1909 / 85 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

*

. Zoll darauf, dle Kosten der gesßin anderer noltbendiger Auagaben zu dem Vlatze der ö

sherung und . on, doch nicht über 10 v. H.

ste . sieht. gegen fetigen Fiel

. ö. . vor, aber ez beschränkt

ö eg einem e igarren . . ne,

ofern eine sol andel mit den u 2 kt die pan ,. von 3 on

. 5 Sd iz e decke l r f Was darüber . an as G hrt wird, urn erliegt ben. wollen Tartfsätzen ,

erminmäßige Kündigung der Handelgabkomm

dindern ist vorgefehen.

e 6. . enthält einen Abschnitt, dur

ütung auf eingeführtes, zur

alerlal. auf wescheg hrrgesselll worden en gel n lt worden

Vilheimstraze 7a ollbureau, eingesehen

lesehener Aenderungen mit:

Abschni hen ita ini gift .

Di . ö if ö Bora (Dingley) Tar ayne . . ae, Tent ö 51 rom . * 9. r witer, , , ., erbsänte oder Tannin? . . 50 Cent 365 Cent ö. (. 10 Cent 5 Cent ö lee nie lehre, n o e n 2 e,. elde und JVarsser Weiß . gent Cent . und chromsaures a ö 3 Cent 11 Cent urmsamen bitter. I Hol. 50 Cent bg, ,,, 0 gent 3 Cem , gieren K J ö . 9. . 77737333 . oll. en . r Mohnõl Sehen 3 ben ö ö. v. Wert v. S. 68. . Gallon . u 1 u v. x i, Bei weiß Pfund s. er 2 Cent ö. . oder gel? ö . 3. 6 elersaureg J en F , ii n helb ren, Hestpflestei?? . . v Pert zd've g, 's n, d, atronhydrat und Aetznatron. ö. , Cent 16 Cent . Ratron..... 21, Cent 2 Cent nterschwefelsaures Jlatroen n Cent 30 v. H 6. ö Natron oder 6. . ga . ESchwämmen . * . . . . 3 ö 3 ] Unze Ib Gkent 165 Cent we d miert, oder E ft 3. Tonne 8 Doll. 6 Doll. ,. und ce dere g f 50 v. S 60 v. S , ,, , 0 . 0 e 6 8 . V. uin arbei— n ö Une 80 Cent 15 Cent . wia ni airnieniet; ; K . ö, 36 . en . ö . ö . Cent 9 Daun wollsaatost⸗ Gallon 4 Cent frei Krosonbl. . ni sẽ 20 Cent frei n ; Irden,, Ton und Glaswaren. u. rfeste gaastỹ⸗ gi ert und emailltert 45 S. H. 365 v. S Zfstein oder Gipg, ro onne 50 Cent 40 Cent geen, emahlen oder taliinlert 2,26 Boll. 1.775 Doll. Polierteg , und Krönglatz, mehr 9. 24 Hh, doch nicht über 24 69 K Quagdratfuß 15 Cent 12 Cent Po men . und deo irn über 34 X 69 Zoll Duadranfu 20 Cent 15 Cent Onyx in Blöcken 6 ü. j ; , 1,50 Doll. 1 Doll. ĩ gez egelalas, belegt, ech e . 36 i. . Gde. . 38 Cent 265 Cent Mofallwürfel aus Marmor usw. Pfund . u ö u. Mosailwürfel, mit Papler usw. ( . u . u. Roter Sandsteln usw. unbehauen di fn 12 Cent 6 Cent. Glimmer, e lil ufw. . . Pfund u. 30 v. H. Glimmer, unverarbeittt⸗- ö . n. 30 v. H. Abschnitt ; gisenern und kasisc⸗ ar m e ö it fre enerz und ba lacke . Tonne Eis Ball 36 i Spiegel 9 6 in Masseln, Ba äh en . el, 34 er = 1 0 en ö giehlets ö Pfund ssi0o Cent Mio Cent din en bon weniger als sis Zoll 536 Ei elf Lappen ist. 1 . * 3 e . *. 0 ie len, ö. ö Tonne 1 Holl . . Angeln usw. Pfund . . 18 din . 2 der Gisen und Stahl. e n im arif nicht ö 9 astande .. 36 v. S 30 v. H. Re . Band⸗ . 3 ctsen 1e 6. der Bick... Pfund 9 er, , e e Bande ĩ dgl. ö sen für Baumwollenballen 5 a e Cent . Cent ö ap, bin zu 1 Cent . * h 66 ö. 6. gat. l, Gent So Cen r , i i, n, . l, Fent I Gent dr rien c chen usw. io Gent io Cent isen⸗ und Stahlblech, it nach . o obo us io, io usw „5s10 . 10, 1 . ö Stahlbleche, gerieft oder 6 un Cut cho Cent m 10 96 und Siahlbieche poliert usu. nn ö 63. ĩ . . ö en 10 2 i er fleht, weng . n Runder Eisen⸗ . St 111. Cent en vslaher ö NR ahl draht, . . r. 15, aber nicht ö. 1 den, n Gent u en ,, , denne,. Bol jen und . Pfund ö Gent . 66 , , . . ö. t Heer ö ö Cent. . . w ent . boi 5

ch welchen die V Wiederaut fuhr ist und aus welchem

Pfund,

ooo O50 Zigarren abak

ucker,

in der Vorlage en mit fremden

eraünstigung elangendes aren

ö kann im Reichtamt . Innern Berlin W. 66, werde achtichend ird eine Reih; wichtiger in Tarifentwurf vor

3. je nach dem 36 J un Son tige im Tarif nicht genannte Gisen. und Stablröhren. . a.

Tisch⸗, Fleischer . niefern je ns, . Yrlffe. . Feil Geschnittene a N Pfund 6 ufcssennägel usm. . . . 3 rahtnägel, je na I, neee ö Gravierte Stablplatten. v. v. W Gisen., und Stahlnieten . va Nader für Bahnjweckee. ö Ingots dafür.! . Aluminum, roh. 1 Aluminlum, in Platten . Haken und Oesen.. i. Bleischlacken usw .. Pfund Bieiplatten us wre.. Robzjind .. J inter ĩ ö inkblech.˖ VPfund hrwerke mit 7 Gdeisteinen Stück

Uhrwerke mit 7 bis 11 Gdelsteinen Uhrwerke mit 11 bis 18 Gdelsteinen.

Registrierkassen, eleltrische, Dampf⸗ Jute⸗, 56 * rin Git Gchresbuuäschüne;

und Vruckerpreffen Stick. und Spitzenmaschlnen.

Abschnitt R.

tziger Tarifporlage dim eg Tarif (Payne · Bill)

d 2 Cent t 36 v. H.

16, 12, hu. Lih den u.

sio Cent 2is. Cent 1a u. 1 Cent

v. H.

1, 11sau. 2 Cent 30 v. H.

n 1 Cent

v. H. . 6. doch 6 din Juj

1911 zollfrei.

ö u sw. Raffinlerter Zucker . fund 1,95 Cent 1,90 Cent ,, i, . Lebensmittel. , ö Cent 4 Cent 3 il 3 gent 10 Cent , n. dar fer . . 6 ; 1 . rke, au er Rartoffel⸗ Cen . Abschnitt . Baumwollenwaren. . nicht sarbia usw. . 15 Pfund 3 Cent A, Cent Bo um dllengane desgl; don Nr. I h ö Rr. u. Pfund 11s Cent 1s Cent ,, desgl. über Nr. 35. . 1 Gent s Cent Strümpfe, m r Maschine oder hand⸗ gefertigt * . 1 Doll. pro Dtzd. ö u. . n. H. v. H. Strümpfe, mit der Maschine oder hand⸗ gefertigt bis zu 1, 50 Boll. pro Btzd. 69 Cent u. S6 Cent u. 15 v. H. 15 v. H. Strümpfe, mit der Maschine oder hand⸗ geferligt .. bis iu 2 Poll. pro Dtzd. 70 Cent u. 1 Doll. u. 15 v. H. 15 v. H. Sting mit der Maschine oder hand⸗ geferligt . . bis iu 3 oll. pro Dtzd. . . . u. Merceristerte , , . 10g 1! 1 m

lachs . Jute

und Waren daraus.

Kabel und Tauwerk. Pfund 1 Cent 23 Cent Retzwerk aus Flachs. Zuschlag vom Wert 265 v. H. 20 v. H. Teppiche, Matten usw,, bei einem Werte nicht über 15 Cent. Quadratyard 5 Cent u. 4 Cent n. 36 v. S. 36 v. 6. Wachttuche und ö über 9 Fu brett... Quadratyar 3 . u. 12 Cent u. v. S5. 15 v. H. . auch 20 Cent u. 36 v. v Abschnitt K. Wolle und . Ded che. 6. der 3. Klan . ermaßlgt. KFammugabfälle uswp. . fund O0 Cent 26 Cent De i nnlcbftu⸗ J Cent 2 Tent Sönnnl,, 26 gent 20 Cent . und andere Abfälle. 20 Cent 18 Cent Wollenlumpen usw.. . 10 Cent 6 Cent. fern M. Payiermasse und i. Holistoff . fund 1isia Cent frei. Dlese Bestimmung belebt sich nicht 9 Länder. . auf die Holzstoffausfuhr einen Zoll legen. Glanipipier (surface coated paper mit Metall überzogen fu nd 3 Cent u. 5 Cent u. 20 v. H. 20 v. H. Glanipayier, sonsligeds 2 , u. 5 Cent Lithograpbische Drucke. ö 6 Cent 8 Cent i . ,, 20 Cent 25 Cent nfstigeg im Tarif nicht ge⸗ ö nanntes Papler 3 20 Cent 26 Cent Llthographi 3 Jiaartenetjsetien. ; 3 el, als acht Farben e . z 3 2 ö. 20 Cent 30 Cent eike, ische Zigarrenetiketten in acht ö. mehr Farben ged sen 30 Cent 375 Cent . raphische n n, . . gedruckt. 50 Cent 52 Cent . kJ v. Wert 25 v. 5. ID v. H. infache aplerumschläge len ich 20 v. d. 30 v. H. Drudpapler, nicht über 2 Cent Pfund zi Cent 110 Cent Druckpapier, ö aber nicht iber 25 Cent... ho Cent Ino Cent Abschnitt N. Verschiedenes. , wenn 20 Cent und weniger , . Pfund 4 Cent 2 Gent & weir wenn 6 20 Cent ,,, 5 6 Cent 4 Cent r, f. sa k Eg et o, renglapselnnn . ; ückloll v. We ,, S4 b. H. 30 v. des . Gruben. und Srreng: luder ö ö. Bert * 5 25 v. H. Rindshäute . 1 frei Rand und Sohle re . H . h v. H. Bberleder uw c c. zo v. 5. 18 v. S.

(Di . rif ngle a ayne⸗ 3, . Pfund bejw. v. Wert * Cen 4 ö v. H. ; JJ . ö 3. . 20 v. H. 5 6 und⸗stiefel . ' 25 v. 5 15. . Schuhschnüre Groz Haare bejw ! 862 n, 16 v. B 8. Leder, zu Oberleder mugeschnitte⸗ usw. Weri¶ 86 v. S. 30 v. S . alle sonstigen, im meer . . 35 v. H 30 v. H 2a n n fuuihe Gerate, nin . 20 v. H 15 v. H Kunstwerke, mehr alt 20 Jahre 3 ö. mälde und Statuen v. Wert 20 v. H frei. Damen und ö 2 Leder * zu 14 Zoll lang, für 1Dutzend aare: Schmascheen 1475 Doll. 4 Doll Glecs aus Schafleder. 250 Doll. 4 Doll Glacs, nicht aus Schafleder ö 3 Doll. Doll Bel einer Länge der Handschuhe don mehr als 14 . wird für 1Dutzend Paare und jeden Zoll über 14 ein Zuschlag . 2 3 3 edern, roh bv. Wert 15 v. H. 20 v. H. en, gerichtet ö ö 50 v. H. 60 v. H. Pelje, auf dem Felle zugerichlet ö 20 v. H. 27is. v. H. aarfabritaic⸗, ,. 70 9. 5). 26 v. H. . wd Tonne G7 Gent tei K v. Wert 20 v. H. rei 3 Zollfreibeit bezießt ich nur auf Tänder, weiche amerikgnische Kohlen

und Kols zollfrei zulassen.

Wagengestellung für Kohle, Kotz und Briketts am 8. April 19808:

Ruhrreyler Oberschlesisches Revier Anzahl der 6 Gestellt .. 22 620 8177 Jicht gestellt

am 8. April 1908: Geftellt K 3 639 Nicht gestellt

Die am J. d. M. in gie rf gr a. M. abgehaltene General⸗ versammlung . HBeutfchen Phönir Ver sicherungs, Aktien⸗ Gesel lschaft , genehmigte die einen Ueberschuß von yr göo, 65 6 ergebende Bilan für 1568 und beschloß, den Anträgen der Verwaltun 3 entsprechend, J. Entri 3. der statuten⸗ und ver⸗ trags mäßigen Tantiemen und einer Dotation von 40 000 M an die Beamtenpensionsanstalt sowie . eines dem Dividenden⸗ 5 inn ßesond, 3 e, etrags von 24 502,50 S6 die Ver⸗

ug von 82h M als Dividend ee, 166 A au jede Altie Vt. und 75 * . jede Aktie Lit. B entfallen, Die aus dem Aufsichtgrat g. eidenden Herten wurden wiedergewählt,

Laut dung des . W. T. B. betrugen die Ginnahmen der Lübeck Bückener Gisenbghn im Monat März r . Fio gi , gegen dag Vorjahr mehr 33 014 „. Seit dem 1. nuar betragen die Einnahmen: 1 668 454 M, gegen das Vorjahr .

66 50 .

Nach einer durch W. T. B.“ übermittelten Mitteilung des Kaiserlich c , iel und Handels bevollmächtigten für Deutschland und er,, stellte sich der gag n ausweißz der * ff chen taatsbank vom 5.

wie folgt (die eingeklammerten Ziffern 2 J. 3 des bekannten n,, der Staatz. iffern der Vorwoche), alles in Millionen in den Kaffen und auf besonderen . . . , un seidemünze (Nr. 10 u. Spenal salrechnun ung g, 6 6

kt (Nr. ö und * hot! 8 und 9 136,5 (39. 3), S Diskont un

g ö fcb e, , durch Kg el er g. 6 r. 5 . 7

. ge . e . erte . und . nglerte S ö 6c tell . IJ GElgentum und 19 apiere . 20) 72.5 (16,5), .. auf , 5 22 r. 21) 1,3 (1, 6), Summen ur Verrechnun an den Adels⸗ und Bauern⸗ ahrarbanten und anderen ,,, ,. Mr. . 1,0 (1, M, Unkosten der Bank und verschleden, K r. 23 34 9 Saldo der Rechnung der Bank mit i iz ichen flip und Nr. 13 Paffivas =. Sal do der Konten mit ö Reichtz⸗ rentelen (25 Attiva, 14 Pas va) do (b, i), jufammen 152.5 ih ). affiva. Tredltbillette nm mea Lpasstv und 1a aklij ohn, 6 (iobs, aj, Rapstalien der Bank Gir. 5) 365 C65 o), Ginlagen . n, ,. (6, 7, Sb e d e 9. 497,5 (65283 9 laufende Rechnungen der ,,,, i 21 . brentel m . ö . verschledene Konten 16, 11 . (86, 3 Ee e ee Bent mit i * ne, ͤttiwa und a) 15,3 n ), Saldo der Konten mit . Reichsrentelen Mr b unb Nr. 14 Passtvoh (, jusammen 1912, 5

April. (W. B. der v Woche wurden 114 dio ee Blk und 3 a3 . * .

. ei, . New * 8. April. (W. T. B) Der Wert der in der angenen Bg e ceingeführten Waren betrug 1676909 ollars gegen I7 620 00 In in der Vorwoche, davon für Stoffe

3 6 006 nl. gegen J S6 000 Dollars in der Vorwoche.

London, 8. 6 . T. B.) v5 6 ae, , . , Cern n 2

umlauf 30 008 009 24 2. 39 73 900 (Abn. 2 . Le ß . pe e 32 897 0090 rwwaten 44 824 0090

ö. . . . 6. 3. er uthaben . 2. . 4 906 000) Pfd. . . 26 354 Sr, ga gg Sterl. . 16 968 ooo ( un. 675 000 Pso e. zu den en 47 gegen m

en ozentverh . 6 n der Vorwoche. ghouseumsatz 296 Milli 3 . j ö. ö . gegen die ent⸗

n,. e . J res .

. sn V, gg ta ga weis, Se mer. e H e n, , ö ö fie, f, gen ü

Total

der Fillalen 755 236 O00 bank und Jas 175 od Mlbn. 5 Oo) Ee ed . ö oi oss Ho0 (hn. dcr . . 2 . i er bn. 35 15s o66 ö 63

Jun. 6 733 3. r, ins, 3 Zur . 517 853 . Fr. 2 atom . 2 Jun.

*

Berlin, ö K e ge ge, e.

Roggen, . t it, gan rer . m, 6 . e, d , rgb , 3 e e ü, 4.

afer, . 16, 60 A, 5 106 9 g, 0 AÆ, 18,60 Æ. Mart med

20 ,

ergerste, zen e Sorte daser, gern ge .