1909 / 86 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4464 . Bankverein Werther Aktiengesellschaft.

Ordentliche Generalverfammlung Freitag, den 80, April 1909, Rachm. 14 UÜhr, im Gasthof Eickhoff in Werther.

Tagesordnung:

1) Seer fen ür 1908.

Y Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz

und Enllastung der Verwaltung.

) Umwahl des Aufsichtgratz.

9 Genehmigung von Aktienübertragungen.

5) Verschiedeneg.

Der Aufsichtsrat. ö G. Wolt mann, Vorsttzender.

6. Bel der am 5. 25. Mig. stattgefundenen Aus= losung ,, .

reibungen sind folgende Nummern gezogen worden: . A ö. 10890, Nr. 27 38 36 95 153 221 250 254 345 368 396 4563.

Lit. B zu 6 Soo. Nr. 526 55e 573 589 687. 78 S2 867 901 gb 985 1063 1093 1185 1293 1241 1261 1267 1359 1387 1397 1451.

Wieselben sind vom 1. Juli a. C. ab, mlt welchen Tage deren Verzinfung aufhört, mit den

ingabschnitten Nr. 24 bis 40 nebst Talon behufs

inlösung abzuliefern an:

Bank von Elsaß und Lothringen in Strass⸗

burg und deren Filialen,

J. L. Finck, Frankfurt a. M.

Annweiler, 8. April 1969.

Annweiler Emaillirwerke vorm. Franz Ullrich Söhne.

Der Vorstand. Gust. Ullrich.

fisss] Steinknahlenbanverein Concordia (Act. Ges. zu Oelsnitz i. E. in Llqu.

In der am 3. Aprll e. flattgefundenen plan⸗ mäßigen Auslosung von Schuldscheinen unserer A o0MoO Auleihe sind die Jtummern:

4 15 27 38 66 70 88 105 126 131 154 1657 163 165 187 250 269 308 313 323 335 391 412 424 und 433

gezogen worden.

Die Auszahlung der dafür entfallenden Beträge von je 1600 M erfolgt am 31. Dezember d. J. bei der Verein st ank, deren Abteilung Dent schel & Schulz und der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau, bei den Herren Gerhard X Hey in Leipzig fowie bei der Filiale der All. gemeinen Deni schen Credit · Aunstalt in Chemuitz gegen Rückgabe der Schuldscheine, Iinzlessten und noch nicht fälligen Zinascheine.

Oelsnitz i. E., den J. April 1909.

Der Vorstand des Steintohlenbauvereins Concordia Miet. Gef.] zu Oelsnitz i. G.

in Liqu. C. H. Weigel. A. Hurtzig. idr m Rheinische Anktiengesellschaft für Braun- hohlenberghan und Briketfabrikation in

Köln a. Rh.

Auf Grund Beschlusses des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft geben wir nom. M 1569 00, neue Ltr Yoige, ju i O2ο einlsbare Teilschuldnerschrei⸗ bingen aug. Das übernehmende Bankenkonsortlum wird den Inhabern der 4 dsoigen Teilschuldverschres⸗ bungen vom Jahre 1898, welche die frühere jetzt mit uns vereinigte Gewerkschaft des Brühl Ahlner Braunkohlen Bergwerk Dongtus in Blies heim ausgegeben hat, in unserem Auftrage den Um⸗ tausch in neue Stücke unter noch bekannt zu gebenden Bedingungen anbieten.

Ven jenigen Inhabern der Tellschuldverschrelbungen, ö

welche seinerzest von dem Umtauschanerbieten keinen

ebrauch machen, kündigen wir nach dem unz zu⸗ stehenden Kündigungzrechte die A oogen Teilschud⸗ verschreibungen der früheren Gewerkschaft des Brühl⸗ Kölner Braun kohleubergw ers Don atus vom Jahre A898 jum 15. Junst E909.

Neue Iinsscheine fur die Zeit vom 1. April 1909 ab werden nicht mehr ausgezeben. Die insen für die Zeit vom 1. April 1565 pis 15. uli 1909 , auf die vorgelegte Teilschuldverschreibung ejahlt. r Cöln a. Rh., den 8. April 1909.

Rheinische Attiengesellschaft für Brauu⸗

Lohlenbergbau und Briketfabrikatlon.

sts Hartmann E Braun Altiengesellschaft in Frankfurt a. M.

Die Attionäre unserer Gefellschafi werden hler⸗ durch zu der am Samstag, deu 6. Mai vs. 8. Nachmittags A Uhr, Frankfurt a. M. Bockenheim, Königstraße Nr. g, Ibꝛuhaltenden S. ordentlichen Generaluer amm m. lung elngeladen. .

agesordunng: I) Der Se g te er cht mit Bilanz und Gewinn und Ver ustrechnung für das Geschäftsjahr 1908. e ini faffmna über die Vertellung des Rein⸗

) Entlaflung

. . n. e nn n, ollen,

6 erz rn; . er r. bei der Geseli chat . K mn

23 m rel iischen Creditbaut in Frankfurt

der Mitteldeutschen Credil zu hinterlegen oder einer gener , weis über die bei einem Notar e olgte Hinterlegung beizubringen und dafegg die wr n. zur , n Empfang ju nehmen

Die Aktien und Nachweise über bei einem Notar sind bis nach Ablauf der General⸗ versammlung bel den genannten Slellen zu belassen.

Der Geschäftabericht und die Bllan nehst Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 16 April de. IJ. ab in dem ,, der Gesellschast jur Cinsicht der Akttonaͤre aus.

urt a. M., den 7. April 1909. Frentfurt a. Der Vorstand.

Hartmann. Dr. Franz Braun.

In unserem Geschãafte i dra, hör

die Hinterlegung

4381

A. G. Kathol. Dereinshaus Pforzheim. Wir laden hiermlt unsere Herren Akttonärs zu ber am . Mai 1909, Abends 8 Uhr, in unserm Hause Europäischer hof (Keben immer der Wirt. schaft) stattfindenden neunten ordentlichen Geueralhersammlung ein. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanzen per 31. Dezember 1905, 1966, 1967 und 1968. Entlastung des Vorstands und Auffichtgrats für die Rechnungg⸗ jahre 1905, 1906, 1967 und 1908.

Abänderung dez § 12 der Statuten. Herab⸗ sctzung der Zahl der Auffichtsrats mitglieder.

3) Der 3 soll folgende Fassung erhalten:

Ueber das Vermögen der aufgelöften Gesell. schaft bestimmt nach Tilgung aller Paßsflven und nach Einlösung aller auägegebenen Aktten zum Nennwert die Generalbersammlung, welche die Auflösung beschließt. Im übrigen elten für die Liquidation die geschlichen Be⸗ stimmungen.

4) Neuwahl von 4 Aufsichtsratgmitgliedern.

5) . zweier Rebisoren für daz Rechnungsjahr

6 Veräußerung des Gesellschaftganwesens. Pforzheim, den 13. April 1969. Der Vorsitzende: Veltman.

4444

Norddeutsche Zündschnur⸗Industrie Altiengesellschaft.

Die auf den 26. April 1909 festgesetzte 2. ordent liche Generalversammlung fällt aug und findet solche erft am Dienstag, den 4. Mai 18909, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer dez Herrn Justsrats Dr. Berend zu Hannover, Schiller⸗ ee. 3e, statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung: I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Geschäftaberichts für d , e bell, Hmigung der Bil. eschlußfassung über Gene er Bilanz sowle i n g der Entlastung an Vorstand und Au fsichtgrat. 3) Wahl deg Aufsichtsrats. ; Zwecks Ausähnng des Stimmrechts müßsen die Attten oder der Nachweis darüber st. 8 15 bes Ge⸗ sellschaftgertrags spütestens am 28. April 1969 bei der Gesellschaftstasse in Wennigsen a. D. hinterlegt sein. =. Wennigsen a. D., den 8. April 1969. Der Auffichts rat. Claus Fr. Baum.

ue, , E.

4380

Biermit laden wir in Gemäßsheit des § 31 dez Statuts die Herren Aktionäre der Preußlschen Lebeng. Versicherungs. Actien. Gefessschaft zur . ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, ben O. Mai A909, igormittags 1 Uhr, in das Bureau, der Gesellschaft, Mohrenstraße 62 hier⸗

selbst, ein. Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands unter Porlegung der Bilan und des Rech nungzabschlusses m 1908.

Y) Beschlußfassung über Dividendenvertellung für das Jahr igos.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtz⸗ rats und des Vorstands für 1965.

. zum Aussichtgrat. intrtttskarten und Stimmiettel können vom

S; Mai er. ab im Burean der Gesellschaft, Mohrenstraße 62, Vormittags 9 big Nachmittags Uhr in Empfang gengmmen werden.

Berlin, den 8. April 1969.

Preußische Leben ⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Hager. Stel zer.

145917 Verlosung der 4070 igen Partlalobligationen

Kaiser Friedrih Quelle A. G., Offenbach a / M.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung sind folgende Nummern gejogen worden:

Nr. 17 60 75 145 & p 1000,

Nr. 166 169 208 336 256 2835 359 432 A S doo.

Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt vom ersten Juli a. 6. gegen Auslleferung der zu guittierenden Partialobligationen nebft den dazu ge⸗ gen Talonz und Zinéscheinen, welche nach dem 1. Jull a. 6. fällig werden, bel der Dildesheimer Bank,. Hildes eim, dem Bankhause Gottfried Herzfeld. Daunover, fowie bes ber Gesellschafts⸗ kasse in Offenbach a. M.

er Betrag der etwa fehlenden Zinsschelne wird am Einlösungsbetrag in Abzug gebracht. Mit dem 1. Juli 2. c. hört die weitere Verzinsung der auggelosten Obligationen auf. ö

Offenbach a. M., 7. April 1999.

Kaiser Friedrich Quelle Act. ⸗Ges.

if Saalbau⸗Aetien⸗Gesellschaft

Saarlouis.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind aus⸗ geschleden die Herren: Kaufmann Alfred Leroy, Saarlouis, Kaufmann Phillyp Bier, Saarlouis. An deren Stelle wurden in der am 27. März er. sattgefundenen Generalpersammlung nen gewählt: Herr Kaufmann L. Beaumont, Perr Gastwirt N. Monter, beide in Saarlouis. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aug folgenden erren: Bankier Albert Hanau, als Vorsitzender, Rentner Carl Rögnier, Bastwirt Nieolaug Monter, Taufmann Louis Beaumont, Kaufmann Nleglaug Zimmermann, sämtlich in Saarlouis.

Saarlouis, den 8. April 1909.

Der Vorstand. Valentin Hoffmann.

44681

Bade · Aktien · Nerein Sonderghausen. Zu der am Mittwoch, den 28. Ayril ds. Is., Nachmittags 4 ihr, im olle de Vereint statt⸗ ndenden Genueralpersammlung werden die ttionäre gemäß S5 10 biz 19 der Satzung hierdurch eingelaben. T.. OS.; Jahresbericht. Gewinndertellung. Enklastung. Verkaufgangelegenheit der Badeanstalt. Sondershausen, 16. April 1909. Der Vorstaud. R. Merten. Br. B. Wagner. A. Krone.

(4459

E. Gnndlach Aktiengesellschast Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Dienstag, den 4. Mai dieses Jahres, Mittags 12 ihr, in unserem enn! lokale hierselbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberschts, Vorlegung ber llanz und Gewinn. und Verlustrechnung. Y) Beschlußfassung über: a. Genehmigung der Bilanz, b. i rr lng fande und Auf Re Gntlastung des Vorstands und Aussichtgratg. 3 Auffichts ratgwahl. 3. Gemäß s 14 des Statutg haben die Aktionäre, welche da Stimmrechf autüben wollen, ihre Arten oder entsprechende Depotscheine der Reich bank big spãtestens L. Mai d. J., Nachmittags d Uhr, bei: der Rhein isch⸗ West fal ischen Dis conto· Gesell⸗ . Bielefeld Aktiengesellschaft in Viele. e

der Westfälisch Lippischen Vereinsbank Aktiengesellschaft in Bielefeld

oder der Gesellschaftstasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch hei einem Notar zuläͤssig; die selbe muß aber innerhalb der vorbezeichneten Frist nachgewlesen werden.

Bielefeld, den 10 April 1909.

Der Aufsichtsrat. H. Osthoff, Vorsittzender.

Masi Sitz endorfer Porzellan · Manufactur

Ahtiengesellschast vormals Gebrüder hoigt.

Die Aktionãre unserer Gesellschast w ,,,, e geht

H 1 ordentlichen Genera! n.

ö ] Genehmigung der Hmm ful stnetseni ht,

ö

Glas · Versicherungs · Aktien · Gesellschaft

des Gewinn- löf

5 durch kt

4578 Orenstein & Koppel Arthur Koppel

Ahtiengesellschast, früher: Attiengesellschaft für Feld und ,, bahnen. Bedarf vormals Oreustein & gophel. In den Feneralverfammfungen! der Ättiengesell. schaft. für Feb. und Kleinba knen Bedarf vor malt Dtenstein C Koppel und der Arthur Koppel Aktien; geselllchaft vom 16. Februar 1505 ist bie Fuston der, beiden Gesellschaften auf der Grunblage be⸗ schlossen worden, daß unsere Gesellschaft das . mögen der Arthur Koppel , . Ganzeg, unter Nutzschluß der Liquidallon, erwir ö und daß die Inhaber der Aklien der Arthur Kop . Alttengeselllchaft für je nom. 6 Soho, ihrer f . nebst den Gewinnanteslschelnen pro 509 u. ff, , „S PHo0, n neue Aktien unserer Gefellschaft 9 Gewinnantellscheinen pro igog u. ff. er il J während die Dividendenfcheine der Arthur a, A. G. pro 19868 mit je SS zo, jur Ginlfun gelangen. in Nachdem die Beschlüßse beider Hesell haft fin das Handelgregister eingetragen worden sind, h her wir im März 1909 pie Inhaber der Aktlen . Arthur Koppel A.-G. aufgefordert, ihre Aktien wer Umtausch in Gemaäßhelt obigen Generalpersammlun beschluffes einzureichen. icht Wr sardern Kiztmit die Inhaber der nochn gegn htens Attien zer Trtihnt Kappfi ih, piederholt auf, ihre Attien mit. Geroinnan , ee. pro 1909 u. ff. sowie mit den Erneuerung einen bis zum 18. Juli 10009 einschliestlich in . 9 der Dresdner Vauk oder em der Deutschen Bauk oder bej der ö Erchibantg i. belt dem A. Schaaffhausen' schen verein, sen· in Cölm a. hein bei dem A. Schaaffhau schen Bankverein oder bel dem Bankhaufe TI. Levy oder jm jr. ben dem Bankhaufe Sal. Oppenheim in Essen a. z. Ruhr bel der Essener Crebin Anstalt ober ei der sge ke unter Belfügung' eines nach der Nummernfolg . ordneten N 9 . * ; jngereichten ö 6 Aushändigung der auf die eingere entfallen den an. gien ie dle Gesells⸗ .

berzüglich nach der Ginreichung? in, Bel ven felben iin lat auch ie, ung der Dividendenscheine der Arthur z, pro 1503 mit j. M 80... e nicht Hit klien der Arthur Koppel -G. die ., ein ung e ll Höh un eee ieh in b,, gereicht worden sind, werden gemäß 289 . f är kraftlos erklaͤrg werden. Dag J um Crsatze nsehung eingereichter Aktien, weiche bie

nicht erreich lit sind. ,, .

tien en ; st zglichs zum Bz . nn,, j best ö. gt 5 ꝑrsenpr z 4 ke, err , en gehalten bein werden. Verlin, den 10. April 1909. ö .

renstei Ait en gefellschaft.

ktien ein 4 goppel = Art Drenstein.

cs Punke, Hasglihlsht.

„halensta zu Halle a. 3. Aktie t zu Berlin. Die Herren Altionare unserer Gesellschft werden Die engen haft z Gesellschaft , . Jg. ö. ee, , e Magi in der eisten ordentlichen reger her n . ö 9 1. 2 . = 41 , K. Bank. hier, Frans sss its , nescden.

rechnung für dag Jahr 1963 nebst r l,

und Verluftrochnung flossene G del Sntlasfunn eg i ,

ö Beschlußfaffung über die Gewinn berteilung

Aufsicht zer oe n f fich grats.

Die Bilan die Gewinn, und V owe der. Geschäfisbericht Liegen in , n

üblichen näre aug.

8 h schreibungen der . fin

Rummern ,

. , er g, ses bös os sz zr ,, e.

Die Kapltalbeträge der guggelösten Shuldver⸗ schreibungen gelangen gegen Einlieferung der Schuld⸗ berschreibungen nebst den Grneuerungoschesnen und . ö. fälligen Zinsscheinen hom I. Oltober

ab be

der Geselsschaftskasse ju Düsseldo S ; . Mlichsfistafse in Düsselzorf, Schadow

den Herren Delbrück Leo K Co. in Berlin M. 66, Mauerstr. 6162, der früheren West fallschen Bank in Bielefeld, jetzigen Rheinisch. West fälischen Dis conto⸗ Gefell schaft Bielefeld, . . Bielefeld. der Esfener Eredit⸗Austalt zu Effen an der Ruhr und deren Filialen ,, Schultyerschrelb e Verzinsung der obigen uldverschreibungen hört mil dem 1. Oktober 0g auf. ( . Tüsseldorf, den 7. April 1909. (früher Gelsenkirchen. Gulmke).

Actien. Gesellschast für Rohlendestillation. Holbeck. Schmack.

Tagesordnung: Gi

1) . . . 3. ib e e,

unter Vorlegung de on . ö. und ö Dm. vnd aiis gen, ro J un

) Rev siongbericht i tüfung der ih pnto⸗ ö. . ö. . unt Verl

ro ;

3) Beschlußfassung über Genehmigung liegenden Bilan; und des Gewinn., 1 stun lontgg und über Grtellung der Entla Aufsichtgrat und. Vorfiand. .

H. Wahl von Reyisoren. sammli ür die Teilnahme an der Generalrer tten He

find die in 8 18 unseres Statut gu ge ihrn Altiz⸗ stinmungen maßgebend. Bie Hinterlegung

sin, der, Nachweg des Attienhesitzes

. 2 ar. vor . . aße Kiesen nicht mitgerechne Caren fh n Bresduer Bank, erren C. Schlesinger⸗Trier u omm. - Ges. auf Aktien oder auf Bureau (icht vom ju erfolgen, woselbst auch der Gesch st ßen 185. April a. er. ab zur Einficht bereit liegt. Berlin, den 7. April 1909 6: Der Borsitzende ves Au fsichtsra

ir

Die Aktionäre der ast Nen hen ij oientfettung Ahtiengesellchh! benen item mn der gu nn, msi , s, g, nöistags d ühr, n Rachenbech . W. in enn saale des Hose Lamm stattfindenden ordentlichen Gerner alder sanmmn iung eing kagegorbnung: 1 Geschaftsbericht r Vorlegun s ) Hit hung der Enilastunz* n Ken Vor . a n den Au . ; ur Teilnahme ,,,, . rechtigen außer den in 3 17 unserer Sta waähnlen Senltsinahoneh bh. He len chein⸗ der Reichsbank, nd der Sächsischen Bauk zu Dresden u Filialen, und der Vogllündlschen VBauk ju Plauen deren Filiale ju Reichen bn

vol den

ust⸗ d, e n.

deren

1. V. Oberheinsdorf, den 16. 6 19609. uschaft

Deutsche do llentifettung it lengese Charles

lad.