⸗ Did g aus zern Kaff. . Ln el kossen·

Klägerln Jobo

äufig vollstreckbar ladet den Beklagten zur

mündlichen Verhandlung det Hicchtestrelts vor die t Zivilkammer n gz giichen Lan dae igt zu Tin derg auf den 3. Jimi 1909. Vorm

in ihr. mst der Aufforderung,

ten Gericht zugelassenen nwalt zu ö. e Zwecke der ö Zustellung wird die

uu der Klage bekannt gemacht.

Faigsberg, den 24. Mär 1909.

Schroeder, Gericht schrelber des Königlichen Landgerichtt. lligerz ] Oeffentliche Justellung.

r Bergmann . Konopck ju Cznrlowitz, ien bre lun ichitff: usttrat Dr. Schwade in glau, klagt gegen dn Bergmann Johann Reck, pier in Ke. C., 27 den Mugtetler jetzgen

ergmann Paul Reck, früßer zu Möichingen Inf. Diegten, lter? ne, Re chiugbaufen, . ie n. derebelicht. Jybanna Reck, früber ju Recklinghausen⸗ Süd, samtlsche unbekannten Aufenthalts, auf Grund daß Ihnen Erfatzansprüche aus der

Behauptun

der Tig! der auf dem Grundstücke Bl, 239 Cnttowitz

n übt, ir für den Bergmann Constantin Reck adenbruch elngetragenen oft, von Fa z nebst inn durch dle en. Reck zu Poppelau gegen

; Bellagien als rtellen, anzuerkennen, daß ihnen bezeichneten Post nicht justeben, und daz

esamischuldner kostenpflichtig

3 bejablten Betrags ben 60 und, wurde des

! stober, enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte

und das Urteil

Kläger nicht justehen, mit dem Antrage, die n ver⸗

be aug rteil

ir vorläufig bollstredbar zu erklären. Der Kläger 6. die . zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor das Rönigliche Amtsgericht in Loslau uf den 29. Mal 1999, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der . Justellung werd die ser Aug der Klage belannt gemacht. = 5. C. 12109.

Loslau, den 32. Mär 1909.

Hericht: schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

arb Oeffentliche Zuste lung. gh Wilhelm 96

nr er ., , 8, klagt gegen den reinerme

tel faber if . jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer oiderung, aus dem 1 hom J. Januar 1909 über 78 4. Der Wechlel ist am Verjalltage nicht gemablt worden und deshalb die Protesturkunde vom 3. März 1909 auf⸗ nommen worden. äger wird den Antrag stellen, den Beklagien zur Jablurg ven 80,05 M nebst 6 cn Jinsen seit dem 1. Mär 1909 sowie 30 8 Portoauslagen zu verurtellen, und ladet den Be⸗ fiagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht in Oberhausen (Rhld.) auf den 21. Mai 1999, Vormittags d ühr, Zimmer 28. Zum Zwrcke der öffent⸗ sichen Zustellung wird dieser Aussug der Klage be⸗

t * , ann, ), den 24. Mar 1909.

Kremer, als Gerichtsschreiber deg Köntalichen Amtsgerichts.

10434 Oeffentliche Zustellung.

ligt Firma Ir Simon Söhne in Frankfurt a. M., Proje ßbepoll mächtigter: Jnsttjrat Schotiländer in Hosen, klagt gegen den Rentier Constantin von Zulerzyski, früher in Pofen, jetzt unbekannten Aufentbalts, unter der Behauptung, daß der Be= fagte von ker Klägerin am 2. April 1908 eine Kuffe DOber-Ungar für den vereinbarten Kaufpreis von S0 S mit einem Zablungszlele von einem Jahre gekauft und erhalten habe, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klä— gern 800 . nebst oso Zinsen seit dem 2. April 555 zu jahlen und das ergehende Uctell auch gegen Sicherheits lelstung für vorläufig vollstreckbar zu er- fsären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Vechandlung des Rechtgstrelts vor die pierte wwilkammer des öniglichen Landgerichts in Posen, Rr. 258, auf den EL. Juni 1909, Vor, niitag mlt der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 1. Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ser Auszug

a,, den 24. März 1909. Der Herichteschreiber deg Könialichen Landgerichts.

(110435 Oeffentliche Zustellung.

Ber Kaufmann Stanislaus Sobkowiak in Thorn Proꝛeßbevoll mãͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaempfer n Posen klagt gegen den Landwirt Sigismund früher in Samter, jetzt unbelann en Auf-

auf Grund ungerechtfertigter Bereicherung verpflichtet sci, ihm 1880 6 66 8 nebst 4 P oꝛent Iinsen zu erstatien, mit dem Antrage: den Beklagten kosten⸗˖ pflichtig zu verurtellen, an den Kläger 1880 4 60 3 nebfl 4 Projent Jinsen 3. von 1750 6 vom 27. Ok⸗ tober 1955, b. von 230,560 M vom 25 Oltober 1906 zu jahlen, und dag Ucteil gegen Sicherheltsleistung für vorläufl vollstreckbar ju erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Mechtestreits vor die dritte Zivilkammer det König sichen Landgerichts in Posen auf den 1909, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugel ssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 25. März 1930

9. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts.

(110476 Deffentliche 8e Dag unverehelichte Stubenmädchen Berta Losch ju Sfawken, Kreis Angerburg, Proleßbevoll mäͤchtigter; Juftszrat Pobschwateß in Rastenburg, klagt gegen Den Kischlergeseslen Wilhelm Neumann, früher in Hrengfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß sie dem Beklagten am 28. Ja- nuar 1508 ein baretz Daclehn von 50 M gegeben und hierauf 13 6 erhalten habe, mit dem Antrage, ren Beklagten unter Anordnung der vorläufigen Vollstreckbarkelt kostenfaͤllig zur Zahlung von noch J. s zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streltz vor dag Königliche Amtegerlcht in Rasten. burg auf den A2. Mai 1909, Vormittags 9 ühr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rastenb urg, den 1. März 1999. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 0477 Oeffentliche Zustellung. 1 6 Affelbern, Bi rgroßhandlung in Vblklingen, Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Völklingen, klagt, gegen den Estole Völklingen, Hofstadtstt, ö. , ö . nunghmicte fr die Zit vom J. De. 5 5 Februar 1909 sowie für verschulde, mit dem An. 197 85 M nebst 40ͤ0 3insen f vorläufige

Y Uhr. Zum wird dieser Autiug

Völkliugen, den Der Gerschischielber

der Kla 23. März 18909. des Königliche

Amtsgericht.

erlosung ꝛc. bon Wert⸗ ö ö.

über den Verlust hon Wert⸗

Die Be tear r r rler ii. in linlerabtellung?z.

papleren befinden

org ; hi fi an Kos lam. Eisen bea hn . were ran eigens, . die berelt⸗ sh n r h buon sowie die J, Obligationen der obigen Anlelhe we

21. Rai ll

Berfalltage ab werkläglich in den üblichen Geschäftt. sfunden an den Kassen der Bauk für Handel und In⸗ dustrie 9 der Herren Mendelssohn Æ Co. der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft der Rersiner Handels. Gesellschaft der Directlon der Disconto Gesellschaft in Frankfurt a. M. ausgejahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits⸗ terminen geordnet einjureichen.

St. Petersburg, im März 1969. Die Direktion

der NRjãsau⸗ Uralsk. Eisenbahn · Gesellschaft.

iloõ9a] . 4 Banca Commerciale Italiana. Dividende für 1908. Bom 30. März d. J. ab gelangen die Divi⸗

dendenscheine: *

Ne. 14 mit Lire A5, pro Aktie Serien , EV, V und VI.,

Rr. 11 mit Lire 225, pro Aktie Serie II. Rr. 10 mit Lire 225, pro Aktie Serie III, umgerechnet zum jewelligen Kurse kurzer Wechsel auf Italien, bel den nachfolgenden Stellen in Deutschland zur Einlösung:

bel dem Bankhause S. Bleichröder in Gerlin,

bel der Bank für Handel und Industrie in Berlin und bei ihren anderen Nieder⸗ lafsungen,

bel de: Berliner Handels Gesellschast in Berlin,

bel der Dentschen Bank in Berlin und bei ihren Zweiguiederlasfsun gen,

bei der Nirerlian der Disconto - Gesell- schaft in Berlin und bei ihren Zweig . niederlassungen,

bel der Bresdner Rank in Berlin und bel ihren anderen Niederlafsungen,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

bei en 6 Sal. Oppenheim jr. C. n n.

Mailand, den 29. März 1909. Die Direktion.

in Berlin

ᷣᷣ

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befin den sich auschließlich in Unterabteilung 2.

1Il0h6b] Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit jur Kenntnis, daß unser Aufsichtsratsmitglied Serr H. A. Weeber, Privat in Lörrach, am 20. März 1809 gestorben ist.

Lörrach, den 26. Mär 1909

Kreis Hypothekenbank Loerrach.

1000353 Aus . Auffsichtsrat unserer Gesellschaft ist das Mitglied Senator R. D. Meyer durch Tod auggeschleden. ' , Norden. den 26. März 1909. 9 r, 6 G „Doornkaat“ Brennerei⸗

& Brauerei⸗Aktien⸗Gesellschaft.

109946 ;

ĩ Gemäß 8 297 H.-G. B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß der , , n vom 23. Februar 1909 auf⸗ el . z Wir ersuchen unsere Gläubiger, ihre Forderungen schnellstenz bei uns amiumelden.

Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Liquidation.

110004 Ordentliche Generalversammlung der

Schillerwerk Godesberg Act. Ges. in Godesberg

am 23. April A909, Nachmittags A Uhr, im Geschäftelokale, Friesdorferstraße 126. Tagesordnung: 1) Etstattung des Jahresberichts der Direktion und Vorlegung der Bilanz. 2) Revistonskericht des Aufsichtgrats und Antrag auf Entlastung. 3 ee n. der Dividende. h Antrag auf ,, Aktienkapitals. odesberg, den 27. Mär 1909. Der Aufsichtsrat. Schiller.

110537 . Rückjsahlung am 31. Dezember A. C. kündigen wir biermit die in der beute stattgehabten notariellen Aunslosfung gezogenen vlerundzwanzig

Teilschuldnerschreithungen: Nr. 81 177 233 259 274 284 363 377 382 397

485 515 669 616 652 768 S22 824 841 S853 go

907 911 998. Diefelben warden am 31. Dejember a. . mit Soo, pro Stück gegen Rückgabe der Teil,

6 schuldberschrelbungen nebst Coupons per 1. Juli 1910 und folgende

in Dresden sowie

an unserer Kasse bel J Denutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden, bel der All gemeinen Deutschen Credbitanstalt, Abteilung Dresden, Dresden, bel Herren Gebr. Aenhold, Dresden, eingelöst, und hört die Verstnsung der gezogenen Teüschuldderschreibungen von diesem Tage ab auf. Riesa a. G., 27. Mär 1909.

Speiche rei⸗ und Speditions ? Aktiengesellschaft.

Glückmann.

.

nchen Dachauer Actiengesellscha

für Maschinenpapierfabrikation . Ken ee. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit

zu der am Donnerstag, den 22. April 1909,

Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des K.

Notariats 11 in München, Neuhauserstraße 6 II,

stattfindenden neunundvierzigsten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beratung und Beschlußfaffung hierüber sowie Ertellung der Entlastung.

3 r, , 2

enderung von atz 2 der Statuten. München, den 27. März . Der Vorstand.

1lI0550

Laut Beschluß der außerordentlichen General- versammlung der Aktionäre unserer Bank vom 4 September 1907 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft um S 400 000. zu erhöhen und mithin auf M 1 000 099, festgesetzt worden. Von diesen M 400 9000, sind bereits Ss 250 000, 250 Inhaberaktien zur Ausgabe gelangt, während der noch autstehende Restbetrag von M 150 000, = 150 Inhaberaktien, auf je S 1000, Nennbetrag lautend, laut Beschluß der Generalversammlun vom 23. März 1909, jetzt zur Auflage kommen soll. Wir bieten nun hiermit die erwähnten

S 150 000

in 150 Stüc Inhaberaktien Nr. S661 100 S 1000, Nennbetrag . zum Kurse von 18 Yi dem Gesetze gemäß unseren Aktionären jum Bejug an, legen aber gleichjeitig diese neuen Aktien, soweit sie von alten Aktionären nicht bejogen werden, hier . , , J. auf. e Zeichnung kann bis 20. il d. J. e,, / , , e, ,,, n eln: elner Filial . 3. Filiale der Gerings⸗ n Geithain: Geringswald ö. . ö . x er Bank, Filiale n Geringswalde: Geringswalder Bank in Minweida: Mittweidaer Bank, ĩ ̃ 2 , n, . Bank, J, ,,. n Ro : Geringswalder Bauk, i nn. 8 auk, Filiale erfolgen. Dle Einzahlungen auf die gezeichneten neuen Aktien haben zu geschehen: J. bis 30. April d. J. mit 50 , o des Nenn⸗ belra en zuzüglich 150/09 Aufgeld.

II. bis 1. Juli d. J. mit restlichen once, . Dle bis 30. April d. J. eingezahlten Nennheträge werden vom Tage der Einzahlung ab bis zum 30. Juni d. J. mit 40/0 Pp. a. verzinst. Diese neuen Aktien sind vom 1. Juli d. J. ah divldenden⸗ berechtigt. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Quittungen, später aber gegen deren Rückgabe Aktien

ausgehändigt. Geringswalde, den 27. Mär 1909.

Geringswalder Bank. Tittes. Teuchert.

(110577 Die Fonciere, Pester Versicherung s Austalt. wird am 15. April 1909, Vormittags LI Uhr, in Budapest, 5. Bezick, sas-uteza 190, * ordent⸗ liche Generalversammlung abhalten, ju welcher die P. LT. Aktionäre dieser Versicherungsgesellschaft hiermit einberufen werden. Tagesorbnung: 1) Bericht der Direktion über das Geschäftejahr 1908, Vorlage der Bilanz, Bericht des Aufsichts. . . . r , und rteilung de olutoriums für die Dir e e , , mm a. ahl der glieder des Aufsichtskomiteeg. Diejenigen P. T. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben laut on. 18 der Statuten ihre Aktien samt laufenden oupons bis späteftens 7. April 1909, Mittags 12 Utr, gegen eine Bescheinigung und 2 . . und zwar: n Budapest bel der Zentralka . nn 10, fa ber ane, n en beim ener Bank⸗Verein. Budapest, am 30. März 1909. Die Direktion. (Nachdruck wird nicht honoriert)

1106582

Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, Duisburg.

Wir laden hierdurch die Aktignäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung in den oberen leinen Saal der Gesell⸗ schaft „Societät“ hlerselbst auf Freitag, ben 28. April 18909, Vormittags EAI Uhr, er- gebenst ein.

, ?

I) Beschlußfassung über die Uebertragung des Ver⸗ mögen der Gesellschaft im ganzen unter Aut ene an 2 Credit⸗

nstalt, en⸗Rubr, gegen Gewährung v

.

2) Ermächtigung det Vorstandt, die zur Durch. führung dieses Beschlufses etwa erforderlich werdenden Vereinbarungen und Hestimmungen, sowest die letzteren nicht bereits beschloffen worden sind, nameng der Bank rechtsgültig zu treffen und zu unterzeichnen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche * Aktien bis späteftens 8 Tage 4 ö 83 ,

ei den ktenkassen der Bank in Duisbu Düßsselborf, Duisburg Ruhrort, 65 a. Rh. und Oberhausen Rheinl.

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Essener Credit Austalt in Gffen oder

bei einem Notar deponiert haben.

Duisburg, den 29. März 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsr ats.