1909 / 76 p. 50 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ene g if Dunkel in Bremen jum Vor— Heilbrun ist die Gesellschaft aufgeloft. Der Kauf⸗ bi ftef ihrer in Freyung. Die Prokura des Karl Handelagesellschaft mit dem Sitze in Regensburg an este orden.

mann Wllhelm Hellbrun' in Nordhausen sst in dag elm Hunger ift erloschen. ein Spezial izungg.⸗, Lüftungt⸗ Metz, den 24 Mar 1809. Seschäft als perfönlich haftender Gesellschafter ein Passau, den 25. Mär 1969. und . 6. an e e,, j . Kaiserlicheg Amtegericht. getreten. Die neue Gesellschaft hal am Z6. März K. Amtsgericht, Registergericht. ur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.

, n, n n, n , K vw ,, n,,

er a . ö n . rz . f . . . n , e,. König. Amiagerlchi. Abi. 2 ß , gira g. 8. Newaenen . Integesht. Regenthiune liossnj k 1 Metz na ga gen Nordhangen——— loss 13 Maycris Prã eanftast hier wurde in v. 5. In das hieße Handelgregister wurde eingetragen: . . ö e 6 als In dag Dindelsregister A ist heute bei Rr. dJ PNigher, s Hof dun fsprägcanftalt sand rt, Pen Abtellun 4. Rr. ss,, Hie rn, Franz ö ö * . 3 8 e 9 368 Firma 23 * Maericke n Norbhausen Techniker Friedrich Mayer* und Kaufmann Rudolf Sieper in Remscheid Vier inghausen unh all non . Har, , wn fr . lum Vorstan n ena 3. gl ge ei, . 5 6. . . . . ö. . ben q babet der Graveur Fran Sieper in ) 9 nn au Dericke zu ordhausen n U an 3. h e Firma r m 2

Metz, den . 2 aaericht Geschäft alg persönlich haftender Gesellschafter ein. Ruck hier ist erloschen. Dem Graveur 7 Sleper senior in Remscheld⸗ . Cartel, n ldericht. etreten. Die Gesesischast hat am 33 Mär 1909 3 Band Vl O8. 88. Firma Avolf Stieß in dh r e nr . rokura ertellt.

r gr en er ,, n, mage. . 1 eka desselben ist erloschen 2 . an dethrantter cn ll , mne m gi ir Hema Nemscheider . , ö,, rr.

e n Metz. nigl. Amtsgerichi. 3 Serbstrith hier t erloschen.

'genstand des Unternehmen ift b lieb ü ; Dle, Vertrelunggbefugnig des 8 Uri und Welterführung 2 ka g r nn Yer dhausen. llgys la . n ej in 1 ir . . 21 an ich hesitzet in Metz, feither betriebenen Färherei und . Im Handelszregister ist, Kente bei Rr. 3566 Qn gert. 17. Walter Wessel in Remscheld ist jum ger n, Hhemischen Waschanstfst in Metz und deren e e dein . * i e, EP , er lr fen, d illi ne führer bestellt.

weg nied . . der Mollerelbesitzer ar He u Abt. an 43. wurde die Firma Ma .

3 , n . n , 1909 3 ., . G. . n . a Abt. 6. 8 ten. . . ; äellschafst mit beschräntter Haftung mit den ,, 6 . ** S ff j 36 3. 8e fin, Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Site daher eingetragen. Gegenstand en Rinter, Retenhnrs, Eura. 1

. f In das Handelgregister, Abteilung A, ist bei der kund einen Prokursff n vertreten werben. 3m Geschãf tt Owenburg, Mads. Daudelgregister. 110283] ehtnens it die iiebernzhmme des Plöben won lfte. gi na! tenbur . h bestellt worden: ) Ernst Gudath, In dag Handel sregister A O. ⸗3. 4 wurde heute r g , d,, n . an ; ö o ,. . ö , , e, gel. J i , ren ö . en: ö. . *r ;;, . 6 umm in Offenburg. e Prokura exander ö . . 3 Königl. Amtegericht. IJ.

n . ne d . e en , Stamm ist eellschanr e , fene e, än f 6. ö nudesneim Ml erich lilozos] bon dig hört gen von Betrlebsmaschinen im Werle pcfft . 5 * 3 Attien nech die bar n fee. d ger. Vertrieb von Harfe Im hirn han; ter A. unter Nr. 131 i

hae, Her Min 180 . * e. se r 9 7 . n . , . und Polierwerkjeugen aller Art. Das Stammkapstal bes der offenen .. ellschaft M. Beider linden

. Raiferliches Amtsgericht. * e. , , . d. e 34 . 20 000 66. Der Gesellschafto herirag . 1 ir e e n eingetragen worden, daß der .

ö w lig] Sfr erz, , err Gesellschaft mit beschrantter Haftung ist am J3. Hear; bändler ugust Belderlinden hier auz der Gesells

1309 festgeslellt und am 19. Mär; 1969 änzt. ausgeschieden ist. Im Gesellschaftgreglste? Band unter Nr. gg Großb. Amt gericht. Als gi , en sind bestellt: ie e nf e mn, Rüdesheim, den 25. Mär 1909 wurde heute bel der offenen Sandelsgesellschaft Oenburg, Raden. Sandelsregister. 110289) riedrich Gottfried Man; und R f

aufmann Heinrich Königliches Amisgericht. Schmidt R Fischer“ in Sablon ein et . das delsregister AI D.. 3. 66 wurde heute ippert hier. Sind mehrere Geschaftgfũhrer h tellt, x , n, mn, mer , . ö e, , ne,, , n dr die m r n rtr gr ch, k . Nlfolaus Schmidt, Kaufmann me Confl ing. arny. getrchen! Zeichnung der Firma gemeinschastkic. heute die Firma Kngust Geider tibi, in Rudel Metz, den 26. Mär 1909. Dem Kaufmann Karl Heinrich in Offenburg ist Weiten wird bekannk gemacht: Bie Gesellschafter hei tel Bel 1 den Börchz Kaiserliches Amtogericht. Prokura erteilt. Emil Müller, Cbristian Man und Friedrich . d n ant? hn ü ir en 28 Met. delsregi Offenburg, den 24. März 1869. in Stuttgart bringen afg Sacheinlage auf Ihre eingetragen 6 ö 9 Im , o,, zn Großb. Amtsgericht. Sr ner er e ee. . . Rüdesheim, den 25. Mär; 1909. an n=, ürstenfa an riedr ottfrie an e . bel der Firma A. Ciliug i Metz . 3 . er, Slrmg Pforzheim. Birften fbr bean e. l. dnl ice rniageriai. se Firma heißt A. Etlin ju Metz. In Anser Handelgregifier ist Heute zur Firma i J. i e else, . ö. mit . . Illozos; Metz, den 35. Mär 1999 Joh; Hibers in Etzhorn als jetzige. Inhaber ,, . ie wwe g n de. 6 . . der ihn Er erg ha rind curnde beute bei KRalserliche Amtsgericht. Angetragen, worden der Brennerelbestzer Johann 0 die Starnberg mil Mällen 3 Ehm in St. Johann ein. Diedrich Hilbers in Gtzhorn. 360 46, auf die Stammeinlage des Christian Mack getragen: Die Firma ist erloschen. K . . 2 Sn ar n 1. Gr. Ig0oh, März 6. ö ni ei enn iiage des Friedrich Saarbrücken, den 19 Mãärn 1909. n unserem Handelzregffter etreffs der unter

Kgl. Amtggericht. 17 Nr. 37 eingetragenen Olaenburg, MHolatoin. . Illoꝛ9o] Pforzhenn, den dr Maͤr; 1909. rein were ge nr r ö n ,. Betanntmah ung. Gr. Amtegericht . H). SzarkrneR en, hure merkt worden: In das Handelsreglster Abt. A ist bei Nr. 43 ꝑirmane . Im Handelgreglster A Nr. 425 wurde heute bei

Die Firma ist erloschen. Firma August Busch, Oidenburg i.) in EFirmas * Deranntmachung. lIl0ꝛ97) der Firma Beuerle u. Goerz in Saarbrücken

Mittenwalde (int grrj. den 24. März 1909. Halte 3 folgendes eingetragen: Johannes Fesnrich grievri renn, eine reintrz. eingetragen: Geyrg Giltze, Huchbinder ju Saar.

RKoͤnigi. e . Friedrich Brennecke, ,. Ii burn i. S. On ich . . ire 3. e,. . iger abe n gm, i von jetzt

D, 22. Mär . J Mteumar, in ; rle u. Gerz Inh.

. . zien . L, r e A un ger G bengemein schaft bag Ge Georg E er. Alle im Betriebe deg nn f. der ire ar, fan, e nh srrinr ep w fiioꝛgn] Kir in . und. ea der frworben und be, bis jum 31. Bejember sgos einschließlich begründelen lat 8 Mogsltuy eingetragen Norden Oran * * 2 zer ist keute in Abl]. . ö. im 3 6 erigen Firma gliein un ver. . , und orderungen dez früheren In

Bie Firma ssi erloschen . hier Fr die in Georg J. 6 ban erg ese. f rag , Ten Nuner. Bc. Ver Hehl * 8er ai rr e.

Mogilno, den 28. März 18909. Mechanische Baumwoll enweberel und we, , ,, Pirmasens, hen 25. März 1569. Saarbrücken, den . 5 1999. ;

Königliches Amtegericht. in . . ö. . ni , Königl. Amisgericht Męsgilmno. Betfannimachünn. 119280] deren Inhaber der Kaufmann eorg Johann Mahr ,,,, gaarbrũchk em.

8* Handelgreglster A sft 8 unter zl. 70 9 in Ocanienburg, Kolonie Eden, Heimstätte 59 / bb, P ,,. Verauntma gung. , Im Handelgreglster A Ne. 36 wurde irn, der Firma „Jofes Stark. Name Kare eingetragen worden. In urnser Handelsregister Möteikang Ar heute Ser Ftrma Carl Poitiers in Malstatt, Cn ia ey jiny i da.! Osnengnogci- in mogilno gr des Ünternehmeng ist die Anfertigung von bel der unter Nummer i615 eingetragenen offenen angeln, er gie ef, bo att ˖· Vurbach eingetragen worden: Baumwollfloffen und Wasche uf mechanischem Wege. Handel ggesellschast Graßmann Unt. Kocit. in Carr,, den Jo. Mar .

Wie Firma sst ersoschen. Oranienburg, den 24. Mär 1959. Vesen eingetragen worben, daß di⸗ Gelsellschaft an* n ig * .

Mogilno, den 26. März 1909. Rönlgliches Amiggericht. gufgelöst und Der bisherige Gesellschafter Chrlflian l- Umtegericht. 17.

e is lala ar oatere ag oem, ,,. , ,,, Mülhausen, EIn. lloꝛsa] In daz Handel g: enter Abtellung A ist das Gt! ö 16 Amtsgericht. der Fiima L. J n ; Tandelorggißer Mulhausen i. C. chen der Firma Friedrich Rente in sterode, Prennlau gerannt Et, wurde beute Cingelragen il Band unter Ostyr., Inhaber Kaufmann Friczhrich Meyre, ein⸗ . Hanke amn, R Nr. 3 des Gefelsschaflztegifte rg bei der offenen Han. getragen. gi a eien fc in r kai , 6 Relegesellscaft. Rivoire & Carr en Gebrüder Ssterode, Osthr., den 26. Mär 1909. reren rr, 3. ge orden. Farret Nachsolger (Kiroire et Carnet, Fröniglichez Amtogericht , ; gaarhxricu en. Tanret rreresd aueceareura) in. M- , Königliches Amiggericht. ist ae hausen: Osterwieck, . 3 (110463 Quer tuxt. (uozoo Im Handelgregister A Nr. 128 . ene 3.

d Bel der im Handelsregister A r. eingetragenen ! y. Co. ade er , d , we mee , , ,, ,, ,, bausen it Prorura erteilt. getragen worden; die Firma ist erioschen. Quer furt ö. eingelragen, daß der Kaufmann . 1 Lr ig .

WMülhausen, den 23. März 190. Osterwieck, den 26. Mär 1865. Ber Amtsgericht. 17.

Paul ger zu Querfurt in das Geschäft alt. Rai. n tee ien Königl. Amt agericht. dersonlich bah er Gesellschafler eingetreten ist. Hie Saarhbrü6chken, lios 19)

ö . Im Handelsregsster A Nr. 763 wurde heute di? namen, Meer, enen fan gchuug. lllozc] Osterwieck, Marx. lMlocg , Keef bat an (ij. där nc, löl bee mn, s , .

In gef. e lee fle r un ll . Der geloreg ter A ist beute unter tr. ig Wäre der Gescisaaft it eder Hesehs ef 5 i 3 Nr. däd eingetragenen Firma E. Wittkampf die Firma Albert Fuhrmeister in Sster wieck . rt den 2. Mar 18909 Beuerle daselbst eingetragen, Ban Kaufmann Karl Mün fter heute gingetragen, daß die Witwe Kauf. und alg deren Inhaber der Kaufmann Albert Fuhr. uer furt, rn liche; 39 6 icht Rastätter in Saarbrücken ist Prokura erteilt. mann Bernard Wititampf, Gertrudis geb. Edelbrock, meifter in Dsterwiech eingetragen worden. nigliches Amiggericht. Geschã stsjweig; Papierwaren ahr latlon, Papier- in fortgesetzter Gůntergemeinschaft mit ihren Kindern Osterwieck, den 24. Mär) 19309. Nagtatt. r n renn, llozol] großbandiung, Verfrleb' bon Geschaftabüchern und Bernard, Josef. Maria lebend, alleinige Inhaberin Königl. Amtsgericht. In das Handelgreginer Abt. A. Vend wurde Briefordnern, ö

genannten Firma ist. Osterwieck, arr. 110162] heute zu O3. 151 Gustav Peter, Nastatt · Saarbrücken, den J. M ri 1999. tut i ge, ls, win zo, Vel der im Handeln giste A Nr. b6 berjelchneten eingetragen: ö Kgl. Ami ggericht. 17. Kön ia lich Antagerscht Autegerlch. Abt. . Firma G. Jaeger, Stummmühle bel Stor! Pie Firma ist geändert in Gustav Peter ir. Saarlouis.

KNelidenburg. 110285

[1Uoziz ; Rastatt; Inhaber sist. Gustav dolf Peter jr) delgregister A hierselbst ist In unser Handelzregister ist eingeteagen . 3. ö. heute eingetragen worden: Dle Firma sst ,, Im Hande aregister Ahierselbst ist unter Ar. od

heute die Firma Saarlouiser Ge im Di rel ler unker Nr., 7 eingetragene Firma Osterwiect, den 2s. März 1909. Rastatt, den 35. Mär 1909. Car giaff nit den e. ensabrin

E. Glaß Neidenburg, Inbaher dur Gia au igl. Amt gericht. Großh. Amtogericht. als Inhaher derseiben der Raufmann den Kaufmann Auquft Keßler in Neldenburg . Konig. m geric h ö 2 2.

NHRagtatt. Dandelsregifteresntrag. (110302) senior zu Engdorf eingetragen worden. Ern, t 2 . ö. unter der Firma 2 , . Hande ore irt , ln delle ) In bal, Handlctegifter Abt. A Band 7 wurd? ,. arl Gräff . ju Saarloujg sst Hroturn effler fortgeführt wird. ; heute eingetragen: erteilt. 6 23 betreibt ein Kolonialwaren. und . . è. ,, . 9. 8. 1 ö anger e, Engen, Saarlouis, 9. . . . ankge =. inge ; e (rem Kaufmann Gustap Roos erteilte Prolura gl. Amtsgericht. g. Neidenburg, den 18. Maͤrz 19609. in 5 . Gesellschafts. sowie die Firma ist erloschen, Saloni . Serauntmachun liozig nend ae, mn, Akt. t. 1lges6! bertzäag vom 8. Februar 19ö arrihtet. Jegenftänd k S8. 253 Heinrich Schiffer, ftuppen · In das Hande soregite n dleseg eldenburg. r. 13

g. h m Kon sulatg ist in l ung un r V xr⸗ e Abt ilu A unter N

; 6 Firma Artur jallen. 3 Die Firma ist erloschen. Meisner. Denis i Eupa Tat Schenkt und alg deren Inhaber vlt Ren mann . ze, i nnn e. Rastatt, den 27. Mär 1909. lia als Karl Schenk aug Neiden burg eingetragen. Die

Kaufmann Artur Meigner. Den g j sd Jemen waren fabrikant Willy Steger eln ice Greßb. Umtegericht. gls prrlurnst der FRaufnt,n garn , 1 21 K Platz ein Manufaltur. Und uzolf Pieper, Attuar . Meiler, saͤmtlich in Ratingen. , , , ligen Gavalla eingetragen worden. ewarenge i ! ? dener, 20. Mär 180g. din wenn Die Geschäftsführer sind ermächtigt, In unferem Handeszt gister Abteilung

56 i gr arm; in , n. eingetragen: e ese rt. e iiber, in ät gf. .

ö . 6 r nnn, 9 , . Salonik, . . , 1909. ertreter der Gesesischaft mi elbst im bel der unter Rr. 3 eingetragenen rmg Augu er gtaiser iche : nigliches Amtgericht. eigenen Namen d. , l abi chigen, Der Werbelmaun in Rating en n, mit Kilb uhr. Len ena Nie derlahustein- Beranntmachun lIlI02871 Gesesschafier Meijer isst von der Gesellschaft zum vom 10. April 1909 eingetragen worden: Snlzungon. K (liozis Im hiesigen Handelsregisser Am ist h der unter Zeichner bestimmt. Herr W. Steger bringt als Infelge lebergangs if die Firma gelzscht. Im Dandel gregister B 2 wurde die am! gh 9 Ur. 26 eingetragenen Firma G. B. Böhm von Glnlage dag von im unter de irma Willy) Än ihre Steile ist die Firma „Wiltz. Werdel Mir von der Generalpeisam lun beschi f Ab. Oberlahnstein solgende eingetragen worden: Steger in güdingworth betriebene Fabrfkgeschäft mit manu“ in Ratingen und als deren Inhaber der ãnderung des z 1z des Star ute de t . f sᷣ Die Gesellschaft ist durch den Tod des einen Ge= Aktigen und Pafflhen ein. Wert der Einlage hoh S6. Faufmann Wil heün Werdelmann in Rattngen ge⸗ Tloster Arn en B e e der a . cha selchafters. dez Kaufman uh Adolf Wankel in Dber⸗ Otterndorf, den g. März 1809. treten. U eingeiragen. Ber abgeänderte F 18 jaut öh 2 labnstein, aufgelbst. Königliches Amtggerscht. IJ. Ratingen, den 13 Märj 1909. In der General verfammlung gewährt . Stam m⸗ Niederiahustein. 2. Mär) 1809. Passen; Befannrtmachnng. liloꝛęg Königliches Amtsgericht. Uthe eben so wie r, Stammpriorstätsatis. cine Rönigl. Amiggericht Die Fir, „Karl Dunger im Frähntn) Reęsenghurg, Betannmachumg. Il Ioz0d) Sinmme, le boch zan en Attionär nicht inchr als Nordhang en. 109812 weigniederlaffung Freyung, Hauptniederlassung In dag Handelgreglster wurde heute eingetragen: 50 Stimmen abgeben. In daz Dandelsregister X ist heute bei Rr. 149 chönbeide, sst feit . Mär 1905 offene a Der Ingenieur Otto Georg Geiß und der Kauf. Stimmberechtjgt sind diejenigen Alttonre, deren Derr n rein, i e, *r e rilbr u. 1 y r n . fung; . 6 Karl 54. 3 . . . . Ihen inne ß, patesteng 1 Tag dor t en eingetragen: nfolge des dur udwig Hunger, erkführer Kar wa unger, wohnhaft, betreiben se . rz er General versamm un ellscha Tod erfolgten Auzscheldeng dez Kaufmannz Moritz l beide in Schönheide und Karl Wilhelm Hunger,! Firma? „CO. G. Geiß Æ Comp.“ in offener ern n n if e der Gesesssh

auf den Inhaber eingetragen sind.