1909 / 78 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Kr mmm m n

n Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft.

Gemäß § 214 H.-G. B. machen wir hiermit be— kannt, daß Herr Hermann Knauer am 18. März a. C. durch Tod aus dem Aufficht rat unserer Gesell. schaft ausgeschieden ist

Berlin, den 30. März 1909.

Der Vorstand der Berliner Terrain und Bau Akttiengesellschaft. Schreiber.

177

Straßburger Straßenbahn ˖ Gesellschast.

Die außerordentliche Generalpersammlung vom 14 Januar 1808 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um jwel Millionen Mark zu er⸗ höhen durch Auzgabe neuer Inhaberaktien von je eintausend Mark zum Kurse von nicht unter 103 0½, welche vom 1. April 19086 ab am Reingewinn der Gesellschaft nach Maßgabe der eingejahlten Beträge teilnehmen

Vie Uebernehmer der neuen Aktien sind verbflichtet, dieselben den alten Aktionären mit einer mindesteng jwetwöchlgen Frist jum Beiuge anjubteten zum Kurse von 105 zuzüglich 40ͤ!9 Stückzinsen.

Dag gesetzliche Bezuggrecht der Aktionäre findet nicht statt.

Dle Durchführung der Erboͤbung des Aktienkapitals ist erfolgt und am 198. April 1568 in das Handels. register de Kaiserlichen Amtsgerichts zu Straßburg 1. G. eingetragen.

In Ausführung des oben angeführten General- der sammlungsdeschlusseg bieten wir im Auftrage der Uebergehmerin, der Allgemeinen Lokal, und Straßen bahn. Gesellschaft in Berlin, den Inbabern der alten Aktien die vorbezeichneten 2000 Stück neuen Aktien zum Nennbetrag: von je 1060 zum Be juge unter folgenden Bedingungen an:

I) Je M 3000 alter Aktien haben Anspruch auf Bezug von zwei neuen Aktien, je M 1560. alter Aktien auf eine neue Attie. Aktionäre, die weniger als M 1800 Aktien oder über. schießende Beträge unter MS 1500 besitzen, können ihre Aktien w Ausgleich der 34 und bestmöglicher Verwertung der auf dieselben entfallenden Anteile von neuen Aktien kei einer der Beiugsstellen einreichen.

2) Der Uebernahmepreig für jede Attie betrãgt 1080, zuzüglich 40,9 Stückzinsen für die Zeit vom 1. April I505 biz zum Tage der je weiligen Einzahlungen.

3) Das Bezuggrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ ustes big ein schlie ß lich den 19. April d. Is. in den Wochentagen aufjuüben, außer bei der Allgemeinen Lokal- und Straß enbahn⸗ Besellschaft in Berlin, in Sraßburg i. E. bei den Bankhäusern: Ch. Staehling, L. Va⸗ lentin Æ Cie., Pick, Schlag denhauffen Tie. und bei der Fuiale der Nheintschen Creditbanł.

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Deuntschen Bank, in Berlin bei der erliner Sandels. Gesellschaft und der Dentschen Bank. Wer das elbe geltend machen will, hat die alten Aktien mit zwei gleichlautenden, von ihm volljogenen Anmeldesche inen, welche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, bis zum 19. April 1909 zur Ab— stempelung einzureichen und big zu dem gleichen Tage den Bejugspreig sowie die Häͤlste des g genen h zu zahlen. Die eingereichten alten Akiten werden nach Abstempelung zurũck⸗

2 . H Ueber die Einjahlungen werden einfache Quit

tungen der Beingtstelle auf * mige st uf den Aumeldescheinen

Bie Augbändigung der neuen Aktien erfolgt

Lom 1. Mal go ab egen Rückgab Quittung über die Gina hl le .

Straß urg i. G., den? 1 Aprll 1909. Straß burger s , , g eiiaen⸗ ner.

los? Berichtigung.

Anhaltische Kohlenwerke.

In dem Text d st . ver seeen e, r, e, n , ,, . , 68

n usw. und nicht von 6 000 900 2 go ge e Goo . Portland Cementwerk Bavaria A.-G. Berching.

Die derten Aktionäre der Portland Cement werk

ka, der am Sonnabend, den 24. April 1909 itz. 13 Üünr, in Becchit 3 Mn Jasthaus⸗

lur Post stattfin de bersan unlte , , erbcntilchen General.

Tagesordunng: , eee 2 Iren ihr ws iber dle Genehmigung der

=. 36 sowle Eriellung der Gntlastung an y 2 6 3. Vorstand. 2. g der Vergütung an den ersten Auf.

4 Neuwahl deg Au tt Die lenken me nn, . 86 lung dag Stimmrecht Augüben wollen

en 6 Uhr in Nürnberg, ? e, 43, bei der Gesen. n nster, i. Westf. bei Merveldt schen , eden eln r lt. von in Berlin. Schinkelplaß 1-4, be ke B. ü Ban ĩ achen be x ayeri 61 4 Industrie werischen Vank für a. ein Nummern verzeichnis der zur Tellnahme 16. stimmten Aktien einzureichen, b. ihre Attien oder bit darüber lautenden Hinter. fer gb ine der Reichsbank oder eines Robarg zu

de, ng, den 31. Mär 1899. Boriin d Cementwert Bavaria M. 6.

Der Vorstaud. Eduard Gog ier. st e re.

822] Agrippina Ser, Fluß und Landtransport.

Versicherungs ˖ Gesellschast in Köln.

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir die ordent ⸗˖

liche Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. April A909, Nachmittags 3 uhr, im Geschäftglokale der Agrippina‘, Rheingasse 6, fest⸗ gesetzt haben und laden hierzu die Aktionäre der Agrippina“ ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichitz, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1963 und Genehmigung derselben.

2) n, über die Entlastung des Auf⸗ sichtgzrats und des Vorstandz und über die Ver= teilung des Reingewinnz.

3) Wahl von Aufsichttratgmitgliedern.

4 Wahl der Rechnungsrevlsoren.

Cöln, den 29. Mär 1909.

Der Aussichts rat. Otto Meurer, Vorsitzender.

6 KRölner Lloyd Allgemeine Versicherungs.

Actien GHesellschaft in Köln.

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir die ordent⸗ liche Generalversammlung auf Mittwoch den 28. April 1909. Nachmittags 4 Utzr, im Geschäͤftglokale der Agrippina, Rheingasse 6, fest.˖ gesetzt haben und laden hierju die Aktlonäte des Kölner Lloyd‘ ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905 und Gene mg ang derselben. ö

2) Beschlußsassuag über die Entlastung des Auf⸗ sichtgrats und des Vorstands und über die Ver⸗ teilung des Reingewinng.

3) Wahl von Aufsichtgrats mitgliedern.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren.

Cöln, den 29. März 1909.

Der Aufsichts rat. Otto Meurer, Vorsitzender.

ldd Wir beehren unt, unsere Aktionäre zu der am 24. April d. J., Nachmittags 8 Uhr, im oberen Saale der Socletat in Dulgburg statt⸗ . Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Duisburg, den 1. April 1909.

Lehnkering K Cie. Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Walter Böninger. Tagesordnung: ( 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Antzag auf Entlafiung des Vorstandg und des Aufsichtgrats. 3) Beschlußfaffung über die Gewinnvertellung. 4 Wahlen für ausscheldende Mitglieder des Auf⸗ sicht ratz.

30] Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung der C. H. Haake Brauerci Act. Ges. in Bremen am Mittwoch, den 21. April 1908, Mittags 12 Uhr, im Geschäftalokale, am Deich Nr. 23 in Bremen.

Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht und Bilanzvorlage. 2) Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. 3) Erteilung der ., . 4) Festsetzung der Mitgllederjahl des Aufsichtsrats. Einlaßkarten sind bis zum dritten Tage vor dem Tage der Versammlung im Geschäfts- lokale der Gesellschaft gegen Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle von einem Depotschein eines Notars oder einer Bank ju lösen. Bremen, 31. März 1909.

C. . Haake, Brauerei, Act. Ges. Der Borstand. H. H. Graue.

sõsoj Norddeutsche Ser und Fluß⸗Versicherungs⸗ k u Stettin.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlang auf Sonnabend, 6 24. April cr.,, Bormitiags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandg über die Geschãftalagt unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ 3 Verlustrechnung' und des Geschäftgherichts für das verfloffene Geschaͤftesahr mit den begleitenden Bemerkungen des Au ssichtsrat;. die prñ

2) Bericht der Repistongtommission über zie . . fung der Bücher, der Bilan und der n, und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäfts jahr. ö.

3) Beschlußfafsung über die Genehmigung

m r n Gena g deg Vorstands und des

Aufsichtaratg und die Gewinn pe eur;

4 Wabl eines Mitglicks zum Aufsichtsrat.

, von 3. , . tettin. 31. März ö. ö

Norddeuische Ste Æ Fluß Versicherungs⸗

Actien. Ge sellschaft. Der Aufsichtsrat. Rosenow.

labs Bayer jh Vereinsbank.

rel e eschlusses der Generalvpersammlung unserer Üktionäre ist die Dividende für das Ge- schäftgjahr 1908 auf 9 oo festgesetzt worden. Es Sangsn daher die Dioidendenscheine Nr. 37 bezw. Nr.

unserer Aktien von 6 600 mit 6 S4, . . 61200 . ½ 108,

von heute an

bei unserer Kasse in München sowie bel

unseren Filialen in Augsburg, Bad

Lifsingen, Bayreuth, Erlangen, Kempten,

Liningen, Landshut, Nürnberg, Passau,

egens burg, Straublng und Würzburg,

bel der nigi. Hauptbant in Nürnberg und deren ee , i eutschen Ban

bei der . der Die conto6; in Berlin

win en 2 i wen Geschäftestunden zur Einlösung.

Munchen, ben e e fn,

Die Dirertlon.

1471 Herr Stadtrat Huge Milch, Breslau, ist dur

Tod aus dem A l ch vereins e (r tara des Schlesischen Bank⸗

Breslau, den 35. März 1999.

Schlesischer Bankverein. Berve. Martiug. Cobn.

logs?

Die dies ãhrige ordentliche Generaly lung findet nach Fel gli unseres 6

Teuer ö Versicherungs ? Geselischaft Colonia, Unter

keene Gegenstände der Tagesordnung um- assen:

I) Geschaͤftabericht der Direktion, Bericht des Auf. sichtgrats über die Prüfung der 3 e. Gewinn und Verlustrechnung pro 1903 und Vorschlag zur Gewinnverteil ung; Bericht der durch die Generalpersammlung erwählten Reyt⸗ soren über die Rechnung pro 1903.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewing. und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinng sowie über Bie Entlastung der Dlrektion und den Auf ; sichte ratg.

3) Ersatzwahl für den Aufsichtarat.

4 Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rech= nung pro 1909.

Stimmberechtigt ist jeder seit 4 Wochen vor Beginn der General versammlung in das Aktienregister eingetragene Aktteninhaber.

Der stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aug der Zahl der übrigen stimm— berechtigten Attionäre kraft öffentlicher oder Privat. vollmacht vertreten lassen.

Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Ta e vor der Generalversammlung durch schrifti se, der Direktion ein jureichende Vollmacht legitimieren.

Die Jahregrechnung nebst Bilanz sowie der Ge— schäftsbericht liegen vom 3. April er, ab im Kassen⸗ lokale der Kölnischen Feuer. Ver siche runge. Gesellschaft . hlerselbst zur Einsicht der Herren Alitonäre Off en.

Cöln, 1. April 1909.

Rückversicherungs Actien Gesellschaft Colonia. n , ele.

(09545

Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Colonia.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 20. April cr., Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts haufe, Unter Sachsen⸗ hausen Nr. 10 u. 12, hierselbst anberaumten ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Gegenstũnde der Tages orvnung sind:

1) Geschäfisbericht ber Tirektion, Berltcht des Auf⸗ sichtgrats über die Prüfung der Bilanz, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung pro 1908 und Vor- schlag zur Gewinnveriellung; Bericht der durch die Generalversammlung krwaͤhlten Revisoren über die Rechnung pro 1908.

7) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan und der Gewinn. und Verluftrechnung, über die Verteilung den Relngewinng sowle über die Entlaflung der Direktion und des Auf— sich gratg.

3 , für den Aussichtsrat. =

) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1909. ur Teilnahme an der Generalrersammlung sind

nach 5 38 der Stalusen nur die seit mindestens Z Monaten in das Akttenregisfter der Gesell. schaft eingetragenen Attieninhaber berechtigt.

Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Be— vollmächtigte aus der Zahl der ,. stimmberech tigten Akrionäre auf Grund öffentlicher oder e. vollmacht vertreten lassen, und müssen die betreffenden Vollmachten spätestens an dem der General- versammlung p Tage der Di⸗

tion eingereicht werden ve g d nebst Bilan sowie der Ge—⸗ schäftsberlcht liegen vom 3. April er, ab im Kassen lokal der I dla zur Einsicht der Herren Aktlo⸗ näre offen. öln, 1. April 1999. . e G rficherunngs . Gesenschaft Colonig. Die Direktion. Thiele.

Ghwarzburgische Hypothekenbank

in Sondershausen.

ng ju der am 24. April 1909, Por- nn, , in Sonderahausen, im Bank gebäude stattfindenden dreizehnten ordentlichen Generalversammlung. Tagegorbnung:

I) Vorlegung der Bilant, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung . des Berichts deg Vorstands pro 1993 und des Berichts des Aufsichtgrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewlnns und die Entlastung des Aufsichts rats ,

ahlen zum Au rat.

, . Herren Aktionäre, welche in der General= versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ibre Aktien swätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresbner Bank in Berlin oder Frankfurt a. M. oder beim A. Schaaffhausen schen Gankverein in Berlin oder bei den Herren C. Schlesinger, Trier C Co., Commanditgesellschaft auf Artien, in Berlin ju hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bel einem Notar ist die betreffende Beschelnigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter iegun gsfrist hel der Gesen scha fis kasse einzureschen.

Deuckexemplare des Geschäfisberschtg können von heute ab im Geschäftzlotfale der Bank und bei den obengenannten Hlnterlegungstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Der Aufsichtsrat.

ö

Gemäß 8 297 S- Ge. 3. macken leg lannt, daß unsere Gesellschatt 1 2. nnn vom 23. Fehr gelüst ist. gang

Wir erjuchen unsere Gläubiger, bre 1 schnellsten bei ung anjumelden.

Deuische Garvin⸗Maschinen⸗ Aktiengesellschaft in Liana

78 ö Württ. Portland emen n zu Lauffen a Neat,

Die ordentliche Genera lversanmr am Montag, den 26. April *. mittags 2 Uhr, im Sitzung; jimmer Fllen zu Heilbronn a. N. fait, wozu die wee. Hinwelg auf S 15 der Statuten mit u eingeladen werden, daß die Aktlen ohne bei der Direktion in Lauffen a. Bankbause Rümesin X Go, Heil der bei der Direction der Diaconto Berlin oder bel einem dentschen Verabfelgung der Legitimation karten hi

Werktage bor obengenanntem Termine n legen sind. .

,,

Tagesordnung: Ill 1 Vorlage des 6 und de nn 2) Beschlußfaffung über die Verwendung de; ewinns. ( ntlastung des Vorstande und des Au auffen a. N., 1. peil 1909. Der Aufsichtarat.

W Tien ven an Tee, ,,

A rtiva. 6 99

An Grundstückskonto ; 29 Gebaudekonto⸗. 69 426 60 zz li 190 ͤU1bschreibung . 394 30 ᷣMNaschinenkonto. DT 218 boo Abschreibung 1 309 655 ö Geräte., Werkjeuge⸗ u. Utensilienkonto.. . 15 386 45

. 550 05 ;

en,,

Holo Abschreibung . 31088 1 ¶Modellkonto ... NI J . 652

2 857 39 226 20 oso Abschrelbung 567 45 . Dampfhelzungtanlagekto Nd -=

; 10 o Abschrelbung 65 16 Gleltrische Anlagekonto N NM T 254 gig; 70 12 K 24 2287 957 206 10010 Abschreibung 228 82 Juhryarkkonto III 77 1 3sl 1850/0 Abschreibung 242 05 . TFabrikattonskonto:

Fertige Waren.. 657 109

, n Verlusttio ewlnn. u. Verlustkto; P Hen luna spẽ aus 1507 105122 9 Reingewinn aus 19608 690867 79h

Nossleben, 14. Februar 1909.

Attien⸗Gesellfchast .

Vogt mann, Gewinn und , to ro 1908.

Sol. , , An . ar e ,, 548635 Reisespesen⸗· läre und ele ,, ,, , ls zg ar Zinsen ., Skonto und Helortlont ;? . 961 94

Gewinnsaldo aus 1397. 1051 2

21 a S 2 S 2 D 5 2 2 * * S 8 82

Reingewinn aus 1306 6 gög 37 7 969 Gewinnverteilung: zum Reserpefonds Ss 950, Delkrederesdß. 3 000, Vortrag auf neue

Rechnung.. . 3 999. 39.

S6 ] god, ddỹj ] 2

Val

Vaben. Per Her ler len torte; ewinn au demselben 31 03788 Gewinnsaldo auz 167. 165 3 8206

Noffleben, den 14. Februar 1969. Eisenwert MNoßleben,

Aktien⸗Gesellfchaft.

Voigtmann.

Wir sind mit vohs h dhn Hiian sowie Gemin

und Verlustrechnung einverst inden. 4 Ter Aufsichtsrat.

H. Vorstehende Bilan nibst Gewinn, und rechnung stimmen mii den ordnungamäßlg gef von mir geprüften und richtig befundenen Ge

hausen öffentlich . und vereidigter revilsor. un Dat in Gemäßhelt de 8z der Sahun . das Los außsgesch ebene ,,

Bauer, Vorsitzender.

Fabrlkant G. S 2 gen iii chmidt, Nordhausen

ö 33 , man,

Materlallen 30 3886 73 .

Kontokorrentkonto: 3 (

D,, 261 ( Kassakonto: gs6

Barbest and 34 .

Passiva. ö 0

Per Vktienkapitallonto. ob.

Hypotheken konto. 36 M Kontokorrentkonto: 16

355 165

Eisemwerk gt leben

Betrieb gzunkosten und Lohn. zz 4 is 7o 211sis

73222 8

2

S2 obdll!

Geb ler, Vorsttzender. . ; .

büchern überein. Notbk . Otto Schmidt, von der Handelskammer hi en,

e, , e , ü

2

1

555