66
welcher auch ausländischen Kaufleuten zugänglich sein, aber im Gegen⸗ Konkurse im Auslande. do. selunda 27 — 27 M
satze zu den Niederlaffungen der Vertragshäsen rein chlnesische Ver⸗ — ; i — ü — ] ö . . gen der Vertragähäfe chlnesisch Rum än len. ä, isl e, bo, kiclusstchig 35 45 4 de, geen stückg 461 .
; l Der Plan, in Tien sheng kang eine Handelsniederlassung mit Anmeldung Schahestrke 42 43 6, La. Maltstärke 5. = 36 M6, Viktorigerbsen Anlegestellen zu gründen, ist schon mehrere Jahre alt; er dürfte seine Schluß der 24 - 28 M, 21 ü 36. er⸗ Ausffihrung zum großen Telle den Leitern einer in Tungchou bestehenden Handelsgerlcht Name des Falltten ger engen Verifizierung und d , m,. , e, ,. , sehr bedeutenden Baumwollenwebere!l und spinnerei verdanken. (Bericht bis am Bohnen 24 5 S, ungar sche weiße Bohnen 24 — 2h f, alhische des Kaiserlichen Konsulatg in Nanking.) russische weiße Bohnen 25-24 6, große Llnsen 25 — 58 M6, mittel dr. ; Il fov Josif Kalisch, 13.126. April 21. April / 23 = 26 , kleine do, 24 — 25 S6, weiße Hirfe 65 — 0 Ss, gelber Aus schreibungen 6 Calea , mor 53 . . . g fern, 3 . 42 ö . . — blauer Mohn 42 — weißer 8 ö . ö ö der e h 3 — . ö . ö J 6s, Buchweljen 3 le, ngenieurschule in ologna alien). erhandlung: oe egi, ais loko . sb, 18 —19 , — / 30. April 1909 bei der Dirertiöon dieser Anstalt. . ö Str. Sf. Apostoli Kümmel 76— 86 6, 1g. . 5 e , . ru. De und . ö J ö . . 4 3 . — — . s, Rapgkuchen 13-135 S“, Ja. Marfeill, Grdnu tig seignements de Loffice national du Commeres extrieur, escu, Butztenar 1h „6, Ia. B 50-606 — . Parl.) 9 ö Andre , . 2 5 k . Carr i . ö afenbauten in Spanten. Die im Etat des Fomentomini— , . , n, Mlilelne, 2 13 , Foggh a, als Beihilfen für die staatlichen kö ö. ö 6. 8 H ö ö gem; 7j Veinenkleit 1 136 6, lies für 166 Ka ab Dahn geworfenen 765009 Pesetas sind durch Königliches Dekret, wie folgt, 2 z 9 . n bel Partien won mindeftenn io ood za.) ö ne , Barcelona K* ; 00 009; =. ö 9 ! 2. 3 lage na aß der Geffen gh G ö Bob ob Ea n, H 66 Tel. a linet⸗ 85 Wettrs erliner Warenberichte befinden sich in der Huelva 370 9o6; Gijon. Musel 300 9000; Malaga 390 650; Pundaca Dol J * rahobn rsen beilage. 0 ooo; Melilla v Chafarlnas 5o0 000 Palma (Baleares) 150 006 6 h ö ; . 1. 14 april 1033 April Pontevedra 150 909; Ribadefella (Spiedo) 150 000; Santander h ö A 1 ö. 1809 1dog. c A156 009; Santa Cruz de Tenerife 105 009; Sevilla 36 005; Tarra- ö 19 . . 25 . Kurtberichte von den au twärti Fonds märkten. dong zo dsß; Balea , dio, Wige Tro Sehr das, gain, e. Gr hr gen gen d Ham ,,,, n 9 . . . (Alieante) bo 00. (Bericht des Raiferlichen * ö 2 . gor ß r , m . 5 ! Erl m, dat nsulats in Madt R. d. er in K . Kilogramm 69, ö. ; giefernng von Paper und Pappe nach Madr id ffff (Amtsberirk des Kaiserlichen Konsulats zu Galatz.) enn J. ö. Sd. . 8. 8) ö ö pril, Vormittag 10 Uhr bo Mi. (B. T. Stadtverwaltung. Verhandlung: 23. April 1969. Sg handelk sich Fin. 4 c Mente H. I. pr. Art? ghißtz Desterr. osg Nente in um den Bedarf an Papier und Pappe big zum 31. Dezember 19156. Dom il Anmeldung Veriftkation r. ' nin 36 fab. Ungar. do Gofr , . Li Kaution: 3600 Peseta. (Desterrelchischer Generalanzeiger für das Fallite Firmen der 3 . . der Rente ; in Er. W. g, go, Ti ij . 9. 6. e , . 18h 00 öffentliche Lieferungzwesen.) Firmen big Forderungen Ir tt eraden ile. at. Lit. S — — . ait. B 9j ,, H ,, nde, Provin e nd). verw m M. el stein a ö 19. 53M ͤ 22700, dtanstalt, ler., Aufstellung . be e r lin prce fte ö . ᷣ ö 6. April ibo chern . 3 ee int, Unger, alg. T8 z , , r . 8. Mit der Ausarbeitung der Pläne sind die Herren Viffer und Smüt Aron Katz Galatz 20. März 4.17. April * . ö Mont engeselischaft Vesterr. Aix. 666, ; in Oud-⸗Beverland beauftragt worden. Die Kosten find auf 115 90 2. April 1509 1909. 6. ö. gichebaninoten vr. utt. 117, 15, Untonbant 540, 00, Prag ö Die Gemeinde zählt god Elawohner. Bulletin . . ca Braila ; ö . g 2.115. April . . . pe. ö eines Gasmotorg und einer P . ohn Tuleea is e r a ggg. ,, , , d, e. ö. 0 BVelglelt äber ll g es, el ooh ue beben bend Titten , Fulcka ohe , dnn hd. . e ger gl. gn, För, ai bn fn r 65 hospiees, Boulevard Botanique ha opital St. Jean) , nn,, , br n der Börfe , ae gg. g, g , n Brüssel. ; j stimmend fü . n gr Artin ia Const 6.19. 3h. ür die ĩ ware Anlage der elektrischen Beleuchtung im neuen kö kö . ö . , mm ar,, .
Augsweise der Gisenba ü ifreform Milltärhospital in Antnlenpan. 9 hene ihrn en iber bie Kar renn,
Anschlag Hz S5 Fr., Kaution Fü älter bie ailgemeine Geschzsl fegen nf, de . dzod Fr. Verhandlung? ' he n igogn gain, , ; ; wmisfton hs er. bgm fh em, , ietj . n n e hien Tei , e,, Kwascnrniettang iht Feblfa etz und Britettt⸗ . Harde fle Hen er ene, nn e, . Antwerpen. Gahier ges Charges und die Pläne für 2 Fr. Hemm. ,, ; samwenhang nit der Steigerung ber Stablttmnsswertf, di her ö 5 Augusttus 15 in Brüssel. ECingeschrlebene Angebote Ruhr fe ee . Nevier e ener greg f gene, Ihlles auf. Eisener wesenilih . Ayrls e en der Caastline und der Loussbille and Nalkls en Lieferung von 200 Weichenlaternen für die bulgari⸗ e lng ; . . 5 ö bien ebf ngerüchien, , g . chen Eisen bahnen. Anschlag: S060 Fr. Kaution: 405 Fr. am 11. April 1909: ruhigem ö. se C'mathsg hertz; de Schluß ant Geld auf erhandlung: 14.27. April 1805 bei der Kreigfinan zperwaltung in Gestelltt . 2906 101 24 Stunde * . Allnet, eb ba , les Har sehs . Oesterreichischer Generalanzeiger fur dag öffentliche Lieferungg⸗ Nicht gestellt . 63 eng Tages 5 . 6 E. g, nie. ie, ; J am 12. April 1909: 155 S6, Silber, ge] ge en nated Copper 16t. Lieferung vonsgoschwarzen wgasserdichten Ueberröcken bft. . 3083 10 ende g fun dn T rei J , uf nach Kgpstadt für die Poftverwaltung. Angebote werden hom hren Nicht gestellt. — . Ris ze Janeiro, 12. April. (B. T. S) W Eee man of the Tender Board, Gontroller and Auditor Generals — dondon Ibu. ⸗ ö Offiss, k . . bis zum 12. Mal d. J. ent⸗ In der letzten Aufsichtsrateftz d O — gegengenommen. Die Lieferung muß genau dem Röuster er d Tn der Letzten Au raissitzung der - Deut schlanz⸗ ; das in London W., Victorig Strset Joo, k Leben g. Per sicherun gs. At tien . Gee fchaft , rab erichte von den aus wärtigen ,, ,,
ths Gabe Holghr aueliegt; Angebetf'rmulgre und nähere AÄugku0nst wurde zie Bilanz für daz Jahr 1908 vorgelegt und die ordentl a, sg deh. eb L g. To. chenda. Ein Musterexemplar der ofen e en Röcke ist . ö der Altionäre auf den 5. Mal er. ,, luder 88 ee e nn. 6 ö . j Ern . ak Storss, General Bost Gffies, Kapstadt, einzasenden. (Capo ot᷑ e Prämien, und Zinseneinnahme für 1908 beträgt 6 210 375 Fi. Stirnrnung: Ruhig.“ 8 ö. Hin. J E. F. 20 rr, bij
Good Hope Government Gazette.) a, n n f. . . 1907, M . . 1 . Sach . e, ; m. S. 19. . n reibungen — ö ; — ach den lI25. Gern. 8554 ö
Te . . 8 nach Australien. Vorschlägen der Verwaltung soll bel ausreichenden J,, . ö uche, ü. . . nb, . d la e ge ger . e , . z i 3. . 6 5 e . ö . ö . . aer ö. . 6. ; : 2 beste m Vorjahre — gewährt u w d ö . . k diverse beste Weichstahl. Rauchkammerplatten, che zen auf 3 935 6 er re. . Xi r e fte , . Ano Sr. ö 2 9 . 1.10 Br. — ke,, ,, ,,, ,, de,, dh di er e w e, e.
. ö w. upp, and aktien au e (82 029 399 4). ;
. 8i . 4. richten. Speniffkationen können — Nach einer der Firma Hardy Hg zugegangenen Depesche Hren en, 9 Arb T. B.). Börse ,, 83 bern m ; lern J, eiogen werden beim genannten betrug, faut Meldung des . W. T. B. aus Berlin, die Gold⸗ Tel watnotierun gen 8 k. W. T. H.) ; n gr high /
JJ , 3 .
G fe n ren g K i . 4 rij nzen im Werte von 2516422 Pfd. er an mwollbzrse. Raumm ol. rr nr and loko lddl.! 9 ) . . gegen 560 45 Unzen im Werte von 3338 g91 Pfd. ; 1 . 5. — it. s ,, auch ue werden n Bureau Zouth Australian die der Außendiflritte 15 635 Unzen 6 Wenn von 64 Ha . Ten, gen zr d hz?) a, arg., 6. x. H. Petrol enn , i. . k ; . on, 54, Victoria Street, 8. (Fhe . . J 6 . von 61 ,. pft; 5 im Februar derlaĩ⸗ un urg 13. April W. T. 8) Kaßffes on, ;
; . e Za er den Minen zugetellten eingeborenen Arbeit erlcht. i. = X. B. . ö betrug 16 184, dagegen schieden aus 11 7g, sodaß Per Salbo 6 d e , wg ee 6 *. ö. . beschäftigt waren. markt. (anfange he ncht) ö 32 Go. Stetig B ö. e,
J ; . lt Nach der Wochen übersicht der Reichs bank vom 7. April Laut. Meldung des W. T. B. betrugen die Bruttoein. ende nent nen jane, cnrohnmer 1. Penne Merl, wn. 1 . Ver s . . 1 ei an Bord Hamburg pr ät , , , , , , ;,, , ; ; 1. Januar: 2793 008 Fr. 5903 J. — Die Ei ) * ö . 6 6 6 . ö ö e e , we fn . 16 od en best, 1g. April, . x. S) ta ps Augus ithpo ö. ö! vom 19. bis 25. 19099: St ini bigem deutschen hr f, gene, men. in, ird n 3 öödr . zer art g Ahr. es, D (Schhtz) n .. Gelde und an Gold Vie Einnahmen der Anatelischen Cisen ban zn betrugen Vom FKeferung r dg, fit, Lier ng e, Bu io, beanie, ö de, ,n see, e , gde ,,, ⸗ ; 2 Fr. — 7. — e , ,. . dan Kllogr fein ju : Gg nadtan r f ei . . . . eg n,, , Cate l, zs. zo. reh. Halangs . In ü a'8ä , berechnet 1003 33 ggg ( 889 113 990 . 839 ziz O9. Föoͤbz oab Döllare (c gs Beh zrs? nent ah, , T) Serie , , en,, en ö se, de, ge , gr bert, Gn, — C 6 b30 000 C4 9170 00. a4 343 0) Lon don, 13. April, (H. . Bj Nach dem Jahretgutwelz Tr. J per . Liverpool 14, Kaffee fair Riv Rr. ] gan 3 b⸗ r gr, Gold der Cängzbßrniz der diefs G ekschast -injditcflt ie , Finn sh h, ms d sn gs Nui 64h, Srär , Besland ooh von 109 832 Pfund einen Gesamtgewinn von Mhh O36 Pfd. Ster!. ew York, . ger , gg. Ole Ilfsti uf ig eich. srielt. Dem VNerstcherungäfondz. werden igg öb6. Pfund, beni Supplied? beben kr. kibri, d. T. , d, wen enschelhꝛn . 66 sg geg. 6s S6 oo, Me gin go fn eefor seln G55 ern ü , m ider Abschreibün gen werk! i do Hd ennhners bergen , Wochegs u da Wen Bestand an Not 101 00 - 665 000 11685 6565) 3s ges Pfund verweht und 587 Pfd. Sterl. lf nee Vortrag 8747 000 Bu g. an Malt s ziz Koh Hu sßels, an Can . anderer 8 geschrieben, Eine Dividende wird nicht zur Verteilung kommen. ⸗ m, e . Jand. Bien gi Heftand an Weaseln olg *r g . . e. a . . ., 6 Passaglere dritter Klasse um 781 060 Perfonen zu Her erste . ö. . . bis . le ell . ö ; . u z Bestand an Lombard 14 bil oo) C I5 3 0G -i g oc) 3. New Vork, 109. April. CB. T. B.) In der vergangenen . . . udn r len, en dfsr i n s übe, forderungen. gn 2g ooo 1Ilo ga oo 10g s30 ooo . in, nn 6. . . . . und 26 086 . de ehm . in Jusammen hang fer n der Li dd , e ,,, . ; 13 009 161 592 000 168 186 000 ; ; ; eser Ausstellung in einer portabteilu ö industrie ah ; ng und in einem Mal Befland an sonftlhen ( 33 gas bon (. 25 55 Sc) C. 6 z5s C5) rel , ., . 9. .. . 3 ) 1. ; . . . . Der Schluß 9 Anmeldung e n e. . Mbeen . e C 103 hz ooo 97 142 000 . ö ., . ö. 31. März: Notenumlauf ha hl bann. ö e m ene, . n ge lil. Yassipa: [— 3 565 boo) C6. 205i 666) . . ö. . ,,, 31 . e l, Elen. Abteilung der Autnstellun ist Berlin SW. Il, 8 K gare Wechse d ; ö Grundlapital a. . 180 oo oo 1830 oo ooo libn, S3 i Hob), Lputbard ö r n ne lh , —— Reservefondds y,, (unperandert9 (unberänder) darlehne 25) Sog Oos (unverändert), ph e den 59 639 Oo ]. lunderãnderh . n e Gun. Alg 6h), steuer freie il heel ld zog bh. Ir; lz) des 1 Gisenbghnperordnungsblattz“ . = z rordnun . I Io00 33 O00 (1 843 zy ooo 5 eben im Minssterkum der öffentlichen Arbeiten, vom 6. Ayr Hin,
ö 1595 262 099 t: Belanntmachun des Reschskanzlers bon gaaffe ¶ Id 203 oo C 13 cid oh ( 1363 Ferlin, 1g. April Boch en bericht far Stgele, Stärk, Höh betr. end f. Eerlasstzei⸗ . sonstige faglich fallige o) (=- 135 33a Hoc) Fabrikate und Hülsenfrühte von i ö. e . Ministerg ber e heran n von , Mär, 1809, bet ka Perbin dichte ten. V 1 ö . 8 doo 91 Jar ooo 6 i , n, ., . in dieser Woche kinn. in den Niederlanden; vom * Mär, 150g, . i nn K — 606 ( st ertehr etwag ruhiger. Ia. Kartoffel, kassengrdnung; v ; ! . ode er, re, ,,,, ö . ö. . C z34 665) 6 2 . . 144 — otgn Sirup 276. 26 M6, anstellungen von Penstonären usw.; vom 0. März 1969. äfter. . Krportstrur 2667 4, Kgrtoffckzucker gelb 5 = 26 el, rechnung , , gdienstalter . 2h = 26 6, Rumebulcur 6 . 166, ,. ö. in ö n ,,, H
Dextrin gelb und weiß * In. 27-280 4,