1909 / 76 p. 47 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Den Kaufleuten Ludwig Gutmann, und Otto Stern ju Cassel ist Gesamiprokara eitellt.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Castrop. 10zb7]

Die in dem Handeltreglster unter Nummer 8 der Ableilung A eing'tragenen Firma „deinrich Schmitz vormals Ph, Eulbart“ ist auf die Wiiwe deg schherigen Ftrmeninhabers Kaufmanns Heinrich Schmitz, Pauline geborene Culbart, in Castroß üßergegangen und werd von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt.

Blez ist heute in dag Handelsregister eingetragen.

Castroy,. 22. 6 1909.

algl. Amtsgericht.

Cöln, Rheim. . 110202 In das Handelgzregister ist am 26. März 1969

eingetragen:

1. Abteilung A. erm.

anuar

E.

1 Rodolf Ehefrau Amalie 29. Januar 189 und am

gesetzlichin Erben beerbt

Et sette Alma genan

3 e r Theo n Bonn, Major Zehen fe

Wilbeim Richard Kabns, Ulm, Erna 1

i e. . 6. ö Ghefrau Julle uff, geb. Schroeder, Dortmund. 2

rust Hermann

,, nn, Johann Einst

S . loschen . in, . Maria Tonise Amalle geb.

6 kura ertellt. ke e g , . Handelsgesellschaft⸗ 66 Gottfried X . , Gesellschaf ist aufgesöst und die Firma eilalchen, delggesellschaft: „W. ,. be Ter e e üer i hestehende e

9 . Rohlengmoßbandlung ist . i, ,

, , , en heile el bescänier

ü angen, dnn nn ibergege a c hren ung B.

der Gesellschaft: „Aktiengesellschaft h nn, Rielnbahnen Bedarf vormals renstein * Kophel“, Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Cöln. Nach dem Beschlusse der General. versammlung vom 15. Februar 1509 lautet die Firma ß. „Orenstein & Roppel- Arthur Koppel titengesellschaft“. Nach demselben Beschlusse ist der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert, daß gesagt ist „die Uebernahme von Bauten aller Aci“ * start „bie Uebernahme des Baues von Feld⸗ und Kleinbahnen sowie normalspurigen Anschluß⸗ gleisen'. Nach demselben schon durchgeführten Be⸗ schlusse ist das Grundkapital eihöht um a. 8060 000 e zum Iwecke der Uebernahme des Vermögens der Aktlengesellschaft zu Berlin unter der Firma Arthur Koppel Aktiengesellschaft als Gantes gegen Gewährung von Aktien der über—

nebmenden Gesellschaft, b. weltere O G00 M und beträgt jetzt 23 Goo Co ο. Fernen die pan dersel ben General

derfammlung sonst noch beschlossene Abänderung der

Satzung; endlich: 266 i. ren . 2 Grmächtigung. selbstän zu n, je d rektor * der Dire . und je zum stellvertr . . Vollmer in Charlottenburg u ö ritz Koppel in Charlottenburg und Is Peokuristen;: ; z r Bondy, Berlin 2 Alfred Orenstein, Berlin,

I) Victor Prahl. Gh Zlegfti Heilin, 1 . n g s' ermächtigt, in Gene aft

mit einem anderen P

ĩ die Gesell chaft

lichen wie stellvertretenden

fg Dle Max 94 8

erloschen. nt gemacht:

; r nn, un 56 ure e e, 39

en und 3 ;

e rn g, li Aussichtgraiz tragen unter

Arthur Koppel en Worin, Hrenstem . der gin en des

1 aft Der Au ; n ., seines Sie ldertr ele en !. 6 Geundkapitalgerhöhung werken aus geh, Wom 70.0 Giich j. auf den Inhaber und ih e , lautende Akiten, die seit 1. Smet hire mn, anteilgberechtigt sind; erstere werden 3 h . der Arthur Koppel Aktlengesellschaft zu 2. Gr en. Uberlassen, daß gegen hboog 4 Aktien diesern *

schast mil Bloszendenschein vam !. a , nominal 4000 46 der neuen Aktien mit , ; schtin seit J. Januar 190g und 0 ( Vergu . är seden Mioldendenschein für 1808 bezogen . müssen; letztere (die 7000 Stück) werden qutgeg⸗ en jum Kurse ven 1320/0 zusüglich 06 Stückzinsen bom

ö des 6 ls und 1. Januar 1909 zuzüglich de Reichs stempe en

Ernst Hermann Schroeder st

Nr. 1001 bei der Gesellschaft: „sKöln⸗ Ehren ˖ felder Gum miwerke w , Eõöln⸗ Ehrenfeld. Adol] Schol derer ist als Vorstand der Gesellschaft aus eschieden. Zum Vorstand ist der Direktor Friedrich Bopp in öln bestellt. .

Nr. 1019 bei Ter Gesellschaft; „Baumhold * Co. Gesellschaft mit beschränkler Haftung, Dannover mit Zweign iederlasung in Cöln mit dem Zusatz: Westabteilung Cöln; Dem Olto

Föln ist Gesamsprokura für die Zweig⸗

, , Westabteilung Cöln“ dergestalt erteilt,

elbe mit einem Kollektivprokuristen die West⸗ y . Cöln recht zwerbmdlich zeichnen kann. Dle n,. a. Franz Coßmann und Richard d en. eiettbel I Il cht Cölu. Abt. 2. Colmar, Els. Geranntmachung. [110203 In dem Handelsregister warde heute eingelragen: 1. Im ,,,, VII Nr. 63: B. Roos in ettstadt. ot g offene Handel egesellschast ist aufgelöst; das Handels geschäft wird unter der bisherigen Firma von dem im git ge e er en nl Nr. 446 ein t men fortgeführt. kein arge n ü mm r. as: Firma B. Roos in Schlettstadt. Vas Handelegeschäft ist die Fortsetzung des im Gefellschaftsregister Rand VII Nr. 63 unter gleicher

7 Firma eingetragen gewesenen Unternehmens.

Inhaber ist der Kaufmann Aron Roos in Schlett ˖

. Kaufmann Benjamin Roo ist Prokura ertellt.

den 20. Mär 1900. Colmar gasfer liche Amtsgericht.

egel d. (110209 96 das biesige Handelgregister ist heute eingetragen

zrma Vöe' Ehaudiere Æ Ce mit dem Sitze . Eier, Persöalich haften de Gesellschafter sind: 1) Brennereibesitzer Hugo Rütters in Creseld 2 Witwe . Riusmanng Hubert Chaudisre, Rilhelmine geb. Bongartz in Frefeld

Offene Handel ggesellschaft. Vie Gesellschaft hat am 18 Mär 3 ö

refeld, den 20. ri : ö Königl. Amisgericht.

110210 ndelsregister ist heute eingetragen irma Durst ( Frey in Crefeld; Jacob Durst sen. in Crefeld ist

OCxrereld.

Im hiesigen worden kei der Die Prokura des

loschen. 9 Len , den 20. März 1909. Königl. Amtsgericht. Cxeseld. 1102061

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Hch. Rupieper c Ce mit dem Sitze in Erefeld. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: 9 Kaufmann Heinrich Rupieper in Crefeld, 2) in Gütern getrennte Chefrau des Kaufmanns Osto Patzwaldt, Marla geb. Krause, in Frefeld. Offene Handelegesellschaft. Die Gesellschast hat am 8. März 1909 begonnen. Dem Kaufmann Otto Patzwaldt in Crefeld ist Prokura erteilt. Erefeld, den 22. März 1909.

Königl. Amtegericht.

Oregeld. 110207 Cs wird hierdurch bekannt gemacht, daß der bel der Firma Gebr. Kluge eingetragene rolurist nicht . Brunkor, sondern . Brun kow : heißt. Erefeld, den 22. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

Cxregold . 110213 Im hiesigen Handelgregister ist heute eingetragen wolden bei der Firma Crefelder Taxameter- Fahrbetrieb mit beschräukter Haftung in

Crefeld: der bisherigen Geschäflsführer Johann Ver-

Statt bůcheln, Wilbelm Verbücheln, Wilhelm Hofer und tzer in Crefeld, ist

Johann Hauß, alle Haudereibe der Verwalter Josef Dunker in Crefeld zum alleinigen Geschäͤfts ührer bestellt. Erefeld, den 22. März 1909. Königl. Amtsgericht.

Cxegeld. 110208] Die Firma Heinrich Rupieper in Crefeld ist im hiestgen Handelsregister beute gelöscht. Erefeld, den 22. Mär 1909. Königl. Amtsgericht.

Cregeld. [1 10205 In dag hlesige Handelgregister ist beute eingetragen die Firma Gustav Gröcking mit Niederlaffunggort Ercfeid und alg Inhaber derselben Färberelbesttzer Gustav . ö. , oh

refeld, den 24. rz * Königl. Amtsgericht.

Cxeseld. 1Il0204] g hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ ö bia s , Söntgen mit Nieder ˖

gefragen die gort Crefeld und als Inhaber derselben 4 in Le ier Girl Söntgen in Crefeld.

v, den 24. März 1909. . Königl. Amtsgericht.

Cxrefeld. 110211 n Handelsreglster ist heute eingetragen . . Dandelegesellschaft Michels Es in Neust mit Zwelgniederlassung in Crefeld: Die Zweigniederlassung in Grefeld ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen. „den 21. Mär; 1909. ea,, Königl. Amtsgericht. 110212

; ,, J. Bruckhaus in Crefeld ist im

ö. esigen —⸗ er scsd,

deldregister heute gelöscht worden.

ken 24. Mär 1909. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung, 110215 8e, i . ö. hi d m n. 6. e ge Fran Bertha Wolff, geb.

der der Schlußnole und zarüglich der

der en , bel der Börse auch binsichtlich der peute eingetragen, daß ĩ .

zoo Shud neren Aktjen. Biese zog Stück neuen Reich, jn Dannig Prolura .. .

Arnim sind den Inhabern der 1 1000 alten und der Dan , den 24. Meer renn,

S Stück neuen ing ern, per r fe Königl. Amtegeri . ang ntragung des Verschmel ungsbeschlusseg ung.

kad dnn erh einer Praällufsoftist Danis. ar, , A ö heute

von mmndestens ja Tagen auf 3 dieser Attten eine In unser ' we Flrma Friedrich Scheel in

nene zum Kurse von 149 09 zujüglich 46 Stück. unter Nr. 16 6 Feren Cn haber der Kaufmann

zinsen vom J. Jannar 1806 bis zum Bejugotage und. . . Dan ig eingetragen Angegebener

urhglich des Schluß notenstempelg beiogen werden 66 Scheel jn gell lien banblung.

können. Dag gesamte , . , t in Ge i s mehr ern e öh.

ke e e fer, h E 2. 21 na 2 3 ann szisf⸗ Ancgericht. Abteilung 101

Dortmund. (110217

In unser Handel register B ist unter Nr. 297 dle Firma: „Gebrüder Otto, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung in Dortmund“ heute ein⸗

getragen. Der Gesellschafts beitrag ist am 8. März 1909

festgestellt. .

Ger enstand des Unternehmens ist der An und Ver⸗ kauf von Fäßsern und. technischen Artikeln aller Art.

Das Skammkapltal beträgt 20 000 9.

Geschaftsführer ist der Kaufmann Alfred Otto in Dortmund.

Dortmund, den 16. März 1909.

Königliches Amte gericht.

Dortmund. ö In unser Handelsregister B ist unter Nr. 298 die Firma: „Wing elstein er Urquell, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Dortmund“ heute eingetragen. ; er Gesellschafle vertrag ist am 1. März 19609 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die sachgemäße Ausbeutung der auf dem in der Katastergemeinde Bruchbausen Kreis Höxter gelegenen und im Grund buche von Bruchhausen Band 4 Blatt 175 einge tragenen Grundstück Flur V Parzelle 47 der Gemeinde Bruchhaufen befindlichen uralten Mineralwassergaelle als Tafeswasser und zu Kur. und Heil zwecken, ferner der Aufschluß der auf dem bezeichneten Grundstücke sowie auf anderen etwa noch ju erwerbenden Grund⸗ stücken unterirdisch vorhandenen Kohlen säure, sowie ber An. und Verkauf von Grundstücken für die Ge sellschaft, Handel mit allen einschlägigen Produkten nehst Zubehör, endlich alle Erwerbs jwelge des Handels⸗ gebieteg unter Ausschluß von Bankgeschäften.

Da Stammkapital beträgt 40 000 6.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Gerhard Menke in Dortmund.

Willen erklärungen und Zeichnungen müssen, wenn sie für die Gesellschaft rechtlich wirksam sein sollen, bon dem Geschäftsführer, und wenn mehrere vor⸗ handen sind, von zwei Geschäftsführern, oder falls Prokuristen borhanden sind, von einem Geschäfts führer und einem Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen.

Der Gesellschaster Gerhard Menke in Dortmund bringt in die Gesellschaft ein;

a. das Grundstück Flur 5 Parzelle 47 der Kataster⸗ gemeinde Bruchhausen Kreis Hörter, eingetragen im Grundbuch von Bruchhausen Band 17 Blatt 175 nebst aufstehenden Gebäuden und dem darauf heftnd. lichen Brunnen im Werte von 13 000 6. Hlerauf sastet eine Hypothek von bob9 „6, welche nebst den eingetragenen Zinsen vom 1. Mär 1909 ab die Ge⸗ en err überkimmt,

b. die Betriebseinrichtungen auf diesem Grund⸗ stücke, nämlich:

I einen Seltersapparat im Werte von 10600 ,

2) einen Luftkompressor im Werte von 250 ,

3) Abfüll zorrichtungen im Werte von 400 6s.

4) Flaschen und Kisten und Kasten 10 im Werte von 150 6,

5) Pumpen und Rohrleitungen im Werte von

150 6,

3 Spüleinrichtungen im Werte von 60 6.

er Gesamtwert dieser Cinlagen wird nach Abzug

der Passiben auf 10 000 0 sestgesetzt, sodaß die Stammeinlage des Herrn Menke gelesstet ist.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Dortmund, den 16. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

(lI10216

Dorimund. 110218 In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Bernhard Goldmann Co., Gesellschaft

init beschränkter Haftung“ in Dortmund heute folgendes eingetragen:

6. Beschluß der Gesellschafterhersammlung vom 19. Februar Jgog9 ist die bisherige Bestimmung des § 6 des rn ah ar ert gf. durch folgende Bestimmung ersetzt worden; Die Gesellschaft hat inen oder mehrere Geschäftsführer, von denen ein jeder die Gesellschaft ju vertreten befugt ist.

Der Archltekt Paul Steinwachs hat das Amt eines Geschäftsführers niedergelegt.

Dortmund, den 18. März 1809.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 109766 In das Handelsregister ist beute eingetragen

worden:

I) auf Blatt 11 711 betr. die offene K 8 schalt Vamjee & Co. in Dresden; Die Gesell⸗ * sst aufgelzst. Der Gesellschafter Kaufmann Gustay Max Hettig ist ausgeschieden. Die Ein⸗ tragung über die Entziehung seiner Vertretungs⸗ befugnss durch einstweilige Verfügung hat sich er⸗ ledigt. Prokura ist erteilt dem , Munchersha Dosabhai Bamjee in Dregden.

Y auf Blatt 4552 betreffend die offene Handels, de. Uugusft Krögis Co, in Dresden:

ie Gesellschafterin Johanne Ernestine Selma ver⸗ ehel. Mieth verw. gew. Haft, geb. . ist aus der Gesellschaft aus . Der Kaufmann Eduard Willy Haft in Bresden ist in die Gesellschaft ein getreten. Die an den Kaufmann Eduard Willy Haft erteilte pin ist erloschen. .

3) auf Blatt 98610 betr. die Firma Richard Brix in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 26. März 1969. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Dres den. (1Il0219

In das gn n ist heute eingetragen worden:

I auf Blatt 16 990, betr. die Gesellschaft O. Braumann Gesellschaft it beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Oskar Thilo Behr ift nicht mebr Geschäfts führer. Zu Geschaäfttz⸗ suhrern sind bestellt die Kaufleute Otto Wilhelm Ch, Machlitt und Max Joseph Rasche, beide in

resden

Y auf Blatt 400d, betr. die Firma Hermann Justin in Dresden: Die Firma ist erloschen.

z) auf Blatt 7604, betr. die Firma Piatti e. C. in Dresden, h niz lafsunß des in Mailand unter der nämlichen Firma estehenden Haupt geschäfts: Die Zweignlederlassung in Dresden ist

ben, die Firma ist bier erloschen. iu e n l 33 betr. die Firma N. Neubauer

A Eo, in Dresden; Hie Firma ist erloschen. Dresden, am 27. ri 1909.

Röniglicheg Amtsgericht. Abteilung . i or. 110222

16 unser Nr. 348 des Handelsregisters B

eingetragenen Alliengesellschast in Firma ,.

Foppel, Attiengesesschaft mit dem Sitze der

2

Hauptniederlassung in Berlin und der Zweignieder⸗ lassung hier. wurde heute nachgetragen, daß nach dem Beschlusse der Generalversammlung der Attio⸗ näre vom 16. Februar 1909 das Vermögen dleser Gesellschaft als ganzes auf die Alriengesellschaft zu Berlin in Firma Aktiengesellschaft fur Feld, und Kleinbahnenbedarf vormals. Orenstein & Koppel. gegen Gewährung von Altien dieser Gesellschaft Übertragen wird und die Liquidatlon ausgeschlossen und die Firma erloschen ist. Düffeldorf, den 27. Mär 1909. Köntgliches Amtsgericht.

Diüsseldorss. 110221]

Bei der unter Nr. 333 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Diüffeldorfer Werkzeug maschinen fabrik und EGisengießerei Habersan 583 Zinzen, Gesellschaft mit beschränkter 6 tung“, hier, wurde heute nachgetragen, daß der Geschäftsführer Ingenieur Friedrich Zinzen gestorben und an seiner Stelle der . ermann Heitmann in Düsseldorf bestellt ist mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura des Hermann Heitmann ist erloschen. Düsseldorf, den 22. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht.

Düssel dor. 110220] In unser Handelgregister Abtellung B st heute unter Nr. 638 die Gesellschafr mit beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma „Eyklop“ Werkzeug⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens sst die Herstellung zunächst in fremden Betrleben von Cyklop⸗Stahl. Mutter⸗ schlüssel und sonstigen Handwerkszeugen und Appa- raten, deren Vertrieb für eigene und fremde Rech⸗ nung sowie der Handel mit allen einschlägigen Artikeln aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 C.. Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Paul Gothan aus Essen a. Ruhr die ihm vom Deutschen Reichspatentamte erteilten Gebraucht, muster auf Mutterschlüssel, sämtliche Verträge auf Vertrieb von Spezialwerkjeugen sowie den 3 zu⸗ fallenden Eilös aus der Liquidationsmasse der Firma Th. Bußmann K Cie. in Essen, deren Teil haber Paul Gothan bigher war, insgesamt bewertet zu 10 000 S, auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ schaft ein. Geschäftsführer sind der Kaufmann Paul Gothan in Cffen a. d. Ruhr, der Kaufmann Gustay ih; in Düsseldorf. Jeder Geschäftsführer ist elbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 13. Mär 1909 fest⸗

gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger.

ö , m nn Königliches Amtsgericht.

Ehrentriedersdorg. 110223

n das Handelsregister ist elngetragen worden a. auf Blatt 315 (Firma Otto Becher in Geyer), daß dem Kaufmann Hellmuth Alhrecht Peitzsch in Geher Prokura erteilt, b. auf Blatt 333 (Firma Granitwerk Geyersberg, Walther Simon in Geyer), daß die Firma erloschen ist.

Ehrenfriedersdorßf, den 26. März 1809. Königliches Amtsgericht.

Eigenberg, &.- A. Im Handel greglster Abt. B ist bei der unter Nr. h ein⸗ gelragenen Firma Porzellanfabrik Kahla, Filiale derms bor stlosterlausnitz beute elngetragen Dorden? In der Generalversammlung vom 19. März 1965 ist beschlofsen worden, daz Grundkapital um ob O06 M zu erhöhen. Dle Erhöhung ist erfolgt; das Grundkapltal e 3 600 000 . Gisenberg, den 265. 11909. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Iioꝛa]

Eilper teld. 110225 In unser Handelsregisters Abt. A ist heute ein getragen worden: zu Nr. 157 Achterubosch A Gäpert—

Giberfeld —: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ludwig Heinrich Gustar Gähert, Elberfeld.

zu Nr. 1571 Dr C. Brandt, Elberfeldð⸗ Jetziger Inhaber der Firma ist die Witwe Apotheker Dr. Carl Brandt, Louise geb. Rohtlieb, Elberfeld. , ilhelm Brandt hier ist Prokura ertellt.

zu Nr. 2071 Daniel Leimkühler, Elber⸗ feid Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Anstreichermeister Friedrich Leimkühler, Elberfeld, 2) Kaufmann Karl Leimkühler daselbst. Die offene r rene , ö. * . . ö e. be⸗ gonnen. erige Inha ü fen ö en,, ö . r Danie mkühler

unter Nr. . e offene Handelsgesell P. Schmitt R Lange, Lr, mm 6. 9 23. Maͤr; 19609 ae, hat und deren persönlich i e l egen , enen, gelt

eld u rtur 9 ; Glberfeld, den 24. . en g ö. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Elbing. Bekanntmachung. (110227

In unser Handelgregister Abteilung A sind heute unter Nr. 568 die offene Dandelsgesellschaft in Firma Anton Wiesbaum R Ce in Elbing und alt deren Inhaber die Kaufleute Anton Wies baum und Franz Mayr, beide in Elbing, mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. Fe= bruar 1909 begonnen hat.

Elbing, den 24. März 1969.

Königliches Amtsgericht.

ClIping. gen, r, . . 110228 In unser Handelsregister feng A ist heute unter Nr. 367 die Firma Franz Esau in Elbing und als deren Inhaber der n, . Franz Esau in Elbing eingetragen. Elbing, den 24. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.

Elbing. Bekanntmachung. (110226

In unser Handelsregister Abt. A ist heute ju Nr. E68 bei der Firma Erich Müller in Elbing eingetragen, daß die Firma jetzt Erich Müller Nachf. lautet, daß Inhaber dleser Firma der Kauf- mann Hermann Holtin in Elbing, daß die Prokura der Frau Epa Müller, geb. Pott, in Elbing durch Uebergang des Geschäfts erloschen und daß der Uebergang der in dem Betriebe des ö. äfts be. gründeten Forderungen und Verbindlichkelten bei . ö, 6 8 bi den Kaufmann

ann Holtin ausge ossen . Elbing, den 26. wr, 1909.

Königliches Amtggericht.