. lreltor Viktor Chlers in Hannover ] Remdabaręg. Is74] Seuttenperg, Langitꝝ. 3683] Gesellschaft ein, daß der ganze Betrieb dleser secht en n. . . Eintragung in das Handelzregister A: Im hiesigen Handelgreglster Abtellung B ist heute Beschäfte als mit Wirkung vom 15. März 1909 an erteilt. lHeMr. i634. Die Firma Riugust Paasch in bel der while, Rang eingetragenen Firma: „Ge. fiir bie Gesellschaft m. b. H. geführf zu betrachten
Nienburg W., den 5. April 1909. Rendsburg ist erloschen. werkschaft Germania, Gärchen ! eingetragen ist. Me Gesellschaft hat dagegen auch alle Passtva
Königliches Amtggericht. II. M. Neu eingetragen ist unter Nr. A9 die Firma worden! dieser Geschäfte zur Zahlung zu Übernehmen. Außerdem Operndort, Nectar lz664] Karl Schäfer mit dem Sitze in Rendsiurg und Der Rentner Friedrich Dietz senlor ist aus dem Uülff gol Herrn Moritz Gesßenberger sein Verlag Kgl. Amts ericht Oberndorf gls deren Inhaber der Kaufmann Karl Schäfer in Vorstand ausgeschieden. der Zeitung für Immobilien, und Hypotheken=
In das Harn n fel Aft. für Cinzelfirmen, Rendsburg; Senftenberg, den 3. April 1909. geschälte ꝛc eingelegt. Ver Geidwert, für weichen diefe Band 1 Blatt 195 wurde unterm zo. März 1906 Rendsburg, den 1. April 1999. Fönigliches Amtsgericht. Einlagen angenonimen werden, ist auf 106600 bel der Firma Ignaz Burkhardt, Haupfnieder. Königliches Amtsgericht. 2. VJ festgest. Seffentliche Bekanntmachungen der Ge— lassung Tuttlingen, Zweigniederlafsung Schram. KR entlingem. 13181 Sonderhurt. 3684) sellschast erfolgen im Deutschen Reichtzanzeiger. . berg, eingetragen: R, Amtsgericht Reutlingen. In das hiesige Handelsreglster Abteilung A ist le Firma Goetz Sixt, Sitz in Stuttgart.
Die Hauptniederlassung ist nach Stuttgart verlegt. In dat Handelsregister für Cinzelftrmen wurde henne unter Nr. 177 bei
il 1968.
der offenen Handeiggesell. Offene Hanxelsgesessschaft sest 29. März 1909. Ge⸗
Den 6. Apr beute eingetragen, baß die Firmen Paul RM. schaft O. Lyck æ Ce in e bene, seli. sellschafter: Julius Goetz und Otto Sixt, Kaufleute
Stv. Amtarichter Votteler. Backer und Reutlinger Zeutraltredithaus daß der Kaufmann Hans Jesfen Hansen in Grapen⸗ hier. VYaum woll ggenturgeschsft. ö.
F delsregister. 3176] Juhei Eduard Derrmann, deide mit dem Sig ftesn aus ber Gesellschaft auggeschiechen und der Kauf ⸗ Die Firma Hofwayer 4 Kohler, 't in 53 ;
O gen burg, Ma 8. rn 8 3 363 Sell sig in Reutlingen, ersoschen sin. mann Jörgen Lorenzen in Sienderup in die Gesell· gart; Offene Handeisgesellschaft feit J. pril ] .
Im bie gen ö e 3 . e . Ri In das Handelregister für Gesellschaft firmen schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein. Geseslschaster: Hermann Hofmayer, Kaufmann in ö . ern, Anton re sch wurde heute die Firma Reutlinger Zeutralkrebit- getreten ist.
. k ö ⸗ K und Ernst Kohler, Kaufmann
' d Herrmann Elie, offene Handels, onderburg, den 27. März 1903. er. ergroßhandlung. ine lburg. Angegebener Geschäftäzweig: Kom- er g gn * März 1909, mit dem Sitz in Königliches Amtsgericht. Abt. I. Zu der Firma Gust. Lacheumaher in Stutt- ö den 2. April 19og Reutlingen, eingetragen. Gesellschafter find? Faul art; Die Prokara des Gustah Abt hier ist erloschen.
Gr. Amtsgericht. Rudolf Wacker und Eduard Herrmann, beide Kauf— gstass ruxt.
Hose] in [. . ö. . ö e l hang, 6 . leute in Reutlingen. im Handelgreglster 4 Nr. 28 ist bel der ' offene Handelsgesellschaft eingetreten: z Oꝶenburg, aden. e de ea nr lzößö! . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Teil. 1 3 Staßfurt, 6. . Maher, Kaufmann hier. Der Im hliesigen Handelsregister A] O. 3. 253 wurde haber Wacker ermächtigt. Die Passiven der bis⸗ worden;: Zu der Firma C. H. Burk in Stuttgart: ; heute eingetragen: Erigen Einjelftrma Reutlinger Zentralkrebithaus Die Firma ist erloschen. Gesellschafter Otto Burk, Kaufmann hier, ist gi. Die Firma Jacob Maier in Offenburg. In. Inb: Edugrd Herrmann sind auf die neue offene Staßfurt, den 3. Ährii 1909. der offenen Handelsgeselischaft ausgeschleden. Kher, derselben ist Kaufmann Jäcoß Pier in Handelsgesellschaft nicht übergegangen, dagegen die Königlichez Amtsgericht. Prgkura deg Grwin Burt Heibt beste hen.) . Offenburg. Angegebener Geschästgmweig: Herren. Alilpen. . Zu der Firma Well Arnstein in Stuttgar ] konfektion. Den 2. April 1969. gtntigurt. Die offene Dandelggesellschast hat sich durch ia, Offenburg, den 8. April 1999. Amtg richter Key vl er. . * 6 lödza] ige sieherein kun sß 1e Gesellschafter aufgelöst, 39 Gr. Amtagericht. B05) mts gericht Stuttgart Stadt. Heschäst. ist mit. ker Firma auf Ben & seschafte — 6 Rostock, Mech Ih. In das Handelbregifler wurde am 5. April 1309 Jose Arnstein allein sbergegangen, eg fl daher die Oldenburg, &rongh. Bös! In das Handelsreglster ist beute zur Firma eingetragen? Vrma in bag Cin Alten 9 . übertragen worden. In unser. Handelgregister ist heute zur Firma Wilhelm Bick eingetragen: Die Prokurü' des J. Abtelfung für Cinzelfirmen: 8 Hin inen e mentes er ü 9 Torfwerk Hahn, Georg Ostenborf in Hahn, Kaufmanng Wilbelm Htecke ist erloschen. Die Firma Michari Fischmann, Sitz in Stutt⸗ Zu bert gen . Grün zweig Tapcten⸗ eingetragen worden: Rostock, den 6. April 1909. ö gart. Inhaber: Michaei Fischmann, Kaufmann manufacture in Stuttgart:; * offene Handelg⸗ ie Firma ist erloschen. Großheriogliches Amtsgericht. hier. Zigarettenfabrlkaflon u. Handlung. gesellschaft hat sich . ö sestige iebercinkunft Oldenburg i. Gr., 1909, März 29. Sagan. kö 3675 Die Firma Alexauder Ungerer Moderne der Gesellschafter aufgelõft een h gn ist mit der Großheriogliches Amtsgericht. Vözt. V. In unserm Handelgregister Abteilung A sst be Automobilbereifung, Sitz in Stuttgart. In. ⸗ ĩ Osterode, Osthpr.
3 Firma auf den e after duard Grünzweig
66e! der unter Rr. i6ß5 eingetragenen offenen Handels? ,,, . . hler. Fabrilasson em , , nn, ö Firma In a.
In das Handelsregister Abteilung B ist boeh de; gesellschaft in Firma R. Beffel X Sohn zu Gagan n ö . uh sen. . Geschäft ist nit der Einiel firmen register übertragen worden. S. Einzel Firma Bürgerliches Brauhaus, Attiengesell· am 3. AIprit 1959 eingetragen worden, daß der Herzog, Ce * n 9 e 3. ö F 53 bon dem früheren rmenregister.
schaft, vormals S. Nadtte foigendes eingeklahen: liche Hofbächsenmacher Robert Bessel aus der He . er 6. u, fer, g . hier, am 3a be Firma Eyacher Kohlen sa re. In puftti
e G . l e ü e e. feier e f l, , e, d n ne ,, ö rg, ire, n einig art Die Fiokura de
uk der Generalversammlung vom 6. Apr elchäst wird von dem früheren riog⸗ ö. n Karl Haußmann hier ist erloschen. insofern geändert, als dag gen nunmehr lichen Hofhüchsenmacher und Waffen kechniker Artur mann hier, übergegangen. f ch
. der i ; iber, nschast. mit vom 1. Sttober bis zo. September Iduf Bessel zu Sagan unter unveränderter Firma fort, Die Firma Weil X. Arustein, Sitz in Stutt· ,, , engl, Richard Gal ähh i ars en Wehlen, schtgden und Kfffflt. Hir g Tbabet. Sosef . Urnsfein, Tanten b, Nertel, Lcchnlter hie fe nn, seie lt in her an seiner Stelle Paul Peter Schmidt zum Vorstand Amtsgericht Sagan, 3. April 1909. Dem Andrea; Carlin, Kauf nan hier, ist Prokurg Weise, daß er in Geme schaft mit einem der bö⸗ bestelll ; . K szsse! ertellt. S. Gesellschafteftrmenregister slellten n ,,, der Gesell⸗ Osterode, O. Pr., den 2. April 1909. J delzceglster Abt. A ifll n! „Die, Firma , . Grünzmeig Tapeten schaft berechllgt sstorer Fön glich Amtsgericht Dundas biestz, Handelsregsst , Abt. Jann sactur. Sitz in Suttgart. Inhaber. Cr en, söurdst Flums Kagb * Gahardt, Gesellschal —— , Nummer 113 die Firma Hotel und Penston Grünzwelg, Kaufmann hier. S. Gesellschafte firmen. y n 3 Rag hardt, er Gan Egorzsheim. Hanudelsregister. lzl7s]! zilbert Klopsch in Salzuflen eingetragen. In. register. 1 b icht n kter Haftung in mr dr g ff fehler . . 83. . , ist der Gasthofbesttzer Alßert ü Zu der . e fahnen, in Stuttgart: an g suuftnann hier, ist als Gesch 1 Band J. O.-8. 163: Die Firma Ado opsch daselbst. n das Geschäft sin e lagg ö . . ; ti Kiedalsch hier ist . Geschäftszweig: Betrieb eines Pensions, und Gast⸗ Dr. Eugen Görlach u. Dr. wal r , 96 , . n De nd d. Größ 1g (irn Koch bash ö ,, , f, , unter Reinpp Bier): Durch den Rugtrütt dez Techniker; Salzuflen, den 30. März 1999. Dr. Eugen Görlach ist dadurch erloschen. Die schs t ist au die offene Handel sgesel , ler über⸗ August Rempp ist die Gesellschaft seit 335. Apt Fürstliches Amtagericht. J. Firma ist in das Ge lellschastẽsirmenren ien n er Firma Schmidt u. Vihlmann 1208 aufgelöst. Bie 8 ging auf den bisherigen . über.
ber ; lima ge, Gesellichafter Salh Rö Salaunen. 677] tragen worden, S. Welklißaftisemenrth e, zber nen, welch aus Mäelenm Anke hr ch
. 16 inder hat er h,, n le Vand it B, is; Fabrikant Heinrich en das Ki sien ge ehre gh Abt. ist untzz zi. Ter. Tirma Wilhelm. Burg; ah e ir oui Butzerurn ebh be
z fh halt. u. Dihlu an?! Ye er g, a stebetg Nuhnnter 112 die Firma: Biseräit und Waffel. gefchäft in Gnitigart: In das Geschäft find die nr e z im igen Inhaber 8 . a . k sabrit Rudolf Pfeyer, Juhaber dehnte und ,, . ann erte u. Paul Bauder . e m, , angen . . Far! r beihör bien ala persönlich haftender . ,, . . ir n ö ö , nahme der der ice. aus . . w . a,. , . und der Bäckermeister Wishetm Linke mn . ö. 3. ö über⸗ i, g . r l wn, g, ö . ? mar. z ꝛ rmenregister. eän Gr. Amtsgericht. IV. 1 Firma ist ein offene Handelsgesellschaft, g. u ö. ö Karl Beeh in Stuttgart: Die , der irn. ö. u. Dh, Elan. Mech. lösbz] welche am 15. März Igo begonnen hat, unn fi mit dem Geschäst guf mann !. Tir egnon Nach]. ESchanienka
. Paul Beeß, Kauf. In das Handelsregister ist zu der Breunerei⸗- Gegenstand deg Unternehmens ist Herstellung und . fn er, übergegangen. Die Prokura des
e Prokura des. Gusta beck aul ö ich Lan Selen schaft Ganzfiu, Gesessschaft mit de. Vernichten Rita ern, Waffeln. dadurch erloschen. Paul dier jn erloschin Hein
Hi ber nns hel, Jamot ,,,, Il gart: schräukter Haftung, heute eingetragen worden, Salzuflen, den 3. April 1969. Verse rm, rtt: Jumobilien⸗ Centrale Zu der Firma Raft 1 Co. in Etuttg . daß an Stelle des nach liebereinkunft aug dem Vor⸗ Fürstlichez Amtsgericht. J. tz Geißen berger in Stuttgart: Da Ge= Die aften fich durch gegen a ausgzschiedenen Rentners Bernhard Schlie⸗ w Gift ist, auf die Gesellschaft m. fen Handelegefeilfchast har sic
Salxnslem. ls 8] Slrma Verelnigte Fi mann zu, Plan, der Geböftebesizer Adolf Schlie— . ; ; Ir ant . gte Finanz mann in g e . in der Generalverfamm— .
; ] zst, das . 3 . Ii eli e n ber &. el cha ter igel st⸗ Nummer 114 die Firma: Gasthof zur Sophien⸗ hien ee. Gesellschaft mit be chränkter Haftung
lung vom 20 März 1969 wiederum in ben Vorstand 6 ?
auf den Gesellschafter ,. i
gega hufcann hier, allein hel angen, welche il e e el . . ö g ö s , 1 , Firma ist erloschen. S. Ge. i ,,. . , ist Übrigen, 4 ‚ alzuflen eingetragen. nbab rloschen sin 1 ö egister erloschen. it⸗ Plau, den 6 ,, tagericht der r nh, n. Fetedrich Düsterwald in Salj⸗ la gõbuichh ar rue . g rilger gen Zu der Firma gin. vr ger in . ö. Großherzoglichez Amtsgericht. uflen. Geschaftz weg;: Betrich une Henstuns? nb Franz Tuch, 7. Fritz Zleis er gart; Die offene Handelzgessischast hat si löst, ꝑiau, Meckl. Bs] Gasthauf: h Dr. ohn Litzbache? nnd Tien j rng erm, , . J In das Handelsregister ist heute die Firma Salzuflen, den 5. April 1909. samtliche in Stunt gart. dal Heschaft ist aufgegeben, die Firma Ih . Heinrich Frahm mit dem Niederlassungzort Fürstliches Amtsgericht. I. II. Abteilung sür Gesellschafte firmen 95 der Firma Chocosang & p an ie n, . Wend sch. Sr born n 2. e weft. gehlesnia, Deren mug, n else, geg Lr, , dlshihgnne r, ke glutt. fre h Ge aer, Bie fee, der K ni dete il, ,, min, g irn, rn nn e h ae, fene n,. see ö ö ö r, geb. ; . 0 Plau, den 7. w 6 ö Handelsgesellschaft „Schleswiger 53 aer e len Kohlhammer, ge ne, cz ler nr ö. „unten, der rng. n Ilona Sroßlberiglicheg Amtsgericht. Tonmert W. Wall u. Sihrn““ in Schlesthig . Kr igen Göglach. Verlagsbuchhg nler hier, lber, ut i e T na Elauen, Voz tl. zero! und als Gefelischafiet der Hof, itz Wilhelm Wall und WR. Walter Kohlhammer, Verlags buchhandlen ee die rng it erlsschen.
— bank In w ö heute i . werken in Obdruz, und zaufmann * Söohrn in Schleswig. hie. S. Ein geiftemenregh ker cdl lima gBittennberg ch Verein ben
, Eturtgart lbersammlung bog 2 auf dem die Firma S. Brey in Piauen be, U; t bat am s. Januar 1869 begonnen. Dis Firma Wilheim urck, Aęsphaltgeschäst, 3 In der Gentra nd treffenden Blatt S506: Sehbaftlan Brey ist aug. d,, e e en ü . 2. in Ein gart Offene hin. ie ff ii . n . ö. 6 . , de . e nn nenn, Te ü l Königliche marin Mt = . n , n , , ö. elm Andreas Boremqgky in Plauen nbaber; er der,, x Habrikanten hier, 5 bie &*/ ü ů Sehles wi. Betanntmachung. 680] Gotitob Baumgartner, Kau j 8990 A ttzt i, d g green e, ., In das Handelgregister Abt. A 1 bei der Firma Bauder, Kaufmann hier. 1 1. Fe ng ist erfolgt, fodaß bas Grundtapltal . W. gehen guch nichi die in diesem Bäariche Kei C. Jenter, Schleswig, heute eingetragen worden:; Burck ist von der Vertretung der Gesellschaft auz⸗ ob , h. gründeben Forderungen auf ihn über; Den Kaufleuten Johannes Clemenß und . geschlossen. S. Em ieisirmen regler 9. B. auf Blatt 2739 die Firing Sebastian Brey Theodor Carl Jenter ist Sesamtprokura . ei Die Firma Bereinigte Fingnzierungs., Zu d ern, am 6. April 190 ganlaustalt n n ei . als Inhaber der Handelzmann . aß beide gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen Jumobilien . Centralen. t Ilrma Württembergische astian Brey daselbft. .
ell der ö , . Haftung, Sitz in Ie, el ni , vormals Pflaum K Eie. in Stuttgart: In ae n ge Geschäftszjweig zu b Erzeugung von Schleswig, den 23. März 1809 chaft im Sinne des Reiche gesegeg vom rmsch.
he⸗
General persammfung bom 27. Jäärr 103 it. 16 . Kön liches Kmiggericht. Abt. 2. e , , r ze n, . fai, ee, e n. . ken , e, auen, den . Aprll 1969. Seęumiedeperg. Niedengep. ,, . n g n ,. , Königliche Amtgzgericht. Nachstehende in' un eren Bandelgregister. ein, Unterngh mens it die Fortführung be ieh e g ech
in safttnzrttggs abtuul benm ob Hinrmhze hlt erhöhn ssl] getrageng Firma Spiudiers Gotel Krunnnthühni Ferrn Moritz gelen berger an ier er irma Württ, . erfolgt ? h ; betragt. let Bel der unter Nr. . Immobilien . Central. Mortz. Gesßen rger , das Grundkapfta Able liung k elngcttag e n e r, link , ne n lnnier , m, Stuttgart betriehenen Jeschäfts, die . n is e h is neuen Aktlsen weiden jum
me von von 1840 angegeben zer essllschaft mit beschrän fer Ane, Inhaber der Fümz oder dessen Rechtznach, Ilhan giexungen, Vermittlung von Sn mg ob ien. . an, Vöstneck ist heute . worden:
und Den . Hi folger werden aufgefordert, ihren? waigen Wider, Hypothekengeschäften und von Asfoꝛiaisonen sopns? Ari oz
rtretungzbefugnis astsfü der Verlag einer Jeitung für Jmmmohilte n ö Landrichter Hu tt. ahh Kaufmanng Rudol Ech 66. , meer, inn di, öschinz bis zum 1. Juli 1909 e,. , 9 . ie Thorn. i Der Kaufmann Fistz Dorn hier ist zum weiteren Schmiedeberg i. R., den 2. April 1909. Gesellschaft kann Zwelgniche⸗ assungen an beliebigen R unser Handelaregister Abt. B ist . 6 Geschäfts führer bestellt. Rönigĩi cher Antcherscht Drten errichten. Jur. Grreichung' ihtez 3 . . 9 die Gesenschaf Int beschrãnkter an, pe Pössueck, den 5. April 1909. —— kann die Gesellschaft ander Unternehmungen gleicher . „Fran eisca. Quell- Ge en ch. m wit Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. Sehwerin, Mecklib. ; [3681] oder ähnlicher Art errichten, erwerben und ch an — räukter Haftung möt dem Sitz in Ez HRantaau. , sn e das are n . 3. kbolchen Unternehmungen beteiligen. Das Gin! in gern, r en; In das blestze Handelkgtegister A ist heutel d'! schüeister Warncke. ait ben Sih är rh .
ö hruar / kapital beträgt 200 50 . Geschäftsführer sind; 5. ,,,, ist am 22. Fe ; unter i. M, und als deren Inhaber daz Fraulcin een 185. Mär sJ. April 1303 n worden, on Nr. ö dir teen reg den: r , ,,, hung. . Kaufmann hier, J Kalman Rosen a . leb v
Gegenstand beg nt, ber Vert . er in. Wien, 3) Max Geißenergen, M at egrnehmen d Per Schwerln i. M., eingetragen. Pie beiden Inhaber, Fanfmann in B issck. e mit dem Rech bie Ge. Nineralmasser, namentlich die Autznutzung um Inhaber: Wesnbändler Garl Vogel in üselte ä, mit dem Recht, bie Ge
. , h mn men gs bann ft. stehen in ö Handels ge elschat die am J. April / : sschast
wertung der Francig O allein zu vertreten. 5 Quelle ( den igög begonnen hak. Auszerdem wird hierzu b=kannt emacht: Der De Sinn mn ah ia heträͤgt So oo0 . 5. April lodge nen Amtegericht. Schwerin i. M., den 3. ö. 3. Desellschafter Moritz Delßenb erger ke als feine e 6. Id bre, sind: j Welßenser / ö ar e n ne ö Großherioglicheg Amtsgericht. Stamme nlag; daz big her von ihm! Stuttgart. 3 rer Fenn a Geer sanmann . in Relehenbach, m t I schwerin, Heck 3632 unter der Firma „‚MWhurtt? Im mohih en Sent tai, er T e r, Jof Monzgsesem witz Inn unset. Han zelsreg ö. * * slim !! Län dag Handelsregiffer ist heute da Grlöschen der Moritz Gesßenberger betriebene Geschaft sowie die * Gutebesitzer Viclor Mondrie⸗ Giernt en e e eee. k pit en l n gehören fel, ähchl⸗ 3 ö. . Veicheubach i. Schi. eingetrag n: getragen. in Frankfurt, Hannzber,. Straßburg, Wien und vorn, den 6. . Iod cht. ö ,, ichenbach u. Cue, Scheriꝶg 1. Pr. den . Aptil 1g. ,,, Khnigl ches Amitgeri . mtsgericht Re . Großherzogliche Amiggerichi. Aufträgen und allen Autffänden In der Weise in die