1909 / 86 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

karten o. dgl.

helastungsfreler Betondecken an der promenade 3. 26. 2.

Ludwig Müller, R h ; . . er, Remscheid, Fischersir. I

d7a. 872 O89. Nach belastungs freier Betonderck

B . Remscheid, Fischerstr. 7

Gipgdielenform. ndorf b. Detmold.

276. 371 454. Gelochter ö n Kaiser⸗Allee 65.

272 083. 1.6 Lang, Obertürkbeim. 2

Kellner, Berlin, Fontane O9. K. 57 9gö5.

871 698. Rahmen fuͤr Servierbretter. Ph. S. Spiest. Baden Baden. 27. 2. 05. S. 15 104 4f. 371 782 schüsseln. ö

Lerschluß. Gottfr. Quitmaun, Lünen. 15. 2. 0g. Q. 629.

Puddingform mit Gummt⸗ Lichtung. Gottfr. Quitmaun, Fünen. 165. 2. 6g.

Drehbarer Untersatz für Speise. O. 636

6 k Johannisberg a. Rh.

24f. 371 287. Verstelfte Fußmatte. Wilhelm Elberfeld, Wilbergstr. 4. 28. 1. 65.

24f. 371 855. Mit Druckkolben zum Heraus⸗ Pressen des Senfs versehenes Senfgefäß. Weber, Roßbach, Post Zeitlofz, Bayern. 26. Z. 69. W. 26 g22

24k. 871 948. Kleiderbügelständer. Hermann Wille, Oldenburg i. Sr. 23. 2. 09. We 26 896. 84s. 371 957. Serviettenröhre mit Cinschiebe L. 36 5 vorrichtung für den Namen des Eigentümergz. Fabrit wafferdichter Wäsche Lenel, Beusinger & Eo. Mannheim⸗Neckarau. ö

371 421. Vorn von Stühlen mit Hilfe

glebige Aufhängeborrichtung

211. 321933

sammengeplattetem Eltsabethstr. 15. ö

Damengarderobe. heimerstraße g.

Quirl mit aus Brettchen zu⸗ Oskar Zehler, Berlin, M 09. 5668

Verstellbarer Kleiderbügel für Anna Gantke, Berlin, Rosen⸗ J 13. 10. 098. G. 20 310. 4. 37 065. Kaffee⸗Vorrats, und Abteil behälter, bestehend aus einer AÄnzahl um eine Säͤufe L. 2 geordneter Glasbehälter mit Auslaufrohr. Lailach, Schwetschkestr. Ila, felderstr. 5, Halle a. S. 9. 11. 68.

241. 372 096. Vorrichtung bon Licht. und

bestehend aus e ähnlichen Körper Baldauf, geb. Prettner, Nonnendam m Siemen str. 26. 16. 2. 09. 580

Max Vonsen. Witten. 3241. 372 119. Rührs. Eßlingen a. N.

275. 371 366. Leonharbt, Heidenolde 21 344.

4 Lerchen ohr für Dachrinnen.

Peterstr. 20. J1. 3. G9.

Oberlichtverglasung. E Berlin, Wollankstr. Iz

chwan zein deckung auf . Bandeisenträgern

Hermann Ulbricht, Chemnitz, zur Hervorrufung Ü. 2900. arbeneffekten für Weihnachtsbäume, . ner drehbaren, mit einem flügelrad⸗ chtung zur Verbindung drehbarer Befestigunggz⸗ Phönir“ Akt. Gef. fu Derd⸗ und Ofen ⸗Industrie, Oberhausen, Rbld. 21. 2. 699.

Stühle. „Phönix“ und O

Pappunterlage und Spanndra

i. B. Sofienstr. 53. 35. 10.

bindung der Ausschnl n. Wilhelm Nieh N. 8362.

für ochgeschirre⸗ 5 9. 6 . pi üssel. Pau eyhle, . ste . 25g. 872 179. Selbsttätiger Ziegelgerüstelevator. ansen, . Neue Winterfeldtstr. 25. 359 727.

chutzlasten für dle in der Nähe

8 angeordnete Leitrolle des Sch

einziehharem Ausleger.

Holst, Hamburg, Cimgbütteler Chauffee Iz. 40 485

Schu lasten mit schwingharem n Ausleger drehpunkteg

Drehscheibenverbindung für

für Stuhl⸗, Herd⸗

strie, G. m. Bb. S., Oberhausen, 15043.

Einrichtung zum Verbinden . für Stuhl⸗

Fesiklemmporrichtung zur Ver ⸗- S Aussteiglzchern mit den off, Wernigerode a. Harz.

Regenrohrschmutz ang. rück, Parkstr. . 12. 3

Rhld. 24. J. 0g. P von Stühlen. „Phönix“ Akt Verb und Sfen⸗Industri Oberhausen, Rhld. 24. 2. 65. 34g. 371 5327. Als Bett benu . Förster Sch

321 692. Matra Stopfräumen.

2566. 371 333. S mann Schütte, Oznab des Auslegerdrehpunkte 31 50. Lastseiles bon Kranen mit

ulze, Berlin.

tze mit schlauchförmigen

erzbergstr. 149. 27. 2. 069. R orrichtung jur Verbindung mix“ Att. Gef. udustrie, Ober⸗

255. 8371 334. die in der Nähe des angeorhnete Leitrolle des Lastseiles von Kranen mit einziehbarem Ausleger. H. F. J. Holst Eimsbütteler Chauffee 138. ; 231446. Abwurfvorrichtung für Trag⸗ rather Maschinenfabrik Att. Benrath b. Düsffeldorf. 3. 3. 63. B. 41 331. BSe, 372 147. Ausrückbarer Jaischenradbtrieb sonstige Hilfgmaschinen mit doppel tem m Räderporgelege. H. Liesen, Duig⸗ urg⸗Ruhrort, Harmoniestr. 9. 8. J. 09. 25d. 871 388. Hebewerkzeug mit Gegendruck= bei dem der Hebeboljen am

mit an der Ober⸗ ilhelm Weber,

far n, . Türen einhard Steiner, St. 11 472. . Fußbodenplatte,

von Stühlen zu Sttzreshen. für Stuhl., Herd⸗ und Ofen hld. 24. 2. 09. ö

* äg. 371 038. Albert Nüßle, N. 8330.

ag. 872 122. Ma Kattowitz, Sachsstr. 11. 2 84h. 72 0785. Aus in gelagerten, doppelt diesen verbundenen fappbare Fahrvorricht 6 Holsen b. Gesek

18935.

zal. 331 310. Aufklappharer R bänken, Schreibpulten n Spreestr. 3.

Carl Hettinger, Würsburg, Ei O. 509g.

Tai. 371 431. Rie Carl Oettinger, Wür bur O. hIob.

Tai. 371 Aa2. Seilroll Carl ö.

41. 37 5 ο. Vischflatt? Düssel dorf · Oberbilk, Bogenftr. 19.

mit Zigarrenhalter für Spiellische.

17. 2. 09. M. 8271 684. Verstellbare, de Kinnstütze zur Sicherun Körperhaltung und der der nat entsprechenden Entfernung des Au 4 Lesen und Schreiben ö Steglitz,

270, 871 435. Abschlu als Ersatz für Türschwellen Pforzheim i. B. 26. 23 609 378. 371 550

Zusammenklappbarer Schmölln, S.A. 1 für Winden und und mehrfache tratzenfeder. Richard Klehr, h 6. 2. 09. K. 37 904. den Stollen drehbar ekröpften Radachsen und mit eststellstäben bestehende, um- inderwiegen. Heinrich

Wand. biw.

äwei Längsselten mit Ru

eite mit Rinnen s

teglitz, dolsteinischestr. Jo. 24.

durch Schweißen herge⸗ 20 reyer, Bad .

auflage und Klemmöse, n urückgleiten berhindert und in jed stgehalten wird. 26. 1. 09. St. 11336. S871 569. Sicherheltgaufgughaken nach Art ef Schere mit Zugverstrebung des Karl Graupner, Mark⸗ 27. 2. 09. G. 21 395. 8Ga. 371 3830. Ginrichtung

na führenden wechselfeitig abschlie

Albert Stilger,

ost an Schul- oberen Schenkeltre de det c nnten

u. dgl. August

für Schulwandtafeln. chhornftr. 5. 26.2. 69.

gel für Schulwandtaseln. J R

zur Ausnutzung der Durchĩreu ing 3 pp

d sbaren Verbindungg⸗ Aut Dr lernu,

Fa. Albert Daiber, Ulm a4. D. 15 714.

portabler Kochherd. Eisen⸗ 3 Klost, G. m. b. H., Stospen.

ohr bestehend.

Ga. 271 361. Trang warenfabrik

für Doppel Schul. 3 3 E. Würzburg, Gich⸗

Johann Junk sen. 28. 12. 06. J. 8620. Bierglaghaster Richard Martin, 29 499. am Tisch zu be⸗ g der normalen ürlichen Sehweite ges von der Tisch⸗ der Schuljugendb. Düppelstr. 25.

lappbarem Si rfurt. 13.2. 959. F. 19 73

d feststellbarer Sitz für

Ofenrohrknie mit Reinigungs⸗ Emde, Neheim i. W. 5. 3. oh.

371898. Herdkörper aus einem Stück rt Winter, Hannover, Arndtstr. 21. W. 26 997.

371 721. Koch. Paul velbig, Byödin tr. Sz,

271 985. Füllofen. Wismar i. M.

n, re. ö ersbu kirchen⸗Schalke i. W.

richtung für Gagkoch-

ahmen aus I e er Als Ein-

vorrichtung. Franz EC. 12 364. friedigung für Grabhd Friedberg, Hessen. 9 378. 372 600. Luf

d fenster. J. F und wasfer dichtes H. 40

Ulm a. B., Gid Aus glattem Hol

und Wärmeapparat. u, Hermann Rath, H. 40 baz. Wilh. Meier, 29 675. Allseitig von Wänden aus ge=

niter Heizofen in Rechteckform. E Söhne, .

ir. 3 8 . erungen un ußsockeln. il ö M. 29880 h

278. 372 046. Türfutter mit durchla fillerungen. Fa. Wilh. M. 29 808.

2782. 372 027. Treppenstufe m . ö Petz iun

2376. 83723 072.

apfen für die Ma auchtmuster 264 812.

Streitzeuggasse 76. 26. 1. 378. 372 079. Verbindun nster u. dgl. Hermann G euerbach. J. 2. 09g. G 3785. 372 087.

Holjsprofsen mit Met . Drebden. Niedersedlltz. 19. 3. 69.

staubsicherer Abdichtung Werftstr. 15 19. 5. 278. 3272 145.

glattem Hol b

i e, eg, .

371 802. 6 meyer Co.,

Schul bänke, Schreibpulte u. dg Charlottenburg, Spreestr. 3. 15. 2. 69 Stütze für Regale u. dgl., mit 6 . m. vemenberg, mburg, er 2. 099. L. gi 264. ! 371 308. Badewann vorrichtung auggebildeter ober

. geb. Acker, . 8299.

Gef. Gelsen= P Il eien, 3. 5. 5. 95. B. 41 866, 37 985.

Röhrenförmige Si und Heijöfen in Zgeiackten Blechstreifen gebilde zu cinem Schlitzkonus lbelm Schmitz, 9. 3. 09. Sch. 31 465 Warme aufspeichernder Gasß⸗ elroth, Krummhübel, Rieseng.

it Kunststein,

marmoreinlage. a, Lyck, Ostpr. .

zusammengebogen Ihle mit seitlichen ö

an Einrichtung zum Jen nach Ge—

Steinweg 47. 26.

kamp 33 - 34. Dr. Peter Zieg 3 569. 7 56067.

26c. 871 358. Aus

eißkörpern b 9 erheizung.

e mit ö Ueherlauf⸗ Wies baden, Wil hel mfr. 26.

4k. 371 919. Klosettdeckelschraube mit ab⸗ . 26 chnieder. Herford

aägi. 321 331. Selbssteliger Cierkocher mittels

Gustav Croll, Bigmarckftr. 8,

. Neußerpl. 22, Cöln. 19. 1. 0 4

Nußhalter für Christbäume mit mschließenden Schenkeln. Louis ul m sriedrich. Zechau, S.⸗A. 25. 1. 69.

401. Durch Plättelsen heizbare Fuß. w. Stettin, Schul jenstr. 21.

mehreren ineingnderliegenden estebender Ofen für Dampf. oder Warm.

Sattel ö ser, Straßburg 1. E, nn . 40 565

Dr. S. Hau , ih in b Kopf. c. Heijkörper. ein ö 2565 aufm, ö ,,. Sprengstoff alt · ef. Cöln. 6c. 371 711. Radiatorhalter. Lorem Düsseldorf. Dhereassel. 4. 3. 69. H.

mit Durchbrechungen (. Thale Att. Ges., 12381.

nstersprof r lernen.

Zerlegbare Laub- Aug. . ildburghaufen. 25

spannende zerlegbare Handsäg 6 ö. Franz Fuchler, Starnbem

23898. 371 8272. Verstellbare maschine mit über den re

Schneider, Kolberg. 13

senkrecht und schraͤg auf halter. Jakob Walder, Zürich Pat. Anw., Karlruhe. 253. 6) 28h. 371 440.

Radiator aus Schmiedeeisen für Luftztrkulatfon. Thale a. H. 9. 3. 09.

Radiator mit gesondertem innerem Wasserbehälter zur Wilhelm Rein

aal. i671 382. die Nuß federnd u

Luftdurchzuggzraum und selbsttätigen Luftanfeuch Scholz, Dresden, Permoserstr. I5. 28. 7. Sch. 5 333.

272 080. Dam Druck. Franz L kee .

Reinigen und Befeuchte Filtz August Groh, G. 21347.

16. 2. 68. B.

. ? lachen d rschlußdeckel durch ür, Safftelgchet, deren

J eine halbrunde Wulst dicht an

Blenertstr. 35. 25. 209. n 142 affeleisen. Margarethe Laud⸗ ttin, Königztor 10. 25. . GJ.

bristbaum ˖ Lichthalter mit in ttülle. Friedrich Eicke, E. 15 305

6 für Kochtöpfe, Speise⸗ ö ol D ;

pfheijhoden für hohen 5. Chaussee⸗ brief. geb. izt uft sowle zum Be—⸗ S. Il zsh. Teipꝛig, Fichtestr. Ji.

Wasserierstäuber mit kegel⸗

Auf jeder X Alexanderwerk

obelbank ohne Füße. amburg, von Effenftr.

. . 6. lar ar unge, Le . g , , nge, ng

förmigem Zerstreuun A. von der Nah mer Att. Ges. A Remscheid. Vieringhausen. 6. 3 653. 868. 371 938. Hoblraume des

schylarte zu be, ö. 9 M schüsseln u. dgl. a ring verbundenen, wellenfz Metallstreifen und mit de Vrahtring verbundenen, fe H-förmigen Zwischenstücken. Dresden. Melanchthon tr 13. 26. 4 35.

Dewar mit äußerer lichtundu Thermos⸗ ö ft m

24I. 371 688. Bodenschutz töpfe aus zackenartigem Blech , Asbestplalte. Wil helm Dudek, 162 09 D. 15 639.

B41. 271 882. Zlerform mit pl

Sülze, Gelees u. dgl. als 1 Ce n, n ,,

41. 222 62a. Raffeemehldose mit Schraub⸗

A. 12 Flüssigkeitgzerstäuber mit im Fußes untergebrachtem Flüssigkelts. emeine Ventilations⸗

Schornstelnaufsatz n Platten zur Er⸗ ugwirkung. Albert Vehrte üldenstr. 70. 13. 3. 09. V. Siedepunktsregler für Kochend, ers & Co., Dessau. 8. 3. 09.

271 6855. Heißwasser⸗ und Niederdruck. kessel. Otto Geißler u. Karl 16. 2. 09. G. 21 247. Temperaturregler.

Mtülbeim a. Ruhr, Georgstr. 9.

7a. 372 038. Nachgieblge Aufhängevorrichtung straße 121. 7. 3.

ö,, . ö ung. Friedr einhilber, ab id ut di fil e. . ade reh⸗ un eb⸗ en nebst Rollbah ö eidniz. 27. 2. 965. F. . Furnierkörpermlitellage aus zwei mittelste Leiften

en und dur i werden. H. 6 nn

drehbarer Winleleinste

Neuulm, Schwaben.

. ,

waren exzentrischen Zap Fõörst

; mit in die Eckpfeiler eingeschobene elung einer Sa raunschweig, G

vorrichtung für Koch. wasserapparate. Junk kranz mit eingelegter J. Sgg 7) vier Lagen Holileisten, quer zu den äußeren verlauf lerenden Körper getrennt nsen b. Weetzen. J. 2. 09. B 271 347. Zinkapparat mit in Breite unß Zwischenraum

Albert Fegert, O9. F. 19 359.

1 * 7 für Fette

. . ire n. . enn, von tziapfen für Holzverbande. Julius Pe

u. Max Bendit, Sorau, ö 3.595. P. ih 678. Ase. 371 656. Rahmenspannvorrichtung. Karl Dofmann, Zuffenhausen. J7. 3. 09. H. 40 364.

ESe, 371 828. In Schraubknecht umwandel ˖ har Schraubzwinge. Wilhelm Sito, Bremerhaven. 2. 3. 09g. O. 5130.

28e. 371 8277. Flach. und Kehlhobel mit Klemmhebel. Georg Richtsfeid, Bitghofen a. S. 3. 3. 09. R. 23 4339.

Se, 371 8278. Schraubjwinge resp. Schraub knecht mit auswechses. und einstellbaten Armen und, Mittelstück. Wiälheim Otto, Bremerhaben, 5. 3. 09g. O. 5131. 2WsSe. 372 092. Werkjeug zur fer fte lem 9. Nuten an Werkstücken mit nebenrinander angeon jeh . gezahnten Schneidelementen verschledenen Dut messers und in derselben Ebene liegenden Au . flächen der Zähne. Herbert John Marsden, G i ed; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Ber SW. 61. 15. 3. 0g. M. 29 477. Ble 28e. 372 102. Rahmenspanner für ! n, Seleyh Seeberger, Gunzenhausen. 17.2. Oy

2833 272 112. Schlangenbohrer mit ank. er er e e, 6 Veiter Frithrich ide wende; , oö, i, minen el, un, Bortschttng jum Shu ge Schllfrohr. mit sich egeneinander senken den S 36. ge fg nh 3g 5 Ser München, Ruppertstt. A 1a, 272 62. Hut. Aus welteapparat mit . 35 r rn n n, be e, en Einsetzen des arates. eph. HNeldelberg er heel eren dig, G. . 19 Ib. 271 700. Kl. t mit Lederran . ,, hurg, S. A. 3. 3. 59. C. 6953. arn⸗ ie, s n di Ken äche ng ar, Papiehnfr, . . M. Glabbach, Kyff haͤuserstt. I.

3. 08. 56. za; 372 022. Apparat zum eich n Glihsen oder eishsendhnfichen Figuren. KH. 3. bh 8 dier · rien bach B. Frankfurt 4. M. 16. 3.

; z l 426. 371 827. Schleblehre, verwendbar Loch Streich, Lie e, . Freun . Vatimgärtei . Eo., Goldbach. Aischaffenbmm

2. 65. B. 1E 533 ür vbelt⸗ a r n ss. sapf von Stag ne fi . e g, und ähnliche Zwecke. Gebr. Seile üdenscheid. 8. 3. 09. S. 19162. ! ng ded . , ö i nl n,

nkels geneigter Flächen. Sr. August v. lt Palma de ernie Vertr.: Max vöse⸗ r i

Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 8. , Pat. Ai

1c. 372 0283. Nipellierwage. Max mere F sohn, Berlin, Halle ches Ufer ä. A. 12 641. ö. gu

( 128. 371 242. Appgrat jur zeltbngrisae derten ,,,, n. ,. Maßstabs und e Mer ung de Ii ne, ha hansen. rillen. Ferd. Walther NRaschte, Nie 2.53. O8. J. 3 4935 ir trockene Gas,; 132, ar i Sog. Drehschizber fit ee mwischz meet ii bier Melee, der arent. wel Bälgen . Trennwand it Lieu aun Lagmeffer. und AWematurenfghr een & Gbeling, G. mr, H., König ; 3. 16. S5. G. 35 zu. für Aufiug⸗ . i ss, . ch n, ungen a 1 e ustkwer en n , Beist, Magd ö. . hme . 8. 311 616. Abhparat zut Aufnghme enn, Viedergabe pon 5. Sotamn se, s. g

927. ste 2h. 371 324. Bille mit ginn r, 6

9 stt äh. zk a8. Geschweiste Olulazsasmn al, Dpernglaser, gelb stecher . Fa, , . Kankfurt g. M. 35. 3. Ho. G. 2 daben . Klum, 12h, S871 Ga. Nach Ark des e fe il. i, green Abkommen für ö nun

un.

, J. 3. 0g. B. 41 916 chromatisch . 16.

271 73 S . astigmatisch lortigierte Sher mit e gr

. 65. Sc. zi 456. ; 1 fit ,,,, .

alilelsche Fernrohre aug einer positten horder⸗ Oi näher liegt als 5, ber lte nir el ga thenon.

. 42h; 272 012. Hallleisches Fernrohr n hgest in diaihñschz . tulln , . 3. . änd Linen Hösestig, dessen Seff̃nngsher ie ,

, , .

Spi ow. 10. Syis ge Industrie, Rathen

glg Hehn e ür. . Prolettie now ghd ttz i. Killa Jr ih n⸗ ä., Bahnke 11. 4. 86 ,

131. 2 207. Schwimmendeg Baheltecher, meter mit ga ,,, Dtto 23 ö 'lgersburg. J. 3. G3. K. , z. golben zun 12. gr n gs. ,,, . Tühlen oder Crhltzen flüssiger Su Deitloff. Berlin, Lussenstt. S5. I. 3. 09. ö; e id 6s. Hcsäßbersa int; Fegg, rugebgiter, Wicabaden abr. 3. G5. 9. Blengh an, di sd n. Hhert.Kalerder für *r bh . A. derrmaun, Psorzheim. e . ung en, 372 189. Aushängebse für lr , Kllder. Kbiner gehrn tel Ansta I. Jungen (fr. A. J. Touger), Cöln. . g

ö, ein l, 120. 1 599. massen ⸗Geschrernl wurf, n bl , mib. i. Friezrich Deter lug, Yamburg.

d *

aße J. 8. 3. G9. P. Ih 73. it an

16 271 6. k .

hängenden Pfandmarken. Berta Hern, mj. o 2

ohlp, Dorsmund, Hammerstr. 6 . er , 3. trollmar ke für i ll 4. Kontrollma r Pape, bestehend aug farbiger, mit Druck bersehenet - .