1909 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Dentscher Reichsanzeiger

Koniglich Prenßiset

und

Ner Bezugspreis heträgt nierteljährlich 5 M 0 J. Alle Postanslalten nehmen Kestellung au; für Herlin außer ! . den Koslanstalten und Zeitungnsprditenren für Krlbstabholer 4 l

auch die Expedition 8W., Wilhelmstrase Nr. 22. Einzelne Anmmern kosten 25 8.

AInsertionnpreis ür den Naum ciner A gespaltenen Petit. geile 30 3, einer 3 gespalkenen Prtitzeile 40 3. Juserate nimmt an: dir Königliche Expedition dea Arutschen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen taatú= anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

renn / 8 Rei Ernen . Deutsche ch.

eile n ĩ

achung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

m . ö. end f Ausgabe der „Amtlichen Liste der sherñ Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1909 *.

gelun nm Erste Beilage: . mtmachung, betreffend Aenderungen der Ausführunggs⸗ i n zum f eh betreffend die Statistik des kahtenverkehrg mit dem Auslande und der Anlagen A und G des Statistischen Waren verzeichniffes.

U, . Dritte Beilage: . gtersthten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des

Eutschen Zollgeblets m Monat März 1309 und in der Jeit ndl e , 15H08 bis 31. März 1909 sowie der e e und des Inlandsverkehrs mit Zucker im Monat März 1909.

; gstönigreich Preusten. krnennun en, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ef fig rf r nder enen 4 . aß, betreffend die gegenseitige Anerkennung der in Preußen Und in Hamburg ausgestellten Befähigungszeugnisse für n ehrerinnen der Hauswirtschafts kunde. 33 i betreffend die Ausgabe der Nummer 6 der Preußischen m Gesetzsammlung. Perfona lverander ngen in der Armee.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Senior des evangelischen Ministeriums in Erfurt, Superintendenten H. Dr. Bär win kei und dem Oberlehrer a. 9 Professor Dr. Heinrich Hahn zu Schöneberg bei Berlin den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Landgerichtsrat a. D. Hermann Amtrun zu Ultona, dem Pfarrer Hardenacke zu Lütgendortmund im Kandkreise Dortmund, dem Patronatsältesten, Oberamtmann N. med. Paul Behm zu 59 Querfurt, dem Landgerichts ear a. D., Rechnungsrat Wilhelm Landsmann zu Kiel nd dem Stationslelter Franz Boluminski zu Käwieng, mec nrg, Bismarckarchipel, den Roten Adlerorden erter Klasse, ; . 6 —̃ Wirklichen Geheimen Ober⸗ tegierungsrat von Br an di zu Königsherg i. Pr. und dem drdentlichen Honorarprofessor in der lid anhin, Fakultät der fee fe, in Berlin, Geheimen Regierungsrat dr. Mert eh den Stern zuüm Königlichen Kronenörden . J kurator des Domkapitels in Merseburg dem bisherigen Prokurator des Domkapitels in Merseburg, Dh e n nf . Klingelstein den Königlichen Kronen— orden dritter 33 . 4 dem Brandmeister Georg Elsner bei der Berliner Feuern chr dem Prinzlich Schönaich Carolathschen Oberförster gi Küster zu Saabor im Kreise Grünberg, dem Spar= Essenkontrhileun! Franz Riedel zu Ibbenbüren im Kreise . lenburg, den Hollelnnehmern a. DT Ludwig Jahnke zu Ihleusengi bei Bromberg, bisher in Schubin, und Christian kafzner zu Wandsbek, bisher in Pahlhude, und dem Gerichts- zähler n, D, ür He lh uz r. cher n irdorf, den Röni lichen Kronenorden vierter Klasse, den Lehrer, Küster und Organisten Klemens Möllen⸗ des An e Kreise Bersenbrück 9 Adler der Inhaber glichen Hausordens von Hohenzollern, Eu en Felbwebel Louis Kreuzberg, dem Neservefeldwebel pension: teinbrech er, beide bei der Berliner Feuerwehr, dem und n Botenmesster Heinrich Linderhäus zu Bochum n Bern e ian erien Hauptzollamtgdiener Ernst Kremer enn Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie landin n ne nd orste her Wilheim Genrich zu Hohen⸗ man veise Angermünde, dem pensionlerten Hausvater n Meinhold. zu Breslau, den pensionierten ö;

Aweräenehn söäsenh Jenzräsfe zu Ratibg; und En Dberfeuer i. zu Herford, bisher in Bochum, Vzhenerfenethhhern Cite diele, mau Rächer,

Alb t und Franz Brauer, den Feuer— der Dc n Lade und Gu stav Düpke, saͤmtlich chi, dem . Feuerwehr, dem Pferdehändler Max

I ;. a . . e a

er, Ernst Dorschel un sämtlich zu ö. urt, den Werkführern Friedrich 965 1. ui t .

, dem Ziegelmeister He inr kr le hegen lin Kreise ie ice, dem We Pr 4 zu Neumünsterberg im Kresse anlidens Guißsie , i

a i dem Gutsackerwir

chalkowgki, beibe zu Heimbrunn im Kreife

BVerlin, Dienstag, den 13. Ahril, Abendö.

Culm, dem Wirtschaftsvogt Hermann Tietze zu Deutsch= Wartenberg im Kreise i dem Ir donn . Kahl zu Ballau im Kreise Glogau und dem Instmann Karl Steinert zu Albertinhausen im Kreise Rastenburg das

Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kaiserlich russischen Stagtsrat und Kammerherrn YJatschew ski, Direktor der Kanzlei des Generalgouverneurs in Warschau, und dem Kaiserlich russischen Obersten Muratoff, Stabsoffizier bei der Kommandantur von Warschau, den Roten Adlerorden zweiter Klasse, . dem Königlich sächsischen Beg mne ofrat, Professor Dr. Os kar Kellner zu Möckern bei here und dem bis⸗ erigen Legalionssekretär bei der Königlich daänischen Gesandt⸗ 3 in Berlin von Scavenius den Roten Adlerorden ritter . ; dem Großherzoglich hessischen Kommerzienrat Wilhe! m Opel zu Rüsselsheim a. M., dem bisherigen Dragoman bei der Gesandtschaft in Adis Abeba Dr. Alfred Zintgraff, dem Konsul, Kaufmann Karl Tes dorpf zu Lübeck und dem Konsul des Reichs in Belfast, Kaufmann Otto Jaffé den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem ,. bayerischen Kämmerer und Reichsrat der Krone Bayern Dr. Freiherrn von Soden⸗Fraunhofen

9j Neufraunhofen in Niederbayern den Stern zum König⸗ lichen Kronenorden zweiter ö. ; ö f hen eheimen Rat und Präsidenten

dem Hönig der Zweiten Kammer der Ständeversammlung Dr. Paul Mehnert auf. Medingen den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern, , ann

dem Kaiserlich russischen Ober , , Oberslen Peter Meyer zu Warschau den Königlichen Kronenorben zweiter gi,

dem Badearzt Dr. Eduard rig u Marienbad in . und dem Verlagsbuchhändler Raimund Giesecke zu Leipzig den Königlichen Kronenorden dritter Klasse sowie dem Bibliothekskustos Alfred Joller am deutschen urch gh hen Institut in Rom, dem bisherigen Attaché bei der Königlich niederländischen Gesandtschaft in Berlin Grafen van Randwyck und den K. K. österreichischen Polizei= kemmissären Sr. Anton Klose. und Dr. e . Pollak zu Wien den Königlichen Kronenorden vierter Klasse

zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar: :

des Fürstlich Shen e bn ff fen Ehr enkreuzes

erster Klasse:

dem Wirklichen Geheimen Oberfinanzrat Rathjen, vor⸗ tragendem Rat im Finanzministerium;

des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes

zweiter Klasse:

dem Geheimen Oberfinanzrat Vieregge, vortragendem

Rat im Finanzministerium; der vierten Klasse desselben Ordens:

dem Regierungsassessor Dr. Cuntz beim Oberpräsidium

in Potsdam; ferner: des Großkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗ ordens: l

dem Präsidenten der Preußischen Zentral⸗Genossenschafte⸗

kasse Dr. Heiligen stadt zu Berlin.

Dentsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Botschaftsrat bei der Botschaft in London von Stumm zum Wirklichen Legationsrat und vortragenden Rat im Auswärtigen Amt zu ernennen.

Seine Ma jestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: bie vortragenden Räte im Reichskolonialamt, Wirklichen Legalionsräte Eb ermaier und i. Schnee zu Geheimen ĩ Sräten zu ernennen sowie : . Obere e , e egistrator Preiß bei derselben Behörde den Charakter als Rechnung zrat zu verleihen.

41009.

Seine Maje flat der Kalser haben Allergnchigst geraht:

den Geheimen ( ,, Sekretãren und Kalkulatoren

im Reichsschaßamt Ehlers und Trümper den C als e , n, zu verleihen. ö *

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkeh rg.

Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und den im Reichstelegrgphengebiet belegen en Orten: Ahreng= böck, Czerwionka, Hersbruck, Homberg Oberhessen, Laband, Mücke, Nieborowitz, Sponholz, iernheim, Voorde und Weigels⸗ dorf, Kreis Reichenbach, Schlesten, ist eröffnet worben. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt im Verkehr mit diesen Orten je 1 „.

Berlin C., den 10. April 1909. Kaiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.

Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum Inter⸗ nationalen Signalbuche herausgegebene Amtliche Ciste ber 6 * mit nierfcheidu ngs signa len für 1809“ ist im Verlage der Buchhandlung Georg Reimer in Berlin erschienen. Das Buch wird den . und Staatz⸗ behörden bei direkter Bestellung sowie den Wiederverkäufern zum Preise von 150 6 für das Exemplar von der Verlagg⸗ buchhandlung geliefert. Im Buchhandel ist es zum Preise von 200 M6 für das Exemplar zu beziehen.

Königreich Breußen. Seine Majestät der König haben Allergnäbigfl geruht: den Professor Dr. Richard hallt in Tübingen zum etatsmäßigen Professor der Landwirtschaftlichen geh sch t 3. zu . * ch der Wahl des Oberlehrers an dem Gymnasi : Wilmersdorf bei Berlin, Professors Dr. , zum Direktor dieser Anstẽlt die nn hoh Bestãtigung zu ö ö ; infolge der von der Stadtverordnetenversammlu 8g e,. fete fe n g 4 r yl in gleicher Amtseigen t mln . *. ) 1 e mn, n,, nfolge der von der Stadtverordnetenversa Gummbersbach e n . Wahl den e un rut ö daselhst als unbesolbeten Beigeordneten der Stadt ummersbach auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Fräulein Adele Schwarz ist zur Königlichen Gewerbe= ,, , an der Handelt⸗ und oer fh 63

m Rheydt ernannt worden.

Justizministerium.

Dem Amtsgerichtsrat Beckherrn in Tapiau ist di gesuchle Dienstenilasffung mit Penflon erteilt. piau ist die nach⸗· Versetzt sind: der Amtsgerichtgrat Schaumann in Kiel als n, an das Landgericht baselbst, die Amig⸗ richter: Baur in Neumünster als Landrichter nach Altong Kullmann in Kattowitz nach Breslau, Fr ohm u th in Zaun nach , 5 Sc fe 39 . nach Königgberg i Pr em Notar, zra iffer in Crefeld i ; k u Notaren sind ernannt: die Rechts anwä . in Rogafsen und , r, Stoip. chtsanwalte Wer din In der Liste der Rechtsanwälte find ln die Rechta⸗

anwälte Justizrat Dr. Paul Ivers a . n e r, g f e gie. r. Freund hei dem Landgericht in BVeuchen in i.

stißcat Dr. Glaß bei dem Landgericht? 2 stizrat Ja gobh bei dem Land . in . e , aller Kei dem Lanhgericht in Salie 9 S, Cd el ein de dem Landgericht, in. Norbhausen. Steinhaufen bei den 3 . , Dr. Rein hold bel dem Amtg⸗= ericht und dem Landgericht in M-

ei iir ng , ,, bach und Sternberg . . der öschung des Rechtsanwalts, Justlzrats Dr. 9j 36. Schneidemüuͤhl ist zugleich sein ö . Notar

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: di

Rechtsanwälte 3 rat Preußler * 9 ei e. , . in Pankow, Juftizrat Dr. Freunde aus Beuthen i. O- Schl. bei dem Amtsgericht in Kattowitz Schönberg vom Kammergericht bei dem Landgericht J in Berlin, der frühere Rechtsanwalt Große⸗Leege bei dem Landgerscht . in Berlin die Gerichtsassessoren Dr. Bruck und Ma sur! bel den

.