1909 / 85 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

* ; Aichlamtliches säge, heren Verwirklichung auf fran ösischem Voden unter J 21h lan ni

Durch Nundoerfügung vom 26. August lg99 1. 10034 hingen Ümfaänden gebiilde! weldelt hell Castro soll an

angerrbne, dah die Jnhlung der Alggleichsunterffitzungen, Deutsches Reich. . a fn e ü hie in einen von ihm zu hbestimmenden . J ö Breuften. Berlin, 10. April. , Der Verkehrsminister Barthou . vorgestern . . angewiesen find, mit Ablauf des Monats, Seine Majestät der Kaiser und König nahmen ing, Abordnung der AÄllgemäinen Vereinigung, der Pot,

in welchem die unentgeltliche Aufnahme in das Waisenhaus heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge Telegraphen und Telephonbeam ten empfangen. Die

hz 2 ö 6 g8⸗

t ist, endgültig eingestellt wird und bie betreffen den Be zes Chefs des Admiralstabes der Marine, des Chefs bes Besprechung erstreckte sich, wie bas „K. T. H. meldet, aue

ö. ern bezw. abgesetzt . . des Vertreters des Staatssekretärs des . . kus eri an een se ten e men versprach, die

Im Anschluß an diesen Erlaß wird hierdurch bestimmt, Reichsmarincamts und des Vertreters des Ministers bee ihm 9. . relte 9 Forgerungen sorgfältig zu prüfen. 6

daß fortan in gleicher Weise auch bezüglich der aus Kap, 62 öffentlichen Arbeiten entgegen. Tel est nn e in ö Versammlung der ö ö Tit. 6 des Etatg des Finanzministerlums angewiesenen Er⸗ llegraphenbeamten abgehalten, in ber u. 9. die Forde

36 j tellt wurde, daß die Beamten das Recht haben sollten, ngsbeihilfen zu verfahren ist und diese Anordnung aufgest , : . 3 . ö J . von den Personalakten Abschriften zu nehmen. auch auf andere ähnliche Anstalten, in denen die Au nahme z . NRuslaud ; j Am 7. d. M. verschied nach langem Leiden der Wirkliche . ' ö ,,, n i ee. Seheime Aberregierungsrat a. D. Fritz Gust a Eugen 9 Wie die Et. Petersburger Telegraphen⸗Agentur⸗ nel Erlasfes, daß seiteng der zufländigen Behörde bei mir zur Kurowsky. Ber Verewigte, geboren am 5. August 1544, sind die russischen Vertreter im Ausland vorgestern beauftrag Sprache zu bringen ist, wenn Waisen nach der Entlassung der trat im Jahre 1864 in den Staatsdienst ein, nahm an dem worden, sich an die Regierungen der Signakarmächte mit der

ren der, Mutter wieder anheimfallen, behält es hach wic Feldzuge 136 als Unteroffizier im Jietenschen Fustrenregiment offftiella Erklärung. zu wenden, daß; die russische .

und demnächst an dem Feldzuge 1570 6 16, Leutnant im bung, nachdem sie in' die Aufhebung des Artikels 2333 5 ö März 1909. k ge, als Ordonnanzoffizier Berliner Vertrages auf dem Wege bes Notenwechsels eingewilligt ; Der Finanzminister. der ersten Division, teil; in den Schlachten vor Met der, habe, es für zeitgemäß und gerecht halte, jetz auf demselben Im Auftrage: warb er sich das Eiserne Kreuz. Im April 1877 in Wege zur Aufhebung der die 5 oheits rechte Monte⸗ Halle. die . . . . 1 , des⸗ , ee e nf denn K des 7 ; 35 ö selben Jahres das Tamen als Regierungsasse or; im Jahre ö. e erliner Vertrages zu schreiten, un An 166. . e, lee e nee. 184 wurde er zur Dien stleistung in bas , Mãchten vorschlage, die formelle Zustimmung zur Aufhebung . Herrn Präsidenten der Königlichen Ministerial⸗ herufen und von 1875 ab daneben al Hilfsarbeiter im der erwähnten Stipulationen zu geben. Mililar. und Baukommiffion hit Sin gts min ssterium beschästigt. Von den Geschäͤften im Aus . ö wärtigen Amt im Jahre 1835 entbunden, wurde er im Jahre Türkei.

. ö. 1880 zum Regierungsrat, Is81 zum Deheimen Regierungsrat Die türkisch⸗bulgarischen Ver and lungen haben, gan , we eme , gad feli und vortragenden Rat beim Staatsministerium, gien, 6. dem „K. K. n,, , zufolge, af . Fonds Kap. 15 Tit. Iden N ö Ser gung g Geheimen Gberregierungsrat und 183 zum Wirklichen Ge- Aeußerungen des bulgarischen Handelsministers Liaptschef

h heimen Oberregierungzrat mit dem Range eines Rats erster fast in allen Punkten, ausgenommen in dem Teil der türkischen Berlin, den 24. . g ra ; Klasse ernanni. In den Jahren 1857 66 1887 hat er . Forderungen, der bas Vakuf betrifft, zu einer r nbi, ö ge: Kuratorialgeschäfte bei dem „Reichs⸗ und Staatsanzeiger geführt. a m n St. Petersburger Entwurf sollie 36 Ha ö. nebengmtlich wahrgenommen. Bulgarien außer 40 Millionen als Kapitalisierung des ost⸗ An den Herrn Präͤsidenten der Königlichen Seehandlung Für die Hingabe und Treue, mit welcher der Ent⸗ rumelischen Zinses eine Summe zahlen, die dem Zins vom

ö und i. 8. an den Herrn Praͤstdenten Fer Preußi⸗ schlafene seine Berufpflichten! erfüllte, sind ihm wiederholt (ptember 1908, dem Tage de? Unabhãängigkeitserklärun schen Zentralgenossenschaflskaffe, an den Herrn Allerhöchste Anerkennungen zuteil geworden, so im Jahre 1389 big zur Unterzeichnung des endgültigen fürkischen Protokolls Präsidenten der Königlichen Generallotteriedirẽktion durch Verleihung des Roten Adlerordens zweiter Klasse mit entspricht. Nach der jetzt vorgenommenen Ahaͤnder ung wird und den Herrn Münzdirektor. Gichenlaub und im Jahre Isg purch Verleihung des Sterns Bulgarien munchie In van 10 Villionen seit dem 25. Sey⸗

zu diesem Orden. Unter dem 10. Oktober 1898

wurde ihm tember 1905 bis zur Unterzeichnung des Protokolls bezahlen.

. f j ö ; j irt: ber⸗

Justizministerium. die wegen seines geschwächten Gesundheits justan des nachgesuchte Die Frage der Eisenbahnen ist aus dem gegenwärtigen Ue Der Rechtsanwalt Kulenkamp in Wilhelmsburg ist Gr fun . . . ö. . a . n, . uh en h erf , en,, n Notar für den . des Oberlandesgerichts Celle, mit bern fr 36 65 e, n r . lerhocht ien mens ö. , . nweisung seines Amtssitzes in Wilhelmsburg, ernannt worden. e. . e ,. Cen nicht gewöhnliche Geistesgahen, strecke und 3 Millionen für die Linie Helova. Vakaret erscheinen

C fun und ein sicheres Taktgefüͤhl in alle Rechte des , 34 n er. J. Außerdem wird Bulga . als sländiger Vertreter sdes Unterstaatsfebrelaärg in Staats- hat rollende Material unt die den, einen entspre ö.

Bekanntm a ch ung. ministerium, wertvolle Dienste zu leisten. Die Liebenswürbig⸗ etrag zahlen. Bulgarien wird jedoch die genannte itt

Der im Preisaugschreiben für wissenschaftliche Arbeiten keit feines Kesens und seine vornehme Gesinnung fichern ihn! erft dann erlegen, wenn sich dis Pforte und 99 DOrientbahn über die chemischen Vorgange heim Erhärten hhdraulischer bei allen, die mit ihm Verkehr zu pflegen hatten, ein treues über die Aufteilung der 4 Millionen geeinigt haben. die l ; öͤniglich d verzichtet auf die Schuldforderung von 28 Millionen rern Preußischen Staats anzeigers vom 12. Januar 1909) festgefezte k Linie Varna-⸗ Nu ssschuk, unh. die Türkei verzichtet ihre nach min für pie ikgat, ber Kreisgari: ten wirhß hiel le cht. guf jedwede Schulbforderung. Tie Vakuffrags soll erst zum 1. April 1913, Nachmittags 3 Uhr, hinausgeschoben.

. ei zn bahn fachw issen schaftlichen Vorlesun der gerich tlichen Pr Berlin, den 6. April 1969. finden im Sommerhalbjahr 1909 in folgender Weise . ö hen rin

t, vor⸗ 2 n satt: „Die Kamm er hat, wie das W. T. B.“ meldet, ö ffn cen Arbeiten . , n sbes, T lumen der Universilät Vor⸗ gelleyn mit den Stimmen ber . gegen die eln nf. Im glu trage. n, lber greußisthes Sisenbahnrechi n she. den Betrieb der der liberalen Vereinigung und der Christen Cu Brüge

von Doemming. ; Elsenbahnen sowie über Gütertarifwefen der Deutschen Eisen.· für Landstreicher

bahnen, unter besonderer Ber ücksichti ung seiner praktischen 3m Sh etene mmm, it das terricht cn ; ö ö ö andhabung, und üher CGisenbah— rachtrecht ungarisch⸗tů Metern ung, die h Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen Das Nähere, namentlich auch lee. ö. e e dsh e. a gef hn g rtische . und Forst en. lesungen ist aus dem Anschlag der Universitãt ersichtlich.

̃ Amerika. B.“ Hie Oherförsterstelle Hollweg im Re lerungshezirk hd resl aun erfttt ien? sich bi Vorlesungen auf die Die Taxifbill ist, nach einer Meldung des, W. T. een Bromberg ist zum J. Juli 1509 zu besetzen n Jerwaltung der preußsschen Staatseisenbahnen, National vom ikani ö einer Meldung angenomm müffen bis zun? 29. April . seb ewerbungen . der ö gl f e Oe e. ua be er tan ischen , e meldet keen o fredie wirtschaflichen Aufgaben, der Eisen. Vie das „W. T. B. ranc . min isterlum des 3 bahnen, insbesondere das Tarifwesen und Frachtrecht, . ist Cypti ans Kaf* Vio ih ö. 2 9h , nn ern. in Frankfurt a. M. auf Eisenbahnbetriebs lehre. große Schmerzen, ha sich h Operallongwunde wiede ö Bekanntmachung. öffnet hat. z Hrund deg 3 4 Abf. L und 2 der Kreigordnun . Afrika. ika dom 153. Dezember 1873,19. März 1851 erklaͤre' ierd ö Der Kammergerichts vräsi . Wie der Gouverneur von nzö isch⸗ Westaftzi 3 die Stadt Stendal im Negierungsbezirk ie bn . bewilligten . Dr. Lists hat nen ., We, B zufolge, meldet, hat een l, Mon u g. 1. April d. J. ab aus dem Verbande des Landkreises Wee j D 5 11. März ein wichtiges Lager der abtkünn igen La Die fir erg eber sodaß sie don diesem Tage ab einen Stadn! , n, ne, 3h a . wobei 3 Eingeborene a. unt he g gn, . ; ; j er Botschaftsra ranzo t i j ü er Berlin, den 7 April 1909. Baron de Ferckheim die Geschäfte der Botschaft. ö ö . e n ü en, , th. Die Der Minsster des Innern. Erfolg c. die Pazistkallon des Gebiets . den Lande * Err r nn schaften Sahel und . ö : ut Melbung des M. X. B.“ hat S. M. S. „Fü Ministerigm der geistlichen, Unterri ö , ee. den eie iel inist erium der geistli en, Unterrichts- und 8 inggpore an. ĩ Medizinalangelegenheiten ö S. M. Flußtbt. „»Tsingtau“ ist am 7 April in Sainam ötatistit und Doltswirtschaft. Bekanntm a chung. eingetroffen. Der Viehstand e rr e i, Tlebinhlntzt J. Die im Jahre 1909 in Berlin ahzuhaltende Prüfun ür . Heft 72 der Beitr . 3 Bayern; Vorsteher an Taubhstumm enan sialten wird am 21. ger - Mecklenburg⸗ Schwerin. Verlag der e , n n . i , en . tember d. J, 9 1Uhr, beginnen, Meldungen Seine Königliche Hoheit der Großh erz og hat am tk dine eingehend ltatistisch. Darflellung des e , f kb ders rüstng snd an den Unterricht miner zu zichten nn gestrige? age sein 27. Cchenssahr vollen zeß ,,,, . uh g s zum 1 Aug ust d. J. bei demjenigen Königlichen in ue iag des 56 wurde in Stadt und Land in der üblichen gibt. ö ven r he nn gl ir ti b, wic gen n Hhullollegi um bezw. bei derjenigen Königlichen egierung, Weise gefeiert. lan dischen gar . le bin n,, . niffen zn n deren ufsichts kreis der Bewerher im Taubstummens oder decken, hei welgln wich f f en mg , e l hat, Schuldienst beschäftigt ist, unter Einreichung der im 8 Z ber : und. bel welchen! 3 . unge ef e . n,, Prüfungs ordnun vom 11. Juni 1881 bezeichneten Schrift⸗ Viehzucht durch Einfuhr zu ergämen, kern sich die Aus. und Einf uke anzubringen. Bewerber, welche nicht an einer preußi⸗ Groszbritannien und Irland. en ieh in aper während der Iictzlen ahnehnte nim ge

chen Anstalt Katig sind, können ihre Melbung be; uhr . hat 1M, Tl, Grundlage der Ver? 3 erfler Alnie 8. Nachweises, daß diche mit Hilfen nl 6 he n Lin Aufruf des Reichs flotten bun des weist auf bie die Liehzahtngämunt Ben eee eiern ffn 6

. ie si ; die i ahrhundert ee fs agi. orde erfolbi, unmittelbar an derb ithien FHefahr hin, bie sich . kae, erf nie, un Jahre 16 zur cke ch. , Derlin, den g. April p09 ö

. ber Unzuläͤn lichkeiten in der Fl f dem Sa hre. Igo durchge führ d Fleisch . D 3 ulanglichkeiten in der Flotte gefordert und erklãrt, ge lührtz Schlachtpieh, un . der geistlichen, Unterricht . inalangelegenheiten das Heil Großbritannien liege einzig und allein darin, da i eu fsiü if s z m. 1 Im Auftrage: ; 3 ; ö. , dadurch die Auflssun . enthält außerdem ö . e , . . *) 1 ente ungen und somit einer union! tischen Re⸗ erbreitung dez . . 8 in n Bremen. gierung ern zalchtt en enn i eli he. . n. isc Re 6 , . eint ieh. Schwein g und Sor en .

iffe die Ver fentlichunj sollen hier kurz wie ö Dem Seminardirektor Hassen

. ; . Frankreich. Der Bestand her lebgäaltungtn'eLer zurzelt elnen des chrerseminars in dtaralfn len rn ist ö. Direktorat Die Regierung hat guf die Nachricht, daß der frühere Wert von unge hre Mill sarde j h. un

6 ; Mark repräsentiert, setz n

; hen worden. dent von Venezuel mmen auß H Foo Pferden, 3 Milton Milllone

Dem Privatdozenten in d ö. Präsi on Venezuela ypriano Ca stro au „3, illkonen Rindern n

Friedtich re fn . e h her Fakultät der gelandet sei, B. . B.“ zufolge beschlossen . 3 Ie e, und 508 Ziegen. 3. .

itt das Prädikat Profesfor beigelegt warden . ke dehhienhe, uli ö 61 ö fa ö. g rer, ., J Inen daß die im Ei eit dem J eln England und ereinigten Sig rn f fn Ylehge tenzen ain nn e Sener derts find be en en, gen.

se

; en V emerkengwert. an ö. Ausweisung. haupifächlich des hegen reid lizberraschend ist zun ach ff 69 ö par fich i, hr, .

die französische Re ierung die Nitteilung erhalten habe i , lee ele, 1 mm gen 3. er

,,

sich Castts mit polltischen, ja fag: un, milltãrischen fc