1909 / 86 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

xatorgazfeuerung, bei dem sich an den beiden Enden angeordneten Haupt⸗

gaskanals Gasgeneratoren befind 1 699

tet den Tag der Bekannt-

ung im Reichsanjeiger. Die

weiligen Schutzeßz gelten Alg

Versagungen.

d beieichneten, im Reichgan bekannt gemachten sagt. Bie Wirkungen n als nicht eingetreten. Verfahren zum Herhyrheben Färben unter Abdeckung

zur Darstellung Deribaten diefer

zur Darstellung n und Derivaten diefer

nd Vorrichtung n⸗, Strich⸗ und .

machung der Anmeld

3) Auf die nachsehen

egebenen Tage igen Schutzes gerte

bon Ledernarbungen dur einzelner Teile. 11. 1 B. 37 584. yl, dessen Homologen und 4. 12. 605.

B. 28 902. Verfahren dessen Homologe

7. 11. 05.

18b. B. 47 617. Ver

zum Aetzen von Platten

andere Druckverfahren. 2

Vorrichtung zum Lehantleren

stberkäufer von Versiche⸗ W Jur Festlegung Scheins. I3. 2. 98. rc herein ing poor richtung

486. J. 9668. Selb rungsscheinen mit Dassere deg Zeitpunktes der Entnah W. 26 951. .

erfahren und Verhütung 9 von Bronzepulber D. 17 692. 6. 4.

der Oxydation be in Stampfwerlen; Zus. j.

erhalten haben. den Beginn der Sauer ist ledesmal das Aktenze Ne. 209 511 bis 209 700 ausschließlich Nr. 2096453. 5 Entwãässerungz⸗ durchlässiges Gut ilhelm Giesbert, Dort— 1. 6. 08. G. 27 681. gnetischer Scheider mit L465

Kragenstütze. Ernst Laud sher 1. Malland; Vertr. 8 * . . ö

Heimann, Pat. Anwãlte, L. 26075.

2b. 209 606. K berbundenen, dur t. A.; Vertr.: Anw., Aachen.

stigungs klemme für aus⸗

wechselbare Aermelauf ragen u. dgl. Albert

2b. 209 639. wechselbare Aermelau 3. Pat. 209 6

gungeklemme für aug. ragen u. dgl. Zus. tuttgart, Stißen⸗ d

ßteil für Druckknopfver⸗· eine Unterschneldung des

Ferdinand J n, Pat. Anw., Berlin 8

a. 209 572. Vorri Befesligen von G Neue Kramerli burg. 3. 4. 07.

72. Gasglühlichtkörper. estf., Engenhaufersir. 77.

8 Vorrichtung zur Befest selnem Schutz beim

schlüsse, bei dem Knopfeg eingreifen außen geöffnet werden.

g zum Zentrieren und an Invertlampen. m. B. Sp., Char⸗

Tragvorrichtun

cht. Gesellscha N. 902

g für aufrechte

Auspacken und b Martin, Berlin, Potsdam M. 33 414.

Af. 209 691. Auf gufiuhängender Glühstru Verhütung des Pendelr Wilhelm .

574. Dochtbrenner. rlin, Schönhaufer Allee 9.

S8. 209 526. Federnde richtungen zur Ermittlung de löchern von der Lotre

es Tragestiftes

Tanbeberger Allee 125.

Geradführung an Vor= 5 Abweicheng von Bohr⸗

Louls Gebhardt, Nord- 4760.

schlne zum Verplelfältigen Dr. P. Weldin er, Rechtsan B. 44136. ; c

Trockenvorrichtung für Garn— Leimmaschlnen mit geteilter üfer, Greiz i. V. 25. 7. 08.

4. für Kalander. Jof.

w., Drezden.

Breltschlich. u

78. Brems w 5 Düffeldorf.

lalander oꝛer ah

Eck C Söhn

welcher der Unter erjeugt wird. ar ut J Pregert. Berlin Belle. Alliancestt: 9 11 Sm. 209 576. Verfahren und waschechter roter Färbun 5 vorm. 33. öchst a. M. 3 209 645. Vorrichtung des Dickteeres aus Koterer. Vor Bremer, Sodingen b. Herne J. 50 985.

zur Herstellu⸗ Befestigung von Aafhängeösen. O

Nachf., Leipzig. 1

11.

und Preßplatte von

Schnabel C

neidemaschine, bei einer Rarbeswelt nn

aus, nacheinander durch Exienter oder ähnliche Maschinentesle niederbewegt werten. Max Freitag, feld a. Lelne. 12. 3. G3. 25 159

Georg Dreher. Ilmenau. Th,. 19. 4. 968. D. ig gg. 12ze. 209 681. Prismatischer

b. Berlin, Kaiser. Allee 51.7 5. 8. 66. 129. 209 694 Natrium verbindung des Indens; Zus. z. Pat. 263 465. Gesellschast für Teerverwertung m. B. S., Duisburg. Meiderich. 13. IH. 68. C 27 774.

124. 209 698. Verfahren zur Darstellung von

r. Paul Hoeriug u. Dr. Fritz Baum, Bersin,

depetzowsir. 3. 2. 5, 097. H. 466603.

Lz. 209 608. Verfahren zur Darstellung von

. Dioryphenyläthanoldminen. ö eister Lucius 4 Brüning, Höchst a. N.

6. 10. 07. F. 24287.

Lz]. 209 610. Verfahren zur Darstellung bon

¶Diorhphenylathanolaminen; Zus. z. Pat. 208 699. arbwerte vorm. Mejster Lucius R Brüning,

st a. M. 16. 2. 655. F. T4 g69.

129, 2099 695. Verfahren zur Darstellung von

.at horyphenylaminome thyl schwesslgfauren Sal jen.

Dr. Roberto Lehetit, Garessso, Stel; Vert?! Dr.

3 i mn Pat. Anw., Berlin W. 11. 7. 5. O7.

LBa. 209 6826. und Nebenkreielauf. John Clinton Parker, Phisa⸗ delphig; Vertr. G. W. Hoplins u. K. Osfus, Vat. Anwälte, Berlin swr. 17. 25. 6. G7. P. 20 154. LEb. 209 570. Wafferreintger und Vorwärmer. Sts. C. Æ G. Pulinx, Lille, Nord, Frkr.; Vertr. J. Tenenbaum u. Sr. Heinrich Heimann, Pat. ⸗An⸗ wälte, Berlin Sm. 13. 16. 5. 098. P. 21 4559. 125. 209 5289. Gelbfttäliger Notverschluß für die Röhren von Wass. erröhrenkesseln. Alfred Schröter, Magdeburg, smarckstr. 35. 12.7. O8. Sch. 30 513. 14d. 209 530. Steuerung für Hochdruck. maschinen, ingbesondere für die von Lokomotiven. . ö Sisterson, London, u. George tchell, Pat. Anw., Berlin SW. 63. 35. 12.05. S. 22 101. 148. 209 622. Hebel vorrichtung für Um- steuerungen. Ferdinand Struad, Berlin · Schmargen⸗ dorf, Sul jgerffr. 8. 18. 15. 06 St. 11740. 32089 648. Vorrichtung zum Aufnehmen des Rückdrucks bei Kraftmaschinen. Steuerungen mt derstellbarem Erzenter. Fran; Elsner, Görlitz, Berlinerstr. 40. I5. Jo. G7. G. H 936. 158. 209 531. Verfahren und Vorrichtung zum gleichzeitigen Setzen und Ablegen, von Lettern. Hubert Burg, Mollkirch, Post Heiligenberg i. E.;, . Dr. Mar van Jaunez, Schloß Remelfingen b. Saargemünd. 253. 7. G07. B. 46188. . 15c. 209 532. Bgestigungsvorrig tung für Druck. plattenunterlagen. Engelbert Wießler, München, Erzgießeresstr. 7. 2. 2. I. W. 27 132. LS5b. 299 649. Vorrichtung zum Befestigen bon Scheidewänden in Farbkasten an Buntdruckpreffen. Art. Institut Orell Füße li, Zürlch; Vertr.: Dr. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin Sy. Ig.

10. 6. 08. A. 15 818. 16g. 209 656. Zeilenschaltrorrichtung für Schreibmaschinen. Wyctosf. Seamaus R Bene⸗ ict, Ilton, V. St. A.; Vertr.; H. Springmann, tort u. G. Herse, Vat. Anwäalle, Berlin NV. 40. 29. 8. 07. W. 28 307. 15g. 209 982. Rückstoßeborrichtung für die Typenhebel von Schreibmaschinen. Wyckoff, Seamans & Benedict, Illon, B. St A. Vertr.: H; Springmann, Th. Stort u GC. Herse, Paßt. An- wälte, Berlin Nm. 40. 3. 8. 07 W. 28168. 20a. 209 696. Anstellorrichtung für vom Wagengewicht beeinflußte Zuasellklemme; Zuf. J. Pat. 194 998. J. Pohlig Att. Ges. , Czln . Zoll ftock 15. 12. 07. P. 20 835. 206. 209 578. Dampfturbinen Lokomotive mit

Kondensatoreinrichtung. Prosper Orange, Mann⸗ heim, Stamitzstr. 2. 25 4. 08. S 6065. 20h. 205 3579. Sandstreuporrschtung für

Schienenfahrzeuge. John Taylor. Liverpoyl; Verte. C. W. Hopkins u. R. Dsius Pat Anwälte, Berlin SG. 11. 6. 8. 08. T iz 275.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsbertrage vom

anerkannt.

296. 209 69. Sandstreu vorrichtung für Schienen⸗ fahrzeuge. John Taylor, Liberpoof; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Dsius, Pah⸗Anwälte, Berlin sR li J 13 97. 643. ;

Für diese Anmeldung ist hei . Prifung gemäß

20. 3. dem Unionsbertrage vom 11. I. dg die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 16. 1. 07

anerkannt.

20e. 2309 898. Selbsttãtige Kupplung mit Dese und Fallbolzen. Rar! Leppert, Heidelberg, Karpfengasse 4. 3. 11. 9. L. 26 g94.

20f. 209 580. Reibunggrolle für Heberlein⸗ Bremsen. Heberlein Ge ellschaft im. Bb. H., Berlin. 24 11. S8. S5. 4h 3g)

20h. 209 699. Clsenbahnwagenschieber. Anton Auer, Ebenske, O.-Oe.; Vertr. J. Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 20. 9. 08. A. 16201.

201. 209 6351. Elektrisch wirkende Knallsignal⸗ bporrichtung. Edward Sug hroue, Bartley, V. E A) . 3 Schmetz, Pat Ant., Aachen. 26. 2. 68. 201i. 209 682. EGleltrische Signalflũgelkupplung. . Berlin, Eragmuß fir. I6. 29. 2. 96.

201i. 209 6583. Gleltrisch gesteuerter, wirkender Preßluftantrieß Maschinen fa brit

doppelt für Gisenbahnsignale. Bruchsal Akt. Ges. vorm.

Deuning, Bruch fal. I5. 6. 08. M. 35 366.

201. 209 682. Einfacher Stellhebel für Draht⸗ züge mit zwer Bewegungsrichtun gen. Maschinen. fabrik Bruchfal Att. Ges. vorm. Schnabel A denning. Bruchsal. 17. 08. M. 34 070. 2La. 209 533. Schaltungseinrichtung e bindungen in Fernsprecham tern.

elephonmwerke G. m. Bb. S., Berlin. 3. 35. D. 26 357.

2a. 209 58. Zerlegbarer Mast für funken⸗ kelegraphische und andere rech. Ludwig Leidl,

len; Vrrtr.: Graf bon Arzo, Berlin, Tempelhofer 5. 6. 6. O5. A. 146565. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

ae os 695. Kontaba; mit Losen Blättern. In

Reaktlongt dal m. . caltlongtürme u. dgl. Hugo Peter en, mers⸗

gane e P. 18793. 5 Verfahren zur Darstellung einer

AIlkoxymethylathern aromatischer Oryberbindungen. Si

Farbwerke vorm. seh

Wasserröhrenkessel mit Haupt. 2

. . 56 die Prioritũt J Weick auf Grund der Anmeldung in England hom 17. 12. 06 8

Dentsche 32 08.

6. Uebereinkommen mit Desterreich Ungarn vom in Desterresch vom 10. 6. 0h

83 SSchaltungsanordnun für Typendrucktelegraphen. Siemens XR val T ergür 2. 08. S. 26193

Boy istlechsczaltung mit

nach dem insystem. k C Halske Alt. Gef., Herd .

S. 2 4. Verfahren

ur Erhß Sinn rhöhung der

durch Clektrolyse

Johann Stein. 9. 7. 07. S. 2 610. Schaltanordnung lum beliebigen

2e. 209 811.

von Leerlaufgverlusten Pat. 204 207. Allgemeine schaft, Berlin. 377 5. 93. 1d. 209 584.

21d. 209 656. Einrichtung zur Vermeldung hon Gleichströmen in Weg selsttom, Woise k orma chin n. Zus. z. Pat. I97 827. Siemens Schuckert W. G. m. b. S., Berlin. 15. JI. 07. S. 25 576. . n ,. ö i. gemeinsame as, und elektrische Leitung. red Furch, ĩ Ahmiraistt. I. 26. 1st, , irch, Beriin, 2Af. 209 657. Verfahren zur Herstellung von st . 6 . m , . mosphäre. Socists frangaise Incande d par le Gaz (Eyfte ne Auer), Par . A. du Bolz ⸗Reympond, M. W. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. If. 209 553. federnd hefestigtem Vat. I97 59353. KW Augsburg. 12. 4. 65. ,,, atuum eingeschloffenem Lichthogen. u. Oicar Musso, Riga; Verb . . Berlin NW. 21. 22h.

W. 295356. in einem

Prillwitz, 29 0ꝛ5. methgnreihe; Zuf. z. Pat. 1899 ,, eigh, Basel; Vertr.: 9 ; . Berlin sy. II. 12 7. ; Bern n Pat. Anw.,

Für diese Anmeldung ist bet Prifunn gemãß 35

20. dem Uniongbertrage hom Iz. Ig. ö die Prior tat auf Grund

der Anmel 6. g. S / anerkennt Anmeldung in Frankreich vom

22e, 209 536. Verfahren zur Darstell

H farlsto ff.. Jari g , ge n 3 *. err lg,, 6. ö ö Za. S3 ?. Verfahren jur *r z bei der Verseifang von Fettstoffen n T f, mit Ammonsak entffondenen Ammoniak feisf cn! 3 . ö. 8 . Harl u. Br. Gn; ö 2 aoli, om; ertr.: . öse P . . e 6, 6. 25 . ser, Vat. Ann 246. 2 59. Feuerungt eizverf J

und andere schwere , d, , n, . . Friebrich Köhn, Gt h! 38 158.

24g. 209 612. Vorrichtung zum Rei Rauch, und anderen Gasen, dil meren gen bon durch ö . , wa ö wände in Kammern get⸗ en Gehäuse f 1 nu, . der . ar .

ison Hall Lennoz u. arald 3 castle: on. Tyne, Engi; Gere, Nen eickmann, Pat . Anwẽãlte, 50 347.

286.

208 613. Keljpelmaschin. dan Geipel, gleißen, Hen . d Fr. Harmfen u. Ai. Bi

12

d Wienand b

Kiehnle, Frankfurt a. M., Tan ; a0, ge

ö. 3. nenstr. 19. 29. 3

20d. 209 583. Kanstliches Hein. Bawin, Brüssel; Vertr. Fr. Hh t ö 8 Sill hat · nwalft⸗ Berlin sy. 19 236. 9. S.

B.

20g. 209 615. Selbhstlätiger Wilhelm Niemitz, Wilhelmsghahen. N 10200. Berfah

1a. erfahren, die ö fläche von Schmeltiegeln für Mere, ger g , für den Hugo Helberger, 3176.

Düten ff ner. V 5. 11. 08.

G. m. B. H Rc.

Philadelphia; Vertr. C. v. Ossoweki, Pat. ! Her ine e ig; r ef . Bar- nm, nc. 296 gi 7.

a. 209 539. Verfahren zum

Kappen oder Yheren Ränder von Hohlglaskörpern. Theohor Sienert,

1. 61 . 25 3 sewelch

. 510. en jum Erweichen von Glas,

stäben und Abtühlen der daraus gedrückten Gegen.

6 e olf mn nner, Neugerg dorf i. G. 2. 7. 08.

18. Verfahren zur Herstellung bon Jescf hr, me n f, 8. F. 25 724

chtung zum Schälen bon Braunschweig, Hamburger⸗ 27732.

Irotschneldemaschine, bel der aes l fn Behälter durch einen Mitnehmer vorgeschaltet nn

Leipzig, Scharnhorftstr. 38.

Ausziehbares Blumenbrett . ssen, Ruhr, Grabenstr. Ib

sse zum Abdecken der Flüsss⸗ näpfen. Ernst 10. 6. 08.

Haaxunterlagen markt 16. 0 6. Iz! O9 SAA. Vyrri

4b. 209 660 das Brot in einem

Wilbelm Rolof 14. 7. 08. R. 2 ö Täf. 2509 82. Na keitgoberfläche vo eld, Faͤrberstr. 46. f. 269 662. Harneloy b. Sternebech 14. 3. 68. get 2. In ein Bett in an fe, rger, Schöneberg ⸗Berlin, 20 899

ein Beit umpandellan us. 3. Pat. 209 553. Artur Pen öneberg · Berlin, Geneststt. Z. 9. 6. O6.

he reite t g er Liphe. 26. 7. 08. Vorrichtung zum i tn mmten Abständen rr bio; 9

legemöbel. Arsur 41. zg. 2600 664.

Aufziehen einer in

zal. Z06 ss

ö anger. Huh hren 23 Fleiderauf hänge

London; Vertr.: H. N W. 57. 24. 9. 08. W Slebelnsatz für Fischlo In Ehrenfeld, Eichendor

lwandtger hr ,. ch, Berlin, Do 57.

erke R

Gefu ße nach ein hyñ gen. Alfred Monaf I 3. 08. M. 34

e Metall oder Metalloidglũhfnden durch Fedukcon * . 200 589.

indsor, Engl.; Vertr.: F. Schwenlerley,

45. Hebevorrichtung mit a gehängtem Lastorgan. unn stast Lud mig Stuck . 14. 11. 08. . in indung von

, bal isnng inn! derstr. 1565. 5. 8. 08. M. Drahtzaun, bei dem d , i. der gehalten werden. n Bustbury Lodge, Sie Af ia, z Pat. nw, Verlin sv. 18.7.

richtung zum Au Ie . 7. einem 9 Mörtel behälter, der nt wegbaren Preßkelben e Voln. Sstrau; Vertr: Darmsen u. Al. Bittn

olfr gin. Lampen Att. HGes . M.

656. zu gitterförmigen

Wittrin Cöl Ghrenfeld, Venl 209 599

zwei aug dem

232d. 209 591. igen und Rif

j h Stirnräder g u ie lt u, if 19 zun eren n, Gllcherstt. 39606

mit .

le mit aus wechst ; 16, 26g, wude

18. 7. 065. Berlin. 21.1

*. Co. gset. Gef.

gerung 2c. 200 39. gon ui bebe r, ef

straße 55 31

96 Setre ldelzrner 688. Apparat zum ununt Gaggemischen. The Jon nw Berlin 8W. 61. 3. O7.

1 . . ft

ahiprelganzeiger; Zu Pi lach b. gc n

anufacturin Neubart. Pat. I hal ch nn e ö wirke 37 264 . Land

2: at. Anwälte Dr. J Frankfurs J. II. ö 18. 6 07. T 121 48. Scelbstvertäufer

wie Zigarren, ei dem eine Tuch M

ch des e, Pal. nn,

; ; . elbstkassi : rende Mg ch ne arten, Etiketten u. d 6 Fran gois Jean rlin 8W. 68.

Offener federnder F. Richter, Hamburg.

3 Hauer, Pat.