1909 / 85 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Grünberg, gehlies. (4651 Bel der in unserm Handelgreglster Abtellung X unter Nr. 251 eingetragenen Kommanditgesellschaft 6. M. Fliesbach's Wr mit dem Sitze in logau und elner JZweigniederlaffung in Grünberg ist beute vermerkt worden: Pem Kaufmann Willy Ahrens ju Grünberg sst für die Zweigniederlassung in Grünberg Prokura ereilt. Er ist nur in Ge' meinschaft mit einem der übrigen Prokuristen zur Vertretung der Gefellschaft ermächtigt. Weiter ist ebenda vermerkt, daß die Prokura des Albert Meyer erloschen ist. Königliches Amtsgericht Grünberg, 3. 4. 0g.

Hagenm, West. 3632

In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Hermann Hettlage zu Hagen eingetragen:

Der Kaufmann Hugo Volkenborn zu Hagen ist aug der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzennig ist der Kaufmann Karl Lange zu Hamm J. W. als persönlich haftender Gesellschalter eingetreten.

Hagen i. Westf,, den J. April 1565.

Königliches Amtsgericht.

magen, West g. 13633 In unser Handelgzregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Kaufmann Strauß zu Hagen

eingetragen: Den Kaufleuten Paul Blankenburg und Berthold Lewin zu Hagen ist Gesamtprokura erteilt.

Dagen i. Westf. den 1. April 166g.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. 2167] Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A

eingetragen: am 1. April 19609:

zu Nr. 33466 Firma Dannoversche Solz bearbeitungs. Æ Kistensabri Daniels & Walters: Die offene Hindelsgesellschaft ist aufgelst und die Firma ist erloschen;

ju Nr. 3419 Firma Senry Ehren X Co omm anditgesellschaft: Die Prokura des Wilhelm Fritz in Hannover ist erloschen. Der bisherige Kom⸗ ö ist cusgeschleden, dafür ein anderer ein⸗ getreten;

Nr. 3458 Firma Schlitte * Härdrich mit Sitz Dannover und. als Gesellschafter die Generaß agenten Paul Schlitte und Karl Härdrich, beide in . offene Handelsgefellschaft feit 3i. März

*

Nr. 34569 die Firma Berthold Bonwitt mit Niederlassung Sannover, und“ als Inhaber Kauf⸗ mann Berthold Bonwitt in Hannover;

am 2. April 1909:

ju Nr. 1200 Firma Neuberg * Sohn: Das Geschäst ist zur Fortfetzung unter veränderter Firma auf Kaufmann Bruno Meseke in Hannover über⸗ gegangen; fe.

zu Nr. 1219 Firma Adolf Leßuer: Dag Geschäft ist . Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Wilhelm Leistner übergegangen. Dabei

nd die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

orderungen und Verbindlichkesten' von dem Ueber⸗

gang ausgeschlossen;

zu Nr. 1374 Firma Celluloid Waaren⸗Fabrit Dr. P. Sungeus:; Dem Kaufmann Carl Scheu in Hannover ist Gesamsprokura erteilt in der Weise, Daß er zur Zeichnung und Vertretung der Firma in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen befugt ist. Die bereits eingetragenen Prokuristen Karl Bender und Karl Birlefeld sind ebenfallg befugt, die Firma in Gemeinschast mit einem anderen Prokuristen ju zeichnen und zu vertreten; in zu ft 2l72 Firma Gebr. Günther: Die Firma

erloschen; .

Nr. 3460 die Firma A. W. Wolffs E Co mit

itz in Hannover und alg Gesellschafter die Kauf. leute Abraham Wolffs und Harry Pessen, beide in

. Offene Handelsgesellschaft feit 1. April ; In Abteilung B: am 1. April 1909:

zu Nr. 210 Firma Gebr. Körting, Aktien

gesellschaft: Ver Ingenieur Albert Würth in Linden, der Ingenleur Johannes Körting in Düsseldorf, der Ingenieur Max Haller in Berlin, der Ingenieur Gotthilf Dietrich in Breslau sind zu stell vertretenden Vorftands mitgliedern ernannt mit der Befugnis, die Hesellschaft mit einem ordentlichen Mitgllede des Vorstandes, nicht aber jufammen mst einem Pro—⸗ kuristen zu vertreten. Vie Prokura des Ingen leurs Otto Hunaeus in Linden ist durch seinen Tod, und die Prokura des Ingenteurs Albert Würth in Linden ist durch seine Ernennung zum stesldertretenden Vor⸗ sandsmitaliede erloschen. Der Oberlngenieur Georg Köli in Wien ist zum Prokuristen ernannt dergestalt, daß er . ist, jusammen mit einem ordentlichen Borstandsmstgliebe, nicht aber mit einem stellber⸗ tretenden Vorstan t smitgliede oder Prokuristen die Gesellschaft ju vertreten? und die Firma zu zeichnen; am 2. April 1905:

Nr. hat die Firma F. G. Rühmkorff Co. ele nl schast mit beschr utter Haftung mit Sstz guuover, Serrenhausen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sst die Uebernahme und. Fortsetzung der bisher von dem Fabrikanten Friedrich Georg Rühm⸗ oiff ö. Hannover alt alleinigen Inhaber der unter

. rma F. G. Rühmkorff & Co. betriebenen Etalwagenfatrit, fowle all gemein Pie Herssellung

der Vertrieb von) ö ir anderwester He war, lo ger n

t damit jusammenbängen.

ledrich Heere jn Ce ef isne sind Kaufmann

. annoper. Der Gesellschafighert ag der . ö. ang f Haftung ist am 15 Mär

eder G ö m ren r e. . r stifahr ist berechtigt,

allein zu vertreten. j 1. April 1909. Die Vauer der e gen . die Zelt vom 1, April is09 biz dn Mãär 1914 sestaeseßt. Der Gesellschaftgbertrag gilt ab alt auf ein Jahr verlängert, fallg er nich n 3 i n n . . l n ir, esellschafter gekandig rd. er Gefell Friedlich Georg Rühmkorff ,) ; . Gesellschaft das unter der Firma F. G. R h Co. ju Hannover auf dem Grundstũck am borster Weg 19 betriebene Fabrlkgeschäft auschließlich der im Grundbuch von Sannoper Herren ban sen Bl 353 e ngetragenen Parzellen 5G 340 und 591/241 Raßtenblatt 1. von Hannober. Herrenhausen, den auf diesen errichteten Gebäuden Schuppen pp. Mascht n Anlagen mit Trani lsssonen, Werkjeugen, In.

II ventar, Warenbestäͤnden,

zu Hannober hat n die Steñ

allen Außenständen, als auch aller Geschäftsschulden, alles nach Bilan; vom 1 April 1909, fowie alle Rechte und abgeschlofsenen Verträge al auch ihre sonst zustehenden Ftechte sowie mit allen ihm obliegenden Pflichten eingetragen. Diese Einlage des ef fte! Rühmkorff ist zu 149 000 4 angenommen, außerdem hat er für die Uebertragung feiner Firma und Fabrikkonzesston 20 000 . erhalten, welche ebenfalls auf die Stamm. einlage angerechnet eingebracht find. Der Gesell⸗· schafter Kaufmann Friedrich Hunke in Hannober hat in die Gesellschaft fein Guthaben ber der Firma F.. G. Rühmkorff &. Go. zum Betrage von 3 000 0, der Gesellschafter Ingenleur Jultug Eisenach in Hannober sein Guthaben bei der ge⸗ nannten Firmg zum Betrage von 12 000 e eln. gebracht und find diese Einlagen zu den genannten Beträgen angenommen. Die Bekanntmachungen der ö ö. im Hannoverschen Courier;

zu Nr. 4 Dandelsgesellschaft mit beschräukter Haftung: In der Gesellschaftsverfammlung vom 536. Mar; 1909 ist an Stelle des ausgeschsedenen Geschäfts, Kährers Zenor Kramberg der Vergingenieur Wilhelm Trippe in Hannober zum Geschästsfüährer bestellt.

Hannover, den 2. Aprsl 1909.

Königliches Amtsgericht. 11.

Hann. Münden. Berammtmachung. 4634

In das Handelregister 3 Nr. 138 ist zu der Firma Reinhold Werther in Münden eln getragen:

Die Firma lautet jetzt: Reinholz Werther Nachfolger, Sortimentsbuchhandlung. In. baberin ist die Ehefrau des Buchhändlers Mar Thienemann, Ida geb. Ahreng, in Hann- Münden,

Der Uebergang der in dem Betröebe deg Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sst bel dem Erwerbe des Geschäfts durch die Chefrau Thienemann ausgeschloffen.

Saun.⸗Münden, den E. April 1909.

Königliches Amtsgericht. J.

Hann. -Mündem. Bekanntmachung. 3635 In das Handelgreglster 2 Nr. 765 sst eingetragen die Firma Reinhold Werther, Verlagsbuch⸗ handlung, Hann, Münden, und gls deren In— haber Resnbold Heinrich Werther, Buchhändler in Hann.Münden. ( Dann. Münden, den 2. April 1909. Königliches Amtsgericht. J.

Hann. - Min dem. g,

In dat Handelgregister Abteilung A Nr. 18 ist bei der Firma „Privat Heil. und Pflegeanstalt für Nernen. und Gemütskranke auf Königs- hof bei Haun. Münden“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Daun. Münden, den 3. April 1969.

Königliches Amtsgericht.

Herborn, Ex. Wies b. 13637 HSandelsregister.

D. Ortmann Rach. Inh. Theobald Branden burger, Eisemroth.

Das hisher unter der Firma H. Ortmann be⸗ triebene Geschäft ist auf den Kaufmann Theobald Brandenburger in Eisemroth übergegangen, der eg unter der mit dem oben angegebenen Zusatz ver⸗ sehenen bisherigen Firma wellerführt.

Herborn, den 18. März 1969.

Kgl. Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynast. 3638 Im Handelsregister ist heute in Abt. A die Firma

Landhaus Marie Glisabet, Marie und Glifabet f

von Stal, Schreiberhau, und als Inhaber die Penstonzinhaberinnen Marie und Clifabet von Skal zu Schrelberhau eingetragen worden. Dle Firma, eine offene Fa ele fle, hat am 1. Jul 19601 begonnen. j Hermsdorf u. L., 3. April 1909. zb. Aut eeer ci. Herrnhut. 3702

Auf dem die Firma G. Döring in Ober? oderwitz betreffenden Blatt 60 des hiesigen Handel, registerg ist heute verlautbart worden:

1) Der Fabrikant Woldemar Reinhold Reichel in Aberoderwltz ist als perfönlich haftender Gesell⸗ schaster in das Handelegeschäft eingetreten.

. Die Gesellschaft . am 2. April 1909 errichtet worden.

3) Tir Prokura des Woldemar Reinhold Reichel ist erloschen.

Herrnhut, den 5. April 1969.

Königliches Amisgericht.

Mohenlimbparg.

In das Handelsregister Abteilung A heute bei der Firma Hohenlimhurger und Drahtzieherei Weber 4 Giese limburg eingetragen:

Den Kaufleuten Fritz Giese und Adam Weingarth, belde zu Hohenlimburg, ist Gesamsprokura ertellt.

Dohenlimburg, den 1. April 1909.

Königliches Amtgagericht. Hohenlimburg. I

In das Handelgregister Abteilung A ist beute be der Firma Alex Platenius in Hohenlimburg (Ne. S8 des Registers) eingetragen:

n , ist an den Fabrikanten Cornelius

aten u der bisherigen Firma weiterführt.

Hohenlimburg, den 2. April 1909.

Königliches Am iggerscht.

Karlsruhe, Raden. 2175 Bekanntmachung.

In dag Handelzregister B wurde eingetragen:

I) Band 1 O. 3. 77: zur Firma Maschinen⸗ fabrik Autolog, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Karlsruhe. Bie Vertretungbefugnis des Liquldatorg Karl Zotter ist beendet, an dessen Stelle Paul Würz, Kaufmann, Karlsruhe, als Liqui⸗= dator bestellt.

Y Band I. Q.-3. 28: jur Firma Glektra⸗ Damp fturbinen⸗Gefellschaft mmh beschrãnkter Sastung in Karlsruhe: Jie Vertreiungbefugnig des Ingenlentg Karl Korihau ist beendet, an desfen

elle Ingenieur Dr. Albert Wenger, Karlgruhe, als alleiniger Geschãfts führer bestellt.

8 Band 1D. 3 46. zur Firma Ergon · Motor, Gesessschaft mit beschrãukter zuhe. Die Vertretungsbefugnig eg uldatorg En, . ist Fee an '. . in

( aufmann, Karlgruhe, zum Liquidator besfeist.

Karlsruhe, den 3. April 1909. ;

Großh. Amtagericht. III.

3639

Nr. I7 ist

Walzwerk iu Hohen⸗

3640

.

Firma Deutsche Industrie u. h

iu Hohenlimburg veräußert, der es unter B

Rarls· 7000 S

Kastellaun. Bekanntmachung. 3b97] In unser Handelsregister A ift heute bei der Firma F. W. Bäumer eingetragen worden:

Die Firma ist auf den Kaufmann Walter Werner rich Müller ju Kaftellaun übergegangen, welcher dieselbe unverändert fortführt. Kastellaun, den J. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Katto mitn, O.. ge. 3698

Im Handelsregister ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen offenen Handels gesellschaft „Dr. Suden C Baumeister“ zu Kattowitz am 7. April 1909 eingetragen worden, daß der vereidigte Landmesser Dr, Wilhelm Suden aug der Gesellschaft aug. Koblenz.

geschieden ist. Amtsgericht Kattowitz 3643 Im Handelsregister B wurde heute unter g 9 ei der Firma Mittelrheinische Handelsgesell. schast für Kohlen Ftoks unb Briketts mit be⸗ schräntter Haftung in Koblenz eingetragen: J Gesellschaftzpertrag ist abgeundert am 33 März

Kaufmann Otto Stadler junior in Koblenz ist ö. alle nvertretungs berechtigten Geschäfts führer be⸗

e Foblenz, den 3. Aprll 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

KRoblenꝝ.

3642 Im Handelsregister A Nr. 449 wurde heute die

Firma Kaufhaus Gustav Joseph in Koblenz eingetragen.

Inhaber ist der Kaufmann Gustab. Joseph daselbst. Koblenz, den 3. April 190. nnn Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Koblenꝝx. 3641

Im Handelreglster A wurde unter Nr. 13 ein⸗ getragen, daß die Firma Herm. Holler R Anenarius in Koblenz erloschen ist.

Koblenz, den 3. April 15659.

Königliches Amtsgericht. Abteilung ö. Koblenz. ö 3644 Im Handelsregistter B wurde heute unter . 77 bei der Firma Rheinische Pianofortefabritken e en ge en schaft vormals C. Mand Coblenz eingetragen: Durch Generalpersammlungsbeschlu vom 31. 1999 ist der Gesellschafts vertrag ,. n , . Die . J ; nnen während der Diensistun schreiberel eingesehen ö. aten auf der Gerichts stoblenz, den 5. April 190g. Königliches Amtagericht. Abteilung 6.

Königsberg, Pr. Sanudelsregi

des , Am 5, lpril 1909 ist lingetragen in Abt, tan. z

bei Nr. 73: für die hiesige 3

Aktiengesellschaft für Feld und K

Bedarf vormals Ore 3er, Hels Srenstein A ziopre

des Baues von Feld. und Kleinbahn nch le ie e Tleinkahnen,

ge n wn rgb dcsehhf, mmlung vom 6.

Grundkapital hn um ö a. 3000 500 S zum Zwecke der

Vermõgenz der Aktiengesell chart zu Berlin unter der

ö. 3. Koppel Ahh g geseis chan

mn Gewährung v . ü

r u drr, g von en der übernehmenden ö ö. . . 9. O00 S

und beträgt jetzt 26 005 00 „, Ferner die y

derselben Generalbersa 9

ö ö 3 beschsoffen ernannt ist das Vorftands i

rat Benno Drenstein m nnn in erg er ren,

,, er gn, , die

eten, je zum or der Direktor Paul 8e dig e e l. und der Direitor Arthur Werther in

der Kaufmann Fritz Vollmer in Ch

der Kaufmann Frig K els Mot Fritz Koppel in Charloltenburg, und

17 Rudolf Bondy zu Berli ö

2 Alfred Qrenstein zu Wg,

3) Vietor Prohl zu Charlottenburg,

9 58 l . Berlin.

n jeder derselben ist ermächtigt, i i

mit einem anderen Br fe e g e enn gen stand aus mehreren Mitgliedern besteht auch 3 ; szmein zaft zit nm si ler en irt, ö ö ö ,,, die Gesellschaft zu her reten. Die Prokura deäz Ma n * 77 erloschen. r Hesse in Berlin. ist

Soho) und 70900 Stück je auf den Inhabe ö 1009 lautende ; Inhaber ind ber

gewinnanteilsberechtigt sind; erstere werden den Aktio- nären der Arthur Koppel Aktiengesellschaft zu 6

derart überlassen, daß gegen 5000 υς Aktien di L Gesellschaft mit Dipldendenschein bom 4. n B

1909

gütung werden müssen; letztere (die 76665 Stück werden aus.

ch der 800 S tück neuen Aktien sind den Inhabern der 11069 alten und der S000 Stück neuen Aktten binnen späͤtesteng Wochen seit des . beschluffes derart nerhalb einer

räklustvfrist von mindestenz 14 Tagen auf 3 dieser

tien eine neue zum Kurse von 140 d zujüglich

eingereichten Schriftstũcke. M

dag d Uebernahme des ? als Ganzeg

zum Generaldirektor, D Gesellschaft thek

merz orf. Berlin ssnd

2 C 2 burg, und je zum stell vertreten en Hor e eee rie, 3

irlottenburg und Ei h

ordent⸗ 400 Ak

n eipzig;: bioknng ü ente er f er n mine a ee n n. , geb. Pfeffer⸗ ag

40/0 Stückzinsen vom 1. Januar 1909 bis zum Be⸗ zugstage und zuzüglich des Schlußnoten stempels bejogen werden können. Das gesam te Grundkapstal xerfallt jetzt in 25 000 Stück je auf den Inhaber und lber 1600 M lautende Aktien.

Hönig s winter. bal]

Im hiesigen Handels register Abt. B ist bei Rr. Basalt. Industrie. Gefelischaft mit be, schrünkter Haftung zu Königswinter folgendel eingetragen worden:

Der Geschäͤstsführer Dr. phil. Josef Schulte, Grãflich Fürftenberg scher Generdkltiandatar u Her, dingen bel Hüsten, ist als Geschäfts führer ausge, schleden. An seine Stelle ist jum Geschãfts führer bestellt worden der Kaufmann Fritz Brück in Cön.

Königswinter, 1. April 190g.

Königliches Amtsgericht.

Kęgtthus. Berauutmachcbng. zb

In unserem Handelgregister s ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Verband Schlesisch Lausitzer Ta sesg las giütten Gesellschaft mit . schräntter Haflung“„ vermerkt, daß ker Fahr ; besitzer Max Hoffmann und der Glatz hůttenhesihe August Ottlinger alz Geschäftsfuihrer ausgeschiiden, und daß an ihre Stelle der Fabrlkbesttzer , Hirsch in Yöbern und der Fabril hesttzer m. Mari n Schweig in Weißwasfer al Geschäftzführer ge

Kotibus, den 3. April 1909. Königliches Amtggericht.

Künxzelanu. st. Amt ericht Künzelsau. lb) 3 in dr g , 1 n , . heute rma S. Gio 3 3

Den ä a in öh nn Weistbach

Amtgrichter Burt.

Leipzig.

In dat worden:

3bbo Handeltreglster ist heute eingetragen Nauf Blatt

oa, betr. die Firma F. Volckmar in Leipzig: Die Prokura der Ernst Adolf Premßler ist erloschen;

3 auf. Hiatt 9s, betr. die Firma Sammer. Schmidt in Leipzig: Yi . 6 ä, Wilhelm Büttner ist erloschen, Prokurg ist, ertf dem Bankbeamten Alfred Voigt in Fein g nem darf die Gesellschaft nun. Gemeinschaft mit anderen Prokuriften vertreten; udols sans, Wien bee tie Firng ue Mtofse in Leipzig, Zweigniederlassung: Yo l , den Hir ir te Leopold ö ng, . Sol Max Bauchwißg in Charfotlenburg, VYugo Johannes , ö, i rh

ebenda, Rud ri Gabin n Dil . , Kahl ebenda und ö. Ge e lsschast

eder von ihnen darf d nun im ein schastlic nit 4. anderen Prokurssten

vertreten; ert , guf Blatt z2g7, ber, die irg Gini,

d Mar lug

erer van ihnen kam

Feilhauer, beide in Leipzig. t Tem anderen

die Firma

, ,. irn , . . Kaufmann Hans il rt . Gescüschaft it am ö

ö Kammgarn auf Blatt 60g, betr. die Snaga fel, . gien dem Kau⸗

eine Gfsellschaft nur in Deni n ha ihn Yto⸗

; ker auf Blatt 7836, betr. die Firma Cr, n

1 irma rar e ic j

der Kausmann Carl zi i

eker 7 Sentzke ö n, haf Apotherer Johann Ig n ir am 1. April 1909 ken g ,, . är ble in Heiritte tes che ̊ñ begründeten Verhlndlichkeiten dez bisherigen , ndenen * gehen auch nicht die in bem Betriebe en stase be k , e ie s , ee h h 9: rogenhaus Kyng e h n, 6 6. . ö 3 , zeug. Maschiuenfabrik vorm. W. Pittler, irn , f in Waggerht die cneralversammlung vom 6. Mär! i in Wbt deä Cr dan tels an abö sh h an klen zu 16005 . zerfallend, mith 1600 006 , beschlossen; iN auf Blatt io Sö7, betr. die Firma ipzig⸗ k Ernst Joseph Rossag isf als Jubaher autgesg e Der Ingenseur Ernst Theodor Wechtler in nihaber, Seine Prokura ist erloöschen; grant 12. aus Blatt j0 ssz, bein d en ge n Marte don

Riemen,

6. Geseslschaft mit beschrünkter,

nn 153) auf Blatt 13 96. ! lema eg e , , Kienilec ist als Inhaher gugsgeschleden. Der un in mann Albert in Christign Georg Herrmehs, im ghz, ist Intbaber, Cr finsteh m hh, füt

e n ; dlichleit . e Ge hen int cen Ven bi dh ge i

Inhabers, eg gehen auch n ihn . Betrlebe begründeten e auf

e if Bletz she, betz die Flema C. Leend

in Leipzig: Bi- J en. Leipzig, den 3 .

Königl. Amtsgericht. Abt. r.,

ers

Verantwortlicher Redakteur: J. V.:: Weber in Berlin.

lin Verlag der Grpedition (Heidrich) in Bei!

erlagh⸗ Drud der Norht druckerei und Mr] . .