1909 / 86 p. 43 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ferner z flir nene Kommanditlsten in die Gesell Gladbach, den 30. März 1909. Königl. Amtggericht. Me Gladbach. 4222

In daß Hande gr⸗ .

gister A Nr. 183 ist bei der

. Scheidt Bachmann in r lee

ö ö. en: Dem Heinrich Ferne, Kaufmann, un

mn g nrg Lindau, Ingenieur, elde in Hö- Glabbach, esamsprokura ertellt. Gladbach. den zH. Mär; 1909.

Königl. Amtsgericht.

Me. Giaapach. enn

n daz Handelsreglster A 313 ist bel der Firma: Irn uh therer Seinrich Langenberg Central gaeri⸗ in Mt. Giadbach eingetragen; ist n Droglsie n Jose Langenberg, H.⸗Gladbach, t. Die dem Paul Stureberg er⸗ gatura ist erloschen. Gladbach. den d Mär; 1909.

n Königl. Amtggericht. garen, Westf. Betanntmachung. 1226) ein n ler Handelsregister B ist heute unter Nr. 78 , escheänkter Haftung zu . biber des ,,, 6. H Fabrlkatlon n dene if 2 Verkauf hon Möbeln en gros und n 6 beträgt 25 oo „So. GHeschästsführer ran anfmann Heinzich Husemaͤnn und ä n' letiamp, beds Ju. Münter. r ng i am lä. Mär, isch scfch telt. Bie 3

ui ' a es, dritten Jahretz von der einen oder . Seite . dann laͤuft der Vertrag ders Keltereg auf drei Fähre welter. Zur Fährung dera sschäfte ist jeder Gesellschafter berechtigt, Firm daß er unter den durch Stempeldruck erjeugten tina di hen seine Unterschrift setzt. Als Stamm Whg ein be. Gejellschhsser Se rich huse ö rbesig, und Betriebsmcschinen., Damhfkeffel, fein amngmaschine, Tran gin ssionen, cht. und Ham pf Mn Werte von 1d hg g. uster, den 5. April 1505. Königliches Amtsgericht.

ar rehen, nr. Trier. (4225

Reale Firma Friedrich Sactfpiel, Neunkirchen

rn. Bez. Trier ist im hiesigen Handelsregister ieh n r, is Heute gelöscht,

lz eunkir chen. Reg.“ Bez. Trier, den 2. April

Amte gericht. Neun aas. Königliches Amtagerich

Im hiess abt. A Mr. 177 esigen Handelsregister t. A Nr. . . die Firma Jos. Grüger Nachf. eurobe, und als Jnhaber derfeiben Vichfabrikäni mand Gottwald in teurode. eurode, den 30. März 1909.

Königliches Amtsgericht. eur oae. w a2zs] ) Im hiesigen Handelgreglster Abt. A Nr. 150 ist butt u der Flrma Kart Hauschils in Haus— orf eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Neurode, den go Mär 1969. Königliches Amtsgericht. Neuro d. . 4227 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 165 ist heute eingetragen die Firma „Richard Bergmann“ in Reur ode, Kolonialwaren⸗, Tabar, und Jigarren. ile st und als Inhaber derselben Kaufmann Richard Bergmann in Neurode. Neur ode, den 3. April 1909. . Königliches Amtsgericht. 1. Handelregister Abt. A N . Im hiesigen Handelzregister ; r. inte zu der Firmg Ad. Fischer in Neurode ein—⸗ Kragen, daß die Firma erloschen ist. Neurobe, den 5. April 1959. Königliches Amtsgericht.

Neuatadt a. Nn enderge. cszo)] n das hiesige Handergregister Abt. A Nr. 9h sst heute eingetragen die Firma Nolte Æ Ce mit In Sltze in aur orf und als deren Inhaber

Maschinenfahrikant Wilhelm Nolte fen. in

Uunstorf, 9 Kaufmann Wllhelm Egger in Wunstorf.

(echte verhältnisseh Dffene , e Vertretung ver Gesellschaft find belde Gefell

after ermächtigt.

Reuftabt a. Rbge., 7. April. 18909.

N. Königliches Amtsgericht. 2.

Ws tettim. Getanmimachunng. 4231] Nen dem hiesigen Handelsregister A ist die unter if 181 eingettagene Firma „MWechanu ische Bau, cl erei Heinrich Schiermeyer Neustettin

öscht worden

euftettin, 9 ö . kenn. nigl. Amtsger n an auen. ö 4232 * dag Hanxelsreglster B ist bel Nr. 7 Ber⸗ . Nordhüuser Dampfziegeleien, Gefen- haust⸗ mit ö ,, FSaftung ju Nord⸗ N Eingetragen: 1 a,. . Gesellschafter vom 7 Mi a un etragt jept z? . 6 um 50) S erhöh

9 n Kahlenberg ist als stellbertretender Ge— i el en. auggeschleden und an seiner Stelle der dene in estztr Hermann Langeheinicke za roarßhnusen

Rordhausen, den J April 1909. oxenn Königl. Amtsgericht. Abt. 2. ,, 3 (4233 In anutmachung. Rn, . en elsregister B. ist heute unter

irma ⸗. aufener Garz , . ohm gun, Ober

ö m. b. S. 9 e nr. dle Gesellschast durch Beschluß und da r a daz zum ö r f, 6 . zberhaujen, Lan. rn gl ltfst. . or. Königliches in tige i. nn Ber SFieann * hs, In das Hanke s e nt ir ig. n , ö Weinhandlung fe Sp le l fm ĩ

irch, ben 5. pril 1909. r. Amtsgericht.

J durch

Oberstein. 14235 In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Hermann Leyser ju Oberstein, Nr. 99 der Firmenakten, folgendes eingetragen: it dem 22. März 1999 ist das Handelsgeschäft Vertrag auf die Luise Friederike Leyser in Sberstein übergegangen, welche es mit Zustimmung des früheren Inhaberg unter der bisherigen Firma forfführt. Die der Ehefrau des früheren Inhabers Kaufmann Hermann Heinrich 2 Leyser in Oberstein erteilte Prokurg ist erloschen. Oberstein, den 23. Mär 19089. Großherzogliches Amtsgericht.

Obergteim. 14

In das hiesige Handelgregister A ist heute unter Nr. 232 folgendes eingetragen; Firma: Peter Dvermann Sohn, Oberstein. Inhaber: Kaufmann Peter Wilhelm Adolf Hermann in Oberstein. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Achat- und Bijouterie waren.

Oberstein, den 23. März 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

Obergteim. 14237]

In das hiesige Handelgregister A ist heute unter Nr. 233 folgendeg eingetragen worden:

Firma: Berthold Fuchs, Oberstein. In⸗ haber: Kaufmann Karl Berthold Fuchs, Oberstein. Der Ehefrau deg Flrmeninhabers, (lise ö Kletper, hierselbst ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ zwelg: Handel in Edel, und Halbedelsteinen sowie de ner., den 29. März 1969

erstein, den 29. r . Großherzogliches Amtsgericht.

Oberteil. 14238 In dag hiesige Handelsregister ist heute ju der Firma Werle h Heinz Nr. 139 der Flrmen⸗ akten folgendes eingetragen worden: Die Firma ist umgeändert in „Emil Heinz“. Mit dem 10. März 1509 ist Jakob Werle aus dem andelsgeschäft ausgetreten und, wird es von Emil . allein weitergeführt. Oberstein, den 30. März 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Ober weissbach. 14239 Im Handeltzregister Abtellung B ist heute mu Nr. 1: Firma Porzellanfabrik Unterweisbach, n, , , , , . ast, Unterweißbach eingetragen worden: . . . . in Unterwelßbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. nen , . den 7. April 19609. Fürstliches Amtsgericht.

Ognabrücke. Bekanntma g 4240

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 672 die offene Handelsgesellschaft Fr. Haßkamp u. Sohn mit dem Sitze in Osna brick eingetragen worden. sellschafter sind der Kaufmann Anton Haßkamp und der Kaufmann und Bürgermeister Friedrich Haß—= kamp, heide in Friegoythe. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen.

Osnabrück, den 5. April 1909.

Königliches Amtsgericht. VI.

Osterwieck, Harx. 14429

Bet der im Handelsregister A Nr. 142 verzeich= neten Firma G. Malliu's Nachf., Ofterwieck ift heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Osterwieck, den 31. März 1909.

Königl. Amtsgericht.

Oster wiechke, Hax. 4428

Bei der im Handelgregister A Nr. 85 penci hi ces. Firma Ruvolf Känne, Ofterwieck ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.

Osterwieck, den 31. März 1909.

Königliches Amtggericht.

Ostrowo, Rx. Posen. 14242 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 293 die Firmg Maria Lewandomfta Ostrowo und als deren Inhaberin Fräulein Maria Lewandowska in Ostrowo eingetragen worden.

Ostrowo, den 31. März 1909.

KRönigliches Amtsgericht.

Ostrowo, Bx. Eonem. 14241] Bekauntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 136 eingetragenen Firma AUnastasia Lemandomska folgendes bermerkt: Die Firma ist ö den zl. März 1809 .

wo, den 31. ) Königliches Amtsgericht.

Fatachkan. 4243 Heute wurden im ö A unter Nr. 98 die hier errichtete und am 1. April 1909 begonnene offene Sandels gesellschaft in Firma „Kahler und König“ und als Gesellschafter derselben der Rentier aul Kahler und der Rentier Hermann König in Patschkau eingetragen. Amtsgericht Patschtau, den 1. IV. 1969. Pirna. 4294 Auf Blatt 433 des Handelsregisters für den Stadibezirk Pirna ist heute das Erlöschen der Firma Gehrels Co. in Pirna eingetragen worden. Pirna, am 5. April 1909. Das Königl. Amtsgericht. lam, Meck ih. 42461 33 daz Handelsregister ist heute die 33 Friebrich Meierfeldt mit dem Niederlassunggort Plau und dem Kaufmann Friedrich Johann Ludwig Meierfeldt in Plau alg Inhaber eingetragen. Als Geschäftgzweig i Handel mit Kolonial. und aren angegeben. Mie r nen din, 8. April 1969.

Großherzogliches Amtsgericht.

Vogtl. 1 Tin f , des Handeloreglsters ist bene n Firma Guftan Sachs in Plauen und als Inhaber der Musterzeichner Gustah Albin Sachs daselhst ein- getragen worden. Angegebene Geschüftszweig: Muster˖ seichnerei fir Spitzen und Kgnfeltion.

Plauen, den 8. April 1890. Dag Königliche Amtsgericht. . aatatt. Sandelsregistereiutrag. n; dag , Abt. A Band L wurde beine ju S. 3. 2is ir Lös Ettlinger, Rastatt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nastatt, den B. April 1969. Großh. Amtsgericht.

Persönlich haftende Ge—⸗ Y

Ratibor. 14248

Im Handelgregister A wurde bel der Firma Rr. 86 H. Wachsuer, Ratibor, am 5. April 1909 ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist eine offene Handelg= esellschaft und hat am 1. April 1909 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Die Kaufleute Georg Wachgner und Alfred Böhm in Ratibor. Amtsgericht Ratibor.

Recklinghausen,. Bekanntmachung. 4249]

In unser Handelgregister Abteilung B ist heute unter Nr. Hz die Geseülschaft in Firma: „Docken⸗ fabrik „Dichtdecker“ Gesellschaft mit be- schräukter Haftung“ mit dem Süstze in Reckling⸗

236] hausen eingetra

en

e e ffn fe bertrag ist am 1. April 1909 fest⸗ estellt. . Hire stend des Unternehmens ist die . und der Vertrieb von Asphaltdecken sowie von anderen Dachdichtungsmateriallen.

Das Stammkapital beträgt 21 000 .

Geschäftssührer ist der Ingenieur Ma Vollmer in Recklinghausen, stellvertrekender Geschäftsführer der Kaufmann Carl Conrads in Recklinghausen.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im t h

Deutschen Reichganzeiger. Recklinghausen, den 5. April 1909. Ie, Amtggericht. Abt 2.

Kegengburg. Bekanutmachung. 4250 In das Handelgregister wurde heute eingetragen: I. Der Metzgermeister Johann Rothfischer in

Roding betreibt unter der Firma „Johann Roth

fischer“ mit dem Sitze in Roding einen Güter,

Vieh und Pferdehandel.

II. Die Zweigniederlassung Regensburg der

deshalb diese Firma gel Regensburg, den 7. Mril 1909. Kgl. Amttzgericht Regensburg.

Keichenbach, Schles. 4251

In unser Handelregister A ist am 1. April 19089 folgendes eingetragen worden:

Nr. 343. Firma Georg Affert und Otto Fühnemaun in Reichenbach i. Schl. Inhaber: Dechniker Otto Kühnemann und Kaufmann Georg Assert, heide zu Reichenbach. Offene Handelsgesell= schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1969 be=

gonnen. Königliches Amtsgerickt Reichenbach u. Eule. Rheydt, Rx. Düsgeldort. (4247

Bekanntmachung.

1) In unser Handelsregister A ist bei der Firma Ed. Elschenbroich mit Nlederlassung in Rheydt folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

2) Die offene Handel ggesellschaft: Bremges E Gaillard, Seidendruckerei zu Rheydt. Hersön⸗ lich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann artin Bremgegz zu Odenkirchen und der Chemstker Laurenttus Louis Gaillard zu Crefeld. Die Gefell. schaft hat am 31. Mär 1969 begonnen. Zur Ver⸗ tretung derselben sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Nheydt, den 31. Maͤrz 1905.

Königliches Amtsgericht.

Kogenberg, Westpr. 1631 Bekauntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 73 eingetragen, daß die Gesellschast aufgelößst und daß der bisherige , Kaufmann Reinhold Schlelke zu Freystadt der alleinige Inhaber der

J Firma „Robert 2 aufgehoben und

Firma Gebrüder Schielte in Frehftadt Wyr. .

Rosenberg, W. Pr., den 35. März 1969. Königliches Amtsgericht. ; HR osgweoim. (4252 Auf dem Blatt 37 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma Carl Guimacher in Rostweln Pe—⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Carl Max Alfred Gutmacher in Roßwein als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels. geschäst eingetreten und die Gesellschaft am 1. April 1919 errichtet worden ist. 8 Rosßmein, am 7. April 1909. Königliches Amtegericht. K 4299 n, das Handelsregister ist heute zur Firma William Cohn eingetragen: 5 Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Schröder und dem Kaufmann Eduard Kasten, beide in Rostock, ist Prokura erteilt. Die Prokura ist eine Gesamtprokura. Rostock, den 7. April 19609. Großherzogliches Amtsgericht. RKostock, Meck1Ib. 14300 In dag Handelsregister ist heute die Firma:

243) Damhsschiffsgesellschaft „Auna Dorette Voog“,

Gesellschaft mit heschränkter Haftung, mit dem Sitz Gehlsdorf bei Rostock 1. M. eingetragen. Tegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Serschiffahrt mittels des von der Gesellschaft neu— erbauten Schiffes.

J ist am 26. März 1909 errichtet.

Das Stammkapital beträgt 200 000 S (Zwei⸗ hunderttausend Mark).

Geschäftéfübrer ift der Kaufmann Otto Zelck in Rostock. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den „Deutschen Kerr neh.

Rostock, den 7. April 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Kostock, Mecklb. 4301

In das Handelsregister ist heute die Firma Dampfschiffsgesellschaft: „Margarete Gelpcke⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz Gehlsdorf bei Rostock i. M. ei. geiragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb der Seeschiffahrt mittels des von der Geselsschaft neu⸗ erbauten Schiffes.

J ist am 26. März 1909 errichtet.

Das Stammkapital beträgt 200 000 M 06Gwei⸗ hunderttausend Marh.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Zelck in

Rostock. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Rostock, den 7. April 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Salnug lem. 4263

In das Handelgzregtster Abt. A ist bei der unter Nr. 109 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft mit der Firma Biskuit und Waffelfabrik

Rudolf Meyer, Juhaber Seefelbt Ge ke eingetragen: Die Firma ist n . ö Salzuflen. den 6. April 1903. Fürstliches Amtsgericht. J. Salut lem. 42654 In das biesige Handeleregister Abt. A ist unter Nr. II5 bie Flrma; Hotel Kaiserhof. Inh. Haus Greve in Salzuflen, eingetragen. Inhaber der Firma ist der Gasthospächter Hanz Grebe in Sal z⸗ 6 Geschäftezweig: Hotelbetrieb und Wein⸗ andlung. Salzuflen. den 6. April 1909. Fürstliches Amtsgericht. J.

Schnei demühnꝭ. Es In gas e r A ist bei Nr. 155 Bgugeschäft Wilhelm Gotike Schneide mühl, eingetragen, daß die Firma erloschen sst. Schneidemühl, den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Sebnitr, gachsen. 4256 Auf dem die Firma Alfred Protze in Sebnitz betreffenden Blatt 454 des hlesigen Handelregisterz cute eingetragen worden: Dem Kaufmann Cbugrd Alfred Richter in Sebnstz ist Prokura erteist. Sebnitz, am 8. April 1969. Königliches Amtagericht.

Seehausen, Kr. GVanxlebem. 14257 Die unter Nr. 7 deg Handelsregisters A ein- getragene e Ceutralmolterei Seehausen Rr. W. A. Wolff ist erloschen. Serhausen Kr. W., den 1. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Seegen. 4258 In das hie sige Handelsgregister 2 Band 1 Blatt 15) ist heute die Firma Seesener Möbelhallen Aug Vogel, als deren Inhaber der Tischlermelster August Vogel in Seesen und als Ort der Niederlaffung Seesen eingetragen. Als ie f ist bei der Anmeldung ange⸗ geben: Tischlereigeschäst und Handel mit Möbeln See sen, . 30. i n,. euch erzogliches Amteg D. Müller.

Solingen. 4263 Eintragung in das Handelsregister Abt. A.

Nr. 184, Firma Gustav Wenyersberg Nach⸗ folger Döhscheid (Post Solingen):

Das Geschaft ist auf den Fabrikant Paul Weyerg⸗ berg zu Höhscheld übergegangen und wird dasselbe von demselben unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Die Prokura des Paul Weyersberg zu Höhscheid ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Solingen, den 2. April J86g.

Königl. Amtsgericht. VI. Solingen. 4262 Eintragung in das en,, Abt. A.

Nr. 1625: Firma Gebrüber reher in So⸗ lingen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fig herige Gesellschafter Faufmann Wilhelm Dreher zu Solingen ist allelniger Inhaber der Firma.

Sollugen, den 3. April 1969.

Königliches Amtsgericht. VI.

Sonderburg. 4264 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ift heute bei Nr. S4, der Firma O. H. Ottosen in Brogcker, eingetragen als neu eingetretener person⸗ lich haftender Gesellschafter ber Kaufmann ger nr. n

ohann Ludwig (Sofus Johann Ludwig) Vo Broacker; ferner:

K

e Gesellschaft hat am 1. r 09 .

Studer enge der mn zg. 1909 begonnen Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Spandan. 4260

In unserem . Abt. A Nr. 270 9 heute bei der Firma S. Reinhold, Syaudan, eingetragen worden: .

Inhaber ist die Witwe Auguste Reinhold, geborene

ünther, zu Spandau.

Ep andau, den 5. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stendal. 3686 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute dag Erlöschen der unter Nr. 33) , Firma Albert Gerlich in Stendal eingetragen worden. Stendal, den 6. April 1569. Königliches Amtsgericht.

Suhl. 2

In unser Handeltregister Abteilung A Nr. 19 ist bei der Firma Gottfried Funk und Söhne in Suhl an Stelle des Gewehrfabrsfanten Stephan Vermann Schlegelmilch in Subl die Witwe Emille Schlegelmilch, geborene Könsg, in Suhl als Inhaber eingetragen.

Suhl, den 3. April 1909.

Königlicheß Amtsgericht.

Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. ö , n. 3 . 3 . o. in Friedr afen he Ven 7 n nl fh ö Amtsrichter Schwarz.

Ulm, Donau. g. Amtsgericht In das Handelsregister 2 . I im Einzelfirmenregister ju der Firma: garl Buck . schwarzen Ochsen in Ulm Inhaber ; ö.. bergen ef her in Ulm, daß diefe . ö 6 eraͤuherung des Geschs tz enn i KHesellschafte firmen register zu der Firma: n. Srauereigeselischast Attiengesenschas

in Durch Beschluß deg Aussichtgrats vo m 31. . ö. Karl Buck, tauereidirektor in . . ö. teres Voꝛrstanda mitglied gewählt. Jebes . 4 ö . allein zur Vertretung m ; Den 7. April 1959. . Stv. Amtsrichter Rall.

Veraen. Seranntmaq;hung. 4265 In da Handelgregister an r, A Nr. 82 heute bei der Firma Borussia Brauerei Hein

rich Seurichs in Neer sen eingetragen worben: Vie Prokura bez Geschäftsg führert ien Brau⸗ weller in Neersen ist erloschen. Viersen, 2. April 1969. Königliches Amtegericht.

14267

.