1909 / 76 p. 51 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

a das Sttmmrecht kann Durch elnen Bevollmaäch. dten ausgeübt werden, 7 aeg Aktionst sein

. Nebertragungen von Bollmachten auf drltte k. sind nicht slatihaft.

Die Anerkennung der nicht gerichtlich oder notariell be laubigten Vollmachten enfschesden die in der ener

* versammlung anwefenden Mitglteder des . 22 lastet od r durch die Beschlußfassung entlastet oder von er Verpflichtung befreit werden soll, hat bierkei 'in Stimmrecht und karf ein solches auch nicht fur andere augüben. Dagselle gilt von einer Beschluß⸗ sassung, welche die. Bot nab, ines echtzge n . 9 re. 3 a,. a nr 2 8 gung eines te stre jwischen ihm und der Geseñschaft betrifft. Salzungen, den 10. Mär 1809. Herjoglicheg Amtegericht. II.

gay da, rage. 1lozis) Auf Blatt 154 des hiesigen Handelgregssiers i Keule eingetragen work en e Pie srma Worin dolph Nachfolger in Sahda und der Kinder- sewehrfgbrkant Robert Rlfred Langer in Sayda als 3n Inhaber. Angegebener Geschãftsiweig: ndergewebrfabrikatlon. Sayda, den 25. Mär 1909

Königliches Amtsgericht. Sehwsjmn, s. a. UlIloz i? Ia das Handelgregister Abt. A Blatt 8 ist be der Firma Sch möll ner Regulatorgehäusefabrik Schade A Go. in Schmölin eingeiragen worden;

tto Klaug in Schmölln ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichjeltig ist der Kaufmann Johannes Dleirlch in Schmölln in bie Gesellschaft aig persoönlich baftender Gefesischafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesenschaft sst er nur in Gemeinschaft mit einem der übrigen Gesellschafter ermächtigt.

Schmölln, ben 75. Mär Jg06. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 3.

(lI0319

Seh wei anita.

Im ister A ist beute unter Nr. 199

di r,, Goldmann in Schweidnitz

Angetragen: Ti. Gefamsprofura des Paul e ; aul Gerftenberger und Paul Goldmann

Jloscden. Dem Paul Goldmann in Schweidnitz ist

Prokura erte ssi.

2 den 26. Mär, 1909. chrweiwaigz. e ,, , , ne.

Seh wein turt. Bekanntmachung. Silesta, Verein qhemischer Sq willi r ter , , ,. e gie chemische Fabriken, Ae . e Altiengesesschaft fir, er n , gr,. J.

, bei Saargu in sesien elne

l09830] abriken, vormals tiengesell

ung in Schweinfurt errichtet, welche hene ge, L cheregf ster des unterfertigten Ge⸗ richts einge traqen wo den ist.

e Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschastgpertrag wurde am 8. Januar 1872 fest⸗ gestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1872, 6. Januar 1873, 28. April 1885, 13. April 1896, 15. April 1899, 27. April 190 und 30. April 1906 abgeändert.

Gegenstand dez Unternehmen ist der Erwerb, die de s ß eung und be .

1) der bisher von der Gesellschaft Sllesia zu Saarau (; Kul mis) bettiehenen chem ischen re

2) des Morgenstern, Wer kes zu Rohnau (chemische Fabrik und Schwefelkleggruben),

3) der bisher von der ,,, , C. Kulmiz beni benen chemischen Dängerfabrik zu Saatau

4 von , in Nassau nebft der

u ampfwaͤsche ꝛc 1 . * . n,, Düngerfabrik,

lier u Breslau“,

in fh b gi fer mlt den dazu gehörigen Giundstichen, Maschiner, Apparaten und Utensillen, mit den Bessänden und mit allen dazu erworhenen Rechten, sngbesondere den Berechligungen zur . heufung' augwärtiger Schwefelließgruben und Apatit= lager. Auch andere gewerbliche Unternehmungen oder Beleslsqungen daran sind gestattet. ;

Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf . Msnlon acht hundertachtigtausend Paier. (1 860 4 er) fünf i gf. .

ark (5 640 000 ) festgesetzt.

ir e e ge. 2st für die , , werden

lllengerklärungen kundgegeben durch Zeichnungen ür. die ß dergestalt, daß der Firma der Gesen schast belgefügt wird;

wenn der Vorstand aus einem oder zwei Mlt⸗ Mit⸗

1 gliedern t, die Unterschrift eines derselben, 1 Voistand auß mehr als zwei . ie, hehebts le ünenschit van rl Ri edern . we bestellt sind, die Unterschrift , gisten unter Mitzeichnung eines nicht zur alleinigen

Jeschnun itglledes. a berechtigten Vorstandgmitg . ö . in Ansehung eichnung einem Direktor gleich. 1 is glennszes eltgtieh des Vorsandes der, G ses, st ist 39 e e r tor Florian Gillich in . in ec. y er wird bekannt gemacht: i. Grundtapital jerfallt in g e sendmeisu ert 2 Attien z esntausend (1000 Taler und in drei. k barer be (zibb) Stück A jwelhundert (200) Hei onen bon Aktien sind die ersten ö. e , d, b, dne. berechtigt, die wer te der neu ju emlttierenden Aktien um Nenn⸗ zu e . übernehmen. Das eingeräumte Vorrecht 1 J ernahme der Altien muß binnen einer hom ussitt ran auf mindesteng 4 Wochen ju bestimmen -= duhltand in den Gesellschaftoblättern, gehörig ju wl l llerenden räklusibfrlst gusggeübt werden, del gen fal dasfelbe erlischt. Bei e, . Teil hiiquygen setzt der Aufsichtsrat den Ausgleichung.

ved, e Die 3 den In haber. ech trench fert er eine nac

Den Ermessen des Aufsichtsrateüz aus einem . e

ehre en Mitgliedern bestebende Direktion. e eher ire ben (Birekfo en) werden durch u e ftir mit absoluter Stimmenmehrheit ola essem oder gerichtlichem Protokoll gewäbst. mesé. Aufsschtgrat Ist befugt, nach seinem Er= D. n auch Stell vertreter der Varstand mitglieder Wöreltiong- Stellhertreter; ju wählen, für deren abl kiefelben Regeln gelten, wie für die Wahl

.

der Direktoren ist

k Die Anstellun , , , m, unbeschadet ihrer Ansprüche aus den mit ihnen abzuschließenden Engagements

ve , der Generalpersammlung erfol

Vorstand oder den Vorsitzenden des Auf⸗ , durch einmallge öffentliche Bekanntmachung,

welche . 21 Tage vor dem Versammlungs⸗ ta her 1 . die von der Gesellschaft ausgehenden i er ner erfolgen, ist Silesia, er Fabrkken“. 66 ö der Gesellschaft erfolgen durch den ,, . Neichsanzeiger; außerdem werden dieselben in der Berliner Bör 333 dem Berliner Börsen. Kurier, der Schlesischen Zeitung und der Breslauer Zeltung erfolgen, ohne daß die Gültigkeit der Bekanntmachungen davon abhangig n . mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ lassung eingereichten Schriftstücken kann beim unter fertigten Registergericht Cinsicht genommen werden.

t, den 26. März 1909. Sc wer inn n ,, Tn d n.

ehwetuingenm. 110320 , ,,. ,. . ö. . ;

. er ne, Zimmerge . 3 i ge m,. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1909 begonnen. Gesellschafter sind Josef Pfister, Zimmermeister, Georg Pfister, Zimmermann, belbe in Oftergheim. Jeder der Ge= sellschafter ist jur Vertretung der Gesellschaft be=

re

chtig ingen, den 19. März 1909. n, . Gr. Amtsgericht.

II 1I9322] nf fe nr. 117 unsereg Hindelgregisters Abtei

B ist beute bei der Firma Maschinenfabrik 7 . een , mit beschränkter Haf⸗ fung in Eiser feld eingetragen, daß das Stamm. . um bo 060 4M erhöht ist und Jetzt 250 000 beträgt

den 25. Mär 180. Siegen, dene ln min rnerigt.

. 1l0323] if Nr. 156 unsereg Handelgregisters Abt. A ist heute bel der Firmg Bogel Ce in Siegen eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelost. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Vogel, Siegen. Siegen, den 25. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. iogsz a] (Firma „Lindau * Klemm“ irma ist erloschen. Die Prokura der Frau Martha Klemm, geb. Müller, sst erloschen. unter Nr. IJ70 (Firma „M. Sicke“ in Stettin): Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kari Diedischs ist erloschen.

Stettin, den 23. März 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

unter Nr. 1003 in Stettin): Die

Stettin. I09835 In unser Handelgregister B ist heute bei Nr. 31 (Pommerscher Industrie · Verein auf Actien⸗ in Stettin) eingetragen: Das Vorstandsmitglied Philipp Mafia ist aus dem Vorstande autgeschieden. Stettin, den 23. März 1999.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettim. lI09836 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 202 (Firma „R. Jvers d Ce n in Stettin) ein- etragen; Ver Kaufmann Hang Iverg in Stertin ist . die Gesellschaft alg perssnlich haftender Gesell⸗= schafter eingetreten. Selne Prokura ist dadurch er⸗ loschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hang Ivers ermächtigt. Stettin, den 235. März 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. H. Stettin.

,,. In unser Handeltregister A ist beute bel Rr. 1966 (Firma „Max Beyersdorff vorm. Otto Bage⸗ mihl“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma sst setzs der Kaufmann Hugo Zabel in Stettin. Stettin, den 24. März 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

aer B st beute bei r'! dele reglster eute r.

zi mn , Vertriebs. Gesellschaft mit e r r, oer ug Stettin“ eingetragen: Purch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Mär IF sind die Beftlmmungen des Ge sellschaftgvertrag betreffend Aussichtgrat; geandert.

Stettin, den 25. Mär 1909.

Königl. Amtggericht. Abt. 6.

asaburg, Els. IlI09839 6 HYandelsregister Straßburg i. G. Ez wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: Band II Nr. 25355 bei der Firma Emilie Schmid in Straßburg:

l ist erloschen. ,. 6 bel der Firma Jakob Rubin

n , erloschen e h, Nr. 391 die Firma Samuel Erle⸗

ltigheim. 1 an . ö Samuel Erle⸗

bacher in Schilli. helm. Erlebacher, Emma, geb. Der Ehefrau Samuel. Er 33 erteilt.

im 83 16 irn n hn, Daniel Nhein in

863 if der Metzger Danlel Rhein, Sohn, Firma Fridolin Huber

labelm. ö. n nin Nr. 393 die . . ider Bauunternehmer Fridolin Huber 394 die Flrma Blumenhalle

Stettin.

in Straßburg. ied Weil in Straßburg. Inhaber ist der Blumen drogerie Merkur Alfred FDeim, diplom. Straßbur

Band VIIi Ne, Ge nens gierig , mn ler S rief Wel n Ganbhens gr. zes die Firmg Medtzlual— burg. . 1 . hir har Alfred Heim in ,, Geschaftsmweig: Betrieb einer Medi⸗ Rinaldroge rte.

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, Mm.

In das Gesellschaftsregister:

Band IX Nr. 12 bei der offenen 6 schaft Gebr. Rendler mit dem Sitz in d⸗ weiler (auf der Harbtmü hle):

Die Firma ist erloschen.

Straßburg, den 23. März 1909.

Kalserl. Amtsgericht.

Straubing. [I lo324]

2 Ziegler.

Unter dleser Firma betreibt der Kaufmann Ludwig Ziegler hon Ergoldsbach ein gemlschtes Warengeschäst in Cee fss beg,

Am 26. Mär 1909.

K. Amtsgericht Straubing Registergericht.

Swakopmund. Bekanntmachung. n . In das Handelgregister A wurde unter Nr. 43 be der Firma offene Handel ggesellschaft Seitz Co. Hamburg, Zwelgniederlaffung in Swakohmund und Karibib heute folgendes ein⸗ etragen: . 53 ist eitellt an Walter Benjamin Hauer. er bisherige Gesellschafter Hermann Nikolaus Seltz ist alleiniger Inhaber der underänderten Firma. Dle Gesellschaft ft aufgelöst. Dag Geschäͤst ist mit Aktiven und Passiven von dem his herigen Gesell= schafter Hermann Nikolaus Seitz übernommen. Swakopmund, den 26 Februar 19609.

Der Kaiserliche Bertrksrichter.

S ginemünde. Bekanntmachung. I[IlI0321] Unter Nr. 222 unseres Handelgregister A ift bie Firma Gustav Ockel mit dem Sitz in Swine⸗ münde und alt ihr Inhaber der Kaufmann Guftap Ockel daselbst eingetragen. Swinemünde, 26. März 1909. Königliches Amttgericht.

Tarnowitxæ. 110325]

In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Generaldirektion ber Grafen Denckel von Donuersmarck Beuthen / mit dem Sitze ju Carlshof K worden, daß dem Bergwerkgdirektor Heinrich Rledner, dem Forstmeister Wilhelm von Braunmühl, dem Berg= werkzdirekl o. Paul Riedel, dem Rechnungsdirektor Max Wolff, saͤẽmtlich in Carlshof, und dem Rechtz. anwalt Erhard Schaube in Tarnowitz in der Wesfe

ihnen gemeinschaftlich die Firma ju jeichnen befugt sind. Amtsgericht Tarnowitz, den 25. Mär; 1559.

Tharandt. 110327]

Auf Blatt 1909 des Handelgregisterg, die Firma Reißmann C Klein in Liquibation in Tharandt betr., ist heute die Abberufung des Liquidators Fran ax Jacob und die Besteilung deg Kaufmannz . Klein in Dresden jum Liquidator eingetragen worden.

Tharaubt, den 24. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. (lo98qo] In unser rhei, Abteilung A ist am 28. Märi 1899 bei Nr. 265 (Firma S. Rawitzli

in Thorn) eingetragen worden, daß der Kaufmann Arthur Rawitzkl in das Handelsgeschäft als perfönsich bastender Gesellschafter eingetreten ist.

Die nunmehr au den Kaufleuten Salo Rawitzki in Wilmerzdoif und Arthur Rawitzkt in Thorn Fe= stehende offene , n,, hat am 20. Marz 1909 begonnen und wird unter unveränderter Firma . . Dle Prokura des Arthur Rawitzkti ist erloschen.

Thorn, den 23. Mar; 1909.

Königliches Amtsgericht.

10328] einge⸗ In⸗

Thorn. 1 In unser ndelgregister A Nr. 467 tragen, daß die Firma H. Simon, orn, haber Isidor Simon in Thorn gelöscht ist.

Thorn, den 25. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Thorn. (llI0329) In unser Handelsreglster A ist unter Nr. 72 die Firma Isidor Simon Thorn und als Inhaber der . mann Isidor Simon in Thorn eingetragen worden. Thorn, den 25. März 1909. Königliches Amtggericht. 8842

10

ister Abteilung A J heute unter Nr. 724 bei der Firma Horstigall Riad zun in Tilsit eingetragen, daß die Gesellschaft gufgelßst und der bisherige Gesellschafter Ernst Horftigast in Tllsit alleiniger Inhaber der bisherigen Firma ge worden ist.

Tilsit, den 19. März 1909.

Königliches Amtegericht.

LTilait. In das Handelzre

Tilsit. IlIo9s41] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 563 eingetragen, daß die Rabattmarlen. Gesellschaft Tilfit Firma . GBramatzti in Tilstt erloschen ist. Tilsit, den 19. Mär 1909. Königliches Amtsgericht.

Treptow, Lollense. III0330 In unserem Handelsregister Abt. A ist die Firma: Adolf Beundt Ge in Treptom a T.“ ge,

löscht worden und der Brauerelbesttzer Adolf Bendt

zu Treptow a. T. als Inhaber der Firma „Abolf

Bendt, Treptom a / T.“ neu elngetragen. Treptow a. T., den 22. Mär 1969.

Königliches Amtsgericht.

Trier. 110331] In dat ö Abteilung A wurde heute bel der unter Nr. 875 eingetragenen offenen Handels. gesellschaft in Firma „Doehring u. Nieverhoff“ mit dem Sltze in Trier vermerkt: Dle Geselsschaft ist aufgelzst und in Liquidatton

treten. Zum Liquidator ist der Mitgesellschafter 3 3 Niederhoff, jetzt in Gn e n, wohnend, bestellt.

Trier, den 24 März 1969

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. a. 110332 14. hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 88 ist heute ju der Firma „Hamburger Engros⸗Lager Rudolf Liling Unna“ eingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann Hermann Schamberg in Unna übergegangen ist und daß die Firma setzt lautet: Hamburger Engros. Lager Rudolf Füling. inna, Inhaber Sermann Schamberg, Unna. Ünna, den 10. März l

äarz 1909. Ce , Fönigliches Amtzgericht.

ermann 21

Gesamtprokura ertellt ist, daß immer je jwes von 5

Vacha. Bekanntmachung. 110333 In unser Handelsregister AöJ. 6 ift ö. .

r. 7 eingetragen worben:

Verkaufsverein der Jiegeleien ber Vorberrhön

m. b. SG.

Sltz der Gesellschaft ist Vacha.

Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Alleinankauf und Allein verlauf sämtlicher von den be= teiligten Ziegeleien hergestellter Ziegelei fabr ate sowie J, an Unternehmungen gleicher Art. Die Dauer der Gesellschaf⸗ ist ö zum 31. De⸗ emhber 1912 festgestellt, Failg keiner der Gesell⸗ schafter ein halbeg Jahr bor Ablauf des Vertrage ihn schriftlich kündigt, gilt er auf 5 weitere Jahre verlãngert. Diese Bestimmung gilt auch für jede weltere Verlangerung.

.. Ein m at der Gesellschaft beträgt

Zum Geschäftgführer ist der Kaufmann riebri Wessel in Leimbach ö. Sal ungen , . ö. Der Gesellschaftz vertrag ist am 36. Februar 1909 festgestellt worden. Vacha, am 26. Mär 1909. Großheriogl. S. Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. SGandelsregister., I10334 Ins Handelregister Abl. A ist heute Nr. 39 bel der Firma Otto Hübpig, Beibert? Land, folgendes elngetragen worden:

Jetziger Jahaber der Firma ist die Ghefrau Otto Hüdid, Emellne geb. Schwander, in Velbert. Land. Der Uebergang der im Belriebe des Geschãftt

begründeten Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe i e te durch die Ghefrau Otto Hud 2 geschlossen.

Dem Ehemann Otto Hüdig in Velbert Land ist Prokura ertellt. Velbert, den 25. März 1909.

Königlicheß Amtagericht.

Vorsgelde. 110335] Im hiesigen Handelzregister ist Blatt 55 bei der

Firma M. Grete in Vorsfelde offene Handelg⸗

gesellschaft) am heutigen Tage eingetragen:

Laut Anmeldung vom 23. Mär, 19659 ift der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Karl Grete aus der Gesell⸗ schaft auggeschleden. Pie Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Der Kaufmann Albrecht Grete führt bie irma unverändert fort.

Vorsfelde, den 25. März 1969. Herzogliches Amtsgericht. Herzog.

Weiden. Bekanntmachung. 110336 „Thomas Kuörr.“ Unter . gh nalli . Orte der Handelgniederlaffung in Weiden betrelbt der Meßgermelster Thomag znörr in Weiden die abrikatlon und den Vertrieb von Wurst⸗ und leischwaren. Welden, den 24. Maͤrj 1809. Kal. Amtegericht Registergericht.

Wer den, Ruhr. (11033 Im hiesigen i, nn. Abt. A Nr. 163

eingetragen, daß die Firma Gebrüder amn,

Fupserdreh abgeändert ist in Loni Kamp. Werden, den 23. 1

Königliches misgericht.

Bekannt ui gchung. 110338

ndelsregister Abi. B ist heufe unter

Nr. 158 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in a:

Firm „Forstbureau Silva, Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung!“ mit dem Sitze zu Wies. . . nn vx. er Gesellschaftgpertra am 20. Januar bezw. . ,, g 6 egenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des von Forstrat Räß in KWiesbaben w Ferstburcaus Silva mit den in demfelben enthaltenen ö . Jr, bet 2 . z n, Anrechnung auf seine Stammeinlage hat der g i e Forstrat Raß bier das Forffhureau Silva mit Instrumenten, Bureauutenfillen und Aktiven im Anschlaggwerte bon 17 50 M ein ebracht. , ,,. st der Forstrat 4. P. ß in Wiegbaden. Wiesbaden, den 18. Mär 1909. Königliches Amisgericht. Abt. 8.

Zörbig. In das

Wies badenm. In unser

110339 andelzregister B ist bei . 6 Zörbiger Ereditverein von Lederer, otz sch C2. , auf Attien ju Zörbig eingetragen: Nach dem Beschluffe. ber Ge e, ,,. ö . 8. März 1508 soll bas rundkapital um erhöht werden. Zörbig, 23. März 1969. . . Königliches Amtagerlcht.

zZwickan, gachgen. Auf Blatt

Zwickauer Zeitung. sri * Zwickauer e 2 Zwickau, den 27. Mär 55. Königliches Amtsgericht.

zwönitn. ö 110341 Auf Blatt 117 des Handel registers, hin 99 Firma Karl R qhustav Schwind in Dorj⸗ e,. ist heute eingetragen worhen:

. irma lautet fünftlg: Gustar Schwind

Der Strumpffabrlkant garl Frledrl wind in Dorfchemnitz ist als gi r r * 25 ö Der Strum pffabrlkant Friedrich Richard Keller daselbst ist als . eingetreten.

Zwönitz, den 20. Mär 1969

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. II , . g ligten, agene enoffenscha mit 6 i . 9e 3 unbeschrãnkler eschluß der Generalversam 14. März 1909 erfolgen bie . machungen des Vereint nunmehr, unterjeichnet, abwechselnd in den

vom fannt vom Vorstand

nachbenannten

Zeitungen, nämlich in den Jahren! msl geraber