1909 / 85 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

um eichsanzei i Deutschen Neichsanz

Berlin, Sonnahend, den 10. April

=

(und, Invaliditäts. 2c. Versicherung. . e i. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. fung ꝛc. bon Wertzzapieren.

. a n ; . . . e. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ᷣ—

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 g.

Sechste Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6. r, n,, ,.

7. Erwerbs · und Wi er e n men. 8. Nlederlafsung ꝛc. von stganwäͤlten.

9. Bankaußweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1909.

en auf Aktien und Attiengesellsa.

6) Kommanditgesellschaften uf Aktien u. n e h

lz852) :

Kreis Ber

gheimer Volksbank Aktien Gesen. . zu Horrem. Die Aftionäre unferes Geschäftz Min s eb ferdar inn Gentralversammlung auf uh och, den 2tz. Aprii er, Rachmittags gage im Hotel Söntgerath hierselbst eingeladen. ,, Vorlage der Bilanz pre 1908 gönn des, Verstands und. des ilussichterate. . ung der Divsdende resp. Vertellung des äh; ente l es Ag lichtes am it lickeh; Jof . von Akten. Der Vor sitzende:

; er.

lach

Württembergische Bankanstalt wamalg Pflaum h Co, Stuttgart.

Bekanntmachung,

de end Ausdnbung des Bezugsrechts auf

Aktien.

hom. M2600 000, neue unserer

Die ordentliche Generalversammlung . vom 7. Mars 1305 bat beschlofsen, das um dkayital unf erer Gefellschaft von M6 8 900900, cee Göz hg, auf M j6 6g goö,= Durch Aus, he gon ib, Alien name loo, und fin

nn 1606, welche auf den Inhaber lauten

halber Dipibende pro 19609 berechtigt sind, zu fe höhen. Diefe 16665 Aktien sind von einem Banken⸗

ibrinn mit ver Verpflichtung übernommen worden,

in alten AÄttiondren unter den unten aufgeführten

e. 9 Bezuge meh bn den zum Kurse von 120 ͤ/0 zum Bezug

m, ss. Mär; 15h sowie dis erfolgle Grhöbuna

. Grundlapi fals in das ,, eingetragen

orden ist, bieten wir Fterdurch im Auftrage deg

ernte Konsortiums die vorerwähnten 1666 Stück

hen Aktien! zum Kurse von 20 0/ο unseren

eden unter folgenden Bedingungen zum Be⸗ an:

I Auf je nom. M 4800, alte Aktien kann eine neue Alti à M 1200, bezogen werden; Be⸗ traͤge won weniger als nom. M 4890, bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Anmeldestellen berelt, bie Beuwertung oder den Zukauf von Bezuggrechten ju vermltteln. —⸗

Y Vas Bezugsnecht ist bei Vermeidung des Ver- lustes in der Zeit

vom 8. üprit bis ein schlieselich 30. April 1909

bel den unten verzeichneten Aume ldestellen

auszuüben. .

ä Augäbung des Bezugsrechts sind die alten . an,. ö und Talons) mit wel gleichlautenden, unterschriftlich volliogenen Anmeldefchelnen, zu denen Formulare bei den

Aftien (ohne Dibidendens

Anmeldestellen erhältlich sind, zur Abstempel ung einzureichen und gleichzeltig 26 Co. des Nenn⸗ werts sowvie dat Agio von 20 Go mit zusammen (6 bags biw. . 720,= bei den Aktien , 1560), zujüglich 469 Zinsen aus diesem Betrag vom 27. März 18969 an bis zum Tage der Zahlung nebst Schlußnotenstempel bar zu

zahlen.

Bie weiteren Einzahlungen sind ju leisten; 50 ö 46 600. -— (biw. 860, am I. Jul 1905 und restliche 25 o 6 300 (biw. 4 40, ) am 1. Oktober 1909. Für frühere Ginzahtungen wird elne Zintvergütung nicht

ewährt. ;

. die geleisteten Zablungen werden auf einem ver Anmeldescheine Kassenquittungen er- teilt; gegen Rückgabe der qusitierten nmel de=

(ine werden die neuen Alten, nach Voll zahlung und Fertigstellung, durch dieselbe An. mesbestelle ausgehändigt werden, von velcher die Quittung ausgestellt worden ist. Interims

eine werden nicht aukgegeben.

1 Aumeldestellen sind:

ö. Stuttgart: unser Vankbureau,

rankfurt a. M.: die Filiale der Baut

r Handel und Industrie sowie

un die Deutsche Vereinsbank,

; Berlin: die Bank für Handel und In

. 21 und

Deutsche Bank,

in Heilbronn die Herren Rümelin Æ Cie.;

außerdem sümtliche Zwöejganstalten der

in gaalc e lkrit. Vereinsbank, nämlich:

Seip toun: die Filialen der Württ.

in Reutlingen: Vereinsbank,

in Uim a.

in Ell wan 2 . e deren, lr Dey ositenkasse der Württ.

n Eaunfstatt: He

nn le. . dartenstein Cie., lingen Herr ö.

1 e, marie Httenh uche ( ee

erabronn: ĩ dar don er * Cent tommandite Gerabronn

min Göppingen: Ban? . . mant ite Göypiugen

e ien: J. Döchstädters Rachs. A.

BFle

1

. . ö Heiden n l e e, , . x . 3 nkenmmandite Tübingen Wi 1 gart, April 1909.

emb. Baukanstalt vormals Pflaum & Co.

2 *

ren der Beschluß der Generalversammlung

37911

Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Einladung zu der zweinnddreistigsten ordent. lichen Generalversammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den 28. April 1909, Vorm. LIT Uhr, im Museum hier.

Tagesorbnung:

nebfl Bilanz für das Geschäftsjahr 1968. 2) Bericht deg Revlstontzausschusses. ; I) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung; Entlastung von Voꝛstand und Aufhsichtsrat. 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. 55 Wabl des Reylsiontzausschusses. Bremen, den 6 Aprll 1939 gremer Lagerhaus. Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Heinr. Ellinghausen, Vorsitzer.

is göln⸗Lindenthaler Metallwerke Actiengesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zur dietjährigen ordentlichen General verfanmmlung auf den A. Mai 1909, Nach⸗ mitiags 4 Uhr,. in den Sitzungs aal des A. Schaaffhausen schen Banlverelns in Cöln, Unter Sachsenhausen 4, eingeladen.

fisb . ea n , sowle Vorlage 1) Geschäftsbe des Vorstan owle

gc n, und der Gewinn, und Viꝛrlust⸗

rechnung. ö

2) . des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrate,

4 en des Geschäftsjahres vom 1. Januar is 31. Bezember,

6) Wahl von Aufsichtsratamitgliedern.

An diefe ordentliche Generalversammlung schließt sich eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung an: J

I) Antrag des Rufsichtsratz auf Herabsetzung des Grundkapttals der Gesellschaft von 1 1060 000 46 auf 220 000 S6, zwecks Bescitigung der Unter, bilanz und Vornahme von Abschreibungen durch Zusammenlegung und Abstempelung von je 5 Aktien in 1 Aktie.

2) Antrag deg Aufsichtzrats auf Wiedererhöhung dez herabgesetzten Grundkapitals bis auf 1 100 000 durch Auzgabe von bis 880 000 Vorzugs⸗

aktien à nom. S 1000, r n, or⸗ zugsrechte der neuen Aktien, der Modalitäten der Begebung sowie Einräumung von Vor jugsrechten auch an diejenigen . Punkt 1 abgestempelten alten Aktien der Gesellschast, auf welche dag Bezugerecht auf Vorzugeaktten aus geübt oder eine noch zu beslimmende Zuzahlung pro abgestempelte Aktte geleistet wird.

3) Aenderung der S5 4, 5, 6 Abs. 2. 265 und 27 des Gesellschaftsbertrages nach Maßgabe der vor⸗ stehenden Beschlüsse zu 1 und 2.

H Berechtigung der Gesellschaft, Obligattonen der Gesellschaft freihändig zu erwerben.

Gemäß § 21 des Statutz sind jur Abstimmung in der Generalversammlung nur solche Aktioncre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 85 Tage vorher bel der Gefellschast in Cöln Lindenthal, Neuenhöferweg go, oder bei dem A. Schaaff⸗ haufen schen Bankverein in Cölu, Berlin oder Düffeldorf hinterlegen oder eine Hinterlegungg. beschelnigung der Reichsbank oder eines deutschen Nolarg bei der Gesellschaft einreichen.

Cöln, den 7. Abril 1909.

Der Vorstand.

ldd Bilanz per 31. Dezember 19908.

A. Aktiva. 6 8

Ff nbestenndd 357 6! 3) Verträge Duellen Schutzrechte. 20214 33 202 hoo

W. Passiva.

1) Per Altienkapita!⸗ .... . 200 0009 585 nt ren 2500 202 500

gab Meinberg, den 165. März 1969. z Fürstliches Bad Meinberg Atktiengesellschaft.

Der Vorstand. Job. Traumann. ö Bekanntmachung, leg Grund des 8 244 des . geben wir hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft aus folgenden Herren besteht; dich e nt Robert Kaminski, Essen (Ruhr), O5 ee, erbausen Hannover, Stellvertreter, erren; ö Steinbach, Dortmund, Ärchltelt W. Lang, Essen. Rüttensch., DYirektor Franj Tigumann, Bocholt, Banlier Friedr. Wilh. Meyerhoff, Hildesheim, Fürstl. Tammerherr v. Keudell, Detmold,

ürstl. Bad Meinberg ö . Gesellschaft.

Joh. Traum ann.

I) Geschäftebericht, Gewinn. und Verlustrechnung.

3754 n, n, ;

Unter Bezugnahme auf § 3 der Anleihebedin gungen (vergl. Iiffer à der auf der Rückseite der Teil chuld⸗ derschreibungen abgedruckten Bedingungen) kündigen an , , . n f ag unserer A beiw.

oo igen ationsanleihe.

Hen ic m Teilschuldverschreibungen sind rüchzahlbar, sobald nach dem Tage dieser Be tanutrnachung drei Monate verstrichen sind, bel dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düfseldorf.

Benrath, den 7. April 1809.

Gag. und Elertricitätsmerke Benrath.

Der Borstand. Meltie tz, Bürgermeister.

lasbo : ; Bayerische Braunkohlen. Industrie Aktien.

gefellschaft zu Schmandorf (Oberpfaly.

Die Aktignäre unserer Gesellschast werden zu der am Samstag, den L. Mai d. J., Vormittags ii ür, in Dusseldorf. Hötel Merkur, Schaz ow⸗ straße, statifindenden Generalversammlung er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung t Wahlen jum Aufsichtsrat.

56 Teilnahme an der Generalbersammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 25. Ripril bis 6 Uhr Abends

bei der Gesellschaftskasse in Schwwandors oder

bei der Bergisch Märkischen Bauk in Düssel⸗

dorf oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis kontogef. A. G. daf. oder

ö. 9 v. Spee schen Hauptverwaltung

as. oder

bei der Gräfl. v. Merwelbt'schen Hauptverw.

in Münfter i. W.

a. ein Rummerverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktten einreichen, ;

b. ihre Arlfen oder die darüber lautenden Hinter. legungöscheine der Reichsbank oder eines Notart hinterlegen.

Münster i. W., den 8. April 1909.

Der Aufsichtsrat. sterg, Voisitzender.

3866 Zwölfte ordentliche Generalversammlung der Akttonäre der

Nampfer · Aktien · Gesellschaft „Wischmill⸗ am Mittwoch, den 28. April 1909, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Kalserhof in Tilsit. Tagesordnung: h Vorlage des g n , ,., des Vorstands. 2 k des Aufsichtsrats und der evisoren. b. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der 6 c. I l sfeassung über die Verteilung einer

ende.

3) Wahl der ausscheidenden und bereits aus-

geschiedenen Aufsichtgratsmitglieder.

4) Genehmigung zum Verkauf bon Aktien.

5) Bericht des Uufsichtsrats über die Prozesse mit 3 [, und Genossen, deren Ursachen und Folgen.

6) Mitteilung über eine Anleihe und Beschluß⸗ fassung über weitere Regelung derselben.

7) Beschlußfafssung über eventl. Schadenersatz⸗ ansprüche, welche gegen den früheren Aufsichtsrat und den früberen Vorstand wegen nicht sorg⸗ fältiger Geschäftsführung gestellt werden sollen.

8) Anträge aus der Versammlung.

Der Auffichtsrat. K. Gronwald, Vorsitzender.

3860] Hugo Schneider Aktiengesellschast Paunzs dorf Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Sonnabend, den 8. Mai E909, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der „Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ansfalt! zu Leipzig stattfindenden EO. ordentlichen Generalversamm.

lung hiermit eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung und Genehmigung des Jahresberichts und des? e n n.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtgrat

und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Mai 1909 Aktien bei der ee, de, l. oder bei der Allgemelnen Deut schen Credit⸗ Anstalt ju Leipzig, dem Bankhause George Weyer, Leipzig, der Bank für Handel und Industrie zu Berlin und deren Leipziger Filiale oder bei einem Notar hinterlegt haben und dieg durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ segungöscheine, welche die Nummern der hinterlegten . angeben, erwelsen. Erfolgt die Hinterlegung dei cinem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon spätestens am 3. Werktage vor der General bersammlung schriflich in KRenntnig zu setzen.

Ferner geben wir bekannt, daß Erneugrungs. scheine für III. Reibe nebst Gewinnanteilschelnen Rr. 11-20 gegen Rückgabe des ö füt JJ. Relhe an der Gesellschaftskafse sowie an ben obigen Bankhäusern zur Ausgabe gelangen.

Paunsdor Leipzig, den 19 April 1909.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Rechtsanwalt Schn eder ˖ Dörffel.

Dr. Felix Zeh me. Tilger.

3840] Süchs. Anhalt. Armaturen fabrik und

Metallwerhe, Akt. Ges. Bernburg.

Gemäß §§ 18 und 19 unseres Gesellschafts statuts beehren wir ung, die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur achtzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 5. Mai er., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Kaiserhof ju Bernburg ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilan; des Gewinn und Verlust⸗ kontes und des Geschäftsberschts pro 1908 und e re smneg über Genehmigung der Bilanz sowie über die Verte lung des Gewinnz.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandt und des Aufsichtsrats.

3) Ergänjungt wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum I. Mai er., Abends 6 Uhr, bei unserer Direktion oder bei Herren Levy Calm R Söhne, Kommandite der Anhalt. Deffauischen Landesbank, Bernburg, oder bei einem hiesigen Notar zu hinterlegen.

Bernburg, den 8. April 1909.

Der Aufsichtsrat. L. Gellen dien, stellvertr. Vorsitzender.

13842 Sagebiel's Etablissement A. G.

Zweiundzwanzigste ordentliche General- versammlung im Lokale der Gesellschaft, Drehbahn, am Donnerstag, d. 29. April 1909, Nach⸗ mittags Uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahregberichtz, der Bilanz und Gewinn. und Verluftrechnung.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Aenderung des § 2 der Statuten dahin: daß nach dem Worte „Fortführung“ die Worte:

oder . eingefügt werden.

4 Wahlen jum Aufsichtsrat.

Stimmkarten sind mindestens T Tage vor der Generalversammlung gegen Vorzeigen der Aktien bei den Notaren Dr. Bartels, Dr. von Sydom, Dr. Rems und Dr. Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, entgegen unehmen.

Hamburg, d. 7. Aprll 1909.

Der Vorstand.

38a Tetinger Falziegel & Verblendstein Werke Actien Gesellschaft in Tetingen

mit dem Sitze in Forbach i / Lothr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden, unter Hinweis auf die S5 19 bis 24 der Statuten, zu der siebenten ordentlichen Geueralverfammlung hiermit auf den L2. Juni 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsiokale zu Tetingen J. 2. ein geladen mit folgender Tagesordnung t

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des

Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, abgeschlossen per 31. Dezember 1908.

3) Beschlußfafsung über die Grteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstandg und des Aufsichtsratg.

4) Wahl jum Aufsichtarat.

Diejenigen Aktionäre, welche persönlich oder durch einen Stellvertreter an der Generalversammlun teilnehmen wollen, haben sich mindestens dr Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei der Forbacher Bäunk ActienBesellschaft in For⸗ . Lothr. über den Besitz ihrer Aktien aug⸗ zuweisen.

Forbach i. Lothr., den 30. Mär 1909.

Ver , . des Aufsichtsrats: G. Adt, Kommerzienrat.

3788 Hein, Lehmann K Co., Atctiengesellschast, Eisenkonstruktionen, rücken. und

Signalban. Die Herren Aktionäre unserer G hiermit ju der am Freitag, den . äs Üützt Kormitta gs in den ge ne ile; 26. . i. , am Stegewege atlfindenden orden ; an . ö ichen Generalversamiluus aßesordnung: I) Vorlage des Geschäfteberichtz sowle d 1 der Gewinn. und , eschlußfafsung über Genehmigung vie ser Vor⸗ lagen und über Verwendung des Reingewinn

und Ertellu und Ver. der Entlaftung an Kujfschternt

) Revisorenwahl. 3) Aufsichttrats wahl. 1 Attioräre, welche sich an dieser General versamm- ke beteiligen wollen, haben ihre Arrien bew. e e, der Reichsbank über ihre Artlen sowie . Vollmachten der Vertreter spätestens vis zum Abril a. ., Abends 6 ühr, bei der Ge⸗ sellschafts kaffe in Reinictendors ober bei der Bantfirma Albert Schappach A Eo., hier⸗ selbst, Markgrafenstr. 8, oder die Depotscheine eineg Notars gemäß 5 26 deg Statuts zu hinterlegen. Berlin, den 10. April 1909. Der , ,. Albert Schappach, Vorsitzender.

.