1909 / 86 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma D. Cellerius sowie die Prokura des ellerius ist erloschen. Colmar, den 7. Aprit 1Jog.

Kaiserliches Amtsgericht.

J Im hiesigen Handelsregister ift heute eingetr refelder Bank, A tie Paragraphen 11, 12, 15, 18 und 7 der Gesellschastgsatzung find durch Beschluß

Generalversammlung vom 27. März 1

ändert. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren don dem Aufsichtsrate zu ernennenden . Prokuristen können die Gesellscha

8. April 1909. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 141331 ser Handel zregister Abteilung A ist heute

Oscar E. Wendt“ nach dem Tode des f defsen Erben; feine Ehefrau Wendt, geb. Luschnath, selne chelichen Kinder Horst Wendt, geb. 22. März 15060, Günther geb. 24. Nohember 1963, übergegangen und wird von diesen in E bengemeinschaft unter ber bis- herigen Firma fortgeführt,

N betr. die offene Handelsgesellschaft in F „Schwarz E Ebiger“ i die Gesellschaft aufgelöst und die Danzig, den 6. April 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 10.

Bekanntmachung. ser Handelgsregister Abteilung Nr. 131, betr. die Gesellschaft in F Gesellschaft mit beschränkter ig eingetragen; Durch Beschluß N ist das Stammkapital um 6000 6 erhöht und beträgt jetzt 27 000 6. Danzig, den 7. April 1965. Königl. Amtsgericht. Abteilung 10.

Daressalam. Bekanntmachung. In das hie sige Handel gregister Abteilung B ist heute einge kragen worden: ö

Spalte 2. SDstafrikanische Gesellschaft Süd⸗ st mit beschränkter Haftung,

ĩ Der Sitz der Gesellschaft ist Wiesbaden. Spalte 5. Gegenstand des Unternehmen: g der Kolonisation von Deutsch-⸗Ostaf zwar in erster Line durch Anlage don Sisalaga turen zu rationeller Hanfbereitung, fowie bon Plantagen mit Kautschukgewächsen und anderen geeigneten Kulturpflanzen. es sich ferner zur Aufgabe,

Mineralten durch ihre technisch

ss d zu verwerten, um unserer deutschen ue nutzbare Rohmaterialien zuzuführen. gegebenenfalls industrlelle und berkehrg⸗ Anlagen, eingerichtet, bergbauliche, jand= tschaftliche Unternehmungen ing Leb geschäfte mit Rohprodukten, 9 ö . rr f

srner herechtigt, Zwelgniederlassungen Nebenbetrsebe einzurichten und sich anderen kolonialen Unternehmungen

quidation befindliche DeutschOstafrika⸗; schränkter Haftung iesbaden bringt ihr gesamtes Ver⸗ mögen inzbesondere ihren Grundbeßt nebst Zubehör, sowie alle ihr bertra Rechte als Sacheinlage ein. wird zu 330 000 ½ an des Generalversamml Gesellschaft vom 14. eit des Liquidation chafter verteilt.

ist auf ö. ö. Dorbthea geb. Schelling

Erich und Ferdinand die probinzlenle west⸗ bel d schaft fortsetzt, übergegangen.

Dortmund, den 359. März 1569.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 4139 Der Ingenieur Anton Esser zu Dortmund ist Handel sgesellschaft Phosphatfabrit Duhme & Co.“ zu Dortmund Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter, Duhme zu Dortmund fetzt daz veränderter Firma fort.

Dortmund, den 29. März 1969.

Königliches Amtsgericht.

worden bel der K schaft in Crefeld:

Westfãlische

Kaufmann Josef Geschäft unter un⸗

Crefeld, den

l

andelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 9910, betr. die Gesellschaft Elek⸗ trieitãts⸗Gesellschaft Zschockelt mit beschrůnkter Haftung in Dresden: Vas Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Fe⸗ fünfundzwanzigtausend Mark, sonach guf fünfundsiebzigtausend Mark erhöht worden. Gesellschaftz vertrag vom 12. Mal 1902 ist in den 5 und 5 durch Beschluß der Gesellschafterhersammfung vom 22. Februar . . ö von demselben Tage abgeändert worden. erklärungen für die Gesellschaft ist die Mitwirkung zweler Geschäftsführer, im Behinderungsfalle eines Geschäftgführers und eins stellvertretenden Geschäfts= führers beziehungsweise Prokuristen oder zweier stell. vertretender Geschäftsführer erforderlich. Zum sfell⸗= vertretenden Geschäftsführer ist besiellt der Kauf— mann Willl Ferchland in Möckern hei M 9 auf Blatt 109775, betr. die Gesellschaft Seinrich Bierling, Gesellschaft mit beschräukter Hastung in Dresden: Das Stammkapttal ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Mär 19069 um zwelhundertundfünfzigtausend Mark, sonach auf eine Milllon sechshunderttausend Mark erhöht worden. auf Blatt 11 930: Becker in Dresden. Becker in Dresden ist Inhaber. schäftsjweig: Bewirtschaftung des Hotels Grand

auf Blatt 10 0g, betr. die Firma Carl F. . in . , dn J au oldemar Krumbiegel erteilte Prokur er⸗

, ,, Frau Lilly Becker in D

5) auf Blatt 9763, betr. die Firma Dresdner Fabrik für Eisenhochbau Wilhelm Schoeneis Nach i tn ar el. eschäfts an eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Firma ö. die dem Ingenieur Karl Ernst Ladwig erteilte Prokura erloschen.

Dresden, am 8. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dũsseldors. In dag Handelsregister wurde heute eingetragen: offene Handelsgesellschaft in Firma C t dem Sitz in Düssel⸗ m 1. Ayril 1909 be⸗

x. S5z, beir. die Firma, in Danzig: Das Geschäft i bisherigen Inhabers au

brugr 1999 um

n Danzig, daß Firma erloschen ist.

ziger Motorboot dom 29. März 196

Firma Arthur Der Hotelier Curt Arthur Angegebener Ge⸗

küste, Gesellscha Zweigniederlass

Die Gesellschaft macht in Dresden: die im tropischen Afrika und vorkommenden

en Beiräte prüfen zu

Nr. 2993 die Josef Meyer dorf. Die Gesellschafter der a gonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Joseph Meyer und Albert Tack, hier; 2994 die Kommandit, Richard Hermes R C t hz Düsseldorf. Pers6nlich haftender Gefellschafter i der Bauunternehmer Richard H am 5. März 1909 be zwei Kommanditisten Nachgetragen wurd

rufen, sowie Handels alb⸗ oder Ganzfabrit

mit Kapital an ge chen ö.

J esellschaft mit be D Sldtůste. zu gonnenen Gesellschaft gehören

e bei der Nr. 1651 eingetragenen osef Raeven, hier, daß dle Firma er=

bei der Nr. 962 sellschast in Firm iquid., hier, Firma erloschen ist; bei der Nr. 1387 eingetragenen offenen Handels⸗ irma C. G. Blanckertz, hier, mit weigniederlassung in Effen, daß dem Konffantin eidrich, hier, Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem der bestellten Prokuristen Seitz und Körtge er⸗ teilt worden, welche auf den Bett Hauptniederlassung beschrãnlt ist. Düsseldorf, den 6. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Dũsseldor g.

Bei der Nr. 512 des Hande irma R. Heynen E heuje nachgetragen, daß und dem Herbert Heynen erteilt und die Prokura des Ernst

Düsseldorf, den 7. April 1909.

Königlicheg Amtsgericht.

Duisburg- Ruhrort.

Beranntmachung. In das hlesige Handelgregister Abt. A Nr. 352 ffenen Handelsgesellschaft unter der Firma Stöckmaun in M Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ruhrort, Ortsteil Beeck, berlegt. Duisburg ˖ Ruhrort, den 2. April 1909. Königliches Amtggerscht.

glich zustehenden Der Wert derselben genommen und nach Maßgabe ungsbeschlusses der erwähnten September 1907 unter die zur Seintritis vorhandenen Gescll⸗

ffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ens einmalige Anzeige im Reichs.

Daressalam, den 9. Februar 1909. Der Kaiserliche Bezirkzrichter. Dinslaken. In unser Handels register Abt. A ist unter J. sKorthäuer d Ce zu Dinslaken ; 36 ist erloschen.

eingetragenen offenen Handele= a. Kaufmann X Siegel i daß die Liquidation beendet und die

eb der hiesigen

betreffend, eingetragen: Di Dinslaken, den 5. Apr ö Königl. Amtsgericht. 4l44

J lsregisters A einge Auf Blatt 642 des hiesigen Handelsregisterg heute I am 30. März 1909 errichtete offene Handelg. ellschaft Carl Gerlach itz in Döbeln und als Gesellschafter der Kohlen⸗ händler Carl Gottlob Gerlach und der Kaufmann Hugo Gerlach, beide in Döbeln, eingetragen

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Brenn⸗ alien und Betrieb eines Fuhrwerksgeschäftz. öbeln, den 6. April 1909. Königliches Amtsgericht. Dortmund. as von dem verstorbenen Fabrikbesitzer u Dortmund unter der Fi ebene Geschäst ist auf feine zer Mor Klönne und Morltz d., übergegangen, bie dassel offene Handelagesellschaft, gonnen hat, fortsetzen. Max und Moritz Frahne ertellte

benden Prokuren bleiben e el haft in Geltung. rz 1969.

dem Dr. Rein hard Heynen beide hier, Cinzelprokura

G Sohn mit dem lum erkoschen ist.

[4 Handelsregister Bd. I O. 8g. 232 wurde lrma Ludwig Diesenbacher, Weir“ nhaber Kaufmann Ludwig Diefenßacher gegebener Geschäftszweig: Manu⸗

ide zu Dorimun

die am 23. Mär; Die den bisher Klönne, Eduard R Prokura ist erloschen. Die übrigen zurzeit beste auch für die offene Han ,, n. 36. niglicheg Amtegericht. Dortmund.

In 6. H

e. Sastung! 8 etragen: dex n gc, eit ist durch vom 22. März 1909 aufgelöst. ner, T ted alleiniger Liquidator. . tmund, den 29. März 1909. 23 Königliches Amtsgericht. Dortmund. 4I38 von dem berstorbenen Fabrikbesitzer ger iir Firma: „Lünerhünlie chultz Co.“ zu Liluen betriebene Ge-

fakturwarengeschäft. Durlach, den 3. April 1909. Großh. Amtsgericht.

Eberbach, Raden. (4147 In das Handelregister A Ban DQ.3. 32, betreffend die Firma Sch. Welter in Eberbach, wurde als Inhaber eingetragen: Karl Welker, Kaufmann zu Gberbach Eberbach, den 2. April 1909.

Gr. Bad. Amtagericht.

Ebersbach, Sachsen. 4148 Auf Blatt 297 des Handelsregisters, die Firm Ebersbach ketreffend, ist heute etragen worden, daß der Inhaber Kauf Möbius in Ebersbach aug— die Kaufmanngzwitwe Emile 3 geb. Kretschmer, in Gbertzbach In⸗

Ebersbach, den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht.

gregister ist bei d zu Dortmund heu

Gesellschafterbeschluß

ans Smit in Dortmund it CUhhrönhtn '

ann Karl Ernst geschieden ist und daß

ju Lünen unter d

Eckernförde. 4149 In dag Handelgregister A ist heute unter Nr. 74 . ö Flrma Ir. Petersen Eckeruförbe ein⸗ Die Firma ist in: Friedri t. andert. Eckern fõrde, 6 e fön fler len ö Königliches Amtagericht. 2.

Elchatũäütt. Bekanntmachung. 4150

Betreff: Portland , n ee able! Actiengeselischaft n, Sltz: Berching.

Dur Gen erslversammĩiunggbeschluß vom 27. März 1909 wurde § 1 dez Gesellschafts heriragz in folgender . ilfe galt sihe

Die engesellschaft führt die Fi . = land Cementwerk Berching, . Ihen . i, Die Dauer der Gesellschaft ist zeil nicht

renzt.

Gichstätt, den 6. April 1969.

K. Amtegericht.

Eigenach. 4151

In Abtellung A unter Nr. 182 des Handelg⸗ registers ist heute bei der Firma Emil Throff in Elsen ach eingetragen worden:

Die Flrma lautet jetzt Emil Tyroff Nachf. Carl Rust. Inhaber ist der Mineral wasserfabri kant Carl Rust in Eisenach. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichk iten ift bei dem Erwerbe dez Geschäftz durch Carl Rust 6.

Eisenach, den 6. April 1969.

Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Elberfeld. 4152

Unter Nr. 133 des Handelregisters A K.

. n zur Vertretung der Gesellschaft be Gesellschafte vertrag ist am 12. Mär 1909

Euskirchen, den 30. März 1909. Königliches Amtsgericht. 3. Euskirchen Im Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Firma mpfkornbrennerei Ges. m. b. S.

tungzbefugnis des Kaufmanns Josef ch ist durch Tod beendet und an r Kaufmann Ernst Sieger zum

stellt mit der Maßgabe, daß er alle chaft berechtigt sst. SGefellschafttheritag ist am 15.

Euskirchen, den 3. April 1919. Königlicheg Amtsgericht. 3.

J Erankrurt, Main- Veröffentlichungen aus dem Sandelsreg I) Joseyh Jaeger.

der zu Frankfurt 4. P

geschäft alg Ein

ülpicher Da heute vermerkt . ö .

eger in Zülp seine Stelle de schäftsführer be zur Vertretung der Gesellf

Unter dieser Fir zu Frankfurt a. M. e

Brand 4 Hessemer. Unter dleser m Sltze zu Frankfurt a. M. eine esellschaft errichtet worden, wel L18909 begonnen hat. Gesellschaster wohnhaften Kaufleute W

sr Drogerie Köhler. Die Cinzzlprokurg Kaufmanns Hermann“ Winter ; Kaufmann Hermann Kesse

Frankfurt a. M Brand und Jacob

mann Seibel, Elberfeir ift eingetragen: Die F

Firma ist durch Umwandlung in eine Gesellschaft ĩ beschränkter Haftung und bie pe e el ie, KLlophaus und des Artur Klophaug sind, erloschen.

ist Einzelprokura erteilt. Der ju Frankfurt te Kaufmann Otto Hermann Scha ch haftender Gefenlschafter e

rankfurt a. M S

Der Uebergang aller im Beirlebe des Geschafts be⸗ Y

gründeten Verbindlichteiten des früheren Inhaherg h

begrůn dete offene Sitz zu Frankfurt a. Mi. am 31.

auf. die neu errichtete Sbeditlonegese lischaft Jermann 1909

Seibel mit beschränkter t K ü Haftung zu Elberfeid st emn unter Nr. 189 des Handelzreg die Firma E hediti ono ge e sschr er 3, s Seibel mit beschränkter Haftung!“ zu Elber⸗ feld . Der Gesell schafts ertrag ist am ö. ö. 1 6 . Gegenstand des linter.

e Ausführung v ransportunternehmen n n . g;

; begonnen.

Gesellschaft ausgeschieden. giesische Metallcompagnie

Kaufmann Nugust Heuser ju Elberfeld. Steil ver. b .

tretender e g if l lter ist der Spedite

Ferner wird bekannt. gemacht: Von d ö lapttal übernimmt jeder 1 g er, ehm,

mann hier, die Hälfte mit 15 9h . 3 Wl⸗

Elberfeld, rr. 9. 36 cal gehörige, zu geschãft unter 3. rig Hermann Sesbel mit Aus. im übrigen mit len ge. ern en nde Schulen

Die öffentlichen Beck ] durch den rl e r le nnimachungen erfolgen nur

aur en, zt ö. rtt. Amtsgericht Ellwan Im Handelsregister für Einzelfirmen . heute ,,,, vezereihandlung in angen, ? Der r gern irg . Landgerichtsrat Mßuühleisen.

Es chershaugen. lalsg In das hiesige Handelsregister Band J Blatt IJ) ist heute folgendes eingetragen: 4 . . J,, . palte 2: Firma: Dolomit⸗ werke, Gesellschaft mit ben, n en n felt. Spalte 3; Sitz: DSolzen (früher ilfe dec de ln⸗ g. Spalte 4: Tag der Feststellung dez Gesellschajtz vertragg usw.: 3., 11, 15. Mär; 1865 h 4nd k . ien gn usw: ugbeutu rmals Herman . 3 ,, . if ; n Peelschen Dolomit. t halte 6. Heschäfisführer: Kaufmann Fra Benkmann in Holzen (frühe nt dean m nn ö Cfriher Bank er Diedrich halte 6b: Bestimmungen über die ö , , , ü. e erigen Ge ührert palte 7: Betrag des Stammkapltals: Spalte 9. Bemerkungen: i n g, bisher im Han delsregister dez Königlichen hre e . Alfeld eingetragen. Die dort gefuhrt i egifterakten find kel der Erne g d . Alfel

er Verlegu des Sitzes der Gesellschaft vo gung ö ih h d nach Hohzen ft Vie Gesellschafter bringen auf das Stam mlapltal

als Einlagen ein die Anlagen und Gern des vormalg Hermann Peckschen , nin. bruch bei Holzen im Werte von S6 O00 6 sowie die Befugniz, diesen Bruch auszubeuten. Eschershausen, den 29. Mär 1595. Heriogliches Amtsgericht. ,, . ntrggung in dag Handelzregisler det A . zu Effen. Nuhr am 36. ig; Abt. A Nr. 1380; Bie offene Handelsgeseschaft jn irma „R. Wolf * Co.“ Gffen. Geselschafter nd Kaufmann Sally Wolf, Hannober, Und Rauf mann Richard Wolf, Gssen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.

Essen, Ruhr. 4157 Eintragung in dag Handelgregister dez Königlichen , zu Effen⸗Ruhr am 2. April 1909

Eo. Die Firma ist erloschen. . Frankfurter Shypotheren. Kr ührung deg Beschluffegz der Gen m 8. Oktober 1963 1560 000 Y erhöht. nunmehr 16500 565 6. Die neuen h K . 1350 g,, . er Generalversammlung Herlag fc fle

1 das Grundt 96 Gruyptapt

Den zu Frankf t

nd, in Denen oder einem

äller, Rudolf Lottholi, Pa und Dr. Hermann Fre

rankfart . M.. den 2. pt Königliches Ämtagericht

, , Main. ö eröffentlichung aus dem Kr fh * Eo. Gesell aftung.

irma ist heute ein, . i errichtete

änkter Haft in das Hande getragen a un

lalsz] sch

andelßree ten

wertung der

findung, . 6. ö. amen im Deu ngemeldet worden ist, und aller weiteren ammenhang mlt dleser Erfindung atente oder andere Schutze eiwirkenden A ijenzübertragung, end chlnen und Furntturen Vie Verwertung der rechte seltens der Gefelschast erfolgt h

den Modellen des ö Needle oder

tweder in ,, n em pen

Fabriken bauen läßt un errichtenden D ego ß diefe Maschine mäkapltal beträgt 305 nrich Wal her hat in

maschine nel st welche für diesel oder werden können,

mtlichen Paten be . . . zur Verwer

de eingebracht mit der Har T, chte auf den Jtamen der Gesells ju überlragen und auf rfindung im In sonst möglichen ge ferner mit der Ersindungen und

na rteilun

Gesellschaft die zum Patente oder te anzumelden,

bi, l wi, läd dete e rr nee, F'gbei

Laumann /, Effen: Dle Firma ist erloschen. Euskirchen. 4158

Im Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firma „Landmwirtschaftliche Brennerei Zülpich Gef. m. b. SH.“ heute vermerkt worden:

) Die Prokura deg Kaufmann Ernst Sieger in Zülpich ist erloschen.

Y Die Vertretungebefugnis des Kaufmanns Josef Sleger in Jüspich ift durch Tod beendet und an feine Stelle der . Ernst Sieger zum stellver= tretenden Geschäftsführer bestellt mit ber Maßgabe,

, ,, i, ,.