1909 / 86 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

legbaren Teilen. Cornelius Tipper, St. Johann, 7a. 871 467. Vorrichtung zum selbsttätigen des Verzinkens, Verzinnens o. dgl. von Blechkannen einem auf dem ensterbrett zu befestigenden Stift Saar, Mainzerstr. JI7. 19. 3. 09. T. 10 835. Betätigen des Verschfußauslöfemittels bei photo mit enger Halt öffnung im ganzen. Robert Weber, und , am e en zu beef ge; federnden 3c. 321 681. Hängender Hordenstapel. Fritz graphischen Appargten u. dgi. Max Schäfer, Wermelskirchen. 22. 6. 08. W. 24 984. Winkel. Internationales Patent q technisches Derms, Odratzheim b. Marlenheim, U. G. 24. 2. 5g. Dresden, Könnerltzstr. 49. 160 3. 09. Sch. 31 469. 64a. 371 9851. Opaler Taschenkrug mit zwei⸗ Buxeau. Paul Jabian, Chemnitz. I. 2. Gh. S. 40 451. 5 79. 371 898. Qbiektiyträgergestell mit in senk⸗ schenkligem Bügelverschluß. uber einem zu einer Tasse J. S855. 58f. 371 299. Schokoladenhohlkörper mit Ein echte und wagrechler Richtung berschießhar lagern hem ausgehildeten Deckel schließend. Max Schröter, 38d. 371 969. Vorrichtung zum Oeffnen . richtung zum leichten Aufschneiden. „Sarotti Obiettivtrãager. Huge Wrazidlo, Berlin, Neue Zwönitz. 25. 2. 69. ch. Zl 312. Schließen der Fensterläden vom Zimmer auz. Jalo Schocoladen. Cacao. Judustrie A.. G Grünstr. 39. 7. II. 68. W. * O31. 64a. 372 068. Bierglasuntersatz mit Zähl Fischer, Straubing. 2. 3. 69. F. 19 381. ; Berlin. 11. 2. 09. S. 18 9665. 7a. 371 906. Bildsucher mit Ginstellvorrichtung vorrichtung, gekennzeichnet durch einen vertieft 68d 2371 983. Feststellungs vorrichtung sir S4b. 3271 308. Posstarte mit Telegraphen· für vbetographische Appgrate. Hermann EKßlte,⸗ liegenden Zahnkran; mit nun ke einer Richtung Fenster, Türen u' dgl. Alfred Feldhahn. Berlin, ichlüssel auf dem für Mitteliungen zu benutztnden Banz g dan gfuhr Mater 3. sh, WB. 36 47. darüber gleitend Hewäentem Zeiger. Cari Ait. Frank furkeraflee 3 3. 3. 09. F. I9 392. Teil der Idreßfeite. Hans J. Blum, Samburg, 3 7a. 371 5833. Obieltivperschluß, dessen Zahlen Engel ⸗it, Ghingen, Wnrtt. 12 08, C. 12 667. 39. 371 389. Klinge mit wier geschli y . . 2 ö ö. uf n telarten eie ö . ge nnr, 3 . . . 6. i , Ie n gn tre Trink- Kanten für Rasserapparate. Han ie bey 6 . Kuvert⸗ und An artenbrief, neigten Basis angeordnet Find. riedr. Degel becher aus Aluminiumblech aul Küper, ö ; J r. 7, ; Richi genf, Gtrchburg l. d. Ikel erte, gn, m, get , Fticvg; as gi. Wa fsertheritt, 3. 16. 70g. al ger, Berlin, Fraßfe 133, G e Blau, Tuctauetsf

. J 36. . G63. J. ; 4. 2. 09. Si 57a. 8716 974. Ginzelpaqiung für lichtempfind, G16. 371 488. Büchsenõffner mit Feststell . 69. in Lid Kombinierte Lelnen, un Huch

S4b. 371 436. An den Deffnungskanten ver. it e Platten, speziell für Röntgenplatten. Dr. griff. Bruno Beyer, Bregden, itt . . 17.2 Kärltg. und. gelochte Papiertüte mit? Patel rä. * , . Frankfurt a. II. 5. 6 og. Han r, ittancrstt. gh cfrthg dern Stock, Solingen 3135 .

Stachle * Fricdel, Stuttgart. ss. 2169. 3. 09. ! Sab. 371 4660. Einweichbottich mit über dem⸗ 69. 3 ( mit Kamm

St. 11 473. Sz. 327 537. Jus einem Papprahmen und selben angeordnelen Vorrichtungen zum Reinigen ö. raͤdern. * n. 2 3 16. 6

Fb. 371 588. Registerblatt für Haupt. und dahinter geksebtem flachen Kästchen und in diefe ein. Flaschen. Ernst Lampe, Bonefe, Kr Saliwedel. St. j 45/ ;

Nebenbenennung mit Haupt. und Neben genennungg. schie bare] Schieber bestehende Kaffctte für licht, 5. J. 55. L. 21 355. 88. 271 822. Tuchschere mit aus flahem,

rubrik. Berthold Wyler, . Vertr., H. empfindische Platten. Susta Wolf, ruhe 9b. 371 611. Blechgefüäß zum Reinigen bon ö i , . 19.

S Een. Haß. nw fc 3.3 09. W 26 84. 1. B. Sobhienstr. 87. 12. 3. og. zh. Bierleitungen, mit im versenkten Deckenboben an⸗ ten In gengmn Cen hesiehen en

. , . ; s Tillab ere, Parls; Vertr.. A. G. ñ 4b. 371 618. Brie sumschlag. Richard Fischer, 76. 371 289. Mit Chromoxyd grün gefärbte gebrachter. mit An stich ff zun versehener Verschluß⸗ deo . . z Stuttgart Breslau. Rehdigerstr. I5. 6. 53. Gz. 8. 17 iss. Glasplatte ju? Verwendung für i b. photo, kapsel. Gmii Seizmgnh, Malsch, Amt ö . 2. de e e . .

4b. 371 913. Brieftarte mit. angebogener graphische Troclenplatten. Bernhard latte, Bremen, 10. 35. og. 5. 16 84. 69. 3216 635. Dünne Rasierapparatz linge rte en ö ein Telegraphenschlũ ssel angegeben Dꝛakenhurgerstr. 36. 16. J. 68. B 37 653. S4b. 371 612. Blechgefäß zum Reinigen von mit. durch gebogenez, in sich federndes Blech ber.

ans A. 3 Damburg, Bergftr. 57. 5 T7b. 371 257. Film für linemgtographische Bierleitungen lomblntert mi Luftpumpe, Manometer, starkte A. Schmidt & Söhne,

; Rücken.

4. 2. 69. B. 41375. Darstellung. Jean Rofenberg, Frankfurt a. M., Rent hahn und einer das Anstichrohr direkt mit d . .

i, , ,,, , , J . ürnberg, armoniestr. 31. 2969 c. 71 Belichtunggtabelle. o Mahl- mann, Ma „Am loch. 10. 3. 09. H. ;. h 2

X., Sn Agnun, eh ahnen a. uhr Ts. bs. ' gn, enn, me 6 Hö, chen nns Gcten eh, ler ple

629. Gläserbůrstepparat. Theodor Lage gebracht werden Ludwi Eschen dach, München Sd46. 372 083. Fensterbriefumschlag mit einer 57c. 371 456. Gleftrischer Kopierapparat mit Hautle, Frankfurt a. M., Heidestr. IJ. 11.2 . ö Tu hig ; wüten durchsichtigen Stelle, durch welche her 5 hencglicher Lichtques für, photograhhishe Zwect? Fang fn heiden 2. 66. Re slden tr. 2 . ug 8. 15 3160 die

ü . oo ö üb. Fernterun für. Scheren zh Inder des Briefeg biw. der Briefkopf zu erkennen ist. Sin Nipgold. Charlottenburg, Suarezsft. 45. Sac. 3871 408. Aug ankhahn . ; jgehaltt tio gin Berlin. ecru en rr erte nn gr. . 90 phhig zs b , anne biw. die Schraube n,

in dessen Zuleitung tauchen dem ermometer. r j 9 I a 3 , , g, dil e ie, e . Sab. 272 129. vLederpostlarte mit Durchlochtem zur Selbfianferntgung bon Ansichts pastkarten. a6. 53 ic. 3712685 ehelstange mit Halterirg zum II. 8 55 X. lo gin 0 d —ᷣ6 3 gehlg r, inr Schönhauser · Romain Talbot, Berlin. 8. 3. 69. T. jo 331. Lösen von Verschlüffen mit zackenartigen Vo 37 len allee . ö . ö. 5

fprüngen. Toa. 371 3 48 * gpl schoner für Griffen S' sSa. 371 619. An hydraulischen Pressen aller Johann Friud, Braunschwejg, Stohen tr ; a,,, f, Ib. 272 172. Briefbogen mit Umschlag aus Art die Anorbnung Ses Waffert serok's ür die Ib. 3. 09. F. Id 46s. s ö, i , , ü n n, i. l , , , , ,, raße 45. 5. 1. 67. 8 . Nanuzler ne, Neustadt a. Haardt. 4.9. 035. stoff C. Heuniug o., Berlin. 13. 3 ĩ ; 12. . . ö ö arma! K. 35 ö. k ga . 123, gent 12. 3. 03. . Nembolb, Heilbronn a. N arstellenden Gratulations., resp. arte fan. S949. 371 437. Durch ein auf einem Balane er⸗ Se, Vorrichtung zur ĩ er ; geordnete bewegliche Plane, welche beim Herumlegen hebel versseslbareg Gewicht selbsttäͤtig in Betrieb zu Flüssigkeiten, bei der die Kühl ö ihr e gen , . k— 5 ond eine darunter berborgene Abbildung eines Rindes er. setzende Wasserhebeporrichtung. Karl Rothmann, ga ungzraun des NReduglerbent is ist. Vertr. egg ee, ö. Anw., Berlin Ml. Keen laßt. Wargaketh. Knictus ede nne, gde, ink. 6. 2. F66.. R. 33 Loi. weer r, g., gde, m Sheng ,,, Sleßen. 18. 1. 095. X. 35 g5 5 ga. 371 667. Vorrichtung an,. Handdruck. G5a. ⸗‚. ugrü vorrichtung fuͤr Winden Tot. 371 do ed halter mit Federa 4g. 871 325. Dreitellige zusammenlegbare ppritzen jum Saugen gus einem' schrägen Wafsser⸗ aller Art, spentell Schiff gwinden mit einfachem und Fran; Fi ö 39 rtrudenklrchhof ,, ,, kd , , , d ä , el, ge, 18. 2. 66. ; iert r sowig zum Heizen der Spritze während des Arbeiten ö 31 1835. . ob. 3317 ; . = . e n er r lr, , ö . . KRoebe, Luckenwalde. G68 a. 372 gn · a d n iel Mast. Jullus ,, Pöldtender, Drahtmappe für Befstell. z0. Gt. . Anhen ö ) g harten und drehbarer Gier⸗ͤhr. Franz Worgitzty, HJ. 37 Os 4. Selbfttätige Entlastung für 16. 5. 55. .* 3 1. Dltertaiß· Schar ße kee. n . g. . 3 gilera derschznhan eg. 1. 3. 09. Wh gh 35. Sochdruck Zen trifugalpumpen, Yampfturbinen, Gag. Sc. 271373. udereinrichtung, bel deren Be hi. * 6e , Fil nn in ige m bel, fin w , , n, e und reliefartiger rist, H. Tiefreuger, bau⸗lrt. es. vormals 2. artzkopff, Berlin. - ö . 2. 09. Sch. 31 245. 3 ö , V. o6z. w rr r T ss. Sibir gin ö. dag. 371 5605. Papierserviette mit Rerlame-; SSa. 371 721. Vorrichtung zur Herstellung Ga. 371 795. Schlachtpistole mit Auglaß ierselt gien e flderß . für die Tascht 3 gufdruck. Fritz Laetuh, Chemnitz, Theaterstr. 196. von durchgehefteten Polstern. Alfred Freschl, öffnungen am Schußbolzen und Lauf zum 3 c 2718158. Hepal tts nn, Fa. X. 26. 1. 09. 8. 215638. Chleago, Illinoig; Verft.: Laiser, Pat. Anw., Frank. weichen lassen der ulvergase vor Beendigung d ; * fu he n rtlappbharen 09. F. Gdugrd ag. 371 SS. Aus einem inneren und furt a. M. J. 5. 5. 65. F. I5 155. e hei nn Burkard Behr, & h . 2 361 Nürnberg. 15. 2. denken met CGzugh einem darüber berschiebbaren äußeren Rohr mt SSb. 371 286. Lenkbarer Schlitten mit Gelen · 5. 2. 09. H. 41 475. LXb. Z08. zn 2M 7. Dintenfla erstr. . I0. ö e,. und Aufhängvorrichtung bestehender, ver kufen. Permann Gurt Lötsch, Buchhol; J. S. C662. 37s 304. Häutezange. Geprüder Bus Feller, Glberfe d, Tagele erg z mit AUbarer, eiserner Staͤnder. Ran Schätze, Groß. 35. I. o. 3 025. 1. 08. B. A0 gös e 6 40 239 ntersaß aus e iu sch 3 bocher , Lein ig. 3 os. Gd r. 2äb g nen ss n. Mittels Zahnrat, Zahnkran; nn rn grt. Scloßficherung. Alen Sate, dne, ds os. Ting ibi err n er, Se 848. 371595. Arzneischraͤnkchen mit außen und Steuerrad bewegte Vorderkufenlenkorrichtung kost, Leiprig, Hobestr. 5. g. 7. 096. S. 37 767 ö . 6. 1618. Abreilß⸗ angeordneten Leisten zweck Aufnahme von Reklame. für Rodelschlitten. Sugo Roithuer Eo, 68a. 37 i 328 Clektrische Türschloßsicherun dorf Sar ii. , , enn ff ander mit a Fasf Felten, Hi, Klimersdorf . Kranlen e ten, dene h ti, 2639. reh ere hacher, Sell i. . r m g , 5. o8. S. 19 765 Eze an 340, Motorlslomobile. Fritz tirsch, ho , Te, di, Höcter, öh. B, Kiel, git at Fer sls, dieshesthn fir Beate, Wi, ders z rrihlen, 8. 6. , ö , g. mti Marin Staugin, Char lottenbarg R? Berlin, gag. 371 673. Cöschwindigteil. Rege cor fir Sicherung der Zuhaltunß. Al fted Schulte, Velbert dr, dn s 8. Schrei er., gi. 17.2 Bleibtreustr. 4. 15. 3 53. Stem 378. Kraftfahrzeuge. Albert Saen le⸗ München, Claude Rböid. X. Z. It. Sch. 31 313. 16 26 Erfurt, Straßburg dith⸗ Ag. 371 672. Spitz enpapler mit anhängender Laurainfir. Io. 37.2. O9. St. 11 440. SLsSsa. 371 5858. Schloß mit hebender Falle. 7p . slöscher mit Rollen 3 Vabattmarke. Schlef⸗ Spitzen papier Jabrii Sac. 871 88. Lenkvorrichtung für Selbst. Josef Kettl u. Johann Limbrunner, Wallersdorf dorricht . des ungebrau ten Ife Fingerhut Coniy. G. m. b. S., Breg aun Hbrer. Ford Motor Co., Petrolt, B. Si A.; b. Landau g. J. 56. 2. OJ. K. . * htung zur rin gf pa ten g. 38. 3. 05. Sch. II 235. Verte: C. W. bopiigs . . Gim, Pan, mä, ss anden g, 870. Ginstectũrschloß. hne bes gira chien 3. 00 . Sag; 371 724. Rahmenartiges Gestell zur Berlin Sw. 11. 4. 3. 675. FJ. 15 Jod 23.2 09 Röm bch, Tape furn. Tanzt gr, gan än Hen. Weaßn esd r sortzewegung zu sa, dri s. Gch, ale e fltt.· Ge. Altona a. E. 5. . 8.

set., ö 4.

Wilheim ; ; j

3. 99g. Land und zu Wasser, Daniel Fort Kirin, Farmingkon, ö a. M., Schneckenhoffft. 36. ö . Firsch, Berlin, Marsillusstr. 2 .

Minnesota, V. St. ..; Vertr.: H. Deißler, Dr. B. 41 8565. ko 189 für Rabiergun n

ag; ar 28. Transparentes Reklame Per. & Völler. Seller, 6. Mäaemsce 1. B. Hife, FSögt n n goa. Vorhängeschloß. deinrich Holt Gwen, n 384. Halter Albert Frrdet

sperliv für Optiker zur Schaufen sterdekoratlon. Max brandt, Pat. Anwälte, Berlin Sw. si. 5 3 6g. schmidt, Volmarsteln. 6. 3 95. 40 595. gien g PVeyton Kiugsburh) * Vertr. S 65.

uch, Rathenow. 4. 2. 65. B. 41 467. A. 12617. SsSsa. 371 9099. Rechte. und inte seiiig ver Le han Seranton, B. Si. F. 65 ii. 1.

. 3. 1 . ) . . ö . den . . . gGinsteg eie . 5. BVurga ln Rt ö Pat. Anw., Berlin 8. n ried Grünthal, Mün en, Sonnenstr. 28. 13. 4. 05. rades eingebaute Lustyumpe. ust. ert, Ham am Lech. 8. ö ö 2 =. . zsichen

9 10 th - ö 35. gos nn Zr. Aufklappbgtes . Rias

is Hehelnf Cauffee Liz. 3. J.. g,, dd gg. Verschieben einstell

, . . K hn e er üss , Flohrmenn, Hambu 11 08. 3 18 6553. Ceifen, Aloys Pieper; Lüdinghausen. 8. I6. S5. Shpendorferwweg eee . 655. . 2. der zberen und. linken Se e aa, Ber P. 14394. Sb. 371 843. Jieberfasl. Rt Herdeckten Be⸗ aer ans etterlin

rg. 19.

54g. 371 900. zellen wor sen. Gebrüder stze

lohrmann, Hamburg. 19. II. bs. 8. s5 is. S3 ,, 623. Luftschlauch aus Leder für hestigungaschrauben. Alfred Schulte, Ve A2. 09. D. 19634. essen Sti . 871 8 Veränderbarer Dienstplan für Kraftfahrzeug. Aloys Pieper, Lüdinghausen. 3. 2. 69. Sch. zi Jig. lbert. iht. . 271 639. ire leg h, ihr Private und amtliche In stitute aller Rrt. öllhelm zrelthinrh. P. 14441. SGS kb; 371 544. Ueberfalle mit Deckblech für y lappen, die darch ein 1 Tue burg a. Kraft, Kaiserslautern. II. 11. 08. K. 36 654. STe. 371 670. Mehrteilige He el aus die Befestigungsschrauben. Alfred Schulte, Velber h et wird. Hermann Steffe 6 1 33 soei⸗ 824g. 3271 908. Schuhständer. Btto Johst, Schmiedeelsen zur Herstellung von Laufmänteln für Rbld. 35. 2. 59. Sch. 3 316. 8 Hhwarge⸗ Weg 13. 1. 2. ö. lid , Sieden Worringerstr. 0. 27. 1. 565. I S714. Fahrräder. Mar Müner, Hainholi. 20. 2. 65. G85. 3716 BA. Sperrbũgel gegen ginbtuich 0. ö 0709. Mit 34 u ruer, Deu 4g. 372 038. Mit Ausgabeschlebern ver M. 25 vz. = Richaid Grüuthal, Stettin, Politzerstr. 8. z. 3 * i. gus Holz. . . ren sehener Schau⸗ und Verkaufsschrank für tafel förmige ze. 372 180. Niete für 6g ner, ins. G. 21 334. . 99. ö 9 n, S. 11. 12. 68. zien erstelbagh Gegenstände, wie Scholosade, Kakao, Zuckermann besondere für Motor fahrzeug. Bereifung. . Albrecht 8b. 37 622. Fensterperschluß mit an den Yi iz? 2191. Mit , Heorg Jae . ö J . Reiche, Dresden Plauen. , ,. Berlin, Rosenheimerstr. 5. J5. JI. Iz. , Hin i fn. i . welche n ä, , nne if, n, 9 g,

63. 09. R. 23 513. . . der Eriebrah ; , . ; ig; 278 9323. Verstellbares Reklameschld. Saäf, 371 718. Verbindungskopf für Schienen Markmann q Petersmann, Di enter arg g Lis fer Son. ,,, l mbtecht Arthur Huld, Ringftr. 4. u. Oskar Huld, Kaiser— sättel, „Arminius“ Leder. 4 Meta in aren. II. 29 637. . 9 . Hang S ö Kiaße S. Tönigsßnttt. 33. 12. O8. H. 389 657. fabrit G. m. b. S., Versmold b Bielefeld. G86. 271 324. Vorrichtung zur Sicherung deg 1 in 223 668* te Asbest Einlage. kin, rs is, Tul u nit Jänbnuß? per. ahr O9. A. 12597. Sälisek. een, Herghstöhen gu ei Schloß. Hy. Jour deo r; ö 5b. J. gb]; lehenem Aufdruck Thüringer Walienfabrit Ge, 63g. 21 444. Handapparat jum Resnigen Gduarb Schilbrnecht, nb g Heuer: Jane er. ia. 2. 635 al ischenfltefel, Ir. z. Eirr Köeinrich G. m. b. S. Worb ig. 23. 2. 65. 9 fbr s d, en . . . a. J, 4. e w gr n ,,, , .

; ertr,. C. Kleyer. Pat. Anw., Karlzruhe i. 3 = uhvorrichtung für Tür n. 716. ĩ . mit röhrenaznilsn, 4g. 272 182. Musterbuch mit gezackten 2. 3. 09. G. 31 450. ö Wilhelm Gpple, Stuttgart, er n nn. 31. H g ff, 1, i. Blältern und Deckel Aol Bobe, Grimmitschau. Sat. 321 8835 Trethehel, Antrieb mit kon. 3. 4. 55. SG. 18147 fie cf, Din fu er rn erberg, BM G, B gr gg. tinuierhichem Uebersetzungswechsel! far ö, Seb n Yrg od. Fensterverschluß Gustꝛ Yi rf e; u ** fler 5d. 3271 871. Jug glattem Staufferbüchsen. Georg Wolf, Berchtesgaden. 35. 2. 65. W. I6 31g. Melcher, Berlin, Marburgerftt! a 6. 5. 69. 1E. zr 863. Hÿeitt an be zum Beft rohr mit Anschlagschraube und gusgespartem Lager, 84a. 371 338 Durchsichtiger Gefãßverschluß. M. 25 70. J an üieherschthen Han 3 . Remscheld, ghhb⸗ körper bestehendes deltwal hen lager fur apiermgschinen. Karl Reuter, Leipzig, Lindenau, Joseyhstr. 15, u. G86. 322 14. drr, ,, für Klappdeckel. straße za, n. Emil rn ur . 5. 3. 66. hi ue, in,, . 5 vgrm,. Wagner ö renn, deipꝛig · Anger, Wörihstr. 17 . Karrenberg, Velber, Mihld. 3) O9. Z16. B71 n, er fn j. Herrn, 16

Co., A. 4. 3. 68. M. Is gaz. 36. 3. oh. H. . F BE vsz. ] ; 9 . . Ga. 371 349. Abspannen Johann Graf, 64a. 371 483. Flaschenverschluß. Gebr. 680 37 549. In beliebiger Höhe außerhalb . 1g . iin, aue n München, Malllingerstr. J. 2.3. 95. G. 21 395. Stein, Höhr b. Koblenz. 6. 5. 69. Si. 11 14. deg Fensters zu befestigen der Fensterhalter. Siram⸗ lenkiger Metallschnall⸗ i. w ejahntes En sesthe⸗ 2 . fs Ken r h . i ng . 84a. . ii. ö ö . . . elch a gh en einem federnden, leiht jeher! y,, i

0 . n, Am onstanz. warschen Gefäßeg. Fa. Lu aege, en G. m. b. S., uttgart. 2. 99. H. 40455. (, aden, 3. 00. Sch 31 128, ö. 3 h, 16, do, , , daeg 65d. 372 ] n wait; ien Vene f, wn

ö ; DX. Mit Sperrklinke bersehener st 537 um S6. 371 992. Brustzoch für Zugtiere mit aus S64a. 371 608. Mit Merktafel bersehenes Fensterfestsieller. August . 1 VMarken t er 5 . kein eng an Maschinen g 45. ö

wechsel barer, die Auflagerbacken veröindender Brücke. äß. Karl Weber, Nürnberg, Umenstr. 6. slädt b. Leipzig. Z5. 3. 09! zühung. . Dito KGeümmgber; Siutgetkde e , ernrtssiß gn . . 2 .

*

. abst / ö SSD. 371 562. Fensterstellvor richtung. Ernestine Sru ; ? gare M g raße 63. 6. 3. 09. B. 41 873. ag; 332 748. Flaschenverschluß aug einem Liferte Werner, geb. Hiob, Leipzig, Sidonienstr. 63. gep⸗ ö. ö , Ga. 371 99. Brücke aut Rohr zur Ver⸗ clastischen Verschlußkegel und mit nber den Flaschen· B 2. 09. R. 26 930 9 , cker. ] bindung der Backen von Brustzochen für ugtiere. hals rolibarem ela ffischen Mantel. Marle Zweigler, 68. 371 8X. Nachstellbarer Luft. und Feder ˖ 1c. 371 264. Verstellbgrer Schuhstt⸗ Ii ,

einrich Otto Bollweber, Stuttgart, eusteig· Gisenach. 9. 3. 99. 3. 5606. puffer als Türschlagdämpfet. Dr. Otto Grether, Galster jun Schiitigheln . G. 6. 3. Sh, nh

aße 63. 6. 3. 09. B. 41 87 4. G4a, 371 784. Aus entharzten Sãagespänen Starnberg b. München. E. 3. S9. G. 21 387. Ic. 3971 235 HMeffer mit Verstell⸗ un sohlen

in, ü. . gen gf rr e e n 9 und . ele da fen . e , 71 . 9. oder Fenster. Fesstell. stelwvorrichtung zam Ve hne ben . glei unendlich, der durch den Gr . angebrachtem Hebelberschluß. ara ulze, vorrichtung. dier, Solbach, Gelstingen, . ra); . 1e . g. Rr , strügener, Frankfurt men, , eier r g . zo. hh Sz, dcn, gf Selbach. Gehen Cie. . linen ien, eh Tr

. . 5 29 721. S64a. 371 888. Anordnung zur Ermöglichung Gs. 271 959. Fenfterfeststeller bestehend aug = dn m lee. fad be h ene