ü keiten ist getragen und daselbst ferner eingetragen worden, daß Reisebüro sowie eine Agentur der Hamburg — Amerlka⸗ Nr. S835 bei der Gesellschaft: „Rhenania . . . kit ger th n am 22. März 1909 begonnen hat. Linje. Brauerei Gesellschaft mit. beschränkter
. Bielefeld, den 3. April 1909. Der Ehefrau des genannten Kaufmanns Wilhelm Haftung“, Eöln. Durch Gesellschafterbeschlu
n ö A. Weiß * Co. s Cr igüich Amtsgericht. Breithaupt, Ida geb. Schuß; hierselbst ist für die vom 31. März 1909 ist. die Gesellschaft ö
Rachf,, Schöneberg) Der Uebergang der im nielerelda. Berkanntmacht mig. 36585] Firma Prokura erteilt. ; Direktor Wilhelm En länder zu Bonn ist Liqul⸗
Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten In unser Handelgregister B ist heute unter Rr. 65 Braunschweig, den 31. März 1909. dator. ö.
ist ö dem . ö. . . Fritz die Firma Dtto Richter Buch- . Kö 24. 6 , n . er gef eser ,
Sgeschlassen, worden, dagegen i Gesellschaft mit beschränkter Haftun . ö . ö
ir J k Betriebe des Geschaͤfts rern . K ö Rrauns chweig- 3682) Kaufmann Gustay Roßberg in Eöln-Lindenthal ist begründeten Forderungen.
3692 , g . erner ist daselbst folgendes eingetragen: Bei der im hiefigen Handelsregister Band Vfs aus dem Vorstand auggeschieden.
Bei Nr. 10 154 (Kommanditgesellschaft: Weizen ö. . w ist die Fortführung Selte 250 eingetragenen Firma: Theerprodukten, Nr. 1209 bei der Gesesschaft: 6c e nr., mühle Karl Salomon . Co., Berlin). Bem der bisher unter dem Namen Stto Richter in Biele fabrik Gagese * Meyer ist heute vermerkt, daß Bernhard Hahn Gesellschaft mit e e 3 Georg Beyer zu Berlin ist Prokura ertellt. Die ld betrizbengen Buch. und Kunstdruckerei einshlirß.! der Mitgeselsschafter Kaufmann Hubert Baeft hier- Haftung. Eöin. Gemäß Gesellschastrbef ö. Gesamtprokura des Carl Trieloff ist erloschen. lich des Buchverlags und aller damit in Zufammen. selbst am j. d. M. aus der unter der vorbezeichneten vom 30. März 1909 ist der ien n,,
Dei Nr. 780. (offene Handels gesellschaft: hang stehenden Geschäfte. Firma bestehenden offenen Handelsgesellschaft auß, geändert. Bernhard Hahn ist als Geschästsfů ö . 3 n ng Die Geselschaft ist Dad Stammkapital 9 re . gdrucere , n, a r der 2. . . . ö die Geselsschst, „Mrüneimer⸗ Tran aufgelöst. e Firma erloschen. Geschäftsführer sind: 0 er, Buchdruckerei⸗ mann hierse mit dem vorgedachten Tage in die- t. e . . ,
Hehe (offene Handelsgefellschaft: Schied⸗ art n n !
. besitzer, Bielefeld. ritz Scheufler, Kaufmann, selbe als Teilhaber eingetreten in. portgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mayer . Soehne, Stuttgart mit Zweignieder. Ir . , ö Braunschweig, den 3. April 1969. Cöln. fn lassüng Berlin). Die Zweigniederlaffung in Berlin Gesellschafst mit beschränkter Haftung. Der Ge— Herjogliches Amttzgericht. 4. BGegenstand des Untern:hmens: heyute c ist aufgehoben. sellschaftsvertrag ist am 31. März 1505 festgestellt. Dony. und Heraufschaffen von Mülleimern Und dergle Gelöscht die Firma Nr. 31 911 Vertriebs gesell⸗· Ii nicht eingetragen wird folgendes auz dem KRraunachwei g. ; lzögl] unz der damit zusammenhängenden Arbeiten.
schaft für bakteriologische und chemische Prä⸗ Inhalt des Gesellschaftsbertrages bekannt gemacht. In das, hielsige, Handelsregister Band lh Stammkapital: 20 90 . . parate Mr. Th. Nieszhtkg c Co., Berlin. Von den Gesellschaftern bringt der Buchdruckerei, Selte 231 Nr. Ih ist heut? bie Geschäftz führer: Ludwig Doinet, Kaufmann
Firma: Everclean 19h. Berlin, den 5. April 19069. b Otto Richter in Bielefeld das von ihm unter ö * Düren. Gesellschaftsbertraz vom 19. März 1 ; Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. . Firma Otto Richter n, n ne, , , nnn mit dem Firner wird bekannt gemacht: Deffentliche Be KRerlim. Handelsregister 3823
. ; Deut⸗/ 823 in Bleleseld betriebene Druckereigeschäft nebst Gegenstand deg Unternehmeng mist der Vertrieb kanntmachungen der Gesellschast erfolgen im des göuiglichen Amtsgerichts Berlin M* Verlaggrechten und Zuhebör dergestalt in die Ge der Vaguermäschesabrikale. ber Firm * Cb schen Fteichegnzeiger. *
Abteilung . Flschast. cin daß das Geschäst vom J. April 1305 tren ** sfh B. in Berlin. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 26. . Am 5. April 1909 ist in . HDandelgregister ein As auf ihre Rechnung geführt . ist. Die Bi. Greßellschaft soll bis zum 31. Vezember 1918 Colmar, Els. Bekanntmachung. leon getragen worden: , ,, 6. cet ict einfchihh dauern In, dem Gesellschaftgreglster and ke, wurde un 1 Rr; s 6.4 Often Handelsgesellsceft Carl mit übernommen mit ö J. Zum Geschäfteführerist der Kaufmann Grnst Ni éColmargr. Druckerei, Hesenischaff n Paul Grieß sen X Eo. Bersin. Gesellschafter Fetragenden Schulß gegen, vie * 66 ö. et Meer hierfelbst Lstest. beschräukter Haftung, mit dei Site ju Eolmar— aul Srieß, NUaufmann, Berlin, unverehelichte Albert C Co. in Frankenthal alsz Restkauüfpreis für Sind mehrere Geschäftzzführer hestellt, so wird die eingetragen; riz: Grieg. Berlin Die Geselischaft hät am gelieferte Maschinedg. Der Fesgmtwert dieset Cine Gesellschaft durch mindestens Geschafte ib ert v']?
; fr Buchdrucker Theofil Noser in Colmar ist an J. April 1915 begonnen. ge ist, güf 7600 6. festgesetzt, wodurch seine een. ; Stelle des ausgetre⸗ ä Schty jum 6 Nie 63 182. Dffene Handelsgesellschaft Heidel Stammeinlage zu gleichen Betcaze als vol ge Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß von c e fie e g fall rn , Ee Röbiger. Berlin. Geselfschafter Kahmann leistet gj. äamlich ͤ dem oder den Zeichnenden zu der geschribenen Ch Colmar, den 5. Aprst 1905 , nes Beidel in Berlin, Kaufmann Wiiheim JJ Bielefeld . ier if J . ö Kalserliches Amtsgericht. 9 ; . . e ne bezw. amen ;. K . . ö rh llchest e m bänder; Kaufmann Wilhelm Heinrich Cbuard LKefügt il. ö ,, Colmar, Hs. Bekanntmachung. ö
. ter . 3. . Kümpel in Bremen Das Stammkapital der Gesellschaft — In dem Firmenregister Band 116 wurde un ö . Dennie, ger 4 Gin, dun g. der Kaufmann Ernst Rudolf Trostorff daselbst, 24 556 . h selschast betragt Nr. 448 AUmell
die Ciel en Hes Cufmnanng Fäil if ger rl, selschafter Crnst Want hen, Firn Hütte. ; ĩ d. die Chefrau des Kaufmanns Ru fiedrich, Der Gesellschafter Ernst Mever bringt b anndit in Colmar. ; =. r gil Giza, C. Karipp. Berlin): Anna geb. Stute, in Gott, ,, , d,, fa itz, enn, , ö. Dem Walter Maren. Berlin, ist Prokura ertesst. e der Kaufmann Karl Schütte in Berlin, Firma Eberelean Linen Co. m. b. P. in Berlin für frau in Colmar. Der Geschäftszwelg ist de
Bei Rr. J737. Fi igsseld & Co.,, bringen ihre Geschäftsforderungen gegen den vor— das Herzogtum Brgunschweig, die Prop! kauf und die Fabrilalion bon“ Schlackensteinen. nr Die pn K n mn, . sahgnnten, Geselschaster Otto Richter in die Ge, bie Prypih Sachfen, dasz Gwroßher n ln ,. j
ogtum Olden . Colmar, den 6. April io.
erloschen. sellschaft ein, und zwar burgz die Stadt Hreien, Blem: hahe n. wie gh Kaiserliches Amtegericht. zgaö
Bei Nr. 9452 (Offene Handelsgesellschaft L. G. ju a in Höhe von . 6 Hamburg und Altong eingeräumte Recht zu ihrer Crereld. . Kleffel . Sohn., Berlin): Ber Gesellschafter kN 26 6h55 Alleinvertretung als Einlage in die Gesellschaft ein, Im hiesigen Handelsregister ist heute eing. len, Aggust. Heinrich Kieffci ist durch Tod au der he JJ brei . Alleinderttetunghecht sorlan ber Cesis, world hee da,. nmel ge r lschgft rn sii en . K KJ sch g n sn , mand , m escir, Hie Pratunia des
ei Nr. rma Franke eilnehmer, J r r acheinlage des Gesells a9 in Cr ö
Berlin): Inhaber jetzt Georg Bauer, Kaufmann, und jwar dergestalt, daß ihre Stammeinlagen in Gruft Meyer wär auf 5000 I , n e,, er ir . . i , . . ᷣ. be⸗ n , 9. n, nnn. Brauns . . . . Königl. Amtsgericht. zzgl gründeten Veip ungen m usnahme derzenigen, . ö. gliches Amtsgericht. 24. . weiche in des bel ber Aten n n en gen, Königlich Ämlggericht. Abt. 7. Don y n,,
u der Firm trages bom it. Mär 196 gufgeführt find, ist bel Im hiesigen Handelsregister ist heute lin el gen
Kingen, Rheim. Bekanntmachung. 3687 KRromherg. Vekauntmach von Elten & Feusten in Exefeld uf dem Grwerbe durch den Kaufmann Geotg Baur unser Handelsreglfter wurde Heute eingetragen? n dag Handels e ung. 3594] eue nhaber, der Ka . 6 540 (Firma Dar err, . dem Kaufmann Ferdinand All⸗ bed bel 3r*n 1 k ken, dene th magen i,, ö.
. torben ist, bon, 'n Frau Aung Fröhlich, — , n, eynerowski u. Sohn in mann Friedrich hon Elten gest en, beide Berlin): Ich offene Handelsgeselsschaft. Die Mit! Mann ö . Fer berg e einde da
1 1 Faufleuten Emil und Walter von Elt it di d ö 5 der Frau Veronika inhaberin beißt infolge Verheiratung Anna Schröder. ö Giglalzsah c Depri, und
! : w dem Kaufmann Crefeld, unter unberänderter Firma 9 d in einer All mann junior, Kaufmann in Frankfurt a. M., und Stanizlaus Zietak, beide in B n hastend tarsetzt wir t Die Prokura des Hanz Schröder ist erloschen. rer 6 ü beide in Bromberg, Prokura er. enden Gesellschastern, fortg
Nholögraz i Hens, Schr för. if in e Ge ft al; Ruin Ulimanss Fauftmann in ingen, äbethegangen Carte. 3
bruar 19 ö) te ) Jomman ditge ell cat seit 2 ehrt wer Kauflen e er f , n in , fen k seit 1. April 19g09 als offene Bromberg, den 27. März 1909. einem ie en
Kom mandifisten. D d sst erloschen. hat am J. Mär, I hg bie, a nen unter der seltherigen Firma Königliches Amtsgericht. Emil und Walter bon Clten in Grefel
Bel Nr. jr oz dels . Eurgsteinrurt. Crefeld, den h. April 1909. ; K ber fr. e ö 3 2 . . ohen, . A tl en orerela. bl e ler l lelct . j j w unter Nr. e Firma: einr . 9 ra
̃. J . Kirnhanm lä! mit dem Sitz, zu Dchtruh nd nf! . 6 Im hiesigen Handelgregister ist har es f, ä. Helm, halte her ze sgafter when. sidn sandelkbnstz . (it eihgettatzen, deß die' h gehe nnd, Herdteehn Mänster, hoch. waben ss Ker Kreft mer e mmm Zur Vertretung der Gefellschaft find nur belbe Ge. Firma Karl Isert in Zirke gelöscht sst. straße Nr. 17, eingetragen worden. Nunmehriger In haber jss der Kaufman sellschafter ,, ermaͤchtigt Birnbatim. en s. Mars is, Burgsteinfurt, den 2. April 1909. Irscdrich Warn ck n Greed.
Bel Rr. fn 328 (Firma i n ge Leffmann, Königliches Amtegericht. Königliches Amtegericht. Ereseld, den 3. pril. I. t. . Berlin): Ittt, offen. Handelgge enschaf! Bee. Räoceholt. Bekanntmachung. 3686] Eur gstein run. — lzõoh] FRönigl. Amtggericht. 362bl Kaufmann Moritz Weiß sft in das Geschäft als In unser Handelsregister B ist heute unter Rr. 9 In unser Handelzregister Abteilung A ist heut Crxereld. heute ein eliane, Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ber der Firma Spinnerei u. Weberei Herding bei der unter Rr. 179 eingetragenen Firma di In das hiesige Handelaregister isz il berlg un bon Gesellschaft hat am J. Aprst 1569 begonnen. Attiengesellschaft / in Bocholt folgendez ein⸗ „Volkery Herding“ zu Ochtrup folgendes ie Firma August Gleumes mit hen Wirt un
Bei Nr. 18 366 (Offene Dandelsgeselischaft Georg getragen vermerkt worden: . Crefeld und * alz Inhaber derse z Deglan * Tabbert, gZerlin : Per bisherige Die Kollektivprokura des Kaufmanns Paul Pallas Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist er Bierbrauer August Gfeumeg in Crefeld. Gesellschafter Kaufmann Rudolf Fe hm sst alleiniger ist erloschen. loschen. Erefeld, den h. April 1965. f Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Bocholt, den 31. Mär 1909. . Burgfsteinfurt, den 2. April 1909. Königl. Amtsgericht. ahh * ö. 19 3 . k 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Crimmitschau. hell pie
ö. 3j K ern e ö Korheck. 3588 Cöln, Rhein. l3ßo8] Auf Blatt M27 dez Handelsregisterg ö. ul gen gin ist der Kaufmann Shen frict Hic oberz In J. 3 1 6. . Handel register ist am 6. April 190g Firma Friedrich Neudecker in Er 6a
2 2 * 2
unter und als d der Kaufmann elle ils. als berszniich kaftehce Geseck. Ie, e, d mel De lid Ge ver o, 1. Abteilung A. n, ne Hu⸗ Bel . 240 680 (Offene Handelagesellschaft getragen worden. Inhaber sst der Landeßprodukten, Mr. 4745 bei der Firma; „Wilhelm Frielings. Angegebener Geschästgzweig: Vertretung fü
ö und. Fouragehändler Josef Klocke in Borbeck, Berg dorf“, Cöln. Neuer Inhaber ist Jacob Schwarz, wolle, Garne und Fabrikbedarftartlkel. ö 1. d . . straße 77. Kaufmann, Cöln. Die Uebernahme der , Gaim na, T, 7. April 1909. Inaßer zer Firn, Hie Heselscaft it ate cst Borbeck, dg 1. Apr g9oo, ebe m herbe ger alis zur Rr Säle, knie cri nieren, enn Bei Rr. zi js Bffene Handelig eher; Königliches Amtsgericht. Id dloseng Di Tieren, Tine Schnne, wemmimn. Diesner * Koch Maschinenfabrit, Berlin): Korken, west. zor4 Stmong, in Köln ist rokura erfeisn.
16
J me lilo bergen z ener , Im hlesigen Handelzreglster Abt. A e fg n
Der bisherigen Gesellschafter Dtto Koch ist Allein. n unserem Handelgregister Abt. B Nr. 9 sst bel . n Firma. „Rheinische Tinten, hen. eingelragen die offene Hanbelegesellseng in
e e , wu n , in, e e ge hene, e be ee, Töff ahn ref ch, m , n on en , e,
96 . ö. 5 ,, ö. Dat ng in . . aß ö. an . Cana un e n If er ist Peter Jofef e dn r wr ,, ; . eh. ö emisches abgoratorium edländer, dem Kaufmann Hermann Bene e in Borken erteilte z J. 2 er sind der Fabrikbesitzer
gien ee. S2, La n'wit. Der Sesellchafte: Pratura erf, her fn. ir. gab Kei. der Firma. „G. Kahlemn, Grnst Wa
⸗ Cöln. Wolgast und der Dhylomin gen teur mber Egan Ule ist aus der Gesellschaft auggeschleden. Borken, den 31. März 1909. r gf g n nen e ec r, . Die il , hat am 1. Scpte i er, gr, ,, n ? Kön gllches Amtegerich hrgsurg des Grnf Cr nnr ft erlegen. , ,, April Ig0g 8 . Drogerie Max Hoffmann, KErandenburg, Havel]. löödo]! . 2g bei der Firma: „Heinrich Rlein jr. n Kon alice ain gericht O5] ere e gen 8. April 180 Vetauntmachung; Söln. Dem Hein ich Ute bcng unn ne! zh ip ] wessgan ö e, Königiichez ie. il Berlin. Mitte. Abteilung 9. Bel der in unferem Handels reg ter Abteilu—rg Schäfer, beide in Cöin, ist Gesamtyrokura erteilt. Del Rr. 14? Abt handelt. teh ger erlin= . a do. unker Rr. 415 eingetragenen Firma: „Earl Rr. 3485 bei der offench Han elsgefellschast. wos lbsf 9. A des . jꝛach f. j nernpurs. Brandt, mit dem Sitze in Brandenburg a. SH. „S. Jac vbsohm * Colneng ring Gebr; Th
38682 ie, Gesellschaft it M j tragen: Hhry⸗ Die unter N.. 174 des Handelgzregisters Ab ist folgendes vermerkt: Inhaber Kaufmann Erich aufgelöst. Liquidator ist der bisher aguhn geführt nit, ist heute einge gie Pr 3 3 eingetragene Firma an Heidenreichs Brandt in Brandenburg ö H., ö Geschäft Benjamin Jacobsohn in Eöln. 536 gel alte, zen r eh ban him in Raging arte
e Prokura deg kur sowe di Fi d erloschen. ae blkit in Zern bär ist heute gelöscht, Son cunkmn ann April 1306 verstorbenen Vater Heymann Jacobsohn ist erloschen. i gib Bernburg, den 3. April 1909. durch Erbgang und Vertrag erworben hat. Nr. 4067 bel der Firma: „Schneider X Thielen ö, gen Ei . h oi tsgericht. Derioglicheß Umigzgericht. Braudenbürg a., H., zen 3. Aprik 1zog. Köln. Die Firma ist in: Kdoif Schneih ge⸗ n,, .
een n, — B83] Königliche Amtagericht. . ö . . ne gel g hn. . . ,,, ist e en.
'6 der Firma, „Friedr. Zoder“ in Keen! KRruaunschwei.— 3690 m b. Apr r. Ei. der Firma: Dan flareaigter Ahte lung min jm burg Nr. zs5 des e f eh. Ab. In das Hhiesige Handelsregister Band lie dz ; . Cöln; Der Elisabeth Flatten Nummer g. (Firma Mohn, de chra teilung = sst heute eingetragen: Blatt 242 ist heute eingetragen: Die Firma J..
; Vaiaen Ingetragen worden; und 6 Das Geschäst nehst Firma t Durch Erbgang auf Ferdinand Weiß, als deren Inhaber der Kauf⸗ Mn übtellung . am, 6. Ahr 10, zem leiten Rurois Schramm eine,
in die Witwe Emma Zoder, geh. . Nr. 127 hei der G sellschaft: Glühlicht Gesell. Schramm, beide in Haiger, ist Gefamtprolutn mm e lee k ö Ii ef nr e . nd ale Dit der gef, Wei, Gefeische j. wit bergen, , He öh dcn e llis Joßann heimich 24.
; — a . Däliun g, Cöln. Bie Gesellschaft i durch Cr in Hasger istẽ erloschen. , ,,, . Aynll 160g, garde si iößs obotene Fricdrlh , I een . Tn licher ie Heshhfcsährer rs e n, ,,, ig Beruburg, den s Apr 19bg. dnn alle m e, . i i,, dir, Beselhsbaft. rnft Heinrich 2. n denn n, , ,, Heriogliche Amisagericht. — — Geist Elertrlzitãts. Aktien gesellschast⸗ Cöln. unter Nr 45 die 6 Dandelsgefellschaft in rel nielereld. w sg K ere , d mm en, ö. . dem Beschluffe der Deneralpersammlung bom „van Riesen u. Frost. am y mo] en i. mier. Handelereg iter Atte rng A itlss g ö. n das hiesige Handelgregister Ban a „März 1969 soll das, Grundkapftal von
e.
. Damerang. nl dem Siber Hamra eie, ä. heute ein zetragen: Di- Firma Braunschweiger 1 10o Fh0 * 560 000 M d = ler v i
Nr. 903 die offene e unter der Eiiboten Juftllut Wilhelm Breithaupt, alg legung von je t zu einer . . r sg. ,, ö . r . . er bee ö. . . ö. Nr. 231. bei der Ättiengesellschaft Rheinische Peter gerte e en. Bie Gesell ;
. ö ; ö . é. ( i . chaster: Fräulein Marie Labl in Bielefeld und . n 6 k er H, fi Fräulein Auguste Schnorr in Mannheim, heute ein-
luß der General- hat am 1. April 1909 begonnen. eig. . de lung vom 3. Mä ĩ Angegebener Geschäͤftszwesg: Eilboten, Institut und y ,, . ö
Dirschau, den 3. April 15665. Een inn; Amtsgericht.