zum Deutschen Reichsanzei M S6.
Der Inhalt dieser J ö owle
Patente, Gebrauchzmuster, Konkurfe
die
r auch dur Grpedition
di liche GSlanlennzelgerg 8W. e ,
ilhelmstraße 32.
Jandelgten fer.
Friealaua, MeeRin. . ö uhr Handelgregister ist beute der Ueber= ng der Firma Dermann Riistow hierselbst unter umhandlung in Dermann Föistom Inh.; Her aun & Bernhard Riflom, auf die Kaufleute , . Ristow und Bernhard Ristow zu Fried. 9. I. Mecklb. eingetragen worden, und jwar als keen dan ele e ie fk die seit dem 1. April d. J. 5h und deren jeder einzelne Gesellschafter die Ellschaft selbständig vertritt. M ngegebener Geschäflzzweig: Manufaktur und ode waren. Friedland i. Mecklb., den 7. April 1809. Großherjogliches Amtsgericht. 2.
Düren, Rayermn. . ; 4162 andelsregistereintrag:
a e cr Kun ststeinwerk Ronhof. Gesell ˖ l mt beschr än ter gar , wütet dieler Firmd mit. dem Sitze in Ronhn, ein rde min Gesellschaftahertrag vom 31. Mär 196 ul Gesellschast mit beschränkter Haftung gegründet R ins Geselsschaftgregifter für Fürth Band II zi eingetragen. Gegenftand des Unternehmens st det die Fabrikation von Fassaden und Mauer⸗ hen, Treppenstufen, Fenstereinrabmungen und der⸗ igen 9 einschlägigen Artikeln. Die Gesell⸗ hast ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen * srwerben und sich Hösl n beblln. eäbas, Sts ah lini bebt
00 6. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäffgführer gemelnsam, oder, fallg nur eln Heschãfth ührer besellt ist, durch diesen. Die Ver. öffenllichun en der Gesellschaft erfolgen durch die FRiorböe nent. Wund! mr gärtt., Heschäste sühter sind: Bißspeker, Josef. Privatier in Fürth, Klezan, Franz, Fabrikant in Nürnberg.
Fürth, den 7. April 1909.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Gera, Rengg. Belanutmachung. 4163
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 49, hetr. die Firma Sächs. Thür. Kohlenhaudelsgeseilschaft mit beschränkter Haftung, Gera (Reuß), i heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Feobert Seidler aus Halle . S. nicht mehr Geschäftsführer ist und daß die Kaufleute Waller Robert Bern« ardt und Hugo Paul Nagler in Pforten Geschäftg⸗ ührer mit der Maßgabe sind, daß ein jeder die Gesellschast allein vertreten darf.
era, den 6. April 1909. Fürstliches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 14164
In dag Handelregister Abt. A wurde eingetragen bezüglsch der Firma Anton Fangmann Wwe; Gießen: Daß Geschäft ist auf den Kaufmann Emil Geigmar in Gießen übergegangen, der dasselbe unter der Firma Auton Fangmaun Nachf. weiterführt. Ver Uebergang der in dem Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfig durch den Kaufmann Emil GHeizmar ausgeschlossen. Der Emil Geismar Che⸗ frau, Johanna geb. Caesar, ist Prokura erteilt.
Gießen, den 6. April 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Aeoch. 4166 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. H eingetragenen Alt lengesellschast „Nieder rheinische Oelwerke in Goch“ eingetragen worden, daß an! Stese des verstorbenen Vorstandamitgliedet Felix van den Bosch, Kaufmann ju Goch, Bank. Firelktor Adolf Jörg zu Kreutznach zum Mütgliede des orstandg gewählt worden ist. Die beiden Vorstands⸗ mitglieder sind nur gemeinschaftlich jur Vertretung der Hefelschaft und Zeichnung der Firma berechtigt, . auch ein Vorsiandzmitglled init einem Pro- en. Goch, den 30. Mär; 1909. Königliches Amtsgericht. Grätz, mx. Posen. 4167] di. In unser Handelsregsster A ist heute auf Selte 157 klersößtm3 Sigismund Ginter, But, und al 86 Inhaber der Baugewerlgmelster Sigismund . itz in. Buk eingetragen worden. Grätz, den pril 1909. K. Amtsgericht.
dSgonasslae. lain
In unserem Handelsgre gister A Nr. b ist heute die 6 Theobor Dnntzsch, Juhaber Lubwig (h r. Salze , r. Salze, den 25. ärz 1909.
Königliches Amtsgericht. Gun em.
Im Sandelsregister. alt Ni. 12 Xn e, Abteslung B ist heute 9
; der Brauerei
. e Provinz Der erer n ge, ,
r r gef n worden, daß die Gesellschaft r im Gesell haft vertrage n l
rguer iöherlge Geschäftsführer, e , 5 kr gan Llquldator ist.
. ö 4446 n das hbiesige Hande 8 lz ö . ns Erhard Jest ; va i fan Georg . 6 strom, den g. April 1999. Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachungen aug den Handel . 3 i ef, anntmachungen der Glsenbahnen ent
Zentral⸗Handelsregister für
ö ĩ Reich kann durch alle Postanstalten Ein edc e , gener g eg . Tl. hien n, und Kön glich Preußischen
zogen werden.
Habelschwerdt.
in jeder beliebigen Weise an Bl
f befugt, sich bei anderen Unternehmungen in
Zehnte Beilage
in Berlin für
eute ist bei der Handeleftrma Pangratz . Kaiserswalde, Nr. 63 des Handels⸗ registers Abteilung A, felgendeg eingetragen worden:
Die bem Kaufmann Alois Jaeger in Kalserswalde bisher; erteilte Prokura ist ersoschen und an seiner Stesse dem Glashüttendirektor Franz Oppitz in Kaiserswalde . . rl ge HSabelschwerbt, den 5. Ipr )
ö 9 Königliches Amtsgericht.
Hall, schwäbisch. (4175 C. Württ. Amts gericht Hall,
In das 8 Abteilung für Einzel firmen wurde heute eingetragen:
a. bel den Firmen C. Votteler in Grofaltdorf, Bd. 1 BI. 206,
Heinrich Greiner, Buchbinderei u. Papier ˖ handlung in Hall, Bd. 1 BI. 286, , . Sankh, Kolonialwarengeschäft in Hall, Bb. 1 Bl. 288,
das Geschäft sst mit der Firma auf die Witwe des seitherigen Inhabers
Mathilde Vofteler in Großaltdorf,
Emilie Greiner in Hall, . Hankh in Ha übergegangen;
Eq . , Störzbach, Ziegelei in Hall, Bd. ; .
Wilhelm Lämmle in Hall, Bd. 11 Bl. 31, R. Ball, Pappenfabrik in Tullau, Bd. I
36: Be Teen n ben. en 6. Apr . nile dier Megenbart. Halle, Saale. 41711
In unser Handelgzregister B Nr. 60, betreffend: F. Schmidt Dampftesselfabrik. Halle a/ S., Zweigniederlassung der Saugerhäuser Aktien⸗ Maschinenfabrik und Glsengießerel, vormals Dornuung G Rabe in Saugerhausen mit Zweig niederlassung in Halle a. S., ist heute eingetragen:
In der Generalversammlung vom 1. Februar 1909 ist folgende Statutenänderung beschlossen worden:
F 3 erhält folgenden Zusaß: Die nn , eder zulässigen Form zu beteiligen oder solche zu uͤber⸗ nehmen, zu veräußern oder zu verpachten und sonstige Titel und Forderungen zu erwerben, zu beleihen und zu e n Sie ist berechtigt, alle Maßnahmen 1 ergreifen und Geschäfte zu machen, welche dem
orstand in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesell⸗ schaft angemessen erscheinen.
5§z 29 Absatz 1 erhält folgende Fassung: Zur Teil⸗ nahme an den Generalversammlungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei anderen, in der öffentlichen Bekanntmachung zu bezeichnenden Stellen niedergelegt haben.
Halle a. S., den 265. März 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saule. 4172
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1945, betreffend die Firma Hallische Fahnenfabrik Geschwister Dreßler in Halle a. S., ist heute eingetragen: Inhaber der Firma jetzt der Fahnen⸗ fabrikant Wilhelm Held aus Leipzig.
Halle a. S, den 2. April 1999.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 14173
Im Handelregister Abteilung A Nr. 1969, be⸗ treffend die Fiima Natorp Eberhardt, ist heute folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell= schafter Kaufmann Wilhelm Eberhardt aus Halle a. S. ist alleiniger Inhaber der Firma.
Halle a. S, den 3. April 1909.
Königliches Amtsgericht. Abtellung 19. Halle, Saale. 4174
Im Handelgregister Abteilung A Nr. 151, betreffend die Firma: G. Leutert zu Halle a. S. Gieb ichen stein, ist heute eingetragen:
. Walter Zinner in Halle a. S. ist Prokura erteilt.
Halle a. S., den 4. April 1909.
Königliches Amtegericht. Abteilung 18.
Hamburg. 41761 Gintragungen in das Handelsregister. 909g. April
* v 1 * Paul Herrmann. Dag Geschäft ist gon Albert Marx Izrael, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter
tgesetzt gi ne feet oft a. Julius Herrmann.
Prok ist erteilt an P. . ,, nhaber: Paul Julius
rmann, Kaufmann, zu Hamburg. 36 Pejchtes. Inhaber Carl Hermann Joseph Marla Peschges, Fondtzmakler. ju Bergedorf. Kiöbge * Mohrdiek. Gescchs after: Karl Paul Richard Kiöbge und Hermann Johannes Diedrich Mohrdiel, Kaufleute, zu Hamburg. Vie offene Handels gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. ö eklame! für Handel und Industrie e, ,.. . Firma ist geändert
nhaber T. H. A. Wittrock . . daß Oel Marte Wittrock Witwe . ;
in Carl Jensen. chen. Theodor Wittrock. . . ag w n
eder Hen 53 unter unveränderter fortgesetzt.
alten sind, erscheint au
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. April
' ,
Vereing⸗, Genossens
Das e , ene gn, Bezugspreis beträgt 1 4 8 . fuͤr den Raum
beränderter Die im lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen
worden.
A. Frederic H. Pascge. Inhaber: Arthur Freberie Henry Pascoe, Kaufmann, zu Hamburg.
, ,, eyer * . zu Tientfin mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg.
. kiinnen an 2 Carl Boeddinghaus, zu Tsingtau.
Georg Nahmmacher. Dlese Firma ist erloschen.
C. H. Lenning Æ Co. Diese Firma sowie die an B. J. H. Brandt und M. B. Fischer erteilten Prokuren sind ene n,
r *
E. M. A. Zimmermann . Co, Per önlich haftende Gesellschafterin: Ehefrau Elli Martha Alwine Zimmermann, geb. Schuln, zu Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft bat einen Komman- ditisten und hat am 5. April 1909 begonnen.
Clasen . Stück. Gesellichafter: Paul Matthias Carl Clasen und Paul Reinhard Martin Stück, Fabrikanten, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1909
egonnen.
gi, lich des Gesellschafters Clasen ist ein Hin
weis 14 das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Hoffmann C Wilkens Verlag des „Immo⸗ bilien, und Grundstückverkehr“. Descl cafter: Johannes Georg Carl Hoffmann und Peter Claus Gonrad Wilkens, Kaufleute und Hausmakler, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.
Albert Rubbert. Prokura ist erteilt an Robert Wilhelm Ernst Brandes.
Hamburger Krebs ⸗Conservenfabrik von C. J. Moser. Gesamtprotura ist erteilt an Julius Carl August Siercke.
Die an G. P. J. Brockstedt erteilte Gesamt prokura ist erloschen.
Otto Schwartz. Das Geschäft ist von Hugo Schwartz und Reinhard Heinrich Schwartz, Kauf. leuten, zu Hamhurg, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1809 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter
Firma . Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen
worden.
G. C. Bartels X Söhne. Dag Geschäft ist von
e. Carl Bartels und Richard Wilhelm Bartels, abrikanten, ju Hamburg, übernommen worden; die . hal bel e f ft hat am 1. Januar 1909 begonnen und setzt das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort.
Bezüglich des Gesellschafters R. W. Bartels ist . , auf das Güterrechtsreglster eingetragen orden.
Die an P. C. Bartels, R. W. Bartels und 5 * A. Dringbarg erteilten Prokuren sind er⸗ pschen.
Deijenberg Co. Filiale Hamburg, Zweig⸗
niederlassung der Firma Deijenberg Eo. zu
Gothenburg. Prokura für die Zweigniederlassung
ist erteilt an Hilmer Teodor Deljenberg.
Zafiriou k Co. Dionissios D. Zaft ou, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein- getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 5. April 1909 begonnen.
. 3 an D. D. Zaftriou erteilte Prokura ist er⸗ oschen.
Dresch Heuking. Dag Geschäft ist von Samu (Samuel) Viola, Fabrikant, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Sophus Voss. Daß Geschäft ist von Wolfgang Richard Andreas Mestern, Krufmann, ju Ham- burg, übernommen worden und wird von ihm . der Firma Sophus Voss Nachf. fort⸗
gesetzt.
Die im Geschäftabetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden. ; J. Köhler. Dlese offene Handelsgesellschaft ift
i worden; das Geschäft ist won dem bis berigen Gesellschaster J. C. O. Maasch mit Aktiben und Pafsiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort-
gesetzt.
Dr. Karl Wolf Inhaber: Dr. phil. Karl Friedrich Franz Wolf, Kaufmann, zu Hamburg.
Gdmund Kopff. Inhaber: Edmund Hugo Kopff, Diplomingentieur, zu Altona.
J. Rech. Die an F. G. Pietzcker erteilte Prokura ist erloschen.
Georg Sintenis. Dlese Firma ist erloschen.
Internationale Automobil Import Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung.
Dle Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗
loschen. Boldt * Vogel mit beschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschledenen E. H. Winter ist Dr. phil. Friedrich Si e nn, Alexander Rigler, ju Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. Baumwollenweberei und Appretur AUnstalt Barmstedt Gesellschaft mit beschräunkter
Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom uflösung der Gesellschaft
ö. ag, ö. die sossen worden.
Gg e gg; ist der bisherige Geschäftsführer J.
A. 9 Möller.
„, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Nrheberrechtgentrags rolle, äber Warcrte cher, in 36 besonderen Blatt unter dem Titel 6
as Dentsche Reich. r. ss)
1909.
Internationale Aspirator Compaun Miehl⸗ mann Æ Norton Gesellschaft mit beschräukter
Haftung.
Durch Beschluß der n, vom 25. März 1909 sind die S8 1 und 4 des Gesellschaftgvertrages geändert und bestimmt worden:
Die Firma der Gesellschaft lautet: Juterngtionale Aspirator Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, erf0olgt die Zeichnung der Firma durch jwei Ge⸗ schäfloführer zusammen und, wenn Prokuristen bestellt sind, guch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwel Prokuristen ge⸗ meinschaftlich.
Friedrich Wilhelm Niederstadt und Theodor Götz sind zu Gesamtprokurtften bestellt worden.
E. Calmann. Gesamtprokura ist erteilt an Julius Floersheim; je jwel aller Gesamtprokuristen sind jusammen zeichnungsberechtigt.
Bau. . Grunderwerb gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist ,
Der Gesellschaftsbertrag ist am 29. März 1909 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a. die Ausführung von Neu- und Umbauten für
eigene oder fremde Rechnung,
b. der Erwerb und Verkauf von Grundstücken aller Art sowie von Hypotheken.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
S6 25 000
Zum Geschafts führer ist Rudolf Karl Adol
Roese, Architekt zu Hamburg, bestellt worden. ; Ferner wird bekannt gemacht:
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. Amtsgericht Hamburg.
Abteilung 5 das Handelsregister. Hamm, Went g. 14177 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm.
Bei der in Abt. B unter Nr. 28 eingetragenen Firma Westhoff, Frie & Pröpstiug Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm ist am h. April 1909 eingetragen, daß der Kaufmann Hans Pröpsting in Hamm jum welteren Geschäftssührer bestellt worden ist.
Hannover. 141781
Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A am 5. April 1909 eingetragen worden:
. Nr. 1591 Firma Reese Æ Co.: Das Ge⸗ schäft zt aufgehoben. Die Firma ist erloschen;
zu Nr. 2003 Firma G. D. D. Knüppel: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann und Finanzggent Georg Knüppel in . übergegangen. Prokura deß⸗ selben ist erloschen;
zu Nr. 3284 Firma Neuhaus . Co.: Der Kaufmann Karl Löwenstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Abolf Leda in Hannober in die Gesellschaft als persßnkich , ein . Zur Vertretung
er Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemein schaftlich ermächtigt; ö in Abteilung B:
zu Nr. 157 Firma The United Limmer umd Vor v ohe Rock Agphalte Company, Limited: Die Prokura des Henry Walter Stech⸗ man ist auf die hiesige Zwelgniederlaffung beschränkt;
am 7. April 1909:
zu Nr. 4 Firma Georg von Cölln Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Sind mehrere Geschäfttführer vorhanden, so wird die Ge= sellschaft durch jwel Geschäfts führer oder durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen gemelnsam vertreten.
Hannover, den 8. April 1909.
Königlicheg Amtsgericht. 11.
Harburg, Elbe. 14179 In dat hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 53 = Norddeutsche Pflauzeubutter Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkier Haftung in Wilhelms burg = ist heute eingetragen: Johann Graml ist alt i n en i n neue Geschäfts⸗ ührer sind Ern eidt un Wilhelmsburg kestellt. deintich daffe in
. den 7. April 1909. önigliches Amtsgericht. 1x. Hohenstein-Ernstthal. 4180 Auf Blatt 349 des hlesigen Handelt, ke pie Stadt, die Firma Thate 2 Trg er g ist heute eingetragen worden, daß der Raufmann . Emll Andrä hier autzgeschlieden und der oljarbeiler Max Albin Lange in Chemnitz in die n, eingetreten sowBle daß der Gesellschaster obert Emil Thate bier von ber Vertretung der
2
mil Gesellschaft ausgeschlossen ist. dohenstein · Ernustihal, den 7. April 1909. Königliches Amts gericht.
In unser Handelregister B Nr. 7 ist ; . ju der Firma:
Nerdꝛ ent ch Dandelsbanl Ariiengeseslsschaft epofitenkasse Doya, mil dem Site in Soyg, nn,, der zu Geestemünde donn si= llerenden Attiengesellschaft in Firma; Rordbdeutsche Danudels baut kittiengesenschaft heute folgendes eingetragen worden; In der Generalversammlung vom 13. März 1909 ist beschloffen worden, daß der 8 (11 des Gesellschaftenerfrages folgenden Jusatz eihält: Für Zwelgniederlaffungen genügt außerdem die Vertretung resp die Unterschrift durch zwa Pro⸗ kurlsten oder einen Bevollmächtigten in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von zwe Bevollmãͤchtiglen.