1909 / 76 p. 45 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanz

Ma 7G.

Das Zentral · Selbstabholer auch dur Gtaatganjelgerg, SW.

Der Inhalt dieser Beilage Patente, ä n Konkurse

Zentral⸗Handelsregister

Elfte Beilage

die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrecht

. arif und Fabrplanbe anntmachungen der Glsenbah nen ent

owie die

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

ee . a . des Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußischen ülhelmstraße z2, bezogen werden.

gliche Exped

Aachen.

Warenzeichen. (Schluß.) 24. 115 793. C. S130. 23/6 1908. Carlowitz Æ Co., Hamburg. 173 1905). G.: m⸗ und Gryport. W.: Seife. 37 115 791 D. 7844. a he. 2 J 3 9 4s7 1908. a. Georg 57 Dralle, Hamburg. ITss 1909. G.: Fabrikation von Parfümerlen. W.: Parfü⸗ ͤ merien. Y) 7 6. C. 8Sa98. garren. und Zigaretten Fabriken. W garren 28. . g weten Zigarillog, Rauchtabak, Kautabak, bnupf⸗ bes fabak, Rohtabak, Aigarettenbülsen, Zigaretten papier, Zigarettenspitzen, Zigarren spitzen, Tabakpfeifen, Zi⸗ . garren. und Zigarettenetuis. ; Berlin, den 30 März 1909. Kaiserliches Patentamt. auß. 10080 a8 115797. C. s494. . 21 2 Handelsregister, [110182

Zigaretten u, Wi e e. . L. Hurtzt rs 98. G.. Zigaretten. un

i gr, Ilgaresten spltzen, 3 msd 7os.

Iarifa

412 1908. 5

Mono ol“ B. V. Hurwitz, fo

. Iigaretten. und

arren. Jigäreiten, 3! Ern en een a5!

sen, Ilgarettenspitzen, Kau⸗, labat. ö

VrIla

Ilgarten. Zigaretten, ine g hr und Schnupf⸗

delstegister B 45 wurde beute bei der . . Lederfabrik, Aktiengesell. schaft“ zu Aachen eingetragen; Die Prokura des Theodor Schündelen zu Aachen ist erloschen.

den 26. März 1909. . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Tabak · Fabrit Dresden. A Tabakfabrik. W.: Iigaretten ·

. (110181 en Ge, glare fer A slI8 wurde bei der Firma

dor Rzehak“ eingetragen, Da der Ort der ear feu 6 Sörs bel Aachen ist.

27. März 1909. Uachen, de ger fe dersczt. Abt. 6.

F. 8580.

n. Io 84 . Handels register h des unterjeichneten Ge⸗ richis ist am 22. März 1909 folgendes eingetragen

iaretten⸗ worden: ge a Sy50. Hausgesellschaft Brunnenstraße

mf. ,,, beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

1157989.

a8. andere Geschäfte, stal beträgt 50 000 6, sM9s ji I Il Lil e gr, Ar Johannes Schuster Schöneberg.

2 Oldenkott senior & Co., 1 189. ger s, Tabak. und Zigarren

Reeg a. Mb. ig 15.59. G.

D. 3387. Gezenfsand deg Unternehmens;

d Neubau des Grundftlücks Brunnen ae , igen Ausnutzung durch Vermietung und

in Pie Gejehschaft ist eine Gesellschaft mit be

o n fifa ierten ist am 19. Mär 1909

abrit. . Zigaretlen, Roh, Rauch, . nd eg, wgffdlan Sr laute. Zigaretten . Otto Wolff * Co. Gesellschaft papier. Gescht. nir be schränffer vafüung.

115 800.

*

11519 1908. Reinbold, G. Reiners, Charlotten

burg, Hroysenhaug. 18/8 1969.

sbris. . die Bearbeitung von Eisen I IIS bleben oni e f. der Gisen.

R. 1d 227. melt tz Berlin. tern ebmeng

Gegenstand des Unnetz⸗ zerkauf von Eisen.

ö d, , rng Metallen

und Metall

6. anderen 3 Stammlapltal betrãgt 2Alb oo0 .

G.: Tabak Il⸗

halten sind, ers.

für das Deutsche Reich. cn. zh)

entral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in d . Vierte ahr. 3 ö. . * r 4gespaltenen Petitjeile 80 3.

Carl Kanig in Wannsee

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 30. März

eichen⸗ und Musterre

ins-, Genossen 3 . em besonderen Bl

t au ine

ö ezugspre er ef r epres⸗ für den Raum eine SGeschate führer; . Kaufmann Siegfried Landsberger in Berlin, Kaufmann Hermann Stern in Gelsenkirchen, Kaufmann Ottmar Strauß in Cöln a. Rh.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. ; ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. März 1909 er⸗

richtet. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver tretung der Gesellschaft zu. ö wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichs anzeiger. Nr. 6252. Dr. Fitzner X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die handelsmäßige Ausfuhr von Fabrikaten und Halbfabrikaten der Großindustrie nach den Mittel meerlaͤndern, die Einfuhr von Erzeugnissen dieser nach Deutschland, die Beteiligung an industriellen, bergbaulichen und Verkehrsunternehmungen und der Ankauf von solchen. Das Stamm kapital beträgt 24 000 4. Geschaͤftgführer: 1 Professor Dr. Fitzner in Dt. Wilmersdorf, Kaufmann Otto Heiland in Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

. ,, ist am 23. Februar 1909 errichtet.

Jedem der Geschäftsführer Fitzner und Heiland stebt die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6263. Harat Export ˖ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Export und Import aller Warengattungen, spertell von technischen Artikeln.

Das Stammkapital beträgt 300 000 .

Geschäftsfübrer: ;

Ingenieur Dr. Kurt Rathenau in Berlin,

Kaufmann Walter Hecht in Betlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung.

Der Gesellschastevertrag ist am 17. März 1909 festgestellt.

Jedem der Geschäftsführer Or. Kurt Rathenau und Walter Hecht steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. f

Außerdem wird hierbei gemacht.

Oeffentliche Bekanntmachungen Reichs anzeiger.

. 3 ö , . ö 2 ** neue un st, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die gie nr ist .

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Architekt Alfred Dungky in Berlin.

Bei Nr. 3908 Rhodus Schuhgesellschaft mit

eträgt 1. 4 80 8 für das

erfolgen im

beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Alfred Haueisen zu Cannstatt ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 6210 Kohnke R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ;

Dem Fräulein Hildegard Weida in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

Die in unserem Handelsregister B Blatt 2216 eingetrag'ne Firma Mitteldeutsche Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung soll von Amts wegen gelöscht werden.

Wideisprüche sind binnen 2 Monaten geltend

zu machen. ö

Berlin, den 22. März 1909. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. Rerlim. ,, 110183 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung .

Am 23. Marz 1909 ist eingetragen:

Unter Nr. 62656:

Neu ⸗Finkenkrug Terrain ⸗Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Grund⸗ stücken in Niu⸗Finkenktug und den angrenzenden Ge⸗

landen.

Grundkapital: 2 000 000 . .

Akliengesellschaft. .

. efellschaftsertrag ist am 17. Mär 199 errichtet.

6 ihm wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, die Gesellschaft vertreten gemein schaftlich von zwei Mitgliedern des Vorstands oder bon jwel Stellbertretern oder von einem ordentlichen Mitgllede und einem Stellvertreter oder von einem e n ., ö. stellvertretenden Mitgliede und einem Prokuristen.

orstandsmitgliedern ernannt sind der Direltor . ; Berlin und der Direktor Georg Merz in Groß Lichterfelde Berlin.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Dag Grundkapital zerfaͤllt in 1000 6. auf den In⸗ haber und über 2090 c lautende Aktien, die zum HYlennbetrage auzgegeben werden. Der Vorstand be⸗ teht aus einer oder aus mehreren Personen, die vom

ufsichtsrat bestellt werden. Dic em liegt auch der Widerruf der Bestellung ob; fuͤr Behinderungsfälle fann er Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern er. nennen; er entscheldet über die ,,, des Voꝛslo nds und die ** der g , 6.

eter. Alle von der Gesellscha . er th, achungen werden in dem Deut

t fee er,, nr Königlich Preusischen

ern, der Ur unter dem T

1909.

n, . über Waren eicher,

zelne Nummern kosten 20 5.

Staatganzeiger veröffentlicht je einmal, sofern nicht Gesetz oder ein ,, / eine Wiederholung anordnet. Der Au fsichtsrat hat, zu bestimmen, ob und in welchen anderen Blättern die jeweiligen Bekanntmachungen noch veröffentlicht werden sollen, jedoch hängt hier= von deren Wirksamkeit nicht ab. Die Bekannt- machungen werden von dem Vorstand erlassen, soweit nicht hlermit durch Satzung oder 3 setz der Aufsichtsrat betraut ist; die Les Vor⸗ stands tragen die Firma der Gesellschaft und die Unterschrift der zeichnungsberechtigten Person oder Personen, bei Prokuristen mit einem dieses Ver⸗ hältnis andeutenden Zusatz; die des Aussichtsrats führen nach den Worten? Neu⸗Flnkenkrug Terrain⸗ Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Die Nameng⸗ unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell vertreterz oder die von zwei Mitgliedern des Aufsichtsratg. Die Generalversammlungen werden von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrate mittels einmaliger Bekannt⸗ machung unter Angabe des Ortes der Tagung und der zu berhandelnden Gegenstände einberufen.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben sind:

1) Die offene Handelsgesellschaft zu Berlin unter der Firma Jacquier und Seeuriug, vertreten durch . ,,,, Kommerzienrat Albert Pinkuß in

erlin,

2) die offene Handelsgesellschast ju Berlin unter der Firma Gebrüder Arons, vertreten durch den Geselischafter Bankier Theodor Quehl zu Berlin,

3) die offene Handelsgesellschaft zu Berlin unter der Firma N. Helfft & Co., vertreten durch den Gesellschafter, Bankier Moritz Helfft in Berlin,

4) Bankier Eugen Panoft iy zu Berlin, ;

5) die Aktiengesellschaft zu Berlin unter der Firma Deutsche Ansiedlungsbank, vertreten durch die Vor⸗ standsmitglieder Dr. Friedrich Karbe in Charlotten, i, und Arnold Wever in Charlottenburg.

en ersten Aufsichtsrat bilden:

1 Bankier, Kommerzienrat Albert Pinkuß in Berlin,

2) Bankier 364 Helfft in Berlin, . Dr. jur. Friedrich Karbe in Halensce⸗

erlin,

4 Kaufmann Heinrich Haenisch in Charlottenburg,

zu 1 als Voesitzender,

zu 3 als dessen Stellvertreter.

Ueber eine Uebernahme seltens der neuen Gesell⸗ schaft enthält der Gesellschaftsvertiag folgende Be⸗ stimmung ?]

Die Gesellschaft beabsichtigt, ein im Kreise Oft bavelland gelegenes Gelaͤnde von der Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Ansiedlunge bank zu Berlin zu erwerben.

Das Gelände gehört zu der von der Deutschen Ansiedlungsbank angelegten Kolonie Neu⸗Finkenkrug, angrenzend an die Station Finkenkrug, an der Vor⸗ orte strecke Berlin Nauen gelegen. Die Flächen an Land befragen 451, 38 Morgen oder 1 152381 Quadrat- meter. Vie gleichzeitig mitübereigneten, im Bau⸗ ir nn e ig festgelegten Straßen, Plätze, Wasser=

chen und Gräben betragen 166, 92 Morgen oder 421296 Quadratmeter.

Der Kauspertrag über das Gelände ist heute zu notariellem Protokoll erfolgt und soll nach der Ab⸗ sicht der Gründer von der Aktiengesellschaft an⸗ genommen werden, sobald diese in das Handels reglster eingetragen sein wird. .

Der Kaufpreis ist auf 1805 520 festgesetzt. Von den mit der Anmeldung der Gesells 9 ein⸗ gertichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfunge berichte des Vorstander, des Aufsichtgrates und der Revisoren lann bei dem unterzeichneten Ge richte, von dem Prüfungsberichte der Repisoren auch bei der Handelskammer Berlin ju Berlin Ginsicht genommen werden.

Bei Nr. 15655:

Schneider C Hanau, Attiengesellschaft Nieder lafsung Berlin, Zweigniederla sung der zu

ranlfurt a. Main domizilierenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

Schneider C Hanau, Aktiengesellschaft.

Die Zwelgniederlassung ist aufgehoben, die Firma hier gelöscht.

Bei Nr. 179:

„Neue Boden⸗Attiengesellschaft“ Sitze ju Berlin.

Vie von der Generalversammlung der Altionäre am 9. März 1909 beschlossene Abänderung der Satzung. Darnach unterliegt die Beurkundung der Beschlüsse des Aufsichtsrates über Bestellung, Sut⸗ penston and Abberufung der Vorstandsmltglleder keiner besonderen Formwvorschrift.

Bei Nr. 4697:

Langbein ⸗Pfanhauser⸗Wer ke, Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin. hweig⸗ niederlassung der zu Leipzig domizilierenden Äktien⸗ gesellschaft in .

Langbeln- Pfanhauser. Wer ke, Aktiengesellschaft. Prolurist: Dr. Walter Winker in Leipzig.

Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, den 23. März 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

mit dem

nerlin. i kanntmachun slioishj des ,. Amtsgerichts Berlin. bteilung A.

Im Handelsregister des unterzeichnet ist am 24. März 1969 . r, ,. Nr. 33 797. Firma Christian Amos, Berlin,

Inhaber Christian Amo, Kaufmann, Charlotten,