1909 / 78 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

5) auf Blatt 13 732, betr. die Firma Leipziger gGelatinierwerke Braunschweig Æ Mätzold in Leipzig: Ernst Otto Mätzold ist als Gesellschafter auggeschleden;

6) auf Blatt 13 585, betr. die Firma Well pappen · und Vaypierverarbeitungsfabrik. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Leiyzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 30. Mär; 1809.

Königliches Amtsgericht. Abt. LB.

LSban, Sacha em. 1425 Auf dem Blatte 356 deg Handelsregisters für Löbau (Stadtbenrk), die Firma Krause Brunko in Löbau betr, it heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Emil Krause in Löbau als Gesellschafter in das Handelggeschäft eingetreten und die Gesellschaft am 2. Januar 1909 errichtet worden ist. Tzöbau, Sa., den 27. März 1909. Das Königliche Amtsgericht.

Löwenberg, Schle. 210 In unser Handel zregister A ist heute unter Nr. 109 die Firma Augnst Biäsche mit Niederlassungzort Löwenberg i. Schl. und alg deren Inhaber Kauf⸗ mann August Bläsche zu Lowenberg i. Schl., Markt Nr. 58, eingetragen worden. Löwenberg i. Schl., 198. Mär; 1909. Königliches Amtsgericht.

Löwenberg, Schles. Bekanntmachung. 209!

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 107 ist bei der Firma Ehrenfried Neumann heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Egren⸗ fried Neumann Inh. Paul Fischer“ lautet und ihr Inbaber der Kaufmann Paul Fischer zu Z2öwenberg i. Schl. ist.

Löwenberg i. Schl., den 22. März 1909. Königliches Amtsgericht. Löwendersg, Scales. 211

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 110 die Firma Oscar Werder mit Nieder laffungs ort Löwenberg i. Schl. und als deren In⸗ haber Kaufmann Ogcar Werder zu Löwenberg i. Schl., Goldbergerstraße Nr. 136, eingetragen worden.

Löwenberg i. Schl., den 26. März 1803.

Köninliches Amtsgericht.

Mannheim. dandelsregister. 110813 Zum Handelgregister A wurde heute eingetragen: D Band V D. 3. 116, Firma „Johannes

Meckler“ in Mannheim: Johannes Meckler hat

seinen Wohnsitz nach Seckenheim verlegt.

2) Band Y D. 3. 244, Firma „8. Schlinck Æ Cie.“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 11. März 1909 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven samt der Firma auf den Gesellschafter Dr. Julius Schlinck als alleinigen Inhaber übergegangen.

3) Band Vil O. 3. 6, Firma „Rudolf Mosse“ in Mannheim als Zwelgniederlafsung mit dem . in Berlin: Leopold Benario, Berlin, Josef Mad Bauchwitz, Charlottenburg, Heinrich Hugo Johannes Möbiug, Berlin, Karl Haepp, Berlin, Rudolf Kahl, Berlin, und Karl Gabler, München, sind zu Gesamtprokuristen bestellt und je ju jweien zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich- nung deren Firma berechtigt.

4 Band VII O53. 195, Firma „J. V. Lanz M Cie.“, Manndgeim: Die Prokura des Wilhelm Berrer und die Firma sind erloschen.

5) Band XIII. O. 3. 90, Firma „Adolf Rosen⸗ thal“ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Möhringen: Die Zweignieder⸗ lassung Mannheim ist aufgehoben und das Geschãft in ein für sich selbständiges Hauptgeschäft umgewandelt. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 12. Februar 1809 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und 2 und samt der Firma auf den Gesellschafter . uliug Rosenthal als alleinigen Inhaber über⸗

egangen.

Band XIV, O. 3. 26: Firma „Peter Hirsch⸗ feld“, Mannheim, G6 7 7a. Inhaber ist Peter Dirschfeld, Kaufmann, Mannheim. Geschäftejweig: dandel in Mühlenfabrlkaten en gros.

7. Band WIV, O⸗3. 273. Firma „Lösch * Anödler“ Mannheim, Fröblichstraße i. Offene Dan delggesellscheft. Persönlich haftende Gesellschafter ad. Ludwig Lösch, Pferdehändler, Mannheim, und Vilhelm Knöbler Ghefrau Margaretha geb. Kunz, Mannheim. Wilhelm Knödler, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Die Gefellschaft hat am 15. März 1909 begonnen. Geschäftajweig: Pferdehandlung.

Mannheim, 20. Mar 19609.

Gr. Amtiagericht. J.

Maanholra, Sandelsregister. los 14] Zum Handeleregister B Band VIII, O. 3. 29, n „Urtiengesellschaft für Feld und Klein⸗ kad ger ede vormals Orenstein Æ Goppel? ö Mannheim als Zweigniederlassung mit dem 6 in Ber lin wurde heute eingetragen: w 3 dem Veschluffe der Generalversammlung vom ih Ern . die Firma jetzt: „Oren⸗ e 2 * ö. e, Arthur Koppel Aktien Nach dem BVeschlußse der Generalversammlung vom 14 Februar 1903 ist der gr e, des ö nehmeng dahin geändert, daß gesagt ist Die Ueber⸗ nahme von Bauten aller Arh= att Sie Neber⸗

nahme des Bau's von Feld. ; w gen ö. Rleinbahnen sowie a em schon durchgefü Denerdlpersammsung vom Hi, , 3 e. Grundkapital erhöbl um a. S Od Oo um Jwecke der r K der dite n e zu Berlin unter der Firma Art koppel gesch cat als Gar eden . der übernehmenden Gesellschaft; b. wellere 333 58 nh ö. O60 6. (60 aul Briske, Direktor, Wil mersdorf⸗ Arthur Werther. Direktor, ee, g nr. Fritz Vollmer, Kaufmann, Charlottenburg, stell. . en, , . ritz Koppel, Kaufmann, Charlottenbu ö tretendes Vorstandemitglled; 2 Rudolf Bondy, Berlin Alfred Orenstein, Berlin, Victor Prohl, Charlottenburg, Siegfried Basch, Berlin, ö d m Gesamiprokuristen bestellt; ein jeder derselben t ermzchtigt, in Gemeinschaft mit einem andern Yi ken und, wenn der Vorstand aus mehreren e ne, er, auch . n mit einem AMiede, ordentlichen wie stellvertrete die Gesellscha yt zu vertreten. .

Wilmert dorf · Berlin

Vergütung für jeden Div

werden auggegeben zum Kurse

zujüglich der Kosten der Ein auch hinsichtlich der 8000 Stück neuen Akt

stempels bezogen werden können.

Im Handelsregifter des untern eichneten Amtz die Aktiengese er Ofen Æ Porzellanfabrik (vormals C. Teicherih in Meißen betreff tragungen bewirkt wo vom 20. April 1885

end, folgende Ein 94 ö 1den: Der Gesellschafts vertrag ausgeschleden. ist im 8 26 durch Beschluß der Generalperfammlung vom 15. März 1309 dahin ab⸗ geändert worden, daß die Aktiengesellschaft auch durch jwel Prokuristen vertreten werden kann. Meißen, am 27. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

214

persönlich haftende Gesellschafter

Offene Handels gesells Gewinnung . 2

öhe 12. esellschafter: r, 1geheleute in München. d M. Lautenschläger. Berlin, Zweigniederlassu sellschaft, Beginn:

bakteriologischer,

Hauptnieder⸗ München. Fendanm m, ; 16 E. Dltober 158683. Die unter Nr. 23 unseres Handelt registers ein. mikroftopischer getragene offene Handelsgesellschat Hermann , . zr ge born, . . ist aufgelöst.

Josef Lautenschläger, Die Firma lautet jetzt: U . schläger, Tech ö Preuße Juh. Willy Schilling.

Offene Handel ge Fabrik aseptischer, und technischer Ap straße 24. Ges Kaufmann, und Jo niker, beide in Berlin. 3) Alois Hager. Kaufmann Alois Hager handlung, Kur

varate * U ellschafter: Fran; sef Healhias Lauten

fürstenstr. 40. Seblmeier Schu

ant in München, str. 16711 S B. Liebig ⸗Apothek⸗.

warenfabrikant. . ö. en n. KNenenbürg. 217

Schuhwarenfabrit Schuhwaren fabri⸗ gt. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

ses Schottenham ef Schottenham ö . ; . ei eingetragenen men. 28 zi , nr erde rungs. Den 26. Mär 1909. ö. ie Oberamtsrichter Doderer. rer Dr. Alfred Kuhlo ge⸗ er,, Ye gha ftafuhter: Nenhaldlenslebeomnm. 218 h in München. ft zur Erwerbung e München · Schwabing mit veschränkter Daftung. Geschästs führer Bartholomãäu neubestellter Geschäfts führer: kutschereibeftßer in München. Lorenz Jäger & Co schräutter Haftung. Sitz 1 Karl Wilhelm Koehne,

Wnton Bächlier. Zweigntederlassung: München, seitigen Handelgregisters Abt. A engetragen: Die andelsge ell, Firmb Johgun. Benz, Holzhandlung in hebung des Geschüfts Löffingen, sst geändert in: 831

Café Odeon, II. Veränderungen 1 Dr. Emmerich

Gesensschaft mit beschräutter Haftung.

Kaufmann

Nr. 94 herzeschnelen Firma „A. Besser's Nach⸗ . . i . . 83 i den r s, ö. 6. getragen, daß das Ge auf den Buchhändler ,, . Ronrad Schutze daselbst' übergegangen ist. welcher

Andreas Metz, Lohn⸗

Neuhaldensleben, den 26, Mär 1969. k Köntglichesß Amtsgericht.

Kaufmann Nengtadt, gehwarng wald.

Alfred Stallsort

uptniederlassung: Wien. schaft aufgelzft. .

Die Prokura des Max Hesse in Berlin ist er der Zweigniederlaffung zur selbständigen Niederlassung

nunmehr Sitz München. Alleininhaber nunmehr

schen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom Vinzenz Büchler, Schriftgießer in München 16. Februar 156g ist weiter nach Inhalt des Pro. 5) Quarzwerk je . tokolls der Gesellschaftsbertrag geändert. de er nen

Anton

Die Aende⸗ Schneider Æ Cie. Sitz: M

rung betrifft die Interessengemeinschaft mit 2 anderen Handelsgesellschaft iger n,, . Gesellschaften (5 2, 5 id), die Höhe des Grund inhaber: Anton Schneider, Architekt in München. lapitals und seine Zerlegung in Aktien (6 5), die III. Löschungen eingetragener F n a4 i e, und Leder fabri⸗ Hin en J §z 125. die Zuständigkeit des Aufsichts rats „Kahn Gesellschaft mit beschrä— ; die Höchstiahl der Aufsichtsratsmitglieder und die St . . schrůnkter Gaftunã. Form seiner Bekanntmachungen (5 16), den Reserve⸗ 5

sonds (5 31). Ernannt ist das Vorstandgmitglied hausen. Zweigniederlassung: München. Letztere Kommerzienrat Benno DOrenstein ö Generaldirektor mit der Grmächtigung, selbständig 3) Johann von der Stein. Sitz München. die Gefellschaft ju vertreten, je zum ordentlichen 4 Neues Wohnungsbüro Max Elsenstädter. Vorstandsmitgliede der Birektor Paul Briske zu Sitz: München.

Arthur 5) Adalbert Karner jun. Sitz: Freising. Werther in Charlottenburg und je jum stellver München, den 27. Märs 1909.

tretenden Vorstandamttgliebe der Kaufmann Vollmer zu Charlottenburg und der Kaufmann Koppel in Charlottenburg.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Grund kapitalgerhöhung werden

irmen.

Carl Boellath. Hauptniederlassung: Schroben⸗

jum aufgegeben.

3 K. Amtsgericht München J. ritz .

München. Handelsregister. 420 J. Neu eingetragene Firmen.

aus⸗ I Max Lindinger. Sitz: Tauftinchen a. V., gegeben Sbo0 und 7060 Stad je auf den Inhaber A. G. Dorsen. Inhaber: Kaufmann Max Lindinger und über 10090 Æ lautende Aktien, die seit 1. Ja in Taufkirchen a. V., Sägewerk mit Baumaterialten- nuar 1509 gewinnanteilgberechtigt sind; erstere werden handlung. den Aktionären der Arthur Koppel Attiengesellichast 2) Aibert Plate. Sitz; München. Inhaber: ju Berlin derart überlafsen, daß gegen bo00 M Kaufmann Albert Plate in München, Warenagentur, Aktien dieser Gesellschaft mit Dividendenschein vom Karlstr. 56. 1. Januar 1909 nominal 4000 M der neuen Aktlen II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. mit Dipldendenschein seit 1. Janugr 1909 und 80 M0 I) A. Greif Æ Go. mit beschräukter Haftung. öendenschein fär 1908 be. Sltz; München. Geschäfteführer Anton Grelf ge letztere (die 7000 Stäch löscht. Auflösung der Gesellschaft durch Beschluß von 132 olo zuzüglich der Gesellschafter vom 26. März 1909. Liquidator: ö Stücknnsen bom 1. Januar 1909, zujüglich des Gottlieb Christoph, vereidigter Bücherrevisor in Reicheflempels und der Sälfte der Schlußnote und München. . führung bei der Börse 2) Münchner Kindlbaukasten Gesellschaft mit ien. Diese beschränkter Haftung. Sitz: München. In der 7060 Stück neuen Aktien find den Inhabern der Gesellschafterversammlung vom 12. September 1908 11 000 alten und der 8J60 Stuck neuen Aktien binnen wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 13 000 spätestenz 4 Wochen scit Eintragung deg Ver auf 49 900 4 beschlossen. schmel jungs beschluffeß derart anzubieten, daß inner 3) Eduard Lindner. Sitz: Munchen. Marie balb einer Peaätiußofrist von mindestens 14 Tagen Weller als Inhaberin gelöscht, Nunmehriger In— auf 3 dieser Aktlen eine neue zum Kurse von 140 ,o haber: Kaufmann Hermann Völker in München. zujäglich /,! Stäckiinfen vom J. Janugr 19809 big Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ zum Bezugs lage und zuzüglich des Schlußnoten.· nommen.

das gesamte 4 Emil Neuburger. Sitz: München. Seit Grundtapital zerfällt jetzt in 26 000 Stück je auf 1, Januar 1999 offene Handel sgesellschaft. Gesell⸗ den Inhaber und über 1500 M lautende Aktien. ; Mannheim, 20. März 1999.

Gr. Amtsgericht. J.

schaster: Isaak Mayer, bisheriger Alleininhaber, und Paul Mayer, Kaufleute in München. Prokura deg letzteren gelöscht. Die Prokura des Oskar Martin

432 bleibt bestehen. gericht; 5). Eterbergsse des. Banerischen andes. üschaft . Feuerwehr Verbandes, Bersicherungsverein

auf Gegenseitigkeit in München. Sltz⸗ München. Ludwig Kirchmair aus dem Vorstand

65 Max Wagner. Sitz; München. Max Wagner infolge Ablebens als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Max Wagners Nachf.: Kaufmann Eugen Zenger in München. Forderungen und Verbindlichketten sind nicht übernommen.

7) Dr. Franz Paul Datterer Cie Gesell⸗

[22] schaft mit beschräurter Haftung. Sitz: München. In unfer Handel zregister Abtellung A ist bei der Geschäftz führer Jobann Baptist Hartl gelöscht; unter Rr. 3601 eingetragenen Firma Max Conrad neubestellter Geschäfsts führer: Artur Sellier, Verlags⸗ in Memel heute der Kaufmann Carl Loesser in buchhändler in München. Prokuristen: Johann Leipzig ⸗Gohligz als Inhaber eingetragen. Memel, den 28. März 1909. Köntgliches Amtsgericht.

Mülhausen, EIs. Dandelsregister Mülhausen i. Els.

Es wurde heute eingetragen in Band Vll unter ; ( . Nr. S7 des Dr r fc re erg. Die offene Handelg⸗ a ö, ,,. . gefellschast Levy Treres in Masmüunster und alg Munchen.

Kaufleute Sitz: . Gdmund und Adolf Levy in Lachapelle l oug. Rouge e, /, . Sitz: Tauftirchen a. V

mont Frankreich und Masmünster. Die Ge⸗ ĩ 8 . itz: n

sellschaft hat am 1. Juni 1908 begonnen. 3) Constans Eppner. Sitz München

Mülhausen, den 30. März 1909. Kail. Amtsgericht.

München. n,

L. eu eingetragene men. nunsterber g, Schi o.

23 , , In unser Handeltzreglster Abteilung A, ist heute 6. . . hit; Bureau: eingetragen worden, daß die unter Nr. eingetragene

i enen, . und Annd Firma „Fabian Cohn hierselbst erloschen ist.

Baptist Hartl und Heinrich Schenk, beide in Frei⸗ sing., je Gesamtyrokura mit einem jweten Proluristen. s W. Lueders. Sltz: München. Prokurist: Josef Eder in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen. I) Tapisserie⸗ und Sticker eifabrikation vor⸗

9 Franz Deiniein. Sitz; München.

1Ii0ꝛs3] Rg. Amtsgericht München J.

215

Hiünsterberg, den 27. Mär; 1909. ; Königliches Amtagericht.

216

Alleiniger Inhaber sst der Kaufmann Wllly

Sitz: München. Jnhaber: Schslling zu Nendamm Nm, e; n m . Schnittwaren. Neubau Rut, ben 27. Mär 1909.

Föniglichet Amtsgericht.

Im Handels reglster, Abt. für Gesellschafts firmen,

Sltz: wurde heute hel der Firma: Nene Heilanstalt für Jakob Rupp, Äpotheler in Lungenkranke Schömberg, O. A. Neuenbürg,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, elnge⸗

Sitz: München. In⸗ tragen: Der bisherige 2. Geschäftsführer ist gestorben. 8 eh gn g, In der Generalyersammlung vom 16. Hitz 1909 Gden⸗ Theater), Bayer wurde gewählt: als 2. Geschäfteführer Herr Abraham

Lepitä aug Kreusnach und an dessen Stelle als Stell

1. Sitz: München. In - vertreter des 2. Geschäftsführers Herr Direktors, D. l, 5 nch, n, G. Schroeder in Schömberg und an dessen Stelle

als Stellpertreter des 1. Geschäftaführers Herr Dr. med. Kauffmann in Schömberg.

In unser Handelgregister A ist heute bei der unter

dasselbe unter der Firma „A. Besser's Nach⸗ sfolger, Konrad chill. belserfüihtt. 3.

219 Unterm Heutigen wurde zu OZ. 103 des diet

Benz, Holz⸗

(

, Inhaber ist: Josef Bent, dolihml in Löffingen. ; Rennt, Schw argwald, den 25. Min 10 Gr. Amtegericht. en

Osnabrück., BSetanuntmachung, 11 In des hiesige Handelgregister Abtelluid en henie ju der unter Nr. 295 eingetr gene Oz un Handeltgeselischaft A. Pirmann u, Eg. in ee brück eingetragen worden, daß der Rau sima nge g] Pirmann in Osnabrück durch Tod aus de g ut schaft ausgeschleden und daß gleichzeitig dessen on Sophie geborene Buddeberg, in Hon ht he. i gescgler Gütergemeinschaft init ibren ; K 66 pie Gesellschaft als persönlich haftende ge , . eingetreten ist. Jur Vertretung der , nur der Kaufmann Heinrich Jiegenhirt in Yen ermãaͤchtigt. Osnabrück, den 25. Mär 1909. Röniglichtg Amtsgericht. VI. an Osnabrück. Bekanntmachung, . In dag hlesige Handelsregister Abteilung aj hene zu der unter Nr. bsi. eingetragenen ie, HDanbeltgesellschast Averdieck u. Morgen Dampf egelei in Hellern, elngetragen ,, Die Gesessschaft it aufgelöst. Liquidator Rechtgzanwalt Großke pff in Osnabrück. Osnabrück, den 29. März 1909. Königliches Amtsgericht. VI. 9 Pirmn. ö ful Auf Blatt 177 des Handelsregisters h Stadtbensrk Pirna, die ar Sãchsische Ei kadustrie G. Schmiot? Geschschast hit schränkter Haftung Pirng in Pirna sst g eingetragen worben: er Mäühlenbauingenteun Jacob Vrthlieb ist nicht mehr Geschäftöführe⸗ Zum Weschäft führer ist vom 1. pril dn, rg der Kal mann Helnrich Jul las Walter h in Pitna.

Pirnn. . Auf Blatt 418 des Handelsregisters für den nf benlrk Pirna ist heute die offene Handelsgesen n in Firma Schütze * Zeisig, mit dem Slhe Kleinzschachwitz, eingetragen worden. htl Gesellschafter sind die Baugewerken Alfred bn Schutze und riedrich Brund Jeisig, beide in. Di g Die Gesellfchast zal am 23. Mär iHo9 begen Pirna, am 27. März 1909. Daz Königl. Amtsgericht. 23 ꝑiaunen, vos ti- n Auf dem Blatte wer Firma Stnbiger Gt f in Plauen Nr. 16435 des Handelsregisters fin eingetragen worden, daß die Handelgnkeder n nach Grambach i. B. Herlegt ist und die un daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall ko Plauen, den 29. Mär 1909. Dag Königlich: Amtsgericht. 9 ꝑvsneeR. . In unser Handelgregister Abteilung X ist in Nummer 130, die Firma Jüdemeiner Leer Gmil Gebhardt in Posßneck betreffend, tragen worden; x Der Gesellschafter Lederfabrlkant griedelch Gebhardt ist ausgeschieden. Kössaeck, den 2. Mär 1909. Herzoglichez Amtagericht. Abt. Il. Eollno m. Bekanntmachung. n In unser Handelsregister ist heute unter Nr. s die Firma August Patzwahl in Pollnotm, haber Kaufmann Auguft Patzwahl dafelbst, getragen worden. ; Pollnotm, den 24. März 1909. Königliches Amtsgericht. z Poem. Belauntmachung. . In unser Handelsregister 1 A ist h unter Nummer 1680 die Firma „Dro gerte schwarzen Adler Felix Wagner, Posen, als deren Inhaber der Drogsst Felix Wagner Posen eingetragen worden. Posen, den 23. März 1909. r Königliches Amtagericht. 2 R osgameim. 3 . 1 ö Auf dem bie Aktienge aft me Filiale den Dae ee er Ne di wein . treffenden Blatt 268 des hiefigen Handel registers heute folgendes eingetragen worden. Prokura ist erfeilt dem Kaufmann Georg rn Kraͤnitzty in. Döbeln. Sr darf diz Gesellschaft 7 in Gemeinschaft mit (hren Vorstandzmstlied on einem anderen Prokuristen vertreten. Roßwein, am 27. März 1909. Kön gliches Amtegericht. ,,, 5. j, Im Handelzgreglster B Nr. 49 wurde bel Filma Hallmachs ch Cie. Hefe fh fn te. 6 schränkter Hassung in St. Johann kingelras Der Frlz Hallwacht hat sein mt ali chi führer niedergelegt und ist an deffen Stelle der 3. ,, ü estellt worden. es Lol bon Lossau ist erloschen. Tie , Saarbrücken, den 27. März 1909. Königliche; Amssgericht. 17. 4 Saarburg, Ez. Frier. 2 Bekanntmachung. j Im Handelregister A a Nr. 84, 36. Däiszl Kahn * Cie. n Käirf, Cue cg. h . . i Ie hscasn it anseylöst, zi Seng erf Saarburg, Ben. Trier, den 6. Mär 1 Königlichen Amtsgericht. 9j

Schivelbein. Bekanntmachung. ,

In unser Handelsregister Abteilung A M. , heute bei der Firma Karl Piper in Schthe⸗ ! elngetragen, daß dem Archltekten Dtto pi Schivelbein Prokura ertellt ist.

Schivelbein, den 26. März 1909.

gönigliches Amtsgericht. h Schlei. Beranntmachwug. . i Im hiestgen Handel gregsster Abt. 3

20. Mär ö uf Nr. h, die Firma n Obenauf jun. g , betr. einge worden, baß die Firmga erloschen ist. Schleiz, den 31. März 1969. girsilich An w erich. Ig , ; ö. h, In das Handelsregt ist heute la „Mecklenburgische Ir lr. hier einget ph

967 Durch Beschluß der G lperfammlunsd 8. März 1909 nue ene. ier l lerallen 6