Adork, Vogt. cz?! Eilenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Konitn, Weatpx. 344 wattenscheid. 3b]
a nkurgverfahren über das Vermögen dei Schlußterming hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren üher daz Vermögen des In dem Konkursberfahren über das Vermögen k Selene Ye in Gilenburg, den 3. April 1909. Bauunternehmers Otto Hillebrand in gFtonitz des Schuhmachermeisters und Schuhwaren · Brambach wird nach Abhaltung des Schiußterming Königliches Amtagericht. wird nach eingetretener echtsfraft be Zwangg hãnd lers Heinrich Gnscher in Gin nigfelb, aufgehoben. Rach wege Kontars verfahren. lza5h bergleichs und Abhaltung dez Schlußterming auf. Aschenbruchstr. I7, ist Termin zur Gläubigerher⸗
Adorf, den 6. April 1809.“ Das Ronturs verfahren äber, daz. Vermögen del gehoben. sammlung auf den 19. April 1909, Vornlttags Königliches Amtsgericht. dels 8 Albert Polit hier nich nach⸗ Konitz, den h. April 1909. LO Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte an, ö Ddandels mann , ; Kbnigiicheg Amtsgericht. beraumt. Degen stand; Festsetz ung ber Iudlagen und KRartenstein, Ostpx. l4olo]! dem der in dem Vergleichsztermine vom IS. Mãärz . der Vergütung n st n wied gg licber de Glanhlger⸗ Konkursverfahren. 1809 angenommene Jwanggbergleich durch rechtß· Miesbach. Bekanntmachung. 3486 3 3 . ng sür die Mitglieder de In dem Konkursberfahren über dat Vermögen des kräftigen Beschluß hom 18. März 1809 bestätigt ist, Durch Beschluß des Kgl. Amtgerichtz Miesbach a We leeischeid den 6. April 1909 Faufmanns Willy Faul in Bartenstein Hit zur hierdurch aufgehoben. dom 8. ds, Mt. wurde daß Konkurther fahren über 3 En elch; , h Abnahme der Schlußrechnung . ö 1 39. k irre pt ö . . . . . . 36 k . ichg ungen gegen das ußberzeichnis n n eß Amtsg -. . on esbach a ur ußberteilung been = 2 . ö . ö. Ie e, For⸗ K aufgehoben. ? h In dem Konkursverfahren über den Nachlaß *
lusfafsung der Bläubiger äber Szrtr, Oder. Ktonkurgversahren. Iz4d7o Miesbach, den 7. April 1909. am 13. April 1308 in Hittau berstorbezen Golz; . ö y . zur In dem tonkurzberfahren äber das ermögen bez Derichtsschreiberei des X. Am bogericht Miesbach. Pantosfelfa ritanten Rar Johhnn, Schi el Anhörung der Gläubiger über die Erftattung ber Sastwirts Karl Bartelt in Gartz a. Ober ist nan chen — st jur Abnahme der Schlußrechnung bes Vermall ; ö r e, , zutige ich Min gen . Ahte mg lil! kan br wers Ie, en nen n,
2 J. ö 2 1 . 3 8 . d . * , n in e gsf. r, e , Den dlichns antes st in Gartz a. Drer, Zieüsccen, hat, , d Tan ten ng. ö
J! orderungen und zur Beschlußsaffung der Clubsge Zimmer Nr. 34, anberaumt. is untern Ji. ul hs über daz Ve nnsgen be: e en, icht verwertb Vermögens tick der it gf e. e, , n . Gartz a. O, den . April 1809 . . diba ner, Allein aba rs der h un ern ane. K Bor⸗ Dartenstera, den 2 mri igog. Königliches Amtagericht. . ,. lar ner, dern ie, mittggs i ihr, bessimint Horten. Königl. Aintggericht. Gleiwitz. goukfurßver fahren. n , inserate, ittau. den nm if ng gd ger . as Vermögen beg verfabren als durch Zwangkvergleich beendet auf⸗ Kznigh icht. mor lin. Koułturs verfahren lzay8] In dem Konkurgberfahren liber d Imogen gehoben. Die Vergülung beg Konkurgberwalterg nigl. Amtigericht 5 In dem gone e. lber den Vermögen des . Sen en,, 3. ohe bessen Auslagen wurden guf die aug dem ö . , r. 5 ,, Dem glisre. nm m Ge gn, un ,. gegen S hteiinineproiak e ersichtlichen Beträge fest⸗ Tarif⸗ 2c. Bekanntmachung straße 75, win! Große F ,,. 66, ist das Schlußberiechnis der bei 5 * . zu be München, den 7. April 1909. ut Wahn, der Säuhecchnang des dennen ficesiss genden Fsrderungen mr mt Be hl fs. Der Gerichteschrelber. C. B) Hr. Weyse er Eisenbahnen. 6. Eule mem auf den e! 1959 w. der Gl ublger über die nicht verwertbaren Ver hrelber: C. 8. ö . lo) mittags 11 Uhr bor dem Kön glichen Amtt⸗ mögensstũcke sowie zur Anhörung der Gläubiger über München. ö. 18798 Deutscher Ost. Afrika Verkehr nber Hamburß. gerichte Berlin Mitte Neue Friedrichstraße Is ssa, die Grstattung der . und die Gewährung Dag Kgl. Amtsgericht Nin hen 1, Abteilung X Am I6. . Mig! werden die Stationen Krelensen kli. Stoã, Jun mer 165 is. Kreer l einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger für Ziosl fachen, hat mit Heschluß hom 7J. Aprit des Direltionehe irt Gaffel, Bergneustaht Berliu, den Mar; 109. ausschufssß der Schlußterruin J. 5. Mail 1509 das unterm 11. Deiember 1968 über das Ver. Direlllongbeyir lber fel mn Sur gdorf (hannober Der Gericht chrelbet. des Königlichen Amtegericht? Iööoös, Kormittag? . 3 . e alien , . , Heinrich des Direttiongbez ri Hann ober a e, Pechand ah ; Berlin. Mitte. Abtestung S4. . . 6 bestimmt. . ,, ren als durch Lngmmen und Luckenwalhe* dez ,, ner lin. gontursversahren. laayy Khnigüich Mme ericht. 6. X. gplos. ö en gie cn, n l lhisiten des jfetna mein Das Konkurgperfahren äber dag Vermög:n beg Gxossenhatmm! . löci Der Gericht schrelher. C. ) Dr. Weyse. äßcts Luelteft lerzellt das Verkehrtburenn ber RNaufmanns Earl Frau, in Firma C. Æ Dag Konkurgverfahren über das Vermögen de Naunmpurg, Suase. Gon
ͤ kurgversahren. 36457] unterzeichneten Verwaltung. E. Franck in Berlin, Nungestr. 18, ist infolge Caufmann Theodor Ludwig Eugen Kyllbeck, Das Konkurtzuerfahren lber dag V Altona, ; Schlußverteilung nach Abhaltung des Schkußter ng Alleinigen Jhahers der Firma Eugen. Koll beck n. Dande lem auns be slhert zul mögen des ongz den 3. Aprsi Lgog—
tau nt Rän/ . tin, au gehoben worßen. Gru ien hai, ist nech Abhaitung des Schlußtermnn ? S wart nach roller Abhefka .. n, r n, . K igen matzgerl hin auf . , 29. Aprit 180 . , ö 3512 k er Ger reiber de niglichen Amtsge roßenhain, den 2. . aumburg a. S., den 6. ril 1909. den⸗ Berlin. Mitte iel en gg Kön gicheg an gericht Eh is ee h , n, ,, . 5 9 ö Gross chönam. ö zß ]] Keustadt, wesrrr. Lusnahmetarsf zi j w. in 20 O00 e n f n, Bermög 6 Das Konkursberfahren über das Vermögen des 3c ig e Hf ennie ten ul
he . In dem Konkurgherfahren über daz Vermßz Sendungen des Staatsbahngütertarlss Teil l. ern , n, , g r. 3 ,. ,, . ö. K. . . ke, eee ie, t . e e g und eie , n Berlin, owerstraße wird na t stadt, estpr., erfügt: astorf des ᷓkti irkz Altona in
Abhaltung 3 hlerdurch k. ö dorf . wird nach Schlußeberteilung und Schluß., in eigeffft e mg, , et n,. Arrest mit rektionghenirktz A ob
—ĩ nahmetaris 8 fn en usw. in 20 Berlin, den 3. Ap termin aufgehoben. zichtigend zu der Annonce vom 6. hier, 6 . Sendungen des , n n , ge Königliches Amts geri chtg Berlin. Wedding. Abteilungs. Grosfschöngu, den 7. = 2 kannt gemacht. Hraunkohignherfchrz, besondereg Tarffheft Ker linehen. Runtursverfahren,. lzadd3) ö Meuftebt 4 , ö s mr lgoh, , einbenagfn e betelligten Indem Konkurgderfahren über dag Vermßgen ze meidelherg. Bekanntmachung. 3693] kköniglicheg Amiggerccht. lerer gie Höhe, der Frach faätze geben die Dots lnächters Paul Finzel in Ber lincken t. Nr. zꝛ07. Das Konkursverfahren über bas Ven! Oberhausen, Rhein. Dient ftellen Aug tun t!
; mogen des Kaufmanns Karl Melcher in Ziegel⸗ J , Pinelnis der bei ber Werteilung n berückf chte nh, umd Vollzug der Schlußberkesiung durch Veschlaß bon Frau Ezilheim Dperhemh⸗ u Sterkrade wird 3511] r Ferzerungzn der Schlüter min auf den g April heute au gehoben. nach erfelgter Abhertung! Me Echte sade wird Wesldeutsch. Nied escher Güterverkeh gi. 1909, Mittagẽ A* Uhr, vor dem Königlichen Heidelberg, den 5. April 1909. durch aufgehoben. ußtermins hier. F er gh. e e, . 1 . k 2 . ö. 8, bestimmt. Der 2 Großb. Amttzgerichtz: Krill. 8 a n me. 28. März 1909 kin liehen Hal fbr n r! De, i, gel, e fen
erlinchen, den 2. ö . Heilbronn. 3802 niglicheg Amtsgericht. . iirks Essen in d Auznahmetar znahme⸗ Der Gerichtaschreiber de gönigiichen Am tggerichts. ; Arts gericht Dellbronn. Pos en. Tos ktursberfahren. zh . und die Guth 3. n , auf⸗ KRlankenhain, Tur. lzaszs] Das Tantkursbersaßren über daß Vermögen des Dag Konkursverfahren uber dan Vermögen * ari 8 18 unter für frische Ronrursverfahren. Georg Weber, Kaufmanns hier, Inhaber der Schãftefabrikanten. Herman aner b. ae nen, Verlehrob Dahm enkutenetebren ter dat. Vermögen des Firn G. Wr are bier, wunde heute let, Fon wire nech agolgie⸗ Abhaltung deg Schu kee n ft ger ltr gr
Schuhmacher meiters Hermann Kinn mn Ton e en nber en f? Verfahrens enlsprechenbe. ier, eu e, , ; ,, nie hadit ettion,
6 . ö der in dem J Din g. aprt ff it. Posen, den 2 , . e. ö . , ,,, ewaltungen.
, n, fo, e bier rieil le drrichtesh tete Her rmanr. ngen en, Kanhersrerfahten,, äs chen. . en, be Tia oe .
n ,, , erich Sestrarnn. libr , , wr, , le, Ber non, , n e, , , ge, irtenr g e man S. Ant rict Das K 5 äber das Vermögen der Kaüfmianns Haus Sanniter in Rathen om t wischen Golbah * ind Zwickau in Sachsen . 9. ElanRkenhain, Thur. lzccs] gie ns 9 S. uder, G. mn. enn der ,,, kö Her n Hie gen. welche auf Anttaß nie gr Das Konkurgberfahren her dag Vermögen det . K ö . . a ! termin auf den * 3. een , e. . ne n , , f, i 3 Nouditors. Bäckers und Gaftwirk Alfred valtung des . und erfolgter Schluß⸗ Tin lh, ,, , en n en, in ö werden die über ö. 6 ldap und ö r eff e üb. . , ig nd fie Gitte, de wie bt, l en Sn r dr , f, gien, ilsen
Dlaukeg hai, den J. pt i. oö. Amtsgerichtgsekretär Herrmann. ö ar uur Hin ö ö ö gern Oh ef die Höhe der Säte geben die b= Mierne. Bekanntmachung. 3490] gelegt. ͤ ee ö. . ö nęttrop. Konkursverfahren. 13495] In dem Konkurgberfahren über has Vermögen der Rathenow, den 3. April 1909. ö 6 Ei n hudirebtlon,
In hem Konkursberfahren liber daz Vermögen des Firma War en hans Max Liebermann, alle Königlichez Amtsgericht. als ren en Here, ng, Kaufuauns Paul Noth in Bottrop ist zur Äb, niger Inhaber Kaufmann Max Liebermann in netehnenbach, -*. lien th 9 hren ö , k lat . 9 ö. i n er e gl einn . Auftzebung des Konkurgverfahrent über 3. Sächsisch, Sndwestdeutscher ns rvers⸗ hei
; . 2 e i. er e, gn re , ner J er w nn, ermögen de, finn eren, wih nher ntzend Wil, Pie in ben Car fsesten m n, Seite m anf Forderungen sowie zur Anhörung der r rn über berückfichtigenden Forderungen und fut Beschluß⸗· i n , eee eig auf Grund . Ausnahme tarifen ki ge , e, ne die Erstaltung der en , nd die Genährung faffung ber Gläuhis nm ih, dme nicht verwertharen ne 9 angvbergleichz sch r chheotbuhng and die ae gh In. Kras einer Hergütung an die Mitglieder dez Gläubiger · Vermögen gstucke sowie zur Aeußerung der Gläubiger erfa gh. Eften sind mit der u 1. Ah llebereln
3489 Altong, den 65 il 1909. Köꝝnigliche G seubahudirektiun.
urtau.
ö ichenbach, Or x., den 3. April 1909 etretenen Eisenb t dnung in uh gusschusses, der Schlugtermin auf Donners! über den Betrag der den Mitgilchern des Giäebien?, Re . Eisenbahnverkehrgordn st ] den 25. April G06, Vormittags 11] . autzschufses zu erstattenden baren Auslagen und die ; Koönigt Amiagersi. . mung gebracht worden. Dag the, l e. dor dem Königlichen . hierselbst, Horfler⸗ diesen sowie dem Verwalter für ihre Geschäftß. Ribmitn. zzoh i gran e i enn ie, zu , 1, sow straße 15, Zimmer J, besiimmmt., Hal chluß. füttung zu gemährenden Ent schäd igunz Schlußtermin In dem Konkurse Über das Vermögen del n ernh . ehräbureau zier; en g even, a derteschniß fiegt jur Ginficht auf der Gerichtß. auf den x. April 1909, Vormittags 14 ihr, offenen Sandels gesellschaft Eber wien und 3 er G aastelsen Augkunft.
dee aut J Fberfar, zal Cel, d Staat gien bahnen Dott ton den 2. April Igo. sirn ge , Tr g , . , nn , Königliches Amtggericht. Derne, ben 309. März 1909. Termin zur Prüfung der nachträglich ,, 3 geschcsteflihren be Ver fehr. er , ,, e, , d, we nee. ä, , wee e ,, . D Rontursverfahren. Tamer, KGoukurgverfahren. löl e Hi nlt, ,n. Ahril 190g ginge lnen Rohlenberfandffatlonen. nach Cn (ren . ö. Konkurgberjahren fiber Kas Vermögen deß In dem Konkurgperfahren üer das Vermögen Großher vg iche⸗ Amt j Achalm ermäsigte Frachtsätze und von b 1 Cellern g sterõ Alzert Heilgub zu Plaue a. S. der Schuhmacher õfr an Aung Namast, geb. 3 und Wickede. Affeln na fullen dorf im Tarish . . der in dem Vergleich gtermsne vom Samm, in ene ist infolge eines von ber Ge⸗ Saurlonisg. ;. 3488) neue Frachtsätze in 1 . geh emen. Zwangtvergleich durch meinschuldner hn emachten Verschlags zu cinem Bes Konkürgberfahren über das Vermgen des . Außkanft erte it unser Verte hrobure gn , eellel gctertein au ßen ii d. zipril Kaufmanns, Län le Term Saarlouis, ginn, Cffen, den bie feht, rn n li . 6 ⸗ ö. 2 Rdurch aufgehoben. Schlußtermin wird A865, Vormittags 6 jiihr, bor dem König. nachdem der in dem Vergleich ternmĩn . vom 12. Jull nam eng der beteil. Verwaltung n. Ir r fd. Vormittags 6 uhr, . n,, . . . 96. . . ne g , me, . durch rechtz. lis , . fannt, bet Vergleichsvorschfag und die Crölärung ir gen S'eschluß vom selben Tage be 1. K kad den.. April 180. des lk h igerau ge fer e es auf, der Gericht, hierdurch aufgehoben. . Am n h glaiser en, . re e nie e niger cz. Ele rend Tniräzeriis mt Ginfscht de Be, menen sen. aprll lo, ,,, . Dortmund. Kanturswerfahren. lzagz] teiligten niedergelegt. Königlicheg Amtsgericht. 8. dit buon en . Wenk. Glocke der S, , , n na, fenen , lea, g, , ,, . nn,, e er . ehe. 3 Ee , en, wi , lch
ien. ener wer fahren. 4s] In den Ronkurzberfahren über Den Nachl 10 t. . des Auenahme er 1 Bktober ., Dortmund. wird nach erfalgier Schi , Konkursherfahren über daz Vermögen den ; ; ,, als deg 6 ] rie Lom ]. rhein hierdurch aufgehoben. . gar i e r ne Klaus Win in Feen ahl: Were, ii, les kate benen Faber ed, fi. Fir blen ißte, wen Ce nen ge .
Dito Hahn senior ist! zur hnahmns westfällschen und dez Saar Flle r hei n den
Terim e ,,,, Dietrichs dorf, K 102, wird nach rechnun . in,. . . . er; gischen Stattonen , . Fear es bel
gliches Amtegericht. erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch dungen gegen de Shlußberzeichnis der bent de Ver betelligten Güterabfer gungen. Dir. Peęrtwnnd. Konkursverfahren, 3493 3. ö. . 5. April 1909 teilung zu re e,, e. Forderungen und zur Efsen, den 5. 4. Iggy! gl. Eisenb.
Da Konkursverfahren über das Vermßgen deg el, Len s. April 1900. Be hlußfassung der G äubiger über ö. nicht ver⸗ 66 Tarisverzeidnis UI01. scher Sch rein ermeisft ers und Mößbelhäundlers mod. Königliche Amtsgericht. Abt. 16. ertbaren Vermögensftücke fowte mur Anhörung der Besonderes Tarifheft B. ber schless t TAnapstein zu Lütgendortmund wird nach erfolgter Kaingenthal, Sachs em. 3486] Gläubiger über * Erstattung der Auttagen? und Kohlen verkehr Gruppen n, MIR, in de Schlußberteslung hierdurch aufgehoben. Das Konkurgherfahren über das Nachlaß hermögen die Gewährung einer Vergütung an bie Mitglieder Am 15. Apriß b. J. wirt bie Station Bell e nff
Dortmund, den 3J. Mär 15909. em s. Full 1568 in Brun ndr gestorbenen den Glänbigera ug schusseg ber Schi tern iin auf den Direltlongbeisrtz Sfertin ln wen hingen Lohlg n
Königliches Amtsgericht. n e ers Mar Hugo Rendel wird 320. Aurii A905, Vormittags AI uhr, vor mit den für Siation Vietnitz (tn) gellenden wmwenkar. g0nturorecr fahren. lzaanj , altung des Schlußtermsng hierdurch auf · dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst besfimnt. einbezogen.
e, wen le n sber fe hren ner bear, Vermögen zeg il fr euihan den B. April 1909 Schbnect, Westyr. Ven 3h. Mär 1909. stat lot itz, den b. April 10 . Tischters Gunan Theile? ien ien, , ze e, j .
09. Pokorgki, R bahnhirertion. Königliches Amtsgericht. Gerichteschrelber be hnlichen A utgeright önigliche Gisenbahn