1909 / 86 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

M S6.

pat Der atente, Gebraucht muster, Konturf⸗

2 die

zum Deutschen Reichsanze

Achte Beilage

Inhalt kannt ungen aus den Handels, Güterrecht, K te , 3 . ,,, der Elsenbahnen ent

alten sind, erscheint au

iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 13. April

, , Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, . 6 öl. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1909.

über Waren zeschen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. ssb)

Das Zentral. Handel re ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabhot Sn ri Tr

Gebrauchs muster.

t z Geh fee in zu für elektrische

ge, Berlin, Oranienstr. 6. 16.2. 09. R. 23291. rn S837. Schleudergefäß für eiektrische uüherkimlaufendem Quechsiiber betrieben. Strom. . sibtgcher. Reiniger, Gebbert ( Schall Akt. 1 eh. i Twetgenrch ö Drosselröhre für Röntgenröhren l ene hrspsei er Negativelektrode. Rich. Seifert rn on, Hamburg. 16. 5. 069. S. 19178. 9. 371 807. Relais mit eingebauten Polar- e Wellen zur Funkenlöschung. Walter Blut, n, Jahnstr. 11. 15. 2. 659. B. 11 559. j Sz. Maximalrelaig fär Gleich. oder den lstrom mit cinem besondere Vorsprünge tragen shaf regantker. All gemeine Glertricitäts- Gefesl- „ät Balin. 19.3. 98. . 12535.

i en en, bing, wiegt,

röhren.

* . h it im Anod 272 O40. Röntgenröhre mit im Anoden⸗

unt. angäeprducter Hüüfütärbodc, Häich, Seifert

21 Fon Hamburg. 13. 3. 09. S 49219.

Ig; 372 041. Röntgen⸗Kassette mit federnd dieb ger Unterlage für die photographische Platte. gich eier X Co., Hamburg. 13. 3. 06. Dag. 372 071. Anordnung zum gleichzeltigen Veirseb nichrerer Nön gen hren? Bela Bente Vereinigte Giertrotechuische Ern di affe nn, m. b. H. u. Friedrich

essauer, Aschaffenburg. 14. 12. 08. V. 6888. Daa. 372 iG. Aus einem die Feuerrohr⸗ zündungen in der Rauchkammer nach unten und oben abschlicßenden lattenpagr mit vorderer Ableitung platte besiehenbe Vorrichtung zur Erzielung einer zauchschwachen Verbrennung nebst Funkenabscheidung.

ans von . Zipkow b. Großendorf i. Pommm.

O. 3. 0g. B. 41 9365.

Dab. B71 588. Petroleumfeuerung mit Ein⸗ trittarohr für Petroleum unter Zuführung von Druckluft. Otto Schlick, Berlin, Steinmetzstr. 31. 4. 3. 09. Sch. 31 399.

245. 371 379. Kettenrost. G. Kuhn, G. m. L. H., Stuttgart ⸗Berg. 65. 12. 08. K. 36 872. af. 372 ü5 1. Umwendbarer Roststab mit in vr Mitte befindlicher durch eine querlaufende Leiste

Fildeter Auflage. Gottlieb Menner, Cannstatt, gastr. 26. 11. 3. 69. M. 29776. . daf. 372 187. Rossstaß mit Längsrinne, in belcher eine Rippe. angeordnet ist. Alexander ien, Liverpool; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. d , elite, Bein s. f. is. 6. '.

„12393. zan. 271 371. Funkenfänger. Johann Komen⸗ Winti, Pofen, Hißmargtstr. . 13.3. M K. 34 86. Sag. 37 6. Regullerbare Rauchabzugtz⸗ gr tung. Gugen Bauer, Waiblingen. i Go.. Be a Joͤs. Fah. 271 368. Drehschieber zur Regelung der

tennstoffzufuhr und der Schichthöhe bei mechanischen rn. Maschinenbgu , Mustglt Humboldt, W, b. Cöln a. Rh. 25. 1. 08. M. 26033. . ab. 371 371. Beschickungg vorrichtung für e engen u. dgl. Alb. Lohse, Elberfeld, Cölner⸗ Laß g. 658. g. 39 I.

Ham de. Kante.

sobefond. . rn ateppichfabri it, eln. 6 dörtetz iz grit Louis Schait, Ham z . Reinigen von Sleigerohren an Jet orten.

36b. 27 du 1 G02. Acetylen Lam it bei zentraler rbidbehälter. Verschrauhun ö ; gr.

uch von der Brennerseite ard ichen Sapnuftrhunun be le rener ,.

S c. W i atuttzgit, 8 3. 6d. 3

ehlert, Loubier, F. air, ii. , . 271 30606. Drucklu

tereuger für B 364 r Betriebe ö. Harl T rchert. reer Neumark.

2 22 oss.

ö, re nn RNigschmdaren. Tisch. arbeitender M. hs. W. G., Frankfurn

Walze für Led ch. Sperrrad und Chtrck en i,.

: un Werk eugwa ie.

ustitute Frank. B. 4

26. 2. 09 H. 40 474. 0a. 371 329.

zum Nähen in Körpe nahtklammern. 26. 3. 65. M. Rd ri. 204. 371 76. Sterilisierbare

ärztliche und

Werkzeugfabrik G. m. b. S., . Instrument r

öhlen mit Metall⸗W Mahrt E Hoerning, Göttingen.

andere Instrumente.

die Könlgliche Crpedition des Deutschen Reichgzanzeigers und Königlich Preußtschen ilhelmstraße 32, beiogen werden.

Hagen i. W. und⸗

r Spiegel für . Emil

Fleischhauer, Gehlberg i. Th. 16. 3. 09. F. 19514. 20a. 37

187 Wundnahtklammern. , 16. 3. 09.

g. rufung von Schnitten bestimmter . Isambert, Paris, Passy; Löser u. 13. 2. 09. J. 8806. 20a. 372 0883.

A. Berkho B. 42063.

uch, Wanfried. 11. 3. 09. ö jtech mit einem eben-

209. 372 051.

9. Zange zum Herausnehmen der

lz K Sohn,

3741 920. Impfinstrument zur Hervor⸗

Tiefe. Vertr.

Louis Max

tto ho n, Pat. Anwälte, Dre den. Chirurgisches Instrument.

3. 5615.

flächlgen ö Fa. Carl Zeiß,

Jena. 18. 3. 69

ob. 376 72. Seler mit ni

Deckel närztliche Maschinen. ,, 3 09. W.

Hampel, Berlin. 30c. 872 009. mit Entleerunge klappe am

cht abfallendem Weber C 27 098

ußtühier fur beinkranke Pferde . Boden. Fa.

Oscar

Schuheinlage zur Verhütung

Eckert, Berlin. 8. 3. 09. E. 12373. 208. 371 808. von Plattfußbildung. F. Seiterle,

Welßihurmring 33. 1. 2. 09. 20d. 371 451. legbare Monatsbinde.

Dresden. 5. 3. 09. W

g0bv. 371i 6oꝝ3. Pelotte ans

Straßburg i. En, 18 910

Zwecks Trocknung auteinander⸗ R. Wäch 26 969

C Co., Faetismasse mit

ter

nahtlosem Gummiüber mug. Phil. Penin, Gummi⸗

Waren Fabrik Akt. Ges., Le 12. 12. 08. P. 14 710. 30d.

hütung der Konjeption. Bürsten

Nürnberg S. Rünstler, Nürnberg.

2012

ipzig⸗ Plagwltz.

372 034. Gummi⸗Schwamm zur Ver⸗

Mannfactur 12. 3. 08.

Jod. 372 169. Sutpensorium mit Tasche. Dr.

M. 20e. betriebe. straße 49a. 0e. w. d. Kammer, Wolgast. 4. 20e. 372 00. Zur . ,, liegend en

alte Vorrichtung. Werner Stto, G traße 1314. 15. 3. 099. O. 5165

371 865. Krankenwagen Alfred Hahn, Essen a. 8. 3. 09 40 081

Ludwig Meyer, Berlin, Landshuterstr. 21. 20. 3. 09. 29 890.

für Bergwerks⸗ Ruhr, Gustap⸗

an 6889. Aufsaugendes agen Alb. 5. O. * 37 991.

von auf Unter⸗

ersonen e mne r rn.

erlin, Friedrich⸗

30e. 7X O52. Beitstefle mit unter dem Bett⸗

boden herausdrehbar angebrachtem S helm Bock, Stllmenau. 30e. Verwundeten und Kranken

pucknapf. Wil⸗ 42 072.

19. 3. 09. B. 272 093. Einrichtung zum Trantport von in Eisenbahnwagen.

Johann Schnoes, Würzburg, Gabelebergerstr. 8.

15. 2. 09. Sch. 31 200. 20e. Verwundeten und Kranken in

22722 O94. Einrichtung zum Trangport von Eisenbahnwagen.

Johann Schuges, Würzburg, Gabelsbergerstr. 8.

15. 2. 09. Sch. 31518

20e. 3272095. Einrichtung zum Transport von

Verwundeten und Kranken in Johann Schnoes, 15. 2. 09. Sch. 31 51 20. 372 948. G auslaufenden Rändern für zur Werkzeuge. kultur Wilh. Anhalt Kolberg. 18. 3. 909. K.

30f.

G. m. 38 221.

Eisenbahnwagen. mne Gabelsbergerstr. 8.

Gummi linder mit schwach uftmassage gehörige Kolberger . für Exteri⸗

S., Ostseebad

3272 949. Mit zwei im Winkel zueinander

angeordneten Ausströmungsrohren versehenes Aufsatz⸗

mundstück für elektrische Heißluftdu Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. 18. 20f. 372 62. Elektrotherap bjw. Armring. Dlederichstr. 13, Haus 2. 20f.

Wilhelm Kleinfeld, 18. 3. 09. K. J 272 RG66. Elektrischez Glühlichtbad mit

schen. Werner 3. 09. O. 5164. eutischer Bein Hamburg, 38 218

herausnehmbaren und augwechselbaren Lampenträgern. Paul Bachmann, ö achmann⸗

straße 3. 20. 3. 09. B. 4 ; 30f. 372 187. Handluftpumpe

mlt Räderhor⸗

gelege und oszillierendem Zylinder für therapeutisch⸗

und koßmetische Zwecke. Kolberger

Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. B.

Anstalten für

Ostseebad Kolberg. 20. 3. 05. K. 38 264.

26. 372 168. Luftpumpe mit oszillierendem Zylinder und einfach wirkendem Manschettenkolben für therapcutische und kosmetische Zwecke. Kolberger Anstalten für Exterikultur Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 20. 3. 09. K. 38 265. z0f. 372 170. Pneumatischer Massier. Apparat

Druckwassermotor. Dr. Rob. . b. 1 erlin. 20. 3. 09. M.

Muencke G. 29 896.

3oöf. 372 171. Pneumatischer Massier⸗Apparat

tung und Kuppelung. mit Abstellvorrichtung S., Henn

Muencke G. m. b.

M. 29 897.

20. 3. 69.

zög. 72 165. Saugflasche mit halbrundem

Querschnitt und einem, in die durch

eine Deckplatte

? dicht abgeschloffenen Kammer der Hier e eff ö Thermometer. Arthur

Stio, Lespzig⸗Gutritzsch, Petzscherstr. O. 5i66

oh. 371 884. Apparat zur Her emanatlonghaltiger Bader. Dr. Ernst Neumann, Kreuznach. 2. 12, 291. 371 3509. Formalindes: mit besonderg beheistem Forma Mathiag Lautenschläger, Berlin, 2. 3. 09. L. 21 285.

14. 19. 3. 09.

stellung radium⸗

Karl Aschoff u.

O7. ö 10 807. nfektiong apparat Idehydentwickler. Chausseestr. 92.

Das

oi. 8271 880. Luftdeginfektor mit gerippter Oberfläche. Ammonium Ges. m. b. S., Weitmar i. W. 18. 3. 09. A. 12674.

20k. 871 882. Zerstäuber. W. Graaff E Co.,. G. m. b. S., 3 . u. Hans Mirren,

Co Schöneberg b. Berlin, Wartburgstr. 13. 2. 3. O7 G. 16993

20k. 371 980. Liegender, verschlossener Medizin⸗ behälter nebst graduierter Injektionsspritze und Watte im Karton. A. Wilhelm Blaescke, Rixdorf, Donaustr. 129. 3. 3. 09. B. 41 841.

30k. 372 164. Inhalierapparat jur Behand⸗ lung des Schnupfeng. Thüringer Glas⸗In⸗ strumenten · Fabrik W. Schmidt E Co., Lulsen- thal i. Th. I8. 3. 99. T. 10 483.

Ja. 871 378. Schirmverschluß. Geyko Weyen, Varel i. O., u. B. Carstens, Glashütte 1. S. 20. 11. 08. W. 26 092.

32a. 371 398. Aus Holz gefertigte Innen⸗ zwinge für Schirmfutterale Felix Rechnitz, Chemnitz, Aue 18. 13. 2. 09. R. 23 143.

8a. 2371 416. Zusammenschiebbares Schirm futteral aus Celluloid mit an den Gliederenden detz⸗ selben innen und außen angeordneten Begrenzunge⸗ und Versteifungsflächen aus Celluloid. Alphonse Ludwig C Co., Berlin. 20. 2. 09. T2. 21 208. 2Ta. 371 492. Schirmgestell mit zur seitlichen

stangen mit Kugelköpfen. A. Friedrich Butzbach, Hamburg, Danzigerstr. 4. 28. JO. 08. B. 40131. Ba. 371 583. Schirmschieber mit durch eine verschiebbare Hülse betätigtem Verschlußhebel. C. Wenz, Haßloch, Pfalz. J. 3. 09. W. 26 973.

239 371 584. Schirmschleber mit unter Feder⸗ druck stehendem Verschlußhebel. C. Wenz, Haß= loch, Pfalj. 3. 3. 09. W. 26 974. 32a. 371 717. Verwandelbarer Schirm, ent haltend ein komplettes Damenkostüm, einschileßlich Hut, Strümpfen, Schuhen, Hemd, Hose, Handschuhen und Spazierstock. Alexander Wolkomsky, Char⸗ low; Vertr.: E. Lamberlz, Pat. Anw., Berlin

Dr. Rob. O

SW. 61. 4. 3. 09. W. 26 980. 239. 371 720. Anschlagstift für den

Schirm⸗ ,. Bremshey * Dhligs. 5. 3. 09. 41875 *

dag. an 32. Balkonschirm. S. Stromeher E Co., Konstanz. 6. 3. 098. St. II 515. 22a. 372021. Selhsttãätig zweimal zu

stumpfen stock. ichard Sander, Braunschweig, G'öktting= straße 16. 10. 3. 09. S. 15 176.

3TDa. 3872155. Zusammenschiebbares Schirm⸗ futteral aus Metallröhren. Werner R Man kiewitz, Hamburg. 12. 3. 09g. W. 27 069.

Da. 372 156. Zusammenschlebbares Schirm⸗ futteral aug Metallröhren. Werner R Mankie witz, Hamburg. 12. 3. 09. W. 27 070.

3b. 371 3296. Mappenartig zusammenlegbarer Handkoffer. Fa. J. C. Richter, Leipzig ⸗NReustadt. 10. 2 09. R. 23247.

8b. 871 225. De g nen. Zughebeleinrich⸗ tung für Koffer mit elaffischer Staubabdichtung. . S anner jun., Offenbach a. M. 5. 3. 05. 82h. 371 7268. Zughebelverschluß für Koffer mit clastischer Staubabdichtung. Fa. Carl Wagner jun.,

M. H. 3. 69. W. 26 992.

371 998. Tasche für Verkaͤuferlnnen. * ; . ] Silberberg, Hamburg. 6. 3. 65.

22b. 3720917. Handtäschchen mit Einrichtung zum auswechselbaren Einziehen einer Bandverzterung. . q Co., Offenbach a. M. 10. 3. 05. 223b. 372 158. Scharnier an Etuls mit nach dem Inneren des Etuis abgekröpften Befestigungs. lappen. „Gostweiler“ Etuig⸗Hrefferei G. m. b. H., Schwarzenberg i. S. 13. 3. 69. G. 21497. 236. 372 159. Drückerfeder⸗ Halter für Ctuig mit so kurzem in die Feder greifendem Lappen, daß die Feder nach Befestligung des Halterg auf dem Etulsboden eingesetzt werden kann. „Gostweiler!“ Etuis ⸗Prefferei G. m. b. Sp., Schwarzenberg i. S. 18. 3. 09. G. 21 498.

232c. 371 564. Gesichtsmaske zum Gebrauch beim Kopfwaschen, insbesondere für Damen. Dr. Georg Heimann, Cauerstr. 6, u. Margarethe Henschel, geb. Pinoff, Berlinerstr. 3, Charfotten⸗ kurg. 26. 3. G3. H. 10 436.

2e. 372 019. Elastischer Haarbinder mit aut Blech gefertigter, , Durchstecknadel. ö . II, Leinefelde i. Th. 10. 3. 09.

33. 372 020. Elastischer Haarbinder mit aus umsponnenem Bleidraht geformtem Fortsatz. 6 Orlob II. Leinefelde J. Th. 16. 3. 68. O. 5H. 33e. 872 107. Spiegel mit Gummi ⸗EGin⸗ rahmung. Wilh. Ullri a. M. 2. 09. U. 28835. 38. 872 150. Apparat Polieren der Fingernägel. Igna berg b. Berlin, Bahnstr. 42. 28e. astmir Sivan, Genf; Ve Kaiser, Pat. , Frankfurt a. M. 1. 12. 3. 09. S. i9 205. 238. 371 399. Rucksack, bei welchem zwischen das Rücken und Vorderstück ein besonderes Zwischen⸗

um Reinigen und oslinski, Schöne 1. 3. 09. G. 21 476.

stück eingenäht und das eine Ende der Tragriemen

an dem .

Führung dienenden Abplattungen an den Gestelt⸗ f

gestell für Touristenkocher.

Win keln seltwäͤrtũ sich In ckender Schirn. * igchn schzs Bureau,

c Co., Offenbach Zuck

372 158. Werkieug für Toilettenzwecke. Spb r. B

befestigt ist. Fa. J. C. Richter Leipzig⸗Neustadt. 8. 3. 09. R. 33 2735. Bd. 371 403. Mit gefedertem Klemmbügel dersehen· Blumengnstecknadel. Ludwig Schlapp, Offenbach . M, Rohrstr. 37. 17. 2. 69. Sch. 1 232. 82d. 371 419. Rucksackberschluß mil Knopf⸗ riemen und Oesen. Fa. Albrecht Kind, Hunstig b. Dieringhausen, Rhld. 23. 2. 59. R. 37 5651. 22d. 371718. In der Größe verãnderliches und zusammenlegbareg Eisenzelt. Ernst Pietzsch, Metz Montigny, Laderstr. 47. 4. 3. 09. P. 15113 83d. 3272 908. Befestigungsseil fur hing . Christian Retter, e, gn. 9. 3. 69.

2238. 372 148. Riemenschloß aus einem U-för= migen Bügel und einer den Riemen festhaltenden, drehbaren Klemme. Carl Leberecht, Amberg. 10. 3. 09. LX. 21 374.

3E6d. 372 1852. Schülermappe mit durch lederne Ccken verstärktem Boden. Apam Witzel, Offenbach a. M., Vomstr. 77. 11. 3. 069. W. 77855 2a. 371 317. Gaskocher mit lose eingelegten Brennern, Rudolf Meiselbach, Berlin, Waßmann⸗ straße 25126. 17. 2. 09. M. 29 502.

2a. 371 3185. Gaskocher mit gegen den Rahmen durch eine Zwischenwand auß Warme schlechtleitendem Materlal zen tem en nr Rudolf Meiselbach. Berlin, Wahmann str. 25/26. 17. 2. 09g. M. 29 5603.

24a. 371 07. Spiritus⸗Gatzkocher mit ver⸗ längerter Dochtführung. Gebrüber Wolff, Nehelm a. Ruhr. 18. 2. 09. W. 26 843.

249. 371 870. Gin für verschiedene Topf⸗ größen einstellbarer Sparmantel und Vorwärmer ür Gag,, Spirttus. und Petroleumkocher. Artur , Dregden, Burkhardtstr. 12. 1. 3. 09.

z aa. 2371 9686. Verstellbares Windschutzunter⸗

R. Staub, rr.

Vertr.: C. G. Gsell, Pat -Anw., Berlin 8w. 57 1. 3. 09. St. 11 484.

defsen Trag⸗

2a. 371 9273. Spiritugkocher, füße mit einem Teller zu einem Ganjen vereinigt sind. Arthur Lichtenstein, Lichtenberg b. Berlin, Pfarrstr. 63. 2. J. 03. T. 21 399.

24b. 371 988. Kartoffelschälmaschine. Jean Weins ziehr, ö 58, u. Eugen Klosterstr. 02, Düsselborf. 37. 2. 09. 24c. 371 5855.

Messer⸗ und Gabelputzmaschin?. Altona, Hamburgerstr. 10. 25 E. 8 24. 371 958. Mit aufrecht stehenden Stäben versehene Vorrichtung zum Ablaufenlassen und Trocknen von Aufwaschgeschirr. Internationales Patent⸗ Paul Fabian, Chemnitz.

Aufwaschtisch, bei dem der der Spülbehälter in einer durch ien g f rfn 36 r n . angeordnet

Detlef Aubresen, ona ; =. 3. r r s. 6 ö .

2 Gardinen oder Portierenbrett mit seitlich drehbaren Ärmen. hill ir Altona, Delkers Ulle 31. 25. 2. 569. R. 23 390. 2e. 3871 43. Vorrichtung zum Anheben bon . . . . K,, angeordnetem ußhe bel. Augu m . Gr. 26. 2. 09. 6 . K 24e. 371 474. Scharnierklammer mit federnd in der Schlußlage gehaltenem Deckes. Max Theodor Stöckel, Reichen bain b. Chemn ig. . 12. 57. Si. Jh. 34e. 371 510. Auf verschiedene Längen ein stellbare Aufhängevorrichtung für Gardinenstangen. Ferdinand Loeph, Hörde . W. 2. 2. 09. L. 21 682. ze. 371 682. Schelbengardinenstange für erlvorhänge o. . aut zwe; ineinander berschieb⸗ aren längsgeschlstzten ,, . Hermann Albin Weisfflog, Scheibenberg, Erzg. 25. 1. 609. 3 6 gn s66. Ring für Vorhäͤ

e. ö. ng für Vorhänge mit . hängter Klemme. ö ö 83 2 ,,

e. Verlängerbare und gelenkt 9) ; . die r m r, .

0 u. r rudo, i - J

. . elbsttälige Gardinen ju orrichtung mit Gewicht. Wil hel ; een g hh en, gm Schmidt, eimets se 24e. 372 082. , mit Letmathe 4. W.

27. 2. 09. J. 8856. 2c. 372 084. Reinigungs⸗ und

Gardinenzug⸗ Wilhelm S ‚. pn chmidt

Yolsterfsffen zum Abdicht Doppelbetten o. dgl. 55 . . Hannover, Kronenstr. 14.

2äf. 371 846. Gef it

schlleßendem Deckel für 31. . 9 6 Gewürze, Arinelen Flüssigkeiten u. dgl. 3 orian, München, Ringel str. 3. 24. 2. 65.

Daf. 371 630. Zangenföͤrmiges Instrument zum Zerkleinern und i, . Körper, wie ucker u. dgl. Wilbelm Hering u. Ludobsc Baudement, Parsß; Vertr. Dr. Henn Hering, Olbernhau i. S. 21 17 bh. H. 30 966.

24f. 371 G39. Aus Stahlband bergestellter Teppich. Niederhalter. August Elaften, Düsselborf⸗ erbilk, Bogenstr. 23. 77. 1. 69. G. 6864. 2713849. Sofa, und Sesselkiffen aus r n , nf . een hm auf er Rückseite. pp Herbraud, Cöͤln, ; 16 2 6e m g omst. z.

af. a1 s 6. Gnterfßrmiger dalter fur Tafel