1909 / 85 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Vreden. Auf Blatt 1197

. reytag Aktiengesellschaft , r. del igen fg der jh n, . , worden: schaft, und welter folgende ein gelragen

ud en ff lf f tener rn, ist am 22. Oktober 1900 mehrfach e de semher 19509 festgestellt und sodann lung voin ,, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ keene Geßlen ben göhs sbgeändert worden. . . m des Unternehmen ist besond'l. Tuöfährung von Bauten jeder Art. ins, hauten 6 Brücken., Hoch., Ties⸗ und Wasser⸗ emenkw e Herstellung voön Zement, Zemeniröhren, abrik nn und anderen Bindemittein, endlich die 9 on anderer Gaumaterialien, den We der le ng und der Verkauf von allen in Artikeln, eb elner mechanischen Werkstätte fallenden

o ,. mit allen genannten und ähnlichen sihle Gesellschaft kann das seither betriebene Ge Hin ren, auch zur 1 ihrzs Zweles erwerben und sich bei industrlellen Unter. en jeder rt, welcht dein Gesesschftsimwecke

sein können, beteiligen! oher solche er=

Dl Gesellchast ' ann zur Erreichung ihres Zweckes ine Nie derlassun zen im In⸗ . Auslande er⸗ , Patente im In, ünd Auslande erwerben, Mir Ger i iin der Jesellschaft beträgt drei einta nen Mark, die in dreltaufend Aktien zu je . Mark zerfallen. standes söerklärungen und Zeichnungen des Vor— wel m die Gesellshaft erfolgen entweder durch mitgli bistanz om i glieder oder durch ein Vorstandt⸗« , ö itgliedern des Vorstandes sind bestellt in melt si, Kommerzienrat Conrad Freytag a. Höt. . er Ingenleur Otto Meyer in Neustadt 4. Hdt.; a. Hbler Kaufmann Adolf Kielhöfer in Neustadt

int . enleur Professor Emil Mörsch in Neu⸗

, der Ing ;

genieur Ludwig Zöllner in München. . Ausßtchtgrat hat auf. Grund der ihm durch unter esellschaftzbertrag erteilten Ermächtigung den Dirt Hund bei getragznen Gonrqd Freytag und nil Meyer die Befugnig erteilt, die Gesellschaft

n zu vertreten. in ., ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Deines Ge eustadt a. Hdt., dem Ingenteur Professor Carl 5. dl in Reustadt d. Hdt. und dem Kaufmann Carl Flieger in München. Ein jeder von ihnen darf die . esellschaft nur gemelnsam mit einem anderen Pro- uristen vertreien.

.. dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt en:

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Perfoneñ, t . der Zahl der Vorstande⸗ U 1. und deren Bestellunz erfolgt durch den

grat.

Bie Berufung einer Generalversammlung erfolgt . öffentlicher Belanntmachung im „Reichs« ger“.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichganzeiger“.

Der Aufstchtsrat kann noch andere Zeitungen be⸗ stimmen, doch ist die Gültigkeit der Bekanntmachung . von ihrem Erschelnen im „Reichsanieiger' ab⸗

ngig.

; . Aktien lauten auf den Inhaber.

Dresden, am 6. April 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. In das Handeleregister ist heute eingetragen

worden:

H auf Blatt 10 8st, betreffend die Gesellschaft ayß K Freytag A. G. und Windschild

ungelott, Gesellschaft mit beschränkter Haß,

. in Bresben. Nach beendeter Liquidation ist

irma erloschen. ; . auf Blatt 6j, betreffend die offene Handelg⸗= 8 schat August Böhme in Dresden: Ole fsellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Fried = iich August Böhme ist . Der Kauf⸗ mann Friehrich Morltz Böhmig führt das Handels. geschhäff und. die Firma fort. 3 auf Blatt 3361, betreffend die Firma Georg deb lchef r Dresden, Her bie ige g nen. nhaber Efaiaz Hang Häntzschel in Dresden lit aus. Ischleden. Der Apotheker Edmund Gusta3 Arthur eheurich in Blasewitz ist Inhaber, Er haftet nicht . i die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver, i dlichlelien des bisherigen Inhabers, es gehen auch . 3 3 Betriebe begründeten Forderungen nicht n über auf Blatt 796, betreffend die Firma J. Watzelt . res den: Bie dem Kaufmann Friedrich Patzelt 5 resden erteilte Prokura ist erloschen.

Kränäuf Blatt zz, betreffenz die Firma Hermann Hue ih res den. Hie Firma it gion, Dan Blat 7363, betreffend die Firma M. Schmidt h kes den (Grung): Die Firma ißt erloschen.

auf Blatt a7 J, betreffend die Firma American c m Laundry W. v. Bielg in Dresden: seff ka rin c ung des Handelsgeschäfts in eine Ge= erl g ch. mit beschränkter . ist die Firma Dresden, am 7. April 1909. Königliches Rintegerlcht. Abt. I.] r en, z60s

Auf Bl die att 11 228 des Handelsreglsters ist heute f 3. i e, Böhmische Goldbergbaugesell. mlt lem He lschaft mit beschränkter Haftung ä, ö. uin Dresden und weiter folgendes fön elellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1969

ab eg ofen und am 185. März 1909 abgeändert

Gegenst: 1 and des Unterne . ie l , . . . ö olin, Nihoschowitz, ö Self r e gg Wschetesch, ht n . tz, O ersablatt, Sablatt und ö. . gelegenen, durch 233 Frei⸗ . evierbergamte Budweig eie al erilagerstätten sowie der . 9 gemeinden Smolotel, Bohostitz . if Freischürfe beim

3. G men gelegenen, durch 43 iat, nien ger ei han gedeckten r nsr r in den Katastralgemein ben

3607

in

des Handelsregisters ist beute K

tausend Mark.

3608] t

rakolin⸗Gutwasser und Borowna in Mähren beim . K. Revierbergamte Brünn gedeckten 14 Frei⸗ schürfe auf Golderzlagerstätten, die Errichtung von Verhüttunge anlagen, der Erwerb und, die Ver⸗ wertung von anderen Erzlagern, sowie die Be⸗ teiligung an verwandten Unternehmungen.

Paz Stammkapital beträgt zwei Millionen Mark,

Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein ju vertreten.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Advolat Di Karl Horlipy sen. in Schlan i. Böhmen.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekanntgegeben:

Die Gesellschafter Advokat Dr. Karl Horliv) sen. jn Schlan, Advokat Dr. Karl Horliby jun. in Pardubitz, Bergdireltor Joses Bambas in Pribram und Birektor Leo Winter in Prag legen auf das Stammkapstal in die Gesellschaft ein die ihnen ge meinfam gehörigen Bergbau. und sonstigen Rechte an den in den' Katastralgemeinden Wolin, Niho= schowitz, Zechowstz, Krisch, Teschin, Neudorf, Wschetesch, Mutenitz, Raischobitz, Sousedowitz, Sbersablait, Sablatt, Peterschlag gelegenen Gold⸗ erllagerstätten, welche durch die heim K. K. Reyier, bergamte Budweis gelegten 233 Freischürfe Zahl los5 bis mit 1071, 2i35 bis mit 2179, 2483 bis mit 2488, 2180 bis mit 22065, 2222 bis mit 2224, 2446 bis mit 2482, 4161 bis mit 4192, 545 bis mst 58I, sowie durch die beim K. K. Repierbergamte Prag gelegten 45 . Zahl b287 bis mit S338 und durch die beim K. K. Revierbergamte Brünn durch Herrn Bergdirektor Bambas am I6. Fanuar 1909 gelegten 14 Freischürfe, Zahl 134

bis mit 147, gedeckt sind. Dir . wird von der Gesellschaft zum Geld—⸗ Karl Horlivy

wert von 2 0600 000 ½ angenommen. Hiervon entfallen auf Herrn Dr. sen: in Schlan der Betrag von 533 O00 S, auf Herrn Dr. Karl HorlivF jun. in Pardubitz der Be⸗ frag von 461 000 M, auf Herrn Bergdireitor Josef Bamba in Pribram der Betrag von 533 000 6 und auf Herrn Btrektor Leo Winter in Prag der Betrag von 533 000 c. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger.

Dresden, am 7. April 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. 136091

Auf Blatt 11 929 des Handelgregisters ist heute die Gefellschaft American. Steam Laundry, Kö. v. Biel, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden;

Ber Gefellschaftszvertrag ist am 27. März 1909 mr n . worden.

Gegenstand des Ünternebmens ist die Uebernahme und Fortführung dez in Dresden unter der Firma Amerscan Steam Laundry, W. v. Biela bestehenden, Fisher dem Privatug Baron Wallrath Ernst Wilhelm von Blesla gehörigen Geschäfts, bestehend in einer Dampf ⸗Wasch⸗ und Plättanstalt. Gardinenwäscherei und Appretur und einem Wäscheverleihgeschäft, sowie der Betrieb anderer in diese Branche ein⸗ schlagender Geschäfte. ; ;

Dle Gesellschaft haftet nicht für die Verbindlich keiten, die in dem Betriebe des bisher unter der . American Steam Laundry, W. v. Bielg in

retszden bestandenen Handelsgeschäfts entstanden sind, mit Ausnahme der in S6 des Gesellschaftspertrags , men Verbindlichkeiten in Höhe von 82 846

3. Dag Stammkapital beträgt elnhundertundachtzig-2

Wenn mehrere Geschäfteführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei n , oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver

reten.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Carl Albrecht Wagner in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge—

geben:

Der Gesellschafter Prlvatus Baron Wallrath Ernst Wilhelm von Biela in Wyk auf Föhr legt auf das Stammkapital in die Geselllchaft ein das von ihm unter der Firma American Steam Laundny, W. v. Biela in Dresden betriebene Geschäft, be⸗ stehend in einer Dampf⸗Wasch. und Plättanstalt, Gardinenwäscherei und Appretur und einem Wäsche⸗ verleihgeschäft nebst Zubehör mit. Aktiven und Pafsiven nach dem Stande vom 1. Januar 1999 dergestalt, . das Geschäft vom 1. Januar 1909

ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an— gesehen wird.

Von den Passiven werden von der Gesellschaft übernommen: Guthaben des Herrn Albrecht Wagner

per J. Januar 1999! 6 73 115.27 Mleswãsche⸗Kautions konto 312360 Bekleidunggindustrie⸗Berufsgenossen⸗

fte, / 1850. Städt. Gasfabriken ö 4067.15 Srtskrankenlasse .... 62060

S6 82 846.62

Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geld⸗ werte von 160 000 S angenommen.

Der Gesellschafter Kaufmann Carl Albrecht Wagner in Dresden legt auf das Stammkapltal in die Ge⸗ sellschaft ein einen Tellbetrag von 20 000 M einer ihm gegen die bisherige Firma American Steam Laundry, W. v. Biela zustehenden Forderung von FJ3 15 e 27 3. Diese Einlage wird von der Ge⸗ sellschaft zum Geldwerte von 20 go angenommen.

Bie ffentlichen Bekanntmachungen, der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger.

Dresden, am 7. April 1999.

Königlicheä Amtagericht. Abt. III.

Duderstadt. Bekanntmachung. 63610 In daß hbiesige Handelsregister A t bei der Firma „Rugust Gödecke Duderstadt“ (Nr. 87 des Re—⸗ gisters] heute eingetragen: SDOle Firma ist ,

vt, den 2. April 1999. Durersta tz ic eg iz. J.

burg. 3611 . ö n delzregster A ist unter Nr. 784 di offene Handelgges ellschast „Fritz Selmich Langen ju Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Helmich zu Berlin Schöneberg und die Ehe⸗ fran Kaufmann Albert Langen,

i ingetragen. ö fe it Langen zu Duieburg ist

Anna geb. Römer, schäf

ilt. iir f fefa am 1. Mär lsos betone.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf mann Fritz Helmich zu Berlin Schöntberg ermächtigt. Duisburg, den 25. März 1909. Köntgliches Amtsgericht.

PDuigkurg. 4

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 622, die Firma Carl Spaeiser G. m. b. S. ju Duisburg betreffend, eingetragen:

Laut Gesellschaftsbeschluß vom 8. März 1909 ist der Kaufmann Fritz Hamm in Mannheim als Ge⸗ schäftgführer ausgeschieden. Der Kaufmann Richgrd Gottschalt zu Duisburg ist zum alleinigen Geschäfte⸗ führer ernannt.

Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 60g, dieselbe Firma betreffend, eingetragen:

Dle Kollektivprokura des Kaufmanng Oskar Hoff⸗ mann, jetz ju Mülbeim 4. d. Ruhr, ist erloschen.

Besglelchen bei Nr. 603 deg Prokurenregisters:

Die übrigen Kollektlvprakuristen

I Kaufmann Heinrich Decken,

2) Kaufmann Hermann Handrack,

3) Kaufmann Guslav Möllmann, sämilich zu Duisburg, sollen berechtigt sein, je ju Zweien die Firma zu vertreten und per procura ju zeichnen. .

Duisburg, den 29. Märi 1909.

Königliches Amtsgericht.

Huisburg. 36131

In das Handelsreglster B ist bei Nr. 123, die Füima Duisburger Sisengiesterei und Ma schinen fabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Faftung ju Duisburg betreffend, eingetragen:

Ber Kaufmann Adols Quansell zu Duisburg ist als Geschäfts führer ausgeschieden.

Die Prokura des Kaufmanng Ludwig Baumgarten zu Duisburg ist erloschen.

Duisburg, den 30. Mär; 1909.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Kuhrort. 3614 , , , In das hiesige Handelgregister bt. B Nr. 99 ist die Firma J. Gerson A Eo. Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Duis burg Ruhrort eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der Betrieb von Detailgeschäften in Manufakturwaren, Modewaren, sonstigen Bellei⸗ dungs. und Aussteuerartikeln, der An, und Verkauf von? Immobilien und deren Verpachtung, die An⸗ mietung von Geschäftshäusern jur Errichtung bon Filialen fowie die Beteiltgung an ähnlichen, Unter nehmungen. Dag Stammfapital beträgt 45 000 . Ber Gefellschaftsbertrag ist am 27. März 1909 fest⸗ gestellt. Der Gesellschaftsvertrag beginnt mit dem 1. Januar 1909 und endet am 31. Dezember 1912. Wlird der Vertrag jedoch nicht spätestens 6. Monate vor seinem Ablauf schriftlich gekündigt, so gilt er jedesmal um 1 Jahr verlaͤngert. Geschäftsführer sind die Kaufleute Josef Gerson und Emanuel Gerson, beide zu Dulsburg⸗ Ruhrort. Jeder Geschäftg, führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. z Duisburg ⸗Nuhrort, den 31. März 1809. Königliches Amtegericht.

Durlach. 3615 Handelsreglster Bd. L O.-3. 231 eingetragen: Zinuwerk Elektron, Merkle & Co. in Durlach. Sffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind: Hugo Merkle, Fabrikant in Karlsruhe, und Karl Izrger jr., Kaufmann in Durlach. Angegebener Geschäfts⸗ zwelg: Verwertung des Dr. Sebaldschen Verfahrens zur Entsinnung von Weißblechabfällen sowie Beteili= gung an ähnlichen Unternehmungen. Durlach, den 31. März 1909. Großh. Amtagericht.

KEekKkern törde. 3616 In das Handelsregister A 1 48 ist bei der Firma Chr. Horn Eckernförde als Inhaber der Fisch⸗ kaufmann Max Friedrich Horn daselbst und das Erlöschen der Prokura degselben eingetragen.

Ferner ist unter JL A 78 die Firma Christian Horn gem. Eckernförde, Inhaber der Sägerei⸗ hehe Christian Friedrich Horn daselbst eingetragen.

ckernförde, den 31. März 1909. Königliches Amtsgericht. 2. Eibenstock. 13617]

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

auf Blatt 275 Landbezirk das Erlöschen der Firma Gustav Emmrich in Schönheide.

auf Blatt 220 Stadtbezirk —: das Ausschelden des Kaufmann Ernst Theodor Unger aus der offenen Handelsgesellschaft Unger * Rowatzth in Eiben⸗

stock. Eibenstock, den 2. April 1909. Königliches Amtsgericht.

KElber geld. 4618 Die im Handelsregister unter Nr. 98 eingetragene Firma „Deutsche Glockenventil Industrie Be⸗ ö. mit beschränkter Haftung“, Elber⸗ eld, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G. B. von Amts wegen gelöscht werden. ie Inhaber derselben bzw. deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen. Wider spruch 7 die Löschung dieser Firma binnen drei onaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts- schreiberz geltend zu machen, widrigenfallg die Löschung erfolgen wird. Elberfeld, den 2. April 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.

Elber geld. 3619

Unter Nr. 621 des Handelsregisters A Walter Vowe ⸗Gebharb, Elberfeld ist eingetragen:

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Elberfeld, den 5. April 1909.

Kgl. Amtsgericht. 13. Ellwürden. 3620

In unser Handelsregister Abt. B Seite 95 Nr. 25 ist heute folgendes eingetragen worden: Terrain - gesellschaft Blexersande, Attiengesellschaft, Nordenham.

Gegenstand des Unternehmen ist: Erwerb, Ver- wertung, Bebauung und Veräußerung von Grund stücken, Herstellung von Anlagen, die für eine zweck entsprechende Verwertung der Grundstücke angemessen

nd (Straßen. und Bahnanlagen u. ähnl) sowie

ornahme aller mit elner angemessenen Verwertung der. Grundstücke in Zusammenhang stehenden Ge⸗

4612

äfte.

Das Grundkapital beträgt 1362 000 .

Der Vorstand ist:

IJ der Kaufmann Helnrich Wilhelm Rode in

Nordenham,

. der Rechnungssteller Heinrich Adolf Böger n exen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1909 festgestellt.

Der Vorstand bedarf der Genehmigung des Auf⸗

1. sichtzrats jur Vornahme folgender Rechtegeschäfte:

a. Eiwerb, Veräußerung und Verpfändu

. J ö Vornahme von Neubauten und baulichen Ver⸗ änderungen, Straßen und ,, 3.

C. Aufnahme von Anleihen, Gewährung von Dar- lehen, Eingehung von Wechselverbindlichketten, 4d. Abschlüsse den Pacht. und Mietverträgen auf länger als ein Jahr,

S. Feststellung von Normen für den Geldverkehr der Gesellschaft, Anlegung von Reservefonds und an ö. Aktionäre nicht zur Verteilung kommenden Bar⸗

eträge,

f. Beteiligung an anderen Unternehmungen und Erwerb von Aktien oder Geschäftsanteilen anderer Gesellschaften,

Abschlüsse von Anstellungsverträgen mit An⸗ ge . fen we affen

erner wird veröffentlicht: Der Betrag der einjeln Aktien ist 1000 A. ö ; 94

Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Die Generalbersammlung der Aktionäre wird durch 9. . oder den Vorstand 14 Tage vorher

rufen.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur einmalige Veröffentlichung in . c, Reichganzeiger n.

Die Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann leni Burmeister, Nordenham, Architekt Johann

llers, Bremerhaven, Direktor Richard Ohlrogge, Cuxhaven, Rentner Elimar Gerdes, Bremen, Kauf mann Karl Rubardt, Geestemünde.

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

Mitglieder dez ersten Aufsichtgrats sind: Archttekt . 2 . F. me,,

ordenham, Kaufmann C. Rubardt 0 r . . . ; 52

on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken kann dei dem a r. J Ge⸗ richt und bei der Handelskammer in 5 Einsicht genommen werden.

Ellwürden, 1909, April 7.

Amtsgericht Butjadingen.

Ergrurxt. 13621 In unser Handelregister A ist heute bel der unter Nr. 584 verjeichneten Firm Hermann Netz Inh. Edmund Friedrich in Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Netz das Hande oSgeschäft kin hr b r, , re, we = =. r über Erfurt, den 2. April Hoh , Königliches Amtsgericht. Abt. 3. er,. ,, 3622 atragung in das Handelsreglster vom 1. 1999 bei der Firma J. A. Niffen in 2 Die Firmg ist auf den Kaufmann Johannes Thomsen in Flengburg übergegangen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe dez Geschäfts begründeten ö, n ist bei dem Er⸗ es Ge urch den Kaufm Thomsen ausgeschtossen. k Flensburg, Königliches Amtsgericht. Flensburg. 13623 ,, in das Handelsregister vom 5. .

ö. firme und Sitz: Christlan Audersen, Graven⸗

ein. Inhaber: Witw , . e Marie Andersen, geb. Frank, in

Flensburg, Königliches Amtsgericht. . ö. e in unser Handelsregister A 474 eingetra Firma Sermann Haase in Müllro 3 3 rann fer n Gen en fe ist erloschen. Königl. Amtsgericht.

e , n,. . a es Handelsregisters, e rica Porzellanfabrik e, ,,,, Efsung Freiberg in Freiberg betr., ist heute ] ungetragen worden: Die Generakverfaminlung vom 0. März 1909 hat beschlossen, das Grund apital J,, een Mark zu erhöhen. . eschlo e ,. 6 rhöhung des Grundkapttals ist 3 Grundkapital beträ , ,. jetzt drei Millionen eiter wird bekannt gegeben, daß d h. . . Ii. 1 , e von aug e , keel. Int ger c

Gernsheim. GSekanntmachung. .

Beiüglich der Firma de n ni ener i'

ö wurde in unser Handeltztegister ein. Dem Hermann Goldstel ö

kura ertesst. oldstein zu Biebesheim ist Pro=

Gernsheim, den 2. April 1909. Großh. Amtggericht.

Göttingen. Im biefigen handelsregister A Nr. 481 e

eingetragen die Firma e Niederlassunggorte Ire e ert 3 42 3h —— e , rin r , unde T daltur 2 bar, tg ner, uch uder beider Han, uber

ö Ehe ck Köngen. Dffene Handelns senschn fen

Göttingen, den 6. April 1999 Königliches Ämtegericht. 3. Grimmn. Auf Blatt 404 des Handels 15 BVorsdorfer Drogerle U rn en n ö .

do . ö . deren Inhaber der Brogist Georg

n Borsdorf einget -

Kön liche Aut a r ig , ewa r ge n los.

Grosgalmer ode. [215 enz SM. A 12: Firma Conrad Livharb 2 . in Großalmerode ft heute eingetragen: ,,,

me

alleiniger Inhaber 4 ö i, Mär 1909.1

Großalmerobe, den 30. Königliches Amtsgericht.

*