1909 / 78 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

rr n r

hiesigen Intelligeniblatt. Sollte dieses Blatt ein⸗ gehen oder die Veröffentlichung in demselben sonst nicht ausführbar sein, so genügt die Aufnahme der Bekanntmachung in einem von dem Gerichte für die Bekanntmachungen zum Genossenschaftgregister be⸗ stimmten Blatte. furt am Main, den 27. März 180. Königliches Amtegericht. Abteilung 16.

Gnesen. 255

In unser Genoffenschaftsregister ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Genossenschaft Deutscher Spar und Darlehnskaffen⸗ Verein Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht in Witakowice eingetragen worden:

2: Die Genofsenschaft hat ihren Sitz in amsan“. F 6a: nur unbeschränkte Personen, welche in den Gemeinden Ram tau und Umgegend ihren Wohnsitz haben, können Mitglieder der Genossenschaft sein.

Gnesen, den 235. März 1809.

Königliches Amtagericht. Mall, Schw ääbiach. 256 . WB. Amtsgericht Hall.

In dag Genossenschaftgregister Band I Blatt 21 wurde heute bei dem arlehenskaffenverein Geistingen, e. G. m. u. H. eingetragen:

In der Generalversammlung dom 14. März 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds und Stellvertreters des Vorstehers Ludwig Layer der Bauer Johann Saam in Geiglingen in den Vorstand und das seiherige Vorstandemitglied Karl Kühnle, Gutsbesitzer in Bühlerzimmern, als Stellvertreter des Vorsteherg gewäblt.

Den 26. März 1909.

Amttzrichter Megen hart. malle, Saule. UIieaas]

Im Genoffenschaftgregister Nr. 21, betreffend Molkereigenoffenschaft Niemberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist eingetragen: Für Ferdinand Brandt ist der Guts= besttzer Albert Bähr in Niemberg in den Vorstand e hlt. Halle a. B., den 23. März 1909. König⸗ iches Amtsgericht. Abteilung 18 Haltern, Wes z g. 1257

Durch Beschluß der Generalversammlung der bäuerlichen Bezugs⸗ und äbsatz Genossen⸗ schaft Lippramsdorf und Umgegend, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 833 zu Lippramsdorf vom 7. März 1909 ist der 5 41 Abs. i des Genossenschaftsstatuts wie folgt abgeändert worden:

g Geschäftajahr beginnt mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni.

Haltern, den 24. Mär; 19039.

Königliches Amtsgericht. Mannover. 53

Im hiesigen Genossenschaftgregister ist unter Nr. 72 eingetragen die Elektrizitätsgenossenschaft, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haft⸗

flicht; Holtensen b WBunstors. Gegenstand des

nternehmens ist die Beschaffung von elektrischem Strom für die Wirtschaft der Genossen auf genossen⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Mitglieder des Vorstandg sind: Rittergutgpächter Julius v. Hugo in Holtensen, Vollmeier Friedrich Dstermeyer 5 8 Beibauer Heinrich Seegers in Holtensen.

as Statut ist vom 14. Dezember 1908. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Han⸗ noberschen land⸗ und forstwirtschaftlichen Zeitung. Beim Eingehen dieser Zeitung tritt bis zur nächsten Generalversammlung an deren Stelle der Deutsche Neichsanzeiger. Die Willengerklärungen und Zeichnung jür die Genossenschaft muß durch 2 Vor standsmhüglleder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenktz⸗ unterschrist der Fires der Genossenschaft beifügen. Die EGinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Dannoner, den 26. Mär 1965.

Königliches Amtsgericht. 11. Karthaus, Wesipr. 259]

In unser Genofsenschafteregister ist heute bei der KGenossenschaft „Mirchauer Darlehn skassen ˖ e. G. m. u. S.“ in Mirchau eingetragen

en:

An Stelle deg ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedz Gduard Baagke ist der Königliche Försier Max Haug—= mann in Neu⸗Stanischau in den Borstand gewaͤhlt.

Rarthaus, 13. März 1903.

Königlicheg Amtsgericht. Königslutter. [261]

Im hiesigen Genossenschaftgregister ist heute der Jonfumwverein zu Woledorf. e. G. m. b. S.

eingetragen: .

ö e dem mit der Anmeldung vom 12. Mär; d. Is. eingereichten Statute vom 7 Februar d. Is. bemeckt die Genossenschaft den Einkauf von Lebeng. Kmüteln und Wirtschaftsbedürfntffen im großen und

be im kleinen an die Mitglieder.

e von der Genossenschast ausgehenden Bekannt-

rate auzgehen, mit ein 6 * 6. 6 —— . Zusatze von e fe de nf. mit dem 1. April und

ar) des ; Der Vorstand zeichnet in en 1 die

Eichnenden ju der Firma der 6 ; ti ö, 6 ö. eben. enossenschaft zeichnen und eltige tglieder des V . von der Heyde, Fritz ö 37 2 Wilhelm Die Cin sicht der Lifte der hen cer ef d der Dien ststun den des Gerichte eden gets wãhren sönigslutter. den 27. Mär, I§09. tet. k Litern elle.

m hiesigen Genossenschafts 262 ö . ö

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- i erfolgen in Der laͤndliche Genossen⸗ schafter im Herjogtum Braunschweig!?. Dle Zeich nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Sie hat verbindliche Kraft, wenn sie von jwei Vor- standsmitgliedern vorgenommen ist. Zeitige Mitglieder des Vorstands sind: Ackermann Wühelm Denecke Nr. 6, Ackermann Wilhelm Denecke i; Roisaß Ghristoph Schsendorf, sämssich in olsdor.

Dag Jescafteinhr beginnt am 1. Juli und lauft big 30. Junl. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königslutter, den 25. März 1999.

. .

elle.

Künnelgan. St. Amtsgericht FRünzelsau. 269] Darlehenskassenverein Aschhausen e. G.

m. u. H.

An Stelle des auggeschledenen Loren Eckert in Aschhausen ist Markus Bauer, Landwirt daselbst, in den Vorstand gewäblt worden.

Den 29. März 1909. Amtgrichter Buri.

Leer, Ostrriesl. Bekanntmachung. 263] In das Genossenschaftsregister Nr. 28 ist heute eingetragen worden die Deckstations⸗Genossen⸗ schaft Logaer feld, eingetragene Genossenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Logaerfeld. ö Die Satzung ist am 18. März 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Verbesserung der Viehzucht durch Erwerbung geeigneter Deck Stiere, Gber und -Schaftköck- und Verwendung derselben zur Zucht. Vie Bekanntmachungen deg Vorstandz erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwel Vorstandgmitgliedern, die des Aufsichtzrats unter deffen Benennung und Unterzeichnung durch den Vor⸗ stand desselben im Leerer Anzeigeblatte. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, bel der Zeichnung , sie der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift hinzuzufügen. . Mitglieder des Vorstands sind: die Landgebräucher Harm Diekhoff, Johann van Rahden und Everwien Kramer, samtlich in Logaerfeld. ö Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet, Leer (Ostfriesland) . den 25. Mär; 1909. Königliches Amtagericht. J.

Liebstadt, Oagipr. L264] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem NReichwalder Spar, und Darlehnskassen ˖ Verein in Reichwalde, e. G. m. u. S., ein getragen: 6 321 Der Organist Friedrich Dreher aus Reichwalde ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Mählenbesitzer Hugo Wessphal aus Reich walde getreten.

Liebstadt Ostpr., den 28. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 26 Genossenschaftsregister Mülhausen i. Els. Gs wurde heute , . I in Band II unker Rr. 85 bei dem FKtonsum- verein Riebisheim, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Riedis⸗

eim: ö Durch . der Generalversammlung vom 14. Mär 1909 ist die Genossenschaft aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Zu Liquidatoren sind bestellt: 2 Maerklen, 7 Emil Schildknecht, beide in Riedisheim. 3) in Band 19 unter Nr. 8 bei der Landwirt schaftstaffe, Spar und Darlehnskasse, ei'n˖ getra 6 6 mit nnbeschränkter

a t in ederseyt: 2 9. 66. von Jofef Bihr ist 3. Hoffstetter in Tarcstztn zum Vorstandgmitgised gewählt. Mülhausen, den 26. März 1909.

Kais. Amtsgericht.

1

Melssen. 2665 enossenschaftgregister des unterzeichneten Amts. 6 . 6 auf Blatt 16 foigende Einträge worden: 6 und Absatzgenoffenschaft Wein böhla und Umgegend, eingetragene Gengssen⸗ schast mit beschränkter Haftnflicht, in Wein s . Statut vom 19. Märt 1909 befindet sich in Urschrift Blatt 6 fg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmen sst mittelg gemein schaftlichen Geschãfts betrieb die Wirtschaft der Mit glieder dadurch ju fördern, daß ihnen 1) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ wirtschaft, die die Genossenschaft im großen bezieht, unter Barantie für den vollen Gehalt an deren wert⸗ beslimmenden Bestandtellen, im kleinen abgelassen

e e. ,,, i , r e abgenommen einschaftlich verkauft werden.

. der Genossenschaft sind, wenn sie vom Vorstand ausgehen, von zwei Vor- standsmitgliedern, wenn sie vom Aufsichtgrat augz= gehen, von dessen Vorsitzendem zu unterzeichnen. Sie erfolgen durch dle Genoffenschaftlichen Mitteilungen zes Verbandes der landwirischaftlichen Genossen⸗ chaften im Königreich Sachsen. Beim Eingehen birfes Blattes tritt bie zur nächsten Generalversamm⸗ lung die Leipriger Zeitung an seine Stelle.

Pag Geschüsigsahr läuft vom J. Juli des einen bie jum 36. Junt des andern Jahres.

Die Hastsumme cines jeden Gengssen beträgt zwei⸗ hunderl Mark. Die höchste Zahl der Geschãfta⸗ anteile, auf 2 a. sich beteiligen kann, ist auf zwanzig bestimmt.

h . des Vorstands sind bestellt:

2. der Plantagenbestzer Max Siebert,

b. der Hutsbesitzer Hermann Vogel,

. . . tzer a. ,.

ber 6 er Max Zabel,

än ü, ,, . Willengerklärungen und

eichmungen är die Genossenschaft find verhinblich, wenn sie durch jwei Vorstandämltglizder erfolgen. e d e fe, der Liste der Genosfen ist während

enststunden des Gerichts sedem gestattet.

eiten, am 25. Mär; 1905. Königlicheß Amtsgericht.

München. Geuosseuschafteregifter. 1457 I) Darlehen skaffenverein Emmering, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Dastpflicht. Sitz Emmering, J. 6G. Fürsten. feldbruck. Pankraz Huber und Georg Seldl aus dem Vorstand eg ieden; neubestellie Vorstands⸗ mitglieder; Josef Eiten huber, Bauer in Settendorf, und Balthasar Bauer, Bauer in Haug. , , , Erling, einge⸗ enofsenschaft mit unbeschränkter reg, Sitz; Erling, A.-G. .

n der Generalversammlung vom 28. Mär 15905 wurde die durchgreifende Abänderung deg Statuts beschlossen. Gegenstand deg Unternehmen ist der Betrieb eines Spar, und Darlehenggeschäftz. Die Zeichnung deg Vorstands geschieht rechtzverbindiich in der Weise, daß mindesteng drei Vorstandg⸗ mitglieder zur Firma ihre Namenzunterschrift hinzu fügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma mindestens von drei Vorstandgmitgliedern unterieichnet und in der ‚Verbandskundgaben in München veröffentlicht.

München, 59. März 1909.

K. Amtagericht München J. Münningen. 269 n. Amtsgericht Münsiugen.

In dem Genossenschaftzregister ist am 27. Mär; 1909 bei dem Darlehenskaffenverein Ehestetten mit Maxfelden, e. G m. u. S. in Ehestetten eingetragen worden; „In der Generalyersammlung vom 14 März 1909 wurde an Stelle deg aus⸗ geschiedenen Vorstande mitglied? Thomas pi. Zimmermann in Ghefletten, der Bauer Ludwig Treß daselbst zum Mitglied des Vorstands gewäblt.“

Den 29. März 1909. Moll, A.R.

Münstermaifeld. 270 Bei dem Hatzenporter Winzer⸗Verein, e. G. m. u. SH. in Hatzenport ist heute in das Genossen⸗ lame, n ae . —ͤ n Stelle des ausscheidenden Peter Perkert und Josef Weinand sind Nikolaus Gerlach, Lehrer in Hatzenport, und Wilhelm Gail, Winzer in Loef, ju Vorstandt mitgliedern bestellt. Münstermalfeld, den 22. März 1909. Königliches Amtsgericht. enatadt, Schwarngmald. 1271 In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-3. 4 zur Firma: Gemeinnütziger Bauvereln Neu. stabt e. G. m. b. in Neustadt unterm Heutigen eingetragen: An Stelle des Bürgermeisterg Adolf Schork wurde Realschulvorstand Professor Otto Kraus in Neustadt zum Vorsitzenden gewählt. Neuftadt, Schwarzwald, den 26. März 1908. Gr. Bad. Amtsgericht. Ohlam. K 1272 In unser . ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft „Stein dorfer Spar⸗ und Varlehnskassenverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftyflicht“ mit dem Sitz ju Steindorf eingetragen worden, daß an Stelle des gusgeschie denen Vorstandg⸗ mitglieds, des Tischlermeisterz Gottlieb Reinsch in Steindorf, der Bauunternehmer Wllhelm Weinert in Steindorf in den Vorstand gewählt worden ist. Ohlau, den 24. Mär 1909. abnici lie. Tn gericht.

Peine. 274

In das Genossenschaftgregister ist bei dem Kon⸗ sumverein Adenstedt In, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Adenstedt heute folgendes eingetragen worden: Ludwig Habekost ist auß dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle Wilhelm Bertram zu Adenstedt in den Vorstand gewählt.

Peine, den 23. März 1909.

Köntglicheg Amtegericht. J. S* nr genefsensche ftürenlsie; 6 bei . n unser Genossenschaftagregister ei der u 33 28 verjelchneten „Shar⸗ und Darlehngkasse, eingetragene Gengffenschaft mit unbeschränkter Dea er lich, ge f. ö,. .

worden: ur eschlu er Generalpersamm vom 6. März ihos ist der 5 36 Absatz? des Statuts abgeändert.

otsdam, den 25. Mär 1999.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Riedlingen. 277 F. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Am 76. Mär; 1909 würde in das Geno enschafts⸗ register eingetragen:

Dreschz enossenschaft Dürnau, eingetragene Gee , ,, mit unbeschräunkter Nachschußß ˖ pflicht mit dem Sitze in Dürngan.

Nach dem Statut vom 14. Februar 1909 hat die Genosfenschaft den Zweck, auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr Einrichtungen zum Dreschen mit elementarer Kraft zu treffen,

Rechts verbindliche . und Zeichnung für die Genofssenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellertreter und ein peiteretz Mitglied deg Vorstandz. Vie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der JZeichnenden hinzugefügt

werden.

Pie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirkz.

Mitglieder des Vorstands sind: Sebastian Bug, Bauer, Vorsteher, Konrad Strohm, Bauer, Stell vertreter, und Matthäus Härle, Bauer, sämtl. in

Dürnau.

Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Blenststunden des Gerichtz Jedem 86.

Oberamtsrichter Straub.

Sehrimm. Setanntmachnug. 278

In unser Genossenschastsregister ist beute unter Nr. 19 die durch Statut vom 2. Mär 1909 er⸗ richtete ee, n. in Firma „Rolnike, Ein- kaufs. und Absatz⸗Wereln, Gingetrageng Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Kurnik eingetragen. Gegenstand deg Unternehmeng ist geraeinschaftlicher Ein, und Ver— lauf landwintschaftlicher Grzeugnisse und Bedürfnisse. Der Geschäftébetrieb mit Nichtmitgliedern ist zuge. lassen. Die Hastsumme jeden Geschäftgantellg be⸗ traͤgt 1000 M und find 10 Geschäftgantelle zulässtg. Den Vorstand bilden: Propst Bronislauz Rybick in Kurnik, Gutgpächter Thaddäus . in Dileemierowo und Mühlenbesitzer Stanisglautz Lauren⸗ towskl in Kurnik. Bekanntmachungen erfolgen ent weder vom Vorstande in der Weise, daß wenigsteng 2 seiner Mitglieder unter die Firma der Genoffen⸗

1

schaft ihre Unterschriften setzen, oder hon de sichtgrat in der Welse, daß der Vorsißen Stellvertreter unter die Firma der ä, den Zufatz Der Aussichtarat und erh n Namen setzt. Die Bekanntmachungen eln das slatt Poradnik gospodarski Polen dieses Blatt eingehen follte. durch d Reichsauzeiger. Die Willengerk . 2 . ref n . ani eichnung geschleht, indem irma der Genosfenschaft ihre üin er hett as erste Geschästajahr endet mit n Hoe 5 . ö fog, en Zeitraum vom 1. Ju ; 3 m. der genf kann jeder in den Menststunden Gerschte einsehen. Schrimm, den 22. März 1909. Königl. Amtggericht.

Schrimm. we n m n Nr. In unser Henoffenschaftaregsser ist bel eng „nan k jadow Boltobank, Einge“ Genoffenschaft mit nubeschränkter 9 heute. eingel tagen worden, daß an Stel 6 Vorstandsmitglteds, esitzers Hypolit Piotrowski in mann Malsymllsan Minciykowski in Vorstandamligljed gewählt worden ist. Schrimm, den . März 1909. Ad il. un gericht Sch wei dniiꝝ. ; rj Im Genossenschaftgregister ist heute 9 betreffend den Vorschußverein ö ler e. G. m. u. S. eingetragen: Der artilul . Wild ist auß dem Vorstand n,, . seine Stelle der Kaufmann Alwin Sebrantte den Vorstand gewählt. H Echweibnitz, den 29. März 1909, ibn gige An geri

Stranahbur, Eis. In dag Genoffenschaftgregister des Kalsen gerschts Straßburg wurde heute eingetragen Band Ji. Air. zd. Laub w irischa fte ka . und Darlehnskasse, eingetragene ; schaft mii unbeschrãnkter Hastpflicht

hausen. ick. Bas Statut ist am 20. Mars 1909 erricht!! Gegenstand des Unternehmens ist: Gen 1) Die Gewährung von Darlehn an die M! für ihzen Ge che fte. und Wir sgaft l betrag 2) Dle Grieschterung der Geldanlage und? rung des Sparsinng. ; 3. Die gemeinschaftliche Beschaffung von schaftabedürfnissen. inss I) Her gemeinschaftliche Absatz von landwit! lichen Erzeugnissen. n, ) Vie urch führung sonstiger Maßnahme zur Erreichung des in § 1 angegebenen . .

(Förderung deen Grwerbezß und ber Wh Mitglieder) erforderlich erscheinen, u. a. 6. der Mitglieder und Schutz derselben vonn wucherung. Vie von der Benosfen schaft auch öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 1 ö irma der Genoffenschaft, gejeichnet von jw , ftlic 3 isth e sind in der Landwirtschaftlichen 8! für , en. K . Die Mitglieder des Vorftands sind: . 1 . Reibel, Verwalter, Tireltor. 3 eorg Holl, Ackerer, Rendant, (. 3) Theobald Hürstel, Ackerer, Gtellvertrelec⸗ ö . j . dseph Follmer, Schreiner, 4 3 3g ng er bremer . . 3 algen e enterklärung und Zeichnung Genossenschaft muß durch zwei . erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtzbel lichtelt Haben soll. 4 g . gn, ö 4 Y e, eichnenden r Firma der Gen al ,, ö affen n eingetragen wird veröffentlicht: Die Ginsicht der Liste der , ig J der Dienststunden des Gerichtg jedein gestsnn Band II. Nr. 88. Lanbmwirtschast. , und Dar isn ta fe, cage, n, , me fen mil nn beschrunkter wa , , Lem ach hae ern fte l l, fh crrschie gi dez ,,, die C e Gewä e ) ,, Geldanlage und hh

für ihren FReschäftg. und W Die Erleichterung der rung des Sparsinng. . IJ Die, gemein schaftliche Beschaffung von K schaftsbedürfnissen. 4 4h Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtsch lichen ,, . 5) Die Durchführung di Erreichung des in §5 1 (g g des Sparsinngz. u 4

der Landwlrtschaftlichen Zeltst othringen ! gusjunehmen. ; lieder des Vorstandz sind: h sltorffer, ey. Pfarrer, Pireklor, 3 Vilter Remlinger, Lehrer, Rendant 3) Jakeb Yillmann, Bürgermeister, Stelle des Direktors, ö alle in Lembach. d Die Willengerllärung und Zeichnung h nossenschaft muß durch zwei Vorstandem folgen, wenn sie Dritten gegenäber Rechtep keit haben soll. Vle Zeichnung geschieht in der Wr JZeichnenden zu der Firma der Genoffens Namenzunterschrist belfsgen. Uls nicht einge lragen wird veröffentlicht ür Die Einsicht der Liste der Genossen ttt! der Bienststunden des Gerichts seden gestattt Straßburg, den 25. März igog. ö. Kaiserlicheg Amtg gericht.

) Karl

Verantwortlicher Redalteur: h Direltor Dr. Tyrol in Charlotten Verlag der Gypedition (Heidrich) in

Druck der Norbdeut Buchdrueerel un üer r , el ella

d.