1909 / 86 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

,

ee hh es. Karton suführungs. und Ab-

ite und einem Druckt wdensch d einf:n Dtnckkngpf. Za, Wilh. Deu mer, alch, s, dä, , e, für Kartondruckapparate nach ien ä i, gien B aschtzse alt, m. Lan At Sin b eldikolgnie, 26. 1. 99. R. 23 995. ' 1963. Durchscheinende Geidhülfe. Dresden, Jahnstr. 1. 1. 3. 69.

3s, dr 9u8. & Registrier · Kasse mit Alarm nn, Walter Lehn aun, Liipzig. Schieß fig, ! ben 2. .I. 3. 53. . 21 355. der die . Od. Kontrollapparat für Friseure, eder 1 der bedienten Kunden angibt, indem Fnomm n e Durch Niederdrücken eineß der vor⸗ e , it ge . ü . ebt. Heinr er, Weimar irn. L. I. 3. G9. H. 1 77. ;

WB. vormals 25 j jd. , ,. gg anenbern Co, Bielc⸗ e c . , , 5 . J * n, ,, nuldttz ilch hn 8. 16 365. an unf n. h, n Verie hr. An jeige⸗ hn , lig, fie ran 3, el.

41. Oh 5. * , det, Knooperweg

185. 3

ö Selbstkassterendes Geschicklich⸗ „netto Fischer u. Paul Schülke, Berlin, ö. 34. 2. 95. J. 15 36. Warente sf 1 E88. BVerkaufsapparak mit drehbarem Münz ellgt und . zur Kasse führendem siraze ilh. Neumann, Berlin, Dessauer⸗ w . 8. 3. 55. N. 85355. Sig nan n 301. Faßfarge mit Millgriff und 16. ug ß Artopreus, g heren, Sen n ag. Faßzarge mit Millgriff und 16 Cg 1 i bert Artopreus, Pforiheim. ir 2ri 337. Hutnadel für Damen und

.* onen

icherheits nadel. 2. 05. 3. D566. ol n Tü. Gelbstbinder,Zalter. M, Her ; H & Cie, Bielefeld. 4. 2. 05. S. 46 178.

a. 371 584. Radelschützer für Damenhut⸗ 5 a. Guftan Büchler, Buchholz i. S. ie oo, B. IL 65s, e., 71 945. Brosche mit beweglich ange⸗ iter Verzlerung. Carl Gehres, Pforzheim, Hhringee ee g,, os, G ü gz. Ka, ri Sa. Sicherung für hin, Hanz 2 enius, Bamberg. 24. 2. 09). M. 29 587. ta. 271 G50. Knopf mit Annähstreifen. Her⸗ m Pohl, Hörde i. W. 25. 3. 65. P. 15 553.

nes Häuächenz. Ludwig Geyer, Bingen a3 gch. e dere hh e gig Geh ⸗ᷓ ö 146. 371 4E. , bestehend aus einem anhebbaren, hausßartigen Behälter mit Führungg⸗ wänden sowie einer schrägen Zündfläche im Innern. Wilhelm Simon, Schafstedt. 19. 3. 59. S. ig 067. 46. 371 535. Pfeifenhalter. Max Meißner, Volkstedt. 22. 2. 09. M. 29 557. 146. 371 539. Zigarrenspitze mit am Umfang gebrachten Zahlen und einem darüber liegenden, E Schausffnung enthaltenden, drehbaren Ring. io Kßtt. Eisenach. 353. 3. 69. K. 37 863. 6. 2n o. Pfeifen schleg mit ars ien. it und Zeiger bestehender Bieruhr. Tambacher ee lng, e fe rit Metz R. Funtzsch, Tambach, ih. 18. 2. 09. T. 106 365. ö aß. Taschenfeuerzeug für Funken

rn, 9sio. 21. 15. 58. S. 18656 7 3 i. Wühclmstr. Id a. 35. 2. G6.

Han Bing, Charlottenburg, Cauerstr. 27. 1. 3. 09. 802

E gben zn rauchenden . , r 1. EC, Poiygonstr. 32. J. 3. O6.

9. a2 1327. Gesundhellzpfeife mit Sprschel⸗= ol

hons , e, . 6. 6,

e gen, Zigaretten usw. mit geneigtem Boden un Hera g hben esnjclner Gegenftänke. I. Pein ian,

Vertr.: G. von

. u a. 3 * nzpacker

i n verstellbaren Rädern.

a. 8 1 1 alten R. Adckeregge mit aufgestauchten Krün, bnd. konisch eingesetzten Zinken. Hugo iel K

a. * . 4 Pflagk istidator. H. Schwebe,

Ir S4. Pflug mit . Re . angebrachtem Fezersahn ö m .

1 „og. Ponchrr n Hohenstadt, S. M. Naien. Sh 9.

arm s maschine mit Heüstelsoa Se ln f,

r K K dd. 3. . g Jteriheims Gchbarkstt. .

. n

. 8. erlegbare Harke mit geteiltem

ma baren Zinken. 6 Solling. 15 d r .

2271 726. Ib. 3. Oz. 67. nn,. , 3 . 2 184. Jiehrentelier r NMahrnaschinen.

271 370. Werke 3 Dru cbt lhhtung. Mater enn, , n as 6.

Heinrich Schwartengräber, Milte. 12. 3. 08. Ich. Z add, ; i 6d. 372 100. Selbsttätiger Wassergöpel für

Weldevieh. Max Neumann, Deutmannsdorf. 16. 2. 09. N. 8828. ; Be. 371 624. Vorrichtung zum selbfttätigen

esthalten und selbsttätigen Zurückschwingen von . Preßbügeln bei von Hand betätigten Strohpreß⸗ und Bindeapparaten. Leo Hertzberg, Weißenfels a. S. 24. 11. 98. H. 39 296. Iö5f. 371560. Hänge ⸗Pflanzenkasten mit Wasser⸗ ablauf. J. C. W. Thoolen jun, Amsterdam; Vertr.: G. Lambert, Pat. Anw., Berlin 8SsW. 61. 25. 2. 09. T. 10 383. 45f. 3271 947. Blumentopfhülle, welche an der Außenseite mit Blättchen der verschiedensten Formen ausgestattet ist und mit Druckknöpfen geschloßsen wird. Becker C Marxhausen, Cassel. 26. 2. 09.

B. 41 760.

Milchkanne aus Aluminium mit angepreßter Holzbekleldung. Oscar Marth, Berlin Weißensee, Parkstr. 53, u. Wilhelm Bun gardt, Lank a. Rh. 18. 8. 08. M. 27791. 45a. 372 078. Deckel. Ferdinand Schmitz, Leichlingen ⸗Nesselrath. IZB. I. o. Sch. 31 O39. 45h. 371 511. Bullenführsteck mit am einen Ende angeordneten Haken und mit Karabinerhaken versehener kurzer Kette. Georg Lorenz, Mittel; berwigsdorf b. Zittau J. S. 19. 2. 99. C. 21 150. 45. 371 857. Vogeltaäͤfig mit Außenfütterung. Rlchard Leupold, Dresden, Lelpzigerstr. 232. 25. 2.08.

21 266.

cz. 371 638. Geflügelstallselbstöffner mit beweglichem Riegel. Eduard Eschweiler, Gus, kirchen. 28. 1. C9. E. 12 197.

5h. 371 722. Brutapvarat mit durch Zahn⸗ stange und Trieb verstellbarer Cierlade mit Küken⸗ heim. Paul Dust, Berlin, Kottbuser Dumm 99, u. Theodor Kollberg, 5. 3. 09. K. 37 998. 45h. 371 8627. Pferdedecke mit Ventilations= einrichtung. Anton Lüersten, Hamburg, Wexstr. 20. 27. 2. 09. L. 21276.

„45h, 371941. Automatlscher Futtertrog für ö Wilhelm Krr r ,, Lagesche⸗ 27

Geflügel. straße 102. 23. 2. 09 K. 37

O19. 46h. 371 989. Vieretagige .

Wilhelm Hosbes, Angerstein b. Nörten. 5. 3. 0 H. 40263.

459. 372 , Fritz Stadler, Amberg. 25. 3. 68. . ö

45h. ga 73 LI27. Verstellbarer Kuhschweifhalter. Emil Schröber, Vielau b. Zwickau i. S. 26.2. 09. Sch. 31 341.

656i. 371 854. Unter das Hufeisen zu spannender Schraubstollenhalter. Sören Sörensen, Hellewatt. 265. 2. 09. S. 19103

. 19 4564. 371 522. Flüssigkeitsdruckapparat für Insektenpertilgung und Feuerlöschzwecke. Friedrich August Clemeng Linke, Dresden, Markgrafenstr. 10. 18. 2. 09. 8. 21 193. 466. 871 849. Stehende Explosionskraft⸗ maschine mit von unten gesseuerten Ventilen. Ge⸗ brüder Stoewer, Stettin. 25. 2. 09. St. 11 465. 4468. 371 771. Vorrichtung zum Schmieren der Unterbrechernocken bei ,,, Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 31. 10. 08. 40166. 6c. 371 784. Kraftmaschine mit als Auspuff topf ausgebildetem Sockel. Max Bohm, Charlotten⸗ burg, Berlinerstr. 76. 22. 1. 09. B. 41 223. 6c. 3271 7858. , , , mit Kugellagern. Max Gohm, Charlottenburg, Berliner⸗ straße 76. 23. 1. 09. B. 41 229. 6c. S721 788. Zentrifugalzerstäuberdüse zur Kühlung von Explosionsmotoren. Joh. Janssen, Lauterberg i. H. 28. 1. 09. J. 8747. Ge. 371 810. Vergaser für flüssige Brenn⸗ stoffe mit einstellbarer Kronendüse. Motoren- . . Co., Oberursel. 15. 2.09. 6c. 371 811. Als Ventilkopf mit selbftändiger Kühlung ausgebildeter Zylinderdeckel für Explostonz« motoren. Gottlob Beilharz, Dresden, Würzburger⸗ straße 3. 17. 2. 99. B. 41 608. 46. 371 824. Zündstist mit unebener Auf⸗ schlagfläche für den Hammer. Max Guggemos, RHünchen, Gmundnerstt. 2. 19. 2. 09. G. 21 293. 6c. 371 847. Vorrichtung zum Antrleb von Explosionsmotoren, wobei die Ankeryrimärwicklung unter Zwischenschaltung eines Unterbrechers mit einer Stromquelle verbunden ist. The Simms Mann facturtug Co, Ltd.. Welbeck Works, Kilburn, London, Vertr.! A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 25. 2 99. S. 19035. 47a. 372 173. Schraubensicherung durch eine Gegenmutter mit entgegengesetztem Gewinde, welche mittels kegelfgrmlger Druckfläche gegen die ent⸗ sprechend gestaltete Fläche der zu . ernden Be⸗ festigungsmutter angepreßt ist. ark Schönstädt, Kemberg, Bez. Halle a. S. 9. 11. 07. Sch. 27 072. 76. 371 478. Gxzenter mit verstellbarem Hub.

d Apparatebau ⸗Gesellschaft m. b. S., Binger⸗ A. 11276

brück. 8. 4. 08, ö

7b. 371 479. Cxienter mlt verstellbarem Hub. Apparatebau Gesellschaft m. b. H., Binger⸗ bruck. 8. 4. 08. A. 11277.

76. 3271 680. Lager für Trangmissionwellen. Johannes Christ, Mühringen, Württ. 24. 2. 0. C

6922. 176. 371 843. Kugellager mit Käftgtrommel. Hang Czirn Terpitz, Huhertushütte, Post Hohen linde O. S. 26. 2. 59. C. 6923. 1475. 371 835. wenn, deren Kurbel⸗ körper aus elner Schraubenfeder besteht. Polnphon—⸗ . , Wahren b. Lespzig. 8. 09. P. ʒ . 371 8859. Elnteiliger Käfig für Kugel lager mit zwischen den Kugeln zusammengebogenen Siegen. Deutsche Waffen⸗ und Munition. fabriken. Herlin. 27. 2. 97. D. 165 72h. 4765. 871 än, n 5 39 doppel · relhlge Kugellager mit zwischen den Kugeln zusammen⸗ 6 , Deutsche Waffen⸗ und Mu⸗ nitiönsgfabriken, Berlin. 27. 2. 09. D. 16726. 7b. 372 089. Rollenlagerlorb mit innerem Ring und anhaftenden seitlichen Trennungestäbchen. Heinrich Höhle, Witten. 13.2. O9. H. 40 329. 7c. 31 8560. Bremtstüc aug Vulkanfiber in Bandform. Franz ,, Barmen, Korzertstr. J. 13. 3. 09. B. 41 5335. ; . ö Zwang welse Hr ener g , Ssto Rosenau, Schschagora. 183. 3. 0d. R. 23 275. Tad. 371 P69. Augricker fir Riemen und Kupp. lungen. Frankenthaler Kesselschmiede und

Melkeimer mit drehbarem A

Maschinenfabrik Kühnle, Kopp . Kaus, A.-G., Frankenthal, Pfalz. 10. 2. 09. F. 19217.

478. 371 AIZ. Riemenverbinder, bestehend aus S

einer dünnen Stahlplatte, deren Verbindungsschrauben einen abgerundeten Kopf mit Vierkantansatz besitzen. Hallesche Schraubenfabrik und Façondreherei, Lucas R Tuderstädt, G. m. b. H., Halle a. S. 19. 2. 09. H. 40398. tn 241 ,, gr . osep malzgräber, ndhagen, Po 6bach, Westerw. 26. 2. 09. Sch. 31 331. Tze. 371 660. Zentralnotpumpe ohne Ventile und ohne Kolben. Hecht . Koeppe, Leipinig. 18. 2. 09. H. 40 388. Ze. 371 801. 6 mit Kettenschmierung. i . Breslau, Vietoriastr. 33. 12.2. 09. F. 157

Te. 371 848. Tro föler für Vakuum Apparate. , Duisburg Hochfeld. 25. 2. 09.

1 ö 7. 371 404. Rohr zum Einführen von Rohrrelnigungtzapparaten. Akt. Ges. Haunnoversche , ,, Anderten b. Hannober. 18. 2. 09.

47f. 371 408. Schlauchanschluß, aus einer das Schlauchende auf einen Rippenkörper des Hahnes auspressenden Hülsenmutter bestehend. Emil Ben⸗ 4 ö I. C., Mauritiuzstr. 3. 19. 2. 09.

47f. 3271 541. Verbindungsstück für Rohr⸗ leitungen. Carl Ruppel, Höchst a. M. 23. 2. 09.

R. 235 359. 47f. 271 846. Kühlvorrichtung für Metall⸗ packungen. Wilhelm Proell, Dresden, Rabener⸗

straße 13. 25. 2. 09. P. 15 060,

47. 371 851. Rohr mit Muffen an beiden Enden. Herzog zu Schleswig⸗Holstein sches Eisen · und Emaillit werk Vereinigte Dor otheen · und Henrtettenhütte, Henriettenhütte. 26. 2. 09.

Rixdorf, Richardpl. 7. H. 40 4738

r. 31 863. Rohrmuffe, durch Bund ver stärkt. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichestr. 20. 27. 2. 09. E. 12325.

47f. 8271 864. Rohrmuffe, durch Umbördelung F

erzeugt. Heinr. Ehrhardt, Düssel dorf, Reicht str. 26. 2. 09. E. 12326.

47. 371 874. Rohrförmiger Siebhalter. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2. 3. 09. S. 19133.

Tf. 371 967. Spritzventil mit Schnellver⸗ binder und exzentrischem Verschluß. Jos. Wilmes, Attendorn i. W. 1. 3. 09. W. 26 949.

479. 3271 409. Ventllauslauf mit einer die Ablagerung von Schmutz usw. verhindernden Form. Emil Beunkiser, Straßburg i. E., Maurltiusstr. 3. 19. 2. 09. B. 41649.

78g. 371 410. Durchlaufhahnersatz, aus einer das Ventil führenden Spindel und dessen Abhebang regelnden Hülse bestebend. Emtl Benkiser, Straß⸗ burg t. E., Maurittusstr. 3. 19. 2. 09. B. 41 656. 479. 371 AIS. Druckregler. . Kothen, Creseld, Japelstr. 39. 19. 2. 09g. K. 37318. 479. 371 483. Dampfdruck, Regulierapparat, wobti die Schaltung eines Motors durch ein Rohren⸗ federmanometer betätigt wird. Wilhelm Schnell, Schopfheim i. B. 24. 7. 08. Sch. 29 292.

479. 871 526. Durchgangsgashahn mit ver⸗ setzter Bohrung. Ernst Bodenberger, Leipzig⸗ Reudnitz, Oststr. 62. 20. 2. 09. B. 1674. 4789. 371 540. Dampfheijungs Ventil mit doppelter Einstellung. Constantin Pfarr, Leipzig, *r r. 20 23. 2. 09. P. 15035

479. 371 658. Hydranten ⸗Abschlußventil mit scsbsliatige, sich vor dem Oeffnen des Ventils jwangläufig abschließender Entwässerungselnrichtung. Maschinen⸗ c Armatur Fabrik vorm. Klein, Schanzlin . Becker, Frankenthal. 17. 2. 08. M. 29 517.

zg. 371 803. Schwimmerventil mit offenem Schwimmer. Karl Heister. Frankfurt . M. Sachsen⸗ hausen, Darmstädterlstr. 79. 13. 2. 09. 478. 271 856. Regullerventil mit an dem Ventilgebäuse angebrachtem Regulierschlitz, der mit Elnstellskala versehen ist, durch welche die von außen

mittels 3 vorzunehmende Ventilquer⸗· A. 12 608

schnitte verengung ersichtlich gemacht wird. J. Ammon, Schöneberg, Gutzkowstr. 7. 27. 2. 09. A. 12552.

479g. 371 862. Drehbrille für Heißgatleitungen. Ob

Deutsche Wassergas⸗Belenchtungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 27. 2. 09. D. 15731.

479. 371 865. Kugliger Abschluß für Ventile u. dgl. Otto Heuwold, Charlottenburg, Goethe⸗ straße 86. 27. 2. 99. H. 45 455.

49a. 371 448. Im Drehbank Spindelstock

festgelegte Achse mit Körnerspitze und mit besonders s

gelagerter Zwischenachse für Hilsseinrichtungen. Otto Winter, Leipzig Lindenau, Guthzmuthgstr. 50. 2. 3. 09. W. 26 968.

49a. 371 497. Bohrfutter. P. G. Blomberg, Liljeholmen h. Stockholm; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. BR. Michaelis, Vat. Knwälte, Berlin 8. 56. 23. 11. 08. B. 40 458.

4994. 371 512. Bohrfutter mit Schmier⸗ vorrichtung. * Andree C Go. Akt. Ges., me n n b. Berlin. 10. 2. 09. A. 12483. 49a. 371 695. Reduziereinsatz für Bohrer oder Reibahlen mit Morse. oder anderem konischen Schaft. „Hammonia““ Werkzeug und Ma—⸗ irg reit Paul Jockel, Hamburg. 1. 3. 09. 49a. 371 698. Zentrterfutter mit hohlem Schaft und hohlem Brucstift. Her zeug · Und Haie gr beit Paul Jodl,

Hamburg. 1. 3. 09.

49a. 371 697. , mit weicheren Schutzhülsen für Bohrer mlt zylindrischem Schaft. „Hammonia“⸗Werkzeug⸗ und aschinen⸗

Fabrik Paul Jockel, Hamburg. 1. 3. 09. H. 40606. 494. 371 698. Handbohrmaschine mit Druck⸗ kugellager und außen sichtbaren Kugeln. „Ham⸗ monia“⸗ Werkzeug ⸗˖ und Maschinen⸗ gahbrit Paul Jockel, Hamburg. 1. 3. 09. H. 40 507. 499. 371 708. Schnellbohrmaschine mit in der hohlen Säule hochgeführter Hauptantriebgwelle, bei welcher der Riemen selbsttätig gespannt wird. Georg Christian Vogel, Marktleuthen. 3. 3. 09. V. 7048. 494. 371 5322. Ahlen⸗ biw. Bohrhalter. Wilhelm Wolff, Dahle, Kr. Altena. 13. 2. 09. W. 26792

Föa. 371 93A. Dreh- oder Hobelstahlhalter mit 5

kreisbogenssrmigem, aufgelegtem, seitlich und unten , . und durch Spannschloß befestigtem Werk⸗ jeugstahl. Robert Münemaun, Am Mittelfelde 14. 19. 2. 09. M. 29 537.

S. 40 306. R

Sammonig“ b

Hannober. Wülfel, S. 4

496. 371 476. Kreigkaltsäge mit autogen auf⸗

geschweißten Zähnen aus Schnelld 1. , Stuttgart, R 3s

166. 71 823. Metallbandsäge mt gefrästen Zähnen. Remscheider e, ,,. Fer . I cuirmnann ien cri b ten. I8. 3. 65.

Rohrschraubssoc und in einem Heschwerungestück ge= .

9b. 3720274. Metall ⸗Sägeapparat aus e n el und in einem drehbaren Be- chwerungsstück geführtem Handsägebogen. 7 Ludwig Wilkens. Breslau. 4. 12. 568. W. 26 371. 9c. 371 507. Kluppenkopf für Gewinde⸗ schneidemaschinen mit jwestelliger verschiebbarer Vluppenkopfhülse. Gustad Wagner, Reutlingen, Württ. 26. 1. 09. W. 26 644. , *. , ,,, . 11 geg. einander versetzten Vorschneldegewinden. Fa. J. A. Maffei, München. 1. 3. ö M. 29 634. 9f. 371 447. Lötrohr mit ausdehnbarem Gummibehälter zur Erzielung eines gleichmäßigen Luftstromes, Paul Braun, Berlin, Johann igstr. 13. 10 är n Te n gn saß

. ö säuregefäß aus Steingut mit Pinselabstreifvertiefung an der Oeff nun i n , lauf ⸗Auffangborrichtung am Boden. r Stahl, Stuttgart, Wil helmstr. 5. 15. 2. 09g. St. 11 415. 49f. 371 887. Vorrichtung zur Verstellung des . . . J. e, e,, . Ma⸗

enbau⸗Akt.⸗ Ges. vorm. Bechem Æᷣee . , . 14 9 7

. . üttelsieb an Walzenschrot⸗ mühlen, dessen Antrieb und ae , ,, durch Exenterscheibe und Hebel erfolgt. Mkt. Ges. 8. . Lichtenberg b. Berlin. 22. 2. 3. Ss9b. 372 138. Kaffeemaßhalter für Wand⸗ laffeemühlen mit trichterartiger Kaffeemehleinführung. k Remscheid⸗Hasten, Platz. 1.3. 99.

. 6. 3 ö fig . mühlen. Deutsche ochen m n⸗ ustrie, Neubrandenburg. 10. 3. 09. D. 15 796. 6 50c. 372 044. Schlag⸗ oder Messerbrecher mit auf der Welle der Messerwalje angeordneter Wider lagerscheibe. Eduard Friedrich, Leipzig Plagwitz, Eduardfstr. 10. 15. 3. 09. F. 19 497.

5a. 271 712. Harmonette mit Melodiestimmen und J . Begleitung. Fa. Matth. Hohner. Trossingen. 4. 3. 09. H. 45 578.

5LIa. 371 713. Harmonette mit durch bieg⸗ samen Metallschlauch gespelstem Luftbalg. Fa. Hꝛankfg⸗ Hohner, Trossingen. 14. 3. 09g. H. 40 579.

Sa. 371 714. Harmonette mit im Innern des Instruments liegendem Luftbalg. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 4. 3. 09. H. 40 580.

Sb. 371 484. Stimmvorrichlung für Klaviere und verwandte Mustkinstrumente mit Festhaltung der Stimmwirbel in einem im Eisenrabmen bzw. Eisenstimmstock sitzenden Futter aus elastischem Ma⸗ terial. Oscar Dietzmann, Bauhofstr. 8, u. Louiz Trefz, Königspl. 6, Leipzig. 10. 8. 08. D. 14659. 5b. 371 575. Stimmhammer für Klavlere. Carl Braun, Zürich; Vert.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 2. 3. 09. B. 41 828.

5Ib. 372 140. Resonanzboden für Klaviere, bei welchem die Rippen an den Stellen, an welchen der Steg aufliegt, ausgespart find. Georg Zweck, Nürnberg, Hinterm Bahnhof 12. 1. 3. 09. 3 5597. . 3 . . 2 . aken estgehaltenem Verschlußbgel. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 1. 3. 09. 9 40 521. . SIc. 371 704. Mundharmonika. Fa. J. A. Rauner, Klingenthal J. S. 2. 3. 09. R. 3 435. SdId. 271 4960. Gebause für mechantsche Musik⸗= , . Ruge, Erfurt, Castnostr. 7. 21. 11. 95.

da. 371 448. Tranzgporteurbalkenfed it Schlingenbilder für Grelfernähmaschinen. rr g, ,, Frister & Roßmann, Berlin. 5. 3. 65.

dra. 271482. Mit Nadelmulden versehene Tischplatte für Nähmaschlnen. M . . 5 . 9

a. Klapptisch für versenkbare Näh⸗ maschinen. Biesolt 3 e der 1 h maschinenfabrik. Meißen. 9. 3. 069. B. 41 905. SH 2Za. 271 608. Mit entsprechendem Garn be⸗ spulte Ersgtz⸗Pappspule für Rundschiffchen⸗Näh⸗= maschinen. Franz Reitz el, Stettin Gruünhof, Nemttzer⸗ Here e gg. 9 g

a. Klapptisch für hersenkbare Näh⸗ maschinen. Biesolt Æ Locke, Meißner Räh⸗= maschinenfabrik. Melßen. 9. 3. 09. B. 41957. 523. 372 914. Führungsvorrichtung an Schuh⸗= n,, 36 6 . r, ,. anzu⸗ nähenden Rahmen. Carl ebrandt, ö . ,. e, 2a. ö. ehrfacher Garnrollenhalt fir G h hren n n, nr n t. der Maschine ju befestigenden Gestell. Währlm , mn Swinemünderstr. 7J. 16. 3. 557.

3er, ärn sea. An der Hauptwelle ver Schiffchen Slidmaschine anjubri 3 a der,. ngende Schutz⸗ opfhäaar. Kurt Grimm, Reuntertm! . 9 n . den, Rr, rin b Auer c e ien in, n e , n, der Nadeln beim Umspannen die t . ; Schfffchen flickerel mit auf⸗ gesticktem Sto . . e ming, von gehälelten oder

zwald Gutmann, lauen i. V. 3x6. a Fil lernt; 91. J. J. G89. G. II 6p.

A n,,

arutz, Helmftedt. 15. 3. 05. K. 38 9667. 6 7 ekenn⸗ zeichnet durch eine im err , eingeschlossene

straße josßsß a. 19. 165. O? R. 3

Eb. 371 518. Sterllisationg- Apparat mit doppelwandigem Deckel. Friedrich Haaga,. Metall. 5, Stuttgart ⸗Cannstatt. 17. 2. 05.

dac. 71 478. Räucherblechkasten mit zusammen⸗

. * * *