r n n,,
37. Pech, Asphalt, Teer, Holjtonservlerungsmtttel,
39 2. . tten, Linoleum, tuch, ‚ . atten, Linolen
* Vorbänge, Fabnen, Zelte, el,
40. . und Uhrtelle. 41. Web. und Wirkftoffe Filt. — Beschr. 42. in Yao. NR. d das.
29/11 1907. . Æ Co.,
r , 1633 1909.
G.: Nahrung. und Genußmittel
3 . an mportgeschaft. W.: ö
Kl.
1. Ackerbau und Gartnerelerjeugnisse,
2 , n een, Produkte für medlilnische
und bvglenische Zwecke, pharma eutisch⸗ r und , r Ronserplerungemtttel
Ausbeute
b. k Kämme, Schwämme, Tollette⸗ eraͤte. 16 a. . 27 . desal je. „Brunnen und Ba 17 . ne e , ,, . leonische
Waren, Ghristbaumschmuck.
0 niche, Knochen, Kork, .
* . . Glsenbein, er en e
Bernstein 91 rschaum, Zelluloid und ahn⸗
lichen Hiofen Schnitz und Flechtwaren
ausgenommen Fä er), Bilderrahmen.
26 a. 6 und Fischwaren, gleischextralt, Kon⸗ erven, Gemüse, Gelee.
b. Milch, Butter Käse, Margarine, Speisesle
und Fette.
Sirup, Honig. 5 . Back und Konditoreiwaren, Hefe.
Diaͤtetische Nãhrmiltel. 2 eh n Halbstoffe zur Papierfabrikation,
i ge 36. ündwaren. 38. obtabat, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
39. Matten. 1*. Rr. vo sn.
ES 71.
„asiblianennsften.
ter, G. m. b. H., Halle 416 14 i zi Valanterie⸗ und Spiel 4a. S. . warengeschäft.
Kl. 9 i , , ga Kämme, Schwämme, e e, e. K ledewaren 3 ,, d ue lune Waren. f. Drahtwaren, Blechwa
. und Aluminium. . . . . silber, . e Ten Meta lleg ieren hg, ace an, ; fen,, i ebe, seiise Bären. Geffen chmu Relsegerãte. 18. ir. St n gh r, , , c. 1. Waren Glsen keln, Perlmutter
nn, Fischben, kein, . hau 6 ier.
Ilderrahmen . . , . und Saiten . . Papler⸗· 3 Papp⸗
21.
25
2. ae Pappe, Ka
28 Dai der fg fe hui . 29
id und ähnli . 77 und Flechtwaren,
giographische. und e. ö . gi rl erd Waren
. Ton, . derwaren . . en,, e,, e e,
3. eib. Mal. ,, e, . . 9
SFontorgeräte (ausgenommen
9
. ‚Mnlbhll M' VIMlbllllIMk
Internationale Meder 8 de er, 283 verdelging van
. door
ige 2 en plantaard .
Rhytophiline“, siGhrabenbage (Hollan y . ei n .
1 ehe e dp 5 23
. e * j5s3 1 G.: Herftellung und von Tler und , . eln. W. milallen jum Töten von tierischen und pflamen⸗ 1
; e ter Meer, , . än elf
2 c. 118 743.
30 10 1908. Franziska gr, , , von .
ür Frauen und Mädchen, W.:
ae , ninterh lle
ormbesnkleider, Unterröcke, i,,
10. 115 7468. R. IS 945.
118 744. V. 3443.
„'REM Po-
. 1908. Fa. Conrad Vit, Ohligs. 163 1909 ; ö. Import. und Kommissiong⸗ n 8 : Gagzündapparate mit Zündpillen und . Metall, Feuerzeuge, funkensprühende
Metalle, Haushaltungsmaschinen, Revolver. J. L574. C. S245.
„hllnuhu“
1067 1908. Crefelder Seifenfabrik Stock- hausen * Traiser, Crefeld. 16. 3. 1909. G.: nr chemischer Produkte. W.: Harze und Klebstoffe. 1. 115748. L. 10 II6.
„libchenf s Halfalin*
16611 1908. Carl Löchert, Rixdorf, Fuldastr. 10. 16/3 . G.: Herstellung und Vertrieb von Kitt. Kitt
mals S. Moninger, Aktiengesellschaft, Karlruhe. 1613 1809. G.: Brauerei und Restauration. W.: Bier.
W.: 162. 1 RE5 750. W. 9699. 9g. The „st. T.“ Syndicate, Limited, . . Anw. Paul Rückert, Gera ö. vl fon 8g . . 312 1908. Fa. Carl Erich Weltz, Hamburg , * r . . 1666 1909. G.: Vertrieb von Bier. W.: Bier. 162. 115749. B. 17 322. 179 19086. Brauereigesellschaft vor
16D.
ö
,
169.
izos. W. . Co., abilt. p ig Liköre, namentlich Enzianbttter,
1187654.
K. 15 431.
sStonsqorfer Biller
ein rns hof
—
Cunnerg dorf b. Hlrschberg i. Schl. Enzlanpunsch, Enzlanwein.
1/3 1909. G.: Likör⸗
D. 7196.
zx a.
118786.
—
Ib 08. Gummi ;
. artbinden n 6 Diũner,
ra, e e, ö. . , .
und r un ef r und
ha .
—
ginn 1968. Spems ch dabriten⸗ ve ;
, G, em f en
gen Parasiten.
Hebeborrichtungen lt
115 759.
SEèCURFlUS?
C. S297
K. E858 4830.
16h. 1185751. B. 17 68.
age mihh zehrt aromatische ellennopfen
7II2 1908. Adolf Bagemihl, , 163 1809. G.: Kantinen ⸗Bewirtschaftung. Bitterlikõr.
16. 1185 752. D. 72791.
„Corsivarts“
2811 1909. Deutsche Weingesell 4 Carl Cahn X Comp., Bonn. 1633 16 / / G.: er, und Spirituosen vertrieb. W.; e. Spicttuosen.
169. 115 753. S. I6 9239.
Hohenzollenizchr FErannfwein Brennerei d Liguin Fabrik Herhingen Hohenzollern
Finma Herrmann Heil.
16611 1908. Fa. Herrmann Weil, Hechingen Hohenzollern. 1733 1909. G.: . , und Vertrieb von Branntwein 29. Lilören. : Brannt⸗ wein und Liköre.
22.
19710 19608.
E. Krauß R Co., 5 1713 Hoj. OQptische Anstalt. 8. Dptische, physt⸗ kal ische und photo⸗ gray ische Apparate und Instrumente.
22 b.
115 757. K. 185 494.
115 758. L. 10 182.
„Dialytar“
25/11 1908. rn, Laack Söhne, Rathenow. 1713 1 Fabrikation von optischen und ,. ann , und Verkauf derselben.
; Photographische Obeklve und Apparate, optische . Metallfassungen, optische Instrumente und deren Bestandtelle.
23 115 760. NM. 12 765.
knn lolifon Helmsfedt
2819 1908. Fa. Haus , Helmstedt. 1713 1909. G.: Brauerei. Faͤsser, Flaschen⸗ kasten und Flaschen.
25. 115 761. G. S958.
Kosmos
6 11 1908. . g. . Gsier jr. Markneukirchen 6 16 3. Musskinstrumenten⸗ und Sattenfabrik. gi und Mundharmonikas sowie andere Min ente und Saiten (unter Ausschluß von Pianos und mechanischen Mu sikinstrum enten).
25. 115 762. K. E65 314. Die Dollarprinzessin 79 1908. Fa. Auds. Koch. Trossingen a,
1713 1909. G.: Harmontkafabrik. W.
instrumente und deren Teile. 26 4. 115 768.
IFB
16512 1908. A. T. il sgenh!
waren. 26 4. 115 76868. W. 9797.
Obenan
51 1909. Wurzener Kunstmühlenwerke * Biscnitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. 1713 1969. G.: Herstellung und Vertrieb von Biskuits, 3 Backwaren und Konditorelwaren
B. 17717.
Brobersen.
lenghurg, iz Igo. G. 5
Böãäckerel. W.: Back⸗
aller Arl. Biskuits, Waffeln, Backwaren und ,, aller Art. 28. 115 766. N. 4416.
261 1909. . otographi ax von Wittern, Kar i,. Vertrieb von Postkarten und Kunftblättern. W.:
Postkarten und Kunstblaͤtter.