1909 / 78 p. 56 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2

Franko Der beizufligen⸗ Bemerkt . r * den Jol Inh. emertungen. er.. Der beizufuigen⸗ Bestimmungsland. Betrag arilarungen M = Wertangabe zultssig. M Dach nahme Bestimmungsland. da m, Betrag n Fenn, Deucrhnn don , , , [ Sagt Spraqe la snig. = Liloeftritung zul fia] . . e 67 * ——— M* 2 ö ambi D ö 7 Joss J I TD Ti Ten J ar Srrache ö 1 i G. m ö = * 1686 bis . = 6 . = 4 2 Kanalzone N Ke D 23 d. D Viv i 9. . d Seibt . 3 e' sss h Rr nas ben Orten; M bin 1oco , e n 61 riechenland 51g —— 575— 5 7. 61) Nur nach best. Orten; W (durch Agt. ern. w ; kg * -= bis 4204-9 s fänger zu zahlen. . roßbritannien und Irland . 2 . e gn N (durch Agt. huippinen K 5 kg 269 bis 339 hz . 105) a. 9 . & durch brit. off.. 5 Eg 0 big 869 2 d. e. 9. da Gemein, , m,. hi hinen , , , , i s 3 . e, ,,,, b. durch Privalbeförder⸗Anstalt. 5 Kg 116 bis 220 he/ Best 3 * ar gal: a. ü. Jamb. 9d. Brem. 5 kg —— 1509 2 . 105 W und X bis 4 Guadeloupe w kg 2 - bis 7 56 3 f. ; 5 XR h 1 2 Spanien 13 * . . e m z. i Guatemala k 329 bie 3 3 8. 3 d d n e, k— 3 e 2 bis 255 3 e. .f. ss * m. S Vonduras (Reyublill. 5 Kg 240 bis 329 2 d 6 N ie on n; . biz son n, Sunion 3e 3 260 3 ig Y unbenrenn n, S6 Vongkong , n . . 5 ke 3 bis 256 7 d. e. o.. SGG D Ws Rigo „os; R bis Soo A; E (außer 15 Rhodesta 86 3 bis is 3 gat 0 gen, ö än über Englandʒꝛdü.. . 5 Kg 160 bis 3890 2 d. e. o. f. . h Duala, Kribi und Numänien' * Iso bis eg h 2 d. e, o. f Lis 2. und z. M bis cn, 56 5 86 4 jeh 2 140 2 f victoria; R bis dh 6 a Drten. 2 Rußland a. europãisches mii J . l. e 2* m i an ein ormosg Gnse 10) K dis So M 5 ; ö unland ] 6 avan. Sachalin N12 Eg 1 80 bis sgebzR n äh os e, T dia sog nn , , 3 dee ee, m,, m. & aer e, , n mn, dnn, , ne. 16 * * Vase gitt nur bi Voma. Kasten fur ale aseln brit: 5E JF, s d. o. rn, , , , ain 0 Karolinen, Marianen, Beförderung ab Homa vom Gmpfenger zu —— n (britꝰ. 5. kẽð 249 bis 5 3 d. e. o. 5. 4 17 bin 1 lan- Mufelinẽd= . 3 Eg 180 bis 210 3 d. age, geederꝛꝛ·-· / , a n, . autschou Schutzgebich 5 ke 1e bis äs] ? bd. , 5 minde- = e iso riss n , ,. i d enn, G unh 11 5 Ce iss bis ? 1 1 ö k 26 . 33 . 3 1 . 1 n RVorea wie nach Japan. 6) Fur den sogenannten grenwerkehr St. Pierre und Miquelon 88 so bi 360 2 d. e. o.. 17 unbegrenzt; * : Rreta (osterr. Postanst.) . 5 kg —— 1419 211 2 Tare. 2. 1 * 6 St. Thoma non . —— . ö 3 3 bis 38 ö! 3 nen,, 2 2 ngende Pakete un nschreibpa zu⸗ . 8 . g 3 —— K ; 9 Borneo)... s rie D . do fen b e, gn re , Macaͤc 5 1g 220 biz 3 2 d. e. o. D N Sin 10 * . 2 189 3 5d. ö Ur Rut Kis Datar. ] Madagasiar mit Noss d.. 3 336 bis 39 3371 , . Sener gel. Sher. Cenegal via * H —— S6 2 d. 6. . S Geben, Tm, , , Madeira 5 1385 3 1 2) w bis 400 A3; N dis d s nach e , alm ntiger rede, , , d bn er, k 1 best. Drten; B nach Postorten. , ritanien 5g —— 160 ibzs f. drten. 18) N bin 00 Därdeee Vähsche a. pa, ,, ,d. lo O w die woes e. erhellen: Jaselnꝰ ke 1 - bis 136 . ben D , gi, Sooo w n mg. Marfhal⸗Zn ein.. 51g iss bis 216 i d. . Sin Wn. best. Prt. Lis Sooo M nach Tetuan Siam J * 5 Kg —— 25309 3 J. geen NRartinique ke 2 = bis 3 8s 3 ö, dis Ke ber n Bench. Bä. vis Soõ K, n. be. ks 23 bis 280 2 d. e. o. ] *Im, bis 2 , 6 i Mauritius 5 re iso bis 3896 3 ni. Ba. din wo =. Spanien, Festland 5 k86 160 bis 350] 3 d. e. o.] Schutt. nur big 1350 1 RNeri6i 8 ke iss bi 3 3 F.. & X bia Soo. Far Weitertref., ab Jalult Festland. . 5 Re . 160 7 d. e nn m, , ,. Rontenegrs 5 R . 165 3 ** z. e oder Nauru hat Empf. selbst zu sorgen. ee n n ,. Dee 5 kg ——— 160 5 R . ; W und R bis 400 . —ĩ gen: ö) R na e , r, , , e d br ,, ,, , , , cn, , ,, 29 pia M ö u. v. Guinea Cg 2 = . burg bis , eden , , . 35) Stene Hebriden mis Banlz⸗ ; 8 e egen, ' e, ü n, , Th m. Gamhier- usw. nsein s öh i zäh 2 ' les r, , n nen,, und Santa s e '. 5 kg 3 bis 7890 2 d. e. o. f. 40 2 6 . ren 1. 13 Te, k '! * . . 16 ' . —— her r, e, . 31 r nden . 5 kg 160 bis 360 2 d. e. o. f. 3 2 = 23 . 13a) Tonga⸗Juseln. 8e WXP pie 365 d. Tr. ] Ker lee nene n. , ; 23 Seeland mit. Insel 5 6 R bie Söbo n 135) Trans vaal - 5e dss bie 1d so 3 2. 3. . 63. 8. . une, n . 1 8 ö 6 32 en „Pb. 93 36 vn. Tuch * 38 3) 36 3 d 2 * für —— Colon⸗ Panama 13 86 Afrika). 5 ke ss bis iss 3 * 7. . mm r n. best. Orten. . 2 4. . vom pfänger zu zahlen. j 2 bis 409 4 ö ö m, gruen K 3* 228 wi * ö! . , 0 R dis sos me s bin soo w R. 9 , . Snmprna. kg *g bis 1490 2 . Vierandrette, auch een ö an,, is 3 0 c H und R big 469 4 Beirut, Jaffg, Jerusalen. 5 ig sh bis 186 nellen, Dede Agatsch rn, eder. . —— d. h. 9. f B X und K bis a H o. 1) Desterreichische Postämter y 5 kg 120 bis 1862633 Ineboli, Janina, Kerasonba, . D Niederl. Indien üb. Niederl. = kg 18 bis 6 d. h. o. .. 3 M und N biz 400 2 y, esterr Clopds5 5 g = 15 . * e,, Gir . i j ürki stan msun, n ne, , d , nen, r wo, er ne ner, , n be benen, wer, nn R, ,,, 8 Norwegen ñ . Daãnem i. Schwed. 6 1 135 K 23 189 3 rape jnnt, ripolis Grin * 3 —— ü. . 35 ĩ k . . go) W unbegrenzt; R bis S8o0 4. Y) Uruguay. 5 Kd 229 bis 3460 3 9 Vathy (Samen). ) vers 9 w. ö über 2 urg 92 wöchentl. kg . d. 100 Bei Sendungen mit Bargelb nur 1490 Venezuel 5 kg 269 bis 340 4 d Ibs W bis So9 4. ö el, 00 82 sch⸗ Ungarn mit 5* 8 1 2 d 15801nh⸗rel. W unbegrenzt; R bis Soo ; 14 . K v. Amerika 5 kg 1h bis 336 2 d. * ö 1415 63 nach 8 . 6 echten steien. 2 F Deingende Pakete mit Fischlaich und Cin⸗ anzibar mit Insel Pemb 5 is 365 3 del drr Kne gon Ranga. den on Drauje siu n. Koĩ onie 5 ke 2 bis 10 66! 7 d. e. 0. (I fret i bur . 8 10 bis ge 3 d. e. i r ,

F. Telegramme. . Ulgemeines. I) Die Länge eines Tagworteg in offener Sprache ist auf 15 Buchstaben ober auf 5 Ziffern festgesetzt. dem Vermert = PR Post eingeschrieben, oder, ermtt . Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm; im Stadtvertehr sh Bf, im örigen Inlandavertehr o Pf, im Verkehr nach dem wPostlagernd eingeschrleben, zu versehen ; siß inschtei rel Auslande so Pf. Qluznahme; im Vertehr nach Großbritannien und Irland s0 Pf). Die Telegrammmgebäühren find im voraus die durch die 6 nach 2 53 * r 3 ann. 36 zu entrichten. Durch 5 nicht teilbare Pfennigbeträge sind big auf solche zu erhöhen. Soweit im Verkehr mit dem Auslande mehrere vorauszubezahlende Gebühr, je nachdem die Adresse bie Angabe „Post“ oder 3 * efördern sind, 6 H) „ber i Beförderungswege sich darbieten, sind die Gebührensätze für den billigsten oder gebräuchlichsten Weg berechnet. Die Sätze für andere io) Im Pertehr innerhalb Deutch ian ! , . * z 7 Post eingeschrieben, enthält, Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen. Eilbote bezahlt, ohne Rlctsicht auf die r Y Interpunttionazeichen, Bindestriche und Apostrophe werden nicht gejhlt; Punkte, Kommas, Bindestriche und Bruchstriche, Dieselbe Gebühr hat der Ab

zur Bilbung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer 1. 3 r vringende Telegramme L Dringend, d. . solche, welche bei der Beförderung und Bestellung ben Vorrang vor n Übrigen

sofern es fich zugleich um postlagernde Telegramme handelt, mit dem

; en eiterbesg er erung durch Eildbo Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegranim durch den ü b fe . vorausbez⸗ n,, sender eines Telegramms mit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbestellung des Antwo Antwort ielegra —— * r der Ellboten ohn sowohl für daz Ursprungstelegramm 3. . . * e fand 2 8 , , , einen gewhniichen Teiegramms jur rhcbung. Dringende 2 6 wirklich . Auslagen vom ö ar, , nid e, , e ee , ö elegraniun 4 neten ; er eingezogen. Die Kost j

Dr were fee ö Deen wmf wanne aunzubelahlende n twortstelegramm RE-— antnort Danzer ser ren fn, . 1 . bejahlt, die Gebühr eines gewöhnlichen Teleg von 10 Wörtern berechnet. ird eine bringende Antwort verlangt, so ist —KFb- vorausbezahlen, so lautet der Vermert XF RM“ uviel im . 8 e, , ,, Fhten lodn n; ni zn legen. Soll eine andere Wortzahl vorauäbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, z. B. Kr 2B. Im Ber kehr mit dem Fehlbeträge werden vagegen vom anger eingezogen. Ist der Vätrasß r ö . wird in . ö Auzlande ift die Zahl der für daz Antwortatelegramm vorausbeahlten Wörter in jedem Fall besonders anzugeben, . B. EI 6— trotzlem vorgusbezahlen, so hat er außer elnem für den Botenlohn zu hinterlegenden BVetra . 2 nicht bekannt, 561 4 1. . , Telegramms 10, Vergleichung, ist Viertel der Gebühr für das gewöhnl 9 . bie 2 für ein Telegramm von 5 Mörtern unter e , e n g, n

legramm ? e e Meldung —XPF— eine Geb 2 r die telegraphische Empfangsanzeige C Empfangzanzeige, die Gebühr eines auf demselben Wege kosten im voraus festgesetzt und bekannt 2 a. 5 k 6. solchen Ländern, welche die

zu defördernden gewöhnlichen Teleßramms von 5 Wörtern unter Berücksichtigung der Mindestgebiihr zu entrichten; für die dringende ist das Telegramm vor ver Abresse mit dem gebührenpflichtigen Vermert XP. h ie. vom Absender erhoben. telegraphische Empfangsanzeige Fl —, Dringende Empfangganzeige, erhöht sich diese Gebühr auf bas Dreifache, Für eine 11 Die Gebühr für, jede einzeine Rervbtelẽlfättigung eineg gemb . 1 Adresser driefliche Empfangsanzeige ck =, Empfangsanzeige mittels Post, find 0 Pf. im voraus zu entrichten. Für briefliche für je 199 Wörter oder einen Teil davon 146 7h für dringende i,, 80 6 Das —— rr, m,. ssen Empfangäanzeigen des inne ren Verkehrs ermäßigt sich vie Gebühr auf 20 Pf. als ein Telegramm taxiert. Nach Amerika find zu vervielrfüältigende Tele , r, .

7) Bei der Aufgabe eines auf Verlangen des Absenders nachzusendenden Telegrammzs —F8—, Nachsenden, ist vie 17 Die mit Schiffen in See mittel wen,, auszuwechselnden e m ig legt volle Gebühr nur für die erste Beförderungsstrecke zu erheben; die Gebühr für die weiteren Beförderungsstrecken hat der Empfänger zu unterliegen besonderen Vorschriften. Für diese Telegramme werden außer der gewöhnlichen Tel , ,. , ha zahlen. Telegramme, welche auf Verlangen des Empfänger nachgesandt werden, sind mit Résrpédis de (Nachgesandt von) zu bezeichnen. die funtentelegraphische BVefßrderung erhoben. Nähere Augkunft erteilen die Telegraphenan ö. besonder Der Antragsteller hat sich zur Nachzahlung der Gebühren zu verpflichten für den Fall, daß sie vom Empfänger nicht gezahlt werden. i6) Die Zeichen W J— Elb -) ib 6—- RED 19 = T0=— lim. (vgl. G big 1) ht t n dd

8s) Offen zu bestellende Telegramme R0— und eigenhändig zu bestellende Telegramme HE— sind nach den mit der Abresse nie derzuschreiben. Hei Nichtanwendung dieser vereinbarten Zelchen müssen im nnen ifa, I 6 . chbed = R0— und MFP -— bezeichneten Ländern zulässig. Ausdrücke in französischer Sprache gesetzt werden, sofern im re, , ,. nicht die deutsche 68 ertehr bie *

H Telegramme mit der Bezeichnung kelegraphenlagernd TR-— oder postlagernd“ GF-— sind zulckssig. Die m. d. Vermerk 14) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 10 Pf. erteilt , ö —— , Tage, versehenen Telegramme werden nicht während der Nacht (in Deutschland nicht von 10 Uhr Abends öis 6 Uhr Morgens) 16 Für jedes Telegramm, welches einem Telegrammbestelker oder f bestellt. Telegramme, welche von der Vestimmungz⸗Telegraphenanstalt als eingeschrlebene Briefe zur Post gegeben werden sollen, sind mit Telegraphenanstalt mitgegeben wird, kommen 190 Pf. zur Erhebung.

ä

andbriefträger zur Besbrdermn .

urona Uu sereuropaischer Kor Au stereuropnischer Aufhereur ohn opãischer Vorschriften bereich: Vorschriftenbereich: Vorschriftenbereich: Vor 22 ; De ntschla nd N RG MFB. ..... 7 ifi n. Srrnfe Sers enen, . Stadttelegramme= 3 Ser er, ne, . z JJ ,, Afrika,. Westküste: - K0— 1-1 = augen. e J 3 ob Panama, Republik Kin Cnren Sanar. In 1; Madagagkgr, Röunion —KR0O—MNFE— ̃̊̃ * 280 Ceylon (via Bushire) R- MAE 2 Folon und Panama .... J Canarische Inseln... Portug. Dstafrika: Vera, Louren o Nargues ober De- en ,, , übrige Anstalten ... . Senegal, Sber⸗Senegal u. Niger sowie lagen vag etz, Nonambique Och, Quelimane 2651 * . n,, . . . 1. 2 4 , ; . Ro- . ö U baitzü 3 ss of Ci, ,,, d Tn unn, d ib l= lien hirn, ö GSnseh ern enden rio ien, =, Algerien und Tunis —RO- MHNP- . g ⸗Inseln 830] übrige Anstalten .; . . D 4 uz. Ag ren e, = , , . 3. 2 m 4 . . Soltmhien . Emden Azoren) , (Bef. durch Boten) oder 1 1 60 Pf. (Bef. m dot). üste . Buenaventura ers. Golf u. . h 1. Arabien Belgien = Ko = ur . = w. bf. 0 36.. übrige Anstasten..... ... . 6 . Dae, i, 4 Bosnien⸗Herzegowina Ro- ME— . zeenston (Insel, St. Helena (Insel... 260 Costa Rica (via Emden Azoren —R0— . 430] Peru = RO ... . . . Bulgarien u. Sstrumel. D- RO-MFE- - Va hnri;i;̃ =. 3 60 Eeuador (via Emden Azoren) Ro-... 5 vin Emden Vigo Madrat, Opern (Ius) L- RO0—m * K Sahomey —D—RO—-ME— ...... 5 ig Egypten —D—: J. Reglon. ... ...... 1 b n e Hareleb, eon, ia mani, Dänemark = C= = == . nb. 35 36. Elfenbeinkũste - K0= urm=. M So gj. bis 475 II. Regson..-.. .. . n, ; aröer ——RO-—MP-—- —— ranzösisch⸗Congo=.. K 530 I. Region ä Nustland Sir; ==: afiati 222 t . rankreich mit Andorra u. Mondeo —=D-—R0M-= Um- ranz-⸗Guineg =- ur 8 4 60 5. bis 3 65 8 (Insel) (rin Emben Azoren Vancouver). 3 Galbador Cie Cnden n atisch., u. , . k w —— 3 oldbküsle: Acera, Sekondi...... .. 475 n isch⸗Gunhang (is Emben Azoren 4 6 übrige Anstalten zorn = K6=: LÄiberta⸗ w Griechenland D—R9-MNP- ...... übrige Anstalten ...... = 4956] Französisch⸗Indoching (via Emden Vigo Siam (via Emden Vigo q. 1 ; J Großtritannien und Irland.... Kamerun —H—R0- MNEPE- .... ..... 5309 Maulmein) —Ro—=—M6b-— ; Annam, Tonkin 449 Stngapore M me, ö J 81 r Nigeria, Nord- u. Süd⸗: Bonny, Lagos 510 . Cambodja, Laos... 3 nr n, n ngi 5 talien D- R0-UPFP-. ...... .... übrige Anstalten ...... .. K 530 Poulo⸗Condore (via Saigon) . ...... 4 Hen zuela e , m,, , . d W Port. Westafrika == = n= Gunm (Insel) Gin Emden Azoren Commercial Paeisie) H 3 . Azoren =ER0=: Barcelona ; . r reg - Ro- MEKE— ...... . Angola: Benguella, Loanda, Mossamedes 4 ö 96 . Aszoren) —R0— : . . ; git eto, Maracaibo, Port la MaM. /. übrige Anstalten..... ö San Jof de Guatemala. ...... 4. r tge Anstalten· k 1 . , Oudijda.·. ö Guinea: Bisfau und Bolama..... 9 ; , J Verein. Staaten v. ̃ ( J . , , mr mr , mn, Hit Cuten . ieder laude n , n ==, mj con. is' Sierra Teong ...... 3 46 60 Pf. bis 365 n,. 6 . , , 156] Togo (via Kotonou) ——R0—=-HE-—̃ 30 den Toren m d ,, , sn. s. . ,,,, . 666 , d, n n ,,, = RO = M FE- ; f. XE 0. Abs. . lte. .. on (Bef. durch Boten) oder 1 4 60 Pf. Din 4 —20 e ,, 2 im acah s. Pers. Golf Japan, Japan isch⸗ Sachalin und Insel Formosa; serner 4 n. Numũnien = R0—=ME— .... ..... 165 n = n=: Aden, Perlim... .. 205 e e , n, em m, r. Shinminsg, Chet = übrige AÄnflalten .... Rusfla z eurertisger, rnttasttget und Kerntiaisei ha lauegen. Reben cdu J ruten. g grahwerhischt' Jufeln ,, ein n=. Schweden H= RG üb-. 3. . (ie anten dias Sue Heri; 6 Tit. Win ent .. .. 220 e n ; 1, Schweiz = P- RG-= ME ... ...... s urgentinische Republit u. Punta Arenas , , 316 rige Anstalten...... K Serbien D R0—-MPE- .. ...... 260 in Chile l= = ME vin Madeira] -Ro-— . 430 Korea —R0—=— .... ...... 5 Gr ge . 3 Spanien und span. Besiz, an ber Nordthste Afcttaz Australien: . lch D- RO ..... ö ö,, und Martinique... 2. 25 5636 . 20 a. via Emden Vigo Madras: Labuan (Inf ie emden gigo Mabras 0 n 3 60 3 w ,,, , 2, , Dnrimelien s Su . 3 Neu⸗Cgledonien 1 *. 9e 2 üb. K. ei 680 , D n. ö . 26 * 6 e zh S ,, . 3 me e, w e n ges, , nnn, Neu S en , , . , n Gern Emden Vigo Madrach 360 Ste. gilstor ö. . . 3 K . ö b id , Tazmania == Bictorid M- Ro- . San , . ö. ; . = , n ,, 310 i . K . 33 e Cap Haltlen, Mole St. NMieolab, , . . ** be via Emden Azoren Vancouver: Mörieo (Stabh, , . 2 5 ih nch ,,, ö Afeira, Süd: Brit. Mittelafrika Myassaland), d eln und Norfolk (Inse)) ..... . übrige Anstalten ...... 1 16 60 Pf. bis 2 15 . J r, h ö r defis. NRorbwestrhobe fia. 3. . vien —EO—- —— K 6 65 Midman (Insel) yia Emben Azoren Commerce. Pacific 4160 samffi g T epublik: . Deu tsch⸗Südwestafrika l-⸗4H— vi Mabetra) 26 . m0 66 . ug (pig Emden Azoren) —R0-—: S . nstalten··· i Glbrhobesiiao ..... hernambugo (Recife)ö ...... . . 8 St. Thomaz. ... 2 wer ee . Ro F- Dranje⸗ übrige Anftallen ...... 4416 6 pf bis 666 , F J . St, Vincent, Westindien ?.. 3 —ᷣ . Trangvaal .-... . 260 Britisch⸗ Guyana (rin Emden Aioren) —R0— 720ll Niederl. e, . . . . ö . h g ., . und Trinidad 3h ö 8 der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs anzeigers ind Rm Fre Slaa gan zeiger (Heidrich). rn der Norddeuts , n=,

chen Buchdruckerel und Verlags Anstalt, Bern Sm.) Tideimstr