1909 / 86 p. 45 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

M SG.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg, ir, .

Elfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 13. April

Patente, Gebrauchmuster, Kon kurfe' sowle die Varif , und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an ssh)

Das Zentral⸗Handelzreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

as Zentral-⸗Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

D Selbstabhol . ö

ilhelmstraße 32,

Henossen cha thregister.

Vacohahagem. Bekanntmachung.

43321 23 n un eren ,,, ist heute unter

11 die Genoffenschast in Firma; Torngower. i, und Die eres Berein, einge Faß Genoffenfchast mit unbeschräntter Har flicht mit dem Sitze in Tornow eingetragen. * er Satzung vom Hz. März 1909 ist Gegen⸗ h deg nkernehmeng die Hebung der Wirischaft 5 des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung mugenlut Frreichung die seg Jweck ,, Maß 1 n insbesondere vortellhafte Beschaffung der tkhastlihhn Verriehamitkel und günstiger Ühsat

ll el iaerien niffe. Die pon der Genossen⸗ 9 t ausgehenden , ichen Bekanntmachungen er⸗ len, wenn sie rechtsberblndliche Erklärungen ent.

. unter der Firma und den Unterschriften zweier ö rstindemitglieder, worunter der Vbrsteher oder Stellpertreter fein muß, fonst unter Ün terschrift hf visteherg, im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ falt d;. Remi oder schnem, echte, sssölser. Pie Willengerkläürungen des Vorstanht zue en unter der Firma. und Unterschrift zonet Jorstande mitglieder, worunter der Verte ber

ein Stellperkreier

telbertrrter? Wil beim Schlicb, Bauer; säimtlich I er dle öder er, , Hen wvührend her Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Jacobs han en, den Jo. Herr Jog

Königliches Amtagericht. Liga, Ren. Pons. ö ö. n unser Genossenschaftsregister ei der Ge i aj n,, Bezugs und

bsatzgenossenschast für den Kreis Liffa G. G. m, b. H. in Liffu“ heute eingetragen worden:

Der F 1 dez Statutg ist durch Beschluß vom 18, März 19095 dahin abgeändert, daß die Firma unter Weglasfung der Worte für den Kreis Lifsa heißt: Lanpibirischaftfiche Bezugs. und übfatz. genossenschaft eingetragene Genosseuschaft mit deschrankter Hasthflicht in Liffa isq.

us dem Vorstand ist ausgeschieden Eberhard von NVeuendahl, in ben Vorstand neu gewählt wurde Gustav Hüggenburg. Liffa ij. V., den 5. April 1909. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Geuoffenschaftsregister. 14334

Am 19. Februar 1909 ist bei der Genossenschaft in Firma Lübecker Vereinsbrauerei, einge tragene , , mit beschränkter Hast⸗ pflicht in Lübeck, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1908 sind die 38 8. 4, 6, 16, 16, 17, 18, is, Z6, zI, 23, Es, zo des Status geändert. ;

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Hemmingen.

Genofsfenschaftsregistereintrag.

e ,,, e. G. ut. u. S. in Holzheim.

An Stelle des verstorbenen Vorsteherstellvertreters Florlan Lang wurde als solcher der Bürgermeister aber Jehle in Holiheim gewählt.

Memmingen, den 7. April 1909.

Kgl. Amtsgericht. Mergentheim. 4336 K. Amtsgericht Mergentheim.

In das Genossenschaftaregister wurde heute bei der Dampfmolkerei Creglingen eingetragene Ge⸗ Willen chatt mit unbeschränkter Hafthflicht ein⸗

etragen:

In der Generalversammlung bom 14. Februar 1969

143351

burde an Siesle des verstorbenen Vorstandgmitglieds

Karl Schosl, Kaufmann in Freglingen, der Kauf⸗ mann ö nnn daselbst gewahlt. Den 2. April 1909. Amtsrichter Dr. Geb hardi. Meętn. Genossenschaftsregifter Metz,. 433) m Genossenschaftgregister Band J unter Nr. 24 wurde heute bei der Fleing „Lothringer Winzer⸗ verein g. G. m. b. S.“ in Metz eingetragen: e Tas, Vorstandamiigliez Heinkich Gille in Gechist e sborben an deffen Stelle ist der Kaufmann Wil- 3 Bachmann in Metz als Vorstandmitglied

Metz. den b. April 1909. mi Kaiserliches Amtsgericht. Ehelgtadt. Geranntmachung. (4538 3. ie, ür , ,, . 13 bel 4 arlehn m. n. H. zu bach folgendeg ,,, .

Der Kaufmann Gh. ; , e n

chelstapt, den zi. Mär; 1909. . Großherz or ichtg Amtsgericht. slilno. Bekannimachung. 4359

Im Genofsensch wi aftgregister ist heuie bei dem laud⸗ * ch astlichen Gin tkaufg. und Ab satzverein

Munchen 8 33 . Sun ffenschaftaregister. 4540 Sen n ben Werk stãtten für Militãr .

d i wer. wit bescht an rter eren gr. . Hen, oy ande Ge fh ni hei vom

die Könlgliche Grpedition des Deutschen Reichzanjeigers und Königlich Preußischen ier, werden.

des Statuts beg left Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und, der Vertrieb von Milltäreffekten, Sattler! und Lederwaren. Zwe Vorffandgsmitglieder können rechteperbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben; die Zeichnung geschleht dadurch, daß die Zeichnenden jur Firma ihre Namens. unterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Genoßfsenschaft ergehen unter der . und werden vom Borfland bezw. dem Vorsttzenden des Auf⸗ sichtgratz unterzeichnet. Josef Hartmann aus dem ö. ur g rn 1909

en, den 8. ) a . Kgl. Amtsgericht München J.

KNürtingem. 14341 g. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung.

Bejüglich der Rechtsverhältnisse des Darlehens kaffenvereins Sberbeihingen, e. G. m. u. H. in Sberboihingen, ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des a e , Georg Haußmann, alf Kronenwirts in Oberboihingen, zum Vorstands« mitglied und Stellvertreter des Vorsteherg Johannes Klemmer, Ausseher in Oberbolhingen, gewählt wurde.

Nürtiugen, den 7. April 1909. inen, Oberhausen, Rheinl. 14342

Bekanntmachung.

In unser Genoffenschaftsregisser ist bei dem Kreditverein Sterkrabe, G. G. m. b. S. zu Sterkrade eingetragen worden, daß der Gastwirt Johann Schepermann zu Sterkrade jum Vorftandg⸗ nl ge gen , April 190

erhausen, den 2. . Königliches Amtsgericht. Darn n enn, ff f irsgiter ist hente . n das Genossenschaftsregister ö Nr. 14 verzeichneten Ländlichen Spar. und Darlehnskaffe Stötterlingen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sẽtötterlingen eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Landwirts Friedrich Gente in KGitfn ien der Landwirt Ferdinand Heundorf in Stötterlingen als Vorstandemitglied gewählt ist. Osterwieck, den 5. April 1909. Königl. Amtsgericht.

irma. 43431

Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Abfuhrgenossenschaft des Hausbesitzer ˖ vereins zu Pirna, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pirna betreffend, heute eingetragen worden: Der Pribatug Friedrich Hermann Polei in Pirna ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Bezirksschorn⸗ steinfegermeister Heinrich Weiske in Pirna ist Mit- glied des Vorstands. 1

Pirna, am 6. April 1909. 6

Das Könlagl. Amtsgericht.

Eritr walk. 4344

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die durch das Statut bom 24. März 1909 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, und mit dem Sitze in Tüchen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmenz ist

a, die Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb

b. die Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandtz mitgliedern, die hon dem Aufsichtgrat ausgehenden unter Benennung desselben, bon dem Präͤsidenten unterzelchnet, in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftöjeltung für die Probinz Brandenburg zu

erlin.

Die Vorstandgmitglleder sind die Bauern Her- mann Piest und Otto Gäde in Tüchen und der Landwirt Otto Vierjahn in Tüchen.

Die Willengtzerklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwel Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift

beifügen

Dle Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden auf dem Gericht, Zimmer Nr. 3, jedem gestattet.

Pritzwalk, den 2. April 1909.

Königliches Amtagericht. Regensburg. Bekanntmachung. 4345

In dag Genossenschaftsreglster wurde heute beim „Darlehenskassen⸗Veresn Neubäu und Um gebung, eingetragene Genoffenschaft mit un beschränkter Hafipflicht“, in Neußäu einge tragen: An Stelle des auß dem Vorstande ausge chiedenen Adam Schwah wurde Michael Haberl in ei als Vorstandsmitglied gewählt.

Regensburg, den J7. April 1909.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

gaarburg, Rx. ErIgR. 4346 e, Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 30 die Genossenschaft „Wawerner Spar- und Dar-

lehuskassen⸗Gerein, eingetragene Genossen.

schast mit unbeschränlter Haftpflicht, mit dem Slg. zu Wamern eingetragen worden, w Ssatut ist am 12. Februar 1909 festgestellt worden. . nstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse er e, in materieller und sittlicher Be= ziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit⸗ lieder ersorderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗· kicer Garantle zu beschaffen, besonderg auch Gelder

anjunehmen und ju berzinsen.

s-, Genossen , 6 . ft. einem besonderen

spreis beträgt L R 80 8 für das Vierteljahr. ö fn. den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 3.

st dzmitglieder sind: Johann nen. fer. ache . 8 Mathias Minn⸗Schons, Ackerer

i ju Wawern, Mathlas Müller, Ackerer zu Wawern.

Bekanntmachungen ergehen unter der Unterschrift von n . J Mitgliedern des Vorstandes, unter denen sich der Vereingborsteher oder sein Stell vertreter befinden muß, im Trierer Bauer zu Trier.

Willengerklärungen der Genossenschaft erfolgen durch mindestens jwei Mitglieder des Vorstands, unter denen sich der Vereinsporsteher oder sein Stell⸗ vertreter befinden muß. Die Zeichnung geschteht dadurch, daß die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft ihren Namen beifügen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 366 ,,, 39 ö gestattet.

aarburg, den 21. Mär ; ! Königliches Amtsgericht. Saulgan. 4347] Rgl. Württ. Amtsgericht Saulgau.

Im Genossenschaftgregister wurde heute bei dem , ,,, e. G. m. u. H. in Jettkofen, eingetragen:

8 der Generalbersammlung vom 14. März 1909 wurde an Stelle des ausscheiden den Vorstandsmitglieds Johann Lutz, Landwirts in Jettkofen, Eduard Burth, Tandwirts in Jettkofen als Vorsteher neu in den Vorstand gewählt. Karl Rösch, Landwirt in JFettkofen, ift gemäß § 68 Abs. 4 Gen, Ges. am 5. . ö Vorstande ausgeschieden.

en 7. Apr . nge er eiter Sd warz. Schneidemũühl. (4348 In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der

unter Nr. 17 eingetragenen, hierorts domhilierten

Genoffenschaft in Firma: „Deutscher Wohnungs- Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandamitglieds, des a en ge n, re Tolzmann von hier, der technische Gisenbahnsekretär Karl ,, hler zum Vorstandsmltgliede gewählt worden sst. Schneidemshl, den 5. April 1909. Königliches Amtsgericht. Seligenstadt, Nenggem. 14349 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der Spar und Hilfskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ veschränkter Haftpflicht zu Seligenstadt vom 28. März 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandgsmitglieds Georg Beike von Seligenstadt Georg Kronenberger J. von da als solches gewählt.

Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Geligenstadt (Geffen), den 8. April 19609.

Großherzogliches Amtsgericht. Solingen. 14350]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

unter Nr. 8 eingetragenen Genofsenschaft „Gewerk-

von

J schaftshaus Wald“ eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschräukter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Heinrich Großberndt zu Dbligs und der Metallarbeiter Wilhelm Fischer zu Wald aus dem Vorstand ausgeschieden sind.

Zu Vorstandsmitgliedern sind neu bestellt: Karl Dultgen, Lagerhalter zu Wald, als Kassierer auf die Dauer von ? Jahren, und Paul Spiller, Tischler ju Wald, als Schriftführer auf die Dauer von 3 Jahren.

Solingen, den 2. April 1909.

Königliches Amtsgericht. VI. Sonderhbnurg. 6 In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute be

Nr. 3, dem Atzerballigholzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Atzerballig holz, eingetragen, daß Hans Bladt Jacobsen aus dem Vorstande ausgeschleden und an selne Stelle Jörgen Lorenzen Krämer in Atzerballighol; in den Vorstand gewählt ist.

Sonderburg, den 1. April 1909.

Königllcheg Amtsgericht. Abt. II.

Stargard, Pomm. 4352]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 13 eingetragenen „Magazin⸗Verein Stargard i / Pom̃., G. G. m. b. S.“ Stargard i. Pomm. eingetragen: Magazin⸗Verein Star⸗ gard i Pom̃., Eingetragene Geuossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Liguidation, Star⸗ gard i / Komm. Die Tischlermelster Karl Polin und Richard Ockel zu Stargard i. Pomm. sind zu Liqui- datoren bestellt. Stargard i. Pomm., 7. April 1909. Königliches Amtsgericht. 5. Stargard, Pomm. 4353

In unser Genossenschaftsregister Nr. 30 ist heute bei der „Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Saarom, G. G. m. b. S.“ zu Saarom, ein⸗ getragen: Der Ziegeleibesitzer Ernst Fritze ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Friedrich Stöhr in Saarow in den Vorstand gewählt. Stargard i. Pomm., den 7. April 1909. Königliches Amtsgericht.

Strausberg. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregsster Nr. 6 (Ver- einigte Schuhmacher, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht, Straus. berg) ist eingetragen, daß der Schuhmacher Paul Zimmermann aus Strausberg aus dem Vorstande ausgeschleden und wiedergewählt ist Ferner ist eingetragen, daß der 5 Faffung erhält: Zur Veröffentlichung ihrer Be— kanntmachungen bedlent sich die Genossenschaft des Schuhmacherfachblattß. Für den Fall, daß dieses

Blatt eingeht oder aug anderen Gründen die Ver⸗ i

Fffenllichung in demselben unmöglich werden sollte, so tritt der Deutsche Reichganzeiger solange an dessen

4364 bei

78 des Statuts folgende M

1909.

eichen˖ und Musterregistern, der Urheherrechtzeintraggrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel

inzelne Nummern kosten 20 3.

Stelle bis die Generalversammlung ein anderes Blatt beslimmt hat. Außerdem ist der Vorstand r,, die Bekanntmachungen in weiterer geeigneter Welse ergehen zu lassen.

Strausberg, den 29. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Tessin, Heck1p. 43551

In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 5 eingetragen die Genossenschaft: „Laud⸗ wirtschaftliche Betriebsgenossenschaft Prangen dorf Weitendorf, eingetragene , mit unbeschräukter Hafthflicht“, mit dem Sltze in Prangendorf.

Die Satzung vom 28. März 1909 liegt zu J. gie mn des Unternehmens ist die gemelnsam̃e Anschaffung und der Betrieb ,, ,. Maschinen. Der Vorstand gibt seine Willenz- erklärungen ab durch mindestens zwei Mitglieder; er zeichnet, indem jwei Mitglieder ihre Namengunter⸗ schrift der Firma beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter der Firma erlaffen und von zwel Vorstandgmitgliedern gezeichnet. Sie werden durch den Rostocker Anzeiger veröffentlicht, sollte dieser eingehen, im . Reichganzeiger, big die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch Rundschreiben. Dag Ge⸗ schaftsjahr läuft vom 1. April -31. März.

Die derjeitigen Vorstandzmitglieder sind; Erb⸗ Pächter August Voß zu Weitendorf, Erbpächter August Rindt d. ä. ju Prangendorf und Erbpächter Hermann Voß zu Weitendorf.

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.

Tessin i. M., den 8. April 1965.

Großherzoglickes Amtsgericht. Thorn. . (4356

Durch Beschluß der Generalbersammlung der Volksbank in Schönsee ,. Geno ssen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Schönser vom 3. Februar 1909 ist das abgeänderte Statut vom 3. Februar 1909 angenommen.

Die Genossenschaft führt jetzt den Namen „Bank eingetragene Genossenschaft mit unbeschtkntkter Haftpflicht in Schön seen.

Gegenstand des Ünternehmens ist Gewährung von Personalkredit an die Genossen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen jetzt durch die Gazeta Godzienna in Thorn.

Thorn, den 3. April 1909. .

Kan gi tee umigerict. Tranungteim. Bekanntmachung. 4357]

Betreff:: Darlehenskassenver Grs siholz⸗ hausen, C. G. m. u. SG. Für Georg Antretter wurde Georg Moosegger in Kleinholjhausen alg Beisitzer in den Vorftand gewählt.

Traunstein, den 7. April 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Traungtein. Bekanntmachung.

Betreff: Breunerei Willing G. G in Willing, A. G. Aibling.

In der Generalversammlung vom 16. Mär; 1909 hir dne nnen ln

m gls drittes Vorstandsmitglied gewählt.

Traunftein, 7. April 1969. ; . ö 36 Registergericht.

Tannmsteim. Sekanntmachung. 43659

Betreff: Darlehen ee fer mn Asten. 6 3

4368 m. u. S.

m. u. H. Für Franz Maher wurde Ludwig Schmid⸗ 4 ö. ere alt Ge e, in a, , ,

Traunuftein, den 8. April 1909.

Kgl. Amte gericht Reglstergericht. Treptow, Rega. 14360] In unser Genoffenschaftgregister ist heute unter Nr. 25 die durch Statut hom 14 Februar 19609 3 Genossenschaft unter der Ftrma Mollerei Lensin, eingetragene . mit he⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Lenfiu eingetragen worden. Gegenstand des nternehment ist die Errichtung und der Betrieb einer Molterel zweck gemeinschaftlicher Verwertung der von dem einzelnen ge fen produzierten Milch. Die Haftsumme jedez Genossen . 200 S für 1 erworbenen Ge⸗ schäftäanteil, Hie höchste Zahl der Geschäftgantesle auf welche ein Genosse sich betelligen kann, belrãgi 69. Der Vorstand besteht aus . Personen: Tandwirk Wil zeln. Rig fin. Pofeefs gere nber . mann und Hofbesitzer Emil Knoll, ech in Lensin wohnhaft. Die Bekanntmachungen der Genossen schaft erfolgen unter deren Firma mit der Nater. zeichnung jweier Porstandamitglieder durch dat

Zeltung biz zur estimmung einer anderen har.

durch den Deutschen Vie ge g e nid e Hie, Staalganzelger. or⸗ amengzunterschrift

ie Einsicht der Liste d Dlenststunden det Gerichts ., 2 . Treptow a. N.,. 24 Mär 1965.

Königl. vechta. gl. Amtagericht.

41361 In das hiesige Genossenschaftgregister ist . ur olkereigeuossenschaft, e. * . S. * hlen. Nr. 3 des Registerg, folgendes einge ragen worden:; An Stelle bes ausgeschledenen Jos. Ehrenberg ift der Lanpwirt Franz Krebeg zu Mͤßhien n den Vorstand gewählt.

Vechta, den 3. April 1909.

Großherzog ichs Amtgzgericht. II.