1909 / 78 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Tren-

155 Bekanntmachung, vetreffend die Anleihen der Stadt 8 von 1882 und 1991, I. 111. Auëgabe.

Behust planmäßiger Tilgung für 1909 sind

I. am 15. Mär d. Ig. ausgelost:

a. von der Anleihe von 1882. 65 . Buchstabe B ju 1000 Nr. 282 4135 498.

3) 4 Stück GSuchstabe O zu 800 M Nr. Oz3tzo 0850 1172 1231.

3) 3 Stück Buchstate D ju 200 M Nr O7 97 1397 1404.

b. von der Anleihe von 1904 II. Ausgabe.

1) 10 Stück Buchtlabe A ju soo M Nr. 2622 2668 2680 2715 2740 2814 2846 2915 2916 2941.

2) 30 Stück Buchstabe R zu L0O00 Nr. 3143 3145 3176 3246 3247 3285 3337 3384 3385 3476 3522 3535 3658 3659 3660 3661 3834 3840 3968 4408 4417 4501 4573 4576 4601 4602 4644 4645 4960 4961.

3) 20 Stück Buchstabe C zu do0 41 Nr 5866 5863 5891 6206 6210 6241 6285 6289 6301 6302 6310 63355 6337 6507 6546 6547 6596 6645 6645 6696.

4 8 Stück Buchstabe zu 200 MS Nr. 8935 8979 go36 937 goss gogs 9415 9483 9484.

e. von der Auleihe von 1904, 111. Ausgabe.

13 Stück Buchstabe A zu 5090 Nr. 10001 10042 109101 10122 10149 10182 10218 10269 10348 10402 10478 10728 10851.

II. angekauft:

a. von der Auleihe von 1882.

I 8 Stück Buchstabe A ju 2900 / Ne. 037 os1 136 238 383 402 415 415 417.

27) 15 Stück Buchabe * zu E900 M Nr. 077 148 209 223 224 225 226 227 228 232 270 271 272 358 463.

3) 43 Siück Buchstabe C zu 500 M Nr. Ol66 0479 0480 0481 0182 0549 0578 05601 0602 O03 0604 0605 0623 M752 0939 0944 og46 997 0998 1097 1220 1234 1239 1240 1241 1242 1244 1245 1282 1285 1288 1289 1370 1398 1427 1444 1455 1484 1485 1486 1487 1488 1498.

4) 67 Stück Buchflabe D ju 2900 Nr. 06 ol34 0208 0259 o314 0315 0362 0394 0419 Od30 0447 0449 0450 0462 0536 0537 0538 0539 05490 O5 42 0544 0545 0546 0548 0549 0550 0552 0553 0556 0667 0668 os71 0675 Os76 0683 0745 o777 O7 83 o?795 0804 0806 0877 0880 09090 0974 0999 ooys36 1002 194 1269 1302 1303 1355 1398 1399 15650 1566 1625 1662 1759 1760 1761 1765 1769 1771 1797 1839.

b. von der Anleihe von 1904, LI. Ausgabe.

I 14 Stück Buchstabe A ju sO9O M Nr. 0049 0065 0097 olod os67 0430, 0574, 0575 0579 os31 O667 734 0737 0741.

2) 6 Stück Buchstabe R ju 1000 ½ Nr. 1231 1233 1234 1235 1236 1237.

3) 4 Stück Buchstabe C zu 800 ¶M Nr. 1655 1656 1995 19896.

4 5 Stück Buchstabe D zu 200 M Nr. 2148 2251 2232 2428 2536.

Die auggelosten Anleihescheine werden hiermit zur Rückjahlung am N. Ottober A909 gekündigt mit dem Bemerken, daß die Verzinsung ebenfalls mit die lem Tage aufhört.

Die Ginlösung der gekündigten Stücke zum Nenn betrage erfolgt außer bei der stãmmereikasse in Danzig auch bei den nachstehenden Zahlstellen:

I. Anleihe von 1882.

I) bel der Digconto. Geselschaft in Berlin,

25 bei derselben in Frankfurt a. M.

LI. Anleihe von 189094, 1. III. Ausgabe.

a. in Berlin I) bei der Königl. Seehandlung (( Prensßische Staats bant᷑) 3 bel der Bant für Handel und Industrie, 3) bei der Nationalbank für Deutschlaud, b. in Hamburg

z bei Herren L. Behrens Æ Söhne, 2) bei der Vereinsbank in Damburg,

. in Posen bei der Ostbank für Handel nnd Gewerbe, d. in Danzig

) bei der , Privat Aktien Bank,

2) bel Herren Meyer * Gelhorn,

3) bel der NRorddeutschen Creditaustalt.

4) bei der Ostbank für Handel und Gewerbe,

Zweigniederlassung Danzig. 6) dei der Landschaftlichen Bant der Provinz Westyreußen.

Mit den Anleihescheinen sind auch die zugehörigen Zingscheine für 1. April 1910 und folgende Termine sowie die Erneuerungsscheine einzureichen, Für jeden . eingelteferten Iinsschein wird der Betrag des⸗ selben an der Kapifalesumme gekürzt. ;

Von den in früheren Jahren ausgelosten Stücken sind bisher noch nicht zur Ginlösung gelaugt:

von der Anleihe von 1882 das Stück D Nr. 1588 1 200 4, *

on der Anleihe von 1904. J. Ausgabe das Stück Nr. Geo über 060 M und daz Stück 6 Nr. 1327 über 565 H. Danzig, den 35. Mär 1999. Der Magistrat. ram pe. Mitzlaff.

logo o Betauntm Bei der dies sãhrigen rn e, von b8 bo0 Kreis obligationen vom Jahre Gs N, II. Min- eg. nd, folgende Nam fern gezogen worden; It. A Nr. 15 25 46 3 8900 5 git. Rr. It Lig 12 iss is' a000 . ,, , , , , ,. ss dz rs zr zz . r. 576 605 624 nor ,., 6 6. 6b6 675 63g 693 720 t. r. 149 1142 1217 ; ö . . ese gatignen werden den Inbab Aufforderung gekündigt, die dun , nen dee L. Juli 19090 ab bei der hiestgen Kreis. ktommun alkasse n Rückgabe der Sbligatlonen, owe der noch nicht fälligen Zingscheine und dei . * ,,, on den zur Einlösung gekündigten gationen sind vis jetzt noch nicht eingelöst: Lit. C ö 254 288 à 10900 4. d Mr. Ssꝛ bo4 oös8 Fos Fos 78 2 Soo . R Nr. 1149 1211 à 200 6. Mersebneg, den J. Oltober igös. KRreisausschuß Merseburg. Graf diHausson ville.

Lit. A Vr. 37 n . Lit. A Nr. 47 130 2 1090 0

à 500 6,

776 80s à 200 4A.

kommunalkasse gegen Rückgabe der sowie der no

Von den zur sind bis jetzt noch nicht eingelöst: Lit. D Nr. 491 546 550 à Z00 4. Merseburg, den 1. Oktober 1903.

Graf d Hausson ville.

64948 eranntmachnng.

anweisungen bei Empfang ju nehmen.

vom 1. Juli 1909 ab auf.

Stückzinsen einzulössen. Stendal, den 2. Nobember 1908. Der Magistrat.

785367 Bekanntmachung.

Nummern gezogen worden;

1109 119 128 146 164 197.

S878 890 923 42 946 959 961 991 1099 1916 10932 1062 1065 1977 1106 1210 1245 1247 1254 1302 1323 1325 . 1434 1443 1462 1470 1473 1502

Buchstabe C zu je 200 S. Nr. 1547 1561 1562 1566 1572 1575 1587 1628 1652 1653 1659 1671 1675 1687 1715 1738 1753 1767 1781 1809 1817 1877 1896 1906 1917 1924 1946 1954 1983 1994 1998 2006 2020 2025 2035 2079 2081 2110 2116 2121 2127 2136

bezeichneten Einlösungsstellen: a. Kreiskom munalkasse hierselbst,

Berlin einzullefern und das Kapital in Empfan 1. Juli kommenden Jahres auf.

Nr. 1954 und 1988 à 200 .

Der Kreisausschusß. Dr. Sch roepffer, Landrat.

I. Anleihe sind . gezogen worden: S0.

Tit. G Rr. zo z28 257 257 397 do dos 417 Lit. 10 Nr. 420 435 463 zs 527 575 578 612 sis 5i7 621 535 sas 531 555 55s ösg 6g 5sJ Sir

Aufforderung gekündigt, die Kapltalbeträge vom 1. Juli 1999 ab bei der hiesigen Kreis.

54571] Setanntmachung. 797253 Bel der diesjährigen Auslosung von 13 200 * Bel der in *in, nen Privilegii Freisobligationen vom Jahre 1883 vom 14. Dezember 1357 stattgefundenen Aus losung

bligationen A909

: nicht fälligen Zinsscheine und der Zinganweisungen in Empfang zu nehmen. Einlösung gekündigten Obligationen schrelbu

e . Mer seburg.

Die auf Grund des Allerhöchsten Erlasseg vom 25. Januar 1875 auggegebenen Stendaler Stadt ˖ anleihescheine J. Ausgabe) werden hiermit zur Rückiahlung am 1. Juli 1909 gekündigt.

Wir fordern die Besitzer der Anleihescheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zingschein⸗ un serer Stadthauptkasse in

Die fernere Verzinsung der Anleihescheine hört

Buchstabe A zu je 1900 M Nr. 1 32 33 53

Buchftabe R ju je 500 S Nr. 215 223 229 230 235 279 283 343 380 438 457 495 503 505 die P 515 521 527 569 577 582 584 597 612 627 645 702 704 714 718 749 762 769 785 S827 833 S846

998 1127

2149

Die Jahaber diefer Anteskescheme, werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den . und An⸗ weisungen am 1. Juli 19089 einer der nach⸗

b. Preußische Zentralgenoffenschaftskasse zu . Preusfijche Pfaudbrie baut daselbst ju nehmen. Die Verzinsung der ausgelosten Stucke hört am

Rückständig von der Verlosung pro 1. Juli 1908; Buchstabe B Nr. 447 à bo0 M, Buchstabe 0

Oschersleben, den 183. Dezember 1908.

7. Jul

briefe führten Besitzer

Wir sind bereit, die gekündigten Anleihescheine be betrag reilg vom 5. Januar 1909 ab gegen Abzug der

platz N

Bei der diesjäbrigen Auslosfung von Anleihr⸗ bankta scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende

briefen

1004 erfolgen 158

1337 Ausjahlung vom 1. Juli 1909 ab bei den

1622 gönigl Berlin

1533 1) Rentenbriefe der Vrovinz Pommern. 1606 Lit. L ju 2337 Mb 3 L n . 1711 697 779 1531 18839 1913 z059 z294 2325 2564 1861 2671 2786 3436 3843 4177 4481. 1980 Lit. MN zu 1809 H 2063 ö . 3. 13 , . . u 6 tück Nr. 1

1185 1312 ir, 2011 2022 2445. .

Lit. O zu 75 M 9 Stick Nr. 92 111 262 356 447 648 791 792 984.

Lit. E ju 30 M 6 Stück Nr. 177 206 214 242 293 3339.

2) Nentenbriefe 837 m n Schleswig

olstein. Lit. L zu 3000 „S 3 Stück Nr. 26 98 729. 3. 21 153810, r 31. f. 2 zu . O ju M6 ũ r. 219 231 25 7 430 474 480. ö Lit. P zu 214 215 216 245 249 265. Stettin, den 11. Februar 1969.

der planmäßig jum 1. Jui A909 zu tilgenden

greisanleihescheine des Freystãdter nee fe

sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A Nr. 44 ju R006 16, Buchstabe . Nr. 77 ju 00 66 Buchstaße G fer. J ju Too

aufgefordert, dieselben mi

Diese Obligationen werden den Inhabern mit der e der ohen hi r m Ti he g, weisungen zu den betreffenden Schuldverschrelbungen bei der Ktreistommunalkaffe hĩerselbst am 1. Juli

Empfang ju nehmen, mit dem diesem Termin ab di em Bemerlen, daß von

Iingscheine vom Kapital abgejogen wird. Freystadt, Ndr. Schl., den' 19. Dezember 1908.

igen: ei der heute nach Maßgabe der 39 und 47 des Gesetzeß vom 2. März 1550 2 ger lun! von Rentenbanken sowie deg h des Gesetzes vom

richtung von Rentengütern, im Belfein eines Rot

und der Abgeordneten der pa n n, . gehabten öffentlichen Auslosungen Vommerscher und Schleswig, Holsteinscher ö / iger Renten

,. eibe * nebst Erneuerunggzscheinen v

1. Juli A909 ab in den . * 8 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augusta⸗

Empfang zu nehmen. . die Verzinsung dieser Rentenbriese auf. nhaber von auögelosten und gekündigten Renten⸗

Beifügung einer vorschriftsmäßlgen Quittung durch ost an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uehersendung deg Barbetrageg auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten dez Empfängers

nhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch

emzureichen und das Kapital dagegen in

e Verninsung dieser Schuldper—= ngen aufhört und der Betrag für 4

Der Kreisausschus.

Bekanntmachung.

1891, betreffend die Beförderung der Er⸗

e. die in nachfolgendem Ver eschniffe aufge. ummern gejogen worden. ie werden den n mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital egen Quittung und e , der ausgelosten

örigen Zinsscheinen

r. 5, oder bei der Königlichen Renten. sse zu Berlin Klosterstraße 761 in Vom genannten Tage ab hört

können die einzulösenden Rentenbriefe unter

wird. Auslosung am 11. Februar 1909.

ichen Reutenbankkassen zu Stettin und

r. 426 513 695

9 Stück Nr. 37 72 631

20 M 99 Stück Nr. 113 138 197

nigliche Direktion der Rentenbank.

zan

der Her soglichen Lelhhausanstalt betr., der Leihhauslandesschuld VI., Tage stattgebabten

landesschuldverschrelbungen

e , oa nin? r.

Braunschmweig, den 26.

4d Nr. 706 708 712 714 71 zz. 6 Rr. 2326 235335 23534 235

Bel der nach Maßgabe der 5 CG , ,,,, 20. August 1867 N ei der na aßgabe der 8 e esetzes vom 20. Augu 72, di

. des Gesetzeg vom 24. Dezember 1874 Nr. 5 haha wi, VI. urb VII. Gerie über 6 19 Millionen Mark am heutigen

r über je L900 „, chl. über je 200 M.

Indust rie

Zlosung sind die nachfolgend bezeichneten 30 500 M, 35 000 M und 60 0560 M gejogen worden:

Serie VI.

Lit. a Nr. 475 476 477 über je 8000 4, Lit. c Nr. 1961 bis 1970 ein Lit. e Nr. 1801 bis 1825 ein

Lit. a Nr. 112 113 114 376 377 378 über je 8000 „,

Lit. e Nr. 976 bis 1000 einschl. über je 200 . Serie VXIn.

ö

Lit. e Nr. J)41 bis einschl⸗ , einschl. i

m ? r rinnen t eln gol Ce engl. abet 1. 1000 K

Lit. e Nr. 1476 bis 1500 einschl. über je 200 o.

Ferner sind zum Zwecke der Tilgung e e g zurückgetauft die Stücke:

Serie VII.

. , e

Lit. D Nr. 66 85 96 180 294 282 341 über je 2000 ..ä.—=9— 14096 .

Sit. e Nr. 251 274 277 488 572 über le 1000 J ! d go

i nne, K,, 500

gi e Re, , nel J rr 200 ammen.. 24 700 S6.

Serie VI. nu

Lit. a Nr. 227 HI5 516 über * Soo9 e ; ö 15 000 M

Ii. C Jr o 669 713 1565 iiber e R000 // 215606

gtt. a Jit. S3 Iös3 2131 iber je a 60 K

Zit. e Nr. 51 159 664 744 1065 ids 1457 2122 2682 2832 2545 über je 300 .. 200.

Gz weiden die Inhaber der oben beielchneten auggelosten Schuldverschrelbungen aufgefordert, solche bis zum 1. Orlober dieses Jahres behuf Einlösung gegen bares Serzoglichen Leihhaustassen zu Brauuschweig, Wolfenbüttel, Selmstedt, Blantenburg a. S., Gandersheim und Holzminden sowie der Herzogl Berlin bel der Bank für Handel und und Franlfurt a. M., in Hamburg b

ö. K Sohn elnzure . rng mr r, mn g, Stücke fallen nach Ablauf dieses Termins aug der Verzinsung.

Gleichjcltig machen wir darauf aufmerksam, Serie VI

6 5 2336 2339 2340 2349 310 3114 3119 3125, Serie VIII

angeliefert und aus der Verzinsung gefallen sind. , März 19609.

Serzogl. Graunschw. Lüneb. FJinauzkollegium, Schwarzenberg.

ichen Äntsrasse Thepinghausen i. Br. oder in sowle bei n ne nn n. Dar mstadt . der Norddeutschen Hank und in Haunober bel dem Bank.

en.

daß die schon früher ausgeloften Leihhaus,

tücke über die Gesamtbeträge von

e zusammen . . 6 I.

Geld jum Rennwerte bei den

Aßteilung für Leihhaussachen.

192 Rundmachung. a Infolge der Bestimmungen des Here ten 4 der österreichischen Staats verwaltun cn Krakau. Sberschlesischen Gisenbahn. Gese h 30 Äprst 18555 wirb am 18. April 1 10 Uhr Vormittags, die 1 89. Verlosung der gegen Stan Krakau, Sberschlesischen Gisenbahn hinauf A „igen Obligationen und die ztich 80. Verlosung der 0; 01gen Brio y ien ö diefer Bahn in Wien, J, Singersttahe . finden. s aul Von der KR. J. Direltlon der Staatesch

191 Bekauntmachung. esc ztündigung ansgeloster Rrels aulelhesch des Kreises Tost . Gleiwitz. Bei der am 16. Mär 1909 in fan f Allerböchsten Privileg vom 10. Juli 168 ebabien' Ruelosung der laut T'lgungthn Ih) ein zulösenden Wnleihescheine des Tost Gleiwitz wurden nachstehende Numme 1nI. Auegabe im Gesamtwerte von 400 Rückjablung am L. Oktober 1909 geg s , dr , , mod , . 4 3 11 Ciisz 43 sel zit zie 44 n 114 17 1224 146 542 407 896 1143 19 1 376 495 435 955 358 789 785 1070 23 24 Stück Lit. ER 3 800 Nr. 669 1 2856 353 25 253 255 2965 is z0h 16 269 460 798 Ji6 158i g54 655 167 60 6. 16 Stück Lit. C 6 2090 . Nr. 66 33 * Fi z7'5 zan 155 350 1065 zb 2 Die Verzinsung der auggelosten Krelganlelß hört mst Ende September 1909 auf. gi, Zinteoupons werden von den Ginlbfungess 5 dem Kapitalsbetrage gekürit. . Aus früheren Jahren befinden sich noch . staude folgende ausgesosse Kreiganleihescheln Lit. B Em. 1 Nr. 232 über 300 M, g 1. April 1878. H Gleiwitz, den 17. Mär 1809. 4 Namens des Kreisausschusses des Kren!“ Tost ˖ Gleiwitz. Der Vorsitzende: v. Stumpfeldt.

9 Kommanditgesellscha j . auf Aktien u. Uktiengeselll

Dle Bekanntmachungen über den Verlust denn ( papleren befinden fich aunschließlich in linterabte ö

log?) t Unter Hinweis auf die in der Generalversam vom 27. Februar 1909 beschlossene er abso des Grundkapitals unserer Gesellsch ft lorde berni. gemüß 8 253 H- Ge. die Gißn!œ der Gesellschaft auf. Ihre Anspruͤche anni. . Taucha, Bez. Leipzig, J5. Mär) 19065.

zit lien · Ce el fte r ssophot

Der Vorstand. Stern. Stüber.

461) Betauntmachung. Au Bet der am 22. dd. Mig vorgenommenen losung von Teisf Juidver schreihungench. AI ou igen Anleihe der früheren Rems Hach, Siraffen bahn. Gesenschaft sind bie nachtenescht Stücke gezogen worden; 986 fr, ä, is äs zg gas sss cos t Die Rücklahlung erfolgt am 1. Juli , bel der Kaffe des stäbtischen Gierrẽ ir tate 6 und Straßenbahn lnternehmens, Honkbellœ straße 3 hierselbst. Remscheid, den 26. März 1909. Der Oberbürgermeister: Nollau.

lolz Pfandleihanstalt Stun gh en . ö gern, . Lip

est w ag⸗ dt 3 Vorn ae ir. n Tnstaltegebaun Gerberstraße Nr. s, abgehalten a. Tagge. ve , schaftaberichts sih

1) ge gennahme des . 908. rie Genehmt di 29) f blußfassnng. e Ben nder ehh uns,.

Bilanz und über ö. 1 3 g ling den cöntiastung für das Geschäftgshh!

Jede . lic utihart,

617

Vereinigte Moselschiefergruber Actien Gesellschaft in Köln.

Einladung zu ber am Freitag, den 30 . unn k in eln de lO, stattfindenden 9. Generalversammluug. ,, . Tagesordnung: ij

1) Hericht des Vorstandg . des Aussichle nn über dag neunte Geschäftsjahr und Vor eg nh der Bllann nebst Gewinn. und Verlustrechm 2) Jenehmigung der Bilanz, Verwendung Reiggewsnng und Erteslung der Entsastung,. Wahl jum Aussichtgrat. lun Die Aktionäre, welche in der Generalversamm en, stimmen oder AÄnträge zu derselben fielen wöhen miffen bie sltlen späteftens fin Tage nn, Geueralversammlnug, den Tag der 9 icht legung und der Generalverfammlung nden mitgerechnet, bel der Geseslschaftsrasse o Herren Sal. Oppenheim je. A Co. m zo . Statt der Artien können 9j slerles⸗ der Relchz bank ausgestellte Depotscheine hin ö

werden. Der Aussichtsrat.

I

Em il Frelhert von Bppenheim.