1909 / 78 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

m,, m ,

A 1284: Johs. Wiggers R Söhne, Altong.

Der Kaufmann Hermann Jacob Wiggerg in Altona

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königlichet Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Annnkhen ß, KrRg eh. 151]

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

I) auf dem die Firma Gustav Slesi na in Buch⸗ holz betreffenden Blatt 265 das Cilöschen der dem Kaufmann Carl August Paul Obst in Annaberg er= tellten Gesamtprokurg. Die dem Kaufmann Richard Carl Friedrich Neitzer in Buchholz erteilte Prokura blelbt als Einzelprokura bestehen.

2) auf dem die Firma Mart. Wilh. Gutberlet G Bohl in Buchholz betreffenden Blatt 710 des Handeltregssters die Auflßsung der Gesellschaft und das Ausscheiden der Mitinhaberin Dorothee Elise Margarethe verw. Gutberlet, geb. Wolff, in Buch⸗ hol. Die Firma bleibt unverändert.

3) auf dem die Firma Tittel & Walther in Annaberg betreffenden Blatt, 1157 des Handels. registers das Erlöschen diefer Firma. ö Königl. Amtagericht Alunaberg. den 30. März 196.

AHOlLAn. 153 In unser Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. H25 bei der Firma Julius Schwartz, Apolda, Zwelgntederlaffung der gleichnamigen Firma in Mühlhausen i. Thür., eingetragen worden:

Geschäft ist keine Zweigniederlaffung mehr, sondern ein felbständiges Geschäst.

In datzfelbe ist der Kaufmann Georg Toisy in Apolda als persönlich hastender Gesellschafter ein getreten. Die dadurch begründete offene Handels gesellschaft hat am 29. März 1909 begonnen.

Apolda, den 30. Marz 1909.

Großherzogl. Amtsgericht. III.

Attendorn. 110795

In unser Handelsregister Abtellung B sit heute unter Nr 7 dle Firma Kttendorner grawinacken⸗ Brüche Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Rraghammer eingetragen worden. ;

Gene stand des Unternehmers ist der Betrieb von Steinbrüchen, ingbesondere die Ausbeutung des in den Grundstücken des Gußghesttzers Gottfried Langenohl zu Nlerhof vorhandenen Vorlommens an Grauwack⸗ und sonstigen Gesteingarten und die Fortführung des bleher zum Zwecke diefer Autbeut ang von Gottfried Langenohl gemelnsam mit dem Unjernehmer Fritz Pielhan zu Hagen betriebenen Geschäfts.

Has Stammkapital beträgt 25 900 cυο. An dem Stammkapital ist jeder Gesellschafter mit einer Stammt lage von 12 500 S beteiligt, Die beiden Gesellschafter bringen in Anrechnung auf ihre Stamm einlage je zur Hälfte das higher von Gottfried Tangenohl und Fritz Pielhan gemeinschaftlich be=

tkriebene Geschäst mit Aftiven und Pafsiben noch dem

Stande vom 1. Jul 1908 dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1908

. ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird.

Zu dem im Gesamtwerte von 20 600 Ss einge⸗ brachten Vermögen gehören:

a. die in den Stelnbrüchen auf den Grundstücken des Gottfried Langenohl befindlichen und zu dem Steinbruchbetriebe gehörenden Vorräte gebrochener, fertig oder halbfertig bearbelteter Steine im Werte von 355h0 M6, ;

b. die daselbst befindlichen Gleikanlagen mit Betrlebsverrichtungen im Werte von 4000 6,

C. Schuppen, Werkzeuge, Gerätschaften und Uten⸗ silien im Werte von 200 , .

d. die ausstehenden Forderungen, einschließlichM Wechsel und bare Kasse, im Werte von 450 (,

s die bis jetzt vorgenommenen Aufschließunzen,

( Rampen und Bremsanlagen im Werte von 10 000 M0.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1909

Feftgestellt.

Geschäftsführer ist der Gutsbesitzer Gottfried

. Langenohl in Nierhof bei Kraghammer.

Ver Genehmigung der Gesellschafterversammlung

unterliegen folgende Rechtshandlungen des Geschäfts=

fübhrers: U ö a. der Erwerb und die Veräußerung von Grund stlücken und gewerblichen Anlagen, . b. Pacht und Mietverträge über Grundstücke und gewerbliche Anlagen, C. die Bestellung von Prokuristen. d. ,, der Vergütung für den Ge— aft ũhrer. ö lag Dauer der Gesellschaft wird auf 20 Jahre his zum 31. Dejember 19289 derart feslgesetzt, daß sie fich jedesmal um fünf Jahre verlängert, wenn nicht

on keinem Gefellschafter ein halbes Jahr vor Ab—

lauf durch einges

Kanmmold ex.

worden.

9 Attendorn.

A Gädhhlbl rer a igeschich , an

riebenen Brief gekündigt wird. Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den . ,, Aitendorn, 20. März . Königtiches Amtsgerlczt.

lö59]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5

bel der Firma Biggethaler Kaltwer e Gefell · fschaft mit beschräutter

Haftung in Attendorn

Attendorn ist dessen Stelle JIsphordiag in Hamm

eingetragen: ö Der Kaufmann August Kaobbe in

ind der Kaufmann Eduard

und der Kaufmann Eberhard Epe in Attendorn zu

*

Geichäftgrührern bestimmt. Zaglesch wird in Berichtigung der Veröffentlichung

; vom 5. März 1505 bemerkt, daß nicht der Fortbetrieb

dez zu Attendorn unter der Firma Attendorner Kalk-

werke, sondern der des bisher unter der Firma

WBVlagethaler Kalkfwerke, beste hen den Geschäftebetrsebs i söenständ deo üntet ä ment gehört und dan . e lang betriebene Geschüst zum Betrage selnes

ö 36 ein⸗

ö . 230 55h „, = nicht 20 050 M ein Attendorn, den 29. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

wekanntmachung. (1565 . Dandels register A Nr. 44 ist heuie die . i diwi Bößmer“ mit dem Sitze zu

an,, als deren Jahaber der Kauf⸗ warn Ladwig Böhmer ju Baumholder eingetragen

Ban e, 25. März 1909. nigl. Amtsgericht. Kneekum. Geranntmachnng. (166

In unser Handelsregsster Abteilung B ist Unter Nr. 5 bei der Aktiengesellschaft: . Bank

BVedum“ zu Beckum eingetragen worden:

Dem Wilhelm J H ist

ermellng in Beckum

KRollektioprokura erteilt für die Zweigniederlaffung in

Beckum. Die Gesamtprokura des Peter Leber ist eiloschen. Beckum, den 27. März 1909. Köntgliches Amtsgericht.

Rerhim. Handelsregiszer los] mes stäuniglichtn Amtsgerichts Gerin Mittr. Abteilung .

Am 27. März 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 33 722. Firma: L. Sichel & Co, London mit Zweignlederlassung in Berlin. Inhaber: Ludwig Sichel, Kaufmann, London. Dem Natban Gutmacher und Paul Ederheimer, beide in Char lottenburg, ist G samtprokura ertellt, .

Nr. 35 723. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. Sinapius R Pfennig, Berlin. Gesellschafter: I) Adolf Sinapius, 2) Carl Sinaptus, 3) Otto Pfennig, Kauslcute, alle zu Kotibus. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. März 1909 begonnen.

Bet Nr. 6251 (Firma W. Riedel, Berlin. Die Prokura des Adolf Schön ist erloschen.

Bel Nr. 14 596 (offene Handelsgesellschast Otto Schmaltz, Berlin): Die Gesamtprokurg der Buch⸗ 6. Franz Poppiehn und Paul Lühbert ist er oschen.

Bei Nr. 31 471 (Ficma Julius Stahl E Sohn, Berlin): Der Kaufmann Leopold Reichen, berger, Berlin, it in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 24. März 1909 begonnen. ;

Bei Nr. 32784 (offene Handelsgesellschaft Müunchenberger . Co, Schönederg): Die

rokuristen Königstedt und Münchenberger sind jeder ür sich auch ermächligt, Grundstücke zu veräußern und zu belasten. Berichtigend 27. Mär 1969.

Bei Nr. 32 793 (Fir na Zahnärztliches Waren⸗ haus Max Frohnecke, Herlin): Der Kaufmann Dikar Krecker, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. März 19795 begonnen. Die Firmg ist geändert in Zah närztliches Warenhaus Frohnecke K Froeker. .

Berlin, den 27. März 1909. ;

Köntgliches Amtegerlcht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Merlin. Hanbelsregifter 454 des Königlicher Amtsgerichts Gerlin⸗Mitte. WUhtetluung A-

Am 27. März 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 53 724. Offene Handelagesellschaft: Rob. Ebert C Ce Berlin. Gesellschafter: Robert Ebert, Kaufmann, Charlottenburg, Hugo Johannkng, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 19609 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Rohert Ebert in Charlottenburg ermächtigt.

Nr. 33 725. Firma Ottilie Braun, Ghar⸗ lostenburg. Inhaberin Ottilie Braun, geb. Böhm, Ehefrau, Charlottenburg. Dem Richard Braun in Charlottenburg ist Prokura ertellt.

Nr. 33 726. Offene Haadelggesellschafl: Kasis?e Ce Ce, ankam. ger ne, , Louls Kastöke, Privatfer, Ober⸗Schönweide, Matthes Sabbelat, Maurermelster, Friedrichsfelde. Die Gesellschaft hat am 24. März 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemem—. schaft oder jeder von ihnen in HBemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Bei Nr. 62781(Offene Handel sgesellschaft: Zeopald Hehmarn, Görlitz mit Zweigntederlassung zu Berlin.) Der Gesellschafter Leopold Heymann ist durch Tod aun der Gesellschaft ausgeschleden. Dem Richard Vogel zu Scköneberg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 8469 (Offene Handelagesellschaft: M. Hertting, Berlin) Dem Hans Runge, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 28718. (Offene Handelsgesellschaft: Friedrich Gutfreund, Charlottenburg.) Dem Alfred Häußler in Wizmar ist Prokura ertelli.

Bei Nr. 28193. (Offene Handelsgesellschaft: Paul Jagusch C Ge Weinhandlung Restaurant, Berlin.) Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter Paul Jagusch und Ida Jagusch, geb. Taube. Jeder Liquidator kann einzeln handeln.

Get Nr. 32 25tzz. (Offen? Handelegesellschaft: Eisert E Jüngst, Berlin.) Der Erpedient Otto Elfert in Bern ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schleden. Gleichzeitig ist der Gelbgleßermeister Hans Schwabe in Berlin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 28 314. (Firma Robert Kühn E Ce Berlin) . Jetzt offene Handelegesellschaft. Bie

rau Wilhelmine Swedek, geb. Mantet, ist in das

eschäft als persönlich haftender Gefellschafter cin⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 15 Februar 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemetnschaft ermächtigt. Dem Rudolf Swedek in Berlin ist Prokura und dem Prokuristen Robert Kühn in Berlin ist Gesamt⸗ Prokura erteilt. Die Einzelprolura deg Robert

Kühn ist erloschen. (Firma Reinhold Gollert,

eingetragen am

Bei Nr. S374. Gertin) Der Sitz der Firma ist nach Char—⸗ lotteuburg verlegt.

Bei Nr. I760. (Fiima Leopolb Friedmann, Berlin) Dem Otih Rosenthal, Berlia, it Ze. samtprokura zergestast erteilt, daß er mit je einem der anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist. Bei Nr. 31 165. (Offene Handel zgesellschaft: F. Höfer C Ce, Schöneberg.) Die Hesellschaft sst auf.elöst. Die Fama ist erloschen.

Bei Nr. 7022. Firma Berndorfer Metall. warenfabrik Arthur . Berndorf j Oesterreich mit Zoeigniederlafsung in Berlin.) Ver Gesamtprokurist Negwede uhnd der Sesamt⸗ prokurist Siebeneicher ist mit je elnem der Besamt- prokuriflen von Eicher, Dörflinger, Ahlera, Matzdorf und Hoffmann zur Vertretung ermächtigt.

Gelöscht die Firmen

Rr. 27. (Emil Crufius & Ce Berlin.)

Nr. 37 4537. (Deutsche Patent⸗ Birr sten Fahrit für industrielle Zwecke Hermann Behrendt G Cæ, Berlin)

Berlin, den 27. März 1969.

KRöniglicheg Amtsgericht Berlln⸗Mitte. Abt. 30.

KRerlim. Bekanntmachungen. 157

In dat Handelsregitter, B bes unterzeichneten Gertchtz ist unterm 25. März 1969 folgendes einge tragen:

Bei Nr. 4823: Grundeigenthum Terrain gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

Felix Sydow ist nicht mehr Liquidator.

Der Kaufmann Franz Rumpel in Charlottenburg ist zum Liquidator bestellt.

Bel Nr. 45053: Immobilien Gefellschaft Zehlen⸗ dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Felix Sydow ist nicht mehr Liquidator.

Der Kaufmann Franz Rumpel in Charlottenburg ist zum Liquidator hestellt.

Bei Nr. 5077: Norden Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Carl Korke iff nicht mehr Geschäfts führer.

Der Bauunternehmer Otto Schulz in Reinicken⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 8: Braunkohtenwerke Marga rethenhall, Gesellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung Berlin.

Richard Schwlebs ist nicht mehr Geschäftaführer.

Der Kaufmann Fritz Schwabe in Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3677: Berliner Automobilhaus und Induftrie Gesellschaft mit beschräakter Haf⸗ tur g

Heinrich Paucke ist nicht mehr Geschäfts ührer.

Der Kaufmann Gustav Berger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bet Nr. 5476: Deutsche Thorium Gesell⸗ schaft, Thorium Syndicate, Gesellschaft mit beschränrter Haftung. .

Karl Jung ist nicht wehr Geschäftsführer.

Der Amtsrichter außer Diensten Dr. Max Friede⸗ berg in Schöneberg ist zum Geschäfteführer bestellt.

Berlin, den 27. März 1969.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rex kim. Saubelsregister 1453 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Ahtel lug R.

Am 29. März 1909 ist in das Handelgregtster

ehngetragen worden:

Nr. 33 727 Firma: Rudolf Lemcke, Berlin, Inhaber Rudolf Lemcke, Agent, Schöneberg.

Nr. 33 728 Firma: Richard Punge, Berlin, Inhaber Richard unge, Kaufmann, Berlin. (Ge⸗ schäftgzwelig: Peljiwarenengrosgeschüft. Seschäfts= lokal: Wallstr. 13.)

Nr. 33 737 Firma: Gustav Loesche. Berlin, Inhaber Gustab Loesche, Kaufmann, Berlin.

Nt. 33735 Firma: Alexanber J. Tetelman, Berlin, Inhaber Alexander Juliewitch Tetelman, Kaufmann, Berlin.

Nr. 33 734 offene . S. Müller X Co., Berlin. Gesellschafter; Selmar Müller, Kaufmann, Bopenden b. GöttingLen, und Frau Clara Löwenthal, geb. Müller, Berlin. Dle Ge⸗ selsschaft hat am 15. März 19069 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Clara Löwenthal ermächtigt.

Nr. 33 735 offene Handelsgesellschaft: . Winter * Schmausch, Wilmersdgrf. Gesell⸗ schafter die Kaufleute: Felix Winter, Wilmersdorf, und Siegfried Schmausch, Berlin. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1999 begonnen.

Bei Nr. 32 235 (offene Handelsgesellschast: Haus Weckmann . Co., Berlin): Sitz jetzt Char⸗ lotlenburg.

Bei Nr. 14 322 (Firma: Wilh. Weispfennig, Berlin): Niederlassung jetzt in Rixdorf.

Bei Nr. 14413 (Firma: Julius Peill Sohn, Berlin): Inhaber jetzt: Eduard Kuß, Kaufmann, Berlin. Die Gesamtprokura des Fräuleins Antonie Gmilie Lulse Peill und des Eduard Kuß ist erloschen.

Bei Nr. 26 530 (Kommanditgesellschaft: Leopold Peiser & Co., Berlin): Ein Kommanditist ist ausgeschteden.

Berlin, den 29. März 1903.

Fönigliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 86.

Eiele gold. Bekanntmachung. 110749 In unser Handelsregifter B ist heute unter Nr. 3 (Kaisers Raffeegeschäst G. m. b. H.), Gesell⸗ schaf mit beschränkler Haftung, folgendes eingetragen: Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 19. Juni 1908 ist daz Stammkapital um 3 200 000 41 erhöht und beträgt ich 6 400 000 ½.

Dem Karl Wolters, dem Gustad Romann, dem Karl Didden und dem Karl Johann Franz Jäger, sämtlich in Vlersen, sowie dem Markus Kruß in Berlin ist Prokura erteilt.

Durch die Beschlüsse der Gesellschafter vom 16. Februar 1901, 12. 12. Juli 1905, 4. Nobember 1905, 19. Junt 1908 und 21. Juli 18098 ist der Gesellschaftsvertrag ab geändert. Danach ist unter anderem jetzt folgendes bestinmt:

. den Geschäftzkreis der Schweiz ist neben der bisberlgen Firma die Firma:; Société Kaiser pour le Commerce à responsabilits limitée* , Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Rösterei und anderweitige Verarbeitung von Kaffee, Herstellung von Kaffeeersatzmitteln und . sowie Vertrleb dieser Erzeugnisse, Fabrikatton beziehungs⸗ welse Verarbeitung und Verkauf von Kakao, Schoko⸗ lade, Tee, Biskuit, Zucker und anderen Waren leder Art. ö

Birleseld, den 24 März 1909.

Königlichez Amtsgericht.

Rislegelẽd. 110748

In unser Handel gregister Abteilung A ssst unter Nr. 901 die offene Handelggesellschaft unter der Firma „Lohlmerer Düring“ zu Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Ernst Kotlmeier und Kaufmann Peter Düring, beide in Bielefeld, heute eingetragen und vermerkt, daß die Gesellschaft am 20. März 1909 begonnen hat.

Bielefeld, den 26. Märj 1909.

Königliches Amtsgericht.

RBiele geld. i. ]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 298 (Firma Chr. Ttrobach in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: der Bautechniker Richard Strobach in Bielefeld ist Inhaber der Firma. Die Prokura des Richard Strobach ist durch Uebergang des Geschäftg auf ihn erloschen.

Bielefeld, den 28. Mär 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rig ge. Bekanntmachung. 169] In uaser Handelsregister A Nr. 38 ist beute die Firma Egrl Ditz mit Niederlaffungzort Olsberg

und als Inhaber der Kaufmann und Gastwirt Cart Ditz zu Olsberg eingetragen. Geschäftszweig: 65

ktober 1901, 31. März 1905,

hofbetrieb, Eisen⸗ Kohlen- und Baumaterlalten⸗ handlung. . Bigge, den 29. März 1909. Kgl. Amtsgericht.

H Hankenburz, Harn. 11611 Die im hiesigen Hanzelsregister A Band I unter Nr. 74 eingetragene Firma J. B. Neemstma in Blankenburg a. H. ist gelöscht. ö ill g ö. . 1909. erzogliches Amtsgericht. V. Schul ze. RlIankenbnrg. Harn. 160 In das hiesige Handelgregister A Band II ist beute dle Firma A. Wahlens mit dem Orte der Niederlassung in Blankenburg a. SH. eingetragen. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Avolf Wohleng zu Blankenburg a. H. Als Geschäftsjweig ist Handel mit Kolonialwaren und Delikatessen angegeben. Blautenburg a. H. den 29. März 1909. Herzogliches Amtsgericht. W. Schu l ze.

KRochum. Gintragung in das Negister 110799 des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 18. März 1909:

Bei der offenen Handelsgesellschaft Friedr. Gummert & Co. in Bochum: Jeder Gesell⸗ schafter ist für sich zur Vertretung der Gesellschast und Zeichnung der Firma berechtigt. H⸗R. A 648.

Bochum. Gintragung in das Register 110800 des Königlichen Amtsgerichts Bochum März 1909:

Bel der Firma Rlarag Käihner in

Die Firma ist erloschen. H.R. A 839.

KRochum.. Giutragung in das Negister 110798 des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 22. März 1808:

Dle Firma Laurentius Franka in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Laurentiuß Franka zu Bochum. H.-R. A 9889.

Rochnum. Eintragung in das Register 110796 des Königlichen Amtsgericht Bochum am 22. März 1909:

Die Firma M. Kepper R Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. Gegen⸗ stand des Unternchmeng ist der Vertrieb von technischen und anderen Bedarföartikeln für Berg Hütten“ und Maschinenhetrlebe, die Reinigung von Metallröhren in Oberfläͤchenkondensatoren für stationäre und Dampfschiffganlagen nach dem „Ditt⸗ meyerschen Verfahren“, die Untersuchung und Be⸗ handlung von Dampfmaschinen, Kondensationg⸗ anlagen 2c. auf ihre Höchstleistéig Das Stamm⸗ kapital herrägt 20 000 6. Der Hej l f n nn, ist vom 11. Februar 1909. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung herechligt. Geschäfteführer sind der Kaufmann Martin Kepper und der Maschinentechniker Paul Dittineyer, beide zu Bochum. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre, vom 1. April 1909 ah gerechnet, festgesetzt. H.-R. Bz 125.

KRochum. Eintragung in das Negifter 110797] des Königlichen Amtsgerichts Bochum - am 22. Mär; 18909:

Bei der Firma Gebr. Craemer, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Langendreer: Die Vertretungübefugnitz des Geschäfteführers Paul Bott zu Nohfelden ist beendet H. R B 109.

gie rma

H.R. Eoikenburg, KEIBe. In unser Handelsregister ist heute die Carl Bo mit dem Nlederlassungßort Boöizen-⸗ burg und dem Kaufmann Carl ö. als Inhaber eingetragen worden. Boizenburg (Elbe). 27. Mär 1969. Groß herzoglicheß Amttgericht. rann chrwelg. 164 Die im hiesigen Handeleregister Band FYIii Seite 16 eingetragege Firma BHraunschwelgische Brotfabrit Hermann Löhr Æ Ce ihn Mel verde, Zweigniederlafsung der in Meiverode be- stehenden Hauptniederlassung, ist infolge Mitteilung Herzoglichen Amtegerichts Riddagshausen vom 30. d. Mz. gelöscht. . Braunschmeig, den 27. März 1909. Herzogliches e,, 24.

am 18. Bochum:

o ny. Eachem. Handelsregistereinträge. 165 Nr. 2120. In dat. Handelsregtster A Bd. ]

O, 3. 44, Firma Joses Kreuzer in Hainstabt, und ö w 6 * irma Antan Schüler in Jalnstadt, wurhe eingetragen: Vie Firma ist erloschen. Buchen, den 23. Mär 1969. Gr. Amtggericht.

Kurs dort, Hann. Bekanntmachung. 166] In vas hiesige Handelaregister ist heute zu der Firma Verkaufsgesell schaft vereinigter Ziegelelen in Lehrte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Lehrte, eingetragen worden: er Liguldatlon ist beendigt. Die Firma ist er⸗ oschen. Burgdorf, den 26. März 1909.

Königliches Amtzgericht. 1. Chemnitꝶ. 1680 In das Handel gtegister ist heute elngetragen worden! 1 auf Glatt 5762, betr. die Firma Plötz * KRircheis in Ehemuitz: In dat Handels geschäst aul Winkler in

ist . der Kaufmann Chemnitz ale persönlich haftender esellschafter. Die am 19. März 1909 errichtei worden.

. au att 26065, betr. die Firma P. Haendel o. in Chemnitz: In daß 6 ft

C G (ingetreten der Kaufmann Ürthur Hermann Theodor

Ladwig in Chemnitz,. Die G l . 1909 , tet e e, ens, e dem genannter r i pa g n g, . Ludwig erteilte Prokura Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, den 26. März 19609.

Chemnita. [429]

Auf dem die Firma Filiale der Allgemeinen Deut chen Eredit Anftalt in Chemnitz betreffen ˖ den Blatte b0ß? des Handelsreglsterg ist heute ein⸗ getragen worden:

Dle Prokuren Paul Gebhardtg und Jean Heberer sind erloschen.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hang Hübsch— mann in Chemnitz. Er darf die Gesellschast nur in

Demeinschaft mit einem Vorstandtzmitgliede, einem